amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Tux Football
serk118 hat die Fußball-Simulation Tux Football auf AROS portiert. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, es ist nach Angaben der Entwickler von Klassikern wie Sensible Soccer und Kick Off inspiriert. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 33
Die 33. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News und einem Bericht vom Amiga Meeting 2012 in Bad Bramstedt auch zwei Interviews: Die Redakteure haben sich mit Simon Neumann von Alinea Computer über die neuen ACA Turbokarten von Individual Computers unterhalten, außerdem gibt es ein Gespräch mit Entwickler X über deren neue Spiele Tap Jewels und A Frog Game. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 99
Die deutsche und englische Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieses Heftes zählen Sqrxz, Agent Lux, AmigaOS 4.1 Update 5 und Zormanita. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2012, 18:23] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2012, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2012
Amiga.org (Webseite)


Elbox: Boot-ROM 7.0 für FastATA 4000 MK-VI CF/SATA
Wie Elbox unter dem Titellink mitteilt, würden die um Adapter ergänzten FastATA-Karten (amiga-news.de berichtete) für den Amiga 3000 und 4000 unter der Bezeichnung MK-VI von jetzt an mit einer neuen Boot-ROM-Fassung vertrieben. Dessen Version 7.0 verbessere die - jedoch durch entsprechende native Treiber ohnehin gegebene - Kompatibilität zu AmigaOS 4.1. Nähere Angaben hierzu werden allerdings nicht gemacht. (snx)

[Meldung: 30. Okt. 2012, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2012
amigaworld.net (Webseite)


Retro-Computergehäuse: X500 Plus "Black Edition" (Update)
Loriano 'TheDaddy' Pagni, der im Mai sein insgesamt drittes selbst gestaltetes Hardware-Gehäuse "x500 Plus" vorgestellt hatte, stellt jetzt die ebenfalls in einer Aluminium-/Plastik-Kombination gefertigte "Black Edition" in einem Youtube-Video vor.

Pagni, der nach eigenen Angaben die Entwicklungskosten durch den Verkauf des Gehäuses nicht hereinholen wird, bittet Interessenten darum, sich mit ihm unter amigarulez@hotmail.com in Verbindung zu setzen und ihm mitzuteilen, wie viel sie für das Gehäuse auszugeben bereit sind.

Update: (29.10.2012, 23:15, cg)

Inzwischen hat Pagni auch ein Foto veröffentlicht, das ein X500-Gehäuse mit installiertem FPGA Arcade-Board zeigt. (cg)

[Meldung: 29. Okt. 2012, 18:18] [Kommentare: 27 - 02. Nov. 2012, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: Ultimate Pack 3.1.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Ultimate Pack, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.1.1 für MorphOS 3.1 vor. Vorausgesetzt wird eine "nackte" Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 18:19] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2012, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



OS4Depot-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



AROS-Archives-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2012, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.10.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.10.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: "A Frog Game" von Entwickler X
Bei "A Frog Game" (Screenshot, Youtube-Video) von Entwickler X gilt es, beim Einsammeln von Fliegen präziser zu arbeiten als der vom Computer oder einem menschlichen Gegner gesteuerte Konkurrenzfrosch. Spielentscheidend ist dabei das Timing der Frosch-Hüpfer, zur Steuerung der Spielfigur wird nur eine einzige Taste benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 18:26] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2012, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
Amiga.org (Forum)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.0.1
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Nach der vorangegangenen Betaversion liegt nun die 2.0.1 vor. Eine ausführliche Liste der Neuerungen können Sie den Release Notes entnehmen. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 448 890 ... <- 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 -> ... 910 1884 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.