16.Nov.1999
Marko Seppänen per eMail
|
Image Engineer PlugIn - Sonderaktion
Lesen Sie die Pressemitteilung von Image Engineer, in welcher bestimmte
PlugIn für einen begrenzten Zeitraum zu absoluten Sonderpreisen angeboten
werden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Robert Kon per eMail
|
Transmeta: Crusoe
Am 19. Januar 2000 soll der neue Crusoe Processor vorgestellt
werden. Im Quelltext ist außerdem eine `geheime' Botschaft
enthalten.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail
|
APC & TCP - Neue Produkte
Seit der HEW sind vier neue Produkte von APC & TCP für den Amiga
erhältlich. Bei der CD-ROM "The Best of Airsoft Softwair" handelt es
sich um eine Sammlung aller VOLLVERSIONEN der Gruppe, die Programme
wie CD32 Installer, NewInstaller, Rainboot und vieles mehr programmiert
haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Aaron Digulla im ANF
|
DNS Server für AROS.ORG down
Der DNS Server für die Domain AROS.ORG ist down. Das Projekt geht
aber weiter! Der FTP-Server kann in der Zwischenzeit unter
ftp://sbb.hepe.com/pub/aros/
erreicht werden, der WWW Server leider nicht.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Michael Lange im ANF
|
CyberGraphX V4.2 Update
Dieses Update beseitigt neben einigen Kleinigkeiten auch die Kompatibitätsprobleme
mit AmigaOS 3.5. Das Update setzt die Original CGX V4 CD voraus. Das Archiv
enthält nur die die Updates für die CGX-System library. Download:
cgxsysUpdate42.lha.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Alexander Kurtz per eMail
|
Update der AminetGUI
Auf der AminetGUI steht ab sofort ein Chat zur Verfügung. Dieser
ist aber momentan leider noch nicht mit den gängigen Amiga-Browsern
erreichbar! Ich hoffe, dass die neusten Versionen der NG-Browser
dieses Manko beheben! Zusätzich gibt es aber auch noch ein Gästebuch,
in dem jeder Nachrichten, Ideen oder Kritiken an mich hinterlassen
kann. Für alle, die gerne mit anderen Usern diskutieren, habe ich
noch ein Forum eingerichtet. Hier können Diskussionen rund um den
Amiga geführt werden, es kann aber auch dazu benutzt werden, um
anderen Usern Hilfestellung bei Problemen zu geben. Jeder, der ein
Problem hat, kann sich eintragen, und jeder, der eine Lösung
parat hat, kann antworten. Also, dann mal ran an die Tasten...
Eine kleine Änderung hat sich noch bei der Mirror-Liste ergeben.
Jetzt steht vor jedem Server die jeweilige Landesflagge. Jetzt sind
alle Grafiken online, und somit alle optischen Fehler behoben...
Zu guter Letzt kann die GUI jetzt auch als LHA- oder LZX-Archiv
heruntergeladen werden, um noch schneller auf das Aminet zugreifen
zu können. Die Datein sind unter Service/Downloads zu finden und
sind jeweils ca. 880 Kb groß.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1999
Stefan Robl per eMail
|
CGXBlanker Update
Die Version 1.20 des CGXBlankers lässt sich nun mit einem
Prefs-Einstellprogramm konfigurieren und es sind außerdem
gegenüber der Vorgängerversion einige neue Features sowie
ein sehr schöner neuer Blanker ("Flower") hinzugekommen.
Weitere Einzelheiten unter dem Titellink.
Nachtrag:
Im alten Archiv vergaß ich die 020er Version des Blankers. Dabei war
nur eine 040er-Version... Im Archiv V1.21 gibt es nun eine 020+ und
eine 040+ Version, außerdem habe ich ein Installerscript für eine
einfachere Installation dazugegeben.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
|
Bericht von der HEW'99
Hier nun wie versprochen der ausführliche Report über die HEW'99. Der Link
ist auch über die rechte Menüleiste unter "Sonderseiten" erreichbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF
|
Amiga Future weiterhin am Kiosk
Am Samstag hat es sich entschieden: Die Amiga Future
wird es auch weiterhin am Kiosk geben. Genauere
und weitere Infos zu diversen Änderungen bei
der AF gibt es in ca. 2-3 Tagen auf unserer Homepage.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Alexander Kurtz per eMail
|
AminetGUI
Die Aminet-GUI ist ab sofort unter der neuen URL: http://www.aminet.de
erreichbar...
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmigaNCP 2.1
AmigaNCP ist eine Implementierung der Psion-Link-Protokolls, welches
z.B. in Psion S3/S3a/S3C und Psion 55 Palmtop-ROMs benutzt wird.
Download: amigancp_21.lzx.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
PowerOS
|
PowerOS News
Claus Herrmann schreibt in den News:
Die HEW (Home Electronics World) ist nun zu Ende. Daher möchte mich
noch schnell bei den Usern, die mich besucht und mich mit Ihren
Fragen gelöchert haben bedanken! Gleichzeitig möchte ich noch eine
Meldung rausgeben: PowerOS wird auch für die AmiJoe von Met@Box
umgesetzt! Ich darf mitteilen, dass ich stolzer (und momentan einziger)
Besitzer einer AmiJoe 1200-G3 bin. Ein grosses Dankeschön hier an
Met@Box! Näheres (Specs und Fotos) demnächst hier auf der HomePage
auf einer eigenen Seite.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
|
Weitere Bilder von der HEW'99
Dennis Pauler
schreibt, dass Sie bei Virtual Dimension kommentierte
Bilder der Kölner Messe
zu bewundern sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Rene Koenig per eMail
|
AmigaHardHacks
AmigaHardHacks hat jetzte seine eigene Doamin www.hardhacks.de.
Auf dieser Seite finden Sie Pinbelegungen, Hardhacks, und und und...
alles über Amiga Hardware. Bei Fragen eMail:
webmaster@hardhacks.de.
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1999
Oliver Tacke per eMail
|
GlowIcons-CD-ROM
Oliver Tacke schreibt:
Liebe Amiga Gemeinde, in Köln haben wir (Heinz Andreolla und ich)
CD-ROMs mit diversen GlowIcons verteilt. Leider müssen wir nun
mitteilen, dass diese noch sehr fehlerhaft ist. Mir ist
nämlich ein böser Fehler unterlaufen, so dass die meisten Icons zu klein geraten
sind - nur ein wenig, aber das genügt schon, um bei Schubladen mit vielen verschieden
grossen Icons einen wirklich aufgeräumten Zustand unmöglich zu machen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
|
HEW'99: Messeimpressionen III
Met@box AmiJoe
Messeimpressionen
Messeimpressionen II
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
AutodocViewer Lite V2.0 - V1.13 Beta
Der AutodocViewer von Ronny Tennebekk läuft ab OS 3.0 und einer
68020 CPU. Das Programm wird seit 1994 entwickelt. Die neue,
überarbeitete Version 2.0 befindet sich derzeit im Betastadium
und berücksichtigt zahlreiche Wünsche von AnwenderInnen des
Programms.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
Gameboy-Emulator "GBE" für WarpUp
Auf der Emulationsseite
von AmiDog, ist der neue Gameboy/Gameboy Color-Emulator
GBE zu finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
JST V2.8b
Vom Degrader "JST" wurde die Version 2.8b veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
NetInfo-II V2.4 veröffentlicht
Vapor hat die Version 2.4 des
Internetinformationstools "NetInfo-II" veröffentlicht. Diese
Version enthält zusätzlich einen ARexx-Port, Druckfunktionen und
eine externe TLD/WHOIS-Tabelle.
Download: NetInfo-II
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
Czech Amiga News
|
Amiga nicht mehr auf Opera-Website
Auf der Project Magic-Seite
des Web-Browsers Opera sind alle Informationen zu einer Amiga-Portierung
entfernt worden. Weiterhin aufgelistet sind BeOS, EPOC, MacOS,
Linux und OS/2.
