25.Nov.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: amrss MUI4 5.52
Alfonso Ranieri hat die MUI4-Variante des RSS-Clients amrss einschließlich der Light-Fassung in der Version 5.52 für MorphOS bereitgestellt.
Neben diversen kleineren Änderungen liegt eine eigene Variante der MUI-Klasse HTMLview.mcc bei, die das Zusammenspiel mit amrss unter MUI4 ermöglicht. (snx)
[Meldung: 25. Nov. 2007, 14:46] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2007, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmiDVD 1.43
AmiDVD ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm von Jörg Strohmayer. Die Version 1.43 sollte nun auch mit dem cybppc.device funktionieren.
Download: AmiDVD_1.43.lha (49 KB) (snx)
[Meldung: 25. Nov. 2007, 14:31] [Kommentare: 6 - 29. Nov. 2007, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmigaNetCenter 0.01 (Alphaversion)
Jim Tubbs hat für interessierte Tester eine erste Alphaversion von AmigaNetCenter veröffentlicht, obgleich noch nicht alle Funktionen vorhanden sind und Probleme mit Windows Vista bestehen. Das Programm soll die Nachfolge von Sambamatic antreten und die Einbindung des Rechners ins heimische Netzwerk erleichtern.
Der Autor weist darauf hin, nach Abschluss der Installation noch vor dem Neustart bitte zunächst die beiliegende PDF-Datei zu lesen - insbesondere die Abschnitte zum ersten Neustart und zur Arbeitsgruppenermittlung.
Download: amiganetcenter.lha (9 MB) (snx)
[Meldung: 24. Nov. 2007, 08:14] [Kommentare: 4 - 26. Nov. 2007, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.11 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.11 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (cg)
[Meldung: 23. Nov. 2007, 16:05] [Kommentare: 7 - 26. Nov. 2007, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 22
James 'jahc' Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 23. Nov. 2007, 15:59] [Kommentare: 2 - 26. Nov. 2007, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2007
morphzone.org (Webseite)
|
AutoDocReader 1.4.1 für alle Amiga-Systeme
Von Marian Gucs AutoDocReader (Screenshot) stehen Portierungen für AmigaOS 3 und 4, MorphOS und AROS zur Verfügung. In Version 1.4.1 wurden einige Fehler beseitigt, außerdem sind die Katalog-Dateien jetzt auf dem neuesten Stand.
Direkter Download: AutoDocReader_1v4_1.lha (301 KB) (cg)
[Meldung: 23. Nov. 2007, 15:54] [Kommentare: 9 - 27. Nov. 2007, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2007
Jens Langner (ANF)
|
YAM 2.5: Vorpremiere unter AmigaOS 4.0 Classic
Wie das YAM-Entwicklerteam bekanntgibt, wird der am 30. November erscheinenden PowerUp-Version von AmigaOS 4.0 eine Vorabfassung der Version 2.5 dieses E-Mail-Programms beiliegen.
Hiervon erhoffen sich die Entwickler Rückmeldungen zum PowerPC-nativen YAM 2.5, um nach ggf. erforderlichen Ergänzungen bald darauf auch die endgültige Fassung veröffentlichen zu können. (snx)
[Meldung: 23. Nov. 2007, 13:24] [Kommentare: 15 - 25. Nov. 2007, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2007
Björn (ANF)
|
AmigaOS 4.0 für Classic Amiga im Goldstatus
Wie angekündigt (amiga-news berichtete) wird AmigaOS 4.0 für mit
PowerPC-Turbokarten erweiterte sogenannte Classic Amigas (1200, A3000,
A4000) um den 30. November verfügbar sein. Dies vermeldet der Hersteller
Hyperion Entertainment VOF auf seiner Website. AmigaOS 4 für Classic Amiga
befindet sich demnach im Goldstatus.
Hyperion bittet nochmals um
Überprüfung der Systemkompatibilität, die in einer regelmäßig aktualisierten Liste zusammengefasst
wurde. Der weltweite Vertrieb wird über Acube Systems s.r.l. erfolgen. (nba)
[Meldung: 23. Nov. 2007, 00:45] [Kommentare: 84 - 27. Nov. 2007, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2007
(ANF)
|
AmigaOS 4: Neue Plugins für Tunenet
Fredrik Wikstrom stellt eine Reihe neuer Plugins für den Audio-Player TuneNet zur Verfügung, die ACM-, SunAU-, PSF, RealAudio- und RIFF-WAVE-Dateien abspielen. (cg)
[Meldung: 22. Nov. 2007, 17:06] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2007, 18:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2007
Team AROS-ML
|
AROS64: Betaversion veröffentlicht
Michal Schulz hat unter dem Titellink eine Betaversion seiner AROS-Anpassung an die x86-64-Architektur bereitgestellt (Bounty 21).
Da es sich erst um die zweite Betaversion in früher Testphase handele, so der Autor, möge man davon jedoch noch nicht zuviel erwarten. (snx)
[Meldung: 22. Nov. 2007, 15:08] [Kommentare: 18 - 26. Nov. 2007, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaSYS 3 Plus Live 07 für USB-Medien
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS kann nun auch von einem USB-Stick aus betrieben werden.
Neben der ISO-Datei und einer kurzen Anleitung steht zudem ein Video zur Verfügung, welches die Installationsschritte beschreibt. (snx)
[Meldung: 22. Nov. 2007, 09:34] [Kommentare: 3 - 26. Nov. 2007, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 16
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Gastgeber der sechzehnten Ausgabe, die ab sofort zum Download zur Verfügung steht, waren Rich Lawrence, Mike Blackburn und Bill Panagouleas. Die Themen:
- What is everyone thankful for?
- TLFSmem ok to be developped further as memtlsf
- AROS Web browser interview with Rob Norris
- The Mana World - The first AmigaOS 4 MMORPG
- AmigaOS 4 - Classic - Compatibility List Online Now
Download: ART_20071118.mp3 (16 MB) (snx)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 22:04] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2007, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
Michal 'rzookol' Zukowski (ANF)
|
MorphOS: Neue IFF-Reggae-Klassen
Unter dem Titellink wurden von Michal 'rzookol' Zukowski neue Klassen für Reggae veröffentlicht, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS. Mit ihnen können IFF-ILBM- sowie IFF-DEEP-Bilder geladen werden.
Mit iffdeep.demuxer und iffdeep.decoder lassen sich IFF-DEEP-Bilder öffnen, wie sie von TVPaint (RLE- und DELTA-Kompression), Photogenics und XiPaint (unkomprimpiert) erzeugt werden. Für diese Echtfarbbilder werden Bildtiefen von 24 und 32 Bit unterstützt (letzteres beinhaltet 8 Bit für den Alphakanal).
Für Standardgrafiken im IFF-ILBM-Format stehen iffilbm.demuxer und iffilbm.decoder zur Verfügung. Neben Bildtiefen von gleichfalls 24 bzw. 32 Bit werden entsprechend auch Bilder mit einem bis acht Bit pro Pixel unterstützt. Zudem können EHB-, HAM6- und HAM8-Grafiken ebenfalls wiedergegeben werden. (snx)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 21:51] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2007, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Kick Off 2-Freundschaftsturnier
Sascha Weigelmann, deutscher Kick Off 2 Meister 2007, veranstaltet morgen ein Freundschaftsturnier in Kelkheim (bei Frankfurt). Alle Liebhaber von Ancos Klassiker sind herzlich eingeladen, sich mit der deutschen Kick Off 2-Elite zu messen. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 16:02] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2007, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
GUI-Toolkit: RxMUI 42.5
"RxMUI" ermöglicht ARexx-Programmierern die Kreation komplexer graphischer Benutzeroberflächen. Neu in Version 42.5:
- Some changes in htmlview: it now works on MUI4 with the old MCC;
some little bug fix
- If you are a MUI 4/MOS 1.45 user, you cannot see the key in label()
and button(): workaround till MOS 2 will be available for all.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Gallerius 2.1
Das Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.1 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen neue Farbverwaltungsfunktionen.
Download: gallerius.lha (130 KB) (snx)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 06:50] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2007, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Entwicklerhilfsmittel: NetworkSnoop
Marcin 'MiniQ' Kielesinski stellt mit NetworkSnoop ein Hilfsmittel zur Verfügung, mit dem Entwickler Funktionsaufrufe der bsdsocket.library nachverfolgen können. Native Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS sind geplant.
Geprüft werden können bspw. die Puffer von Funktionen wie recv() und send() oder der Inhalt von Systemstrukturen, die von der bsdsocket.library benutzt werden. Entwickler können mit NetworkSnoop u.a. prüfen, ob die jeweilige Funktion die korrekten Parameter erhält und wie sie lauten.
Download: NetworkSnooper.lha (45 KB) (snx)
[Meldung: 21. Nov. 2007, 06:45] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2007, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2007
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MUIBuilder 2.2c
Carlo Bramini hat MUI-Builder in der Version 2.2c für AROS/x86 portiert. Das Programm erleichtert Entwicklern die Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen.
Download: muibuilder22c-i386.tar.bz2 (598 KB) (snx)
[Meldung: 20. Nov. 2007, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2007
|
AmigaSYS 3 Plus für Amithlon
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für den Amiga-Emulator Amithlon vor. (cg)
[Meldung: 20. Nov. 2007, 15:07] [Kommentare: 7 - 22. Nov. 2007, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 15
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Gastgeber der fünfzehnten Ausgabe, die ab sofort zum Download zur Verfügung steht, waren Rich Lawrence, Sean Fitzgerald, Mike Blackburn und Bill Panagouleas. Die Themen:
- Amiga World got DDOS attacked (WTF?)
- Dave Morse Passes
- X-Amiga Beta released
- Alchemie 7 Report is out
- Alternative Show 2007
- Assorted Tangents
Das Musik-Modul, das während des Podcasts gespielt wird, heißt More_Phils_Please.mod (92 KB) und ist von Dr.Awsome.
Download:
ART_20071111.mp3 (20 MB) (snx)
[Meldung: 20. Nov. 2007, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2007
Creative Mobile Designz (ANF)
|
Handy: AmigaOS 4-Theme
Unter dem Titellink wurde heute ein Theme im AmigaOS 4-Stil zum kostenlosen Download für Nokia S60-Handys (3rd Edition) und verschiedene Sony Ericsson-Modelle bereitgestellt. Auch Screenshots stehen für diejenigen zur Verfügung, die keines der genannten Geräte besitzen.
Amiga-Icons hingegen konnten keine verwendet werden, da dem Autor nach eigenen Angaben keine solchen in geeigneter Größe vorgelegen haben. Sofern ihm aber diesbezüglich ausgeholfen werden könnte, wäre eine Überarbeitung des Themes wohl möglich. (snx)
[Meldung: 20. Nov. 2007, 11:14] [Kommentare: 50 - 26. Nov. 2007, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
|
Aminet-Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
ispell_yamedit_os4.lha comm/mail 6K GEN YAM: spell checking while typing
AmiWebView2-fr.lha comm/misc 4K GEN AmiWebView v2.0 french catalog
pftp.lha comm/tcp 103K OS4 Advanced FTP client (alpha version)
A71Mail.lha comm/www 69K GEN Email Form multilanguage written in php
roaddemo-mos.lha demo/file 140K MOS SDL/OpenGL demo effect
W4R_HIT1.lha demo/sound 416K OS3 Hit Mouse 1 MUSIC DISK - beta version
SANE.lha dev/basic 67K OS3 80bit SANE & numeric functions for Blitz
MiniGL_OS4.lha dev/c 2.5M OS4 OpenGL subset API for Amiga OS4
Annotate.lha dev/cross 78K OS3 Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
aros-gcc-1.0.tar.bz2 dev/cross 81K GEN Create var. gcc-3.4.6 versions for aros
sjasm-mos.lha dev/cross 146K MOS Yet another Z80 cross assembler
byacc-morphos.lha dev/gg 128K MOS Berkeley Yacc,an LALR(1) parser generato
glib-2.4.4-bin-m68k.lha dev/lib 1.7M OS3 Low-level core library
diskimage_src.lha dev/src 20K GEN Ex. device (cut down diskimage.dev)
AmiDVD.lha disk/cdrom 44K OS4 CD/DVD burning tool
d64_fs.lha disk/misc 11K OS4 Filesystem for .d64 disk images
diskimage_device.lha disk/misc 261K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
SFS.lha disk/misc 438K VAR Smart Filesystem
CABS_CATS_Readme.txt docs/anno 1K GEN CABS/CATS support mailing lists
France.lha docs/hyper 83M GEN La France par monts et par vaux
anaiis.lha driver/other 48K OS3 ANAIIS USB Stack Release 0.92
biedronka_zuzia.lha game/misc 924K MOS simple game for small children
wesnoth-devel.lha game/strat 93M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
tdpowerswap.lha game/think 172K MOS simple logical game
dcraw-sse2.i386-aros.zip gfx/conv 378K ARO CLI converter for camera raw files (SSE2
dcraw.i386-aros.zip gfx/conv 377K ARO CLI converter for camera raw files
ddbug2pbm-mos.lha gfx/conv 16K MOS convert Diddle/DiddleBug sketches to PBM
jhead-mos.lha gfx/conv 111K MOS manipulate non-image parts of Exif JPEGs
SView5.lha gfx/misc 3.0M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha misc/emu 376K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
fuse.lha misc/emu 1.8M OS4 Spectrum emulator with advanced features
AmySequencer.lha mus/edit 333K OS3 MIDI sequencer for the AMIGA
faad2.lha mus/edit 1.9M OS3 AAC/MP4 audio decoder.
playOGG.lha mus/play 2.2M OS3 multi format sound player
Drawer-Icons-Otti.lha pix/picon 1.1M GEN Drawer Icons in PNG MOS Format (Otti)
More.lha text/show 45K MOS Unix More utility (AROS backport)
gzrt-bin-m68k.lha util/arc 49K VAR Recovers data from broken gz archives
lzmautils-mos.lha util/arc 195K MOS LZMA utilities
zipsing.lha util/arc 42K OS3 Zips files individually
HowDif.lha util/cli 9K OS3 File comparison/examination utility
molib.lha util/cli 7K VAR load/lock libs so they cant be flushed
WaitNotify-os4.lha util/cli 13K OS4 Wait for a file or diretory modification
waitnotify.i386-aros.zip util/cli 13K ARO Wait for a file or directory modificatio
WaitNotify.lha util/cli 20K VAR Wait for a file or diretory modification
akJFIF-dt.lha util/dtype 174K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akTIFF-dt.lha util/dtype 539K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
EuroSkyCodeset.lha util/misc 2K GEN InfraRexx Codeset for EuroSky Receiver
RossijaMOS.lha util/sys 1K GEN Russia country for MorphOS
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
|
o4depot.net: Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
wbmp_dt.lha dat/ima 37kb WBMP (wireless/WAP bitmap) datatype
nls-stars.lha dem/sce 2Mb 'Stars of Nukleus' demo by Nukleus
diskimage_src.lha dev/exa 20kb Example device (cut down diskimage.devic
libmodplug.lha dev/lib 778kb Add support for a lot of mod formats to
libpng.lha dev/lib 567kb Add PNG support to your app.
pdcurses.lha dev/lib 1Mb An NCurses clone that outputs through SD
sdl_mixer.lha dev/lib 408kb a sample multi-channel audio mixer libra
abc-shell.lha dev/uti 180kb Amiga Bourne Compatible Shell
bump.lha dev/uti 10kb Fully configurable bumprev utility
d64_fs.lha dri/fil 10kb Filesystem for .d64 disk images
sfs.lha dri/fil 369kb Smart Filesystem
minigl.lha dri/gra 2Mb OpenGL subset 3D API
diskimage_device.lha dri/sto 261kb Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
basiliskii.lha emu/com 4Mb 68k Macintosh Emulator for AmigaOS4
amichess.lha gam/boa 1Mb Chess based on GNUChess 5.05/06
lincity.lha gam/boa 31Mb LinCity-NG is a City Simulation Game
glyndoo.lha gam/chi 17Mb Educational game set designed with Holly
themanaworld.lha gam/rol 7Mb The Mana World - a 2D MMORPG
wesnoth-devel.lha gam/str 93Mb Battle for Wesnoth (development version)
propercropper.lha gra/con 28kb Easily scale/crop images to fit your scr
glblankers.lha gra/scr 1Mb Collection of OpenGL blanker modules
pftp.lha net/ftp 103kb Advanced FTP client (alpha preview versi
amiwebview-fr.lha net/mis 4kb AmiWebView v2.1 french catalog
openssh-bin.lha net/mis 1Mb OpenSSH secure connectivity tools
gzrt.lha uti/fil 30kb Recover files from broken gzip archives
amidvd.lha uti/mis 43kb CD/DVD burning tool
pdalink.lha uti/mis 118kb Connect Amiga with Palm PDA
ranger.lha uti/mis 56kb Process diagnostic tool
waitnotify.lha uti/she 13kb Wait for a file or directory modificatio
anotherwbfilter.lha uti/wor 60kb Select icons with wildcards
benchboards.lha uti/wor 8Mb Similar to Dashboard Widgets on OSX
wbpreview.lha uti/wor 62kb Preview feature for Workbench
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2007, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
aros-gcc-1.0.tar.bz2 dev/cro 81kb Create various gcc-3.4.6 versions for ar
pjhexamples.i386-aros.zip dev/exa 155kb Intuition Example code
dcraw-sse2.i386-aros.zip gra/con 377kb CLI converter for camera raw files (SSE2
dcraw.i386-aros.zip gra/con 377kb CLI converter for camera raw files
diskvalid.i386-aros.zip uti/fil 11kb Disk Validator GUI
installboot.i386-aros.zip uti/fil 12kb Install Boot block tool
createfile.i386-aros.zip uti/she 6kb Create a blank file tool
daily.i386-aros.zip uti/she 6kb Daily task test
dispascii.i386-aros.zip uti/she 5kb Display ASCII character set
gettools.i386-aros.zip uti/she 22kb Get file disk or memory information
request.i386-aros.zip uti/she 7kb Request tool
send.i386-send.zip uti/she 7kb Send string to device tool
slist2.i386-aros.zip uti/she 9kb Sorted directory list tool
waitnotify.i386-aros.zip uti/she 12kb Waits for a file or directory modificati
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
|
USB-Stack: ANAIIS 0.92
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einer 68000-CPU läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro 2-Systeme ohne Turbokarte gedacht.
Änderungen in Version 0.92:
- Most hub will work now. I have implemented 2.0 mode, but old 1.1 style
doesn't work. Now it's fixed.
- Additional code to simply manage mousewheel. ANAIIS will send 0x7a for
up, 0x7b for down, 0x7c for left and 0x7d for right, as keyboard events. Strange for a mouse!
- ctrl + window key + app menu key = Reset !
- Strange multiselection: Qualifiers key was wrong on repeat state, but
good on key up and key down. Now you can move cursor with keyboard keys.
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 17:55] [Kommentare: 13 - 21. Nov. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Status-Update November 2007
Auf der Webseite des AROS-Teams gibt es wieder einen Überblick über die jüngsten Neuerungen beim quelloffenen AmigaOS-Klon "AROS Research Operating System" (AROS):
In den letzten Wochen wurden zahlreiche Fehler beseitigt - u.a. anderem im AROS-Installer und in den Treibern für RTL8139-Netzwerkkarten, außerdem funktionieren "File Notifications" jetzt korrekt.
Robert Norris hat einen SDL-Treiber für die unter Linux gehostete Version von AROS entwickelt - damit ist es jetzt möglich AROS auch ohne X-Server zu betreiben. Dieser Treiber ist ein erster Schritt zu einer AROS-Version, die auch auf Betriebssystemen ohne X-Server (aber mit SDL-Unterstützung) gehostet werden kann. Der SDL-Treiber ist allerdings etwas langsamer als die X-Server-Version.
Matthias Rustler hat Alain Thelliers Warp3D-Reimplementation Wazp3D auf AROS portiert, was die Portierung von 3D-Spielen vereinfachen sollte.
Michal Schulz macht große Fortschritte mit seiner x86-64-Version von AROS. Außerdem hat er AROS um Unterstützung für den SSE-Befehlssatz erweitert. (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 17:11] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2007, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Lorraine Design: PNG-Iconset "Kuko Icons"
Bei Lorraine Design steht ein neues PNG-Iconset namens "Kuko Icons" zur Verfügung (Screenshot), das von Marcin Kornas zusammengestellt wurde. (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga Magazin: Vorschau und Leseproben Ausgaben 8 und 9/2007
Auf der Webseite des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen Leseproben der Ausgaben 8/2007 und 9/2007 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 16:52] [Kommentare: 6 - 21. Nov. 2007, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: HTMLView.mcc jetzt MUI 4-kompatibel (Update 2)
Alfonso Ranieri stellt ein Update von HTMLView.mcc bereit, einer MUI-Klasse zum Anzeigen von HTML-Dokumenten. HTMLView.mcc 13.1 funktioniert jetzt auch unter MUI 4.
Update: (19.11.2007, 18:20, cg)
Wie Jens "damato" Langner, Hauptentwickler der unter der GPL lizensierten MUI-Klasse, im Kommentarbereich bekannt gibt, handelt es sich hier um eine inoffizielle Veröffentlichung, die mit den nächsten offiziellen Versionen inkompatibel sein wird.
Update 2: (20.11.2007, 14:30, cg)
Inzwischen steht Version 13.1 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 16:48] [Kommentare: 39 - 22. Nov. 2007, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Echtzeit-Strategical Warzone 2100 v2.0.8 RC1
Fabien Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Echtzeit-Strategicals Warzone 2100 zur Verfügung. Der ehemals kommerzielle Titel, dessen Sourcen vor einiger Zeit freigegeben wurden, erinnert vom Spielprinzip her stark an Earth 2150.
Das Archiv enthält eine komplett spielbare Version, nur die Film-Sequenzen aus der kommerziellen Vollversion sind nicht enthalten.
Direkter Download: warzone2100-2.0.8_rc1.lha (20 MB) (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 16:34] [Kommentare: 5 - 20. Nov. 2007, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: OpenTTD 0.6.0 (Beta 1)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
Version 0.6.0 führt zahlreiche neue Eigenschaften ein, darunter neue Gebäude und Industrien, die Möglichkeit Brücken auch über diagonale Bahnstrecken zu bauen oder Verbesserungen am User Interface. Die komplette Liste aller Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen.
Hinweis:
Da Christian Rosentreter bei der Zusammenstellung des MorphOS-Archivs ein Fehler unterlaufen ist, ist es zwingend notwendig sich zusätzlich die folgende Version des OpenTTD-Binaries herunterzuladen und über die im Archiv enthaltene Fassung zu kopieren:
openttd.bz2 (1,3 MB) (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2007
amiga.org (Webseite)
|
Webseite: Amiga-Flohmarkt AmiBench eingestellt
Auf AmiBench.org konnten Amiga-Anwender Kleinanzeigen aufgeben und ihre Hardware an Gleichgesinnte veräußern. Nach 10 Jahren stellt der Betreiber Mark Wilson das Angebot jetzt ein, da er seine freie Zeit in andere Projekte investieren will bzw. aus beruflichen Gründen investieren muss.
Wilson bedankt sich bei allen AmiBench-Anwendern für die Unterstützung der letzten 10 Jahre und verweist auf die Kleinanzeigen-Bereiche anderer Webseiten wie amiga.org. (cg)
[Meldung: 19. Nov. 2007, 15:59] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2007, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|