amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

29.Mai.2000
Marco Frischkorn im ANF


Homepage Update
Endlich ist es soweit: Die neue AC-Bayern Homepage ist online. Wer einen Blick riskieren möchte, der kann uns gerne besuchen. Einige Bereiche sind noch down. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000



Phase 5 ist dabei, Karten zurückzuschicken
In diversen eMails, die wir bekommen haben und auch in verschiedenen Foren ist zu lesen, dass Gerald Carda offensichtlich dabei ist, zur Reparatur eingesandte Karten an Kunden zurückzuschicken. Die ersten Karten sind bereits bei den Kunden wieder eingetroffen.

Es besteht also noch begründete Hoffnung, dass die Kunden ihre Karte zurückbekommen können, zwar teilweise unrepariert, aber immer noch besser, als am Ende keine Karte zu haben.

Hier noch einmal die Adresse, an welche Kunden (am besten per Einschreiben mit Rückschein) schreiben sollten, um die Rücksendung ihrer Karten einzuleiten:

Wolf Dietrich und Gerald Carda
phase5 digital products
In der Au 27
D-61440 Oberursel

In dem Schreiben sollten Sie angeben, wann und was Sie an phase5 zur Reparatur gesendet haben, auch die Angabe der RMA-Nummer ist wichtig. Setzen Sie eine angemessene Frist zur Rückgabe der Hardware.
(ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Ivo Janacek per eMail


Neue Version des Mroocheck Treiber
Im Downloadbereich von Javosoft finden Sie eine neue Version des Treibers für das Mroocheck Interface.
Download: Mroocheck12f20.lha (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Dreamworlds
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wie jede Woche im Bereich «Aktion» ein neues aktuelles Interview. Dieses Mal mit der Gruppe Dreamworlds. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Martin Endres per eMail


Camouflage AB auf der AmigaOS-CD
Die Version Camouflage AB MIDI/Audio für den Amiga erscheint auf der AmigaPlus/OS-CD 4/2000. www.work.de/camouflage existiert nicht mehr, dafür: www.camx.de (siehe Titellink). (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Jürgen Beck per eMail


Radwar Bilder
Unter dem Titellink finden Sie schon Bilder von der Radwar Party 2000. Die Bilder wurden alle von Mitgliedern der Demogroup «Haujobb» gemacht und sind dementsprechend "freakig" (zumindest teilweise). Auch Manfred Trenz ist auf einem Bild zu sehen. Hier der direkte Link zur Bilder Galerie von der Radwar 2k.

Noch eine Information zur Seite "Slengpung" allgemein. Dies ist ein Projekt von «Haujobb» und dort findet man Bilder zu vielen Demo Parties und ähnlichen Veranstaltungen - auch von älteren Parties (wie z.B. den früheren Radwar Parties). (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2000
Apex Design


Neuer Statusreport zu Payback
Zu Payback ist ein neuer Statusreport online gegangen, aus welchem hervorgeht, dass der Titelscreen nun voll funktionsfähig ist, der Spieler seine Spielstände speichern und laden kann und die Betatester begeistert sind. Außerdem hat der Autor die Informationsseite zu Payback aktualisiert. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Steup im ANF


Strandball - Update
Die amigabezogene Strandball-Kolumne ist ge-updatet worden! Lesen Sie die die neue Kolumne unter dem Titellink. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Rudolph Riedel per eMail


DiskMaster News
Ich habe gerade die deutsche Version des DM2.guide auf meine Homepage geschaufelt.

Außerdem gibt es jetzt eine deutsche Mailing-Liste für DM2:

DM2-Deutsch@egroups.com

DM2-Deutsch-subscribe@egroups.com
DM2-Deutsch-unsubscribe@egroups.com

http://www.egroups.com/group/DM2-Deutsch (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Dietmar Knoll per eMail


AFD-COPYRIGHT News!
Es ist wieder mal Zeit für einige Neuigkeiten zum Projekt "Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM).

Diese Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer. In diesem Jahr sind bereits 4 neue Übersetzungen erschienen. AFD-COPYRIGHT ist jetzt in siebzehn (17!!!) Sprachen verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei.

Die neueste Ergänzung ist die brasilianisch-portugiesische Übersetzung von Daniel Mealha Cabrita und Gustavo Sarmento von der ATO. Die Dateien können jetzt von der offiziellen Support-Site für AFD-COPYRIGHT (Titellink) heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Oliver Wagner per eMail


AmTalk II Version 2.2 erschienen
Download: amtalk_22.lzx   README (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Stefan Robl per eMail


OpusSMBHandler Version 1.0 veröffentlicht
Mit diesem ARexx-Skript bekommt man mit OpusMagellanII Zugriff auf die Windows-Netzwerkumgebung. Es ermöglicht die Grundfunktionen wie Browsen, Kopieren, Umbenennen und unterstützt dabei auch Zugriff auf passwortgeschützte Freigaben. ACHTUNG: Aufgrund der relativ unbrauchbaren Samba-Portierungen für den Amiga kann es je nach Rechner nicht oder nicht richtig funktionieren! Keine Garantie! Wer Interesse hat und evtl. sogar eigene Verbesserungen daran vornehmen möchte, darf dies gerne tun! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


APC&TCP: Faces of Mars
Pünktlich zur Amiga-Messe in Neuss präsentiert APC&TCP eine weitere neue CD-ROM mit den wunderbaren Namen Faces of Mars 2001:

Faces of Mars 2001 ist die CD-ROM-Collection der Faces of Mars-PD-Serie, sie beinhaltet das Beste der mehr als 500 Disketten. Alle Programme sind unter OS 3.5 getestet worden. Die Spiele, Tools, Bilder, Animationen, Mods und Texte können unter den folgenden Hauptarchiven gefunden werden: 1982 (Spieleklassiker), Babylon 5, Esotherik, Fantasy, Faces of Mars, Games, History, Jokes, Mathematics, Misc, Science, Science Fiction, Space, Star Trek und Star Wars.

Als Bonus für Internetuser gibt es Weiteres, wie eine kostenlose Internetadresse, einen Link zur Homepage, sowie The Portal, der Startseite für das Web, inkl. EMail, Suchmaschine, Nachrichten, Webcards und E-Commerce.

Zwei Audiotracks können auf einem normalen CD-Player abgespielt werden: fom2001 und They came from Outer Space! (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Matthias Henze per eMail


Erste Alphaversion (V.45.00 alpha 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/PPC
Es wurden sehr viele Funktionen neu geschrieben, viele neue Funktionen wurden hinzugefügt und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. Neue Registrierungen sind zur Zeit aber nicht möglich. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG Version 4.45 erschienen
Im Supportbereich können Sie die neue Version des akMPEG-Players laden, der jetzt auch "Pause" und "Single-Step" unterstützt.
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


CD32 Games Install Kit Version 3.5 NG veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage die neueste Version des CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Dies ist das erste neue öffentliche Release seit mehr als zwei Jahren. Das CD32 Games Install Kit installiert über 120 CD32/CDTV Spiele auf die Festplatte und macht sie von dort lauffähig. Es bietet einen stabilen CD32 Emulationsmodus, der viele CD32 Erweiterungen emuliert, z.B. cd.device, NV RAM.

Die Version 3.5NG wurde stark verbessert, von Fehlern bereinigt und optimiert. Sie kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. Die Bonus Programme, Piktogramme und zusätzlichen Kits werden die nächsten Tage zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail


young monkey studios News
young monkey studios hat die Sharewarepreise für deren Amiga-Software reduziert und einige Programme sind nun auch als Freeware zu erhalten.

young monkey studios is pleased to announce a substantial reduction in the shareware prices for it's Amiga software. As well, several applications are now freely available.

Shareware/Free applications include:

Commander-ImageFX - Customizable GUI for ImageFX
GridLock - 2 player game Modem/NullModem/Ami-TCP (free)
HP3PS - PacificPage PS/PCL Mode Changer (free)
MSE - MIDI SYStem EXplorer - PatchEditor+MORE
SamplerUtility - Disk imager for ProAudio Samplers (free)
TextToBraille - Text To Braille Conversion Utility (free)
TimeKeep - TimeClock Util for Clients-Projects-Invoices
TimeKeepDev - TimeClock Util for Project Development
TimeSpeak - Speaks current date or time (free) (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail


NewTekniques Magazin Index
young monkey studios stellt ein Index zu über 100 frei zugänglichen Artikeln, Tutorials zu verschiedenen Themen von NewTekniques zur Verfügung.

young monkey studios is pleased to announce that it's NewTekniques magazine indexes now include over 100 freely accessable online articles, tutorials and reviews on topics of LightWave, Inspire, Aura, Toaster, Flyer, ImageFX, and Amiga. Other popular Amiga, Music and Video magazines are also included, with hundreds of other online articles. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2000
Günter Horbach im ANF


KDH stellt Vertrieb von Alive-Mediasoft Produkten bis auf weiteres ein
KDH Datentechnik stellt ab sofort den Vertrieb der Amiga Spiele, die von der englischen Firma Alive-Mediasoft publiziert und vertrieben werden, bis auf weiteres ein. Wir haben die Firma angeschrieben und um Klärung gebeten warum die CD Goal2000 nur das alte Spiel Goal (mit Cracker Intro) enthält. Desweiteren haben wir um Nachweis gebeten, ob für alle veröffentlichen Spiele eine entsprechende Lizenz vorliegt. Wenn der Sachverhalt positiv geklärt werden kann, werden wir den Vertrieb wieder aufnehmen. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Numen per eMail


Helpguide für Amigaspiele
Auf der Homepage des Spiele-Magazins Amiga Future wird es in Kürze ein Helpguide für Spiele geben. Dieses wird allerdings keine Cheats und Ähnliches enthalten, sondern vielmehr zum Beseitigen von Bugs und zur Lösung von technischen Problemen dienen. Wenn sich also ein Spiel zum Beispiel nicht vernünftig installieren lässt, oder auf einer bestimmten Konfiguration nicht korrekt läuft, könnt ihr dort Hilfe finden!

Damit aber erst einmal ein solches Helpguide zustande kommen kann, benötigen wir natürlich eure Hilfe: Schreibt uns von allen Bugs, die euch bei Amigaspielen bekannt sind, und wenn möglich auch, wie man diese umgehen kann. Falls ihr nur ein Problem kennt, aber keine Lösung dafür, tut euch keinen Zwang an und berichtet uns trotzdem davon. Vielleicht können wir euch ja weiterhelfen. Vergesst aber nicht, immer eure Konfiguration mit anzugeben. Danke schon mal im Voraus! (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
LinuxInfo.de


PCMCIA Karten auf Desktops unter Linux
Bei LinuxInfo.de finden Sie im Bereich «Berichte» ab sofort einen Testbericht über die Verwendung von PCMCIA-Karten in Desktopsystemen unter Linux. Dabei wurde eine ISA Karte getestet, welche einem Desktoprechner PCMCIA Slots verleiht. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Volker Grabbe im ANF


Heise: Neue PowerPCs im Sommer erwartet
«IBM will laut Berichten in der US-Presse im Spätsommer eine neue Familie von PowerPC-Prozessoren herausbringen, die nicht nur mit höherem Takt (bis zu 700 MHz) glänzen, sondern insbesondere auch einen integrierten L2-Cache von 256 KByte aufweisen soll. Dank ihres geringen Stromverbrauchs adressieren die in 0,18-µm-Kupfertechnik gefertigten G3-Prozessoren vor allem den Notebook-Markt.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Tom Crecelius im ANF


Goal2000! Kaufrisiko, Alive-Mediasoft schweigt
Tom Crecelius schreibt im ANF:
Ich habe vor einigen Wochen das Spiel Goal2000! von Alive-Mediasoft gekauft. Doch nach Erhalt der CD stellte ich fest, dass ein Fehler auf der CD vorliegt. Nicht Goal2000! ist auf der CD enthalten, sondern lediglich Goal!. Nach dem Entpacken des "Goal2000-1.DMS" Archivs auf Diskette und Booten dieser, erscheint ein Intro mit dem Inhalt: "Goal! - The Championchip League. Broken by Q.U.A.R.T.E.X in 1993"!!

Nach Erscheinen des Auswahlmenüs ist dann ganz klar, dass es sich um Goal! nicht um Goal2000! handelt. Trotz mehrmaligen Versuchen, sich mit Alive-Mediasoft per Mail in Verbindung zu setzen und trotz anfänglich (bevor ich meine Bestellung bezahlt hatte) gutem Mailkontakt, bekam ich bis heute noch keine Antwort von Alive-Mediasoft. Vielleicht melden sie sich ja jetzt ...

Also Vorsicht! wenn ihr am Spiel "Goal2000!" interessiert seid. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Martin "Mason" Merz im ANF


OpusMI Update erschienen
OpusMI - 2. Update (5. Veröffenlichung). Eine Sammlung von Icons und Images für DOpus und andere Programme im GlowIcon Design mit über 90 neuen oder überarbeiteten Icons und einem neuen FTP-Startmenü sowie neuer Default Icons für DOpus Magellan II.

Homepage - 2. Update
Für die neuesten Informationen über OpusMI wurde eine Info-Liste eingerichtet. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
CodePoet


WinUAE: Dänische Helpfiles verfügbar
Bei CodePoet sind dänische Helpfiles für WinUAE zu finden. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
T.o.T.


Tales of Tamar News
Die Entwicklung von Tales of Tamar, dem internet-basierten Rundenspiel für Amiga und PC, geht offensichtlich gut voran. Für eingetragene Alphatester liegt Version 0.28 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
JOTD


JST Version 3.3 erschienen
Vom HD-Installer JST ist Version 3.3 erschienen, der kleinere Bugbereinigungen enthält.
Download: jst.lha (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Fun Time World


AmiDog: Neuer Emulator MESS und Update zu MAME
Auf der AmiDog Homepage sind jetzt Seiten zu den Emulatoren MAME und MESS online gegangen. Von beiden Programmen gibt es auch neue Versionen, allerdings noch nicht mit großartigen Änderungen. Mathias Roslund hat sich entschieden, diese beiden Emulatoren weiter zu entwickeln, nachdem von beiden schon lange nichts mehr Neues erschienen ist. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
APC&TCP [News]


KATO Development Group News
In ca. einem Monat wird die Melody 1200 pro wieder in Stückzahlen lieferbar sein. Der Vertrieb wird in erster Linie über KATO Development Group laufen, aber auch über andere Händler. Bei der Unity verzögert es sich noch und damit auch die Melody für den Zorro 2 Bus.

Warum Twister 1200 und keine andere Lösung? Der Unterschied liegt im Detail. Technische Hintergründe können auf der KATO Development Group Website nachgelesen werden. Sollten Fragen auftauchen, beantwortet KATO diese gerne. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
CyberGraphX


Draco-Seiten wurden aktualisiert
Auf vgr.com wurden die Draco-Seiten aktualisiert. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Audio Evolution


Audio Evolution mit neuer Domain
Die Website von Audio Evolution von Davy Wentzler ist jetzt auch unter http://www.audio-evolution.com/ zu erreichen. Bitte ändern Sie ihre Bookmarks. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Trogladite Software


Trogladite Software: Awards 2000
Die Seiten von Trogladite Software waren längere Zeit aufgrund von CGI-Problemen nicht erreichbar und sind nun nach einem kompletten Redesign wieder online. Die erste große Aktion ist die Vergabe der diesjährigen Awards.

Während letztes Jahr ein Website-Award vergeben wurde, stehen dieses Jahr von Trogladite Software fünf Awards für verschiedene Kategorien zur Vergabe an. Die fünf Bereiche sind wie folgt eingeteilt: Websites, Spielesoftware, Anwendungen, Hardware und Shareware/Freeware. Für jeden Bereich wird ein Award vergeben.

amiga-news.de ist im Bereich "Websites" nominiert. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wählen und dafür den folgenden Link einmal anklicken: Vote for us

Auch aus dem Softwarebereich gibt es Neues zu berichten: AddAssign Version 2.0 ist erschienen.
Download: addassign.lha (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Frank per eMail


InfoWorld Interview mit Sun Mitbegründer Bill Joy über Jini, Java...
InfoWorld Executive Producer/New Media Katherine Bull und Editor at Large Ed Scannell haben Sun Chef-Wissenschaftler/Mitbegründer Bill Joy interviewt. Interessanter Artikel über Jini, Java und die Verantwortung der Technologie-Anbieter/Erfinder. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
AROS-ML


AROS Status update
From    aros-announce-admin@lists.hepe.com
Date    Thu, 25 May 2000 16:07:03 +0200
Subject [AROS-Announce] Status update

Hello,

There was no status update for more than 6 weeks (which is too much).
I'll do better in the future :-) In the last few days, our WWW counter
silently skipped 33.333 hits.

The Sowatec AG has decided to give AROS a chance. Several people who
applied for the job to work on AROS have been contacted to arrange for
job interviews. That means for me that I will finally be able to meet
some of the people I worked with for the last five years ;-) It doesn't
mean that there will be an AROS development team in Switzerland, though.
So don't hope for too much, yet :-)

Unfortunately, the date for the World of Alternatives is very unlucky
for me; I'll return from my holidays on Saturday and therefore, I'll
not be able to attend :-( Since the World of Amiga in Cologne seems
to be a dead event this year (Who's left to attend ? Who is willing
to attend ??) I'll try to make it the London Amiga show or whatever
is held this or early next year. Sorry if you did expect me to show
up :-)

On a more happy news, BGUI has been handed over to us and integrated
into AROS (you can download the contrib sources for your copy). Manuel
Lemus promised me that it compiles on Amiga but, unfortunately, it
doesn't compile on AROS, yet (the old lack-of-manpower problem). There
should be no major problems, though and porting has started. I just
can't say when it will be finished. Anyone wanting to work on BGUI
only (and not on AROS) should still apply for a CVS account to
synchronise his work with ours.

