27.Okt.2020
MorphZone (Forum)
|
Final Writer: Weitere Screenshots / Veröffentlichung rückt näher
2015 hat Timothy 'terminills' Deters die Rechte an der Textverarbeitung "Final Writer" erworben (amiga-news.de berichtete). Aktuelle Screenshots zeigen die Wörterbuchimplementation und das Fontrendering.
Daneben entspreche die RTF-Unterstützung inzwischen der aktuellen Spezifikation und auch ein PDF-Export sei vorgesehen. Nach vielen erfolgten Fehlerbereinigungen bestehe sogar eine geringe Chance, dass eine erste Fassung noch dieses Jahr veröffentlicht werden könne. Wie rasch die vielen Verbesserungsideen umgesetzt werden könnten, die ihm vorschweben, hänge davon ab, wie schnell Timothy Deters seine Kosten wieder hereinbekomme. (snx)
[Meldung: 27. Okt. 2020, 21:27] [Kommentare: 36 - 08. Nov. 2020, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
HDMI-Konverter: D520 wieder erhältlich
Von Thorsten Schuberts zwischenzeitlich ausverkauftem HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde eine dritte Charge produziert. Daneben fand eine Überarbeitung der Webseite statt. (snx)
[Meldung: 27. Okt. 2020, 21:01] [Kommentare: 16 - 01. Nov. 2020, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Retro-Gaming: WHDLoad 18.6
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.6 beinhaltet die folgenden Änderungen:
- WHDLoad now disables interrupts of graphics cards under
the Picasso96 software. This should solve problems with
Spectrum cards and newer P96 releases (issue #2598). Thanks
to Thomas Richter for providing useful information.
- Manual translations are in sync again for catalan and czech.
- Kickemu kick31.s can be instructed to load/init the custom
nonvolatile.s via option INIT_NONVOLATILE.
- nonvolatile.s now correctly works on searching nonexistent
items in a existing nvram file
- In kickemu kick13.s a waitblit has been added to avoid
problems with the gfx.Text patch (Psygore).
- The provided source keyboard.s now uses cia timers instead the
raster beam for the keyboard acknowledge delay.
- Access faults of size word to address -1 and of size long to
addresses -3..-1 are now reliable detected and reported.
In earlier releases: on 68030: when ExpMem was used these were
undetected, on 68040: when ExpMem was used and vector base was
not write protected (e.g. Freezer detected, Snoop*,
resload_Protect used) these were undetected, if vector base
was protected a fault inside WHDLoad was reported, on 68060:
these were always correctly reported
- To reduce the likelihood that resload functions get
interrupted by other calls to resload functions, some resload
functions which usually take not much execution time, have
been changed to be not interruptible anymore.
The following resload functions have been changed that way:
Abort, SetCACR, FlushCache, Control, Protect#?, SetCPU,
GetCustom, VSNPrintF and Log.
In general the option NoResInt/S can be used to avoid problems
with interrupted resload calls at the cost of possible sound/
graphics distortions when interrupts are disabled for a longer
time.
- The provided source sources/whdload/savegame.s is now fully
pc-relative. It contains also additional fixes for interrupt
acknowledge and AGA compatibility (JOTD/ross).
- The inplace decruncher for the old RNC1 format has been
improved to support files which need a larger distance
(Heimdall/JOTD).
- The kick31.s now prefers a A600 kickstart image if NO68020 is
set. It fails now if there is only a 68000/010 and a
A1200/A4000 kickstart image was loaded (JOTD).
- When using kickfs.s the dos.library function
Open(MODE_READWRITE) now performs correctly on Kickstart 3.1
by creating a non-existent file. On Kickstart 1.3 the old
behavior remains to not create a file.
- If a call to resload_Examine is attempted without the flag
WHDLF_Examine has been set in the Slave structure WHDLoad now
terminates with an appropriate error message (JOTD).
- The kickemu kick12.s, kick13.s and kick31.s has been modified
to automatically set the Slave flag WHDLF_Examine if HDINIT is
set (JOTD).
- When using resload_Relocate with tags CHIPPTR/FASTPTR and the
specified chip/fast memory location would result in an
overlapping with base executable WHDLoad now gives a useful
error message (JOTD).
- Instead of waiting for a long video frame WHDLoad now forces a
long frame before starting the Slave. This fixes startup
problems on Kickstart 3.0 and an interlace video mode
(issue #4798).
- MMU-table creation has been reworked. It is now faster and
uses less memory.
- Support for ACA-freezer added.
- if "*" is specified for the Slave to load WHDLoad searchs the
current directory for a file with the pattern "#?.slave" and
will use the first file matching (Toni Wilen)
(cg)
[Meldung: 26. Okt. 2020, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Weiteres Teaser-Video: Jump'n Run 'Super Metal Hero'
Von dem mit BlitzBasic entwickelten Jump'n Run 'Super Metal Hero' gibt es neue Bewegtbilder: Das inzwischen dritte Teaser-Video wurde veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 26. Okt. 2020, 22:42] [Kommentare: 1 - 27. Okt. 2020, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
FPGA: MISTer mit RTG-Unterstützung
Der FPGA-Amiga-Klon MISTer (amiga-news.de berichtete) beherrscht inzwischen auch RTG-Unterstützung. 'NovaCoder' hat dazu ein Video veröffentlicht, für ihn fühle sich die FPGA-Implementation an wie ein echter Amiga 1200 mit 40 MHz und Grafikkarte. (snx)
[Meldung: 25. Okt. 2020, 17:31] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2020, 07:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Berichte und Video von der AmiWest 2020 (Update)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige Ausgabe der AmiWest statt. In dieser aktualisiert werdenden Meldung sammeln wir Videos, Berichte und, neben der Veröffentlichung des Enhancer-Cores, weitere Neuigkeiten von der Veranstaltung.
Videos:
Berichte:
- Bericht von Thomas Richter: Individual Computers bietet den RTG-Treiber P96 nun in der Version 3.0 an, für Käufer der letzten 12 Monate kostenlos. Die Grafikkarten BlizzardVisionPPC und CyberVisionPPC werden nun mit allen Bitmap-Typen außer den planaren unterstützt, d.h. mit folgenden Bildschirmmodi: Chunky-8-Bit, 16-Bit-RGB, 16-Bit-RGB-PC, 16-Bit-BGR-PC, 24-Bit-RGB, 24-Bit-BGR, 32-Bit-RGBA, 32-Bit-BGRA, 32-Bit-ARGB and 32-Bit-ABGR. Mit Ausnahme der CyberVisionPPC können bei allen unterstützten Grafikkarten die Bildschrime nun heruntergezogen werden, allerdings bestehen hardwarebedingte Einschränungen. Daneben wurden zahlreiche Fehler bereinigt.
- Bericht von TribbleSmasher: Die Turbokarte ACA 1260 von Individual Computers verzögert sich weiter, zudem sei der Fokus infolge der schwer erhältlichen Prozessoren erstmal auf die 68040-Variante gerichtet. Daneben habe Jens Schönfeld neue DSub23-Anschlüsse produziert und arbeite mit Dave Haynie an einem fehlerbereinigten Buster12-Chip. - ACube Systems werde die Tabor-A1222-Prototypen produzieren. Der Netztwerktreiber ist seit einiger Zeit fertig und auch die Tonausgabe funktioniert prinzipiell inzwischen, es seien jedoch noch Fehler zu bereinigen, anderen Quellen zufolge funktioniere bspw. der DMA noch nicht. - Für AmigaOS 4 gebe es bereits viele Updates und Fehlerbereinigungen, jedoch sei man sich noch nicht über das Vertriebsmedium und ein Veröffentlichungsdatum einig.
- Bericht von Amifrog (nur für registrierte Nutzer zugänglich): Der Kernel ExecSG bootet nun schneller und beinhaltet neue Mechanismen für spätere Mehrkernunterstützung; eine neue Version der Enhancer Software ist für Weihnachten geplant; Ankündigung einer PPC-nativen Version von ImageFX Studio. - Weitere Aktivitäten von Individual Computers. - Bilder der Vortragsfolien zum Tabor-Board, ExecSG, Enhancer Software 2.0 und ImageFX 4.5.
- Bericht von DJBase (nur für registrierte Nutzer zugänglich): Weitere Vortragsfolien zu ExecSG.
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2020, 07:31] [Kommentare: 20 - 03. Nov. 2020, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
Printmagazin: Amiga Addict angekündigt
Mit "Amiga Addict" soll es nach 14 Jahren wieder ein britisches Printmagazin für Amiga-Anwender geben. Voraussetzung: Es finden sich 500 Käufer des Heftes. Gegenwärtig gibt es 84 Vorbestellungen für die Erstausgabe. Das Magazin befasst sich mit allen Amiga-Varianten von 68k über PPC bis Vampire.
Die Dezemberausgabe für - laut Webshop - 4,50 Britische Pfund zzgl. Versandkosten umfasst 54 durchgängig farbige A4-Seiten und soll auch als PDF-Variante verfügbar werden (Heft-Abonnenten erhalten letztere kostenlos). Angekündigte Themen sind u.a. Interviews mit Dave Haynie und Cloanto, Artikel zu Kim Justice und AmigaBill, ein Tutorial zur Compact-Flash-Nutzung am Amiga, ein Bericht zum Einsatz eines Raspberry Pi als Amiga 600 und ein Beitrag über PageStream. (snx)
[Meldung: 25. Okt. 2020, 07:31] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2020, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2020
|
Aminet-Uploads bis 24.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
guardamy_sources.lha comm/www 121K Watch web pages for changes + pl
PDCurses_OS4.lha dev/lib 1.8M OS4 NCurses clone that outputs th...
mhimpegit.lha driver/aud 3K 68k MHI driver for Prelude/MPEGit...
PreludeAHI.lha driver/aud 12K 68k AHI driver for Prelude soundcard
PreludeLib.lha driver/aud 16K 68k Driver library for Prelude so...
MrPoker.lha game/board 402K 68k The Poker game by AxelSoftware
F1GP2020Carset.lha game/data 9K 2020 Carset for F1GP
uqm.lha game/misc 1.9M OS4 Port of Ur-Quan Masters
uqm-src.lha game/misc 1.8M Source for Ur-Quan Masters port
GemRB-Morphos.lha game/role 3.1M MOS Portable Bioware's Infinity E...
Fortis.lha game/shoot 19M MOS classic shooter in 3D environ...
GEMATRIA.lha game/text 15K 68k Turn words into Lottery numbe...
zapperng.i386-aros.lha game/text 59K x86 Change the behaviour of the z...
AMIread_No1.zip mags/misc 124M MOS Polish magazine
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.9M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
Albireo.ACEpansion.lha misc/emu 36K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
CycleCounter.ACEpansi... misc/emu 10K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
annotate_pascal_synta... text/edit 397K Annotate Pascal Syntax
CopyMemAIO.lha util/boot 46K 68k Speedup your programs & workb...
autoactivate.i386-aro... util/cdity 64K x86 Activate window under mouse o...
CONSize.lha util/cli 13K 68k Print out the size of the CLI...
HasDevice.lha util/cli 15K 68k Checks for the existence of a...
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2020, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 24.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
minigl.lha dri/gra 7Mb 4.0 OpenGL subset 3D API
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
uqm.lha gam/mis 2Mb 4.1 Port of Ur-Quan Masters
uqm-src.lha gam/mis 2Mb 4.1 Source for Ur-Quan Masters port
shooter15.lha gam/shm 2Mb 4.1 Shoot at enemies and collect (P)
iconecta.lha net/mis 2Mb 4.0 A little and easy program to tes...
muimapparium_ita.lha net/mis 7kb 4.0 Italian catalog for MUIMapparium
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2020, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2020
Amigaworld (Webseite)
|
AmigaOS 4: A-EON veröffentlicht "Enhancer Software Core 1.1" kostenlos
"Enhancer Core" ist eine kostenlose Zusammenstellung von Klassen und Bibliotheken aus dem Enhancer Software-Paket, die vor einem Jahr angekündigt wurde und die Verbreitung der bei A-EON entwickelten Erweiterungen für AmigaOS 4.1 FE und damit deren Akzeptanz bei Software-Entwicklern vergrößern soll.
