03.Aug.2004
Michael Garlich (ANF)
|
Papyrus Office: Vorbestellaktion für MorphOS gestartet
Titan Computer hat eine Vorbestellaktion für die MorphOS-Version von Papyrus Office gestartet. Vorbesteller sparen zehn Euro.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2004, 08:02] [Kommentare: 165 - 07. Aug. 2004, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Vesalia: Upgrade-Möglichkeit für Besitzer eines G3-Pegasos II
Aufrüstwillige Besitzer eines Pegasos II mit G3-CPU können bei Vesalia nun auch Prozessorkarten mit einem 1GHz-G4 einzeln erwerben. Näheres zu diesem bis zum 13. August beschränkten Angebot erfahren Sie unter dem Titellink. Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht für den Pegasos I geeignet sind.
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2004, 20:23] [Kommentare: 107 - 05. Aug. 2004, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2004
|
Heise: 283 Patente gefährden Linux
Wie Heise unter dem Titellink berichtet, sei der Gründer der Public Patent Foundation, Dan Ravicher, zu dem Ergebnis gekommen, dass der Linux-Kernel zwar keines der bisher von Gerichten überprüften Softwarepatente verletze, jedoch 283 noch gerichtlich ungeprüfte existierten, die theoretisch für Patentansprüche gegen Linux genutzt werden könnten.
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2004, 16:40] [Kommentare: 11 - 04. Aug. 2004, 12:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
PegXMac: Version 1.2 fertig gestellt
Die Live-CD PegXMac bzw. PegXMacSP von David Bentham liegt nun in der Version 1.2 vor. PegXMac erlaubt das Starten von Mac OS mittels Mac-on-Linux auf dem Pegasos oder AmigaOne ohne zuvorige Linux-Installation.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2004, 15:51] [Kommentare: 14 - 05. Aug. 2004, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Online-Magazin "NoCover" wird eingestellt
Mit der Ausgabe Nummer 125 erschien am Sonntag die letzte Ausgabe des altehrwürdigen Onlinemagazins "NoCover", die allen Abonnenten wie gewohnt pünktlich per E-Mail zugestellt wurde. Auch auf http://www.nc-mag.de und http://www.apc-tcp.de ist die neue Ausgabe wieder online zu lesen. Darüber hinaus ist das Magazin im Aminet und auf den Amiga Future - CD-ROMs zu bekommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2004, 13:58] [Kommentare: 14 - 04. Aug. 2004, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2004
Lars Sobiraj (ANF)
|
Neues 64k-Intro von Ham/Software Failure
Die spanische Gruppe Software Failure hat kürzlich auf der Demoparty
Euskal #12 mit dem Intro "CodExpermuTatio" den dritten Platz in der
kombinierten Amiga & PC Intro-Competition gewonnen. Für eine angemessene
Geschwindigkeit wird der Einsatz eines 68060er Amigas empfohlen. Auf
http://jpv.wmhost.com/releases/
sind noch viele weitere aktuelle Produktionen der Amiga-Demoszene zu
finden.
(nba)
[Meldung: 01. Aug. 2004, 15:58] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2004, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040731
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den August 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Aug. 2004, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2004
Mario Misic (ANF)
|
Deutscher Mirror des BBoAH: August-Update online
Ab sofort ist das aktuelle Update der BBoAH-Datenbank vom 1. August 2004 auf dem deutschen Mirror online. Es wurden 15 neue Einträge in die Datenbank aufgenommen und ca. 100 neue Bilder sind hinzugekommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2004, 14:05] [Kommentare: 4 - 02. Aug. 2004, 04:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 0.9.90 veröffentlicht
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.9.90 veröffentlicht, die auch als "WinUAE 1.0 public beta #1" firmiert. Die wesentlichen Neuerungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2004, 08:58] [Kommentare: 44 - 05. Aug. 2004, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Commodity: Window2Front
Michel 'DMX' Bagmeijers Commodity Window2Front ist seit heute im Aminet verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 22:35] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
Simon Goodwin (ANF)
|
Spam-Blocker: SpamFryer 3
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert auch eine Version, die die Mails in Ihren lokalen Postfächern bearbeitet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:42] [Kommentare: 5 - 03. Aug. 2004, 00:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
|
AmigaOS 4: Software News in Kürze
Ripple
"Ripple" ist ein kleiner graphischer Effekt für die Workbench.
Direkter Download: ripple.lha (45 KB) (Readme)
ELIST
ELIST ist ein erweiterter "List" Befehl, der für jede Datei anzeigt, ob es sich um ein PPC-natives "ELF"-Binary oder eine 68k "Hunk"-Datei handelt.
