amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

21.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Update des Vektor-Zeichenprogramms Mindspace
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Registrierten Anwendern steht jetzt ein kleines Update zuer Verfügung das einige kleine Fehler beseitigt, einen Exportfilter für das SVG-Format (nur schwarz/weiß) sowie Unterstützung für die Toolbar-Icons des AISS-Systems beinhaltet. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006



AmigaOS 4: Status-Update des Catweasel-Treibers
Kjetil Hvalstrand erläutert unter dem Titellink den derzeitigen Status seines Treibers für den universellen Floppy-Controller "Catweasel" von Individual Computers.

Der Treiber ist weitgehend komplett, derzeit gilt es noch einige Fehler zu bseitigen. Über ein kleines Hilfsprogramm lässt sich der zu benutzende (MFM-) Modus auswählen. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 19:47] [Kommentare: 14 - 24. Aug. 2006, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006
PPCNUX (ANF)


IBMs Dualcore PPC 970MP stellt sich dem Wettbewerb
Bei ppcnux.de wird IBMs Dualcore-CPU PPC 970MP etwas genauer unter die Lupe genommen und mit ihren Vorgängern sowie potentiellen Konkurrenten verglichen. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 15:00] [Kommentare: 79 - 25. Aug. 2006, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der niederländischen "C= Show"
Die niederländische "Commodore Gerbuikers Groep" hat wieder Bilder von ihrem letzten Commodore-Treffen veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006



amiga-news: Kommentarfunktion wieder aktiv
Die seit dem 18. Juli 2006 abgeschaltete Kommentarfunktion auf amiga-news wird nach der Sommerpause der Moderatoren am heutigen Montag, 21. August 2006, wieder aktiviert. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Gedankenaustausch der Community. (nba)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 01:15] [Kommentare: 25 - 21. Aug. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006



Aminet-Uploads bis 20.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha       biz/misc     10K  GEN  TurboCalc Spreadsheet Football (german)
wookiechat.lha               comm/irc    723K  VAR  IRC Client (Internet Relay Chat)
epistula_install.lha         comm/net    899K  OS4  Epistula Instant Messenger
conv_ara_html-aos4.lha       comm/www     32K  OS4  HTML arabic character entities converter
gts-free.lha                 demo/aga    1.4M  OS3  Free Entrance - Demo by Giants in 1996
gts-bd2.lha                  demo/mag    391K  OS3  Braindamage Issue #2 - Chipmag by Giants
gts-bd3.lha                  demo/mag    785K  OS3  Braindamage Issue #3 - Chipmag by Giants
getopt_long.lha              dev/c        26K  VAR  GNU conform ReadArgs wrapper
glib-morphos.lha             dev/c       4.8M  MOS  Experimental shared runtime library
libintl-morphos.lha          dev/c       254K  MOS  intl.library for MorphOS
distcc-bin.lha               dev/gcc     403K  OS4  distcc distributed C/C++ compiler
libxml2-morphos.lha          dev/lib     6.5M  MOS  XML parser and toolkit
littlecms_dev.lha            dev/misc    192K  MOS  Little colormanagement library
PointerToC.lha               dev/misc      2K  OS3  Convert pointer file to C source
simplecat.lha                dev/misc    143K  VAR  Powerful CatComp replacement
MCC_BetterString-11.8.lha    dev/mui     108K  VAR  BetterString custom class for MUI
MCC_TextEditor-15.18.lha     dev/mui     364K  VAR  Texteditor custom class for MUI
PC-Task_Guide.lha            docs/help    16K  GEN  A guide for PC Task 4.4 owners
highmoon-1.2.3-morphos.lha   game/2play  570K  MOS  Artillery clone in space
bitefusion-1.0.0-mos.lha     game/actio  459K  MOS  A snake game
blobwars-1.05_mos.lha        game/actio  7.7M  MOS  Nice platform game with over 25 missions
ceferino-0.95_mos.lha        game/actio  3.6M  MOS  A pang clone.
freedroid-1.0.2_mos.lha      game/actio  4.6M  MOS  Remake of the classic Paradroid
mog-v0.62_mos.lha            game/actio  8.5M  MOS  Remake of "Maze of Galious" (JumpnRun)
pachi-1.0_mos.lha            game/actio  3.0M  MOS  Platform game inspired by Manic Miner
ri-li-1.2.0-morphos.lha      game/actio   18M  MOS  A snake game
rollercoaster2000_mos.lha    game/actio  277K  MOS  Simulates a Rollercoaster
supertransball2-1.4_mos.lha  game/actio  423K  MOS  Thrust clone
supertux-0.1.3-morphos.lha   game/actio  8.0M  MOS  Super Mario clone
tomatoes-1.55_mos.lha        game/actio  9.0M  MOS  Destroy as much tomatoes as possible
KnightsDemo.tgz              game/demo    14M  MOS  Knights & Merchants (Demo)
UFO_EU_Full.lha              game/misc   324K  OS3  UFO Enemy Unclothed Full Game
RoadFighter_1.0_mos.lha      game/race   5.0M  MOS  Car racing
alienblaster-1.1.0_mos.lha   game/shoot  7.2M  MOS  Shoot-em-up-game for 1 or 2 players
cdogs_aos4.lha               game/shoot  787K  OS4  A top down shoot 'em up
dd2-0.2.1_mos.lha            game/shoot  325K  MOS  Dodgin' Diamond II - small shoot-em-up
fly-0.3.3_mos.lha            game/shoot  334K  MOS  Simple shooter
formido-1.0_mos.lha          game/shoot  9.2M  MOS  Simple shooter
kobodeluxe-0.4pre10.lha      game/shoot  1.1M  MOS  Shoot em up
oilwar-1.2.1-morphos.lha     game/shoot  569K  MOS  Really *simple* mouse-shooter
viruskiller-0.9_mos.lha      game/shoot  2.7M  MOS  Nice shoot-em-up
adv770.i386.zip              game/text   673K  ARO  Text adventure Adv770
abombniball-0.2b_mos.lha     game/think  711K  MOS  Defuse bombs before they explode
blockattack-1.1.0_mos.lha    game/think  4.2M  MOS  A clone of Tetris Attack
blockrage-0.2.1-morphos.lha  game/think  186K  MOS  Adjust falling blocks
concentration-1.2-mos.lha    game/think  1.0M  MOS  Nice version of Memory.
fillets-0.7.0_mos.lha        game/think  950K  MOS  Guide two fishes to the exit
Friction_AOS4.lha            game/think  390K  OS4  Puzzle Game - Alpha Rel., still enjoyabl
game_aos4.lha                game/think  2.0M  OS4  A funny and beatiful Tetris Attack clone
gemz-0.97.0-morphos.lha      game/think  914K  MOS  Bejeweled clone
hangman-0.9.2_mos.lha        game/think  2.4M  MOS  Hangman version - wild west style
lmarbles-1.0.7_mos.lha       game/think  1.1M  MOS  Atomix clone
mirrormagic-2.0.2_mos.lha    game/think  1.8M  MOS  Use mirrors to guide laser beam
mures-0.5-morphos.lha        game/think  821K  MOS  Clone of Sega's "Chu Chu Rocket"
pipepanic-0.1.3-morphos.lha  game/think  264K  MOS  A pipe connecting game
q-0.1_mos.lha                game/think  719K  MOS  Sokoban/Atomix clone
righteous-0.6-morphos.lha    game/think  294K  MOS  Tetris alike game
scalar-1.02-morphos.lha      game/think  2.6M  MOS  Puzzle game
scramble-0.9.5_mos.lha       game/think  1.2M  MOS  Find as many many words with given lette
tileworld-1.3.0-morphos.lha  game/think  1.2M  MOS  Collect chips to reach the exit
torrent-0.8.2_mos.lha        game/think  500K  MOS  Remove neighbouring tiles with same colo
trimines-1.3.0-morphos.lha   game/think  126K  MOS  Mine sweeper game w/ triangular fields
xlogical-1.0_mos.lha         game/think  3.1M  MOS  Log!cal clone
mmkeyboard.lha               hard/drivr  564K  VAR  Use entire Multimedia Keyboard on Amiga
mathomatic.i386.zip          misc/math   151K  ARO  Computer Algebra System Mathomatic
mathomatic.src.zip           misc/math   189K  ARO  Computer Algebra System Mathomatic
poet-plus.lha                misc/misc    76K  VAR  Generates random poetry
AmySequencer.lha             mus/edit    248K  OS3  MIDI sequencer for the AMIGA
playOGG.lha                  mus/play    1.0M  OS3  multi format sound player.
PvD_PNGs_No4.lha             pix/picon   5.7M  GEN  1111 nice PNG Icons, Vol.4
PvD_PNGs_No4_64x64.lha       pix/picon   3.9M  GEN  261 nice PNG Icons, Vol.4, sizes +64
ascii2jascii.lha             text/misc    67K  VAR  Convert ASCII to Japanese ASCII
AssignPrefs_OS4.lha          util/boot    67K  OS4  AssignPrefs - Simplifies assigning.
IconBeFast.lha               util/boot    34K  OS3  Patch for faster icons & color mapping
r.lha                        util/cli    162K  VAR  Just in time GUIs for nearly any DOS cmd
DM_con_LL.lha                util/dir      9K  GEN  DiskMaster config and associated scripts
littlecms_user.lha           util/libs   145K  MOS  Little colormanagement library
Aminet-Readme-Creator.lha    util/misc    41K  OS3  Generates Aminet upload .readme file
froggui.lha                  util/misc   164K  OS3  GUI for FroggerNG
hunpack-aos4.lha             util/pack    38K  OS4  .HPA files unarchiver
UnCPS-AGA.lha                util/pack    11K  OS3  Tools to UNPACK/PACK/VIEW CPS/CMP/VCN/VM
(cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 00:50] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2006, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006



os4depot.net: Uploads bis 20.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
cdogs.lha             gam/act  787kb  A top down shoot 'em up
mcc_texteditor.lha    lib/mui  364kb  Texteditor custom class for MUI (v15.18)
subspace.lzx          aud/mis  179kb  Geiss/G-Force like plugin for AmigaAMP
titlebar_ic.lzx       lib/mis    8kb  titlebar.image wrapper for v50+ sysiclas
assignprefs.lha       uti/wor   67kb  AssignPrefs - Simplifies assigning.
au_dt.lzx             dat/sou   34kb  Sun .au/NeXT .snd datatype with source
epistula_install.lha  net/cha  898kb  Epistula Instant Messenger
wookiechat.lha        net/cha  722kb  IRC Client (Internet Relay Chat)
wave_dt.lzx           dat/sou   97kb  RIFF-WAVE (.wav) datatype with source
hunpack.lha           uti/arc   38kb  .HPA files unarchiver
poet.lha              uti/mis   45kb  PoetPlus - Generates random poetry
ascii2jascii.lha      uti/tex   28kb  ASCII to Japanese ASCII
conv_ara_html.lha     uti/tex   32kb  HTML arabic character entities converter
distcc-bin.lha        dev/lan  403kb  distcc distributed C/C++ compiler
friction.lha          gam/puz  389kb  A Puzzle Game - Alpha Release, still enj
game.lha              gam/puz    1Mb  A funny and beatiful Tetris Attack clone
(cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 00:48] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2006, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2006



AROS-Archives: Uploads bis. 20.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
adv770.i386.zip         gam/adv  673kb  Text adventure Adv770
adv770.src.zip          gam/adv  627kb  Text adventure Adv770 (Source code)
mathomatic.i386.zip     uti/sci  150kb  Computer Algebra System Mathomatic
mathomatic.src.zip      uti/sci  189kb  Computer Algebra System Mathomatic
lunapaint_v022.tar.bz2  gra/edi  190kb  Graphics program similar to TVPaint on A
(cg)

[Meldung: 21. Aug. 2006, 00:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet Status-Update
Der Autor des Musik- und Internetradio-Players TuneNet gibt unter dem Titellink einen kurzen Ausblick auf die nächste Version: Die Benutzeroberfläche wurde erweitert, es werden beispielsweise mehr Informationen zum aktuellen Song angezeigt, außerdem kann die Toolbar optional mit graphischen Knöpfen ausgestattet werden (AISS wird unterstützt).

Ein "Shuffle"-Modus wurde bereits implementiert, ein neues Plugin sorgt für "m4a AAC"-Kompatibilität. Das Hauptfenster wird sich mittels Skins komplett den eigenen Bedürfnissen anpassen lassen, an diversen Skins wird bereits gearbeitet. Die neue Version von TuneNet soll auf dem Biga Bash 4-Treffen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 22:59] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2006, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Lukas Stehlik (Luky) (ANF)


MorphOS: Software-Directory der Czech Pegasos User Group
Die Czech Pegasos User Group bietet seit einiger Zeit auf ihren Webseiten ein Software-Directory für MorphOS-Benutzer an. Kategorisiert sind mehr als 750 PPC-native oder MorphOS-kompatible Programme.

Inzwischen steht das Verzeichnis auch in einer englischen Version zur Verfügung. Der komplette Datenbestand wird jetzt von einer MySQL-Datenbank verwaltet, so dass Suchanfragen möglich sind. Wer sich registrieren lässt, kann darüberhinaus ab sofort selbst am Ausbau bzw. der Wartung der Inhalte teilnehmen. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 22:31] [Kommentare: 9 - 22. Aug. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Axel Dörfler (pinc Software)


Tabellenkalkulation: ignition 1.0 beta 1 veröffentlicht
Pressemitteilung - Da die Entwicklung der Tabellenkalkulation ignition in den letzten vier Jahren deutlich langsamer voranging als ursprünglich geplant, haben wir uns dazu entschlossen, eine aktuelle und nicht beschränkte Betaversion zu veröffentlichen.

Durch Ihre Unterstützung soll der Entwicklung neues Leben eingehaucht werden. Wir sind aber auch auf Ihre Hilfe angewiesen, um das Produkt fertigstellen zu können. Insbesondere benötigen wir:
  • Eine Aktualisierung und Vervollständigung der vorhandenen Dokumentation
  • Übersetzungen der überarbeiteten Dokumentation auf Deutsch und Englisch - andere Sprachen sind aber natürlich ebenfalls willkommen
  • Übersetzungen der Programmtexte
  • Piktogramme, die für die Werkzeugleisten genutzt werden können
  • Meldungen über noch vorhandene Fehler im gesamten Paket
Mindestens die drei tatkräftigsten Helfer bekommen am Ende eine freie Version von ignition zum Dank. Eine Mailingliste als Forum wird noch eingerichtet, ein Bug-Tracker steht bereits zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe! (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 19:38] [Kommentare: 10 - 21. Aug. 2006, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
zerohero.se/mui/


MUI: Betterstring.mcc 11.8
In der neuesten Version der MUI-Klasse Betterstring.mcc, die u.a. von YAM und SimpleMail benötigt wird, wurden wieder einige Fehler beseitigt (Changelog). (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Amiga.org (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.2
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.2 unter anderem neugeschriebenes Blending und Antialiasing sowie Clipbrushes, Kreise, Rechtecke und exakte Linien.

Download: lunapaint_v022.tar.bz2 (190 KB) (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 08:15] [Kommentare: 3 - 21. Aug. 2006, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Reza Esmaili (ANF)


Demoszene - the Ultimate Meeting 2006
Reza Esmaili schreibt: "Wir freuen uns die diesjährige Demoszene-Party "The Ultimate Meeting" anzukündigen. Wie letztes Jahr laden wir alle Demoszener nach Karlsruhe-Durlach ein.

The Ultimate Meeting bietet seit mehreren Jahren Amiga-Competitions für alle verfügbaren Amiga-Plattformen. Mehr Infos gibts unter dem Titellink." (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2006, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
ann.lu (Webseite)


MorphOS: SMS-/GameGear-Emulator SMSPlus 1.3
SMSPlus emuliert Segas Master System sowie die GameGear-Konsole. Version 1.3 bringt diverse Verbesserungen, u.a. einen "Quick ROM Selector", einen Scanline-Modus und eine präzisere Audio-Wiedergabe. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 00:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Audio-Compressor: Shorten 3.6.0 für AmigaOS 3/4
Michel 'DMX' Bagmeijer hat den Audio-Compressor Shorten für AmigaOS kompiliert. Shorten unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Audio-Kompression. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Suchprogramm SearchStar 0.73g
Das Suchprogramm SearchStar von Tom 'Amigaharry' Duin wurde weiter optimiert, speziell die Suche innerhalb einer Datei ist jetzt schneller. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.5
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.

In Version 1.5 wurden einige Fehler beseitigt und zahlreiche, von den Anwendern gewünschte Verbesserungen implementiert:
  • Podcasts können jetzt in Gruppen organisiert werden
  • der Status mehrerer Podcasts lässt sich gleichzeitig ändern
  • der Status wird bei zeitaufwendigeren Oprationen jetzt mit Fortschrittsbalken illustriert
  • AmiPodder kann jetzt auch hinter einem HTTP-Proxy arbeiten
  • Unterstützung für "redirected downloads"
  • Verschiedene Methoden der Character-Enkodierung in URLs werden jetzt unterstützt
(cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006



MUI: Texteditor.mcc 15.18
Die MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt in einer neuen Version vor. Die Änderungen (diverse kleinere Optimierungen und Fehlerbereinigungen) sind dem Chanelog zu entnehmen, der dem Archiv beiliegt. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
Matthias "Selecta Novel" Kretzler (ANF)


Diskmag: Jurassic Pack #16 erschienen
Matthias Kretzler schreibt: "Das (gar nicht mal so lange) Warten hat ein Ende! Moodsplateau und Scarab präsentieren euch heute die 16. Ausgabe des begehrten Jurassic Pack Diskmags für alle AGA Amigas (Grafikkarten werden unterstützt). In dieser Ausgabe lest ihr unter anderem über:
  • The New Pheonix Story by Apex (Deutsche und Englische Version)
  • Breakpoint - Our rumble opinions
  • Interview with Monroe/SCEEN
  • Mr. Beanbag
  • Desert Racing of Bardos - Slowest racer ever?
  • Interview Celal Kandemiroglu
  • Maximum Overdose 7 Report...

...und vieles mehr! Daneben wieder Top-Backgroundtunes und viele bunte Bildchen! ;-)

Unter dem Titellink findet ihr die Diskussionsseite auf Pouet.net. Der direkte Downloadlink ist dieser:

JP16.lha (4 MB)" (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 01:13] [Kommentare: 2 - 21. Aug. 2006, 10:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2006
Lars Sobiraj (ANF)


Individual Computers: Der Ärger mit dem C64DTV
Unter dem Titellink fasst Lars Sobiraj die Erläuterungen von Jens Schönfeld (Individual Computers) zum Thema C-One und C64DTV zusammen. Nach eigenen Angaben hat der bekannte Hardware-Entwickler mit dem C-One-Projekt rund 100.000 Euro verloren, nachdem die Entwicklerin Jeri Ellsworth bereits bezahlte Leistungen einem anderen Produkt - dem C64DTV - zukommen lies und Schönfeld mitsamt seinem unfertigen C-One im Regen stehen lies. (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2006, 19:38] [Kommentare: 16 - 22. Aug. 2006, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Update des MSN-Plugins für Epistula
Eine neue Version des MSN-Plugins für den Instant Messenger Epistula stellt die Kompatibilität mit der neuesten Epistula-Version wieder her. Die Funktion "Move Contacts" ist noch nicht implementiert.

Das ICQ-/AIM-Plugin hat ebenfalls ein Update erfahren: Beim Verbinden wird der Status aller Kontakte jetzt immer korrekt überprüft und an das Plugin weitergegeben. (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2006, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS: PowerUp-Registrierungen wieder möglich
Seit gestern steht der Server für die Registrierung der PowerUp-Version von MorphOS wieder zur Verfügung. Durch die kostenlose Registrierung wird die Zeitbegrenzung aufgehoben. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2006, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Froggui 0.3 - eine GUI für Frogger
Froggui ist ein MUI-basiertes, graphisches Interface für den Movie-Player Frogger, das unter AmigaOS 3 sowie (emuliert) AmigaOS 4 und MorphOS seinen Dienst versieht. Zu den Neuerungen in Version 0.3 zählen die Unterstützung für Untertitel, ein optionaler Screenmode-Requester sowie partielle Unterstützung für Skins. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2006, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2006



MorphOS: Update für "MorphOS Desktop Search"
Mit MorphOS Desktop Search lässt sich die Festplatte nach verwertbaren Informationen durchsuchen und ein Index zum leichteren Auffinden erstellen. In einer Datenbank können daraufhin gefundene Dateien, Bilder, Lieder oder E-Mails gesucht und per Doppelklick angezeigt werden.

Die neuester Version nutzt jetzt den sogenannten "Transactional mode" Modus von SQL, wodurch ein komplette Indizierung jetzt drei- bis viermal schneller vonstatten gehen sollte.

Link: MDS_Indexer_transac.lha (3 MB) (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:58] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2006, 13:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2006
Martin Henke (ANF)


Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Die Starter-Software für den Real-Stream der 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update (Bugfix) auf Version 1.3.2 erfahren, da die neue Funktion zur flexiblen Handhabung des neuen Sendetermins fehlerhaft arbeitete. Dieses Problem ist jetzt behoben.

Download: StartNeues.zip (2,4 MB) (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


Status-Update des PowerPoint-Anzeigers PointRider
Der PointRider-Autor erläutert in einem Blog-Eintrag den Stand der Dinge: Aufgrund beruflicher Veränderungen sei die Weiterentwicklung des SDL-basierten PowerPoint-Anzeigers in den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen.

Inzwischen habe er jedoch ein Tool entwickelt, das eine Verzeichnisstruktur durchsucht und Informationen über alle gefundenen PowerPoint-Dateien anzeigt. Dank dieses Tools konnten die Dateien isoliert werden, die noch zu Abstürzen oder anderen Problemen führen. An der Beseitigung dieser Probleme wird jetzt als nächstes gearbeitet.

Auch die FAQ wurde leicht überarbeitet und mit neuen Informationen ergänzt. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Dateisystem SFS 1.261
Jörg Strohmayer stellt ein Update des Dateisystems SFS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
  • Enabled speedups for AmigaOS4 Update4 users
  • No longer allows asynchronous ExNext(), small reads and writes
  • Dropped the IExpansion interface once too much, fixed
  • 32 bit Seek() and SetFileSize() with OFFSET_BEGINNING work up to 4 GB - 2 bytes now.
  • A struct Node was in .rodata, fixed
  • Speed up SFS CD/DVD detection
  • Added ACTION_WAIT_CHAR and ACTION_WAIT_FOR_DATA
(cg)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006
ANN (Webseite)


Amiga(-Forever)-Treff in Leipzig
Am Dienstag, dem 22. August, findet ab 19:30 ein informeller Amiga(-Forever)-Abend im Café Puschkin in der Karl-Liebknecht-Straße 74 in Leipzig statt.

Da bisher nur für eine kleine Gruppe reserviert ist, bittet Michael C. Battilana von Cloanto Interessenten, ihre geplante Teilnahme unter dem Titellink oder per E-Mail anzukündigen, um die Reservierung ggf. ausweiten zu können. (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 18:16] [Kommentare: 1 - 23. Aug. 2006, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006



MorphOS: Snake-Klon Ri-li 1.2.0
Herbert "HAK" Klackl stellt ein Update des SDL-basierten Snake-Klons Ri-li zur Verfügung. Das Archiv enthält zusätzliche bzw. korrigierte Übersetzungen, außerdem gibt es eine Anzeigehilfe bei den Weichen. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


Webseite: amigaone.de mit neuem Design und neuer URL
Das AmigaOS 4-Portal amigaone.de ist ab sofort unter os4welt.de zu erreichen, außerdem wurde das Design generalüberholt - die Seite wird jetzt auch auf Amiga-Browsern korrekt angezeigt.

Der Umzug brachte einen Verlust der alten Datenbank mit sich, ehemalige Mitglieder von amigaone.de sollen sich deshalb erneut registrieren. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006



IRC-Klient: Wookiechat 2.3.1
In der neuesten Version von James Carrolls MUI-basiertem IRC-Klient Wookiechat wurden einige kleinere Fehler beseitigt, außerdem liegen dem Archiv jetzt diverse Übersetzungen (inklusive Deutsch) bei.
  • Now translated to Polish, Swedish, Norwegian, German and French!
  • I've attempted to fix the instability when using DCC SEND under OS3/MOS.. please report back to me if anyones still having problems
  • RESUME support added for outgoing DCC SEND (Incoming RESUME has worked for quite some time, but now it works both ways)
  • There used to be startup text if wookie couldnt load a catalog for your default language. I've since changed this so you only see this text if you run wookie with the "debug" option from shell.
(cg)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 03:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula
In der neuen Version des Instant Messengers Epistula gibt es zahlreiche kleinere Erweiterungen und Verbesserungen. Ab sofort steht auch ein Plugin für die Messenger-Dienste AIM/ICQ von AOL zur Verfügung.

Die Änderungen im Detail:
  • Documentation is provided in PDF form.
  • All imagery within Epistula is now user configurable. I've used PNG images as IFF won't display correctly on my machine. Note a word of warning though; don't try and use a PNG image with more than 256 colours as it will crash. I need to adapt my code to work with high colour images first.
  • You can now add and remove contacts to and from your contact list, although this will also depend on that functionality being implemented fully in the plugin.
  • Contacts can be moved (dragged and dropped) to and from any groups you have with your contact list. Note that I've found a nasty bug in the add group functionality, so it's disabled for now. A fix will be released VERY soon.
  • Full logging is provided should you need it. If I'm missing anything which you'd like implemented and added to the logs, drop me a line and I'll see it's added for the next update.
  • Docky icon implemented, although it doesn't do anything yet and looks err, dark. Best leave it off until I'm finished with it.
  • Updated catalogs and missing translations from last version fixed. If you spot anything which isn't translated let me know so I can fix it. Note that you should remove any old epistula.catalogs.
  • Nicely re-written plugin removal code which uses new features of dos.library to stop those awful crashes and 'Cannot quit plugin' messages.
  • Your installed MUI Classes are checked to make sure they're the correct version or above.

Das ICQ-/AIM-Plugin hört auf den Namen "TOC" und wurde mit den offiziellen Klienten dieser Dienste getestet. Das Programm hat alle Tests problemlos bestanden, da es sich um die erste Veröffentlichung handelt vermutet der Autor jedoch dass noch der eine oder andere Fehler auftauhen könnte. Datei-Übertragungen sowie das Sortieren der "Buddy-Liste" sind für dieses Plugin noch nicht implementiert. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2006, 03:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2006
Carsten Siegner (ANF)


Hardware-Hack: Pegasos per Software abschalten
Carsten Siegner hat einen Hardware-Hack entwickelt, der das Abschalten des Pegasos per Software ermöglichen soll. Mit der aktuellen Version von MorphOS ist dies normalerweise nicht möglich, da die Firmware komplett ausgeblendet wird.

Siegners Hack besteht aus einer kleinen Schaltung, die an den Floppy-Port des Pegasos angeschlossen wird und das ATX-Netzteil des Pegasos abschalten kann. Ausgelöst wird sie mittels eines kleinen, von Guido Meersmann entwickelten Tools das über das trackdisk.device die Schaltung steuert.

Installation:

Das Tool "MotorTool_MOSPPC" (s.u.) muss in "Shutdown" umbenannt und nach MOSSYS:C kopiert werden. Ist die Hardware ordnungsgemäß nachgebaut und angeschlossen, kann man jetzt durch Eingabe von "Shutdown" in einem Shell-Fenster den Rechner ausschalten.

Bei manchen Ambient-Versionen findet sich auch ein Menüpunkt "Herunterfahren" - da dieser ebenfalls MOSSYS:C/Shutdown aufruft, sollte er jetzt ebenfalls den Rechner ausschalten.

Der Autor weist darauf hin, das für keinerlei Schäden an der Hardware gehaftet wird, die duch Nachbau der Schaltung entstehen könnten. Auch das Readme im Programmarchiv "Motortool.lha" sollte man sich genau durchlesen.

Bauanleitung: Pegasos-Hardwarehack.pdf
Motortool: MotorTool.lha
trackdisk.device: Downloadseite (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2006, 18:09] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2006, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2006
(ANF)


Status-Update der KHTML-Portierung
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat die FAQ zu seiner KHTML-Portierung um einige weitere Punkte erweitert: Die Veröffentlichung einer ersten Beta-Version sei für September oder Oktober geplant.

Entgegen den ursprünglichen Planungen werden die Quellcodes einiger Teile des Projekts nicht freigegeben werden. Um dennoch den Anforderungen des ursprünglichen "Bounty" zu genügen, wird der gesamte Quellcode jedoch dem Team von morphzone.org zur Verfügung gestellt um die Weiterentwicklung sicherzustellen falls der Autor das Interesse verlieren sollte.

Die MorphOS-Version wird kostenlos vertrieben (Anm. d. Red.: eine zeitlang stand ein kommerzieller Vertrieb im Raum). Die Frage nach Versionen für andere Betriebssysteme (AmigaOS, AROS) wird mit "vorerst liegt der Fokus auf der MorphOS-Version" beantwortet. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2006, 00:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 1014 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.