Neben einigen A-EON-spezifischen Anwendungen (Amisphere Server, Updater...) enthält das Paket folgende Bestandteile:
- LogFile Datatype
- Anim Gadget Class
- Clock Gadget Class
- DateSheet Gadget Class
- InfoData Gadget Class
- InfoWindow Class
- ListViewer Gadget Class
- OptionButton Gadget Class
- PieChart Gadget Class
- ProgressBar Gadget Class
- Select Gadget Class
- SliderBar Gadget Class
- Shared Image Class
- Thumblist Gadget Class
- TickBox Gadget Class
- Time Gadget
- ToolBar Gadget
- codesets.library
- LDCK
- RequestChooser
- SystemReboot
- InfoWindow
Enhancer Core kann auf amisphere.com heruntergeladen werden, eine kostenlose Registrierung ist jedoch erforderlich. (cg)
[Meldung: 24. Okt. 2020, 23:14] [Kommentare: 7 - 27. Jun. 2022, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 124 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 124 (Januar/Februar 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (snx)
[Meldung: 23. Okt. 2020, 20:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Open Laser Mouse: Klassische Amiga-Mäuse auf Laser-Optik umbauen
Open Laser Mouse ist ein Arduino-basierter Umbausatz für die klassischen "Tank"-Mäuse des Amigas. Dabei wird das komplette Innenleben samt neuer Platine selbst zusammengelötet, sogar die Linse für die Laser-Optik wird mittels 3D-Drucker selbst hergestellt. Wer keine Original-Mäuse mehr zum Ausschlachten verfügbar hat, kann auch gleich ein komplettes Maus-Gehäuse selbst drucken. (cg)
[Meldung: 22. Okt. 2020, 22:12] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2020, 03:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
RCEU540: 4-Spieler-Joystick-Adapter zum Selberlöten
RCEU540 ist ein Adapter für die Parallele Schnittstelle, der einen dritten und vierten Joystick-Anschluss zur Verfügung stellt. Wer ihn nachbauen möchte, findet unter dem Titellink bei GitHub die nötigen Informationen. (snx)
[Meldung: 22. Okt. 2020, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2020
|
Vorträge und Videos von Vintage Computer Festival Berlin
Das "Vintage Computer Festival Berlin" (10. und 11. Oktober) musste Pandemie-bedingt virtuell stattfinden. Die verschiedenen so entstandenen Vorträge, Museums-Rundgänge und Erfahrungsberichte sind jetzt im Medien-Archiv des Chaos Computer Club verfügbar. (cg)
[Meldung: 21. Okt. 2020, 23:51] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2020, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 147 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Bericht zu Amiga Future TV, ein Review von Tiny Booble und ein Interview mit Davide Bucci.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 20. Okt. 2020, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2020
|
Commodores Amiga-Software für DSP-Unterstützung aufgetaucht
Auf Commodores nie vollendetem A3000-Nachfolger AA3000 / A3000+ hätte ein digitaler Signalprozessor (DSP) seinen Dienst verrichtet, der laut System-Spezifikation für schnelle serielle Übertragungen oder das Dekodieren von Audio-Streams hätte eingesetzt werden können.
Der damals bei Commodore für die Software-Unterstützung des DSP zuständige Entwickler Eric Lavitsky hat seine Arbeit jetzt einem Amiga-Fan zur Verfügung gestellt, damit dieser sie auf seinem AA3000-Nachbau des finnischen Entwicklers 'hese' testen kann. Frei verteilt werden darf die Software zwar nicht, allerdings wurden einige Screenshots sowie Hintergrundinfos zur Einbindung des DSP unter AmigaOS veröffentlicht und der Umfang der vorhandenen Software und Codecs wird beschrieben. (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2020, 23:45] [Kommentare: 4 - 23. Okt. 2020, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
ANF
|
AskYourAmiga - ein Wolfram-Alpha-Suchprogramm für Amiga-Systeme
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werden kann, zum Beispiel als Kurve.
Die Antworten sind in verschiedene Kategorien geordnet und können als Text oder Bild angezeigt und abgespeichert werden. AskYourAmiga hat eine MUI-Oberfläche und ist für AmigaOS 3.x (ab 68020-Prozessor), AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS 3.x verfügbar. (snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 20:07] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2020, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
Aminet-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
GPFC1-346350.lha comm/misc 36K 68k Patch GPFax 2.346 Class 1 to ...
GPFC2-347350.lha comm/misc 48K 68k Patch GPFax 2.347 Class 2 to ...
guardamy_sources.lha comm/www 116K V1.2 Watch web pages for changes
KONEY_FATAL_DEFRAG.lha demo/sound 504K 68k KONEY: FATAL DEFRAG Hardcore ...
CestinoGlobale.lha dev/blitz 53K 68k Italian global trashcan WIP
rasm.lha dev/cross 1.0M MOS Roudoudou's Z80 Assembler
Geometric.lha dev/src 7K LOGO geometric examples in AS...
rascal.lzh docs/hard 10K Project for 1.5MB RAM on A500...
amimagtv02.lha docs/hyper 1K Belgian Amiga Youtube channel
PreludeAHI.lha driver/aud 12K 68k AHI driver for Prelude soundcard
PreludeLib.lha driver/aud 16K 68k Driver library for Prelude so...
A1200PlusNetworkDrive... driver/net 14K 68k SANA-2 Device Driver for Amig...
awiz964.lha driver/oth 72K 68k AmyWiz2 - connect to Sharp Wi...
Qbreed.lha game/data 6.3M 68k AB3D level maps for Quake. w/...
sendai.lha game/role 698K 68k Anime-style RPG
BackdPattGener.lha gfx/edit 44K 68k Create your own backdrop patt...
