amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Jul.2015



Umstrukturierungen bei Hyperion: Costel Mincea wird dritter Geschäftsführer
In Folge der vorübergehenden Zahlungsunfähigkeit von Hyperion ab Februar dieses Jahres hatte Geschäftsführer Ben Hermans Anfang Mai eine Umstrukturierung des Unternehmens angekündigt. Weitere öffentliche Statements gab es zu dieser Thematik nicht, aber bereits zwei Tage später wurde laut der zentralen Unternehmensdatenbank Belgiens (KBO, "Kruispuntbank van Ondernemingen") eine Änderung in der Geschäftsleitung vorgenommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2015, 00:21] [Kommentare: 130 - 24. Jul. 2015, 08:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Anmeldung freigeschaltet
Die diesjährige Auflage des "Amiga Meetings in Bad Bramstedt" findet vom 16. bis zum 18. Oktober statt, wie letztes Jahr wieder im großen Festsaal des Hotels. Die Preis für die Teilnahme liegen zwischen 5 Euro für den Tagesgast bis zu 96 Euro für die Vollteilnahme Fr. bis Sonntag (inkl. Doppelzimmer und 2x Frühstück und Abendessen) bzw. 116 Euro (im Einzelzimmer). Interessenten können sich ab sofort auf der Webseite des Veranstalters anmelden. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:12] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2015, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2015
Scene World Staff (ANF)


Scene World Podcast #9 mit C64- und Amiga-Musiker Dave Lowe
In der neunten Ausgabe des Podcasts des C64-Diskettenmanagzins "Scene World" ist Dave 'Uncle Art' Lowe zu Gast, der zahlreiche C64- und Amiga-Spiele vertont hat. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2015
Amiga Arena (ANF)


Interview mit Achim Stegemann
10 Jahre ist es jetzt her, dass der Entwickler Achim Stegemann sich aus der Amiga-Szene verabschiedete und im Jahr 2006 sein Astronomie-Programms Digital Almanac 3 als Freeware veröffentlichte. Die Amiga Arena sprach mit Achim Stegemann über die damalige Entscheidung DA III als Freeware zu veröffentlichen und was aus dem Quellcode wurde der im Aminet zugänglich ist. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2015, 22:58] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2015, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 29.06.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurde u.a. die Arbeit am ARM-Kernel fortgesetzt und das Laden der Gerätetreiber für die Parallele und Serielle Schnittstelle unter AROS/68k korrigiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2015, 07:30] [Kommentare: 3 - 12. Jul. 2015, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2015
Michael Rößler (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Treffen in Berlin am 25. Juli
Am Samstag, dem 25. Juli, findet in den Räumen des Vereins Individual Network (IN-Berlin, Lehrter Straße 53, 10557 Berlin) ein Amiga-Treffen statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2015, 07:22] [Kommentare: 3 - 10. Jul. 2015, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2015



Aminet-Uploads bis 04.07.2015 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2015



OS4Depot-Uploads bis 04.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 04.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.07.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.07.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AnimWebConverter 1.0
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:36] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2015, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2015
Amiga.org (Webseite)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 115
Die deutsche und englische Ausgabe 115 (Juli/August 2015) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Enthalten sind Testberichte zu Wings Battlefield und "Commodore Amiga: A Visual Commpendium" sowie ein Interview mit Paul Gardner-Stephen (MEGA65). (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:34] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2015, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2015
Stefan Egger (ANF)


Computer Collection Vienna: Videos des CDTV-CR
Stefan Egger schreibt: Auf dem YouTube-Kanal der "Computer Collection Vienna" sind unter dem Titellink neue Videos des eher unbekannten und seltenen (weniger als zehn Stück der insgesamt 64 Stück umfassenden Produktion sind heute weltweit als erhalten bekannt) des CDTV-CR (S/N #55) zu sehen.

Weitere Informationen, Bilder und Videos sowie eine Dokumentation des Systems sollen entstehen bzw. bereitgestellt werden. Neben vielen Änderungen wurde besonders auffällig das Display deutlich verbessert. Das System enthält die nur hier eingesetzten Custom-ICs "BEAUTY" und "GRACE" sowie ein CD³²-ähnliches CD-Interface (mit Sony-KSS-210A-Laser).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:28] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2015, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2015
a1k.org/forum (Webseite)


Tabellen-Präsentation: ArtBase 1.0 (alle Amiga-Systeme)
Das mit Hollywood und MUI Royale entwickelte ArtBase dient der graphisch ansprechenden Präsentation von tabellarischen Ergebnissen. Gedacht ist es in erster Linie für Sammler, die ihre Spiele-Listen mit einer Tabellenkalkulation oder Datenbank verwalten. ArtBase importiert diese Listen im CSV-Format und bereitet sie ansprechend auf, für das Design der "Maske" stehen dabei verschiedene Vorlagen zur Verfügung.

Es werden Portierungen von ArtBase für alle Amiga-Systeme angeboten, der Einsatz der 68k-Version empfiehlt sich aufgrund des Ressourcenverbrauchs aber nur unter leistungsfähigen Emulatoren. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2015, 23:45] [Kommentare: 1 - 03. Jul. 2015, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2015
a1k.org/forum (Webseite)


Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian "Scrat" Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Hauptplatinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Er ermöglicht unter anderem: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2015, 23:32] [Kommentare: 10 - 18. Jul. 2015, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


Kommerzieller "Dizzy"-Klon in Arbeit: Dylan The Spaceman
Chris Clarke (amigapd.com) arbeitet an einem Dizzy-Klon namens Dylen The Spaceman, der mit der Reality Game Engine erstellt wird und im Sommer veröffentlicht werden soll. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 21:03] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2015, 02:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


Shoot'em Up: Demo-Version von "Kingdoms of Steam"
Kingdoms of Steam ist ein mit der Reality Game Engine entwickeltes Shoot'em Up, das vom Megadrive-Titel Steel Empire inspiriert ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 20:44] [Kommentare: 6 - 02. Jul. 2015, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 65
Das Boingsworld-Team schreibt: den Anfang in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld macht Ernie, der für uns in geheimer Mission unterwegs war. Im zweiten und abschliessenden Teil zur Crazy Paradise BBS erfährt man noch einige hörenswerte Anekdoten dazu.

Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen des 30jährigen Geburtstags des Amigas und dementsprechend gibt es viele Veranstaltungen um diesen Kultcomputer zu feiern. Wir haben uns auf die Reise nach Amsterdam gemacht, die dortige Geburtstagsfeier besucht und Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. In unserem Videoarchiv findet Ihr auch bewegte Bilder dazu.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe und beim anschauen der Videos.

BoingsWorld Episode 66 erscheint voraussichtlich am 1. August 2015.

Euer BoingsWorld Team (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 15:04] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2015, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2015



Amiga Reloaded: Informationen zum geplanten Amiga-Nachbau
Jens Schönfeld hatte auf der "Amiga: 30 Years" angekündigt, dass er an einem eigenen Amiga-Motherboard namens "Amiga Reloaded" arbeitet. Inzwischen wurden im (englischen) Wiki von Individual Computers die vorläufigen Spezifikationen der Hardware veröffentlicht, wir haben die wesentlichen Punkte kurz zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2015, 06:06] [Kommentare: 85 - 27. Dez. 2017, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2015
a1k.org/forum (Webseite)


Videos von den Präsentationen der "Amiga: 30 Years" in Amsterdam
Das Team des "BoingsWord"-Podcasts hat Aufzeichnungen der meisten Präsentationen von der "Amiga: 30 Years" veröffentlicht, lediglich die Rede von Micheal Battilana ist noch nicht verfügbar: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2015, 17:25] [Kommentare: 7 - 04. Jul. 2015, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2015
muidev.de (ANF)


MUI für AmigaOS: MUI4.0-2015R2
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt neue Versionen von MUI 4.0 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen wurde die MUI-Klasse Hyperlink.mcc ergänzt. Details können in den Versionshinweisen nachgelesen werden, die im Archiv enthalten sind. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2015, 09:47] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2015, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2015
amigaworld.net (Webseite)


Englisches PDF-Magazin: REV'n'GE 35
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") vergleicht die Umsetzungen von Spiele-Klassikern auf den verschiedenen damaligen Zielplattformen. (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2015, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2015
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 22.06.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurde u.a. die MUI-Kompatibilität der AROS-Reimplementation Zune verbessert und die Reaktivierung der hostgl.library begonnen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2015, 08:13] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2015, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



Bilder und Berichte von "Amiga: 30 Years" in Amsterdam (Update 2)
Inzwischen sind von der gestrigen Jubiläumsfeier einige Bilder und Berichte veröffentlicht worden. Zu den auf der Veranstaltung erfolgten Ankündigungen verweisen wir auf unsere gestrige Meldung und die dazugehörigen Kommentare. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 22:10] [Kommentare: 8 - 30. Jun. 2015, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: GUI-Toolkit MUI Royale 1.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.3 bekanntgeben zu können. Dieses Update enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen und unterstützt nun weitere MUI 4.0 Features. Bitte beachten Sie, dass MUI 4.0 mittlerweile auch für AmigaOS 3 verfügbar ist, weshalb es keinen triftigen Grund mehr gibt, noch bei der alten Version 3.8 zu bleiben, obwohl diese aufgrund ihrer großen Verbreitung selbstverständlich weiterhin unterstützt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 18:20] [Kommentare: 3 - 30. Jun. 2015, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



Aminet-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



OS4Depot-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



AROS-Archives-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 27.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2015
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Minimig-AGA-Core 1.0 für das MiST-Board
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) liegt die FPGA-Reimplementation des Amigas mit AGA-Unterstützung nun in der Version 1.0 vor. Als Meilenstein für diese Version wurde die Lauffähigkeit des Flipper-Spiels Slam Tilt erreicht. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2015, 08:09] [Kommentare: 18 - 03. Jul. 2015, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 814 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.