22.Feb.2000
John Chandler
|
Vierter und letzter Teil des Interviews mit Greenboy
In Zusammenarbeit mit Andrej Bunta von Amiga Review, einer tschechieschen Amiga-Zeitschrift,
hat John Chandler Greenboy von Phoenix interviewt. Lesen Sie Teil 4 unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Jan Andersen per eMail
|
Virus Help Denmark News: Neuer VirusExecutor
Name: VirusExecutor v2.01
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 154.446 Bytes
Releasedatum: 22. Februar 2000
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher
Download: VirusExecutor.lha - 155 Kb (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Frank Wille Homepage
|
Quake 1.09 von Frank Wille erschienen
Das Beta-Release von Quake 1.09 unterstützt AGA, CGX, chunkyppc.library
(Screen, Public Screen, WB-Fenster, Double-/Triple-Buffering, P96-PiP),
Amiga-Keyboard, -Maus, -Joystick, TCP/IP, Sound (audio.device) und
CD-Audio Wiedergabe. Für eine genaue Funktionsbeschreibung bitte die
Anleitung lesen.
Die Downlaodseite finden Sie unter dem Titellink.
Auch die ppclibemu ist in einer neuen Version 0.7d erschienen.
ppclibemu ist eine Emulation der ppc.library und des PowerUp Kernels
unter WarpOS. Ein eigener ELF-LoadSeg Patch ist enthalten, und erlaubt
es somit viele (einige?) PowerUp-Anwendungen genau wie unter der
original Umgebung zu starten. Dabei zeigen die Programme, die
funktionieren keinen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied. Einige
sind sogar schneller als mit dem original Kernel.
Download: ppclibemu.lzx (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Gregor Franz per eMail
|
AmZeiger Ausgabe 10 online
Bei dieser Ausgabe hatten wir leider mit einigen Schwierigkeiten
zu kämpfen. Durch akute Zeitprobleme ist eine Nummer ausgefallen,
dann ist unser HTML-Redakteur abgesprungen, so dass ich die HTML-
Umwandlung auch noch selbst übernehmen musste.
So kam es, dass seit einiger Zeit nur die AmigaGuide-Edition von
unserer Homepage (Titellink) abzurufen war. Nun ist die Ausgabe 10
auch online zu lesen.
Noch eine negative Mitteilung zum Schluss: Die Nummer 11 wird
unsere letzte Ausgabe sein. Dafür gibt es unterschiedliche
Gründe, auf die ich im entsprechenden Editorial näher eingehen
werde. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktuell International erscheint wieder
Nach einer mehrmonatigen Zwangspause wird AMIGA aktuell International, die
englischsprachige Version des News- und Infotainment-Magazins AMIGA
aktuell, ab sofort wieder erscheinen. Die aktuelle Ausgabe 02/2000 kann
bereits jetzt von unserer Website und
in Kürze auch aus dem Aminet (docs/mags/AaktInt#?) heruntergeladen werden.
Durch eine verbesserte Organisation wollen wir sicherstellen, dass AMIGA
aktuell International jeweils bereits wenige Tage nach der
Veröffentlichung der deutschen Ausgabe erscheinen kann. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Amiga showcase
|
Neue Bilder vom Grafikwettbewerb
In der Galerie der Amiga Grafikinformationsseite "Amiga showcase" gibt es
viele neue Bilder von Wettbewerbsteilnehmern der "#Ami3D competiton".
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Amiga Sector One
|
Amiga Sector One News
Bei Amiga Sector One stehen einige interessante Soundtracks, Demos, Disk-Mags
und Spiele zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Tales of Tamar
|
Neue Update zu Tales of Tamar
Leider hatten sich in dem Update der V0.26 kleine Fehler eingeschlichen.
Deshalb gibt es nun ein Update des Archives, das ebenfalls ca.300 Kb groß
ist und die aufgefallenden Bugs bereinigt. Das Archiv kann über die
Download-Area oder mit dem T.O.T.-Clienten der Demo Version
heruntergeladen werden. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
KOSH
|
KOSH Mailingliste wieder aktiviert
Die Mailingliste von KOSH ist wieder aktiv. Wer sich eintragen möchte,
sendet eine eMail an mdaemon@chaossolutions.com
und schreibt 'subscribe kosh' in das Textfeld der eMail (nicht im Betreff).
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
Weiterhin wurde die
KOSH Bücherliste aktualisiert. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Titan Computer
|
Burnit: Neue Treiber Version 2.67 erschienen
Download: burnitdrivers.lha - 110 Kb
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
AmigaAMP
|
NeonBars PlugIn Version 1.3
Die neue Version des NeonBars-PlugIns
sollte hervorragend mit Warp3D Version 3.0 zusammenarbeiten.
Download: NeonBars13.lha
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
AmiDog
|
AMP-MoviePlayer für PPC Version 1.31
Diese Version enthält sehr viele neue Features, die wir hier der Einfachheit
halber in englisch auflisten:
- General: MP2/3 audio stream support has been added.
- Audio: DUALMONO and STEREO is implemented.
- Audio: New audio.device routines, should fix the random freezes.
- MPEG: Optimized YUV->RGB routines.
- MPEG: New demuxer, smaller, faster and (hopefully) error resistant.
- MPEG: Major cleanup of the MPEG audio decoder.
- MPEG: Added SKIPALL, NOSKIP options to control weither all/no B-frames should be skipped.
- MPEG: A resync (sort of) is now performed each 10 seconds to keep audio-video synchronized.
- AVI/QT/FLI/FLC: Improved error checking, should eliminate all crashes related to faulty movies.
- AVI: Added Microsoft RGB 4/8/16/24/32 bit support.
- AVI: Index support added, should make many more AVIs work.
Download: AMP131.lha (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
|
Blick über den Tellerrand
Heise: AMD stellt K6-2 mit 550 MHz vor
PC-Welt: Athlon 62 Prozent billiger
PC-Welt: Achtung: CIH-verseuchte Moorhühner
The Register: AMD Athlon at heart of Microsoft X-Box spec (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Stefan Sommerfeld per eMail
|
Repulse Soundkarte News
Da der Mixer nicht nach unseren Vorstellungen funktioniert sind jetzt
jetzt die User gefragt, wie wir weiter vorgehen sollen. Dazu haben wir
extra ein Forum eingerichtet welches
hier erreichbar ist.
Weitere Infos gibt es unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Steven Flowers per eMail
|
The Pulse Ausgabe 11
Die neue Ausgabe des Magazins "The Pulse" von Alive Mediasoft enthält
Reviews über Sea Side, MegaBall Deluxe, The CDS Collection, Mutantology
und Malice for Quake (neue PPC und 3D Grafikkarten Version). Previews
über Frontier First Encounters Elite 3 und Phantasmagoria mit einem
Interview mit Roberta Williams. Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe
Hints, Tipps und Spielecheats und Vorstellung neuer Software.
Wer das kostenlose Magazin beziehen möchte, sollte sich per eMail an
thepulse@alive-mediasoft.co.uk
wenden. (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Amiga.org
|
Amiga Yellow Pages geschlossen, dafür Amiga Rediscovery wieder da
Michael Carillo hat seine "Amiga Yellow Page" Website geschlossen, da er von
"BT Yellow Pages" wegen der Namengleichheit unter Druck gesetzt wurde. Lesen
Sie hierzu weitere Einzelheiten.
Trotzdem oder gerade deshalb hat er sich einem neuen Projekt zugewandt.
Amiga Rediscovery.
Bei Amiga Rediscovery werden alte Amigaspiele und Demos, die z.B. auf
Coverdisks waren, wieder zum Download zur Verfügung gestellt. Den Anfang
bildet das klassische Demo "Fury fo the Furries". Auf der Website stehen
noch weitere Demos, wie z.B. die Christmas Lemmings zum Download bereit. Für
Amiga Nostalgiefreaks wird die Seite eine wahre Fundgrube werden :-). (ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
VorwahlenGui.lha biz/dbase 113K+Search MUIGUI for german Phonecodes
StarAm_Plan.lha biz/misc 641K+Spreadsheet, V2.2e,OS 3.0+, 68000 CPU
StarAm_Plan881.lha biz/misc 637K+Spreadsheet, V2.2e,OS 3.0+, needs FPU
PointUpload.lha comm/fido 49K+Probably the best FidoNet file hatcher
Mail.lha comm/irc 2K+Advanced email script for AmIRC
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 347K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCD
AminetFileReq.lha comm/mail 57K+Aminet recent mail/Aminet search tool (m
56soloup.lha comm/misc 891K+Pace 56 Solo modem flash upgrade
SMSSuiteSP1.lha comm/misc 13K+GSM SMS Messaging Suite
Avidi-Miami.lha comm/net 1K+Telenor Avidi Kabel Modem (Cabel Modem)
nc_update.lha comm/news 161K+Newsreader Version 1.27 (MUI)
newscoaster.lha comm/news 325K+Newsreader Version 1.27 (MUI)
MuttAdditional.lha comm/uucp 115K+Text-only mail-agent V1.1.3
Mutt_000_pop.lha comm/uucp 230K+Text-only mail-agent V1.1.3
Mutt_000_uucp.lha comm/uucp 231K+Text-only mail-agent V1.1.3
Mutt_040_pop.lha comm/uucp 225K+Text-only mail-agent V1.1.3
Mutt_040_uucp.lha comm/uucp 224K+Text-only mail-agent V1.1.3
guardamy.lha comm/www 240K+V1.2 Watch web pages for changes
KingLeechHog.lha comm/www 21K+Simplify mass WWW download AWEB3/DOPUS5
DWK.lha demo/intro 36K+AGA Intro
getwarpvars.lha dev/misc 5K+Outputs Env-variables connected with W3D
ShowTOC.lha disk/cdrom 22K+Shows TOC of AudioCDs in various ways
fat95.lha disk/misc 37K+Win95/98 compatible file system
OS35FAQ.txt docs/help 17K+Unofficial AmigaOS 3.5 FAQ
amiuserlist.lha docs/lists 52K+AmigaUserList V9.18 of Germany, Switzerl
awinquake.lha game/shoot 986K+68k and PPC ports of winquake, v0.7
awinquake_src.lha game/shoot 1.7M+Source code of awinquake 0.6, a68k/ppc
ctm1a.lha game/shoot 686K+Platformer/shoot'em-up.Giftware.
ctm1b.lha game/shoot 661K+Platformer/shoot'em-up.Giftware.
ctm1c.lha game/shoot 653K+Platformer/shoot'em-up.Giftware.
HBMonopoly.lha game/wb 517K+V2.2 of the networking Monopoly game
doggy.lha gfx/3d 41K+A LightWave Viewer for StormMesaPPC(WOs)
CyberPiPView.lha gfx/board 10K+Videolayer picture viewer (2.1)
Warp3D-3.0.lha gfx/board 567K+Warp3D V3 hardware independent driver fo
akMPEG4.lha gfx/show 146K+MPEG player for CyberGfx/AGA V4.31 (68k/
pcmser.lha hard/drivr 14K+Freeware PCMCIA modem driver. V0.11
MouseClock21f.lha hard/hack 249K+Battery backed-up clock/cal project v2.1
GeoWorld-DemoD.lha misc/edu 789K+GeoWorld-Demo german (02/20/2000) - Geog
GeoWorld-Upd11.lha misc/edu 165K+GeoWorld-Update11 (02/18/00) - The best
DarcNES.lha misc/emu 148K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000/CV emulator v9a021
Frodo.lha misc/emu 381K+C64 emulator for WarpUP, rev 1 (000220)
imdbDiff000211.lha misc/imdb 2.3M+Diffs for the Internet MovieDatabase
rNO-L026.lha mods/misc 834K+Rno-label release no.26 by kure (triphop
nd-love.lha mods/neuro 443K+OSS Groovy Clubtune, 5:29 mins
bO-006.lha mods/techn 263K+#006 bOhema release by whiskas
SampleE.lha mus/edit 282K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
MpegClean-r.lha mus/misc 5K+Remove ReadOnlyTags and unnecessary stuf
MpegTag-r.lha mus/misc 7K+Tags multiple MPEG audio files at once
plone.lha mus/play 256K+V1.1 - PlayList AddOn for PlayGui (Bugfi
AmigaExp_moa.mpg pix/anim 246K+MPG-Animation with the AmigaLogo ! NICE
AsianFlags.lha pix/misc 11K+Japanese and Korean Flags for OS3.5
Bap3Pic1.lha pix/misc 2.2M+Pictures From BAP3 Party in SPAIN 1/3
Amiga_MOA.jpg pix/trace 120K+JPG Pic of the Amiga Logo
Aminet_MOA.jpg pix/trace 107K+Aminet Logo
fomst02.jpg pix/trace 240K+Enterprise
fomsw02.jpg pix/trace 57K+Vader against Skywalker
Pris34.jpg pix/trace 246K+Pris with her new toy ;)
JumpED.lha text/edit 16K+Handy Text editor tool, Jump to Labels v
Menu-Lzx_Lha.lha util/arc 313K+Easy Arc & Extract LZX & LHA
r.lha util/cli 44K+V1.51 Just in time GUIs for every DOS co
makedoc.lha util/conv 22K+Convert ASCII to/from PalmPilot DOC, ico
availcpu.lha util/sys 12K+V2.00 Uses the PowerLED to show processo
vbrcontrol.lha util/sys 12K+V1.00 Moves processor vector table to fa
TUP1_7.lha util/virus 73K+The Ultimate Protector 2k v1.7
clipper.lha util/wb 42K+VERY Handy Listview tool to set the Clip
Dynamite.lha util/wb 33K+Start button and explorer in one. Fast.
FullBench.lha util/wb 30K+Removes the menu line on the Workbench (
MUIse_ger.lha util/wb 1K+German catalog for MUISearch
Scalos-ECM.lha util/wb 21K+Scalos 'Execute Command' Replacement
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2000
Sebastian Bauer
|
FreeCiv Version 1.8 und SimpleFind3 Version 1.2 erschienen
Updates von FreeCiv
und SimpleFind3:
Download:
freeciv.lzx - 728 Kb
simplefind3.lzx - 235 Kb
(ps)
[Meldung: 22. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Patrick Langer im ANF
|
Boink in MacOS X DP3
Wie bei dem Vorschaubild
(59 Kb) von "Boink" zu sehen ist, lebt der Boing Ball in einem Spiel im
zukünftigen MacOS X weiter. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
John Porter per eMail
|
Amiga Oasis Online umgezogen
Die Website von Amiga Oasis Online ist umgezogen und jetzt unter
http://web.ukonline.co.uk/amigaoasis/ (Titellink) erreichbar. Die
Seite wurde mit einem neuen verbesserten Layout ausgestattet. Der
Newsbereich wurde mit Neuigkeiten zu Spielen wie Nightlong, Simon2,
Foundation DC, Pokemon und Sin aktualisiert. Auch der Bereich der
Amiga Spiele Cheats wurde erheblich verbessert.
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Michaela Prüß per eMail
|
AmigaTools.Net News
Michaela Prüß schreibt:
Meine Seite ist jetzt wieder erreichbar. Und auch gleich
aktualisiert worden. Neues: Die stringlib.lib ist erweitert
worden und steht auf der Downloadseite
zur Verfügung. Einige Icons für OS3.5, entstanden weil
Eigenbedarf vorlag, sind jetzt als kleines Archiv verfügbar. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
PerSuaSiVe SoftWorX
|
akMPEG MPEG-Player Version 4.31 erschienen
Der MPEG-Player für 68k und PPC Amiga von Andreas Kleinert ist in
Version 4.31 erschienen.
Download: akMPEG4.lha (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Satanic Dreams Software
|
Scalos V1.2b zum freien Download bereit
Wie angekündigt stellt Satanic Dreams Software Scalos Version 1.2b zum freien
Download bereit.
Download: Scalos-V1.2b.lha (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Atéo Concepts
|
Neue AteoBusPrefs und AteoBus Software
Im Downloadbereich von Atéo finden Sie neue AteoBus Software.
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Airsoft Softwair Homepage
|
TUP V1.7 erschienen
"The Ultimate Protector" (TUP) Version 1.7 fixt einige Bugs und beinhaltet
kleinere Verbesserungen.
Download: TUP1_7.lha
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
H&P
|
Amiga.org und H&P arbeiten zusammen im Netz
Amiga.org und H&P kündigen heute ihre Zusammenarbeit an, um Amiga.org's
Mitchy Resource Retriever zum besten Verzeichnis und zur besten Suchmaschine
zu machen. Mitchy ist ein mächtiges Yahoo-ähnliches Linkverzeichnis mit
Suchfunktionen, Anzahl der Zugriffe je Eintrag, Bewertungssystem,
Top10-Listen und vielem mehr. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Alex Kazik schreibt im ANF
|
Scene-Handler V 1.0.0 erschienen
Der Scene-Handler V1.0.0 wurde veröffentlicht! Er erlaubt den direkten
Zugriff auf MovieShop 4.x/5.2 Szenen und Partitionen.
Download: Scene-Handler.lha (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Aaron Digulla per eMail
|
AROS für PPC Amiga
Am 18. Februar ging die neue Supportseite für AROS auf PPC Amiga online.
Wer daran interessiert ist, AROS für PPC Amiga zu unterstützen oder an
Programmen zu arbeiten, kann sich über diese Seite eintragen. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
DCE
|
DCE Website überarbeitet
Die Website von DCE wurde wie angekündigt komplett überarbeitet und mit
Beschreibungen der von Phase5 übernommenen Produkte ausgestattet. Damit
die Seiten schnell geladen werden können, hat DCE bewusst auf große Grafiken
und Frames verzichtet. DCE wird die Website in den nächsten Tagen noch um
weitere Punkte ausbauen und eine spezielle Seite für Reparaturen und News
einrichten. Eine deutsche Seite ist ebenfalls geplant. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Ramboy im ANF
|
Warp9 News
In einem Pressebericht
finden Sie einige traurige Fakten bezüglich dem warpTrans Projekt. Es wird
ausführlich erklärt, warum das warpTrans-Projekt (Translation Software)
nicht mehr weiterverfolgt werden kann. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Andre Beer schreibt im ANF
|
GeoWorld - Update auf V1.11 erschienen
Heute wurde von bereits das 11. Update für GeoWorld - DEM Erdkundeprogramm
veröffentlicht. Hauptthema waren dabei die internationalen Organisationen.
Alle Infos gibts auf unserer Homepage. Eine neue Demoversion ist ebenfalls
vorhanden. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Markus Fellhauer schreibt im ANF
|
StrICQ Version 0.1727 erschienen
Download: STRICQ.lha
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2000
Ulrich Hambuch schreibt im ANF
|
Format & Eye dee three Quellcodes veröffentlicht!
Wir haben beschlossen, die kompletten Quellcodes von unserem (MUI-)Format
und von eye dee three (MP3 Manager) zu veröffentlichen, da wir diese
Programme nicht mehr weiterentwickeln werden. Die Quellcodes sind auf
unserer WebSite frei zum Download. (ps)
[Meldung: 21. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2000
Ragonsoft per eMail
|
Ragonsoft Directory Lister (RDL) für Amiga?
Die Software gibt es im Moment zwar nur in der Windows-Version,
doch wenn RDL ein Erfolg wird, wird es RDL auch für den Amiga geben.
Gleiches kann man eigentlich von allen unseren Projekten sagen,
z.B. habe ich schon mal BusinessHome angedeutet. BusinessHome ist
im Moment leider außer Gefecht gesetzt, (Festplattenproblem) wird
wohl neu geschrieben werden müssen.
Zurück zu RDL.. :-), ich versuche mal zu erklären, was RDL kann.
RDL erstellt eine Liste aus einem Verzeichnis und allen
darunterliegenden Verzeichnissen. Diese Liste schreibt RDL in eine
Textdatei (DIR-LIST.TXT).
Da RDL keine DIR-LIST.TXT Dateien überschreibt sondern ergänzt, kann
man die Liste immer erweitern. So könnte man eine Übersicht über 5
PC's oder 100 CD's in eine RDL-Datei speichern und diese dann z.B. an
jemanden schicken.
Dank einem Filter kann man z.B. eine Liste nur von Wav-Dateien oder
allen Mp3-Dateien etc. erstellen. RDL war nur für den Eigengebrauch
gedacht, nun soll es jeder haben der will. Wer Interesse an einer
Umsetzung hat, kann sich bei Imperator
melden. (ps)
[Meldung: 20. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2000
Michael Pfeiffer per eMail
|
VWP-News
Neu: JavaRunner 1.0 für 86x86-Linux
Der JavaRunner ist ein Tool, das hilft, Probleme beim Start von
Java®-Applikationen zu vermeiden und eventuelle Fehler in der Konfiguration
bzw. in den Umgebungsvariablen, die von der Java Virtual Machine® verwendet
werden, vor dem Start der Applikation zu korrigieren. Nachdem der
JavaRunner bereits in Versionen für PPC-Linux und Windows® verfügbar ist,
ist jetzt auch eine Version für PC 86x86-Linux erhältlich.
Neu: Linux Entwicklerforum
Da so etwas offenbar Mangelware ist, gibt es unter dem Titellink
jetzt ein Forum für Softwareentwickler speziell für Linux. (ps)
[Meldung: 20. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2000
amiga.org
|
Squirrel-Produktrechte verkauft
HiSOFT hat die Produktionsrechte der Squirrel Produktserie an Analogic
Computers verkauft. Die Namenrechte bleiben bei HiSOFT. Das bedeutet, dass
Marketing, Verkauf und Support nun von Analogic Computers gemacht werden.
HiSOFT hält weiterhin den FTP Server für Squirrel-Files offen, bietet
aber keinen Support mehr an. Kontaktadresse:
Analogic Computers (U.K.) Ltd
Units 6 & 8, Ashway Centre,
Elm Crescent,
Kingston-upon-Thames,
Surrey KT2 6HH.
U.K.
Telephone: +44(0)181 546 9575
Fax: +44(0)181 541 4671
Email: sales@analogic.co.uk (ps)
[Meldung: 19. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2000
V3·Portal
|
AmChat kommt als Freeware
Jerome Fisher, Autor von AmChat, wird wieder mehr Zeit zum Programmieren
haben, da er nach Australien zurückkehrt. Er plant für
nächsten Monat die Veröffentlichung von AmChat als Freeware. (ps)
[Meldung: 19. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2000
2IDs schreibt im ANF
|
2IDs (Grafix Design Musix) Website Layout erneuert
Ab sofort können wir alle User mit NEUEM Design und wesentlich
verbesserter Navigation auf unseren Seiten begrüssen.
Außerdem wurden neue Features eingebaut und einige kaputte Links
sowie Bugs im HTML-Code beseitigt.
Die SymphoniePRO Seiten haben ebenfalls ein Update erhalten und
bieten nun mehr Komfort. Das erste Presetpack für unsere SoundFX
Presetsupportseiten sind nun verfügbar und steht zum Download
bereit. (ps)
[Meldung: 19. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2000
Ulrich Hambuch im ANF
|
Plague Website aktualisiert
Auf unserer Website gab es zeitweise Probleme mit der Server-Kompatibilität
zu unseren Seiten. Nun lassen sich endlich "ed3-beta" und die Kataloge
für WBInfoV3 runterladen. (ps)
[Meldung: 19. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2000
Stefan Funke per eMail
|
PPC Softwareliste
Die PPC-Softwareliste bei PPC-World von H&P ist jetzt (dank Carsten
Schröder, Amiga Plus/Amiga OS) auf dem neusten Stand und ab heute online. (ps)
[Meldung: 19. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Erste Infos und Screenshots zu Simon The Sorcerer
Auf der Epic-Marketing Homepage sind jetzt erste Infos und Screenshots zu
Simon The Sorcerer 2 zu finden.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
TFat2DEMO.lha biz/demo 86K+V2.11.0 Amiga Invoice program,(FATTURE I
OpusGIbar3.lha biz/dopus 167K+250 "GlowIcons" for your DOpus Toolbar
TCPhoneBill.lha biz/misc 11K+Tables For German Phone Bill! (V1.3)
A-Fix_150200.lha comm/ambos 12K+AmBoS-Fix Release 150200 (Tuesday 15-Feb
AmBoS-Demo.lha comm/ambos 1.4M+AmBoS 2.98 - Board Bulletin System (comp
cim_v3.lha comm/misc 1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r37 incl HTML
MatavPrefs2k.lha comm/misc 4K+Hungarian mat v prices for MPhone 1.53
AmyDynDNS.lha comm/tcp 3K+ARexx script to update the dyndns.org Dy
MassDL.lha comm/www 27K+Less work on WWW Leching. (AWeb) v1.1
wla_020_2.8.lha dev/cross 49K+WLA - Game Boy Macro Assembler v2.8 (020
SysTracker_src.lha dev/src 70K+Full source code to SysTracker v0.1
fda-upd.lha disk/cache 36K+IDEfix, PatchControl fixes 1.8,2.0->2.2
fda.lha disk/cache 345K+Faster than PFS also installed V2.2
DC60_config.lha disk/misc 17K+DosControl6.0 better fileID+menu V0.4
RDBArc_fr.lha disk/misc 11K+French Catalog for RDBArc 1.75
UnADF.lha disk/misc 13K+V1.2, Extract files out of DOS ADF files
CNCT0200.lha docs/lists 86K+CoNnEcTiOnS: January/February 2000 - UK
Amiga4ever14.lha docs/mags 1.5M+Freewaremag(GERMAN) Ausg.14(Feb-Mar 00)
Muscarine.lha game/role 1.7M+...pretty weird graphic adventure. *FREE
MadMatrix.lha game/think 14K+Hard MUI game with very simple rules.
HBMonopoly.lha game/wb 514K+V2.1 Monopoly now as network game!
IE-shutdown.lha gfx/edit 4K+Image Eng. - Shutdown v1.03
Show040.lha gfx/show 479K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.11
ShowPPC.lha gfx/show 462K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.11
AmiGenerator.lha misc/emu 277K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
lotolib.lha misc/misc 22K+Lotolib for LOTO v2.3+ (1976 au 12-fevri
adriatic.mpg mods/mpg 3.2M+Adriatic. Hard/Classictrance (MP3) tune
amphetamine.mpg mods/mpg 3.1M+Made on Amphetamine. Hard/Classic Trance
beer.mpg mods/mpg 3.3M+Beer bottles. Hard/Classictrance (MP3) t
dream.mpg mods/mpg 2.8M+Dream of penguins. Hard/Classictrance (M
eagle.mpg mods/mpg 3.4M+Eagle Trip. Hardtrance (MP3) tune from E
erase.mpg mods/mpg 2.9M+Erase not possible. Hard/Classic Trance
freedom.mpg mods/mpg 3.4M+Freedom. Hardtrance (MP3) tune from Emul
morkeleb.mpg mods/mpg 3.2M+Morkeleb. Hardtrance (MP3) tune from Emu
ravegirl.mpg mods/mpg 3.1M+Happy rave girls. Hard/ClassicTrance (MP
EP_SoundImages.lha mus/play 4K+EaglePlayer "Sound Images" external repl
PollyCat1.jpg pix/art 127K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
PollyCat2.jpg pix/art 114K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
PollyCat3.jpg pix/art 117K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
RudisCartoon03.lha pix/art 694K+New Hand drawn Pictures with Color Penci
RudisCartoon04.lha pix/art 498K+Special Hand drawn Pictures with Pencils
AP8Recto.jpg pix/misc 263K+AMiGa=PoWeR N 8 Cover Recto
AP8Verso.jpg pix/misc 173K+AMiGa=PoWeR N 8 Cover Verso
collage.jpg pix/misc 608K+JPeg Pic to bring old memorys.
GlowFlags.lha pix/misc 20K+GlowFlags for OS3.5 Locale and Input
fomb502.jpg pix/trace 245K+Vorlon Ship
EvenMore.lha text/show 259K+V0.55 - A lovely textviewer (www.evenmor
Voodoo-X.lha util/arc 58K+V1.1, Brand new unarchiving solution (XA
AntiBlanker.lha util/blank 8K+A tool that disables your screen blanker
MTX.lha util/blank 68K+Matrix Screen Blanker
ALeXcompare.lha util/cli 40K+Compare files/dirs/trees & display diffe
JustComm.lha util/cli 8K+A small utility to justify filenotes
PassCode.lha util/misc 26K+Password Protection for Workbench!
T2S.lha util/misc 94K+Umm, er, see for yourself!?
SysTracker.lha util/moni 23K+V0.1 Experimental Lib/Dev/File/Font trac
Convert35Icon.lha util/sys 26K+Convert35Icon: Convert OS35 icons into N
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Scalos
|
Scalos: ExecuteCommand.module Update V1.1
Download: Scalos_ECM.lha
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Thomas Frieden in 3DWorld-ML
|
Warp3D 3.0 verfügbar
The changes are mostly internal, new functions in the API, and support for
a new feature of the Permedia 2 (Chroma keying). For the user, the archive
offers the possibility to use MiniGL compiled programs, like the upcoming
GLQuake. There's also a small MiniGL-compiled demo in the archive, to give
you an idea of what's to come :)
Please note that this is only the user archive, I'm currently putting
finishing touches to the developer stuff, and hopefully this will be
available this weekend (But don't kick me if it isn't :)
If you find any bugs, please let me know. It's been tested mainly with the
CGX 4 driver, and it will probably not work with Picasso96 V2 (there where
some changes in P96 V2 that prevent Warp3D from working), but it should
work with the 1.4x release.
Download: Warp3D-3.0.lha (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
AmigaAMP
|
AmigaAMP 2.8 BETA-3 erschienen
Diese Version des Real MPEG Audioplayers enthält einige Bugfixes und eine
geänderte Konfigurations-Datei. Die Einstellungen werden jetzt als
Plain-Text gespeichert und nicht mehr wie bisher in Maschinensprache,
daher können ältere Versionen von AmigaAMP die neue Config-Datei nicht
einlesen!
Download: AmigaAMP28b3.lha - 448 Kb (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Microsoft-Prozess: Offenlegung des Windows-Quellcode?
«Bill Gates ist angeblich bereit, den Quelltext von Windows offen zu
legen, wenn dadurch eine Einigung im Anti-Trust-Verfahren gegen
Microsoft möglich ist. Dies behauptet zumindest das amerikanische
Wirtschaftsfernsehen Bloomberg-TV nach einem Interview mit dem
ehemaligen Microsoft-Chef und jetzigem Chief Software Architect
des Software-Konzerns aus Redmond. Allerdings kam das Dementi von
Microsoft prompt: Microsoft-Sprecher Jim Cullinan wies die Angaben
laut AFP als "unrichtig" zurück. Gates habe lediglich gesagt, das
Unternehmen werde sein Möglichstes tun, um eine Übereinkunft mit
der US-Regierung zu erzielen.
Bloomberg allerdings bleibt trotz des Dementis bei seiner Darstellung.
Zwar habe Gates erklärt, Microsoft würde den Windows-Quellcode nicht
offen legen, um mit anderen Open-Source-Systemen zu konkurrieren.
Er betonte laut Bloomberg, dass der "geschlossene" Quelltext Windows
zuverlässiger mache. Allerdings habe Gates auf die Frage, was denn
eine "vernünftige" Lösung für eine außergerichtliche Einigung sei,
ebenso erklärt: "Wenn wir eine Einigung haben können, werden wir unser
absolut Bestes dafür tun, sie zu erreichen". Nach Beendigung der
Kameraaufzeichnung des Interviews habe Gates dann auf die direkte
Frage, ob dazu auch die Offenlegung des Windows-Quelltexts gehöre,
explizit mit "Ja" geantwortet. "Wenn das alles ist, was notwendig ist",
fügte Gates laut Bloomberg mit einem Lächeln hinzu.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
Weitere Links zum Thema:
CNet: Could Microsoft open source code to settle?
ZDNet.de: Windows-Quellcode offen oder nicht?
ZDNet.com: Microsoft on 'Open Windows': Baloney! (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Tao Group
|
Tao Group Relationships
In der Rubrik "About/Customers" (Titellink) wird Amiga International
explizit als Partner für Intent (TM) genannt.
Bei Intent handelt es sich um den
Multimedia-Layer von 'Elate', dem Echtzeitbetriebssystem von Tao.
Siehe hierzu auch die Presseerklärung von Tao
intent Font System For Tao's Digital Content Heaven,
in welcher Tao mitteilt, dass Intent nochmals erheblich verbessert wurde und nun auch ein Fontsystem beinhaltet. (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
StrICQ
|
StrICQ wird Open Source
Douglas F. McLaughlin hat sich entschieden, den Quellcode von der aktuellen
StrICQ-Version unter GNU-Bedingungen zu veröffentlichen. Doughlas wird
StrICQ die Entwicklung deshalb nicht aufhören, sondern eine neue Version
programmieren. Aktuell plant er Version 2.0, die er STRICQ+ nennen wird
und die viele neue Features beinhalten wird.
Wer daran interessiert ist, den aktuellen Quellcode mit eigenen Routinen,
Verbesserungen oder Erweiterungen zu versehen, kann das gerne tun, wenn er
die GNU Public Licence Bedingungen anerkennt. Außerdem sollte dem Autor
seine Erweiterungen zur Verfügung stellen.
Douglas wird Version 2.0 mit C++ programmieren und nicht mehr wie vorher
mit C. Damit anfangen kann er allerdings erst, wenn er den Umzug in sein
neues Haus abgeschlossen hat. Douglas erklärt weiterhin, dass er am Anfang
eigentlich nur einen kleinen ICQ-Klient schreiben wollte und in den letzten
zwei Jahren sehr viel dazu gelernt hat, so dass er sich jetzt zutraut, mit
Version 2.0, die er praktisch von Grund auf neu programmieren wird, einen
wirklichen guten ICQ-Klient programmieren zu können.
Download Quellcode: STRICQ_1727_SRC_GPL.lha (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Stefan Ossowski per eMail
|
Aminet CD 35 verfügbar
Die Aminet CD 35 - Februar 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt)
an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 34 CD sind mehr als
500 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben;
viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight
enthält die Aminet 35 eine Spezialversion des Digital Almanac II. (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2000
Patrick Beerhorst im ANF
|
Erstes öffentliches Update der Tales of Tamar Demo
Mit der V0.26 ist nun das erste Update für alle Besitzer der AF
Demo-Version von Tales of Tamar verfügbar. Das Update ist ca. 300 Kb
gross und kann, wie auch zukünftig, ausschließlich mit dem Spiel
selbst heruntergeladen werden, indem man das Lager betritt und nach
Updates in Form von Fässern Auschau hält.
Ein mal wirklich kreativer und witziger Kopierschutz :-). (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
|
Daywatch jetzt online registrieren
Daywatch von Allan Odgaard ist ein Programm, welches einen Kalender und
Erinnerungen an Termine in sich vereint. Seit heute ist Online-Registrierung
über RegNet möglich. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
AmigArt
|
Matrix Screenblanker für AGA und CyberGraphX
Download: MTX.lha (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Stefan Martens schreibt im ANF
|
Amiga User Liste V9.18
Die Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist
jetzt als Version 9.18 erschienen. Sie enthält 918 Personen aus diesen
drei Ländern. Für Leute, bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste
jetzt zusätzlich zur normalen Adresse http://www.stefan1200.purespace.de
auch über die eigene Domain http://www.aul.de.cx erreichbar.
Ebenfalls ist sie auch unter http://www.stefan1200.de,
http://aul.stefan1200.de und http://www.amiga-user-liste.de erreichbar.
Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen.
Und so bald wie möglich wird es ins Aminet hochgeladen. Für die Leute,
die sie sofort laden wollen: amiuserlist.lha. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Marko Seppänen per eMail
|
Image Engineer News
Kostenlose Updates für registrierte User. Aktuell gibt es ein Update
zu den Effekten in Visual Alpha. Wer noch nicht registriert ist, kann das
aktuell zu Sonderpreisen tun.
Again already registered users of plugins for Image Engineer benefit from
free updates. This time there's new effects in Visual Alpha. Think about it.
You can jump on board anytime you want to, but probably timing matters.
Special offer days once in a month are good days for registering. Shortly,
register once and get free updates for lifetime. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Linux.de
|
Institut für Rechtsfragen der Open Source Software
Das ifrOSS (Institut für Rechtsfragen der Open Source Software) ist eine
private Initiative und befasst sich mit mit den rechtlichen Fragen der
Open Source Software unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts,
des Patentrechts und des Vertragsrechts. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
ComputerWoche
|
ComputerWoche: Die Hintergründe der "Strato-Affäre"
Interview mit dem Ex-Vorstand Norbert Stangl
«MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Der Web-Hoster Strato Medien AG aus Berlin
kommt nicht aus den Schlagzeilen. Seit Wochen klagen Kunden immer wieder
über technische Probleme beim Dienstleister. Der ehemalige Vorstand und
Mitgründer Norbert Stangl sprach nun über die Hintergründe der Misere.»