AMIread_No1.zip mags/misc 159M MOS AMIread (Polish)
ibem_patch.lzh misc/emu 60K 68k Update IBeM PC emulator to 1.20
dosread-1.4.tar misc/unix 97K Read AmigaDOS disks under Ami...
Adorable.lha mods/8voic 95K 5ch Adorable Guit/Piano Slinger
CopyMemAIO.lha util/boot 47K 68k Speedup your programs & workb...
zapperng.lha util/cdity 59K MOS Change the behaviour of the z...
iGame-v2.0.lha util/misc 239K MOS Frontend for WHDLoad
AnalogClock.lha util/wb 38K 68k Analog transparent clock for ...
DockBot.lha util/wb 400K 68k A program launcher for OS 3.
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
zapperng.lha uti/wor 79kb 4.0 Change the behaviour of the zoom...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.10.2020 hinzugefügt:
- 2020-10-12 updated: Apple Hunt (Ecthelion) corrected install icon (Info)
- 2020-10-12 updated: Mission Elevator (Micropartner) fixed for 68000, updated install script (Info)
- 2020-10-11 improved: Death Mask (Alternative) support for CD32 release added, quitkey for 68000 added (Info)
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2020
English Amiga Board (Webseite)
|
Vampire-Konfigurationstool: VControlGUI
VControlGUI (Video) ist eine graphische Benutzeroberfläche für VControl, einem Tool zur Konfiguration von Vampire-Karten. Der Quelltext des Programms wurde bei Github veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:43] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2020, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2020
Thomas Scheller (E-Mail)
|
Interview: Chris Huelsbeck
Die "Hessenschau" des Hessischen Rundfunks hat ein Interview mit dem Komponisten Chris Huelsbeck geführt, der zahlreiche erfolgreiche Spiele vertont hat, darunter Amiga.Klassiker wie Turrican. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2020
Simon Adolf (ANF)
|
AmigaWinterTreffen 2021 in Großensee abgesagt
Simon Adolf schreibt:
"Liebe Freunde des AmigaWinterTreffens!
2020 hatten wir ein tolles Treffen im Februar, mit 51 Teilnehmern schon in recht ordentlicher Größe! Wir haben unsere Planung für 2021 durch die Corona Pandemie endgültig gestoppt. Es ist abzusehen, dass wir in vier Monaten nicht so ein Treffen feiern können wie im vergangenen Februar. Auch wenn ein Treffen vielleicht unter strengen Auflagen (Mundschutz, Abstand, kein Essen, kein Programm) möglich wäre, würde es nicht dem Geist des AmigaWinterTreffens entsprechen sowie nicht abschätzbare Kosten und Mehrarbeit für uns bedeuten. Daher haben wir uns frühzeitig entschlossen, das Treffen für 2021 abzusagen.
Das nächste Treffen planen wir für den 11.-13.02.2022. Neues gibt es wie immer auf unserer Facebookseite." (cg)
[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:34] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2020, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Weiteres Teaser-Video: Jump'n Run 'Super Metal Hero'
Vom Jump'n Run 'Super Metal Hero' war im Juni ein erstes Teaser-Video zu sehen, inzwischen gibt es neue Bewegtbilder von dem mit BlitzBasic entwickelten Titel. (cg)
[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Promotion-Video: AGA-Plattformer 'Wiz - Quest for the Magic Lantern'
Anfang des Jahres hatte sich der ehemalige Entwickler und Publisher Adrian Cummings ("Mutation Software") zurückgemeldet und neben Neuauflagen seiner alten Spiele auch einen neuen Plattformer namens "Wiz" angekündigt.
Inzwischen wurde ein Promotion-Video zu dem Titel veröffentlicht, der auch Spielszenen zeigt. Dem Entwickler zufolge soll das fertige Spiel am 5. Dezember veröffentlicht werden, angedacht sind der Vertrieb auf Diskette oder USB-Stick für 16 UKP (rund 17,60 Euro) sowie eine Download-Version für 10 UKP (11 Euro). (cg)
[Meldung: 15. Okt. 2020, 23:14] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2020, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Youtube-Dokumentation: The Making of Monkey Island
Der Adventure-Klassiker The Secret of Monkey Island feiert am morgigen Donnerstag seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Youtube-Kanal "onaretrotip" eine beinahe anderthalbstündige Dokumentation zusammengestellt, die die Entstehungsgeschichte des Spiels beleuchtet und die Entwickler zu Wort kommen lässt. (cg)
[Meldung: 14. Okt. 2020, 23:31] [Kommentare: 1 - 16. Okt. 2020, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2020
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Neue Downloads bei amigaland.de
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit.
Zuletzt hinzu kamen drei Spiele des Belgiers Peter Verswyvelen - Ziriax, Deliverance und Zarathrusta -, die Airbus-A320-Simulationen von Rainer Bopf und etliche Spiele des italienischen Herausgebers Simulmondo, darunter dessen sämtliche Sportspiele für den Amiga. (snx)
[Meldung: 13. Okt. 2020, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Retro Games Ltd. deutet Produktion eines "Amiga (Mini?)" in 2021 an
Retro Games Ltd. hatte 2018 mit TheC64 Mini und TheC64 Maxi zwei ARM-basierte Linux-Rechner vorgestellt, die in einer Nachbildung des Brotkasten-Gehäuses stecken und direkt in eine C64-Emulationsumgebung booten. Auch ein THEVIC20 ist in Arbeit - Gerüchte, dass der britische Anbieter auch an einem entsprechenden Amiga-Nachbau arbeitet, halten sich seit Jahren hartnäckig.
Auf der hauseigenen Facebook-Seite wurde nun für 2021 ein
neues Produkt angekündigt: Zwar wird der Rechner nur als schwarzer Umriss dargestellt, die Form erinnert jedoch deutlich an einen Amiga 500. Weitere Informationen sind derzeit nicht verfügbar. (cg)
[Meldung: 12. Okt. 2020, 21:40] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2020, 11:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Tetris-Klon: Teserae
Teserae ist ein ursprünglich für den Atari ST geschriebener Tetris-Klon, der Anfang der 90er Jahre zu Selbstlernzwecken für den Amiga 500 umgesetzt wurde und zwischenzeitlich unter dem Titellink veröffentlicht wurde. Neben dem Amiga 600 ist das Spiel gemäß Webseite auch auf dem Amiga 1200 lauffähig. (snx)
[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:59] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2020, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
ATnoX: ATX-Netzteile am Amiga (Update)
Der Amiga 1000 (und eingeschränkt auch der Amiga 2000 und 3000) benötigen ein sogenanntes Tick-Signal, welches ATX-Netzteile nicht bereitstellen. Hierbei handelt es sich um ein 50- bzw. 60-Hz-Referenzsignal für den Videochipsatz. ATnoX ist eine quelloffene Platine zum Betrieb von ATX-Netzteilen am Amiga, welche dieses Rechtecksignal ergänzt.
Update: (06:52, 15.10.20, snx)
Präzisierung der früheren Angaben zum Amiga 2000 und 3000. Beide verfügen über einen Steckkontakt auf der Hauptplatine, über welchen Jumper das Tick-Signal auf Kosten der (bspw. für Genlocks benötigten) Genauigkeit alternativ - wie bei den Amiga-Modellen im Tastaturgehäuse - aus der Taktfrequenz generiert werden kann. (snx)
[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:53] [Kommentare: 4 - 15. Okt. 2020, 07:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.13.2
Dirk Hoffmanns "vAmiga" ist ein laut offizieller Webseite benutzerfreundlicher Amiga-Emulator für Mac-OS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Fixed a bug that caused the DMAEN bit in DSKLEN not to be cleared under certain circumstances (Ruff 'n' tumble, Knightmare)
- The screen recorder no longer crashes if an invalid aspect ratio is specified
- The screen recorder accepts custom video bit rates now
- Fixed a severe sprite sequencer bug that was introduced in v0.9.10.1
- Fixed a bug that made snapshots unusable in v0.11 and v0.12
- Fixed a bug in the sprite collision logic (Gravity Force)
- Video capturing support has beed added (requires FFmpeg to be installed)
Download: vAmiga0.9.13.2.app.zip (11 MB) (snx)
[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:30] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2020, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2020
|
Aminet-Uploads bis 10.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
DodgyRocks.lha game/actio 237K 68k Dodgy Rocks
megaball-2.0.lzh game/misc 367K 68k MegaBall v2.0
Sumeria.lha game/text 173K OS4 Sumeria is classic economic game
bm.lha gfx/conv 9K 68k Convert X Window .xbm to .bm ...
cc1541.lha misc/emu 87K MOS Create Commodore 1541 floppy ...
Tipografia_MorphOS.lha text/dtp 2.6M MOS Generate printable signs usin...
Tipografia_OS4.lha text/dtp 3.5M OS4 Generate printable signs usin...
ts101pch.run text/font 109K 68k TypeSmith v1.01 patches
SearchReplace.lha text/misc 12K 68k Replace text in a file
alu.lha util/batch 51K 68k WBStartup-like launcher for O...
CopyMemAIO.lha util/boot 43K 68k Speedup your programs & workb...
UAETools.lha util/cli 7K 68k UAEVersion, UAEUptime & UAEWait
TinyLauncher.lha util/misc 112K 68k WHDLoad frontend and more
InstallerLG.i386-aros... util/sys 120K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 154K MOS Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2020, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 10.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
openal-soft.lha dev/lib 3Mb 4.0 Cross-platform 3D audio API
pdcurses.lha dev/lib 2Mb 4.0 NCurses clone that outputs throu...
sumeria.lha gam/mis 150kb 4.0 Classic economic game about Hamm...
celeste.lha gam/pla 3Mb 4.1 Hardcore platformer by Matt Thor...
tipografia.lha gra/mis 4Mb 4.0 Generator of printable signs usi...
stardict.lha off/mis 35Mb 4.1 An international dictionary for ...
stardict-src.lha off/mis 1Mb 4.1 Sources of StarDict 3.0.0 r3 for...
xchm.lha uti/mis 13Mb 4.1 A viewer for CHM files for AmiCy...
xchm-src.lha uti/mis 212kb 4.1 Sources of xCHM 1.23 for AmiCygnix
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2020, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.10.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2020, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Echoing (2017 Near Original Mix)
- Somewhere (Paranoimia Crack Intro)
- Shadow Of The Beast III (Opening)
- Wonder Dog (Planet K 9)
- Hoi Saga Part 1 - Lost in Space
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2020, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2020
|
Jean-François Fabres Quelltexte für WHDLoad-Slaves bei Github
Jean-François 'jotd' Fabre stellt alle Assembler-Quelltexte für von ihm geschriebene oder betreute WHDLoad-Installer bei Github zur Verfügung. Dabei handelt es sich um kurze Programme, die bspw. ein kommerzielles, Disketten-basiertes Spiel von Kopierschutzmechanismen und Hardware- bzw. Kickstart-Abhängigkeiten befreien und in einen WHDLoad-"Slave" umwandeln, also ein unter WHDLoad ausführbares Programm. (cg)
[Meldung: 07. Okt. 2020, 22:58] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2020, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Knobelspiel: Vegetables Deluxe V2
Mike Richmond stellt eine überarbeitete Fassung seines im November 2019 veröffentlichten Knobelspiels "Vegetables Deluxe" zur Verfügung, die auf einem Amiga 500/600 schneller laufen soll als die erste Veröffentlichung. Das Spiel ist weiterhin kostenlos oder für einen vom Kunden frei festzulegenden Obulus erhältlich. (cg)
[Meldung: 06. Okt. 2020, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2020
|
Aminet-Uploads bis 03.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
DDNS_Check_Guide.lha comm/tcp 4K Guide for DDNS CHeck 2.1
NoMoreDiv0_Debug.lha dev/debug 18K 68k Division by Zero Debugger
HWP_RebelSDL.lha dev/hwood 5.1M MOS SDL scripting with Hollywood
PDCurses.lha dev/lib 976K MOS PDCurses for SDL
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 1.9M 68k Game Creator with AGA support
HighGFXnmore.lha driver/mon 731K 68k Screenmodes up to 1280 x 1024
TilesSlide.lha game/actio 71K 68k Align 3-4 tiles of same colou...
F1GP2020Carset.lha game/data 8K 2020 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 2.9M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.3M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 3.4M OS4 Multi-game Character Editor
ncfighter.i386-aros.lha game/shoot 218K x86 a ncurses based vertical shoo...
taylormade.lha game/text 1.1M OS4 Interpreter for Adventure Int...
tristam-island-demo.lha game/text 625K 68k infocom-style interactive fic...
FractalVoyager_AROS.lha gfx/fract 2.1M x86 Fractal sets generator
FractalVoyager_MorphO... gfx/fract 2.1M MOS Fractal sets generator
FractalVoyager_OS4.lha gfx/fract 2.4M OS4 Fractal sets generator
snapconv.i386-aros.lha misc/emu 201K x86 ZX Spectrum snapshot converter
stlist.i386-aros.lha misc/emu 45K x86 Lists AtariST disk image content
Hiroshima.lha mods/8voic 11M Remember Hiroshima 10ch by HK...
AmySequencer.lha mus/edit 633K 68k MIDI sequencer for the AMIGA ...
aahr.i386-aros.lha mus/misc 35K x86 AHX and HVL ripper
Ami-PlayMOD.i386-aros... mus/play 2.3M x86 CLI ProTracker MOD player
Deark.lha util/arc 1.8M MOS Extract data from various fil...
