amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Mär.2002
amiga.org


Amiga, Inc.: Clarification from Fleecy
Crispy Beef hat bei amiga.org eine E-Mail-Konversation, die er mit Fleecy Moss bezüglich der Microsoft-Ankündigungen führte, gepostet. Fleecy erklärt die Gründe der Zusammenarbeit mit Microsoft und bittet die User, nicht gleich aufzuhören zu lesen und rotzusehen, wenn das Wort Microsoft fällt, sondern zu verstehen, dass die Zusammenarbeit notwendig und gut ist, und letztendlich auch Geld in die Kassen bringt, um das AmigaOS vorwärts zu bringen. (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 23:47] [Kommentare: 27 - 22. Mär. 2002, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002
Andy Mülle-Maguhn (E-Mail)


CCC: Internet-Zensur in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - Köln-Bonn - Berlin, 20.03.2002
Pressemitteilung des Chaos Computer Club e.V.
Internet-Zensur in Nordrhein-Westfalen:
Regierungspräsident Büssow zeigt sich einsichtig gegenüber Kritik an laufender Sperrverfügung

Der Düsseldorfer Regierungspräsident Jürgen Büssow, verantwortlich für das derzeitige Filter- und Zensurengagement einiger Internet-Service Provider in Nordrhein-Westfalen, zeigt sich im Gespräch mit dem Chaos Computer Club erstaunlich einsichtig gegenüber öffentlichen Kritik an seinem Aktionismus. (Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier und hier).

Die beim gemeinsamen Gespräch von den CCC-Sprechern Jens Ohlig und Andy Müller-Maguhn vorgebrachte Kritik, die Sperrung extremer Inhalte würde von den mangelnden Konzepten bei der politischen Bekämpfung des Extremismus nur ablenken, verblieb im Raum. Verwiesen wurde auf entsprechende medienpädagogische Ideen, die derzeit in Absprache mit der Schulabteilung der Bezirksregierung entwickelt würden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 20:38] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Mär.2002
Gernot Stühn (E-Mail)


Update II zur Umfrage Laserbeschriftung
Wie bereits im Februar und Anfang März berichtet, bietet die Firma Lasertechnologie Winter Amiga-Gruppen die Möglichkeit, Edelstahlteile mit eigenen Logos und Schriftzügen lasern zu lassen. Aus den Meldungen hatten sich einige Fragen ergeben. Gernot Stühn hatte daraufhin ein Paket zum Download zusammengestellt, welches eine Preisliste und Beispielbilder enthält. Hier bittet Gernot noch um Hinweis darauf, dass es sich bei den Preisen um Nettopreise handelt, auf die noch 16% Mwst. hinzugerechnet werden müssen.

Gernot Stühn:
Da sich bis jetzt kein Amiga-Club oder ähnliche Organisation gefunden hat, um Sammelbestellung bzgl. der Mindeststückzahl zu organisieren, ich aber die Leute nicht hängen lassen will, die vereinzelt Edelstahltassen haben wollten, habe ich beschlossen, diese Möglichkeit in Aussicht zu stellen:

Also wer einen oder mehrere Edelstahlbecher mit Boingball (25 mm) auf der Front (Links/Rechtshänder bitte angeben) und individuellem Schriftzug in Schriftart (Windows-Font bitte angeben) unter dem Ball am unteren Rand max. 25 mm breit, kann diesem zum Stückpreis von 7,70 EUR (inkl. Versand zzgl. Mwst!) bestellen." Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 20:27] [Kommentare: 6 - 21. Mär. 2002, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Mär.2002
Markus Nerding (ANF)


OS 3.9 Boing Bag 2 verfügbar
Markus Nerding:
H&P ist stolz, das Boing Bag 2 für AmigaOS 3.9 ankündigen zu können. Das Boing Bag 3.9-2 enthält zahlreiche Bugfixes, kleine Verbesserungen und neue Features in den Bereichen Multimedia (AMPlifier, PlayCD, Sound-Datentyp), Shell, Workbench (Find, AsyncWB, UnArc, XAD v10), ReAction und Festplatten-Unterstützung. Das Boing Bag 2 besteht aus drei getrennt downloadbaren Teilen: Dem Hauptarchiv, mit allen Dateien, um AmigaOS 3.9 zu aktualisieren, den Übersetzungen in verschiedene Sprachen sowie den Contributions (CDDB-Library, OpenURL, ClassAction). Wir danken allen Beteiligten, die dieses Update möglich gemacht haben. (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 19:22] [Kommentare: 97 - 24. Mär. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002



amiga-news.de: Kurzfristiges Mailproblem (Update)
Durch ein kurzfristiges Mailproblem können wir derzeit keine E-Mail, die an amiga-news.de-Adressen gerichtet ist, empfangen. Bitte daher E-Mail für amiga-news.de an petra.struck@online-club.de senden.

