02.Feb.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 02.02.2012 new: Team Yankee (Empire) done by StingRay (Info)
- 02.02.2012 new: Pacific Islands (Empire) done by StingRay (Info)
- 01.02.2012 new: W Potrzasku (L.K. Avalon) done by Psygore (Info)
- 01.02.2012 new: Tom Landry Strategy Football (Merit Software) done by StingRay (Info)
- 01.02.2012 new: Roadwar Europa (SSI) done by Psygore (Info)
- 31.01.2012 improved: Kick Off 2 (Anco Software) support for 1.6g version added, support for the Competition versions updated, new icons included (Info)
- 31.01.2012 new: Street Rod 2 (California Dreams) done by StingRay (Info)
- 31.01.2012 improved: Street Rod (California Dreams) in-game quit option now quits back to WB too (Info)
- 31.01.2012 improved: Player Manager (Anco) support for french version added, lots of new icons (Info)
- 29.01.2012 new: D.I.S.C. 7 (Level 4) done by Dr Cinicus (Info,Image)
- 29.01.2012 new: WHDLoad beta version (usr, dev) fixes cache defaults on 68020
- 29.01.2012 new: Street Rod (California Dreams) done by StingRay (Info)
- 29.01.2012 new: TV Sports Football (Cinemaware) done by StingRay (Info)
- 27.01.2012 new: Rockstar: Never Trust Rotten Tangerines (Mirage Media) done by Psygore (Info)
- 26.01.2012 new: Premier Manager 3 Deluxe (Gremlin) done by Psygore (Info)
- 26.01.2012 new: 4th & Inches (Accolade) done by StingRay (Info)
- 26.01.2012 new: TV Sports Baseball (Mindscape) done by StingRay (Info)
- 23.01.2012 new: World Cup 90 (Genias) done by StingRay (Info)
- 23.01.2012 improved: Brutal Football (Millennium/Teque) supports CD³² version again (Info)
- 23.01.2012 new: D.I.S.C. 6 (Level 4) done by Dr Cinicus (Info,Image)
- 22.01.2012 new: Wembley International Soccer (Audiogenic) done by StingRay (Info)
- 22.01.2012 improved: Brutal Football (Millennium/Teque) supports ocs version too (Info)
- 20.01.2012 updated: Sierra Soccer (Dynamix) install redone, protection correctly removed (Info)
- 17.01.2012 new: Roboter (Werner) done by Wepl (Info)
- 17.01.2012 new: Demo (Mute 101) done by Dr Cinicus (Info)
- 17.01.2012 new: Vector Balls (Hypnosis) done by Dr Cinicus (Info)
- 17.01.2012 new: Contact Intro (Bronx!) done by Dr Cinicus (Info)
- 15.01.2012 new: Viaje Al Centro De La Tierra (Topo Soft) done by Psygore (Info)
- 15.01.2012 improved: Human Race: The Jurassic Levels / Humans 2: Jurassic Levels / The Humans 2: Jurassic Levels (Mirage) support for french version added (Info)
- 15.01.2012 new: Human Race: The Jurassic Levels / Humans 2: Jurassic Levels / The Humans 2: Jurassic Levels (Mirage) done by StingRay (Info)
- 14.01.2012 new: Cross Check (Sunflowers) done by Codetapper (Info)
- 13.01.2012 new: Kaos Theory (Pendle Europa) done by StingRay (Info,Image)
- 13.01.2012 new: Nobby the Aardvark (Genesis/Thalamus) done by Don Adan (Info,Image)
- 12.01.2012 new: Yogi's Big Clean Up (Hi-Tec) done by StingRay (Info)
- 10.01.2012 new: Euro Soccer (Flair) done by StingRay (Info)
- 09.01.2012 new: Face-Off (Krisalis) done by StingRay (Info)
- 09.01.2012 new: Dugger (Linel) done by StingRay (Info)
- 08.01.2012 new: Fantastic Dream (Saints) done by StingRay (Info,Image)
- 08.01.2012 fixed: Miami Vice Theme (Swiss Cracking Association) access fault and volume problems fixed, file loader corrected (Info,Image)
- 08.01.2012 new: WHDLoad beta version (usr, dev) should fix some compatibility problems
- 07.01.2012 new: Miami Vice Theme (Swiss Cracking Association) done by StingRay (Info,Image)
- 07.01.2012 new: D.I.S.C. 5 (Level 4) done by Dr Cinicus (Info,Image)
- 06.01.2012 new: Seduction (Complex) done by Psygore (Info)
- 06.01.2012 new: Caesar (Impressions) done by Psygore (Info)
- 06.01.2012 new: Jiggle It (Palace) done by StingRay (Info,Image)
- 06.01.2012 new: Audio Violation (Defekt) done by StingRay (Info,Image)
- 05.01.2012 new: Autumn Nights (Palace) done by StingRay (Info,Image)
- 05.01.2012 new: Music Disk 3 (D-Mob) done by StingRay (Info,Image)
- 04.01.2012 new: Megademo (Pseudoplast) done by StingRay (Info,Image)
- 04.01.2012 new: Absolute Swedish (Phew! Productions) done by StingRay (Info,Image)
- 04.01.2012 new: Overload 2 (Jetset) done by StingRay (Info,Image)
- 04.01.2012 new: Overload (Jetset) done by StingRay (Info,Image)
- 04.01.2012 new: Revenge (Fraxion) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Amazing Tunes 2 (Share and Enjoy) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Amazing Tunes (Share and Enjoy) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Merry Melodies (Relay) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Loony Tunes (Relay) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Groovy Jives 3 (Relay) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Bernhard Sumner Music Disk 1 (Relay) done by StingRay (Info,Image)
- 03.01.2012 new: Alfred - The Music Disk (Relay) done by StingRay (Info,Image)
- 02.01.2012 new: Soundtrip (Shadows) done by StingRay (Info,Image)
- 02.01.2012 new: Grapevine Megamix (LSD) done by StingRay (Info,Image)
- 02.01.2012 updated: Beastlord (Grandslam) supporting savedisk, trainer added, decruncher relocated (Info)
- 01.01.2012 new: D.I.S.C. 4 (Level 4) done by Dr Cinicus (Info,Image)
(cg)
[Meldung: 02. Feb. 2012, 19:14] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2012, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
Bounty: Offenlegung der Quellcodes für Directory Opus Magellan
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellcodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart. Für einen Betrag von 5600 US-Dollar würde Perry die Sourcen unter der AROS Public License, einem Derivat der Mozilla Public License, veröffentlichen.
Auch die Bezeichnung "Directory Opus" dürfte von diesem quelloffenen Directory Opus genutzt werden: Im Falle der Offenlegung erteilt GPSoft eine Lizenz zur Nutzung dieses registrierten Markenzeichens auf den Betriebssystemen AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 20:47] [Kommentare: 37 - 06. Feb. 2012, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
|
Adventure-Interpreter: ScummVM 1.4.1 (AmigaOS 4/MorphOS)
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für MorphOS und AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.4.1 vor. Die Änderungen sind den offiziellen Release Notes zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Compiler-Distribution: Bugfix für vbcc 0.9b
Die 68k-Version des Tools fd2pragma, welches mit dem C-Compiler vbcc ausgeliefert wird, hat in der Version 0.9b der Compiler-Distribution einen Fehler der zum Absturz führt. Der Autor bietet ein Update an, das eine korrigierte Version von fd2pragma enthält und nach vbcc: entpackt werden muss.
Direkter Download: vbcc_bin_amigaos68k_upd.lha (84 KB) (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:09] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2012, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
|
Bildbearbeitung: iBatch 1.4
Gero Birkenfelds iBatch ermöglicht das Umbenennen oder Manipulieren (Drehen, Konvertieren, Verkleinern usw.) größerer Mengen von Bilddateien. Version 1.4 ist vorübergehend nur auf der Webseite des Boingsworld-Podcasts erhältlich und beinhaltet folgende Neuerungen:
- neue Skalierungs Engine mit den Optionen "schnell" (keine Interpolation) und "gut und schnell" (raufskalieren -> lineare Interpolation, runterskalieren -> window Interpolation). Qualität: Immer bikubisch, wenn nötig wird ein lowpassfilter vorgeschaltet
- Bild schärfen
- "nicht proportionale Skalierung": Ändern des Seitenverhältnisses durch individuelle Angabe der längsten und (!) kürzesten Seite.
- FXPlugins: Gamma Korrektur, Wasserzeichen ins Bild einrechnen, Graustufenbilder etc...
- Wildcards/Platzhalter fürs Umbenennen (Kameramodell, Aufnahmedatum, Quell(Dateiname), Größe in Pixel, Autonummer)
Direkter Download: iBatch_BoingsWorld.lha (2,5 MB) (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:00] [Kommentare: 4 - 01. Feb. 2012, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
amiga.org (Webseite)
|
Amithlon: Kernel-Update mit Hardware-beschleunigten Grafiktreibern
Für Amithlon steht ein weiteres Kernel-Update zur Verfügung, das auf AGP- und PCIe-Grafikkarten vom Typ ATI Radeon Mobility 9600/9700 oder GeForce PCX 5300, PCX 5750 und PCX 5900 hardware-beschleunigte Grafikoperationen unterstützt. Je nach Typ und Anschluss werden dabei alle oder nur einige Operationen (fill_rect, copy_rect) beschleunigt.
Der Kernel steht in drei verschiedenen Versionen zur Verfügung: Nur IDE-Treiber (kernel4.rar), IDE- und SATA-Treiber (kernel4sata.rar) und IDE-, SATA- und SCSI-Treiber (kernel4scsi.rar). (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 15:29] [Kommentare: 5 - 03. Feb. 2012, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2012
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 24
Pressemitteilung: Die vierundzwanzigste Episode von BoingsWorld ist soeben erschienen.
Ihr könnt Euch die Episode entweder im Player auf unserer Webseite anhören, oder im Archiv runterladen. Zur Auswahl stehen MP3, OGG und testweise auch eine MP4-AAC Kodierte Datei. Alle Formate in 128 Kbit/s.
Aber nun zur Episode 24! Neben den News sprechen wir in dieser Ausgabe ein wenig über Emulation. Wir haben UAE auf einigen Android Tablet PC getestet. Auch das Amiga Forever und das C64 Forever in der Version 2012. Und da zum richtigen Amiga Feeling am PC auch ein Joystick gehört, haben wir uns den Competition PRO USB Joystick noch einmal kurz zur Brust genommen.
In der zweiten Hälfte haben wir noch ein Gespräch mit Gero Birkenfeld für Euch. Dort geht es um Seine Bildverarbeitung IBatch die ab heute neu in der Version 1.4 erhältlich ist. IBatch 1.4 kann ab sofort bei uns im Archiv bis zum 15.2.2012 runtergeladen werden. Vielen Dank an Gero Birkenfeld!
Und nun wünschen wir Euch viel Spaß mit der Ausgabe 24 von BoingsWorld.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2012, 15:15] [Kommentare: 3 - 01. Feb. 2012, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: Tester für 68k-Distribution gesucht
Olaf Schönweiß stellt eine Distribution für AROS/68k zusammen (Screenshots). Hierfür benötigt er jedoch noch Tester, um das Software-Paket zu optimieren.
Interessenten möchten ihn per E-Mail unter olaf.schoenweiss at innovatronic.de kontaktieren und erhalten dann einen Link zum Herunterladen (etwa 500 MB). Gegen Kostenerstattung kann alternativ auch eine CD zugesandt werden. (snx)
[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:55] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2012, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)
|
jAMOS: AMOS-Reimplementation in Java
Freunden des vom Amiga her bekannten Basic-Dialekts AMOS steht mit der Alphaversion 0.1 von jAMOS nun eine javabasierte Reimplementation zur Verfügung.
Bereits zuvor hatte derselbe Autor mit jAMAL die AMOS Animation Language unter Java umgesetzt.
In der vorliegenden ersten veröffentlichten Fassung unterstützt jAMOS allerdings erst eine Teilmenge der AMOS-Befehle - und diese auch nur im Rahmen einer vereinfachten Syntax. Die Java-Reimplementation ist quelloffen und unterliegt einer großzügigen, BSD-angelehnten Lizenz.
Features:
- BASIC-like interpreter based on MequaScript
- AMAL interpreter from jAMAL written in Java
- Script editor utilising Java Swing
- AMAL-to-Java code translator and compiler
- Source is buildable in Eclipse and NetBeans IDE out of the box
- Runnable from a single JAR file
- Reimplemented AMAL Environment Generator
- Rudimentary Amiga-style screen and scrolling engine
- Integrated AMOS sprite bank viewer (AbkViewer)
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:17] [Kommentare: 2 - 02. Feb. 2012, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Retro-Gaming: WHDLoad 17.1 (Beta 2)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. In Version 17.1, die die gleiche Versionsnummer trägt wie die vorherige Veröffentlichung, wird der Instruction Cache auf 68020-Prozessoren jetzt nicht mehr versehentlich aktiviert.
WHDLoad 17.1 ist eine Beta-Version, die über eine bestehende Installation von Version 17.0 installiert werden muss.
Direkter Download:
WHDLoad-Usr: whd171.lha (177 KB)
WHDLoad-Dev: whd171dev.lha (202 KB) (cg)
[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:00] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2012, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.52
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.52 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert, eine aktualisierte MorphOS-Version soll in Kürze folgen.
Das Update beseitigt im Wesentlichen einige kleinere Probleme:
- Visual effects not enabled by default
- Improved handling of the sound system
- Better management of the joystick/joypad
- A few German translations were fixed
(cg)
[Meldung: 30. Jan. 2012, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS-Distribution AspireOS 1.6
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.
AspireOS 1.6 ist kein Update für bestehende Versionen, es wird in Form eines ISO-Images vertrieben, das für eine Komplettinstallation benutzt werden kann, existierende User sollen es über ihr bestehendes AspireOS-System installieren. Neu in dieser Veröffentlichung sind vor allem die in letzter Zeit in AROS eingeflossenen Verbesserungen der graphischen Benutzeroberfläche.
Ein Paket mit Spielen wird ab sofort separat vertrieben, um die eigentliche Distribution nicht unnötig aufzublähen. (cg)
[Meldung: 30. Jan. 2012, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 53
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. In der Ausgabe 53 wird ein Interview mit dem angeblichen Eigentümer von Amiga.org nach dem Verkauf 2009, "Tedd Gallion", geführt. (snx)
[Meldung: 30. Jan. 2012, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2012
|
Aminet-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem Aminet hinzugefügt:
TA1_26.lha comm/bbs 1.1M 68k TransAmiga BBS v1.26 freeware...
sdl_configs.lha dev/c 4K Useful SDL configurations
modifyle.lha dev/gui 116K 68k new ASL filerequester replace...
jbigkit.tar.bz2 dev/lib 96K OS4 JBIG-KIT lossless image compr...
libao.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 392K x86 Cross-platform Audio Library
libao.m68k-aos.tar.bz2 dev/lib 390K 68k Cross-platform Audio Library
libao.tar.bz2 dev/lib 414K OS4 Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.ta... dev/lib 75K x86 A Binary I/O stream class lib...
libexif-m68k.lha dev/lib 674K 68k Parsing, editing, and saving ...
libpac.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 130K x86 Decode PAC music modules
libpac.tar.bz2 dev/lib 64K OS4 Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.ta... dev/lib 1.1M x86 A Free Codec For Free Speech
libxml2-m68k.lha dev/lib 3.9M 68k The XML C parser and toolkit ...
popt-m68k.lha dev/lib 77K 68k A C library for parsing comma...
nc_invaders_68k.lha game/shoot 348K 68k ncurses based space invaders ...
meandmyshadow-68k.lha game/think 6.6M 68k Me and My Shadow, a puzzle/pl...
crosscrabtris_os4.lha game/wb 7.5M OS4 A mix of crossword scrabble a...
fracplanet.lha gfx/fract 579K OS4 Random planet generator (beta...
pngcrush-m68k.lha gfx/misc 131K 68k An optimizer for PNG files
AmiArcadia.lha misc/emu 2.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 17.42 spanish catalog
pacplay_68k.lha mus/play 426K 68k Play & Decode PAC music m...
uade.tar.bz2 mus/play 5.7M OS4 Unix Amiga Delitracker Emulator
xad_rar.lha util/arc 365K OS4 XAD (UnArc) client for RAR3 a...
xad_xz.lha util/arc 28K OS4 XZ client for xadmaster/UnArc
xpkTDCS.lha util/pack 2K 68k Improved xpkTDCS.library
xpkZENO.lha util/pack 2K 68k Improved xpkZENO.library
AlignWindowsSP.lha util/wb 2K AlignWindows v1.6 spanish cat...
WBKillWinSP.lha util/wb 3K WBKillWin 1.0 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2012, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
sirenaplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3 and wav Vintage...
uade.tar.bz2 aud/pla 6Mb 4.1 Unix Amiga Delitracker Emulator
libao.tar.bz2 dev/lib 414kb 4.0 Cross-platform Audio Library
libpac.tar.bz2 dev/lib 64kb 4.0 Decode PAC music modules
jbigkit.tar.bz2 dev/lib 96kb 4.0 JBIG-KIT lossless image compress...
camd_nemo.lha dri/mis 22kb 4.1 X1000 onboard UART CAMD driver
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
scummvm.lha gam/adv 10Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 20Mb 4.1 ScummVM Source
crosscrabtris.lha gam/puz 7Mb 4.1 A mix of crossword scrabble and ...
imbiss_os4.lha gam/str 1Mb 4.0 Imbiss - buy and sell hamburgers
ssbuilder.lha gra/con 105Mb 4.0 SSBuilder
iconsreworked.lha gra/ico 29Mb 4.1 Icons for 3rd party software
gfxbench2d.lha uti/ben 2Mb 4.0 A 2D graphics benchmark tool
jack.zip uti/wor 9Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench
wbkillwin.lha uti/wor 17kb 4.0 An interactive program to kill w...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 2 - 29. Jan. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libao.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 392kb Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 75kb A Binary I/O stream class library
libpac.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 130kb Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 1Mb A Free Codec For Free Speech
aspireos_games_v1.zip gam 115Mb AspireOS Game Package
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2012
|
Hired Guns-/Dungeon Master-Klon: Cyber Blast 2
Cyber Blast 2 (Screenshots: 1, 2) ist ein "Dungeon Crawler" im Stil von Dungeon Master oder Hired Guns. Das Spiel wurde erstmals vor 12 Jahren über das Aminet als Shareware vertrieben, inzwischen ist die Vollversion beim polnischen Amiga-Portal PPA zum Download erhältlich.
Das Archiv enthält ein Installations-Script, mit dessen Hilfe sich Cyber Blast 2 auf Festplatte oder Disketten installieren lässt.
Direkter Download: cyberblast2.lha (1 MB)
Hinweis der Redaktion: ppa.pl zieht dieses Wochenende auf einen neuen Server um, es ist also bis Sonntag Abend mit Problemen bei der Erreichbarkeit zu rechnen.
(cg)
[Meldung: 28. Jan. 2012, 18:34] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2012, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2012
A-EON (E-Mail)
|
A-EON Technology: Erste AmigaONE-X1000-Auslieferung an reguläre Kunden
Wie A-EON Technology in der nachfolgend wiedergegebenen Pressemitteilung bekanntgibt, werden nun die First-Contact-Systeme des AmigaONE X1000 mit AmigaOS 4.1 Update 5 an reguläre Kunden ausgeliefert.
Letztere erhalten bei Erscheinen AmigaOS 4.2 kostenlos, während jetzt die Arbeiten am Update 5 für andere Plattformen beginnen. Der Preis des Systems beträgt bei drei zusätzlichen GB Arbeitsspeicher und doppelter Festplattenkapazität gegenüber der Grundausstattung 1915 Britische Pfund zzgl. Mwst. und Versand.
AmigaOS 4.1 Update 5 CD for the AmigaONE X1000 "First Contact" system has gone GOLD!
Wellington, 25th January 2012. A-EON Technology and Hyperion Entertainment are pleased to announce that the AmigaOS 4.1 Update 5 CD, exclusively created for the AmigaONE X1000 "First Contact" system has gone gold. The professionally re-mastered CD will be supplied in a printed boxed set along with copies of the AmigaONE X1000 and AmigaOS 4.1 "Quick Start" guides.
Steven Solie, Hyperion Entertainment's AmigaOS Development Team Lead said, "The team worked hard to reach this important milestone in the development of the Amiga Operating System. With AmigaOS 4.1 Update 5 completed for the AmigaONE X1000 we can concentrate on versions for all the other supported hardware platforms as we continue to push towards the future release of AmigaOS 4.2."
Trevor Dickinson added, "I would like to thank the AmigaOS developers and the whole AmigaONE X1000 betatest team who have worked so tirelessly behinds the scenes to make this a reality. I would also like to give special thanks to a few key members of the team who went above and beyond the "call of duty" to ensure the success of this project. You know who you are."
The AmigaOS 4.1 Update 5 boxed set will be supplied to all AmigaONE X1000 "First Contact" customers who will also receive a free update to AmigaOS 4.2 when it is commercially released by Hyperion Entertainment.
AmigaONE X1000 "First Contact" systems now shipping
A-EON Technology and AmigaKit are pleased to announced that the deliveries of AmigaONE X1000 "First Contact" systems have commenced. Matthew Leaman, Managing Director of AmigaKit commented, "we are pleased to finally supply this eagerly awaited AmigaONE computer system to our customers".
Trevor Dickinson added, "I have just received my own AmigaONE X1000 system and I hope "First Contact" owners will have as much fun as I'm having with my new "Amiga". All that remains to be said is let's "keep this part going!"
A-EON Technology
About AmigaKit: AmigaKit is a trading division of Leaman Computing Ltd based in Cardiff, UK. It acquired the stock of Eyetech Group Ltd in 2006 and quickly established itself as a world-wide market leader in the retail and distribution of Amiga hardware and software. A-EON Technology appointed AmigaKit as its primary distributor for all its AmigaONE products.
About A-EON Technology and the AmigaONE X1000: A-EON Technology is the developer of the AmigaONE X1000 computer system designed by Varisys Ltd for running the AmigaOS. The AmigaOne X1000 is not like other computers. It is a culmination of efforts by real Amiga enthusiasts and developers to create powerful, modern desktop hardware for the Amiga Operating System. It is the natural evolution of the Amiga's PowerPC lineage and is based on the PA-Semi Dual-core PA6T-1682M CPU and includes Xena, a "Software Defined Silicon" co-processor. Above all it runs the latest version of the AmigaOS.
About Hyperion Entertainment: Hyperion Entertainment is the developer of the AmigaOS. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2012, 17:21] [Kommentare: 67 - 01. Feb. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2012
Abime (Webseite)
|
AROS: AMOS-Emulationspaket für AROS und Linux
Nach dem Windows-Installer-Paket, das es einem auf Basis des Emulators UAE und des AROS-Kickstart-ROMs erlaubt, AMOS mit einem Mausklick unter Windows zu starten, gibt es nun auch Fassungen für AROS/x86 und Linux.
Download:
amos4aros.zip (18 MB)
amos4linux.zip (16 MB) (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2012, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2012
amigans.net (Webseite)
|
Firefox-Portierung: Status-Update für Timberwolf
Thomas Frieden hat wieder ein Status-Update für die Firefox-Portierung "Timberwolf" veröffentlicht. Dass es in den letzten Wochen keine Status-Updates gegeben habe, lag an der "langweiligen" Natur der zuletzt gemacht Fortschritte wie der Beseitigung von Fehlern oder der Implementierung fehlender Funktionen.
Erwähnenswert sei, dass Timberwolf für seine graphische Benutzeroberfläche inzwischen das Farbschema des Systems verwendet (Firefox verwendet ein eigenes Toolkit für seine Benutzeroberfläche, das normalerweise Systemeinstellungen ignoriert). Weitere Neuigkeiten seien laut Frieden "in den nächsten Tagen" zu erwarten. (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2012, 19:20] [Kommentare: 31 - 02. Feb. 2012, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2012
|
MorphOS: 3D-Shooter "Cube 2: Sauerbraten" (Update)
Guillaume "Yomgui" Roguez hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf MorphOS portiert, benötigt werden neben PowerSDL 14 auch die Daten des Originalspiels, die auf der offiziellen Webseite erhältlich sind.
Um das Spiel in einem Fenster auf dem Ambient-Bildschirm zu starten, sind beim Start die Optionen "-t -w640 -h480" (für ein Fenster mit 640x480 Pixeln) anzugeben. Der Autor weist darauf hin, dass der Server nicht getestet sei, und der normale Client noch Fehler habe. Am stabilsten sei derzeit der RPG-Client.
Downloads:
rpg_client (628 KB)
sauer_server (179 KB)
sauer_client (796 KB)
Update: (29.01.2012, 16:00, cg)
Die Stabilitätsprobleme mit der powersdl.library sind beseitigt, es stehen neue Versionen der Binaries zur Verfügung. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Cube 2 hohe Hardware-Anforderungen hat und eine Grafikkarte mit mindesten 128 MB oder besser 256 MB eigentlich als Mindestvoraussetzung gilt (Tips zum Performance-Tuning). (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2012, 17:10] [Kommentare: 9 - 29. Jan. 2012, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: printer.device in Entwicklung
Jason McMullan hat die Entwicklung eines printer.device für AROS übernommen. Das fertige Produkt soll Postscript Level 2 ausgeben können - entweder in eine Datei oder mittels Pipe an ein anderes Programm. Als ersten Termin für eine mögliche Fertigstellung nennt McMullan Anfang April. (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:58] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2012, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2012
|
Jump'n Run: Bonuslevel für Mr. Beanbag
Für Amy Worthingtons kürzlich veröffentlichtes Jump'n Run Mr. Beanbag wurde jetzt ein erster Bonuslevel veröffentlicht (Youtube-Video). Da die Option im Spiel fremde Level nachzuladen noch nicht implementiert ist, wird der Bonuslevel als separates Executable vertrieben.
Direkter Download: BurnsBag.lha (121 KB) (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|