amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 16. Retro-Computer-Treff Niedersachsen in Hannover
Am 12. August 2017 findet im Freizeitheim Vahrenwald (Kleiner Saal) in der Vahrenwalder Straße 92 in 30165 Hannover von 10 bis 18 Uhr zum sechzehnten Mal der Retro-Computer-Treff Niedersachsen statt. Anmeldungen für die Teilnahme mit Rechnern können unter dem Titellink erfolgen, der Eintritt ist frei. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2017, 21:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2017
Amigaworld.net (Forum)


Cloanto: Transkripte von Reden auf Veranstaltungen (2014-2017, englisch)
Im Forum von Amigaworld.net hat 'Tripos' sich die Mühe gemacht, drei Videos auf englisch zu transkribieren, in denen Mike Battilana Einblicke in die bis 1986 zurückreichende Arbeit von Cloanto gibt. Noch nicht näher damit vertraute Amiga-Freunde können dort nachlesen, dass Cloanto einst mit Personal Paint, einer Textverarbeitung und Software für Behinderte begann sowie, dass das Bestreben, den Amiga mit allem drum und dran zu bewahren (u.a. "Amiga Forever"), anfangs Bombendrohungen hervorrief und dass man in engem Kontakt mit dem Internet-Archiv stehe, damit, falls Mike Battilana irgendetwas zustoßen sollte, nicht alles verloren ist, was er rund um Commodore und den Amiga in den letzten Jahrzehnten zusammengetragen hat.

Den Anstoß zu seinem Forenbeitrag erhielt 'Tripos' durch die vor einiger Zeit auf cloanto.org veröffentlichten Gedanken zur Zukunft des Amiga-Erbes, in denen die Möglichkeit einer Stiftung erwogen wird, in welche die von Cloanto erworbenen Urheberrechte und Warenzeichen überführt werden könnten und in deren Zusammenhang auch Offenlegungen von Quellkodes denkbar wären. Ähnliche Überlegungen zur Notwendigkeit eines entsprechenden Netzwerks für mögliche Freigaben von Amiga-Komponenten durch die jeweiligen heutigen Rechteinhaber zugunsten dereinst dann noch verbliebener oder neuer Programmierer hatte auch Olaf Barthel bereits angestellt, diese bilden den Auftakt für die beabsichtigte Diskussion zur Zukunft des Amiga unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2017, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 15.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2017, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2017



OS4Depot-Uploads bis 15.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2017, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.07.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.07.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2017, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2017
amigaimpact.org (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.6.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. In Version 3.6.0 können jetzt auch LZX-, Zip- und 7z-Archive erstellt werden (unter Verwendung von Drittanbieter-Software), außerdem gibt es zahlreiche kleinere Verbesserungen. (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2017, 00:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2017



Commodore-Unterlagen zum Hombre-Chipsatz aufgetaucht
Dr. Ed Hepler, ehemaliger "Director of System and VLSI architecture" bei Commodore, hat detaillierte Unterlagen zum Hombre-Chipsatz zur Verfügung gestellt. Der PA-RISC-basierte Hombre wäre die Grundlage für die geplante nächste Generation von Amiga-Rechnern geworden hätte Commodore nicht das Zeitliche gesegnet. Offenbar hat man bis zuletzt versucht, die Technologie zu verkaufen oder Investoren zu finden: eine im Archiv enthaltene Präsentation zu Hombre stammt von einem "Philips / Commodore Meeting", das auf den 15. April 1994 datiert ist - zwei Wochen später war Commodore Geschichte (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2017, 23:52] [Kommentare: 107 - 06. Aug. 2017, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2017



AROS for AmigaOS: AfA 4.8
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen. Neu in Version 4.8 sind neben diversen beseitigten Fehlern eine Überarbeitung des AfA-Voreinstellers, außerdem werden inzwischen 22 Skins von Ken Lester mitgeliefert (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2017, 22:07] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2017, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Wochen bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. der Beginn einer FastATA-Klasse sowie Überarbeitungen zahlreicher Katalogdateien und einiger Netzwerktreiber.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2017, 19:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Sonderheft des Amiga Joker und BMR auf der Amiga 32 in Neuss
Am 28. Oktober findet in Neuss die Amiga 32 zur Feier des 32. Amiga-Geburtstages statt (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen der Veranstaltung wird es auch eine einmalige weitere Ausgabe der Spielezeitschrift "Amiga Joker" geben, zudem tritt die Band Blue Metal Rose auf. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2017, 17:56] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2017, 16:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017
amiga.org (Webseite)


OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.5
Marcus 'ALB42' Sackrows MUI-Anpassung seines OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.5 vor. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die AmigaOS-4-Variante ist allerdings ungetestet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 22:58] [Kommentare: 19 - 13. Jul. 2017, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017
Generation Amiga (Webseite)


Emulator: iUAE 1.3 für iOS
iUAE ist eine Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte. Da Apple Emulatoren nicht ohne weiteres in den Appstore aufnimmt, ist iUAE über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, welche allerdings einen Jailbreak voraussetzt. Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch ohne Jailbreak per Sideload auf ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch installieren, indem sie den Quellkode selbst kompilieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 22:55] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2017, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017
Amiga.org (Forum)


Händler: Amiga on the Lake einigt sich mit A-EON Technology
Nach einem Zerwürfnis zwischen dem US-amerikanischen Amiga-Händler "Amiga on the Lake" (AOTL) und AmigaKit, dem Hauptdistributor der Produkte von A-EON Technology, (amiga-news.de berichtete) hat Aaron Smith von AOTL unter dem Titellink nun eine Einigung bekanntgegeben. Die dort abgebildete Pressemitteilung findet sich zwar - zumindest noch - nicht auf der Webseite von A-EON Technology, wird jedoch von der AmigaKit-nahen Nachrichtenseite Amigaworld.net bestätigt.

Demnach wurde AOTL zum Hauptdistributor für Nordamerika ernannt, womit einhergeht, dass der Händler ausreichend Cyrus+-Mainboards für AmigaOne-X5000-Systeme sowie Software-Pakete von A-EON Technology erhält, welche neben AmigaOS 4.1 das Enhancer-Software-Pack und die PowerPC-Anpassung von Personal Paint enthalten. Weiterhin ist der AmigaOne 1222 Teil der Vereinbarung, sobald er lieferbar sein wird. (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 09:07] [Kommentare: 9 - 10. Jul. 2017, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 08.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017



OS4Depot-Uploads bis 08.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.07.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 175 345 ... <- 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 -> ... 365 793 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.