22.Mai.2014
|
Veranstaltung: Fotos vom 4. Amiga-Treffen Ost
Am vergangenen Wochenende fand in Halle das 4. Amiga-Treffen Ost statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink hat 'hardyangel' seine Impressionen in Wort und Bild veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Überarbeitete Seite zum 22-jährigen Bestehen
Der Vertrieb APC&TCP wurde vor 22 Jahren gegründet. Auf der überarbeiteten Webseite findet sich unter dem Titellink auch ein Rückblick auf seine Entwicklung. Ergänzungen zur APC&TCP-Geschichte werden gerne entgegengenommen.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:47] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2014, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2014
Pascal Papara (ANF)
|
App-Store: Aktualisierter IndieGO!-Textclient
Der textbasierte Client für Pascal Paparas App-Store (amiga-news.de berichtete) wurde aktualisiert (Screenshot). Zu den Neuerungen zählen die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads (per DOC-Befehl zum Herunterladen im Chunked-Verfahren; Video) und die Anzeige von App-Details wie der Dateigröße (ADT-Befehl).
Neu im Sortiment sind AEROS 3.5 (i386) und AROS Vision 2.6. In den nächsten Tagen sollen Aminux und AEROS für Pi 7 (kostenlose Fassung) sowie ein nicht näher erläutertes "AmbassaOS" folgen. Wer Pascal Paparas Engagement finanziell unterstützen möchte, kann dies über dessen Spendenkampagne tun.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:41] [Kommentare: 6 - 27. Mai. 2014, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2014
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Interview mit Szilárd Biró (AmigaOS 4, AROS, MorphOS)
Das Magazin Obligement hat ein Interview (english, französisch) mit Szilárd Biró veröffentlicht, der an Portierungen quelloffener Software für AmigaOS, AROS und MorphOS arbeitet.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2014, 18:12] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2014, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2014
|
Amiga Future: Ausgabe 90 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 90 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2014, 18:09] [Kommentare: 7 - 24. Mai. 2014, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.05.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.05.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 80
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: XU4-Engine für Ultima IV
Mit XU4 lassen sich die freigegebenen Originaldateien des 1985 erschienen Spiels "Ultima IV: Quest of the Avatar" (Spielanleitung) verwenden. Juha-Pekka 'Jupp3' Jokela hat die SDL-basierte Engine für MorphOS portiert.
Download: xu4-1.0beta3-morphos.lha (1 MB)
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2014, 06:53] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2014, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Emulator: iUAE 1.0 für iPad und iPhone
Den Vorgänger iAmiga fortführend, ist nun der Amiga-Emulator iUAE für das iPad und iPhone über die alternative Installationsquelle Cydia (Wikipedia) verfügbar.
Die Emulation unterstützt den OCS-Chipsatz und Spiele, die bis zu einem Megabyte Chip-RAM benötigen. Gegenüber iAmiga wurden die Steuerung verbessert und Fehlerbereinugungen in Bezug auf iOS 7 vorgenommen.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2014, 06:35] [Kommentare: 9 - 20. Mai. 2014, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Newsletter: "Best of MorphOS March/April 2014" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users".
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2014, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.4.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2014, 20:18] [Kommentare: 7 - 17. Mai. 2014, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Software Development Kit 3.5 (Update)
Mit Datum 8. Mai wurde vom MorphOS-Entwickler-Team ein aktualisiertes Software-Entwicklungspaket bereitgestellt.
