amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

24.Okt.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Emulation: WinUAE 1.1.1 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.1.1 vor. Unter anderem wurden Probleme unter Windows 9.x/ME behoben. Außerdem besteht jetzt eine vollständige SCSI-Geräteunterstützung im SPTI-Modus (SCSI Pass-Through Interface).

Bugfixes:
  • Incorrect AF 2005 path defaults
  • Blitter freeze in CE-mode if D-channel was not enabled
  • Misc/Priority panel crash when running under Windows 9x/ME
  • Parallel port emulation (Gauntlet III)
  • Two disk emulation bugs (Xybots, Disposable Hero and others)
  • Incorrect .uae extension path if -datapath -command line parameter was used
New features:
  • Old versions of AdaptecASPI and NeroASPI are now automatically rejected: No more crashes or bluescreens under Windows 9x/ME if Windows build-in ASPI is used
  • Full SCSI device support in SPTI-mode
  • Display panel resolution and depth moved to separate select boxes
  • Disk history format changed: File name is now visible even if path is very long
Download: InstallWinUAE1110.exe (1,3 MB) (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2005, 22:20] [Kommentare: 15 - 25. Okt. 2005, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2005
Eule (ANF)


Power-Prozessoren mit 64Bit, 2 Kernen, 2GHz, 5Watt
Auf der "Fall Processor Forum" in San Jose wurden neue Prozessoren aus der "Power"-Familie vorgestellt. Diese sind auf hohe Leistungen bei geringem Stromverbrauch optimiert.

Bei diesen Prozessoren handelt es sich um SoC-Bauteile (System on Chip), das heißt sie haben auch gleich Peripherie wie z.B. Memory Controller, PCIe, Ethernet und I/O auf dem Chip integriert. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2005, 15:57] [Kommentare: 98 - 28. Okt. 2005, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2005



