amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

08.Jul.2012



MorphOS 3.1 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Team ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.1 bekanntgeben zu können, welches diverse Verbesserungen enthält und einige Fehler beseitigt. Für eine Übersicht über die Änderungen in diesem Update konsultieren Sie bitte unsere Release Notes.

Wir empfehlen neuen Anwendern dringend, unsere Hinweise zur Installation und zur Fehlersuche zu lesen, bevor sie MorphOS zum ersten Mal installieren. Existierende Anwender können mit der bekannten Prozedur ein Update durchführen, die Lektüre der genannten Dokumente wird aber auch in diesem Fall empfohlen.

MorphOS 3.1 ist in unserem Download-Bereich verfügbar. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 19:32] [Kommentare: 21 - 10. Jul. 2012, 22:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2012
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 2/2012 in Schwentinental bei Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 21. Juli, zum 2. Hardwaretreffen 2012 ein. Das Treffen findet wieder im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Auf Wunsch kann eine Wegbeschreibung per E-Mail zugesandt werden.

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, möge sich bitte per E-Mail anmelden. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, Anreise ab 12 Uhr möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen! Der monatliche Stammtisch am Vorabend fällt im Gegenzug aus. (snx)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 14:58] [Kommentare: 5 - 10. Jul. 2012, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2012



Aminet-Uploads bis 07.07.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.07.2012 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha           biz/misc   26K       Hollywood Designer 4.0 spanis...
HollywoodSP.lha          biz/misc   163K      Hollywood 5.0 spanish catalogs
AMIGA_Peek_Mem.py.txt    dev/src    9K    68k Peeking memory from Python ONLY
theplayerconsrc.lha      dev/src    27K       Source code for The Player 6....
Amiga-Trademarks.pdf     docs/misc  58K       List of Amiga related trademarks
Fussball-EM-2012.lha     docs/misc  16K       TurboCalc Spreadsheet EM-2012...
Wazp3D.lha               driver/vid 1.3M  68k CPU only Warp3D implementation 
ASCIIpOrtal_68k.lha      game/actio 4.0M  68k A Portal clone
IR_68k.lha               game/actio 138K  68k (n)curses based dancing finge...
ErmentrudDemo.lha        game/demo  3.1M  OS4 Demo of the adventure game "E...
gocart_68k.lha           game/race  139K  68k (n)curses based racing game
RLD_68k.lha              game/role  222K  68k (n)curses based adventure game
duke3dw.i386-aros.lha    game/shoot 1.4M  x86 Duke3dw
duke3dw.ppc-mos.lha      game/shoot 1.1M  MOS Duke3dw for MorphOS
icbm3d_68k.lha           game/shoot 127K  68k very buggy x11 3d shooter
spacefighter_68k.lha     game/shoot 140K  68k (n)curses based defender like...
jhead-mos.lha            gfx/conv   120K  MOS manipulate non-image parts of...
VAMP.lha                 gfx/show   1.6M  OS4 Play video files and Shows pi...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 18.31 spanish catalog
amipad1.lha              util/app   2.1M  OS4 AmiPad 1.0i
PCITool.lha              util/cli   13K   OS4 Read/Write PCI Config/IO/Memo...
(snx)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2012



OS4Depot-Uploads bis 07.07.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.07.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
jackcharts.lha           aud/pla 3Mb   4.1 iTunes Chart Commodity for your ...
xamos-bin.lha            dev/lan 3Mb   4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
hp_photosmart.lha        dri/pri 60kb  4.0 HP PCL3 printer driver
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
hurrican.lha             gam/act 48Mb  4.0 Hurrican is a great openGL remake
chocolate-doom.lha       gam/fps 1Mb   4.0 Aims to behave the same as the o...
nuvie.lha                gam/rol 1Mb   4.0 Nuvie Ultima 6 game engine
dcraw.lha                gra/con 3Mb   4.0 CLI converter for camera raw files
pftp.lha                 net/ftp 739kb 4.1 Advanced FTP/SFTP client
amicygnix-base.lha       net/mis 111Mb 4.1 AmiCygnix, an Unix/X11 environme...
amicygnix-tools.lha      net/mis 73Mb  4.1 Extension package for AmiCygnix,...
pcitool.lha              uti/har 13kb  4.0 Read/Write PCI Config/IO/Memory ...
amipad.lha               uti/mis 2Mb   4.0 AmiPad
vamp.lha                 vid/pla 2Mb   4.0 A Virtual Amiga Multimedia Player
(snx)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2012



AROS-Archives-Uploads bis 07.07.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.07.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
duke3dw.i386-aros.lha        gam/fps 1Mb   Duke3dw
d98o_pack-072012.zip         gra/the 902kb decor, 2.04 style pointer and so...
(snx)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 07.07.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.07.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Hurrican                 1.0.0.4 gam/pla  48606 2D platform shooter, remake...
energy.sbar              1.2     uti/des     16 Screenbar module for laptop...
AmiArcadia               18.32   uti/emu   3323 Emulator of many coin-op ma...
(snx)

[Meldung: 08. Jul. 2012, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2012



X1000: User-Blog mit Hilfestellungen, Erfahrungsberichten und Reviews
In seinem Blog veröffentlicht AmigaOne-User "Epsilon" seine Erfahrungen mit A-Eons PPC-Hardware und dem Betriebssystem AmigaOS 4.1. Neben seinen persönlichen Eindrücken gibt er dabei auch Testberichte zu Spielen (Swamp Defense, 1941 Extreme Deluxe 2) sowie ausführliche und bebilderte Anleitungen zur Installation diverser Anwendungen (Delitracker, MUI-OWB, MUI-Mplayer) zum Besten. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2012, 20:59] [Kommentare: 4 - 09. Jul. 2012, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: AmiPad 1.0
AmiPad ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 4, welches in der Gestaltung eines Smartphones z.Zt. 36 Webseiten und HTML5-Apps verlinkt (Screenshot, Video).

Download: amipad.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2012, 13:34] [Kommentare: 4 - 08. Jul. 2012, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


Richard Löwenstein: Ein Gamer auf Weltreise
Das Spieleportal Krawall.de berichtet unter dem Titellink von der Weltreise des ehemaligen Redakteurs des "Amiga Joker", Richard Löwenstein. Seine Erlebnisse diese Reise betreffend sowie darüber, wie ihn sein Beruf die Liebe zu den Spielen gekostet habe, hat der Programmierer (Norse Gods) und Spielvertreiber (Skills Marketing: Wendetta 2175) in der eBook-Reihe "Wir sind dann mal woanders" veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2012, 06:49] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2012, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


Radio Paralax: Scene-Talk #18 - Fritz Schäfer, Winnie Forster, Heinrich Lenhardt
Für den morgigen 18. Scene-Talk auf Radio Paralax sind Fritz Schäfer (ehem. Geschäftsführer der Kingsoft GmbH), Winnie Forster (ehem. PowerPlay-Redakteur) sowie Heinrich Lenhardt (PowerPlay, PC-Player) angekündigt.

Zusatzfragen an die Gäste können live im IRC oder direkt über die Grußbox auf der Homepage während der Sendung gestellt werden. Informationen zu weiteren Themen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2012, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2012
amigaworld.net (Webseite)


Update des Turrican-Klons Hurrican (AmigaOS 4/MorphOS)
Hugues "HunoPPC" Nouvel und "SixK" haben ein Update des Turrican-Klons Hurrican für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Auf AmigaOS 4-Rechnern ohne Hardware-3D-Unterstützung funktioniert das das Spiel auch mit dem Software-Renderer Wazp3D, eine Anwender stellt eine passende Wazp3D-Konfigurationsdatei zur Verfügung.

Änderungen in dieser Version:
  • New icons for levels by TommySammy
  • Fixed an allocation error of HunoJoyWrapper / Keymap (thanks to SixK)
  • Adding new commandlines for levelsPacks:
    • -- chjees
    • -- genocide
    • -- secondempire
    • -- secretplanet
    • -- valentine
    • -- volcanotemple
    • -- walkersworld
  • All levelsPacks have been fixed and added, they now work on AMIGA systems
  • Added a new commandline for loading individual level: --level [.map]

Download-Seiten:

AmigaOS 4-Version 1.0.0.6
MorphOS-Version 1.0.0.4_R2 (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2012, 16:05] [Kommentare: 15 - 08. Jul. 2012, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2012
Guido Mersmann (ANF)


MorphOS 3.2 unterstützt iBook
Auf dem an diesem Wochenende wieder stattfindenden Treffen Geit@Home (amiga-news.de berichtete) wird die Unterstützung von Apples iBook G4 durch MorphOS 3.2 vorgestellt und offiziell angekündigt. Ein Video auf Guido Mersmanns Webseite unter dem Titellink dokumentiert dies bereits.

Das iBook wird bis auf W-LAN voll unterstützt. Das gezeigte Modell hat eine ADB-Tastatur und ein ADB-Touchpad. Dank der Zugehörigkeit zur Mini-Familie funktioniert auch die 3D-Unterstützung. Welche Modelle letztlich unterstützt werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2012, 12:24] [Kommentare: 34 - 23. Jul. 2012, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: iTunes-Chart-Commodity JackCharts 0.1
JackCharts ist ein Programm für die Workbench, das auf die Charts verschiedener Länder in Apples iTunes Store zugreift, so dass man in die entsprechenden Previews (Musik, Musikvideos, Hörbücher) hineinhören kann. Versionen für AROS und MorphOS sind geplant.

Download: jackcharts.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2012, 09:29] [Kommentare: 2 - 07. Jul. 2012, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.1 (Bugfix)
Edgar Schwan stellt ein Update seiner X11-Umgebung AmiCygnix zur Verfügung, die es ermöglicht, diverse Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen.

Die Installation dieser überarbeiteten Version beseitigt u.a. einige Fehler und erhöht die Systemstabilität, weswegen der Autor ein Update - das einfach über eine bestehende Installation kopiert werden kann - empfiehlt.

Neu in den überarbeiteten Paketen:

  • Überarbeitetes Installer-Skript. Behebt das Problem bei einer kompletten Neuinstallation ("SDK:"-Requester).
  • Beim Beenden von AmiCygnix konnte das System unter Umständen einfrieren. Dieses sollte jetzt behoben sein. Als Nebeneffekt sollte der Programmstart jetzt auch schneller sein.
  • Kleine Verbesserungen bei verschiedenen Programmen bezüglich der Lokalisierung.

Die Distribution besteht aus zwei Teilen: Das Basis-Archiv AmiCygnix-Base und die Tool-Sammlung AmiCygnix-Tools. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2012, 15:47] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2012, 06:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 97
Die deutsche und englische Ausgabe 97 (Juli/August 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.

Themen dieser Ausgabe sind u.a.:
  • MorphOS 3 Test
  • Emulatoren im Test
  • Neues von A-EON
  • Classic Reflection Teil 5
(cg)

[Meldung: 05. Jul. 2012, 15:35] [Kommentare: 3 - 07. Jul. 2012, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


Word Me Up XXL: Kaffeetassen und Mausunterlagen
Freunde des MorphOS- und AmigaOS-4-Spiels Word Me Up XXL können unter dem Titellink auch Tassen und Mausunterlagen mit entsprechenden Motiven erwerben. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2012, 16:04] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2012, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: FTP-Client pFTP 1.2
Pete's FTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Mit der Version 1.2 wurden SFTP-Verbindungen etwas beschleunigt, weitere Änderungen sind unter dem Titellink aufgeführt.

Download: pftp.lha (739 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2012, 15:59] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2012, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
Jochen Terstiege (ANF)


Crowdfunding: Neuauflage des Roguelike-Klassikers ADOM
Was im Amiga-Bereich unter dem Stichwort "Bounty" seit Jahren praktiziert wird, ist nun auch im Mainstream angekommen: Mittels "Crowdfunding" ("Schwarmfinanzierung") lassen sich Filmemacher oder Programmierer ein Projekt von der weltweiten Internet-Gemeinde vorfinanzieren.

Thomas Biskup, Autor des seit 2002 nicht mehr weiterentwickelten Genre-Klassikers Ancient Domains of Mystery, geht nun ebenfalls diesen Weg um eine Neuauflage seines Roguelike-Rollenspiels zu ermöglichen: Wenn 48.000 US-Dollar an Spenden zusammen kommen, will er einen zweiten Entwickler, einen Grafiker und einen Musiker einstellen und eine neue Version seines Freeware-Spiels veröffentlichen.

Dieses Update soll laut Biskup für "alle unterstützten Plattformen" zur Verfügung stehen, also neben Windows, Linux, MacOS und BSD auch dem Amiga. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:48] [Kommentare: 25 - 08. Jul. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
amigaworld.net (Webseite)


Joypad-Adapter: Limitierte Auflage von 64JPX
Der Australier Nicholas Coplin (in C64-Kreisen u.a. bekannt für seine Festplattenlösung 64HDD) bietet nochmals eine limitierte Auflage seines Joypad-Adapters 64JPX an, der in verschiedenen Varianten den Anschluss von Sega-, Nintendo oder PC-Joypads an Commodore- und Atari-Rechner ermöglicht.

Angeboten werden vier verschiedene Adapter-Typen, die zur einfacheren Unterscheidung nach diversen Farben benannt sind:
  • Rot: Für den Anschluß von Sega- (Genesis/MegaDrive) Joypads
  • Blau: Für Nintendo-(S)NES-Joypads
  • Violett: Eine Kombination der ersten zwei Varianten, der verwendete Joypad-Typ wird automatisch erkannt. Für Nintendo-Joypads wird ein zusätzlicher "Pin-Adaptor" benötigt.
  • Orange: Für Sega- (Genesis/MegaDrive) oder PC-Joypads, der verwendete Joypad-Typ wird automatisch erkannt. Für PC-Joypads wird ein zusätzlicher "Pin-Adaptor" benötigt.
(cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:31] [Kommentare: 5 - 04. Jul. 2012, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
amigaworld.net (Webseite)


Amiga-Flohmarkt: AmiBench ist wieder online
Auf AmiBench.org konnten Amiga-Anwender 10 Jahre lang Kleinanzeigen aufgeben und ihre Hardware an Gleichgesinnte veräußern. Im November 2007 hatte der Webmaster Mark Wilson das Projekt schließlich aus Zeitmangel aufgegeben.

Ein neues Team - an dem Wilson immer noch beteiligt ist - hat die Seite jetzt wieder in ihrer ursprünglichen Form ins Netz gestellt. Man habe einen neuen Programmierer an Bord, weswegen man in den nächsten Monaten neue Funktionen implementieren und das Design an aktuelle Ansprüche anpassen will. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:12] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2012, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2012
Sebastian Eichholz (ANF)


Online-Spiele-Datenbank "Oregami" wird von nun an öffentlich entwickelt
Sebastian Eichholz und Jens Mildner möchten eine plattformübergreifende Mitmach-Datenbank ins Leben rufen, welche die Computer- und Videospiel-Historie umfassend und nachhaltig konservieren soll. Nachfolgend lesen Sie die gestrige Pressemitteilung:

"Vor eineinhalb Jahren startete die Entwicklung der neuen Online-Spiele-Datenbank 'Oregami' (Open Registry of Game Information). Ähnlich wie z.B. MobyGames oder TheLegacy sollen sämtliche Informationen über Computer- und Videospiele gesammelt und insbesondere über das Internet verfügbar gemacht werden.

Von bisherigen Projekten soll sich Oregami dadurch unterscheiden, dass quasi alles öffentlich passiert. Seite heute ist die gesamte Arbeit öffentlich einsehbar (Forum, Wiki, Programmcode), und auch langfristig strebt das Projekt Offenheit an.

Es wird bereits an der Gründung eines gemeinnützigen Vereins gearbeitet, der das Projekt führen soll. Der Programmcode und auch die gesammelten Spieledaten sollen unter Open-Source-Lizenzen für jedermann frei verfügbar sein. Dadurch möchten die Initiatoren des Projektes einen dauerhaften Erhalt der Daten und des ganzen Projektes erreichen.

Die heute komplett erneuerte Webseite nennt nun detaillierte Informationen u.a. über die Zielsetzungen des Vorhabens. Nach einem kürzlich entworfenen Zeitplan wird über eine Fertigstellung im Jahr 2015 nachgedacht.

Wer Interesse hat, mitzuwirken, kann sich per E-Mail an Sebastian Eichholz unter der Adresse gene[at]oregami.org wenden: es werden praktisch in allen Bereichen Unterstützer gesucht (Designer, Spiele-Experten, Programmierer, Rechts-Experten)." (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2012, 18:33] [Kommentare: 21 - 05. Jul. 2012, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (Youtube-Video, Anleitung). Die vorliegende Version 1.5 wird vom Autor als "endgültig" bezeichnet.

AROS Vision 1.5 enthält neue Tastaturkürzel (s.u.), Den ST-Emulator Hatari und das Spiel Pachi sowie eine neue Version der Programmiersprache Lua.

Die neu hinzugekommenen Tastaturkürzel:
  • ALT N - Processmanager von Executive
  • ALT M - Amos Pro (nocybergraphx)
  • ALT R - DOpus 4 (nocybergraphx)
  • ALT T - Ignition (nocybergraphx)
  • ALT S - Hatari (launched from Shell)
  • ALT P - Personal Paint

Diese Tastaturkürzel verwenden teilweise nocybergraphx um einen (PAL) Publicscreen zu öffnen bevor die Anwendungen gestartet werden um Probleme beim Schließen zu vermeiden. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2012, 16:09] [Kommentare: 12 - 05. Jul. 2012, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2012 news
  • Old articles from A-News 5 to 8, e.g.:
    • Focus on Workbench 1.3, 1.4 and 2.0
    • Hardware: AGA 2000
    • Review: d'Excellence!
    • Review: VideoSpace 3D 2.0
    • Report: NAMM Show 1988
    • Review: Buggy Boy
    • Hardware: The Wedge
  • Interview: Éric Cubizolle (author of "Bible Amiga")
  • Interview: Matthias Rustler (AROS developper)
  • Interview: Aaron and Adam Fothergill (Amiga games developpers)
  • Interview: Jens Schönfeld (from 2001, hardware designer)
  • Review: Sqrxz 3
  • Review: Wings Of Fury
  • Review: Moebius
  • Review: Defender Of The Crown
  • Review: Leather Goddesses Of Phobos
  • Review: Word Me Up XXL (mise à jour)
  • Report: Micro Alchimie 2010
  • Hardware: SamIGA 500
  • Amiga shoot'em ups (introdution)
  • Amiga shoot'em ups (1987)
  • Amiga shoot'em ups (1988)
  • Tutorial: installation of MorphOS 3.0
  • Tutorial: how to mount PC harddisk on AmigaOS 4
  • Special quizz about Amiga chipsets
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2012, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 874 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.