amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Okt.2003
Heise Newsticker


Neue Version 10.3 des Mac OS X vor der Auslieferung
In diesem Artikel berichtet der Heise Newsticker über den heutigen Verkaufsstart der MacOS-X-Version 10.3 alias "Panther" und informiert unter anderem über die wichtigsten Verbesserungen. (cs)

[Meldung: 24. Okt. 2003, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2003



Fotos von der Amiga-Show in Sydney
Unter dem Titellink finden sich erste Fotos von der Amiga-Show in Sydney - unter anderem auch mehrere Aufnahmen vom AmigaOne Lite. (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2003, 11:11] [Kommentare: 25 - 26. Okt. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2003
Silke Woj (ANF)


OASE Update: Premiere - MicroA1 G4 in Aktion! ATI Radeon u. AmigaOS4! (Update)
Als echte Europa- (und auch Welt-) Premiere werden wir den AmigaOne Lite, der nun in MicroA1 umbenannt wurde, erstmals auf der O.A.S.E. in Aktion zeigen.

Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2003, 10:56] [Kommentare: 51 - 27. Okt. 2003, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

24.Okt.2003



Genesi weiterer Aussteller auf der OASE-Show in Graz
Auf der OASE, die diesen Samstag in Graz, Österreich, stattfindet, wird die Firma Genesi durch ihren Betatester Herbert Klackl vertreten sein. Gemäß der OASE-Webseite sollen zwei Pegasos-I-Rechner mit MorphOS vorgeführt werden. (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2003, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2003



AmigaOne: AmigaOS 4 bootet erstmals mit ATI Radeon-Unterstützung
Forefront Technologies, die Entwickler der ATI Radeon-Treiber für AmigaOS 4.0 auf "Classic" Amiga Systemen, geben in einer Presseerklärung bekannt, dass AmigaOS 4.0 erstmals auf einem AmigaOne mit ATI Radeon-Grafikkarte gebootet wurde. Jürgen Schober von point.design gelang es heute, AmigaOS unter Verwendung des Forefront Technology Treibers auf einem AmigaOne-XE G4 mit ATI Radeon 7000 zu booten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2003, 04:25] [Kommentare: 85 - 30. Okt. 2003, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für PairsNG
Im Zuge des 5jährigen Jubiläums ermöglicht die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Christoph Kimna einen Sonderpreis von 5,00 Euro auf den Kauf des Shareware-Spiels "PairsNG". Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Okt. 2003, 19:10] [Kommentare: 2 - 24. Okt. 2003, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2003



Erste Screenshots von neuem Filesharing-Client für AmigaOS
Unter dem Titellink wurden erste Screenshots von "AmigaGift", einem KaZaa-Clienten für AmigaOS veröffentlicht.

Update:

Einer der Betatester klärt in einem Thread auf Amigaworld.net das Missverständnis, dass AmigaGift ein reiner KaZaa-Client sei. AmiGift sei modular organisiert und unterstütze derzeit neben KaZaa auch Edonkey, Gnutella und einige weitere Protokolle, die erst noch angekündigt werden. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2003, 16:58] [Kommentare: 31 - 24. Okt. 2003, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Commodore in Deutschland wieder aktiv
Durch Heimcomputer wie den C64 oder den Amiga schrieb Commodore Computergeschichte, verabschiedete sich später allerdings recht sang- und klanglos von der Bildfläche. Jetzt kehrt der Name zurück - allerdings in einem etwas anderen, deutlich unspektakuläreren Zusammenhang. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 23. Okt. 2003, 16:30] [Kommentare: 7 - 24. Okt. 2003, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2003
Amiga Impact


Veranstaltung: Details zur Alchimie #3
Triple A, die Veranstalter der größten französischen Amiga-Messe Alchimie, haben einige Details zu der Veranstaltung bekanntgegeben, die vom 8.-10. November in Tain l'Hermitage (bei Valence) stattfinden wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2003, 18:00] [Kommentare: 5 - 23. Okt. 2003, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2003



Alan Redhouse kommentiert AmigaOne-Review (Update)
Alan Redhouse (Eyetech) kommentiert unter dem Titellink das AmigaOne-Review von Philippe Ferrucci.