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.1999
AWD [News]
|
United Amigans
Hinter United Amigans
steht die Idee, gemeinsam mit
Amiga Inc./Gateway in Kontakt zu treten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
Amiga.org
|
UGN IRC Logs
Unter dem Titellink finden Sie die Mitschnitte der von UGN organisierten
IRC-Konferenzen während der Kölner Messe. Rede und Antwort standen:
Aaron Digulla, AROS
Steve Crietzman, COSA
Mick Tinker (BoXeR), Paul Lesurf, Blittersoft
Michael Garlich, Titan Computers
Petro Tyschtschenko, Amiga
KOSH
Phoenix Platform Consortium
Haage & Partner
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
|
HEW '99: Messeimpressionen II
Met@box AmiJoe
Messeimpressionen
Messeimpressionen III
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
|
HEW'99: Neue PPC-Prozessorkarte "AmiJoe" von Met@box
Messeimpressionen
Messeimpressionen II
Messeimpressionen III
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1999
Heinz Andreolla
|
Neue Glow-Icons
Heinz Andreolla hat uns auf der Messe eine CD mit ganz neuen, noch nicht
veröffentlichten Glow-Icons geschenkt, die er zusammen mit Oliver Tacke
gezeichnet hat. Er hat uns erlaubt, eine Auswahl zum Download anzubieten.
Ganz herzlichen Dank dafür :-).
Download: glow_new.lha - 1,1 MB.
Nachtrag:
Beim Packen des Icons-Archivs sind leider aus Versehen einige Binary-Dateien
mit gepackt worden. Wir haben diese soeben wieder entfernt.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.1999
Ralph im ANF
|
MakeCD 3.2c und Flashrom 1.2 veröffentlicht
Kleinere Bugfixes (u.a. mit langen Filenamen und Filelisten),
Erkennung des Ricoh MP7040 gefixt. Flashrom ist ein Firmware-Flasher
für Plextor und Yamaha-Laufwerke.
(ps)
[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.1999
Dennis 'Hurrican'Pauler im ANF
|
"Bombsquare" ist fertig
"Bombsquare", unser Minefield-Klon mit Ein- Zweispielermodus
(und natürlich einigem mehr) ist fertig und steht auf unserer Homepage
zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.1999
|
HEW'99: Messeimpressionen
Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte. Der ausführliche Bericht folgt
am Ende der Messe. Lesen Sie die kleine Zusammenfassung des ersten Messetages,
außerdem können Sie die ersten Bilder anschauen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.1999
Thomas Wenzel im ANF
|
AmigaAMP 2.7 final release verfügbar
AmigaAMP v2.7 ist ab sofort auf meiner Homepage und hoffentlich auch bald
im Aminet verfügbar! Da ich selbst kaum Zeit zum Testen habe, mußte diese
Version einen zehnstufigen öffentlichen Betatest, koordiniert über die
AmigaAMP Mailingliste, über sich ergehen lassen. Ich hoffe, ich habe
dadurch nahezu alle Bugs ausmerzen können. Ich bedanke mich bei allen
Usern, die am Betatest teilgenommen und die Ergebnisse mit mir diskutiert
haben. Für alle, die bis jetzt nur ältere Versionen von AmigaAMP kennen,
hier nocheinmal die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst:
- WinAMP-Skin Unterstützung für die gesamte Oberfläche inkl. Equalizer und
Playliste
- Mehrere verschiedene Auflösungen für den Spectrum Analyzer, durch Shift-
Click umschaltbar
- Übergabe der Wellenformdaten an laufende Plugins
- Unterstützung der guigfx.library, im Zuge der Umstellung bessere
Darstellung während der Nachladephase von Skins
- Bessere Layer2-Unterstützung für den Prelude-MPEGit Hardwaredecoder
Die Zahl der verfügbaren Plugins ist auch schon wieder gewachsen, und fast
monatlich kommen neue hinzu. Ein regelmäßiger Besuch der Homepage lohnt
sich also :).
Download: AmigaAMP27.lha - 421 Kb.
(ps)
[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
|
PerSuaSiVe SoftWorX News
Ich habe meine News-Seiten erneut aktualisiert (news_d.html)
und einige Informationen über neue Produkte und Gelegenheiten
(z.B. zum Upgrade Ihrer SView Productivity Suite auf der
Kölner Messe) hinzugefügt. Es ist nun ebenfalls ein
überarbeitetes Statement zur Amiga-Zukunft verfügbar,
das nun zusätzlich wieder die "Raubkopier"-Problematik
thematisiert. Bitte haben Sie Verständnis, dass es mir
- aufgrund permanenten Zeitmangels - bislang nicht möglich war,
alle Details anzusprechen. Und da stets noch etwas in Bewegung
ist, sollte man diesen Text als "Living Document" betrachten,
der in regelmässigen Abständen Veränderungen reflektiert
und mit der Zeit ein vollständigeres Gesamtbild wiedergibt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |