amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jan.2000
Andreas@chiemgau.org


Fragen an Bill
Amiga ist ja nun verkauft und nun gibt es natürlich viele, viele offene Fragen. Schickt uns bitte eure Fragen möglichst schnell, damit wir sie in unsere Interviews mit einbauen können. Fragen senden an Andreas Magerl, Redaktion Amiga Future, eMail: Andreas@chiemgau.org (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000



Software News
(ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2000
pointdesign


Gedanken von pointdesign zum Amiga-Verkauf
Dass die Situation für Amiga-Händler in den letzten Jahren nicht gerade rosig war, weiss jeder. pointdesign schildert in einem kleinen Statement die eigene Position und ich finde es mal ganz interessant, die Situation aus dieser Perspektive geschildert zu bekommen. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000
TigerTronics


TigerTronics Website nun online
TigerTronics hat sich zum Ziel gesetzt, eine USB-Karte für den Amiga zu entwickeln. Im Februar 2000 soll die erste Prototypkarte fertig werden. Anschließend soll die nötige Amiga-Software für diese Karte entwickelt werden. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000



Software News
(ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000
Alex Kazik im ANF


scene-handler auch für MovieShop V5
Die neue Version vom scene-handler kann auch mit MovieShop V5 Daten arbeiten. Z.Zt. gibt es nur eine Demo, da der Partitions-Zuriff noch nicht möglich ist. Ausserdem wurde ein neuer AIFF/AIFC-Bug behoben. Die registrierte Version kann jetzt auch neue Sounds zu Projekten hinzufügen. Nehmen Sie auch an unserer Umfrage teil. Download: scene-handler.lha. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000
ANF - diverse


ORF on FutureZone: Amiga wechselt erneut Besitzer
«Gateway hat den Rechnerklassiker Amiga an die Firma Amino Development verkauft: Hardware, Betriebssystem und Namensrechte wechselten den Besitzer, lediglich der Software-Bereich verbleibt bei Gateway.» Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000
Steven Kile per eMail


AmigaZone
AmigaZone ist ein neues, auf dem Internet basierendes Bulletin Board (Schwarzes Brett, Infotafel). Dieser neue Amiga-Onlinedienst ist mit jedem Terminalprogramm oder Telnetclient und Browser nutzbar.
  • Einige der vielen Features:
  • Dutzende von Nachrichtenquellen
  • Über 40.000 Files zum Donwnload (keine Duplikate vom Aminet)
  • News aus Amiga Usenet und Amiga Fidonet
  • "QWK"Mail- und Newsdownlaod
  • CD ROMs online
  • 14 Mailinglisten für Amiga senden direkt in Ihre Nachrichtenbasis
  • Online-Thumbnail-Erzeuger für GIF und JPEG
  • Live-ChatRooms
  • Private FTP-Seite und POP3-Mail-Server für Mitglieder
  • Freier Email-Account (YourAccountName@amigazone.com)

Mitglieder von AmigaZone können sich jede Nacht an Telnet-Chats beteiligen. Sonntags gibt es bei den Chats sogar Preise zu gewinnen. Wer bei AmigaZone zahlendes Mitglied ($ 19.95 im Monat, ca. 36,- DM) wird, erhält kostenlos die offizielle AmigaZone-Baseballkappe mit AmigaZone-Logo als Dankeschön. Ein kostenloser Probezugang ist für 14 Tage (á 120 Min/Tag) möglich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2000
Martina Jacobs im ANF


AIDA-Übersetzungen zum Amiga-Verkauf
Bei AIDA, dem Übersetzungsdienst vom Amiga-Club im BTX & Internet finden Sie folgende Übersetzungen ins Deutsche zum Thema Amiga-Verkauf:
Fleecy Moss von Amino zu Amiga-Verkauf
Individual.com: Amino kauft Amiga-Rechte von Gateway (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2000
Amiga Flame


Amiga Flames Top 10 der Spiele 1999
Digital Images hat mit Wipeout 2097 den Sieg davongetragen. Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2000
AWD [News]


Amiga Web Directory schließt die Pforten
Ab heute schließt das mehrfach mit Awards ausgezeichnete Amiga Web Directory, welches im Mai 1994 als freier Service von Champaign-Urbana Computer Users Group und AdvanceNet online ging, seine Pforten und bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2000



Software News
(ps)

[Meldung: 01. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2000
Herbert Markart im ANF


Österr. elektronisches Signaturgesetz ab heute in Kraft
Ab heute tritt das Gesetz über elektronische Signaturen (SigG) in Österreich in Kraft. Elektronische Signaturen via E-Mail und Internet sind damit ab sofort in ihren Rechtswirkungen der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Gateway verkauft Amiga
«Wieder wechselt der legendäre Multimedia-Computer Amiga den Besitzer. Der Computerhersteller Gateway verkauft die Rechte an dem Namen und sämtliche noch existierende Hardware an die Firma Amino Development. Außerdem übernimmt Amino die Rechte an allen Internet-Domains, die mit dem Amiga zu tun haben und bislang von Gateway gehalten werden. Wieviel Gateway für das Gesamtpaket erhält, gaben die beiden Firmen bislang nicht bekannt.
Die Anhänger des Amiga, der unter seinen Fans Kultstatus genießt, durchliefen in den vergangenen Jahren ein Wechselbad der Gefühle: Hoffnungsvollen Ankündigungen einer Wiederbelebung der Hardware-Plattform folgten immer wieder Rückzieher.» (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1300 2595 ... <- 2600 2601 2602 2603 2604 2605 2606 2607 2608 2609 2610 -> ... 2615 2736 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.