Wer sich für die Hintergründe der sich häufenden Probleme bei Strato
interessiert, sollte dieses Interview (Titellink) unbedingt lesen. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Neue Treiber für FastATA und Allegro CDFS
Bei Javosoft gibt es folgende neuen Treiber vom 16.02.2000:
FastATA1200-5.2 - Download: FastATA'99v52a30.lha
EIDE-3.0 - Download: Eide'99v30a30.lha
FastATA4000-2.0 - Download: FastATA4000v20a30.lha (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Warp PPC Station
Diese neue Website liefert Ihnen News rund um PPC, gibt Hilfestellung
zu Soft- und Hardware, führt eine themenbezogene Linkliste und möchte
PPC-Usern in jeder Hinsicht Hilfestellung geben. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Village Tronic
|
ParaGlide Statusreport
Laut Village Tronic arbeiten nun zwei externe Layouter an ParaGlide PCB und
man hofft, dass das Layout bis Mitte März fertig werden wird. Die Herstellung
des Prototypens wird weitere drei Wochen in Anspruch nehmen. Wenn alles gut
läuft und wir Glück haben, wird dieser Prototyp voll funktionsfähig sein und
die Produktionsvorbereitungen können danach beginnen. Im besten Falle können
bereits Ende April 2000 erste Auslieferungen erfolgen; im Fall, dass Fehler
gefunden werden, verschiebt sich die Produktion jeweils um drei bis vier
Wochen. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Achim Klopsch im ANF
|
Neuigkeiten zu FusionPPC
Wie bei Microcode Solutions zu erfahren ist, sind Probleme im WarpOS
aufgetreten. An der Beseitigung wird aber schon angespannt gearbeitet.
Dies soll die letzte Hürde vor der Freigabe sein. Es besteht also noch
Hoffnung für FusionPPC! (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
Jorge Pino per eMail
|
Interview mit Jester
Jorge Pino hat sich intensiv mit Jester, bekannt durch die Demogroup SANITY,
per eMail über alte Zeiten unterhalten. Daraus ist ein interessantes
Interview entstanden. Jester war bei Sanity für die Musik zuständig. (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2000
young monkey studios per eMail
|
Artikel von Dhomas Trenn online
Dhomas Trenn hat in den letzten Jahren viele gute Artikel zu diversen Themen
für Magazine wie NewTekniques, CU Amiga und Amiga Informer geschrieben.
Damit diese informativen Artikel nicht für immer in der Versenkung verschwinden,
hat young monkey studios sie online zur Verfügung gestellt (siehe
Titellink). (ps)
[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
A-Fix_130200.lha comm/ambos 11K+AmBoS-Fix Release 130200 (Sunday 13-Feb-
amirsay.lha comm/irc 13K+Uses 'Say' to speak on AmIRC (extra sett
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 211K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCD
SimpleFTP.lha comm/tcp 162K+SimpleFTP v2.10 - Easy to use FTP client
Aakt0200HTML.lha docs/mags 244K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
3DWorld-BestOf.lha docs/misc 36K+The best of the 3D World ML (selected po
3DWorldArc010.lha docs/misc 91K+Archive of the 3D World ML for 01/00
3DWorldArc1299.lha docs/misc 89K+Archive of the 3D World ML for 12/99
HighOctaneExtr.lha game/data 77K+Extra Tracks for High Octane
NicronWormsLev.lha game/data 88K+Extra Levels for Worms
FoundCard-II.lha game/hint 53K+Foundation Card-Hints Miss29-33.
FoundTip29-33.lha game/hint 50K+Foundation Hints Mission29-33 (German)
HBMonopoly.lha game/wb 521K+V2.1 Monopoly now as network game!
AtomUhr14.lha hard/hack 42K+AtomUhr V1.4 - DCF77 Receiver
SpaTra05.lha misc/misc 127K+Spanish Translations Pack 05 v0.7
bO-005.lha mods/techn 372K+#005 bOhema release by spektra (house)
JumpED.lha text/edit 16K+Handy Text editor tool, Jump to Labels v
LvWB_11.lha util/boot 60K+From Nicron Productions
ReSize.lha util/cli 14K+Shell tool to set file size
SIATP.lha util/moni 176K+System Information And Test Program (SIA
VersionWB.lha util/sys 38K+V2.13 AmigaDos Version replacement.
scalospl.lha util/wb 11K+Polish translation for Scalos 1.2a
(ps)
[Meldung: 16. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2000
Andreas Tetzl per eMail
|
Amiga Quiz
Andreas Tetzl hat unter dem Titellink ein kleines Amiga-Quiz mit Highscore
erstellt. Viel Spaß mit den Fragen :-). (ps)
[Meldung: 16. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2000
Numen schreibt im ANF
|
Amiga 4ever Ausgabe 14 ist draußen!
In der aktuellen Amiga 4ever könnt ihr unter anderem folgendes
vorfinden:
- News rund um den Amiga
- Haufenweise Tests zu aktueller Software, z.B. Foundation DC, Seaside etc.
- Kurzgeschichten und Reviews von Audio CD`s und Büchern
- Szenedemos und Bildergalerie
- AmigaAktuell Ausgabe 01/2000
Die Amiga 4ever erscheint monatlich am 15. und kann von unserer
Homepage unter dem Titellink runtergeladen werden. (ps)
[Meldung: 16. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2000
AROS
|
AROS
Die AROS-Website wurde in vielen Punkten überarbeitet und verbessert.
Am Anfang der Seite befindet sich nun ein Newsüberblick, der über die
aktuellsten Entwicklungen und Änderungen informiert.
Die Autodocs wurden
komplett ausgelagert.
Lesen Sie hierzu auch die Presseerklärung von Steve Crietzman zu der strategischen
Partnerschaft zwischen Open Amiga Foundation und AROS:
PRESS RELEASE
16 FEBRUARY 2000
Media Contact: Steve Crietzman
President and CEO
Open Amiga Foundation
Tel: +44 (0)1778 393323
OPEN AMIGA FOUNDATION AND AROS ANNOUNCE STRATEGIC RELATIONSHIP
16 February 2000 -- The Open Amiga Foundation and AROS are to
enter into a strategic relationship which they believe will be
of great benefit to their organisations, their members and the
wider Amiga community. In the words of Open Amiga president
Steve Crietzman, "our objectives are compatible, it makes sense
for us to work together."
Under the terms of the deal, the Open Amiga Foundation (formerly
known as Open Amiga/COSA), will become the organisation
responsible for public relations, marketing, business and
legal affairs of the open-source AmigaOS project.
The Open Amiga Foundation, led by Steve Crietzman, will also
oversee the creation and development of Standards Bodies, Working
Groups and Development Teams to focus on the development of modern
standards, and the production of high-quality Amiga software and
applications for an open-source Amiga OS.
The Open Amiga Foundation will also handle general promotion of
open standards, open platforms and open-source software within the
Amiga world.
It is our intention to fill the vacuum left by the disappearance
of Commodore's CATS and Developer Support programme, and the lack
of decent high-quality application software.
The Amiga Research OS project, led by Aaron Digulla, will handle
the actual development of the Amiga Operating System core. As
part of this, OAF have agreed to encourage all our developers
to register with the AROS project, and to delegate Amiga OS core
development to AROS. AROS will continue to operate independently
from Open Amiga, but our relationship nonetheless acts, as Aaron
Digulla put it, "like a symbiosis."
The Amiga Research OS (AKA "AROS") project will, in a sense, become
the Amiga Operating System development wing of the Open Amiga
Foundation, and will focus it's efforts on development of AmigaOS/
AROS, should the Amiga operating system be released as open source,
as we hope it will be (and are working extremely hard to achieve).
Open Amiga will complement this by handling the legal and business
affairs of the project, which Aaron Digulla said was "a big relief
for us here at AROS."
We believe an alliance between the leading open-source OS development
team on the Amiga platform (AROS), and the far-reaching resources of
the Open Amiga Foundation are a match made in heaven, and with our
combined resources, we have the resources and the skills to achieve
great things together.
It is our mutual goal to chart a future for the Amiga operating
system that is ambitious, radical and far-reaching, and gives the
AmigaOS a chance of real survival and growth, as an independent
OS preserving its own unique identity.
And by listening to the Amiga community on the Internet and at
trade shows, we have seen that this what many in the community
WANT. They WANT AmigaOS, not some hybrid, alternative or
"inspired by the Amiga concept" OS. They want AmigaOS, and
they want it to survive, and perhaps more importantly, to grow.
Pure and simple.
Our strategy is to give the community what they want, to address
all of these concerns, and deliver improved, portable and free
versions of the AmigaOS for a variety of next-generation CPUs
and platforms.
People will be able to choose to run AmigaOS on top of another
kernel if that is their wish (in order to benefit from Linux
driver support and such like), but they will not be forced to
do so. AmigaOS will be able to function independently. We
believe this is what a great many people in the community
wants.
Questions and queries regarding the future of AmigaOS as "open
source software" should be directed to Open Amiga, which is
acting in the capacity of an overall parent/public relations
organisation.
Developers wishing to participate, either in the development
of the OS core itself, or in working as part of a development team
to create software or applications for the Amiga, should apply
through Open Amiga Foundation, and you will be put in touch with
the appropriate people managing the projects you are interested in.
Current Working Groups include AROS, led by Aaron Digulla, and
our Streaming Media Working Group, led by Ian Parker. Other
Working Groups, Standards Bodies and Development Teams will be
created in due course.
###
Questions and Answers
QUESTION: Is this a merger between AROS and Open Amiga?
ANSWER: No. Both groups will continue to operate
independently, neither will have operational control
over the other. We are merely pooling our resources,
and dividing up roles between us.
QUESTION: How will this co-operation function in practice?
ANSWER: Both groups will work very closely together, and we
will have very clearly defined roles. We are working on the
same strategy, but we share the various roles, and we are
better at different things. (With regards to AmigaOS:
AROS is the development project, OAF is the business/
organisation.)
QUESTION: What is the likelihood that the AmigaOS will be
released as open source?
ANSWER: At this time, it is not possible to give a straight
answer to this question. We are pursueing all avenues open
to us to make it happen.
QUESTION: I thought Gateway still owned the Amiga patents?
ANSWER: They do, and we are in negotiation with Gateway
already on this matter. We are hopeful that a positive
arrangement can be reached within the next few weeks.
QUESTION: Does Amiga Corporation support what you are doing?
ANSWER: We have their unofficial backing. It is not possible
for legal reasons for them to commit to open-source, since
many legal hurdles prevent them from doing this, most notably
the issue of Gateway's patents.
However, Fleecy Moss and Petro Tyschtschenko of Amiga have
both publicly stated their support for an open-source AmigaOS
in public interviews and forums.
QUESTION: If the AmigaOS is not released as open source,
what happens to AROS and Open Amiga?
ANSWER: We will continue. The source code is not a
necessity for us, but it would be a help.
The main issue for us is access to software patents and
various Amiga trademarks. Providing an adequate deal is
reached with Gateway for access to patents, and a deal
reached with Amiga for access to Amiga trademarks, we can
safely and legally develop a portable clone of Amiga OS.
The source code is unnecessary, but will help us develop
a portable clone of AmigaOS for other CPUs and platforms
in a shorter space of time.
QUESTION: Are you for or against what Amiga are doing re: Tao?
ANSWER: OAF/AROS does not take a position on other Amiga-related
projects including Amiga/Tao or Phoenix/QNX. We support the
right of Amiga users to make their own reasoned judgements
and to choose the solution that is bested suited for them.
We believe it is in the interests of the Amiga community
to be given maximum choice on the path they take, and in that
sense, we support Amiga's creation of a new alternative
option.
QUESTION: I am a developer. I would like to help. What
can I do?
ANSWER: Write to president@amigakernel.org and we will let you
know what groups are looking for more developers, and you will
be invited to join one of our active development teams.
Also bookmark http://www.openamiga.org. Our new, improved
website will be going online within the next few weeks. (ps)
[Meldung: 16. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2000
Jan Andersen per eMail
|
Amiga Virus Gallery
Virus Help Denmark wurde häufig von Usern gefragt, wie denn eigentlich
ein Virus "aussieht" bzw. sich "sichtbar" macht. Da viele Viren tatsächlich
Bilder auf dem Bildschirm anzeigen, nachdem sie aktiviert wurden, hat Virus
Help Denmark eine Galerie
dieser Bilder erstellt (Gallery in der linken Menüleiste anklicken). (ps)
[Meldung: 16. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|