amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Okt.2022



Veranstaltung: AmiWest 2022 beginnt / Einreichung von Fragen
Heute beginnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2022 als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung. Zu den Highlights düfte sicherlich die Frage- und Antwortrunde mit Trevor Dickenson, Matthew Leaman and Steven Solie (A-EON) zählen. Ebenso sind interviews mit David Pleasance, Jens Schönfeld, Hans De Ruiter und Jacek Piszczek geplant, die alle am Samstag bzw. Sonntag stattfinden werden (siehe Zeitplan).

Wie in den vergangenen Jahren wird es via Youtube einen Live-Stream geben, für den wieder Bill Borsari verantwortlich zeichnet. Er wird auch die Interviews führen und hat die Leser von Amiga-News.de eingeladen, im Kommentarbereich Fragen für die Interviews einzureichen. (dr)

[Meldung: 20. Okt. 2022, 06:47] [Kommentare: 10 - 24. Okt. 2022, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2022



Video: Kurztutorial für AMOS Pro
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) untersucht der Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', ob es für ein AMOS-Programm möglich ist, eine Textdatei, die in einem Texteditor unter der Workbench erstellt wurde, zu öffnen und aus ihr zu lesen, wobei sie wie eine Random-Access-Datei behandelt wird. (dr)

[Meldung: 20. Okt. 2022, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2022
Twitter


Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.12.1 (Update)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Okt. 2022, 22:14] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2022, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2022



Temptations-Umsetzung für CD32: Erste Demoversion verfügbar
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hatte er mit der Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienenen Jump'n Run Temptations begonnen. Grundlage für seine Umsetzung ist eine Portierung für Android, deren Grafiken er mit Erlaubnis dessen Autors verwendet, davon aber einige modifiziert (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Okt. 2022, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2022



Jump'n Run: Minky V1.2
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun erschienen Update auf die Version 1.2 sollte der Sound auf allen ACA-Turbokarten zu hören sein. Ebenso hat der Autor einige Codefehler entfernt. (dr)

[Meldung: 19. Okt. 2022, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2022



Fantasy-Shooter: Dritter Level für "Project - Quest"
Für den in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter "Project - Quest" (amiga-news.de berichtete) wurde unter dem Titellink nun ein dritter Level veröffentlicht (Video). (dr)

[Meldung: 19. Okt. 2022, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2022



Tech-Demo: Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit der Scorpion Engine
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher, andere dafür zu begeistern. Das gestrige Update für die spielbare Demoversion umfasst die folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Okt. 2022, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2022



Veranstaltung: Die Amiga37-Nachlese
Am letzten Wochenende fand die Amiga37 in Mönchengladbach statt. Wir möchten an dieser Stelle für unsere Leser zusammenfassen, was es für Neuigkeiten, aber auch interessante Beobachtungen auf der Messe zu sehen gab: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2022, 21:44] [Kommentare: 10 - 21. Okt. 2022, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2022



Entwicklertagebuch: Inspired by Powermonger, Teil 2
Im ersten Teil seines Entwicklertagebuchs berichtete Daniel Bratton, wie er begann, das Spielbrett des Spiels Powermonger mit den schneidenden Linien nachzuprogrammieren (amiga-news.de berichtete). Im zweiten Teil veröffentlicht er nun den kompletten Code zur Generierung der Karte und des Polygons veröffentlicht, der auch auf GitHub verfügbar ist. (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2022, 06:20] [Kommentare: 1 - 22. Okt. 2022, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2022



Digital Retro Park: CrackerTalk mit Vertretern aus der Amiga-Szene
Der Digital Retro Park e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, ein Museum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet zu etablieren. Spielerisch sollen alle Altersklassen die Geschichte der Computertechnik erfahren, erleben und im Wortsinne begreifen können. Das dazugehörige Museum für digitale Kultur ist in der Frankfurter Straße 13-15 in Offenbach am Main zu finden und hat jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Am Samstag, den 12. November um 17:00 Uhr, findet dort erstmalig der "CrackerTalk" statt: Legenden aus dem digitalen Untergrund der 1980er Jahre stehen Rede und Antwort zur Crackerszene. Dazu wurden die Jungs von TGM-CREW, THRUST, THREAD, TRAITORS, SUPREME zu einem Talk eingeladen. Am Start sind Blitter Splitter, Exolon, Equalizer, Exciter, Lord Performer Artworx und Phil. Begonnen wird mit dem Vortrag "Bobs & Sprites & Copperbars. Elemente der frühen Amiga-Demo-Szene" von Dr. Michael Lauer (LPA). Der Eintritt beträgt 8 Euro. (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2022, 05:42] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2023, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 170 335 ... <- 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 -> ... 355 1611 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.