Also, Steve Crietzman of the Open Amiga Foundation seems to be pretty
far with finding out which legal obstacles could hurt AROS/Lite. His
effort is currently blocked by the effort of the Sowatec AG to found
an AROS development team (we'll have to sort our legal obstacles first).
As usual, the legal dept. drains all the energies ;-)

On the AROS side, work is still progressing, maybe even at a faster
pace than usual ;-) The AROS Native/i386 flavour is currently broken
(the HIDD system has been greatly enhanced and Michael Schulz currently
cannot take care of it) but AROS Linux/i386 works quite fine. Nils
has committed a couple of patches which greatly enhance the speed of
the graphics output (it's now *much* faster then on the WoA in Cologne
last year in November). Right now, bugs in the build system and exec
are hunted by various AROS developers and I hope to see lots of progress
in that area when I return from my holidays.

As for the survey which I started months ago, I hope I can summarize
them after the holidays :-)

Things never turn out what you expect them,

--
==============================================
Sowatec AG,       CH-8330 Pfäffikon (ZH)
Witzbergstr. 7,   http://www.sowatec.com
Tel: +41-(0)1-952 55 55
Fax: +41-(0)1-952 55 66
----------------------------------------------
Aaron "Optimizer" Digulla, digulla@sowatec.com
==============================================


-------------------------------------------------
This mail sent through IMP: www.hepe.com


_______________________________________________
AROS-Announce mailing list
AROS-Announce@lists.hepe.com
http://www.aros.org/mailman/listinfo/aros-announce
(ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Michael Ufer im ANF


Schlachtfeld Version 2.1 mit Nullmodem-Option
Die neueste Version von "Schlachtfeld" kann jetzt unter dem Titellink heruntergeladen werden. Neu ist die Option, auch per Nullmodemverbindung gegeneinander spielen zu können.

Was ist "Schlachtfeld"?

Schlachtfeld ist ein Spiel im Stil von Battle-Isle für bis zu 4 Spieler gleichzeitig. Aber anders als bei BI basieren die Züge dort auf Zeit und nicht auf Runden. Bedingt durch die möglichen Aktionen und Einheiten ist das Gameplay erheblich spannender und besser als Battle-Isle.

Es lohnt sich wirklich, das Spiel mal auszuprobieren. Obwohl es Freeware ist und uneingeschränkt läuft, würde ich trotzdem doch jeden bitten, der "Schlachtfeld" benutzt, die "Registrierungsgebühr" von nur 20 DM an den Autor zu senden, denn man sieht es dem Spiel an, das dort viel Zeit und Kleinarbeit investiert wurde und gerade solche "Freizeitprogrammierer" sollte man entsprechend unterstützen!

Nachtrag:
Thomas Beck schreibt:
Als einer der wenigen registrierten Anwender dieses guten Strategiespiels im Stil von Mechforce, fällt mir zu obiger News doch sofort ein, dass ich letztes Jahr mal ein Review für die Version 2.04 geschrieben habe. Es ist in der Amiga Games Database von Angus Manwaring zu finden: Review. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2000
Gunnar per eMail


T-Online bietet Flatrate für 79 Mark pro Monat
Heise: T-Online: Details zu Flatrate und neuen Preisen: «T-Online bietet als erster großer Online-Dienst ab 1. Juni 2000 die von vielen erwartete Flatrate an und ermöglicht damit die Internetnutzung ohne Zeitlimit. Neben der Einführung der Flatrate werden die Tarife T-Online by call und T-Online eco drastisch reduziert.

Der neue Tarif T-Online flat wird 79 Mark pro Monat kosten, dafür können T-Online Kunden rund um die Uhr surfen. Alle Telefon-Entgelte (bei der Einwahl über die Deutsche Telekom) und Online-Entgelte sind in diesem Preis enthalten, die Mindestvertragslaufzeit wird ein Jahr betragen.» (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Frederic Laboureur per eMail


PureBasic Version 1.40 erschienen
Download: PureBasic.lha (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


Airsoft Softwair Homepage wieder online
Nach fast zwei Wochen Abwesenheit ist die Airsoft Softwair Homepage soeben wieder online gegangen. Ich entschuldige mich nochmals für die Dauer des Ausfalls. Dies soll so schnell nicht wieder vorkommen. Alle Links sollten jetzt auch einwandfrei funktionieren. (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
amiga.topcool.de im ANF


Commodore-Rechte an ComputerNational.Inc verkauft
Die Namensrechte von Commodore wurden wieder einmal verkauft - diesmal an Computers National Inc. Es wird bereits an einem C64-Nachfolger gebastelt. (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Markus Schmidt im ANF


Amiga 4 Ever Projekt - Chat
Vor ein paar Tagen hat das "Amiga 4 Ever Projekt" einen IRC-Chat eigerichtet. Das derzeitige Thema ist: "AmigaNG - Zukunft oder Fiction?". Ihr findet den Chat auf:

Kannal: #a4ep
Server: irc.germany.net
Port: 6667 (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Harry "Piru" Sintonen per eMail


cnet.device V1.2 erschienen
Vom PCMCIA-Netzwerk-Karten-Treiber cnetdevice ist Version 1.2 erschienen.
Download: cnetdevice.lha,   cnetdevice.readme. (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG4 Update
Ein Update zu akMPEG4 liegt auf meiner WWW-Site (und ist desgleichen auf dem Weg ins Aminet). Da es jedoch nur für einige Leute interessant sein mag, können die anderen den Download ggf. überspringen:

V4.44 (25.5.2000):
  • Konfigurationsinfos für DOpus4 und AWeb3 hinzugefügt
  • MPGUI sucht "akmp" oder "PPCakmp" nun auch in C: falls diese in PROGDIR: nicht gefunden (ge-Lock't) werden können (-> Peter Dorn)

Im Bereich «Aktion» der Amiga Future finden Sie übrigens ein aktuelles Interview mit Andreas Kleinert. (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2000
Ray McCarthy per eMail


Kickstart Show 2000
Im Bereich «Show» finden Sie unter dem Titellink nun detaillierte Informationen zur Kickstart Show 2000, die am 27. Juni in Surrey, England stattfinden wird. Auch die Anmeldung zum Online-Spiele-Wettbewerb ist noch möglich. (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
LinuxInfo.de


Digital Video unter Linux
Im Bereich «Berichte» des freien Informations- und Dokumentationsservice LinuxInfo.DE ist seit heute ein Artikel über Digital Video unter Linux online. Dieser befasst sich mit der Problematik und zeigt Wege zur Lösung unter Linux auf. (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future Chat
In unserer Online-Umfrage ist u.a. heraus gekommen, dass sich sehr viele User einen Chat auf unserer Homepage wünschen. Euer Wunsch - unser Befehl. Seit gestern abend gibt es eine Chat auf www.amigafuture.de. Ausserdem noch ein paar andere Neuerungen die auf der Startseite erklärt werden. (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Kai Mache per eMail


AZT-Messe - Fun of Computing NG
Nun ist es endlich soweit! Die Internetseiten zur Vereins-Messe "FUN OF COMPUTING NG" sind nun online und bieten eine Menge Informationen für Aussteller und Besucher. Die Messe findet am 24. und 25. Juni 2000 in Ilmenau im Technologie- und Gründerzentrum statt.

Ort der Veranstaltung: TGZ Ilmenau · Ehrenbergstraße 11 · 98693 Ilmenau

Die Inhalte der Ausstellerseite werden in den nächsten Wochen, bis zum Beginn der Messe ständig aktualisiert und enthalten schon jetzt viele interessante Ausblicke auf dieses Event. Das Amiga Zentrum Thüringen wird auch zukünftig über Neuigkeiten zur Veranstaltung informieren und freut sich auf ihren Besuch. Es lohnt sich! (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Michael Heider im ANF


Update des X-Servers für Linux_m68k
Auf meiner Homepage findet Ihr eine Anleitung zum Updaten des X-Servers und Einbinden des Tools Xconfigurator für Linux_m68k allgemein. Xconfigurator ist ein Tool, mit dem man unter Linux eine XF86Config erstellt, die für das X-WindowSystem benötigt wird. Außerdem kann hier auch die Linux_m68k CD-ROM bestellt werden. Unter oben genannten Link gibt es noch Beiträge und Daten für Linux-APUS PPC. (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Rainer Benda im ANF


"Nachfolger" gesucht
Ich spiele mit dem Gedanken, mein Ladengeschäft aufzugeben und suche erstmal einen Nachfolger, der Interesse hat den Bestand und Ausstattung zu übernehmen, bevor es in alle Winde verstreut wird. Eine Schließung käme erst in Frage, wenn meine Suche erfolglos bliebe. Hauptgrund ist für mich mangelnde Zeit, da ich nur noch 1 x pro Woche anwesend bin (wenn überhaupt) und das Geschäft an den anderen Tagen geschlossen ist. Anfragen bitte zu mir. :-) (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Rainer Benda im ANF


Support mit Commodore Software (3.1 etc.)
Wie es einigen vielleicht schon bekannt ist, hat sich Amiga Inc. an mich gewandt (und Cloanto), mit der Aufforderung © Software vom Web zu nehmen. Ich werde das Kapitel in meiner C= Story mit einbinden, da eine Erklärung hier sicher zu umfangreich ausfällt. Momentan sind die OS3.1 Disketten und die OS3.1 ROM-Files nicht mehr auf meiner Webseite verfügbar. Bei Support-Fragen ist in dem Fall Amiga Inc./Int. direkt zu kontaktieren, da ich sicherlich keine Disketten kopiere und zur Verfügung stellen werde. Ansonsten verweise ich noch auf xxx.html.

Nachtrag: Markus Castro im ANF:
Ein Großteil der Commodore Files von Rainer Bendas Website ist übrigens auch auf der heute erscheinenden AmigaPlus CD Nr. 3/2000 zu finden, mit Ausnahme der Kick und WB Files 2.1 - 3.1. Ältere Workbench und Kickstart Disketten sowie nahezu alle anderen Support Files sind mit Genehmigung von Petro T. enthalten. :-) (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac Homepage umgezogen
Die Homepage des Astronomieprogrammes "Digital Almanac" ist nun dauerhaft umgezogen. Die neue URL lautet: http://www.soft-ware.de/dalmanac (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Ivo Janacek per eMail


Neue FastATA Version für A1200 und A4000
Bei Javosoft gibt es eine neue Version des Treibers für FastATA für A1200 und A400.
Download: FastATA'99v56a31.lha (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2000
Thomas Lorenz im ANF


Big (good) Fusion PPC News!
Auf der Homepage von Microcode-Solutions gibt es wieder einige News bezüglich Fusion PPC:
  • Ein erneutes WOS Problem konnte beseitigt werden
  • Fusion PPC erhält nun höchste Priorität (Fertigstellung in Kürze !)
  • Um mehr Developer-Resourcen und Kapital zur Verfügung zu haben (und weil die Anzahl der Vorbestellungen nicht den Erwartungen entsprach), lizensierte MS seine PC MAC-68040 Emulationstechnologie an Emulators INC.
  • Die FusionPPC Version wird kein MAC-ROM mehr benötigen! Sie stellt außerdem eine 100%-Emulation eines iMAC dar!
(ps)

[Meldung: 24. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
CyberGraphX


Grafikkarten-Umfrage
Die Textseite der bereits seit 1995 laufenden Umfrage bezüglich der benutzten Grafikkarte wurde aktualisiert. Nehmen Sie an der Umfrage teil, oder schauen Sie sich die Ergebnisse an. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Radwar


Tickets für die RADWAR Party 2000
Der Veranstalter schreibt zu der am kommenden Wochenende in Heinsberg stattfindenden Party:
Wir haben in den letzten Tagen viele Anrufe und e-mails erhalten, in denen ihr uns mitgeteilt habt, dass es sehr schwierig ist, direkt bei CTS Tickets zu bekommen, da der Versand zeitlich nicht mehr zu bewerkstelligen ist. Besonders im Ausland ist es seit ca. 14 Tagen schon fast unmöglich, Karten zu bestellen. Daher haben wir uns entschlossen, am Freitag und Samstag auf der Party noch Kartenersatz anzubieten. Wenn ihr also keine CTS-Tickets mehr bestellen könnt, dann kommt bitte am Freitag oder spätestens am Samstag Nachmittag zum Fussballturnier und ihr erhaltet von uns einen Ticketersatz. Also, bitte keine Panik ... es ist noch freier Platz für ca. 400 Partyfans.

Oder ihr geht direkt zum nächsten Ticket Shop - davon gibt es mehr als 800 Stück in Deutschland (z.B. Reisebüros, Plattenläden, etc.), die können die Tickets noch bis nächsten Freitag ausgeben. Eine Liste der Vorverkaufsstellen findet ihr auf der CTS-Homepage. VVK-Preis: 45.00 DM + 6,50 DM CTS-Gebühr. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Rainer Benda im ANF


C= Geschichte ein wenig erweitert ...
... und immer noch nicht "fertig". :-) (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Friedbert Baer im ANF


Kostenlose Kleinanzeigen bei amiga.topcool
Die neue Amiga-Zeitschrift amiga.topcool bietet kostenlose Kleinanzeigen an. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, mailen Sie uns Ihren Anzeigentext. Dieser wird dann in der ersten Ausgabe der amiga.topcool veröffentlicht (erscheint am 1. Juli, nur solange der Platz ausreicht - das heißt, wer zuerst mailt kommt zuerst). Bitte beachten Sie dabei, dass wir endlos lange Anzeigentexte nicht abdrucken, da dies den anderen gegenüber, die nur wenig Platz benötigen unfair wäre. Beschränken Sie sich daher auf MAXIMAL 150 Zeichen. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Czech Amiga News


Boing Bag 2 News
Martin Steigerwald schreibt auf der AmigaOS3.5-ML: "Bezüglich Neuigkeiten zu Boing Bag 2 (zweites Update zu AmigaOS 3.5) kann ich nur sagen, dass es in Arbeit ist. Es gibt noch ein paar Bugs zu bereinigen. Es soll schnellstmöglich herausgebracht werden, aber zunächst sollen die bekannten Bug behoben werden und ein genauer Termin kann daher noch nicht genannt werden".

WARNUNG: DiskCopy V44 arbeitet bei Partionen oberhalb 4 GB nicht korrekt und kann sogar zur Zerstörung von Daten führen. Es ist noch nicht getestet, ob es mit Format V44 zu Problemen kommen kann oder nicht. Deshalb ist eine gewisse Vorsicht sinnvoll. Boing Bag 2 wird gefixte Versionen beinhalten. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Czech Amiga News


Neue offizielle OS 3.5 Support-Mailingliste
Amiga hat eine neue Support-Mailingliste für AmigaOS 3.5 eingerichtet. Einzelheiten finden Sie auf der Supportseite. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Stefan Robl per eMail


Zwischenstatus / Neue Web- und eMail-Adressen
Dass ich noch keine neuen Updates zu ArtecScan, FMdriver, CGXBlanker, PPCjpeg, etc. herausgebracht habe, heißt nicht, dass ich die Projekte eingestellt habe! Im Gegenteil: Viele neue Verbesserungen sind bereits geplant, teilweise sogar schon realisiert - mir fehlt im Moment die nötige Zeit zur Fertigstellung. Grund: Ich habe im Moment recht viel andere (Amiga-bezogene) Arbeit zu erledigen.

Trotzdem gibt es ein paar Neuigkeiten: Meine Homepage ist jetzt unter der neuen Domain http://www.qdev.de zu erreichen. Außerdem gilt ab sofort meine neue eMail-Adresse: stefan.robl@qdev.de. Die alten Adressen bleiben noch lange parallel dazu erhalten, trotzdem empfehle ich schonmal die Bookmarks/Adressbucheinträge anzupassen.

Als kleines Schmankerl gibt es auf meiner Homepage ein weiteres (Hardware-)Foto - und zwar von einer ZorroII-Autoconfig-Karte für den A500, die ich vor Jahren mal gebaut/entwickelt habe. Auch hierzu wird es dieses Jahr noch Neues zu berichten geben. Doch dazu später mehr... :) (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2000
Achim Stegemann per eMail


xpkGZIP für WarpOS
Nachdem die asyncio.library für WarpOS umgesetzt wurde, habe ich nun das schon unter 68k sehr gute GZIP-Modul für Xpk nach WarpOS portiert.
Es bietet dabei fantastische Pack- und Entpack-Geschwindigkeiten an und ist somit der momentan beste und schnellste Xpk-Packer für den Amiga. Er kann aufgrund der extrem hohen Performance ideal als Modul für das Xpk-Filesystem eingesetzt werden. Packen mit bis zu 750 kB/sec und Entpacken mit ca. 5 MB/s bei Raten bis zu 80% sind möglich! Ein Aminet-Upload ist erfolgt.

Download (22 kB).

Desweiteren ist der Icon-Wettbewerb für Digital Almanac zu Ende. Der Gewinner ist Dieter Klisch. Herzlichen Glückwunsch! Die Grafiken werden bald auf der DA-Homepage ausgestellt. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 560 1115 ... <- 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 -> ... 1135 1169 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.