30.Sep.2014
Amiga.org (Forum)
|
Netsurf 3.3 Dev
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Die Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: NetSurf-m68k.lha (11 MB) (snx)
[Meldung: 30. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2014, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Vollversion von Elastic Dreams als kostenloser Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des Bildbearbeitungsprogramms "Elastic Dreams" zum kostenlosen Download. (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:25] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2014, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.18dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.17dev:
- Initial support for magic mouse / virtual mouse
- New option mouse_integration (boolean) (Setting it to 1 implies cursor=0, automatic_input_grab=0)
- New option cursor (boolean + auto)
- Removed audio_buffer_target_bytes (use audio_buffer_target_size instead)
- Changes to audio buffer fill logic
- Measure fps internally with floating point numbers
- Fixed cyberstormppc.rom lookup when using FS-UAE config file
- Fixed ISO-8859-1 UTF-8 conversion (broke in 2.5.15dev)
- Renamed testing option workbench -> workbenc_disk
- Updated emulation core from WinUAE 2900b17
Bekannte Fehler:
- The PearPC fallback may not work properly. Please make sure you are using the qemu-uae plugin (check in fs-uae.log.txt that it is loaded properly) if you’re having problems.
- AmigaOS 4.1 w/Picasso IV => sometimes weird frame rate (~36 FPS)
- When starting FS-UAE from FS-UAE Launcher, accelerator flashs ROM writes are not persistent because the launcher uses a new copy every time
- Booting CD32 with CD inserted works, but inserting later, or eject + re-insert does not seem to work right now
- On OS X, cursor movement is currently not received by FS-UAE when the window is not focused (either something SDL 2 or OS X itself does). This makes mouse integration a bit less useful.
Update: (18:17, 30.09.14, snx)
Inzwischen steht bereits die Version 2.5.18dev zur Verfügung, die Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:24] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2014, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: ShowFiles 0.960
ShowFiles ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, das den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type (PPC oder 68k) und Schutzbits. Die Neuerungen sind unter dem Titellink aufgeführt.
Download: showfiles.lha (32 KB) (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Maniac (ANF)
|
Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg (April 2015)
Von Freitag, dem 10., bis Sonntag, dem 12. April 2015, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Straße 21, sein viertes Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer.
Der Ablauf:
- Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Ende 22 Uhr (eventuell länger)
- Sonnabend: 9 Uhr bis 22 Uhr (eventuell länger)
- Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags
Teilnehmer, die mit eigener Hardware kommen, werden gebeten, sich unter bloekchen@gmx.de anzumelden, um die Planung zu erleichtern. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2015, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Esbit (ANF)
|
Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin
Am bevorstehenden langen Wochenende findet in Berlin das Vintage Computing Festival statt. Neben einem "Game Room", in dem auch ein Amiga 500 zum Spielen einlädt, und einer "Chiptune-Party" gibt es beispielsweise auch eine Reparier-Ecke sowie für Kinder einen Löt-Workshop. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
PDF-Newsletter: "Best of MorphOS May/August 2014" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 17:22] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2014, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
libqdev-bin-m68k.lha dev/lib 2.0M 68k Quick Development Suite and U...
xadclients_es.lha docs/hyper 18K Spanish Translation for xadcl...
AmiMag_03.pdf docs/mags 29M Belgian Amiga e-zine, issue 3
f12014carset.lha game/data 9K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
amath.lha misc/math 1.7M 68k Simple command line calculator
mui-aylet.i386-aros.lha mus/play 225K x86 a player for Spectrum '.ay' m...
qboot.lha util/boot 242K 68k Visual/verbose startup-sequen...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
breakers.lha gam/act 5Mb 4.0 An Arkanoid clone (A500 style)
askmeup_demo.lha gam/mis 16Mb 4.1 A video game about general knowl...
berusky.lha gam/puz 6Mb 4.0 A free logic game
libboostygfx.lha lib/gra 473kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
libboostygfxv2.lha lib/gra 485kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mui-aylet.i386-aros.lha aud/pla 225kb a player for Spectrum '.ay' musi...
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 625kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
cabextract-1.4.i386-aros.zip uti/arc 292kb Shell tool to extract Microsoft ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
EPub Reader 0.5 off/tex 237 Reader of e-books in EPub f...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.09.2014 hinzugefügt:
- 2014-09-27 new: Morbid Visions 2 (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-26 new: Aquarium (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-25 improved: 8-Bit Jungle (Unstable Label) all access faults fixed, blitter waits added, made patch 68000 compatible, updated to use WHDLoad v17+ features (Info)
- 2014-09-25 fixed: Titan Trax (Titanics) fixed crash when 'Help' was pressed (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Compact Music Disk 1 (Semtex) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Trash (Digital) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Day Of Reckoning (Digital) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-24 new: Muzaks Disk 1 (Securitate) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-24 new: Xenon 2 Music Rip (Red Sector) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-23 new: SCR Musax 2 (Scrapers) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Demon's Rage (Nerve Axis) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Music Disk (Action Force) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Music Rip 2 (Silicon League) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-21 new: Alternative Reality (Suspect) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ausgebucht
Sven Scheele schreibt: Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit, am Freitag, dem 10. Oktober, startet das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt.
Die Hotelzimmer für Teilnehmer sind inzwischen ausgebucht, eine Anmeldung ist nur noch für Tagesgäste möglich. Wer jetzt noch auf einen Platz mit Übernachtung spekuliert, kann sich per Kontaktformular auf der Homepage melden und wird dann informiert, falls noch ein Platz frei wird.
Um das Meeting noch interessanter und unterhaltsamer zu machen, wird es neben unserem bereits angekündigten Ehrengast Petro Tyschtschenko dieses Mal auch Highscore-Wettbewerbe geben, u.a. mit dem Spiel "Asgard Met Vikings".
Geplant ist außerdem ein Service für kleinere Reparaturen rund um den Amiga, welcher von einem Teilnehmer gegen Erstattung
der Materialkosten (sofern welche anfallen) angeboten wird. Teilnehmer, die Bedarf haben, sollten sich am besten vorab melden,
um diesen Service besser planen zu können.
Für alle Teilnehmer des Meetings steht wie immer eine eigene Mailingliste zur Verfügung. Diese kann für Mitfahrgelegenheiten und
Kontaktpflege genutzt werden. Zum Anmelden einfach eine leere E-Mail an TeilnehmerAMN-subscribe@yahoogroups.de schicken. Anschließend können die Nachrichten an TeilnehmerAMN@yahoogroups.de geschickt werden. Diese werden dann automatisch an alle anderen Teilnehmer der Mailingliste weitergeleitet. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 07:56] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2014, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Berusky 1.7
Szilárd 'BSzili' Biró hat das Sokoban-ähnliche Spiel Berusky für AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert.
Download:
berusky-os4.lha (6 MB)
berusky-mos.lha (5 MB)
berusky-aros.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 26. Sep. 2014, 19:38] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2014, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2014
Johannes Genberg (ANF)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 10
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die zehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
- News from Swedish User Group of Amiga (SUGA), the Swedish Amiga portal SAFIR, and the rest of Amigaland
- Protocol from SUGA's extra annual meeting
- Beginner school in assembler
- Article about game cover art
- AmigaOS 4 on WinUAE
- Commodore's choice of design for the Amiga series
- An Amiga like USB keyboard
- Games: Colonial Conquest II, Voxel Bird Saga and Voxelnoid
(snx)
[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:48] [Kommentare: 2 - 27. Sep. 2014, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Tracker: DigiBooster 3.1
Pressemitteilung: DigiBooster 3.1 wurde für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS veröffentlicht und ist auf CD sowie als Download-Version im Online-Shop von APC&TCP erhätlich.
DigiBooster 3.1 vereint die traditionelle Art des Musikmachens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt. Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas wurden außerdem Versionen für PowerPC-Prozessoren kompiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.
Die wesentlichen neuen Features in DigiBooster 3.1:
- Import von ProTracker-Modulen: DigiBooster 3.1 kann sowohl die klassischen 4-Spur-Module als auch mehrspurige Module mit bis zu 32 Kanälen laden und abspielen. Die Importqualität ist signifikant besser als bei DigiBooster Pro 2.x
- Automatisches Speichern: DigiBooster 3.1 kann in frei wählbaren Zeitabständen eine frei bestimmbare Anzahl von Modul-Backups speichern, inkl. Autorotation
- Blockoperationen im Pattern-Editor vervollständigt: DigiBooster 3.1 unterstützt nun das gleichzeitige, mehrspurige Bearbeiten von Pattern-Bereichen, auch mittels ARexx-Interface
- Neue ARexx-Befehle für das Laden/Importieren von Modulen sowie die Wiedergabe
- Mehr unterstützte Sprachen: Die Programmoberfläche ist nun neben Deutsch und Englisch auch auf französisch und polnisch verfügbar
Wie erhält man ein Update auf die Version 3.1? Das Update von der Version 3.0 auf 3.1 ist kostenlos! Ein Update von älteren Versionen (zum Beispiel DigiBooster Pro 2.x) ist nicht möglich.
Anwender, die bei uns die Download-Version gekauft haben, loggen sich einfach in unseren Online-Shop ein und laden nochmals die Vollversion von DigiBooster 3.
Anwender, die eine CD-Version von DigiBooster 3.0 erhalten haben, schreiben einfach eine E-Mail mit folgenden Angaben an info@apc-tcp.de:
- Registriernummer (nicht die Seriennummer)
- Komplette Postanschrift
- E-Mail-Adresse (das Archiv ist etwa 3 MB groß)
Sie erhalten dann umgehend das Update per E-Mail.
System-Anforderungen:
- AmigaOS 3.x:
- Minimum: 68020, Festplatte, 8 MB Fast-RAM, Workbench 3.0, MUI 3.8, AHI 4.x, Auflösung 640x480
- Empfohlen: AmigaOS 3.x, 68060/50 MHz, Festplatte, 16 MB Fast-RAM, Grafikkarte, Soundkarte
- Unterstützt: WinUAE (JIT) mit Picasso96 und AHI
- AmigaOS 4:
- Minimum: AmigaOS 4.0, Festplatte, MUI 3.9, 128 MB RAM
- Empfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz
- MorphOS:
- Minimum: MorphOS 2.7, Festplatte, 128 MB RAM
- Empfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz
(snx)
[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:17] [Kommentare: 5 - 28. Sep. 2014, 08:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.0.1
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.0.1 vor. Unter anderem enthält das Spiel jetzt 1700 Fragen, sämtliche Grafiken liegen in der Auflösung 1600x900 vor und werden auf die aktuell verwendete Auflösung angepasst, außerdem erfolgt die Grafikausgabe jetzt Hardware-unterstützt. Die Änderungen im Detail:
- 1700 questions divided into 16 themes (Sport, People, Literature, Movies, ...)
- 16:9 display, HD drawings, designed for 1600x900, management from 1024x768 up to 1920x1080
- Use hardware acceleration (Composition mode)
- The Quiz to play alone with a progressive access to new questions based on performance; progress is represented by a map
- The Cup for challenging several friends simultaneously (up to six !, two at keyboard, four with joysticks/joypads) in 5 different rounds
- Numerous performance indicators: points, success rate, medals (yellow, orange or red), cups, ranks ("baby", "schoolchild", "student", "teacher" or "expert")
- Very detailed statistics (general, per player, theme, player and theme) and curve representing the evolution of the success rate of the 5 best players
- Questions in the form of texts, images or slides
- Management of mouse, keyboard (2 sets of keys), joystick and joypad
- Menu music and sound environment, including hilarious buzzers sounds!
- Available in French, English, Italian, German (41%), Spanish (47%), Swedish (31%), Portuguese (44%) and Greek (33%) - non translated questions in the language are displayed in English
- Dual display of measurement units (miles, yards, feet ...) if English language selected
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.16dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.16dev:
- Fixed legacy uaegfx_card option
- Make sure early configuration warning messages are displayed in GUI
- Fixed parsing of memory options
- Fixed infinite loop when more than one HDF/CD was used with UAE controller
- Fix for A1000 boot issue with full kickstart ROM
- Fixed patching of Cloanto A500/A4000 roms (broke in an earlier dev ver)
- Specify rpath for OS X executable (so plugins can find libs from fs-uae)
Bekannte Probleme:
- The PearPC fallback may not work properly. Please make sure you are using the qemu-uae plugin (check in fs-uae.log.txt that it is loaded properly) if you’re having problems
- AmigaOS 4.1 w/Picasso IV => sometimes weird frame rate (~36 FPS)
- When starting FS-UAE from FS-UAE Launcher, accelerator flashs ROM writes are not persistent because the launcher uses a new copy every time
- Booting CD32 with CD inserted works, but inserting later, or eject + re-insert does not seem to work right now
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2014
novamann (ANF)
|
Amiga-Resistance: Forum, FAQ und BBoAH offline
Novamann schreibt: "Leider wurden wir jetzt zum wiederholten Male gehackt. Als quasi Alleinunterhalter der Angebote blieb mir jetzt leider keine andere Wahl, als unseren Server für unbegrenzte Zeit zu stoppen. Mir fehlt einfach die Zeit, um ständig alles zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten. Bis ich wieder ausreichend Zeit habe, bleiben Forum und FAQs erst einmal offline. Das deutsche BBoAH wird auf die englische Version umgeleitet.
Es tut mir Leid, so rigorose Schritte unternehmen zu müssen, aber solange es Personen gibt, die aus welchen Gründen auch immer, meinen anderen schaden zu dürfen, bleibt mir keine andere Wahl.
Viele Grüße vom
Amiga-Resistance-Team und mir (novamann)" (cg)
[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:24] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2014, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.8
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Changes in version 3.8:
- Charmap is a tool that helps dealing with all the characters of a given font
- Prepcard+ helps the user in managing other hardware on the PCMCIA port (Wifi, ethernet, modems and card readers)
- Ned is a commodity that lets you close the active window by pressing the "Esc" key
- Freewheel is a commodity that helps you in using the mouse wheel comfortably
- Updated HardWiz: phase5 68060.library to latest v46.15
- Updated icon.library to 46.4.385
- Updated pfs3aio to v2.3 (28-05-2014)
- HDToolBox is back (some users reported incompatibilities with HDinstTools)
- WhichAmiga now properly works with ACA accelerators (modrobert´s fix)
- EnvHandler is now offered as an option, and a warning message is displayed upon first install of BetterWB
- Tweaked Magic Menu Prefs: Pull-Down and Pop-Up menu usage is better than Smart Select (Thanks Retrofan)
- A few more minor fixes and tweaks
(snx)
[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:32] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2014, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Erinnerung an eingestellte Spendensammlungen
Die Bounty-Webseite Power2People listet unter dem Titellink gegenwärtig 63 Projekte auf. Davon werden 4 (6%) zur Zeit bearbeitet und 28 (44%) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
Zu der anderen Hälfte zählen neben den 15 (24%) noch offenen Projekten allerdings auch 16 (25%) eingestellte Projekte. Alleine auf zwei davon, die AROS-Portierung auf das Efika-Board und die Herstellung eines MPC8610-Mainboards verteilen sich ungenutzte Spendengelder in Höhe von knapp 1000 Euro, die von den Spendern neben der Möglichkeit einer Rückerstattung auch für andere Projekte umgewidmet werden könnten. (snx)
[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:22] [Kommentare: 32 - 27. Sep. 2014, 21:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2014
Stefan Egger (ANF)
|
Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien
Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:
die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus. (snx)
[Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.
Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen. (snx)
[Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.5
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Changes:
- An SVG (scalable vector graphic) engine is now included
- Display of all versions of SVG (external file or embedded in the HTML source code)
- Better recognition of cover images
- Support of more HTML 4.01 styles
- Changed slider to scrollbar in the MUI GUI
- More default styles in the settings window
- Support of the keys (shift) cursor up / cursor down
- Scrollbar enabled to use with the mouse scroll wheel
Download: Epub-Reader_0.5.lha (237 KB) (snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
NetSurf-m68k.lha comm/www 11M 68k CSS capable web browser
NetSurf-m68k-sources.lha comm/www 4.3M Sources for NetSurf 68k
diskimage.i386-aros.t... disk/misc 625K x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc 171K 68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage_device.lha disk/misc 466K OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
Boxx.lha game/jump 275K 68k Platform game by Lemming880
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.9M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
HWP_AHX.lha util/libs 128K WOS Hollywood plugin for AHX/Hive...
IconLib_46.4.lha util/libs 355K 68k free icon.library in optimize...
png_image.zip util/libs 28K 68k 32-bit PNG image BOOPSI class
FindMoreSP.lha util/wb 8K FindMore 2.0-2.3 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
libboostygfx.lha dev/lib 485kb 4.0 BoostyGFX library used with Huno...
diskimage_device.lha dri/sto 466kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
finalburnalpha.lha emu/gam 163Mb 4.1 FB Alpha is an arcade emulator
smokinguns.lha gam/fps 398Mb 4.0 Smokin' Guns (SG) is a first-per...
hwp_ahx.lha lib/hol 128kb 4.0 Hollywood plugin for Abyss' High...
datadisplay.lha off/dat 11Mb 4.0 A Database Program with Samples
xpkdenc.lha uti/arc 3kb 4.0 Simple encoding library (beta)
xpksqsh.lha uti/arc 47kb 4.0 OS4 native xpkSQSH sub-lib (unpa...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cabextract-1.4.i386-aros.zip uti/arc 290kb Commandline tool to extract Micr...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt:
- 2014-09-20 new: Turrican Music-Show (Spreadpoint) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-20 new: Music Rip 3 (Spreadpoint) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-20 new: Cracker Journal 13 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-19 new: 4th Dimension 3 (Cryptoburners) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-18 improved: Scene Talk 3 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)
- 2014-09-18 improved: Scene Talk 2 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)
- 2014-09-18 improved: Scene Talk 1 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)
- 2014-09-18 new: Hallucinations and Dreams Preview (Katharsis) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-17 new: Alchemy (Rage) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-16 fixed: Megademo (Katharsis) wrong Appname in installer icon corrected (Info, Image)
- 2014-09-16 fixed: Cracker Journal 4 (Alpha Flight) intro couldn't be quit on some machines, fixed (Info, Image)
- 2014-09-16 fixed: Cracker Journal 12 (Alpha Flight) wrong Appname in installer icon corrected (Info, Image)
- 2014-09-16 new: Bandit's Radio (Mad Elks) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-15 new: Megademo (Katharsis) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-14 new: Epilepsia 2 (Amnesia) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-14 new: Epilepsia (Amnesia) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Bounty-Projekt für Synergy-Server (Update)
In der MorphZone hat Jacek 'jacaDcaps' Piszczek auf entsprechende Anfrage hin angeboten, einen Synergy-Server für MorphOS zu programmieren. Voraussetzung sei ein Spendenbetrag von 300 Euro.
Der Server würde dann der nächsten MorphOS-Version beiliegen, Spender erhielten das Programm früher. Zum Funktionsumfang würde nicht nur die Kommunikationsfähigkeit mit Windows und Mac OS gehören, sondern auch ein spezieller Modus für die Verbindung zweier MorphOS-Rechner (1:1-Übertragung der Tastatur-Rohdaten).
Update: (07:41, 21.09.13, snx)
Spenden können inzwischen über die WArMUp getätigt werden. (snx)
[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:54] [Kommentare: 7 - 22. Sep. 2014, 18:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2014
Amiga.org (Forum)
|
Paragon-Klon: Testversion von Catagon
Nach diversen Portierungen versucht sich Szilárd 'BSzili' Biró gegenwärtig an seinem ersten eigenen Amiga-Spiel. Catagon (Screenshot) ist ein Klon des LoadStar-Spiels Paragon, das von Nick Peck für den C64 geschrieben wurde.
Eine erste Testversion - aufgrund eines technischen Problems mit deaktivierter Musik - wurde jetzt als ADF-Datei veröffentlicht.
Download: catagon_demo.adf (880 KB) (snx)
[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:32] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2014, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Interview: Patrick Nevian ("Tales of Gorluth")
Auf amiga68k.de wurde ein Interview mit Patrick "viddi" Nevian veröffentlicht, der kürzlich das Action-Adventure Tales of Gorluth veröffentlicht hat. (cg)
[Meldung: 17. Sep. 2014, 20:05] [Kommentare: 7 - 19. Sep. 2014, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: AHX-Plugin
Pressemitteilung: Chip-Attack! Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines AHX-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, Tracker-Module im AHX- (Abyss Highest eXperience) und HivelyTracker-Format abzuspielen. Beides sind populäre Chipsong-Formate, um den SID-Sound möglichst authentisch auf dem Amiga zu erleben. Das Plugin basiert auf HVL2WAV von Xeron/IRIS und der Sourcecode steht auch zum Download.
Darüber hinaus liegt den Archiven auch ein Demoapplet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können.
Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood 5 gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows und Google Android. (cg)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: aylet-Portierung mit MUI-Oberfläche
Miloslav Martinka hat aylet für AROS/x86 portiert und mit einer MUI-Oberfläche versehen (Screenshot). Bei aylet handelt es sich um ein Wiedergabeprogramm für Musikdateien des Sinclair ZX Spectrum 128 im AY-Format. Gegenwärtig läuft es allerdings nur auf nativen AROS-Installationen.
Download: aylet-0.5.lha (158 KB) (snx)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:10] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2014, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
Timo Kloss (ANF)
|
Alle alten Spiele von Inutilis wiederveröffentlicht
Timo Kloss schreibt: Inutilis mag einigen vielleicht noch bekannt vorkommen: Das Musikprogramm "Horny", das Adventure-System "Inga" und das leider nie vollendete Spiel "Ermentrud" wurden unter diesem Namen entwickelt.
Auch wenn keine Rückkehr zum Amiga-Markt geplant ist, so wurden doch zahlreiche kleine Amiga-Spiele auf der neuen Internetseite wiederveröffentlicht. Sie stammen aus der Zeit von 1993-2003 und können im ADF-Format heruntergeladen werden. Ein echter Klassiker ist "Der Rasenmäher", ein Spiel das tatsächlich noch Spaß macht. Viele andere haben wohl eher historischen Wert und sind nicht wirklich genießbar.
Auch einige alte Inutilis Musikprojekte sind Amiga-relevant: "Moonlight" und "Ai Hua" wurden mit einem Amiga 4000 produziert und können nun heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 15:53] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2014, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2014
CD³²-Allianz (ANF)
|
Batch-Script: Convert2CDXL 1.1
Thorsten Schölzels Batch-Script Convert2CDXL nutzt einige (mitgelieferte) Shell-Tools wie ffmpeg, play16 und XLmake um Filme von modernen Formaten in das CDXL-Format zu konvertieren. Neu in Version 1.1 ist eine für CDTV-Besitzer maßgeschneiderte Konvertier-Option. (cg)
[Meldung: 15. Sep. 2014, 16:02] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2014, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 13.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
b5i2iso-ppc.lha disk/misc 21K WOS Convert B5I (BlindWrite) file...
bin2iso-ppc.lha disk/misc 21K WOS Convert BIN files to ISO-9660
ccd2iso-ppc.lha disk/misc 26K WOS Convert CCD (CloneCD) files t...
cdi2iso-ppc.lha disk/misc 21K WOS Convert CDI/DiscJuggler files...
mdf2iso-ppc.lha disk/misc 30K WOS Convert MDF/Alcohol 120% file...
nrg2iso-ppc.lha disk/misc 23K WOS Convert NRG (Nero) files to I...
pdi2iso-ppc.lha disk/misc 24K WOS Convert PDI/InstantCopy files...
Wipeout2097SP.lha docs/hyper 7K WOS Wipeout2097 Spanish Guide
f12014carset.lha game/data 8K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
MegaBall_src.zip game/misc 3.3M Complete ASM sources for Mega...
MegaBall4.zip game/misc 1.4M 68k MegaBall 4, registered version
AmiArcadia.lha misc/emu 3.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.9M MOS Signetics-based machines emul...
Idle.lha misc/emu 609K MOS Incomplete Draft of a Lisa Em...
P6111.lha mus/misc 338K 68k The Player playroutine 610.11...
OnyxBaseSP.lha text/misc 8K 68k Spanish catalog for OnyxBase ...
xfdmaster_os4.lha util/libs 330K OS4 AmigaOS4 port of xfdmaster.li...
kick2f.lha util/misc 22K 68k Grabs Kickstart to file, prin...
xpkSQSH_OS4.lha util/pack 47K OS4 OS4 native xpkSQSH sub-lib (u...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 13.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha aud/mis 3Mb 4.1 manage, play your music, edit ta...
mixer.lha aud/mis 633kb 4.1 Audio mixer
camdplay.lha aud/pla 71kb 4.0 A MIDI file player
iqpuzzle.lha gam/puz 578kb 4.1 Qt : A diverting I.Q. challengin...
colorpicker.lha gra/mis 185kb 4.0 Qt : Color wheel widget and dialog
xfdmaster.lha lib/mis 330kb 4.1 AmigaOS4 port of xfdmaster.library
a-ftp_server.lha net/ser 2Mb 4.0 FTP Server for AmigaOS4
datadisplay.lha off/dat 11Mb 4.0 A Database Program with Samples
qxmledit.lha uti/tex 11Mb 4.1 Qt A simple XML/XSD schema editor
webreplay.lha vid/pla 2Mb 4.1 Watch videos from various websit...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.09.2014 hinzugefügt:
- 2014-09-13 new: Mega Demo 2 (North Star & Fairlight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-12 new: Titan Trax (Titanics) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-11 new: Cyber Sounds (Bastards) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-11 new: Stolen Data 8 (Anarchy) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-09 new: Stolen Data 7 (Anarchy & Flash Production) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-08 improved: Analogia (Analog) Custom option to skip blitter waits patch added (Info, Image)
- 2014-09-08 new: Cracker Journal 12 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-08 new: Cracker Journal 11 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-08 new: Cracker Journal 10 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-08 new: Cracker Journal 9 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-07 new: Cracker Journal 7/8 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-07 new: Cracker Journal 6 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-07 new: Cracker Journal 5 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.4
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.4 unterstützt nun auch Fett- und Kursivdruck sowie Hyperlinks (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Download: Epub-Reader_0.4.lha (44 KB) (snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2014
Virtual Dimension (ANF)
|
Video-Bericht: Der Retro-Bereich auf der Gamescom 2014
In der neuesten Ausgabe der "Vor-Ort"-Videoreihe berichtet Virtual Dimension ausführlich über die Gamescom 2014. Mit dabei sind ein Überblick über die größeren Stände, viele Indie-Spiele, Hardware, Cosplay und der 1300 qm große Retro-Bereich.
Im Retro-Bereich gab es nicht nur viele alte Hard- und Software, sondern auch neue Erweiterungen und neue Spiele, darunter auch welche für den Amiga.
Außerdem war Petro Tyschtschenko (Foto) mit einem eigenen Stand vertreten, an dem er sein Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga" präsentierte und verschiedene Amiga- und Commodore-Hardware ausstellte.
Darunter war auch der Amiga-Prototyp "Walker", von dem insgesamt nur zwei Stück existieren. Für den Videobericht hat er diesen auseinandergenommen und gewährte damit Einblick in diese seltene Hardware.
Die Gamescom-Berichte im einzelnen:
(snx)
[Meldung: 13. Sep. 2014, 17:18] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2014, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildbearbeitung: ArtStudio Pro als kostenloser Download
Auf amigafuture.de gibt es ein CD-Abbild der ehemals kommerziellen Bildbearbeitung ArtStudio Pro zum Download. Aufgrund der Dateigröße kann die Datei nur von registrierten Benutzern heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:18] [Kommentare: 7 - 29. Sep. 2014, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.14dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.14dev:
- Updated emulation core from WinUAE 2900b15
- Updates to Qemu PPC CPU integration
- New option: cdrom_drive_0_controller (to specify for example ide1)
- Fixed problem when inserting, ejecting and then inserting a CD again
- Changes to how fastest-possible-mode works and interacts with frame rendering (solves some issues, might introduce new ones…)
- Fixed and activated more recent Picasso96 (uaegfx) code
- Enabled emulation of GFX hardware boards (Picassso IV, etc)
- A bit more code cleanup and fixes to make code compatible with MSVC
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2014
ANF
|
Free Pascal 2.7.1 on trunk
Marcus Sackrow hat die AROS/x86-Portierung des Compilers Free Pascal erneut aktualisiert. Dank Karoly Baloghs Wiederbelebung des m68k-Compilers und dessen Zusammenführung der Basis-Implementation für AmigaOS, AROS und MorphOS liegt die aktuelle Version auch für AmigaOS 3.1 vor. Mindestvoraussetzung sind ein Amiga mit 68020-Prozessor und die ixemul.library der Version 48.
Download:
fpc-trunk.m68k-amiga.20140909.lha (16 MB)
fpc-trunk.i386-aros.20140909.lha (29 MB) (snx)
[Meldung: 11. Sep. 2014, 19:03] [Kommentare: 10 - 14. Sep. 2014, 08:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2014
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.7.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.7.1 für MorphOS 3.7 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Neuerungen in diesem Update:
- Added a Documentation directory in the ISO
- Added a Tutorial directory in the ISO
- Added a tutorial on Synergy writted by Sergius and translated into English by Morphun
- Added a tutorial on how to install E-UAE and WHDLoad writted by Jambalah
- Added a spanish translation of the tutorial Jambalah realized by Diezi7
- Added SoundBankster 1.2
- Added Spreedy 1.0
- Added DefICons Installer 1.1
- Added FileTypes Installer 1.2
- Added many Spanish translations Diezi7
- Added InstallerGen 1.0
- Added Tips in WBStartup
- Updated InstantUnpack 1.1
- Updated ACE 1.7
- Updated GenesisPlus 1.7
- Updated rhLaunch 0.8
- Updated gtranslator 2.01
- Updated InstantZip 2.1.3
- Updated MPlayer (24/07/2014)
- Updated ScummVM 1.7.0
- Polynet the bar is replaced by an Ambient launch bar
- Polynet bar is moved in the WBStartup/Disabled directory
- Deleted obsolete files
- Fixed config file rhLaunch
- Changes of E-UAE configs files (for compatibility with AmigaForever roms)
Download: chrysalis.iso (703 MB) (cg)
[Meldung: 10. Sep. 2014, 17:44] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2014, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.13dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.13dev:
- Updated emulation core from WinUAE 2900b14
- Harmonize CD IOCTL / image initialization with WinUAE
- Initial version of QEmu PPC CPU integration (not fully working yet)
- Removed –disable-cpuboard option to configure (no longer needed)
- Updated Picasso96 code, but old version is still used (needs more work)
- Add internal HRTMon rom to the rom list on startup
- Show GUI warning when some config incompatibilities are detected
- GUI warning when custom uae_ options fails or are not recognized
- Added more compiler warnings by default
- More code cleanup, especially in src/od-fs
- Merged several modules which were similar between FS-UAE and WinUAE
(cg)
[Meldung: 08. Sep. 2014, 23:33] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2014, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2014
amigaimpact.org (Webseite)
|
PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 4
"880 Gamer" - der Name ist eine Anspielung auf die Kapazität einer Amiga-Diskette - ist eine Hommage an die Spiele-Magazine früherer Zeiten: Geboten werden Testberichte von alten kommerziellen Amiga-Spielen, komplettiert wird das Heft mit ganzseitigen Anzeigen der Hersteller aus jener Zeit. Auch eine virtuelle Cover-Disk gehört zum "Lieferumfang". (cg)
[Meldung: 08. Sep. 2014, 23:30] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2014, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
artorr.i386-aros.lha comm/tcp 981K x86 A tiny torrent client for ARO...
netsurf.lha comm/www 5.4M OS4 Fast CSS capable web browser
FileX-68k.lha disk/moni 519K 68k FileX - Ultimate HEX editor f...
switchcontrol.lha driver/mon 2K 68k Software for an automatic mon...
EvenMorePlugins.lha text/show 153K V0.81: EvenMore textviewer pl...
MUIRoyaleSP.lha util/libs 133K MUI Royale 1.2 spanish catalogs
pngflux.zip util/libs 20K 68k load,decode + draw PNG with a...
InstallerGen.lha util/misc 117K 68k Installer script creation tool
XoXo.zip util/misc 229K 68k Ripper, Scanner, Decruncher ....
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha aud/mis 3Mb 4.1 manage, play your music, edit ta...
iqpuzzle.lha gam/puz 577kb 4.1 Qt : A diverting I.Q. challengin...
fastview.lha gra/vie 3Mb 4.1 Show, crop & scale pictures ...
xfdmaster_lib.lha lib/mis 307kb 4.1 AmigaOS4 port of xfdmaster.library
fastcompress.lha uti/arc 4Mb 4.1 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
sysmon.lha uti/wor 2Mb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hurrican-src-svn85.tar.bz2 gam/act 768kb Source Code for Game 'Hurrican'
artorr.i386-aros.lha net/p2p 981kb A tiny torrent client for AROS i386
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.09.2014 hinzugefügt:
- 2014-09-06 new: Cracker Journal 4 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-05 new: Cracker Journal 3 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-04 new: Zine 11 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-03 new: Zine 10 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-03 new: Zine 9 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-02 new: Zine 8 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-01 new: Zine 7 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-01 new: Zine 6 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-01 new: Zine 5 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-31 new: Zine 4 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-31 new: Zine 3 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-31 new: Zine 2 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-31 new: Zine 1 (Brainstorm) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Classic Gaming Expo 2014 in Las Vegas
Vom 12. bis 14. September findet in Las Vegas im Hotel und Casino Riviera die Classic Gaming Expo 2014 statt. Der Amiga wird durch den Clark County Commodore Computer Club und Robert Bernardo vertreten sein. (snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Indivision AGA Mk2cr: Blende für DVI-Anschluss
Für den Flickerfixer Indivison AGA Mk2cr bietet der britische Händler AmigaKit nun eine Blende an, um den DVI-Anschluss am Gehäuse des Amiga 1200 zu fixieren. (snx)
[Meldung: 04. Sep. 2014, 20:13] [Kommentare: 12 - 07. Sep. 2014, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2014
Jozsef Trencsenyi - Artex Games (ANF)
|
Simples Arcade-Rennspiel: Mad Crash Racing
Mad Crash Racing ist das Erstlingswerk von József Trencsényi vom Indie-Entwicklerstudio Artex Games. Eine C64-Portierung sowie komplexere Amiga-Spiele sind für die nähere Zukunft geplant.
Direkter Download: MadCrashRacing.lha (150 KB) (cg)
[Meldung: 04. Sep. 2014, 16:11] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2014, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
Neuer Amiga-Händler in Rio de Janeiro
Mit Sygno Music gibt es in Brasilien einen neuen Amiga-Händler mit Ladenlokal. Über den Versandhandel möchte man von Rio de Janeiro aus zudem ganz Südamerika beliefern. (snx)
[Meldung: 03. Sep. 2014, 22:19] [Kommentare: 7 - 07. Sep. 2014, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
Installer-Skripte erstellen: InstallerGen 1.0
Mit InstallerGen können Entwickler für ihre Programme auf einfache Weise Installationsskripte für den Commodore-Installer erstellen. Das Programm verfügt über eine MUI-Oberfläche. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.0 sowie die MUI-Klasse NList.mcc.
Download: InstallerGen.lha (117 KB) (snx)
[Meldung: 03. Sep. 2014, 22:10] [Kommentare: 2 - 06. Sep. 2014, 02:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Torrent-Client ArTorr 0.1
Marcus Sackrow entwickelt einen in FreePascal geschriebenen Torrent-Client für AROS/x86. ArTorr hat in der Version 0.1 eine grafische Oberfläche erhalten, beherrscht allerdings noch kein Seeding und kann auch nicht mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen.
Download: ArTorr010.lha (981 KB) (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2014, 22:53] [Kommentare: 10 - 04. Sep. 2014, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 110
Die deutsche und englische Ausgabe 110 (September/Oktober 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Die aktuelle Ausgabe enthält einen Ausblick auf die AROS-Distribution Icaros Desktop 2.0 sowie Besprechungen von MorphOS 3.6 und Donkey Downfall. (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2014, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2014
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- July/August 2014 news
- Old articles from Amiga News 57 to 59: Review of SampleLink 1.1, Review of HyperCache, Comparatison of word processors from 1992-1993, Hardware: Picasso II, Review of Directory 4.0, Review of Vista Pro 3.04, File: history of Tecsoft, Hardware: Retina, Review of PageSetter 3, Hardware: A1230 Turbo+, etc
- Interview with Frank Sauer (graphist of Agony)
- Interview with Igor Modino et Luis Guirado (Armiga project)
- Interview with Robert J. Mical (Amiga developer, from 1987)
- Review: MorphOS 3.6 and 3.7
- Review: Soccer Kid
- Review: webcam viewers for AmigaOS 4
- Review: Gribouillis 3.1.500
- Hardware: Dexlan USB 2.0/IDE/SATA adapter
- File: Commodore monitors (update)
- Tutorial: utilization of Synergy on MorphOS and AmigaOS 4
- Tutorial: installation of MorphOS (update)
- Special quizz about the anecdotes from Amiga history
Spanische Artikel:
- Análisis de MorphOS 3.6 y 3.7
- Entrevista con Szilárd Biró
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2014, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2014
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 55
Das BoingsWorld-Team schreibt:
"Hallo Amiga-Freundinnen und -Freunde,
in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld gibt es neben den News endlich wieder ein Lebenszeichen von Ernie & Locke.
Unser Interviewpartner per Telefon ist dieses mal Achim Kern von KeHo Software mit dem wir ein sehr interessantes Gespräch geführt haben. Es geht um das aktuelle Projekt von Achim, das sich mit Homeautomation mittels Amiga beschäftigt.
Außerdem waren wir auch auf der GamesCom in Köln und haben dort ein paar Eindrücke gesammelt die wir unbedingt loswerden mussten...
Wir wünschen Euch wieder viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld dem Podcast "roundabout" Amiga.
Euer BoingsWorld Team" (cg)
[Meldung: 01. Sep. 2014, 19:08] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2014, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Netsurf 3.2
Chris Young stellt die neueste Version des ursprünglich für RISC OS entwickelten Browsers NetSurf für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 18:02] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2014, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
Computer Collection Vienna (Webseite)
|
Fotos: Amiga-Fertigung in Hongkong
Robert Baker, ehemaliger Commodore-Ingenieur, hatte 1992 einige Fotos von einer Commodore-Produktionsstätte in Hongkong gemacht. Zu der Zeit als die Bilder entstanden, wurde dort gerade die Produktion des Amiga 600 gestartet. (cg)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 17:56] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2014, 01:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
Tim Lenke (ANF)
|
CD32: Fotos von einem Vorseriengerät mit Kickstart 40.16
Bei assemblergames.com stellt ein Anwender sein im Mai erworbenes CD32-Vorseriengerät mit Kickstart 40.16 vor. (cg)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 17:38] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2014, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 30.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Sayontsheck.lha demo/aga 14M WOS Sayontsheck PPC AGA Demo by L...
CruelSummer2014.lha demo/misc 173K 68k Finest old-school demo
Lemming880_Weirdfaces... demo/slide 322K 68k Slideshow "Weird Faces" by Le...
f12014carset.lha game/data 8K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 9.7M 68k Implementation of Tunnels &am...
Simonize.lha game/wb 31K 68k Recreate a pattern created by...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
xad_xfd.lha util/arc 23K OS4 xfdmaster client for xadmaste...
kick2f.lha util/misc 20K 68k Grabs Kickstart to file, prin...
xfd_lzma.lha util/pack 29K OS4 LZMA slave for xfdmaster.library
BenchTrash.lha util/wb 191K 68k Global trashcan w/ ejection &...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 30.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
loschinos.lha gam/boa 3Mb 4.0 Chinos game
amilineate_eng.lha gra/con 8kb 4.0 Catalog english for Amilineate v1.0
crystaltoolbarfiler.lha gra/ico 301kb 4.0 Toolbar in crystal icon for filer
xfdmaster_lib.lha lib/mis 278kb 4.1 AmigaOS4 port of xfdmaster.library
xad_xfd.lha uti/fil 23kb 4.0 xfdmaster client for xadmaster ;)
xfd_lzma.lha uti/fil 29kb 4.0 LZMA slave for xfdmaster.library
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
amath.i386-aros.lha uti/sci 108kb Simple command line calculator
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.08.2014 hinzugefügt:
- 2014-08-30 fixed: Megademo (Dragons) Custom1=1 to skip the blitter waits patch added, display problem on Minimig (Turbo) fixed (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 21 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 20 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 19 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 18 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 17 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-30 new: Grapevine 16 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-29 new: Grapevine 15 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-29 new: Grapevine 14 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-29 new: Grapevine 13 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-29 new: Grapevine 12 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-28 new: Grapevine 11 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-28 new: Grapevine 10 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-28 new: Grapevine 9 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-28 new: Grapevine 8 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-26 new: Grapevine 7 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-26 new: Grapevine 6 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-26 new: Grapevine 5 (LSD) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-25 new: Vectordemo (Vector all Times) (Tristan Lorach) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-25 improved: Player Manager (Anco) support for another french version added (Info)
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2014, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 30. November
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am Sonntag, dem 30. November, ein gemeinsames Treffen mit seinem C64-Pendant. Veranstaltungsort ist "De Kleine Beer" in der C. Marichalstraat 5 in 8730 Beernem. Das Treffen beginnt um 10 Uhr, der Eintritt ist frei. (snx)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2014
morphzone.org (Webseite)
|
Internet-Radio / Podcast: Amiga Vibes sendet Szene-Musik
Das bereits 2009 gegründete "Amiga Vibes" sendet ausschließlich Musikstücke aus der Demo- und Warez-Szene. Zusätzlich zum existierenden Podcast von dem bereits 27 Ausgaben veröffentlicht wurden, steht jetzt auch ein Audio-Stream zur Verfügung der rund um die Uhr ausgestrahlt wird.
Der auf der Webseite unter "Radio" verlinkte Player benötigt Flash, der Stream kann jedoch auch mit diversen lokalen Playern abgespielt werden - die URL lautet listen.radionomy.com/amigavibes.m3u. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2014
aros-exec.org (ANF)
|
AROS Bounty für Qt-Portierung
Für die Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt auf AROS wurde bei power2people.org ein Bounty eingerichtet.
Voraussetzung zur Erfüllung des Bounties ist die Portierung der Module QtCore, QtNetwork, QtGui, QtScript, und QtXml. Außerdem muss der Qt-basierte Youtube-Browser SMTube in einer lauffähigen Version vorliegen.
AROS unterstützt derzeit noch keine dynamische Verlinkung von Bibliotheken, weswegen die Portierung als Static Library vorliegen darf. Szilárd 'BSzili' Biró hat sich bereit erklärt, das Bounty zu übernehmen - will die Arbeit aber erst nach Vollendung seines Studiums angehen, was noch bis zu neun Monaten dauern könnte. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 00:44] [Kommentare: 31 - 05. Sep. 2014, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2014
|
Kommerzielles Arcade-Spiel: Centron 3D
Für 12 Australische Dollar zzgl. 7,99 Dollar Versandkosten (insgesamt rund 14 Euro) ist von "RPC-Games" ab sofort das Arcade-Spiel Centron 3D erhältlich. Geliefert werden zwei Disketten, Mindestvoraussetzung ist ein Amiga 500 mit 1 MB RAM. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 22:27] [Kommentare: 26 - 01. Sep. 2014, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2014 (3. bis 5. Oktober)
Guido Mersmann schreibt: Von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Oktober 2014, findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos-Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und natürlich auch Efikas. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. So wird etwa mindestens ein AmigaOS-4-System erwartet. Mehr wären natürlich besser.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen.
Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit ich etwas den Überblick behalte. Der Eintritt ist wie immer frei! (snx)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 19:38] [Kommentare: 18 - 03. Okt. 2014, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7a
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:55] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2014, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
a1k.org (ANF)
|
Überarbeiteter automatischer Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten
André 'Ratte' Pfeiffer hat seinen vor drei Jahren vorgestellten automatischen Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten überarbeitet. Die Hardware wechselt automatisch zwischen dem Monitorsignal einer Indivision Mk2 (die CR-Variante wird nicht unterstützt) und dem Signal der Radeon-Karte.
In der neuen Version wird ein Slot weniger belegt, ansonsten entspricht die Funktionalität der des Originals von 2011. Angesteuert wird der Umschalter über Pfeiffers Tool SwitchControl.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:24] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2014, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Odamex 0.7.0
Odamex ist eine Version der Doom-Engine, die die Möglichkeiten von Boom mit einigen weiteren Neuerungen kombiniert: Das Breitbildformat wird unterstützt und die Maus kann zur Steuerung benutzt werden ("Mouselook"); außerdem kann die Spielfigur Sprünge ausführen.
Die Portierung stammt von Szilárd 'BSzili' Biró. Das Update beinhaltet unter anderem den neuen 32-Bit-Renderer sowie einen experimentellen Server-Browser: ag-odalaunch. Letzterer ist noch fehlerhaft (speziell der Datei-Browser), sollte aber das Verbinden mit Servern ohne Probleme ermöglichen. Verwendung findet dabei BSzilis neue Pthreads-Implementation, welche aufgrund ihres frühen Stadiums allerdings eine weitere Quelle der Instabilität darstellen kann.
Download:
odamex-aros.lha (6 MB)
odamex-mos.lha (5 MB)
odamex-os4.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2014, 10:05] [Kommentare: 6 - 27. Aug. 2014, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Petro Tyschtschenko zu Gast beim Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Petro Tyschtschenko zu Gast auf dem Amiga-Meeting sein wird und dort sein Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und den Amiga" präsentiert.
Petro wird von Freitag bis Sonntag an dem Meeting teilnehmen und dort sein Buch verkaufen und signieren. Am Samstag ist zudem ein Vortrag geplant. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2014, 07:56] [Kommentare: 7 - 25. Aug. 2014, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PowerAmiga6.lha demo/mag 1.8M 68k PowerAmiga 6, Russian zine - ...
Art_of_Fractals.lha demo/misc 332K 68k Graphic Demo with various Fra...
Lemming880_Weirdfaces... demo/slide 322K 68k Slideshow -Weird Faces- by Le...
jam_mos.lha dev/c 332K MOS Software build tool and make ...
dogma13.lha docs/mags 52M Russian magazine,HTML vers. (...
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 891K MOS Interactive function and data...
amath.lha misc/math 1.0M 68k Simple command line calculator
amath.src.lha misc/math 228K Simple command line calculato...
EP_JHippel7V.lha mus/play 21K 68k EaglePlayer Jochen Hippel 7V ...
EP_JSalmijarvi.lha mus/play 18K 68k EP: "Janne Salmijarvi Optimiz...
Epub-Reader_0.2.lha text/show 3.9M MOS A Reader of a free and open e...
XoXo.zip util/misc 226K 68k Ripper, Player, Filemanager ....
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
sirenaplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
hurrican.lha gam/act 46Mb 4.1 Great OpenGL remake of Turrican
loschinos.lha gam/boa 3Mb 4.0 Another board game
sashap.lha gam/boa 5Mb 4.0 Los Chinos Version X
sd.lha gam/dri 4Mb 4.0 An open source motorsport
torcs.lha gam/dri 5Mb 4.0 The Open Racing Car Simulator
openjk.lha gam/fps 6Mb 4.0 (Jedi Academy)
openjk-jo.lha gam/fps 2Mb 4.1 (Jedi Outcast)
supermariowar.lha gam/pla 18Mb 4.0 Super Mario War a VERY good mult...
sdlscavenger.lha gam/puz 488kb 4.1 A Lode Runner like puzzle game
xump.lha gam/puz 2Mb 4.0 Screen puzzle game
lgeneral-bin.lha gam/str 2Mb 4.0 Strategy game influenced by Panz...
lgeneral-src.lha gam/str 2Mb 4.0 Source code
amilineate.lha gra/con 4Mb 4.0 converter bitmap to vector image
backitallup.lha uti/arc 25kb 4.0 HD to HD Mirror Backup Program
processscan.lha uti/she 43kb 4.1 List processes
attachmail.lha uti/wor 538kb 4.1 Attach files to YAM or SimpleMai...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
EPub Reader 0.1 off/tex 999 Reader of e-books in EPub f...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.08.2014 hinzugefügt:
- 2014-08-19 new: Apocalypse (Gods) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: Music Disk 1 (Mahoney & Kaktus) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: 5 Yards (Vision) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-17 improved: Copper Master (Angels) Binary can be compressed again, Timing problem in Rasters Mutation part fixed, problems with CDANG bit (never cleared) fixed (Info, Image)
- 2014-08-17 fixed: Thunderhawk (Core Design) save game creation corrected (Info)
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|