Aminet-Uploads bis 23.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
uucp2smtp.lha                comm/tcp     11K  all  SMTP sender for UUCP spool mail jobs -- 
MakeHTMLMap.lha              comm/www    891K  OS3  The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
war_sot1.lha                 demo/disk   385K  OS3  "Suck on This" (Side A). by WAR
war_sot2.lha                 demo/disk   473K  OS3  "Suck on This" (Side B). by WAR
ozone-savetheearth1.zip      demo/euro   769K  OS3  save the earth #1 pack by skid/ozone
sdl_demoeffects.lha          demo/file   4.5M  OS4  14 eyecatching effects.
7days.lha                    demo/mag    4.9M  VAR  Polish mag "Seven Days" issue #1
war_mind.lha                 demo/sound  382K  OS3  "one minute mind" by WAR Oct. 2005
clockita.lha                 dev/basic    79K  OS3  Italian clock+alarm+source code (bugfix)
make-ppc.lha                 dev/c       178K  OS4  GNU make PPC
ecx_upd.lha                  dev/e       126K  VAR  E Compiler ECX. Update to 1.4.7
distcc.lha                   dev/gcc     394K  OS4  distcc distributed C/C++ compiler
chocolatecastle.lha          dev/mui      62K  MOS  Parametrized MUI custom class code gener
b5i2iso.lha                  disk/misc    28K  OS3  b5i2iso 0.4 - Convert B5I (BlindWrite) f
bin2iso.lha                  disk/misc    29K  OS3  bin2iso - Convert BIN files to ISO-9660
ccd2iso.lha                  disk/misc    34K  OS3  ccd2iso - Convert CCD (CloneCD) files to
cdi2iso.lha                  disk/misc    29K  OS3  cdi2iso - Convert CDI (DiscJuggler) file
mdf2iso.lha                  disk/misc    41K  OS3  mdf2iso - Convert MDF (Alcohol 120%) fil
MSH-1.58.lha                 disk/misc   325K  OS3  Messydos File System 1.58 - read/write p
nrg2iso.lha                  disk/misc    31K  OS3  nrg2iso 0.4 - Convert NRG (Nero) files t
pdi2iso.lha                  disk/misc    32K  OS3  pdi2iso - Convert PDI (InstantCopy) file
bubbletrain.lha              game/actio  4.6M  OS4  A clone of Worms Blast /offspring of Puz
quadromania_os4.lha          game/board  538K  OS4  Tiny board game
Liga05-06.lha                game/data    40K  all  Update of the Spanish season 2005-06 for
supertux.lha                 game/jump   7.3M  OS4  SDL platform jump'n'run like Giana Siste
syasokoban.lha               game/misc   590K  OS4  A Sokoban Clone with quite decent gfx
PBD-Install.lha              game/patch    0K  all  Patch for installing Pinball Brain Damag
sdl-fighter_os4.lha          game/shoot  2.0M  OS4  SDL-Fighter OS4
stargun.lha                  game/shoot  1.0M  OS4  Stargun is a space shooter, vertical scr
abandoned_bricks-mos.lha     game/think  2.2M  MOS  SDL cross-platform tetris-like game
masterpiece.lha              game/think  1.6M  OS4  A Columns clone
pegs.lha                     game/think  1.3M  OS4  SDL puzzle game
robotescape.lha              game/think  992K  OS4  Strange and orginal maze think and shoot
scalar.lha                   game/think   11M  OS4  Pandoras box clone , and a very good one
twin_distress.lha            game/think  3.5M  OS4  Block game with nice gfx and lots of opt
ataripac2pbm.lha             gfx/conv     33K  OS4  Atari PAC2PBM - An Image Converter
c64gfx_aos4.lha              gfx/conv    509K  OS4  C64GFX - Conv between C64 and Amiga Imag
DIYrekoIII.lha               gfx/ifx      52K  all  Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
bdancer_os4.lha              gfx/misc    345K  OS4  Make dancing images
dvplayer-demo.lha            gfx/show    575K  OS4  Video Player with skinnable GUI
WarpView.lha                 gfx/show     27K  OS4  A fast Image Viewer using Warp3D
vba-ppc-amigaos-bin.lha      misc/emu    1.4M  OS4  a full featured Game Boy Advance emulato
vba-ppc-amigaos-src.lha      misc/emu    3.9M  all  a full featured Game Boy Advance emulato
adt.c                        misc/unix    78K  all  Aminet Download Tool
maquinamala.lha              mods/hardc   71K  all  30000bpm hardcore mod by TRAPOSOFT
atlantis                     mods/house  254K  all  ManFromAtlantis OctaMed song
Awen-101DreadingTheInev.mp3  mods/mpg    2.5M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-102DominionOfSgath.mp3  mods/mpg    6.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-103BearingDown.mp3      mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-104TheTriumphant.mp3    mods/mpg     11M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-105TheHunterTheHun.mp3  mods/mpg     13M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-106JourneyThroughT.mp3  mods/mpg     17M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-107NightInAnnwvyn.mp3   mods/mpg     12M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-108MomentOfJoy.mp3      mods/mpg    3.1M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-109UnderSeige.mp3       mods/mpg    6.1M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-110TheSeasOfTime.mp3    mods/mpg     12M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-111Invaders.mp3         mods/mpg    8.6M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-112TheApprentice.mp3    mods/mpg    6.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-113ASorcerer.mp3        mods/mpg     19M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-114AWarrior.mp3         mods/mpg    9.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-115Wolves.mp3           mods/mpg    6.6M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-201AQuestAlone.mp3      mods/mpg    4.9M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-202AFoolsWish.mp3       mods/mpg    8.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-203BindingRunes.mp3     mods/mpg    6.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-204AllHopeIsLost.mp3    mods/mpg    8.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-205TurnedToStone.mp3    mods/mpg    8.8M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-206Game.mp3             mods/mpg    3.0M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-207CreepingMagic.mp3    mods/mpg    1.8M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-208ACompanion.mp3       mods/mpg    4.6M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-209DarkWorld.mp3        mods/mpg    2.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-210TheBlacksmith.mp3    mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-211CuChullain.mp3       mods/mpg    4.5M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-212DarknessFalls.mp3    mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-213Ratatosk.mp3         mods/mpg    5.2M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-214GainingSadness.mp3   mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-215DaughterOfTheBo.mp3  mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-216FlowOfMadness.mp3    mods/mpg    4.9M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-217LikeAnts.mp3         mods/mpg    3.5M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-218RedBoar.mp3          mods/mpg    4.9M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-219Prehistoric.mp3      mods/mpg    5.5M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-220InvisibleImposs.mp3  mods/mpg     12M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-301TheMarket.mp3        mods/mpg    2.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-302Lapwing.mp3          mods/mpg    4.0M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-303NoRelief.mp3         mods/mpg    3.6M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-304StrangePerspect.mp3  mods/mpg    3.0M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-305ByStealthPartI.mp3   mods/mpg    3.2M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-306ByStealthPartII.mp3  mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-307IntoTheHallOfK.mp3   mods/mpg    3.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-308SlingingStone.mp3    mods/mpg    2.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-309TheTest.mp3          mods/mpg    3.7M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-310Warlord.mp3          mods/mpg    2.4M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-311WaitingForDawn.mp3   mods/mpg    3.9M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-312BySea.mp3            mods/mpg    3.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-313Wardrums.mp3         mods/mpg    2.0M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-314Pursued.mp3          mods/mpg    4.0M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
Awen-315Assault.mp3          mods/mpg    1.3M  all  Instrumental Heavy Metal albums created 
arnold.lha                   mus/misc    1.6M  OS4  Useless utility which was used in radio 
playOGG.lha                  mus/play    986K  OS3  Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods
sc68.lha                     mus/play    1.1M  OS4  Plays Atari ST and Amiga music (.sc68 fo
SimpleSamples.lha            mus/play     43K  OS3  Little musical toy for PAL AMIGAs
stsound.lha                  mus/play    188K  OS4  Plays .ym music files (Amstrad, Atari...
gbposterpdf.lha              pix/art     134M  all  AMIGA -Get Boinged!- poster for printing
Awen-100Nwyvre_Back.jpg      pix/illu    378K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-100Nwyvre_Front.jpg     pix/illu    299K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-100Nwyvre_Inside.jpg    pix/illu    349K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-200CollachD_Back.jpg    pix/illu    308K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-200CollachD_Front.jpg   pix/illu    239K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-200CollachD_Inside.jpg  pix/illu    267K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-300DrumadoirBack.jpg    pix/illu    298K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-300DrumadoirFront.jpg   pix/illu    274K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
Awen-300DrumadoirInside.jpg  pix/illu    278K  all  Cover for Heavy Metal album by Awen
totalchaosagav5_review.jpg   pix/misc    177K  all  Review of the game Total Chaos AGA
gnu-sed.lha                  util/gnu    154K  OS4  Shell based text stream editor
avcodec_lib.lha              util/libs   665K  OS4  Audio and Video codec library for OS4
dca_codec.lha                util/libs   284K  OS4  A simple, cross-platform CD playing libr
birdie2000.lha               util/wb     112K  OS3  Configure the windowborder from the work
ClipIt.lha                   util/wb      93K  OS3  Access clipboard via GUI
(cg)

[Meldung: 24. Okt. 2005, 00:52] [Kommentare: 12 - 28. Okt. 2005, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005



Aros-Archives: Uploads bis 23.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
luautilities.i3861.lha  dev/lib    2kb  Lua Utilities Library
(cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 23:57] [Kommentare: 2 - 24. Okt. 2005, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005



os4depot.net: Uploads bis 23.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
stargun.lha          gam/act    1Mb  Stargun is a space shooter, vertical scr
pegs.lha             gam/puz    1Mb  SDL puzzle game
scalar.lha           gam/puz   11Mb  Pandoras box clone , and a very good one
twin_distress.lha    gam/puz    3Mb  Block game with nice gfx and lots of opt
ataripac2pbm.lha     gra/con   32kb  Atari PAC2PBM - An Image Converter
warpview.lha         gra/vie   27kb  A fast Image Viewer using Warp3D
msxditools.lha       uti/fil   74kb  MSX Disk Image Tools
popurl.lha           uti/she    7kb  OS4 replacement for OpenURL shell comman
figlet.lha           uti/tex  319kb  Makes big ASCII Characters
arnold.lha           aud/mis    1Mb  Useless utility which was used in radio 
syasokoban.lha       gam/puz  589kb  A Sokoban Clone with quite decent gfx
distcc.lha           dev/lan  393kb  distcc distributed C/C++ compiler
make-ppc.lha         dev/uti  177kb  GNU make PPC
bubbletrain.lha      gam/puz    4Mb  A clone of Worms Blast /offspring of Puz
dca_codec.lha        aud/mis  284kb  DTS Coherent Acoustics decoder
robotescape.lha      gam/mis  992kb  Strange and orginal maze think and shoot
supertux.lha         gam/pla    7Mb  SDL platform jump 'n run like Giana Sist
masterpiece.lha      gam/puz    1Mb  A Columns clone
gnu-sed.lha          uti/she  154kb  Shell based text stream editor
sdl_demoeffects.lha  dem/mis    4Mb  14 eyecatching effects.
quadromania_os4.lha  gam/boa  537kb  Tiny board game
bdancer_os4.lha      gra/mis  345kb  Make dancing images
colem_os4.lha        emu/gam  135kb  Colem ColecoVision Emulator
sdl-fighter_os4.lha  gam/act    1Mb  A small horizontal Shoot em up
c64gfx_aos4.lha      gra/con  508kb  C64GFX - Conv between C64 and Amiga Imag
sc68.lha             aud/pla    1Mb  Plays Atari ST and Amiga music (.sc68 fo
stsound.lha          aud/pla  187kb  Plays .ym music files (Amstrad, Atari...
uips_aos4.lha        uti/fil   35kb  Universal IPS patcher - patches ROM file
dvplayer-demo.lha    vid/pla  574kb  Video Player with skinnable GUI
(cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 23:55] [Kommentare: 2 - 24. Okt. 2005, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.10.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005



Spiele-Datenbank: 200 Updates bei "Hall of Light"
Bei der größten Datenbank für Amiga-Spiele, der "Hall of Light", wurden zahlreiche Einträge überarbeitet und erweitert. Eine genaue Liste der Änderungen finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 17:25] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2005, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-AnlagenArchiv: Aktuelle Tageskurse und Statusbericht
SN-AnlagenArchiv ist eine Verwaltung für Anlagemünzen und Barren der Edelmetalle Gold, Silber, Platinium und Palladium. Auf der Homepage des Programms sind jetzt die aktuellen Tageskurse für Gold, Silber, Platin und Palladium bis zum 21.10.2005 verfügbar.

Eine Vorschau auf die zukünftige Version 0.55 von SN-AnlagenArchiv:
  • Die zwei Bilder zu jeden Eintrag des Bestandes können gewählt und angezeigt werden.
  • Die Gesamtstatistik enthält jetzt auch eine Übersicht der Sammelgebiete (z.B. China-Panda bei Gold oder Silber) zu den einzelnen Einträgen. Es werden Daten wie Anzahl, Metallwert, Auktionswert und die Gewichte angezeigt.
  • Die Globale Notiz die im Datensatz gesichert wird, kann über einen Externen Editor (z.B. GoldED) bearbeitet werden.
(cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 16:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005
Sven Drieling (ANF)


Buch: "Version Control with Subversion - For Subversion 1.1"
Versionsverwaltungssysteme wie CVS und Subversion werden insbesonders bei der Softwareentwicklung benutzt. Sie unterstützen mehrere Entwickler dabei gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten und es kann jederzeit jeder früher gespeicherte Zustand eines Projekts wieder hergestellt werden, z.B. wenn sich eine neue Idee als der falsche Weg herausgestellt hat und man dann doch lieber dort weitermachen würde, wo man vor einer Woche war.

Sven Drieling beschreibt in seinem Tagebucheintrag seine ersten Erfahrungen mit Subversion, nennt Anwendungsmöglichkeiten für ein Versionsverwaltungssystem und gibt seinen Eindruck vom Online-Buch Version Control with Subversion -For Subversion 1.1 wider.

Subversion gibt es auch für den Amiga und für MorphOS. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 15:46] [Kommentare: 12 - 24. Okt. 2005, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005
anonym (ANF)


AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp 3D (und damit die 3D Hardware ihres Computers) zur Anzeige von Bildern. Der Vorteil liegt in den sehr schnellen und qualitativ hochwertigen Skalierungen (Screenshot), die dadurch möglich werden, jedoch benötigt das Programm mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Voodoo-grafikkarten werden noch nicht unerstützt. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 15:38] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2005, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005
(ANF)


BeOS-Nachfolger Zeta 1.1 auch als kostenlose Live-CD
Das Update auf Version 1.1 des BeOS-Nachfolgers Zeta verbessert vor allem die Hardware-Unterstützung. Somit soll sich das System auf noch mehr Systemen als Windows-Alternative einsetzen lassen. Zum Ausprobieren gibt es eine kostenlose Live-CD. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 15:31] [Kommentare: 17 - 24. Okt. 2005, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2005
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Totalausfall des Deutschen MIrrors
Aufgrund eines Totalausfalls unseres Hosters ist der Deutsche Mirror des BBoAH zur Zeit nicht erreichbar. Da deshalb auch keine Mails empfangen und verschickt werden können, wird darum gebeten, wichtige Mails erneut zu versenden wenn der Hoster wieder am Netz ist.

Wir danken für das Verständnis und verweisen bis dahin auf die englischen Hauptseiten auf amiga-hardware.com. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2005, 15:30] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2005, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2005
Alfred Faust (ANF)


MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.25
Alfred Faust hat eine neue Version des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Die Änderungen und Verbesserungen wurden durch Mitglieder der BnP-Mailingliste angeregt. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2005, 13:21] [Kommentare: 11 - 23. Okt. 2005, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2005
Mama Leone (Kommentare)


Workshop zur Kühlung eines AmigaOne XE/G4 jetzt mehrsprachig
Der Workshop von Remo Costantin, wie man bei einem AmigaOne XE/G4 ein Pentium IV- oder AMD K7-Kühlersystem einsetzen kann, liegt jetzt auch auf Deutsch, Italienisch und Französisch vor. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2005, 12:52] [Kommentare: 7 - 23. Okt. 2005, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2005
Dietmar Eilert (ANF)


Entwicklungsumgebung: Cubic IDE erhältlich (vormals GoldED Studio)
Wie angekündigt, erfolgte mit der aktuellen Version eine Umbenennung von GoldED Studio in Cubic IDE (Integrated Development Environment). Offiziell unterstützt die Entwicklungsumgebung von Dietmar Eilert AmigaOS 3.x und MorphOS 1.4.x.

Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung zu Cubic IDE:
Cubic IDE ist eine Entwicklungsumgebung für AmigaOS und MorphOS.

ÜBER CUBIC IDE

Der zentrale Teil von Cubic IDE ist der Editor GoldED 8. Das Paket umfasst darüber hinaus verschiedene freie C/C++ Compiler wie GCC, die HTML-Umgebung Webworld, einen LISP-Interpreter, die Rechtschreibprüfung Joyce, Roget's Thesaurus, Autorenmodi für Rexx-Makros und Installationen sowie weitere Bestandteile. Cubic IDE unterstützt Entwickler vom Schreiben der Sourcecodes und der Dokumentation (AmigaGuide- und AutoDoc-Modi) bis hin zum Erstellen von Installationen mit dem enthaltenen Installation-Wizard. Cubic IDE integriert nahtlos mit SAS/C, vbcc, GCC und der StormC3-Entwicklungsumgebung:
  • Debugger-Unterstützung für Benutzer von StormC3: Breakpunkte werden neben dem Text angezeigt
  • ein konfigurierbares Referenz-System für AudoDocs, Includes, Quelltexte und anderes Material hilft Ihnen, Informationen schnell zu finden
  • die QuickInfo-Funktion zeigt ständig Informationen für das Wort unter dem Cursor (z.B. Prototypen der OS Funktionen)
  • die QuickFunc-Navigation zeigt alle Funktionen, Strukturen usw. an, die im Quelltext definiert werden
  • eingebaute grep-Unterstützung erlaubt Ihnen, Muster in einer Liste von Dateien zu suchen (und zu ersetzen)

CUBIC IDE ERSETZT GOLDED STUDIO AIX

Der bisherige Name dieser Software war GoldED Studio AIX und der interne Name war GoldED 7 (Upgrades für GoldED AIX-Benutzer gibt es auf der Cubic IDE Webseite, loggen Sie sich ein). Der neue Name wurde gewählt, um den Inhalt besser zu reflektieren. Die erste neue Versionsnummer ist 1.0, ein Kompromiss zwischen einem Editor auf dem Stand von 8.0 und einer IDE auf dem Stand von 0.4 :) Und hier ist das neue Logo.

CUBIC IDE KAUFEN

Der empfohlene Verkaufspreis ist 69.90 EUR. Während der ersten Woche gilt ein Einführungspreis von 49.90 EUR. Die Software kann im Cubic IDE Webshop gekauft werden.

LINKS

Screenshot
Download

UNTERSTÜTZE PLATTFORMEN:

AmigaOS3 und MorphOS 1.4.x. AmigaOS4 ist keine offiziell unterstützte Plattform aber es wurde versucht, auch OS4 zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2005, 09:39] [Kommentare: 42 - 27. Okt. 2005, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2005
Roland 'RhoSigma' Heyder (ANF)


MakeHTMLMap 4.100 jetzt mit PayPal-Unterstützung
Das Programm MakeHTMLMap von Roland Heyder unterstützt in der aktuellen Version 4.100 beim Erstellen von Online-Shops nun auch PayPal als Zahlungsmethode. Zudem wurde ein Fehler im JavaScript-Code der erstellten Galerie/Shop-Seiten behoben, der bisher das korrekte Funktionieren unter Mozilla verhinderte.

Download: MakeHTMLMap.lha (890 KB) (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2005, 09:26] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2005, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2005
Pegasos.org (Webseite)


Linux: REBOL-Update
Carl Sassenraths plattformübergreifende Skriptsprache REBOL hat ein Update für Linux/PPC erfahren.

Aktualisiert wurde der Genesi-PPC-Build von REBOL/Core. Zudem wurde für dieses System kürzlich auch Unterstützung für REBOL/View hinzugefügt, die grafische Version von REBOL.

Des weiteren wird auch die neue REBOL Virtual Machine ("rebcode") unterstützt, die momentan fertiggestellt wird. Mit der VM lässt sich laut Carl Sassenrath für spezielle Arten numerischer und grafischer Anwendungen eine zehn- bis zwanzigfach schnellere Performance erzielen.

Derweil setzt Genesi sein T-Shirt-Angebot für Betatester fort (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2005, 10:36] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2005, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Verteiltes Kompilieren über mehrere Rechner
Steven Solie hat das distcc-Paket (Client & Server) in der Version 2.18.3-1 sowie die Parallelverarbeitungsmöglichkeiten von GNU make in der Version 3.81b3-1 für AmigaOS 4 portiert.

Somit können Besitzer mehrerer Rechner, auf denen AmigaOS 4 läuft und das OS4-SDK installiert ist, ihre Kompiliervorgänge auf diese verteilen.

Aufgrund noch fehlender Funktionen des Betriebssystems bzw. auch eines Fehlers desselben sowie clib2-ts-Limitierungen gelten die Portierungen noch als Betaversionen, ein hundertprozentiges Funktionieren sei bis zum Vorliegen von Updates für AmigaOS 4 und clib2 nicht zu erwarten.

Download:
distcc.lha (394 KB)
make-ppc.lha (178 KB) (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2005, 09:20] [Kommentare: 17 - 22. Okt. 2005, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2005
Carsten Siegner (Forum)


MorphOS: ezTCP 0.11 (Alpha)
Pavel 'Sonic' Fedin hat Version 0.11 (Alpha) des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht, die u.a. Probleme mit wget und SSL beseitigen soll, außerdem arbeitet das Tool "resolve" jetzt korrekt.

Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspiel mit ezTCP informieren Sie bitte den Autor oder konsultieren Sie den entsprechenden Thread auf morphzone.org. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2005, 16:36] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2005, 00:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2005
Ronny (ANF)


AmigaOS 4: DTS codec für avcodec.library
Csaba "Chip" Simon hat für seine avcodec.library, ein Audio-/Video-Dekodersystem das u.a. vom Movie-Player DvPlayer benutzt wird, einen neuen Codec veröffentlicht: Der Audio-Codec dca.codec dekodiert in MPEG2-Streams eingebettete "DTS sounds", wie sie beispielsweise auf vielen DVDs Verwendung finden. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2005, 16:30] [Kommentare: 13 - 21. Okt. 2005, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2005
naTmeg (ANF)


MorphOS: Status-Update für Paket-Manager MorphUp
Bei MorphUp handelt es sich um ein aus Generator und Klient bestehendes Paket-Managementsystem, wie es sich auch in der Linux-Welt findet. Hierdurch soll es den Anwendern erspart werden, bei der Installation oder Aktualisierung von Software die verschiedensten Webseiten abklappern zu müssen - beispielsweise für fehlende Bibliotheken oder MUI-Klassen.

Rupert Hausberger hat heute einen neuen Status-Report veröffentlicht (Titellink). (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2005, 16:23] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2005, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2005



Garry Hare nicht mehr bei Amiga Inc.
In einer E-Mail an den Webmaster von amigaworld.net erklärt Garry Hare, ehemaliger Geschaftsführer bei Amiga Inc., dass er seit Monaten nichts mehr mit dem Unternehmen zu tun habe:

"Hallo David -

Ich weiß nicht ob das von Interesse ist, aber wenn du willst, kannst du dies hier veröffentlichen (nach Entfernen meiner E-Mail-Adresse):

Ich habe bereits vor einigen Monaten meine Verbindung mit Amiga Inc. beendet. Ich bin nicht länger in irgendeiner Form mit Amiga verbunden.

Mit freundlichen Grüßen,
Garry Hare (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2005, 15:21] [Kommentare: 117 - 23. Okt. 2005, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: ChocolateCastle 0.3
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.3 ermöglicht nun auch das Laden und Speichern von Klassenprojekten.

Download: chocolatecastle-0.3.lha (63 KB) (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2005, 17:08] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2005, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2005
Alex ZOP (Alexander Langer) (ANF)


Miray zeigt auf der Systems 2005 in München das RTOS µnOS auf Genesis ODW
Die Münchner Miray Software GbR informiert unter dem Titellink unter anderem über die Präsentation des Betriebssystems µnOS (Screenshot) auf der G4-PowerPC-Prozessor-basierten Open Desktop Workstation (ODW) von Genesi auf der Systems 2005.

Die Messe findet vom 24. - 28. Oktober in München statt. Die Firma Miray wird am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ in Halle A2, Stand 312 (A2.312) vertreten sein und versendet kostenlose Tages-Eintrittskarten für die Systems 2005 (Normalpreis 35 Euro).

Genesi betreffende Vorführungen von Miray auf der Systems 2005:
  • µnOS - Das Mobile Embedded RTOS mit Multiplattform-Support: x86, XScale und neu: PowerPC
  • Live-Demo: µnOS auf der Open Desktop Workstation (ODW) von Genesi mit G4-PowerPC-Prozessor
Termine:

Montag, 24.10.2005, ab 9:00 Uhr:
Standeröffnung mit Michael Haunreiter (Miray Software) und Prof. Dr. Uwe Baumgarten (TU München)

Montag, 24.10.2005, 13:00 Uhr:
Erste offizielle Präsentation von µnOS für PowerPC mit Live-Demo

Dienstag, 25.10.2005, 13:00 Uhr:
Zweite offizielle Präsentation von µnOS für PowerPC mit Live-Demo

Mittwoch, 26.10.2005, ab 10:30 Uhr:
Pressefrühstück und Produktpräsentation mit Michael Haunreiter (Miray Software) und Prof. Dr. Uwe Baumgarten (TU München)

Donnerstag, 27.10.2005, 11:00 Uhr:
Dritte offizielle Präsentation von µnOS für PowerPC mit Live-Demo (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2005, 12:46] [Kommentare: 20 - 21. Okt. 2005, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2005



Webseite: PowerUP - Amiga goes PowerPC
Zu PowerUP, der PowerPC-Erweiterung von Phase 5 für Amiga-Computer, ist unter dem Titellink eine neue Webseite mit Informationen, Downloads und Tutorials eingerichtet worden. (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2005, 12:32] [Kommentare: 43 - 20. Okt. 2005, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2005
aPEX (E-Mail)


Inoffizielle Downloadseite für Phase 5-/DCE-Treibersoftware
Unter dem Titellink bieten die Betreiber von a1k.org eine zentrale Anlaufstelle, die es den Käufern von gebrauchter Phase 5-/DCE-Hardware erleichtern soll, an aktuelle Treiber und Software heranzukommen.

Wer die Sammlung um neuere Versionen der angebotenen Software oder gar fehlende Archive ergänzen kann, möge sich bitte mit den Betreibern in Verbindung setzen. Als kleinen Bonus erhalten Unterstützer ein POP3-Postfach und eine E-Mail-Adresse der Form <Ihr Name>@a1k.org. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2005, 00:25] [Kommentare: 54 - 20. Okt. 2005, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005
Eule (ANF)


PPC-Chipsatz: Discovery V für Anfang 2006 angekündigt
Marvell kündigt für 2006 den Discovery V an, einen System-Controller ("Northbridge") für die G3-/G4-CPUs von IBM und Freescale. Der neueste Spross der Discovery-Familie unterstützt DDR2-RAM, PCI-Express, USB 2.0 und mehrere Gigabit Ethernet Ports. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 19:42] [Kommentare: 26 - 20. Okt. 2005, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005
(ANF)


MorphOS: Alphaversion 0.10 von ezTCP veröffentlicht
Pavel 'Sonic' Fedin hat Version 0.10 (Alpha) des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
  • Fehler in den Socket Events behoben: Shoutsearch in AminetRadio funktioniert jetzt
  • Shell-Befehl "resolve" hinzugefügt

Zur Zeit wird an den Fehlern im Zusammenspiel mit AmiSSL und einer der Optionen beim Output von resolve gearbeitet.

Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspiel mit ezTCP informieren Sie bitte den Autor oder konsultieren Sie den entsprechenden Thread auf morphzone.org. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 19:37] [Kommentare: 7 - 20. Okt. 2005, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005
Michael Lanser (ANF)


Homepage für Realms of Power, VirtualCD etc. zieht um
Michael Lanser hat eine neue Webseite erstellt, auf der er seine Programme MP3toCDDA, VirtualCD, Hus und Realms of Power präsentiert. Die alte, unter lanser-online.de.vu erreichbare Seite wurde abgeschaltet. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 16:31] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2005, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005



PPC-Hardware: Status-Update für Amy'05
Guru Meditation, der Distributor des PPC-Motherboards "Amy'05" hat ein kurzes Status-Update zum Stand des Projektes veröffenlicht. Wiedergabe und Übersetzung mit freundlicher Genehmigung durch Guru Meditation:

"Wir sind erfreut, als erstes Ergebnis der Kooperation zwischen Guru Meditation und Troika die folgenden Änderungen in den Spezifikationen des PPC-Motherboards Amy'05 bekanntgeben zu können.

Der Formfaktor wurde geringfügig verändert [Anm. d. Übers.: Flex-ATX statt Mini-ITX] und ermöglicht jetzt die Integration eines AGP und zweier PCI-Slots (der AGP-Slot arbeitet im PCI-Modus). Darüberhinaus gab es tiefgreifende Änderungen im Bus-Layout: Mehrere Komponenten, insbesondere der AGP-Slot und der Ethernet-Controller, sind jetzt mit 66Mhz getaktet, im Gegensatz zu den ursprünglich überall verwendeten 33 Mhz.

Die Zahl der für das Layout verwendeten Layer wurde von 8 auf 6 reduziert, was eine Reduzierung der Produktionskosten zur Folge hat. Einige wenige Chips wurden wegrationalisiert um die Kosten noch weiter zu reduzieren.

Wir sind der Meinung, mit diesen Maßnahmen dem Kunden die bestmögliche Erweiterbarkeit zu bieten und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit des Rechners zu erhöhen. Einige werden nun behaupten, eine Änderung des Formfaktors sei eine tiefgreifende Änderung. Das ist nicht der Fall, wir haben lediglich die Platine etwas vergößert um Platz für einen weiteren PCI-Slot zu gewinnen.

Es ist jedoch wichtig, eines im Hinterkopf zu behalten: Es handelt sich hier um ein Produkt, das immer noch ständigen Änderungen unterworfen ist. Die oben aufgeführten Spezifikationen könnten sich sich schon wieder geändert haben, wenn das Produkt für Endkunden verfügbar ist.

Der Großteil der hier aufgeführten Informationen ist inzwischen auch auf der Webseite von Troika verfügbar, und wurde von uns lediglich der besseren Übersichtlichkeit noch einmal zusammengefasst." (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 16:24] [Kommentare: 92 - 21. Okt. 2005, 02:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Colecovision-Emulator Colem 1.0r3
Bob Wicksalls AmigaOS 4-Portierung des Colecovision-Emulators Colem (Screenshot) liegt nun in der Version 1.0r3 vor, welche jetzt auch über eine Tonausgabe verfügt.

Bei der Colecovision handelt es sich um eine Spielkonsole, die im Jahre 1982 auf den Markt kam. Ursprünglich entwickelt wurde der Emulator von Marat Fayzullin; die aktuelle Umsetzung basiert auf der Amiga-Portierung von Paul Hill.

Download: colem_os4.lha (136 KB) (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 07:55] [Kommentare: 2 - 18. Okt. 2005, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2005
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Psyria-CD erschienen / Homepage-Update
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: Am Montag war es endlich soweit. Am 17. Oktober 2005 erschien die erste CD von Psyria im regulären Handel. Hierbei handelt es sich um eine Album-EP (Mini-Album) mit dem Titel "The last obligation" mit sechs Titeln.

Die CD ist nun ab sofort im gut sortieren Musikhandel (z.B. Saturn) sowie im Internet (z.B. Amazon) zu erwerben. Weitere Informationen zur CD sind auch auf den Seiten von 3H Music zu finden.

Des weiteren ging heute die neue Homepage von Psyria online. Dort lassen sich u.a. Preview-MP3-Dateien von der Album-EP runterladen. Die neue Homepage macht Gebrauch von Javascript und kann bei dem einen oder anderen Amiga-Browser bei den Downloads etwas durcheinanderkommen. Dennoch wurde die Kompatibilität mit Ibrowse 2.3 sowie Voyager 3.3.126 erfolgreich getestet.

In Kürze wird ein weiteres Update folgen. Dann werden auch wieder neutrale Musiktitel zum freien Herunterladen bereitstehen. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2005, 07:34] [Kommentare: 9 - 18. Okt. 2005, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 425 845 ... <- 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 -> ... 865 1035 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.