Update:

Deutsche Übersetzung von Martin Baute: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2003, 17:04] [Kommentare: 67 - 25. Okt. 2003, 08:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2003



Genesi: Webseite zum geplanten Spiel "Gladiateur" online
Die offizielle Webseite zu Genesis Computerspiel-Projekt Gladiateur (amiga-news.de berichtete) ist nun online unter http://Gladiateur.PegasosPPC.com. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2003, 14:02] [Kommentare: 25 - 23. Okt. 2003, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2003
Mirko Engelhardt (ANF)


AmigaLand: Fünf weitere Microprose-Spiele
Das AmigaLand wurde heute erneut aktualisiert: Fünf weitere Flugzeug-Simulationen von Microprose stehen zum freien Download bereit und laden zum Zocken ein: F-15 Strike Eagle, F-19 Stealth Fighter, F-117A Nighthawk, B17 Flying Fortress und The Ancient Art of War in the Sky. (nba)

[Meldung: 22. Okt. 2003, 01:48] [Kommentare: 16 - 25. Okt. 2003, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2003
Chaos Computer Club (ANF)


CCC: Vierter BigBrotherAward wird am 24. Oktober verliehen
Am Freitag, 24. Oktober 2003, verleiht der Verein FoeBuD in Bielefeld zum vierten Mal die Deutschen Big-Brother-Awards, den "Negativ-Preis für Datenkraken". Die Preisträger verletzen nach Meinung der Jury erheblich die Privatsphäre der Bürger. FoeBuD will mit den diesjährigen Big-Brother-Awards wieder auf den missbräuchlichen Gebrauch von Technik und Informationen hinweisen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Okt. 2003, 00:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Genesi wird neuer Hauptsponsor des Online-Magazins PPCNUX
Das deutschsprachige Online-Linux-Magazin PPCNUX begrüßt Genesi als neuen Hauptsponsor. In der Originalmeldung werden die Firma und die Vergangenheit ihrer Begründer den Magazin-Lesern kurz vorgestellt. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 21:04] [Kommentare: 25 - 25. Okt. 2003, 04:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
Michael Böhmer (ANF)


OASE 2003: E3B mit Messeangeboten
E3B wird - wie letztes Jahr auch - auf der OASE 2003 vertreten sein.

Neben der Möglichkeit, an unserem Rechner die neuen ALGOR USB-Kontroller live zu testen, bieten wir dieses Jahr auch ein Messebundle zum Aufrüsten unseres bewährten USB-Kontrollers HIGHWAY an.

Auch ALGOR-Besitzer, die bereits über FlashROM verfügen, können sich freuen: unser Netzwerkmodul NORWAY gibt es auch einzeln zum günstigen OASE-Preis.

Die Details zu den Bundles finden Sie auf unserer Website in der News-Seite.

Wir sehen uns in Graz :) (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 16:03] [Kommentare: 6 - 23. Okt. 2003, 03:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
DCE


DCE: Bilder von der Pegasos-II-Produktion (Update)
Die Firma DCE hat auf ihrer Webseite weitere Bilder des Pegasos II online gestellt.

Update: Um den Server von DCE zu entlasten, wurde für die Bilder ein Mirror auf PegasosPPC.com eingerichtet. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 14:14] [Kommentare: 36 - 23. Okt. 2003, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
Daniel Miller


Bericht von der Pegasos Technology Demonstration in Washington, USA
In seinem Bericht von der Pegasos Technology Demonstration, die am 18. Oktober in Washington DC, USA, stattfand, schildert Daniel Miller die Veranstaltung wie folgt: Weiterlesen ... (snx) (Translation: snx)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 12:42] [Kommentare: 26 - 22. Okt. 2003, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
Schlonz (ANF)


Update der dvdrtools (Update)
Die dvdrtools, die das Brennen von DVDs unter AmigaOS ermöglichen, haben ein Update erfahren: Es werden jetzt drei weitere Devices (u. a. der SCSI-Host der Cyberstorm/CyberstormPPC) unterstützt.

Des Weiteren steht jetzt auch eine englische Version der Homepage zur Verfügung.

Update:

Der Programmierer stellt jetzt auf seiner Homepage ein weiteres Archiv zur Verfügung: Bei dieser Version kann der Anwender das zu nutzende Device über die Environment-Variable DVDRTOOLS_DEVICE selbst setzen. (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 00:48] [Kommentare: 37 - 23. Okt. 2003, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: 26 neue Testberichte von 1990
Kultpower.de, die Fan-Site für deutschsprachige Kult-Computerzeitschriften, bietet seit heute 25 neue PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 3/1990: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Okt. 2003, 00:20] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2003, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #057
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 57. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet das Musikstück "Kukka" vom finnischen Musiker Tripper. Kukka heißt übersetzt Blume, wie man es sicherlich auch dem dazu passenden Cover entnehmen kann. :)

Im Folgenden einige weitere Informationen zum Track: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 23:00] [Kommentare: 4 - 22. Okt. 2003, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Amig@lien (ANF)


Veranstaltung: Fotos von der EAPP 2003
Vom 10. bis 31. August 2003 fand in Wehrheim die "Extreme Amiga-Programmierparty" (EAPP) statt. Ziel der Veranstaltung war die gemeinsame Programmierung von Software. Viele interessante und auch lustige Schnappschüsse von dieser Party sind unter dem Titellink zu sehen. (nba)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 20:49] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2003, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Ron van Herk / Genesi


Cyberstorm: Zum Stand der Reparaturen bei DCE / MorphOS-Version zum Jahresende
CyberStorm-Reparaturen unter Garantieleistung

Wie in einer Forumsdiskussion auf Amiga.org bereits früher erwähnt, werden alle Cyberstorm-Boards, die unter Garantie eingesendet worden sind, durch neue ersetzt. Deren Produktion ist teilweise bereits abgeschlossen, die PCBs liegen vor und alle niedrigeren Teilkomponenten sind bereits bestückt. Weiterlesen ... (snx) (Translation: snx)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 20:48] [Kommentare: 37 - 22. Okt. 2003, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Spiegel Online


Spiegel Online: Oliver Kastl und die Vertreibung des Schafs
Spiegel Online berichtet unter dem Titellink über Oliver Kastl, Amiga- Anwendern bekannt durch diverse Software-Veröffentlichungen. Der Autor von Software-Paketen wie "CacheCDFS" hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von Kopier-Tools für Windows-Rechner verlegt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:22] [Kommentare: 17 - 24. Okt. 2003, 04:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Amiga-Magazin


Webseite des Amiga-Magazins aktualisiert
Die Webseite des Amiga-Magazins wurde aktualisiert und Informationen zu den Ausgaben 10/03 und 11/03 bereitgestellt.

Online zugänglich sind aus der Ausgabe 10/03 die Beiträge AMIga im WESTen, ein Bericht von der Amiwest 2003, sowie der Praxistest Talentierter Drache zum Webbrowser "Mozilla" und aus der November-Ausgabe die Vorstellung der Warp-Datatypes Und Energie! sowie Baustein-Roboter - Lego Mindstorms und Amiga. (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003



GUI-Entwicklung: Merlin 2
A.P.Spijkerman hat eine neue Version seines GUI-Tools "Merlin" veröffentlicht. Merlin ermöglicht es ARexx- oder Batch-Programmierern, mit sehr geringem Aufwand graphische Oberflächen für ihre Skripte zu entwickeln.

Eine ausführlichere Beschreibung sowie Beispiel-Screenshots sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Christian Geier (E-Mail)


Bericht vom LinuxInfoTag in Dresden
Auf dem ersten LinuxInfoTag am 18. Oktober in Dresden präsentierte das Image_Installer Team den Pegasos. Wir hatten erst gar nicht mit so einem großen Erfolg gerechnet und waren erstaunt, dass unser Stand so dicht umlagert war von Usern, die sich für dieses System interessierten. Diese vertraten verschiedene Plattformen, vom Amiga-User bis hin zu Nutzern von x86-Systemen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 12:32] [Kommentare: 4 - 20. Okt. 2003, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2003
Schlonz (ANF)


Premiere: Software mit Unterstützung von DVD-R/-RW-Brennern auf AmigaOS
Der Programmierer "Schlonz" hat die Linux-Software "dvdrtools" auf AmigaOS portiert. Damit ist es erstmals möglich, unter AmigaOS und kompatiblen Betriebssystemen DVD-R und DVD-RW-Medien zu brennen. dvdrtools ist ein Paket aus vier Programmen, die über die Shell benutzt werden. Für das Hauptprogramm dvdrecord liegt eine ARexx-GUI vor. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Okt. 2003, 03:49] [Kommentare: 44 - 21. Okt. 2003, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003



MorphOS: "Circus Linux" von Emerald Imaging
Emerald Imaging, Entwickler u. a. des Adventures "Aqua", hat eine Portierung des Atari-2600-Klassikers "Circus Linux" für MorphOS veröffentlicht. Der Download ist auf der Website von Emerald Imaging unter dem Titellink kostenfrei möglich. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
z5 (ANF)


A.D.A.: Neue Intro hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde durch eine weitere bekannte Amiga-Produktion ergänzt: "Option" von der Gruppe Potion ist eine PowerPC-64k-Intro, das auf der Mekka Symposium Party 2001 den ersten Platz erreichte. Zu dieser Produktion stehen 15 Screenshots online. Außerdem wurden 46 weitere Screenshots von anderen Produktionen zur nun 3059 Screenshots umfassenden Sammlung hinzugefügt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio: Bjorn Lynne veröffentlicht neue MP3-Tracks
Bjorn Lynne, in Amiga-Kreisen unter anderem durch seine Musik für die Demogruppe Crusaders und für seine Soundtracks u. a. von Alien Breed 3D bekannt geworden, hat drei neue MP3-Stücke aus seinen CDs zum kostenlosen Download auf seiner Website veröffentlicht. "A Lifetime of Moments" stammt von der CD "Return to Witchwood", "Crystal Vista" wurde von der CD "Colony" entnommen, und "Monkey See Monkey Do" wurde erstmals auf der CD "Accelerator" veröffentlicht. Sämtliche MP3-Titel von Lynne finden Sie ab sofort nicht mehr auf MP3.com, sondern ausschließlich auf der LynneMusic-Website unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 19. Okt. 2003, 19:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 390 775 ... <- 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 -> ... 795 1041 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.