Direkter Download: elistv1.2.lha (54 KB) (Readme)
vmpeg
vmpeg ist ein MPEG-Player mit Audiowiedergabe. Diese Version wird vom Autor als "noch nicht komplett funktionsfähig" beschrieben.
Direkter Download: vmpeg.lzx (239 KB) (Readme)
HTML Tidy
"HTML Tidy" überprüft HTML-Seiten auf korrekte Syntax und kann Fehler bereinigen oder die Struktur des HTML-Codes übersichtlicher gestalten.
Direkter Download: tidy_os4.lha (494 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:03] [Kommentare: 2 - 31. Jul. 2004, 21:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: MLdonkey 2.5.22
Der Peer-to-Peer Client "MLdonkey" liegt nun in der Version 2.5-20 vor. MLdonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen für beispielsweise telnet und http.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:24] [Kommentare: 7 - 01. Aug. 2004, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
Dirk Best (ANF)
|
PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 2
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Unter anderem finden Sie in dieser Ausgabe folgende Themen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:19] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2004, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
AMIGAplus Redaktion
|
Leser-Umfrage 2004 der AMIGAplus bis 30.8.2004
In der aktuellen Ausgabe 09/2004 der AMIGAplus wurde eine große
Leser-Umfrage gestartet, die nicht nur Feedback zur AMIGAplus
liefern soll, sondern auch eine repräsentative Übersicht über
die derzeit im Markt real genutzten Amiga-Systeme. Sie können an dieser
Umfrage anders als im Heft angegeben bis zum 30. August 2004 teilnehmen
und dabei eine Digitalkamera von Kodak gewinnen. Die Redaktion freut
sich über die bereits jetzt sehr hohe Rückläuferzahl - vielen Dank auch
allen zukünftigen Teilnehmern!
(nba)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 11:07] [Kommentare: 81 - 03. Aug. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2004
Olaf K. (ANF)
|
OpenTTD v0.3.3 für AmigaOS 68k und WOS
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon
Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen
Eigenschaften aufwarten kann. Frank Menzel hat von OpenTDD die neue
Version 0.3.3 für AmigaOS 68k und WarpOS, u. a. mit
Netzwerk-Unterstützung, veröffentlicht, die unter dem Titellink
heruntergeladen werden kann. Zusätzlich werden die Originaldaten
der Windows-Version benötigt.
(nba)
[Meldung: 31. Jul. 2004, 10:55] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2004, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2004
Elbox Computer (ANF)
|
USB-Controller: SPIDER Software-Update
Elbox Computer ist erfreut, die Verfügbarkeit einer neuen Version des spider.device-Treibers für SPIDER und SPIDER II High-Speed USB 2.0 Controller für den "Poseidon" USB-Stack bekannt geben zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Jul. 2004, 20:26] [Kommentare: 22 - 31. Jul. 2004, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2004
Lars Sobiraj (ANF)
|
Update der Jurassic Pack-Homepage
Die Homepage eines der letzten aktiven Diskmags der Amiga-Demoszene,
Jurassic Pack, wurde kürzlich erneuert. Zu allen neueren Ausgaben sind
die Titelbilder und Musikstücke verfügbar, diese können separat
heruntergeladen werden. Zum Hineinschnuppern sind einige ausgewählte Artikel
online verfügbar. Support & Feedback bitte an Ghandy@diskmag.de.
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2004, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des AmiWest-Interviews mit Ben Hermans
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute eine deutsche Übersetzung des Interviews mit Ben Hermans (Hyperion) von der AmiWest veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:29] [Kommentare: 28 - 01. Aug. 2004, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 27 + 28 komplett online verfügbar
Die Amiga-Future Redaktion hat heute die ersten beiden in Eigenregie erstellten Ausgaben des Magazins auf ihrer Homepage veröffentlicht:
Ausgabe 27 (Oktober 2000)
Ausgabe 28 (Dezember 2000)
(cg)
[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:27] [Kommentare: 6 - 30. Jul. 2004, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Tastaturbelegungseditor für MorphOS
KME, der Keymap-Editor, unterstützt nun mit dem PC105-Standard auch die Tastaturbelegungen unter MorphOS auf dem Pegasos. Somit können alle Tasten neu definiert und eigene Keymaps erstellt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:18] [Kommentare: 13 - 30. Jul. 2004, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2004
|
Club Amiga: Mitglieder sollen angegebene Postanschrift überprüfen
Auf os.amiga.com werden alle Anwender, die auf einer der offiziellen Amiga-Seiten über einen Account verfügen, dazu aufgerufen, ihr Profil auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Aufruf gilt speziell "Club Amiga"-Mitgliedern, die ihre Postanschrift nochmals überprüfen sollen. Dies sei notwendig, um ihnen Merchandise-Artikel zusenden zu können, sobald diese fertig gestellt seien.