Download: sdk-20140508.lha (29 MB)
Update: (19:49, 15.05.14, snx)
Mittlerweile wurden drei der enthaltenen Änderungen bekanntgegeben:
- LogTool no longer allows multiple ramdebug sessions running at once
- Updated includes, better SDK indexing for Scribble
- Updated OpenSSL and dependencies
(snx)
[Meldung: 14. Mai. 2014, 17:50] [Kommentare: 2 - 15. Mai. 2014, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2014
|
Preview-Videos: Point'n Click-Adventure "The Secret of Middle City"
"The Secret of Middle City" (TSMC) vom italienischen Team GDG Entertainment ist ein mit Hollywood entwickeltes Point'n Click-Adventure, das u.a. für AmigaOS und Android veröffentlicht werden soll. Der Programmierer Gianluca "g0blin" Girelli hat nun einige Screenshots vom aktuellen Stand des Spiels veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Mai. 2014, 17:20] [Kommentare: 4 - 15. Mai. 2014, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2014
(ANF)
|
68k-Core für FPGA: Der "Apollo-Core" im Einsatz
Der "Apollo-Core" ist die Reimplementation einer m68k-CPU in einem FPGA, die ursprünglich für den Natami entwickelt wurde.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2014, 17:53] [Kommentare: 14 - 16. Mai. 2014, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2014
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution AROS Vision aktualisiert:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2014, 16:52] [Kommentare: 2 - 13. Mai. 2014, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2014, 01:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.05.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.05.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2014, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Vollversion als Download: Bloody Afternoon
Bei Games-Coffer gibt es diverse Freeware und PD-Spiele, gelegentlich wird auch ein ehemals kommerzieller Titel zum Download angeboten. Das Angebot wurde jetzt um den Fadenkreuz-Shooter Bloody Afternoon ergänzt.
(cg)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Viva Amiga: Video von Vortrag des Produzenten mit Filmausschnitten
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete).
Im Rahmen des diesjährigen Vintage Computer Festival East erzählte der Produzent von seinem Projekt und zeigte Ausschnitte des Films. Ein Video von der Präsentation wurde nun mit Genehmigung Weddingtons von Robert Bernardo unter dem Titellink veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Directory Opus 5.90
Der seit vergangenem Jahr quelloffene Dateimanager Directory Opus liegt seit heute in der Version 5.90 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS/x86 und AROS/ARM vor.
Download:
Dopus5_90_os3.lha (3 MB)
Dopus5_90_os4.lha (3 MB)
Dopus5_90_i386-aros.lha (3 MB)
Dopus5_90_arm-aros.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:18] [Kommentare: 24 - 16. Mai. 2014, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AmiDARK: Spiele-Engine steht zum Verkauf
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark vom DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.
Nachdem im Januar die Betaversion 0.9 für AmigaOS 4 erschien (die MorphOS-Fassung steht bei 0.7), teilt der Autor unter dem Titellink nun mit, sein Projekt aus finanziellen und familiären Gründen verkaufen zu wollen. Seine Preisvorstellung liegt bei zwei- bis zweieinhalbtausend Euro.
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 07:26] [Kommentare: 21 - 14. Mai. 2014, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Vollversionen als Download: Puzzle-Spiel Pinomania und Termite TCP
Das Puzzle-Spiel Pinomania und der TCP-Stack Termite TCP wurden zum Download freigegeben. Termite TCP unterstützt lediglich Dial-Up-Verbindungen.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2014, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Wir gehen in die 15. Runde! Auch in diesem Jahr findet wieder das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt statt, und auch dieses Mal läuft es über ein ganzes Wochenende. Termin ist der 10. bis 12. Oktober.
Weitere Details werden in Kürze veröffentlicht. Entwickler, die auf dem Meeting ihre Produkte präsentieren wollen, sowie alle Gäste und Besucher möchten sich den Termin bitte notieren.
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2014, 18:17] [Kommentare: 11 - 19. Aug. 2014, 12:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
GUI-Entwicklung: MUI Royale 1.1 für Hollywood (Update)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.1 bekanntgeben zu können. Dies ist ein kleineres Update mit verschiedenen Fehlerbereinigungen und neuen Features.
Mit dem MUI-Royale-Plugin für Hollywood 5 (Screenshots: 1, 2, 3) ist es möglich, MUI-GUIs mit Hollywood zu erstellen. MUI Royale bietet Unterstützung für über 40 MUI-Klassen inkl. beliebter externer Klassen wie der TextEditor.mcc und TheBar.mcc.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2014, 18:13] [Kommentare: 20 - 14. Mai. 2014, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |