amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Jul.2007
AROS-Exec (Forum)


Windows: AFS Util 0.0
AFS Util 0.0 ist ein Windows-Programm mit grafischer Benutzerschnittstelle für das Lesen AROS-formatierter OFS/FFS-Disketten und -Festplatten.

Die Version 0.0 soll zunächst die prinzipielle Machbarkeit demonstrieren. Vorausgesetzt werden ein PC mit mindestens Windows 2000 und Administrator-Rechte. Bei Fragen, Anmerkungen und Problemen nutzen Sie bitte das Forum von AROS-Exec.

Bisher getestet:
  • OFS/FFS-formatierte Disketten: DOS/x00, DOS/x03
  • Zwei AROS-formatierte Festplatten (2 GB), angeschlossen per IDE oder USB
  • Hardfile von WinAros (WinArosHD.img) auf einem lokalen und einem Netzlaufwerk
  • C-Quellkode, Header-Dateien und .info-Piktogrammdateien (.PNG) wurden fehlerfrei gelesen
  • Windows 2003, Windows 2003 SMP
Download: afs_util_0.0.zip (150 KB) (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 20:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)


OnyxSoft: Updates von sechs Programmen
Das Entwickler-Team OnyxSoft hat Updates von sechs seiner Programme veröffentlicht. Diese dienen hauptsächlich der Fehlerbereinigung, lediglich Annotate wurde im Funktionsumfang erweitert.

Bitte beachten Sie, dass die OnyxSoft-Homepage erst in Kürze aktualisiert werden wird, weshalb es vorerst den Anschein hat, die dortigen Dateien entsprächen noch den Vorgängerversionen.
  • Annotate 2.6 - (OS4) A very comprehensive text editor with a lot of functions. These are the major updates since the public release v2.5:
    • Syntax highlighting with current support for C/C++, Amiga-E, AmigaGuide and XML
    • Unlimited Undo/Redo: Annotate can remember where in a file you last edited and scroll there when the file is opened
    • Double/tripple-click to select word, syntactic phrase, line or bracket contents
    • Plus a few bugfixes since v2.5.3
  • AllKeys 2.2 - (OS4, MOS) Hotkey program supporting most multimedia-keys and mousebuttons. Fixed a problem with the ARexx command being split between the ARexx command and CLI command fields
  • BackUp 1.45 - (68k) Backup program that mirrors a directory structure. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when starting the program
  • DRemind 1.71 - (68k) Reminder program with Daily/Weekly/Monthly/Yearly/Single/Day- or Time interval reminds which will show as a small window and/or execute a file or Arexx command. Fixed a couple of more bugs regarding the prefs file and other things. You may get a warning if you have made reminds using DRemindPrefs v2.70
  • DECH 1.48 - (68k) A small GUI for CLI-only compilers such as ec, gcc, vbcc, make, etc. Now using the system font also for the main GUI. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when opening any of the config windows sometimes
  • JoinSplitter 1.31 - (68k) Split and join files with a GUI. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when starting the program
(snx)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 19:31] [Kommentare: 6 - 29. Jul. 2007, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 5
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 16:21] [Kommentare: 3 - 30. Jul. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007



Dateisystem: SFS 1.273
Die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS beinhaltet folgende Änderungen:
  • 1.273: Fixed a bug in ACTION_WRITE writing to large files
  • 1.273: Added workarounds for bugs in MorphOS, the AmigaOS 3.x/m68k version should work on it again
  • 1.272: Speed up detection of unreadable CD/DVD
  • 1.271: Fixed de_Control check

SFS 1.273 steht für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 19:49] [Kommentare: 15 - 28. Jul. 2007, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


GUI-System: Feelin 20070725
Olivier Laviale stellt eine neue Version seines Open Source-Projekts Feelin vor. Feelin ist ein objektorientiertes Framework für AmigaOS. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 7 - 30. Jul. 2007, 13:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.14
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.14:
  • If IGNORETASKS isn't used it no longer uses an own method for calculating the CPU usage, requires the July 2007 update of AmigaOS4
  • Now prevents adding itself twice to AmiDock
  • Added UPDATESPEED tooltype
(cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.3.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:07] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2007, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Amiga- und C64-Musik (Maarssen, NL)
Bei der nächsten Veranstaltung der Commodore Gebruikersgroep im niederländischen Maarssen am 18. August dreht sich alles um das Thema Amiga- und C64-Musik.

Gezeigt werden unter anderem:
  • Prophet 64
  • Elektron SIDstation
  • PC mit HardSID quattro soundcart
  • C64 mit Roland CMU-800
  • Amiga 4000 mit AHX und hivelyTracker
  • Amiga 1200 mit Yamaha PSR-540-Keyboard/Synthesizer mit Midi-Interface und Mischpult
(snx)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigaimpact.org


Inoffizieller MorphOS-Patch für DigiBooster Pro 2.18
DBHelper von Harry "Piru" Sintonen hilft bei der Installation und Nutzung des Trackers DigiBooster Pro unter MorphOS. Das Paket enthält die Tools InstallHelper und DigiBoosterLoader, die Chipsatz-Abhängigkeiten und einige bekannte Fehler von DBPro beseitigen. Das XFD-System wird benötigt.

Download: DBProHelper.lha (5 KB) (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 01:15] [Kommentare: 120 - 29. Jul. 2007, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
ToT-Team (ANF)


Strategiespiel: Tales of Tamar-Homepage in neuem Gewand
Pressemitteilung Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles, liebe Spieler, Freunde und Förderer von Tales of Tamar,

640 Jahre Geschichte wiegen schwer. 640 Jahre der Abenteuer, Entdeckungen, Kämpfe, 640 Jahre voller Liebe, Tod und Verrat, 640 Jahre voller Helden, Bösewichte, Drachen und Jungfrauen...

Die Welt von Tales of Tamar geht in ihr 640. Jahr der kontinuierlichen Geschichte, Grund genug ihr ein neues Gesicht zu geben, den Staub der Vergangenheit abzustreifen, reif für die Zukunft zu sein...

Wir sind froh und stolz euch eine runderneuerte Homepage für Tales of Tamar anbieten zu können, mit komplett überarbeitetem Design, neuen Grafiken, besserer Übersichtlichkeit und mancher "versteckten" Überraschung wie völlig neuen Wallpapern.

Erlebt das neugestaltete Forum, lebhafter und lebendiger als je zuvor...

Als E-Mail-Spiel mit einer Spielrunde pro Tag geben wir euch die Möglichkeit, ein Reich zu führen, das Ruhm und Glorie verbreitet - selbst wenn ihr nur wenige Minuten pro Tag investieren könnt.

Besucht uns auf www.tamar.net und werdet Teil der Zukunft in den fortlaufenden Chroniken Tamars, gestaltet die Zukunft einer ganzen Welt mit und drückt ihr euren Stempel auf - so dass man noch in Hunderten von Jahren von euch spricht.

Für unsere Amiga-Freunde: Wir haben versucht, die neue Seite möglichst kompatibel zu den aktuellen Amiga-Browsern zu halten. Leider wird dies aufgrund der Tatsache, dass die Amiga-Browser technisch veraltet sind, immer schwieriger. Falls Ihnen spezielle Fehler auffallen, würden wir uns freuen, wenn sie sich unter Wolfen@tamar.net samt Screenshot oder genauer Fehlerbeschreibung melden. Wir werden auch weiterhin versuchen, die Amiga-Gemeinde aktiv zu unterstützen.

Grüsse,
euer ToT-Team
www.tamar.net (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 17:27] [Kommentare: 5 - 26. Jul. 2007, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007



Amiga-Klon: Minimig-Quellcodes veröffentlicht
Dennis van Weeren veröffentlicht die Quellcodes und sämtliche Unterlagen seines FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig unter der GNU Public License (GPL). Van Weeren wird weiter an Minimig arbeiten, erhofft sich von der Veröffentlichung jedoch Unterstützung bei seinem Projekt, beispielsweise beim Debugging der Sprite-Engine oder bei der Implementation von Festplatten- bzw. Ethernet-Support. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 15:48] [Kommentare: 41 - 03. Aug. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 60 und 61 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 60 und 61 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) unter dem Titellink online lesen.

Die erstmals auf deutsch und englisch erschienene Ausgabe 67 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 68. (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Amiga Inc. (Delaware) bislang nicht Inhaber der Amiga-Warenzeichen
Wie heute im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. (Delaware, AID) und Hyperion bekannt wurde, hat das United States Patent and Trademark Office (USPTO) bislang die Übertragung der Amiga-Warenzeichen von Amiga Inc. (Washington, AIW) an AID zurückgewiesen.

Die Gründe hierfür sind nicht bekannt, jedoch erachtet es Hyperions Verteidiger in seinem gestrigen Memorandum (PDF, 87 KB) für möglich, dass das Zögern des USPTO damit zusammenhängen könnte, dass AIW am 26. Juni 2007 bestätigt habe, eine Nachbesserung ("corrected assignment") vorgenommen zu haben, obgleich dieses Unternehmen doch seit dem 30. September 2004 gar nicht mehr existiere. Ein anderer denkbarer Grund sei zudem, dass bei einer der beantragten Änderungen eine Lücke bestehe zwischen KMOS als abtretender Partei und AIW als dem ursprünglichen Antragsteller.

In diesem Zusammenhang argumentiert der Anwalt nun, dass Hyperion bereits seit 2001 einige der Amiga-Warenzeichen verwende - einem Zeitpunkt also, zu dem AID noch gar nicht existierte -, weshalb diese seiner Ansicht nach seinem Mandanten als dem "senior user" aufgrund der älteren Rechte auch unabhängig vom laufenden Gerichtsverfahren zufielen. (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 22:27] [Kommentare: 114 - 30. Jul. 2007, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Spiel zum neuen "Die Simpsons"-Kinofilm auch für Amiga
Wie man dem Trailer von "The Simpsons Game", dem neuen Spiel zum "Die Simpsons"-Kinofilm, entnehmen darf wird der Publisher Electronic Arts das Spiel auch für die Amiga-Plattform veröffentlichen. Weitere unterstützte Plattformen vergangener Tage sind u.a. VIC20, Jaguar oder Dreamcast.

In welcher Form Electronic Arts das Spiel für Amiga veröffentlichen will oder ob es sich dabei nur um einen typischen Simpsons-Scherz handelt ist der amiganews.de-Redaktion derzeit noch nicht bekannt.

Direktlink: Trailer E3/ 2007 (cr)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 17:43] [Kommentare: 32 - 27. Jul. 2007, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spectrum-Emulator ASp 0.89b
ASp emuliert Sinclairs ZX Spectrum auf dem Amiga. ASp ist RTG-kompatibel und läuft auch unter AmigaOS 4. Änderungen in Version 0.89b:
  • Probleme bei der Nutzung von Asp als Default-Tool für Snapshot-Piktogramme beseitigt
  • Keine GUI-Probleme mehr wenn die Audio-Ressourcen nicht korrekt alloziert werden können
  • Alle "Workarounds" für Fehler im OS4-JIT beseitigt, da besagte Fehler im neuesten Update für AmigaOS 4 beseitigt wurden. ASp 0.89b setzt deshalb die neueste Version von OS4 voraus.
Das Archiv mit Version 0.89b enthält lediglich den Emulator selbst und setzt ein korrekt installiertes ASp 0.89 voraus. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Günther Friedrich (E-Mail)


Hardware-Bastelei: Zwei Versionen eines Efika-Laptops
Günther Friedrich hat sein Efika-Motherboard in einen Laptop verwandelt: In einem ersten Versuch wurde ein Alu-Koffer als Gehäuse verwendet, danach hat sich Friedrich dann, inspiriert von Volker Mohrs Portable Pegasos, an einen kompletten Gehäuse-Eigenbau gewagt. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 16 - 26. Jul. 2007, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Aminet-Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AmiPodder.lha               comm/misc    652K    GEN   Subscribe to, download + manage podcasts
yydecode_nix_mos.lha        comm/news     51K    MOS   decode yEnc encoded file (no ixemul req)
CHRONOS-Intro4.lha          demo/intro    11K    OS3   Intro n. 4 in 1k
W4R_LOAD.lha                demo/intro    61K    OS3   #2 in the oldschool compo at syntax 2007
ADBs_Games_Vol2.lha         dev/amos     1.1M    OS3   Music, art program, game + sources
ecx.lha                     dev/e        685K    VAR   E Compiler ECX
ecxsrc.lha                  dev/e        226K    GEN   ECX source code
mapmasterdx.lha             dev/misc     388K    MOS   Map editor for 2D game creation
powersdl_sdk.lha            dev/misc     2.4M    MOS   SDK for powersdl.library for MorphOS
diskimage_device.lha        disk/misc    111K    OS4   Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
a3000coolcase.lha           docs/hard    303K    GEN   Modify A3000 case for better cooling
arexxreference.lha          docs/help     30K    GEN   ARexx command/function reference (AGuide
GIF24.lha                   docs/misc      2K    GEN   GIF 24 Bit (truecolor) extensions
spots-pfd.txt               docs/misc     48K    GEN   AmigaOS 4: Spot's Porting for Dummies
primateplunge-1.1a-mos.lha  game/jump    6.9M    MOS   Small platform game
ami-dcraw_V8_70.lha         gfx/conv     432K    OS3   CLI converter for camera's RAW files
dcraw_os4.lha               gfx/conv     373K    OS4   CLI converter for camera raw files
SView5.lha                  gfx/misc     2.9M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
tdmplayergui0.9.lha         gfx/show      65K    MOS   GUI interface for MorphOS port of mplaye
AmiArcadia.lha              misc/emu     341K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
atari800-mos.lha            misc/emu     505K    MOS   Atari 800/800XL/130XE/5200 emulator
genplus_mos.lha             misc/emu     579K    MOS   Sega Genesis/MegaDrive emulator
Speccylator-src.lha         misc/emu     159K    GEN   Source code for Speccylator
VICEtoPS_MorphOS.lha        misc/emu      28K    MOS   Converts VICE printer output to PS
W4R_SQUEAMISH.lha           mods/anakir  256K    GEN   #1 in the tracker compo at syntax 2007
EsEmErMED1.lha              mods/midi    152K    GEN   Some mods made for General MIDI instr.
aifc2wav-mos.lha            mus/edit      13K    MOS   Convert IMA4, SOWT and SDX2, AIFC to WAV
ANR_DRONE_NG.zip            mus/play     384K    GEN   A nice skin for ANR
playOGG.lha                 mus/play     2.1M    OS3   multi format sound player.
sc68-bin-debug-m68k.lha     mus/play     2.1M    OS3   plays sc68 music with debug output
sc68-bin-m68k.lha           mus/play     1.9M    OS3   plays sc68 music
StSoundGPL.lha              mus/play     914K    VAR   plays ym atari tunes (with source)
AB-PowerIcons_Return.lha    pix/picon    231K    GEN   Icons. powericons support
GlowRevolution3.lha         pix/picon    3.4M    GEN   DualPNG icon pack
EuroHack2.lha               util/boot      2K    OS3   Add euro sign to default font w/ src
sgml2ag.lha                 util/conv     11K    GEN   Convert SGML LinuxDoc to AmigaGuide
akGIF-dt.lha                util/dtype    52K    VAR   akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha               util/dtype   198K    VAR   akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
Koala_DataType_V39_4.lha    util/dtype   244K    OS3   C64 KoalaPainter DataType
koala_dt_os4.lha            util/dtype   251K    OS4   C64 KoalaPainter DataType
powersdl.lha                util/libs    860K    MOS   SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha            util/libs    2.5M    GEN   Source code for powersdl.library
AmigaChipkartenleser.lha    util/misc     99K    OS3   GSM Smartcard(SIM) reader/writer
asciitable_new.lha          util/misc      7K    MOS   print the ascii-table in diffent modes
HandyTool.lha               util/misc     62K    OS3   Tool for different SAGEM Handys
SayToy.lha                  util/misc     27K    GEN   Speech Text Translator and Narrator
StSoundGUI.lha              util/misc     80K    VAR   quick gui for smallymplayer
xpkmaster_bin.lha           util/pack     77K    MOS   XpkMaster library for MorphOS
xpkmaster_src.lha           util/pack     91K    GEN   XpkMaster library for MorphOS, source
(cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:26] [Kommentare: 5 - 24. Jul. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



os4depot.net: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
koala_dt.lha          dat/ima  251kb  C64 KoalaPainter DataType
spots-pfd.txt         doc/man   48kb  Spot's Porting for Dummies
hp_photosmart.lha     dri/pri   36kb  HP PCL printer driver
diskimage_device.lha  dri/sto  110kb  Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
reminiscence.lha      gam/adv  382kb  FLASHBACK rewritten engine
symbolica.lha         gam/puz   19Mb  A nice remake of a puzzle game.
wesnoth-devel.lha     gam/str   78Mb  Battle for Wesnoth (development version)
wesnoth.lha           gam/str   62Mb  Battle for Wesnoth (stable version)
dcraw.lha             gra/con  373kb  CLI converter for camera raw files
ib_wallpaper.lha      net/bro    6kb  Use image in IBrowse as WB background
extrainfo.lha         uti/fil    1Mb  Provides Additional Information about Fi
snoopy.lha            uti/fil   67kb  A Powerfull new filemonitor like Snoopdo
peevobill.lha         vid/mis  114kb  DVD content copier
(cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



AROS-Archives: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks-pictures-straightedge.zip       dev/ide   10kb  Murks! pictures: StraightEdge
murks-pictures-straightgradients.zip  dev/ide   26kb  Murks! pictures: StraightGradients
scummvm-010.i386.zip                  emu/mis    3Mb  ScummVM
(cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


Web-Browser: AWeb 3.5.09 Beta für AmigaOS 3/4
Die neueste Beta-Version des Reaction-basierten Browsers AWeb nutzt jetzt die codesets.library um Zeichen anzuzeigen die nicht zum ASCII-Zeichenvorrat gehören, außerdem wurde die Javascript-Unterstützung nochmals erweitert. Eine detaillierte Liste aller Änderungen ist im Readme zu finden.

AmigaOS 3: aweb3.5.09_68k_20070721.lha (3,4 MB) (Readme)
AmigaOS 4: aweb3.5.09_os4_20070721.lha (6,9 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 01:54] [Kommentare: 40 - 02. Aug. 2007, 05:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Dennis "Psyria"" Lohr (ANF)


Musik : Psyria am 24.07.07 live bei pop-radio.de
Am Dienstag, den 24.07.07 wird Dennis "Psyria" Lohr live bei pop-radio.de zu Gast sein. Ab 20 Uhr wird Psyria 2 Stunden lang Fragen beantwortern und seine kommende neue CD vorstellen. Der Stream wird neber Audio auch als Video auf dem Kanal Pop-One zu sehen bzw. hören sein. (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:05] [Kommentare: 10 - 26. Jul. 2007, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Andry Joos / Echtzeit - Digitale Kultur (ANF)


Buenzli 16 - The Demoscene Festival
Pressemitteilung: Drei Tage Animationen, Echtzeitgrafik, Musik und Spass an der BUENZLI 16. Die Schweizer Multiplattform-Demoparty findet auch in diesem Jahr wieder in Winterthur statt - zum ersten Mal organisiert vom Verein Echtzeit - Digitale Kultur.

Während drei Tagen, vom 17. - 19. August 2007 gibt es das bewährte Demoparty-Programm in Form von Computeranimationen, Musik-Live-Sets, Entertainment und natürlich den Demoscene-Wettbewerben in den Kategorien Demo, 64K- und 4K-Intro, Unlimited Game Competition (Spiele-Entwicklung), Musik, Grafik und vieles mehr. Amiga-Systeme und andere nicht-PC-Plattformen sind in der Alternative Demo Competition zu gelassen, sowie natürlich in allen nicht PC-spezifischen Wettbewerben.

Weitere Angaben, Informationen zur Demoscene, Zeitplan, Eintrittspreise und Anfahrtsinfo gibt's unter buenz.li. (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007



Amiga feiert 22. Geburtstag
Schnapszahl: Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 22. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch, Amiga! (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 12:55] [Kommentare: 37 - 26. Jul. 2007, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaScene.nl: Neues niederländisches Amiga-Portal
Mit AmigaScene.nl wurde ein neues Portal eingerichtet, das der nicht mehr existierenden Seite amiga.nl als "das" Forum der niederländischen Amiga-Anwender nachfolgen soll.

Die neue Webseite wendet sich thematisch an gegenwärtige und ehemalige Amiga-Anwender ebenso wie an die Demoszene und AmigaOne-Besitzer. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 07:52] [Kommentare: 7 - 24. Jul. 2007, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Push4Dock: Neues Theme "Blue4" (Update)
"Blue4" (Screenshot) ist ein Skin für Martin Merz' AmiDock-Erweiterung Push4Dock.

Direkter Download: p4d_blue4.lha (114 KB)

Update: (13:30, 22.07.07, snx)
Bitte beachten Sie auch den diesbezüglichen Kommentar von Martin 'Mason' Merz. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2007, 11:32] [Kommentare: 3 - 23. Jul. 2007, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Erste Betaversion von MomosIRC
Marian 'MaaG^dA' Guc hat mit MomosIRC einen neuen IRC-Client für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Weitere Informationen liegen bislang jedoch nur auf polnisch vor.

Download: MomosIRC_MOS.lha (105 KB) (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2007, 08:31] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2007, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.12
Der Instant Messenger Epistula liegt inzwischen in der Version 52.12 vor. Bitte beachten Sie, dass diese da jüngste Update von AmigaOS 4 voraussetzt.

Zudem wurde ein allgemeines Keyfile zur Verfügung gestellt, so dass das Programm nun von jedermann ohne die Befristung auf zehn Minuten benutzt werden kann. Sofern noch nicht geschehen, bittet der Autor stattdessen um eine Spende als Anerkennung.

Folgende Funktionen stehen mangels Plug-in gegenwärtig allerdings noch nicht zur Verfügung:
  • Dateiübertragungen
  • Avatar-Unterstützung per Plug-in
  • Automatische Abwesenheit
(snx)

[Meldung: 20. Jul. 2007, 23:46] [Kommentare: 6 - 21. Jul. 2007, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2007
Codex Alpe Adria (ANF)


Codex Alpe Adria: Erste Fotos online
Unter dem Titellink wurden erste Bilder von der Codex Alpe Adria bereitgestellt, die vom 6. - 8. Juli im italienischen Udine ausgerichtet wurde. Da die Veranstaltung für alternatives Computing heuer im wesentlichen an Bord eines Reisebusses stattfand (amiga-news.de berichtete), zeigen die Fotos auch die Umgebung der friaulischen Stadt. (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2007, 07:31] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2007, 08:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 992 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.