(cg)
[Meldung: 29. Jul. 2004, 12:49] [Kommentare: 37 - 31. Jul. 2004, 16:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Freescale-Dokumentation des Pegasos-Systems für die Linux-Entwicklung
Auf der PowerPC-Homepage hat Freescale unter dem Titellink Ressourcen für die Linux-Entwicklung auf PowerPC-Basis bereitgestellt. Hier finden sich neben Unterlagen zur Referenzplattform Sandpoint insbesondere Dokumente zum Pegasos II.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2004, 06:54] [Kommentare: 30 - 30. Jul. 2004, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmiWest-Report von Paul Rezendes (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen bebilderten englischen Bericht der Eindrücke, die Paul 'Acill' Rezendes auf der Amiga-Veranstaltung AmiWest gewonnen hat, welche am zurückliegenden Wochenende in Sacramento, USA, stattfand.
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2004, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2004
Michael Lanser (ANF)
|
Strategiespiel: Alphaversion von "Realms of Power" veröffentlicht
"Realms of Power" wurde heute von Michael Lanser in einer Alphaversion veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel à la Civilization (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2004, 21:59] [Kommentare: 22 - 30. Jul. 2004, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Spectrum-Emulator: ASp 0.84
Der Spectrum-Emulator "ASp" wurde überarbeitet und unterstützt jetzt AHI, außerdem wird für die Emulation des 48K-Modus keine MMU mehr benötigt. Zusätzlich gibt es neben einigen Bugfixes jetzt einen Screen-Grabber und ein neues, schnelleres Grafiksystem.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jul. 2004, 18:11] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.5pre5 veröffentlicht
Der Instant Messenger Jabberwocky liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.5pre5 vor. Das Archiv enthält auch neue Katalogdateien, welche verwendet werden müssen, sofern man nicht die eingebaute englische Sprache wählt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2004, 14:08] [Kommentare: 4 - 28. Jul. 2004, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2004
SWAUG (Website)
|
Neue Übersetzung der AmiWest-Bankettrede von KMOS-CEO Garry Hare
Vor wenigen Tagen haben wir eine deutsche Übersetzung der auf der AmiWest-Messe von Garry Hare, dem CEO von KMOS, Inc., gehaltenen Bankrettrede veröffentlicht. Leider war die Übersetzungsgrundlage, ein Transkript, das die South Wales Amiga Users Group angefertigt hatte, nicht vollständig und stellenweise fehlerbehaftet. Mittlerweile wurde unter dem Titellink ein bereinigtes Transkript online gestellt, das wir als Basis für eine zweite Übersetzung verwendet haben:
Weiterlesen ...
(cs)
[Meldung: 28. Jul. 2004, 10:01] [Kommentare: 46 - 31. Jul. 2004, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Demoversion einer Echtzeit-Raytracing-Engine
Von der Echtzeit-Raytracing-Engine RayRace, die von Simon Csaba entwickelt wurde, gibt es nun auch eine Demoversion (52 KB) für AmigaOS4 (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2004, 19:21] [Kommentare: 55 - 29. Jul. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Instant Messaging: Epistula angekündigt (Update)
"Epistula" ist ein "Instant Messaging"-Client, der ähnlich wie die Linux-Software GAIM diverse IM-Protokolle unterstützen soll. Epistula ist modular gestaltet, die einzelnen Protokolle (genannt werden MSN, AOL AIM and Yahoo Messenger) sind als Plugins realisiert.
Unter dem Titellink hat der Autor einige Screenshots veröffentlicht, eine öffentliche Beta-Version ist noch nicht erhältlich.
Update: (28.07.2004, 14:30, cg)
Der Autor hat die Webseite um eine kurze FAQ ergänzt.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2004, 18:43] [Kommentare: 13 - 28. Jul. 2004, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Weitere deutsche Übersetzung von Garry Hares Bankettrede
Auf der Homepage der Amiga Future wurde eine deutsche Übersetzung der Bankettrede von Garry Hare veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2004, 16:48] [Kommentare: 37 - 29. Jul. 2004, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |