amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Jul.2021
PPA


Arcade-Shooter: Bean Versus The Animator
Die Entwickler von '17BitRetro' haben den Arcade-Shooter 'Bean Versus The Animator' veröffentlicht, der für 5 Dollar (knapp 6 Euro mit Steuern) erworben werden kann. Das Archiv enthält eine Beschreibung und fünf adf-Dateien. Ursprünglich wurde das Spiel bereits 1994 geschrieben, aber erst in diesem Jahr fertiggestellt. Als eine Mischung aus halb Mensch und halb Bohne setzt man sich als letzte Hoffnung der Menschheit gegen eine Invasion von außerirdischen Maschinen zur Wehr. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Jul. 2021, 12:44] [Kommentare: 1 - 17. Jul. 2021, 12:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2021
PPA


Shell-Erweiterung: Go Shell 3.0
GoShell ist ein kostenloses und einfaches Tool zum Öffnen eines Shell-Terminals im Vollbildmodus auf einem separaten Bildschirm. Sowohl ein beliebiger Bildschirmmodus, als auch Farben und Schriftarten nach persönlichen Vorlieben können eingestellt werden. Ebenso stellt GoShell mehrere vordefinierte Farbsätze, z. B. klassisches OS 3.x oder OS 1.3, dunkel, grün usw. zur Verfügung. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Jul. 2021, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2021



Amiga-Disketten am PC: Vorbestellung und Namensänderung für Smiths Projekt
Robert Smith hat sein Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes vom ursprünglich etwas sperrigen Namen 'Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer' in 'DrawBridge' (Disk Reader and Writer Bridge) umbenannt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Jul. 2021, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2021



A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Tests des Amiga-2000-ATX-Prototypen
Nachdem der Entwickler 'jasonsbeer' den in Auftrag gegebenen Prototypen seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX', vor einigen Tagen erhalten hatte, testet er diesen nun auf Funktionalität und mögliche Fehler. Er schreibt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 16. Jul. 2021, 07:13] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2021, 08:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2021



PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 62
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 62. Ausgabe enthält unter anderem einen Bericht über das in der Demoszene seit rund 30 Jahren verwendete Anaglyph 3D-Verfahren und dessen Anwendungen unter anderem auch am Beispiel des Amigas. Dieser Artikel kann auch auf der Website 'tarnkappe.info' nachgelesen werden, der dort durch einige Videos ergänzt ist. (dr)

[Meldung: 15. Jul. 2021, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2021
Amigans


AmigaOS 4: Version 6.8 des Audio-Treibers für Intel HD Audio
Ein Update des neuen AHI-Treibers für AmigaOS 4 wurde veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das die folgenden Änderungen beinhaltet:
  • Ausgabemöglichkeiten hinzugefügt (ALL, Line, Front HP, S/PDIF)
  • Unterstützung für S/PDIF-Ausgang zugefügt (sowohl RCA als auch optisch)
  • Unterstützung für Ausgangsstummschaltung hinzugefügt (schaltet Line, Front HP und S/PDIF stumm)
  • Unterstützung für Line-In und Mikrofon-Vorverstärker hinzugefügt. (Aus der CODEC-Perspektive sind Line-In und MIC gleichwertig. Daher können Vorverstärker auch für Line-In aktiviert werden)
  • Verbesserungen der Geschwindigkeit
  • Kleine Fehlerbehebungen
Erläuternd fügt der Entwickler hinzu:

"Mit AHIRecord können Sie einen Monitorausgang auswählen. Dies ist eine merkwürdige Implementierung, weilese in Wirklichkeit eine AHI-Anfrage zum Ändern des Wiedergabeausgangs stellt. Dies würde eine digitale Schleife erfordern. Aber das ist in AHIrecord nicht implementiert. Da die Auswahl des Wiedergabeausgangs nun implementiert ist, steuern Sie auf diese Weise den Wiedergabeausgang für den nächsten Wiedergabezyklus. Seien Sie also vorsichtig.
Die interne Monitor-Hardware bietet eine analoge Rückschleife auf eine kleine Auswahl von Ausgängen. Die Sound Blaster Audigy FX ist auf die Ausgänge Front HP und Line beschränkt.
Die Karten CM8828+CM9882 sind nur auf den Line-Ausgang beschränkt. Sie können also den HD-Audio-Frontplattenausgang nicht als Monitorausgang verwenden AHI hat keine Möglichkeit, zum Monitoreingang zu wechseln. Nur zur Monitorlautstärke. Also sind alle Monitorausgänge aktiviert. Aber wenn es einen Bedarf für einen einzelnen Monitorausgang gibt, kann ich eine Stummschaltungsoption für die anderen Einzelausgänge hinzufügen."

