amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

18.Jul.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Natives trackdisk.device für den Pegasos
Unter dem Titellink wurde von Pavel Fedin mit dem trackdisk.device 41.1 die erste Version eines Diskettenlaufwerktreibers für den Pegasos unter MorphOS veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2006, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2006
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: Zune für AFA OS 68k 0.97 beta 1
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Screenshots von YAM und Simple Mail die unter Zune laufen sind auf der Webseite des Autors zu finden. Zune benötigt AFA OS (AROS for Amiga OS), Änderungen seit der letzten Version:
  • Es wird beim Starten eines Zune-Programms geprüft, ob der Stack ausreichend (mind. 30000 Bytes) groß ist. Damit entfallen Abstürze durch zu wenig Stack.
  • Jedes Zune-Programm kann nun über das MUI-Menü das Prefs-Programm von Zune aufrufen, damit werden lokale Einstellungen (Screenmode, Skin etc.) möglich.
  • Zune_prefs wurde in Zune umbenannt, weil es in AROS auch so heist.
  • Lamp.mcc wird nun vom Zune-Installer für Zune modifiziert.
  • newstring.mcc aus dem Aminet ist nun Bestandteil des Zune-Archivs.
  • Bugfix: dtpic-Klasse (Homebank startet jetzt)
  • In YAM/SimpleMail werden nun auch aktive String-Gadgets bei "Window open" korrekt aktiv angezeigt
  • Mui-Keys (Cursortasten etc.) funktionieren jetzt
  • Nlist-Klasse unterstützt jetzt Popup-Menüs
  • NListviews funktionieren auch bei > 2000 Einträgen (AROS-Fix von Georg Steger)
  • Textdarstellung in Buttons ist nun in JAM1 korrekt
  • Rahmen der Nlist-Klassen werden nun gezeichnet

Zur endgültigen Implementation aller MUI-Eigenschaften fehlen derzeit nur noch drei Dinge:
  • Menu-Einträge werden immer als anwählbar gezeichnet
  • Die Fenster-Koordinaten werden zwar beim erneuten Öffnen des Fenster gemerkt, aber noch nicht abgespeichert
  • Keynotify funktioniert noch nicht. Programme wie YAM oder SimpleMail nutzen das um bspw. mit der Delete-Taste eine Mail zu löschen

Die aktuellen Sourcen von Roeschs Portierung sind Bestandteil des AFA OS-Archivs. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2006, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2006



amiga-news.de: Abgeschaltete Kommentarfunktion vom 18.07. - 20.08.2006
Um den Moderatoren von amiga-news ihren wohl verdienten Urlaub zu gönnen, wird wie in den vergangenen Jahren die Kommentar-Funktion im Newsbereich vom 18. Juli bis einschließlich 20. August 2006 deaktiviert. Der Newsbetrieb wird in dieser Zeit aufrecht erhalten, ebenso bleibt das Diskussionsforum in Funktion. (nba)

[Meldung: 18. Jul. 2006, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne in kleineren Stückzahlen wieder erhältlich
Der französische Händler Amont Informatique gibt auf seiner Webseite an, dass man eine "kleinere" Lieferung mit AmigaOne-Motherboards erhalten habe, die in Kürze an Händler in aller Welt verteilt werden sollen.

Dabei handelt es sich offenbar um eine unbekannte Menge AmigaOne-XE- und MicroA1-Motherboards, die als "reconditioned" beschrieben werden (was sowohl "neuwertig, aber gebraucht" als auch "erneuert" bedeuten kann, Anm. d. Red.). Die Boards werden derzeit getestet, außerdem wartet man scheinbar noch auf eine Lieferung mit CPU-Modulen.

Auf besagten CPU-Modulen sollen offenbar G4-CPUs mit 1,1 Ghz eingesetzt werden. Der Hersteller der Module wird nicht genannt, sie sollen jedoch auch separat vertrieben weren, als Upgrade-Option für AmigaOne-Besitzer mit G3-CPU. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2006, 00:56] [Kommentare: 11 - 18. Jul. 2006, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2006
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)


MorphOS: the lightning OS
Unter dem Titellink ist seit heute ein englischsprachiger Artikel über MorphOS zu lesen. Verfasst wurde er von Fulvio "Doctor Morbius" Peruggi, im Rahmen des OS-News Betriebsystem-Wettbewerbs und richtet sich in erster Linie an Personen die MorphOS oder AmigaOS noch nicht kennen. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2006, 15:20] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2006, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2006



Aminet-Uploads bis 16.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
adfbar.lha          biz/dopus    27K  OS3  Makes Compressed ADFs (G/PKZip) with Opu
PPC_samples.lha     biz/patch   369K  PUP  PPC samples distributed with SCPPC patch
scppc_beta22.lha    biz/patch   1.8M  VAR  Experimental SAS/C++ PPC
transmission.lha    comm/misc    70K  OS4  A BITTorrent command line clone
lpd-ppc.lha         comm/tcp     26K  OS4  Simple line printer daemon
PvD_IBrowse.lha     comm/www    1.4M  GEN  HQ 24bit IBrowse navigation panel
SpamReport.lha      comm/yam      5K  GEN  Prepare spam reports to SpamCop
old-autoconf.lha    dev/gg      196K  OS4  package to generate configure scripts
check4gb.lha        disk/misc    21K  OS3  Check if your HD setup is 4GB-ready
LHA_HD_Install.lha  disk/misc   115K  GEN  HardDisk install system for 1.x 2.x 3.x+
AMP2-MOS.lha        gfx/show    543K  MOS  AmiDog's Movie Player 2
GNUboy-src.lha      misc/emu    224K  GEN  Source code for GNUboy 1.03
ZXLive.lha          misc/emu    100K  OS3  ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon Emulator
digifilter.lha      misc/sci     85K  MOS  Digital FIR filter design software
AmySequencer.lha    mus/edit    264K  OS3  MIDI sequencer for the AMIGA
rockbeat.lha        mus/edit    1.7M  OS4  Create drumming tracks and export them a
ADPCM_dec.lha       mus/misc     17K  OS3  Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa
playOGG.lha         mus/play    1.0M  OS3  Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods
RemoteRecord.lha    mus/play     10K  GEN  Arexx script remote controller for AHIRe
f-req.lha           util/batch    9K  OS3  A "RequestFile" like program for 1.x 2.x
GetModeID.lha       util/moni    11K  OS3  Gets screen mode ID in hex and decimal
UnCPS-AGA.lha       util/pack     7K  OS3  Tools to UNPACK/PACK/VIEW CPS/CMP files
stms.lha            util/rexx   504K  GEN  *(.dclst).xml, manipulation scripts
(cg)

[Meldung: 17. Jul. 2006, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2006



os4depot.net: Uploads bis 16.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
old-autoconf.lha    dev/mis  195kb  Autoconf - package to generate configure
fp_skin.lha         gra/mis  296kb  Frying Pan Skin
lpd.lha             net/ser   26kb  Simple line printer daemon
rockbeat.lha        aud/tra    1Mb  Create drumming tracks and export them a
transmission.lha    net/p2p   70kb  Transmission - A BITTorrent command line
amigascrapbook.lha  gra/vie    3Mb  A virtual scrapbook with samples (Full A
(cg)

[Meldung: 17. Jul. 2006, 00:27] [Kommentare: 1 - 17. Jul. 2006, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2006



MorphOS: Neue Arcade- und Denkspiele
"HAK" hat einige neue Spiele für MorphOS portiert: Bei Pipe Panic gilt es möglichst schnell Rohre zu verlegen, in Scalar muss der Spieler durch das Verschieben von Bildteilen das Ausgangsbild wieder herstellen, Bitefusion ist ein Snake-Spiel mit 8 Leveln, bei Righteous! handelt es sich um einen Tetris-Klon. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2006, 00:17] [Kommentare: 2 - 18. Jul. 2006, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Suchprogramm SearchStar 0.71g
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin vermag in der Version 0.71g nun auch innerhalb von Dateien zu suchen. SearchStar ist in PowerPC-Maschinensprache geschrieben und daher sehr schnell. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2006, 14:50] [Kommentare: 6 - 17. Jul. 2006, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2006
Gunnar Bernhardt aka. gunatm (ANF)


Emulator: WinUAE 1.3
Das WinUAE-Team stellt Version 1.3 des bekannten Amiga-Emulators zur Verfügung. Neue oder verbesserte Eigenschaften:
  • Input event recording and playback (WIP)
  • PC floppy drive drive sound emulation :)
  • Mousehack-"driver" build-in.
  • PC DD and HD floppy image support.
  • Added improved audio filter and interpolation code from uade and other sound setting updates.
  • Added build-in HRTMon debugger/monitor. (WIP)
  • Action Replay for Amiga 1200 ROM image support.
  • Arcadia emulation updates.
  • Directory filesystem compatibility updates. (illegal characters in directory names work better now, some protection flag tweaks, more compatible disk capacity check if disk is very big, compatibility issues with \\server\share-directories fixed)
  • Debugger updates. (improved trainer search command, fa-command, like in Action Replay, AGA color register dump etc..)

Fehler, die in Version 1.3 beseitigt wurden:
  • Fix for random state restore freeze.
  • AVIOutput crash, incorrect window size.
  • Random Picasso96 screen mode switch crash.
  • "Create hard disk imagefile"-option in harddisk settings fixed, previously it usually created corrupt hardfiles..
  • Fixed garbage lines when program mixed interlace and non-interlace modes.
  • D3D filter fullscreen freeze fixed.
  • Priority-panel "pause emulation/disable sound output"-checkboxes were not initialized correctly.
(cg)

[Meldung: 16. Jul. 2006, 13:54] [Kommentare: 26 - 18. Jul. 2006, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2006
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Amiga-Emulator E-UAE 0.8.29-WIP2
Marcin "Morgoth" Kurek hat den SDL-basierten Amiga-Emulator E-UAE 0.8.29-WIP2 nach MorphOS portiert.

Download: E-UAE_0.8.29-WIP2_SDL.lha (1 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2006, 00:52] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2006, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2006
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Profiler PrfLib 0.11, ResLib 0.3
Marcin 'Morgoth' Kurek hat Updates von zweien seiner Libraries veröffentlicht:

PrfLib 0.11

PrfLib ist eine Bibliothek, die statistische Angaben zu einem laufenden Programm liefert, um festzustellen, welcher Teil wieviel Prozessorzeit in Anspruch nimmt.

Da hierfür ein "Trick" des GCC ausgenutzt wird, funktioniert die Profiler-Bibliothek allerdings nur bei Programmen, die mit diesem kompiliert wurden (getestet mit Version 2.95.3 und 2.95.4).

Neu in Version 0.11 sind neben der Beseitigung einiger Fehler:
  • Correct function names demangling for C++ programs (for both gcc 2.9x and 3.x/4.x)
  • Support for function names longer than 32 characters
  • Call graph support. Now libprofile can produce a nice call graph for each function call in program.

ResLib 0.3

ResLib ist eine Bibliothek die dem Programmierer das Aufspüren von Memory leaks, mismatched free operations (Wrong size or type) und Memory trashing (underflows or overflows) ermöglicht. In Version 0.3 werden "non empty pools" nur noch gemeldet, wenn RESF_WARNDIRTYPOOL gesetzt ist. (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2006, 00:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2006
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.9.0
"Fab" hat ein weiteres Update seiner MorphOS-Portierung von ScummVM 0.9.0 veröffentlicht, in der neuen Version wurden zahlreiche kleinere Fehler beseitigt. Es kann jedoch u.U. immer noch Probleme mit der Engine von "Simon the Sorcerer" geben, die beiden Simon-Teile sowie Feeble Files lassen sich also nicht unbedingt komplett durchspielen. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2006, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2006
Bernd Roesch (ANF)


AfA: AROS für AmigaOS 3.93.2
"AROS für AmigaOS" (AfA) erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems. Unter dem Titellink liegt seit heute ein kleineres Update vor.

Mit AfA 3.93.2 kommt es nicht mehr zum Absturz des picture.datatype, wenn man bei IconEdit "SaveIFF" wählt. Ein Abspeichern über diese Funktion ist allerdings nicht möglich, da der picture.datatype von AROS dies noch nicht unterstützt.

Sollten Sie daher einen Beispielquellkode für das Speichern von IFF-Dateien per Datatype zur Verfügung stellen können, wird um Kontaktaufnahme mit dem Autor, Bernd Roesch, gebeten.

Als weitere Neuerung können TrueType-Texte nun mit dem Rastport-Textattribut Italic verwendet werden. Außerdem wurde die Mindestgröße des Stapelspeichers von 4500 auf 6000 Byte erhöht und zwecks Speicherplatzeinsparung die Erzeugung einer zweiten afa_system.library eingestellt. (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2006, 14:27] [Kommentare: 5 - 17. Jul. 2006, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2006
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: DVD von der AmiGBG 2005 erwerbbar
Auch von der AmiGBG 2005 (amiga-news.de berichtete, Fotos) bieten die Veranstalter in Zusammenarbeit mit Amiga One Productions wieder eine DVD an.

Die Aufnahmen von der Veranstaltung, die am 23. Juli im schwedischen Göteborg stattfand und dem 20-jährigen Amiga-Jubiläum gewidmet war, können bei Guru Meditation bestellt werden, einem der Sponsoren neben GGSData, Amont Informatique und Cloanto.

In wenigen Wochen soll zudem die zuvor vertriebene DVD von der AmiGBG 2004 zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt werden. (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2006, 07:55] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2006, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006



AmigaOS 4: BitTorrent-Klient Transmission 0.6.1
Transmission ist ein Klient für das BitTorrent-Netzwerk. Die Amiga-Version arbeitet derzeit noch konsolenbasiert. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 19:15] [Kommentare: 4 - 16. Jul. 2006, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Weitere Informationen zur neuen Speicherverwaltung
In einem Artikel auf der offiziellen Homepage von AmigaOS 4 werden weitere Details zur neuen Speicherverwaltung des PPC-Betriebssystems erläutert. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 19:09] [Kommentare: 15 - 18. Jul. 2006, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006
Robin (Forum)


Genesi Vorstandsmitglied bei power.org
Genesi gibt bekannt, dass man dem Vorstand des PowerPC-Konsortiums power.org beigetreten sei und den Status eines "Founder-level"-Mitglieds besitze. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 15:04] [Kommentare: 50 - 18. Jul. 2006, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)


Interview mit Martin Wolf (Tales of Tamar)
Die Macher von 4players.de haben ein Interview mit Martin Wolf veröffentlicht, bekannt durch seinen PBEM- (Play by E-Mail) Strategie-/Rollenspiel-Mix Tales of Tamar. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 14:30] [Kommentare: 5 - 15. Jul. 2006, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)


Literatur: Bonus-Kapitel zur Commodore-Biographie "On the Edge"
Der Autor der Commodore-Biographie "On the Edge: The Spectacular Rise and Fall of Commodore" stellt auf seiner Webseite ein Bonus-Kapitel in Form einer PDF-Datei zur Verfügung, das sich mit den ersten von Commodore (bzw. deren Tochter MOS Technologies) entwickelten Computern TIM und KIM-1 beschäftigt. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2006
ANN (Webseite)


MorphOS: AmiNetRadio-Plugin Spectronix
Pavel "Stefkos" Stefanski hat ein weiteres 3D-Plugin für den Audio-Player AmiNetRadio veröffentlicht (Screenshots). (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2006, 14:13] [Kommentare: 4 - 16. Jul. 2006, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Drumcomputer RockBEAT 2.0
Die neueste Version des Software-Drumcomputers RockBEAT kann Töne jetzt mit unerschiedlicher Lautstärke anschlagen (Screenshot). (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2006, 15:22] [Kommentare: 8 - 14. Jul. 2006, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Summer Party 2006 (Schweden)
Das AmiGBG-Team und die Szene-Veteranen Compusphere richten vom 25. bis 27. August im Jörlandagården im schwedischen Göteborg eine Szene-Party aus.

Einzelheiten zur Amiga Summer Party 2006 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 12. Jul. 2006, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 1017 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.