Sollten Sie gestern E-Mail nach 23.00 Uhr an uns gerichtet haben, wären wir dankbar, wenn Sie diese Mail erneut an obige Adresse senden. Vermutlich wird das Problem heute Abend behoben sein.

Nachtrag:
Das E-Mail-Problem ist behoben. (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Mär.2002
Dennis Gronewold (ANF)


ReAction-GUI für Frogger veröffentlicht
Dennis Gronewald:
Unter dem Titellink steht die erste Version meiner ReAction-GUI für Frogger zum Download bereit. Benötigt wird Amiga OS 3.9. (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002
Bill Borsari (E-Mail)


Event: UGN on Amiga Expo 2002
The Amiga User Group Network (UGN) is extremely please to annouce the webcasting of the Amiga Expo 2002 in Baltimore Maryland on March 29th to March 31st.

This years show is shaping up to be one of the most exciting Amiga events the community has seen in years! Amiga Expo will host everything from battling Robots to new systems for running the Amiga operating system. And YOU will be able to see and hear it all from your home through the UGN's webcasting technologies.

The development team at the UGN has been working overtime to improve the webcam system, increase the capacity of the Audio streaming and improve the website. More inforamtion coming soon! (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Mär.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xvs.library v33.38
Georg Hoermann und Jan Erik Olausen haben ein Update der Antivirus-Bibliothek "xvs.library" veröffentlicht. Die neue Version 33.38 steht auf der Website von Virus Help zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 01:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002
T.o.T.


Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version 0.42 R1
Für das internet-basierte Rundenspiel Tales of Tamar von Eternity ist die neue Amiga-Version 0.42 R1 erschienen. Betatestern steht das Update an bekannter Stelle zum Download bereit.

Mit der Version V0.42 wurden die restlichen Stadtlevel eingebaut. Eine Stadt kann bei ToT nun aus bis zu 240 verschiedenen Gebäuden bestehen, das Ganze in vier verschiedenen Leveln: Dorf, Kleinstadt, Großstadt und Metropole. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 01:03] [Kommentare: 17 - 21. Mär. 2002, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Mär.2002
AMIGAplus


Partnerschaft zwischen Tao und ANT
Die britische Tao Group, Partner von AMIGA, Inc. und Entwickler der intent® Media-Plattform, und die Firma ANT Limited, Entwickler von Kommunikations-Software und Services für Digital-Fernsehen und Consumer-Elektronik, geben eine strategische Partnerschaft bekannt, wonach der native Browser Fresco von ANT in Tao´s Flagschiff intent® integriert wurde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 00:50] [Kommentare: 12 - 22. Mär. 2002, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002
Amigabest / Patrick Jung (ANF)


Amithlon TV Karten-Software v0.9 Beta-Version
Unter dem Titellink (Rubrik: Neues) finden Sie die neue Betaversion 0.9 der TV-Kartentreiber für Amithlon von Michael Ulbrich, die für alle TV- und Radio-Karten mit BT8xx bestimmt sind.

Nach wie vor ist die Software in einem frühen Betastadium, und die GUI ist noch provisorisch. Interessant sind im Moment: Wird die vorhandene TV-Karte erkannt? Sicher sollten gehen:

  • WinTV PCI/FM - Bild, Abstimmung, Stereo/2-Kanalton, Radio, ext. Video/S-Video-In mit Ton.
  • WinTV Go - Bild, Abstimmung, Fernsehton.
  • Medion (ALDI) letzte Version - Bild, Abstimmung, Stereo/2-Kanalton, Radio, ext. Video/S-Video mit Ton.
  • miro PCITV Bild, Abstimmung, ext. Video, Ton.
Weitere Karten können teilweise gehen, sie werden je nach vorliegenden Informationen hinzugefügt. (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2002
Andreas Gietzelt (ANF)


Musik: Amiga Speaking
"Amiga Speaking", so heißt der neue Titel der Gruppe TbO&Vega vom 09.01.2002. Der Titel liegt in drei weiteren Remixen vor. Andreas Gietzeit: "Bin beim Stöbern im Netz darauf gestoßen und fand diese echt klasse. Wer auf Trance/House steht, kann sich die Stücke unter dem Titellink laden." (ps)

[Meldung: 20. Mär. 2002, 00:17] [Kommentare: 5 - 21. Mär. 2002, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3610 7215 ... <- 7220 7221 7222 7223 7224 7225 7226 7227 7228 7229 7230 -> ... 7235 7856 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.