Unterstütze Soundkarten:
  • Creative Labs Soundblaster Audigy FX (24bit/192kHz 5.1)
  • Startech PEXSOUND7CH (24bit/192kHz 7.1) -> erhältlich unter vielen verschiedenen Bezeichnungen
  • Fransande 411944 (24bit/192kHz 7.1) -> erhältlich unter vielen verschiedenen Bezeichnungen
  • Terratec AUREON 7.1 PCIe (24bit/192kHz 7.1)
Soundkarten, die funktionieren sollten:
  • Grundsätzlich jede Kombination des HDaudio-Controllers und des HD Audio Multikanal Codecs (z.B. CA0113, CM8828, CM9882A ALC898 etc.)
Soundkarten, die (noch) nicht funktionieren:
  • Asus Xonar Phoebus solo (CM8888 in Kombination mit Discrete DACs in hoher Qualität)
  • Powercolor Devil HDX (CM8888 in Kombination mit Discrete DAC)
Soundkarten, die niemals funktionieren werden:
  • "Sound Core3D" (CA0132) basierte Sound Blasters (Eg. Z, AE-5, AE-7, AE-9 etc). Diese Karten haben einen DSP (ca0132) anstelle eines Audio-Codecs. Sie erscheinen anfangs wie eine HD-Audio-Karte aber nachdem das DSP gebootet wurde, verhalten sie sich total anders. Deshalb müssen solche Karten mit anderen Treibern unterstützt werden.
  • PCIe Asus Soundkarten die gerade im Ausverkauf sind. Diese Karten sind entweder AV100 (umgerüsteter CMI8788), CM8786 oder C-media 6632AX (USB Chip) basiert. Keiner dieser Chips entspricht dem Intel HD-Audio Standard.
  • Sound Blaster Audigy RX und alle anderen EMU-basierten oder X-FI-basierten Sound Blasters. (entsprichen nicht dem Intel HD-Audio Standard)
  • Non-PCIe Soundkarten im Allgemeinen wie externe USB-Karten oder alte PCI-Karten.
  • (dr)

    [Meldung: 15. Jul. 2021, 06:31] [Kommentare: 12 - 17. Jul. 2021, 19:05]
    [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2021
Arne Urbaniak (E-Mail)


Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm A-Copy
A-Copy ist ein optisch stark an X-Copy angelehntes Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows. Es setzt die ADF-Drive-Hardware voraus, die ein Teensy USB Development Board als Adapter zwischen PC und Diskettenlaufwerk einsetzt. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2021, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2021



AmigaOS 4: Pythonumsetzung von Space Invaders
Von Tomohiro Nishikado programmiert und Taito vertrieben, erblickte Space Invaders 1978 seine Premiere: Eine Attacke von Aliens musste mit dem Raumschiff abgewehrt werden, in dem man sich mit diesem am unteren Bildschirmrand nach links und rechts bewegte und mit Schüssen versuchte, die Reihen regelmäßig angeordneter Aliens, die sich ständig horizontal und dabei nach und nach abwärts bewegten, zu dezimieren. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 14. Jul. 2021, 07:19] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2021, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2021
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Video: Point'n Click Adventure 'Athanor 2'
Vor zwei Jahren waren 16-Bit-Umsetzungen des ursprünglich für den Amstrad CPC entwickelten Point'n Click Adventures 'Athanor 2 - The Legend Of The Birdmen' angekündigt worden, jetzt gibt es erstmals bewegte Bilder zu sehen: Athanor 2 Amiga (Pre-Release Video), Vergleich der Atari-ST- und Amiga-Umsetzungen. (cg)

[Meldung: 12. Jul. 2021, 23:22] [Kommentare: 6 - 13. Jul. 2021, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2021
Indie Retro News (Webseite)


Game Compilation: Ad Cosmos Ex Terra
Ad Cosmos Ex Terra ist eine Spiele-Compilation für A500 mit einem MB RAM. Das kostenlos oder gegen einen vom Kunden festzulegenden Preis herunterladbare Disk-Image enthält die Titel 'Lumberjack', 'Pong 4b' und 'Jump Besi Jump' - die ersten beiden wurden für diese Veröffentlichung nochmals überarbeitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jul. 2021, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2021
Indie Retro News (Webseite)


Teaser-Video: Jump'n Run 'Agonman' für August angekündigt
'Agonman' ist ein Jump'n Run, das mit Hilfe der Entwicklungsumgebung RedPill erstellt wird. Ein Teaser-Video kündigt die Veröffentlichung des Titels für August an. Als Mindestvoraussetzung werden ein 68020 und 2 MB RAM genannt, empfohlen wird ein 68030 und etwas Fast-RAM. Agonman nutzt einige der Grafiken des 2020 freigegebenen Klassikers 'Agony'. (cg)

[Meldung: 12. Jul. 2021, 22:55] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2021, 07:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2021
Amigans


Puzzler 'Follix' für AGA-Rechner veröffentlicht
Nachdem er neulich erst seinem Puzzlespiel ArtPazz ein Update spendiert hatte, gab Simone 'saimo' Bevilacqua gestern die Veröffentlichung seines AGA-Puzzlers Follix bekannt und schreibt zur Entwicklungsgeschichte (maschinelle Übersetzung mit Prüfung): Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Jul. 2021, 09:42] [Kommentare: 1 - 12. Jul. 2021, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Amiga-2000-ATX
Der Entwickler 'jasonsbeer' arbeitet weiter an seinem Projekt 'Amiga-2000-ATX' (amiga-news.de berichtete). 'Amiga-2000-ATX' ist ein Nachbau der A2000-Mutterplatine, das im Unterschied zum Original den E-ATX-Formfaktor nutzt und damit in handelsübliche PC-Gehäuse passt. Ein weiteres Ziel bei der Entwicklung ist es, wo immer möglich nicht mehr erhältliche Komponenten durch neuere Alternativen zu ersetzen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 09:03] [Kommentare: 1 - 11. Jul. 2021, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



Aminet-Uploads bis 10.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



OS4Depot-Uploads bis 10.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.07.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



AROS-Archives-Uploads bis 10.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.07.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 10.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.07.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.07.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.07.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2021
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XXVIII in Kiel am 07.08.2021
Am Samstag, dem 7. August 2021, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2021, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2021
AmigaLove


ADF-Unterstützung für AmigaOS 1.3: DiskMimic
Chris Brenner schreibt: "Diese Software wurde erstellt, um eine fehlende Funktion von OS 1.3 zu ergänzen: die Fähigkeit, ADF-Images zu mounten. Mit ihr können Sie ADF-Images, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind, direkt lesen und schreiben. Obwohl es für die Arbeit mit ADF-Images gedacht war, gibt es keinen Grund, warum diese Software nicht auch mit anderen Arten von Disk-Images funktionieren sollte, solange Sie ein geeignetes Dateisystem und genügend Platz auf Ihrer Festplatte haben. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Jul. 2021, 09:54] [Kommentare: 19 - 29. Jul. 2021, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2021
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.8.12 / Shot'em up in 33 Minuten (Video)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Der YouTuber 'kerrichal' demonstriert in einem Video, wie man innerhalb von 33 Minuten mit Hilfe von RedPill ein Shot'em up Spiel erstellen kann. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Jul. 2021, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2021
Amigans


Puzzle-Spiel: ArtPazz 1.1 (AGA)
Bei ArtPazz gilt es, die durcheinandergeratenen Teile jeweils eines klassischen Gemäldes durch Verschieben wieder an ihren ursprünglichen Platz zu bringen (Video). Das Puzzle-Spiel wurde mit AMOS Professional für AGA-Amigas erstellt und ist kostenlos, der Autor ermöglicht es jedoch, auch einen freiwilligen Preis zu bezahlen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Jul. 2021, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 103 200 ... <- 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 -> ... 220 723 1232 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.