CMatrix.lha util/blank 259K MOS Console Matrix screensaver w/...
CopyMemAIO.lha util/boot 43K 68k CopyMem for all CPU's & nativ...
NoMoreDiv0.lha util/boot 11K 68k No more Division by Zero
TinyLauncher.lha util/misc 112K 68k WHDLoad frontend and more
AnalogClock.lha util/wb 38K 68k Analog transparent clock for ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 03.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
scummvm.lha gam/adv 50Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 82Mb 4.1 ScummVM Source
celeste.lha gam/pla 3Mb 4.1 Hardcore platformer by Matt Thor...
mce.lha gam/uti 3Mb 4.0 Multi-game Character Editor
fractalvoyager.lha gra/mis 2Mb 4.0 Fractal generator for educationa...
shaderjoy.lha gra/vie 4Mb 4.1 Display fragment shaders
hwp_rebelsdl.lha lib/hol 5Mb 4.1 plugin for Hollywood that allows...
scummvm-tools.lha uti/fil 3Mb 4.1 A collection of various tools fo...
scummvm-tools-src.zip uti/fil 1Mb 4.1 ScummVM Tools Source
ifarchive_dl.lha uti/scr 3kb 4.0 Script to download (ScummVM) sup...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.10.2020 hinzugefügt:
- 2020-10-03 improved: Missiles Over Xerion (Kingsoft/Cycletech) removed AGA restriction, added joypad controls, quitkey for 68000 added (Info)
- 2020-09-29 new: Tiny Bobble (Pink^aBYSs) done by JOTD (Info)
- 2020-09-27 updated: Raffles (The Edge/Softek) 68020 restriction removed, added joypad controls, trainer added, manual added (Info)
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2020
Scene World Magazine (ANF)
|
Scene World Magazine: Videointerview mit Rudolf Stember (englisch)
Das Scene World Mazazine hat unter dem Titellink ein Interview mit Rudolf Stember geführt, der als Musiker für Rainbow Arts und später Factor 5 gearbeitet und bspw. zusammen mit Chris Huelbeck den Monkey-Island-Soundtrack vom PC für den Amiga angepasst hat. (snx)
[Meldung: 04. Okt. 2020, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8i und vlink 0.16f
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 03. Okt. 2020, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2020
|
Kommerzielles Textadventure: Spielbare Demo für 'Tristam Island'
Tristam Island ist ein kommerzielles Textadventure das für Infocoms virtueller Umgebung Z-Machine entwickelt wurde und so dank kompatibler Interpreter auf vielen verschiedenen Plattformen gespielt werden kann. Eine Demoversion für den Amiga ist im Aminet verfügbar, sie bietet rund 90 Minuten Spieldauer - laut Autor rund ein Viertel des kompletten Spiels.
'Tristam Islan' wird ab dem 20 November für 4 USD über itch.io zu erwerben sein. Der Download wird dann Disk-Images für diverse Retro-Plattformen enthalten, neben dem Amiga werden beispielsweise auch diverse 8-Bit-Rechner, DOS oder der Gameboy unterstützt. (cg)
[Meldung: 01. Okt. 2020, 19:15] [Kommentare: 6 - 11. Okt. 2020, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2020
amigablogs.net (Webseite)
|
Knobelspiele: AstroBlox Revisited, Hansel and Gretel (Update 2)
Auf der polnischen Retro-Veranstaltung Decrunch 2020 wurden zwei neue Knobelspiele für den Amiga veröffentlicht. 'AstroBlox Revisited' (Video, Downloadseite) ist eine Sokoban-Variante, quasi eine Deluxe-Ausgabe einer älteren Aminet-Veröffentlichung. Hansel and Gretel (Video, Downloadseite) ist ein Mix aus Plattformer und Verschiebe-Puzzle und wurde mit AMOS entwickelt.
Update: (01.10.2020, 22:45, cg)
Der Download für Hansel und Gretel ist derzeit nicht verfügbar, offensichtlich hat der Anbieter die Datei bei Google Drive gelöscht. Wir werden baldmöglichst einen funktionierenden Download-Link nachreichen.
Update 2: (02.10.2020, 00:30, cg)
Neuer Downloadlink für Hansel and Gretel ergänzt. (cg)
[Meldung: 01. Okt. 2020, 18:57] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2020, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2020
|
PDF-Magazin: LOAD, Ausgabe 6
LOAD ist das Vereinsmagazin des "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.", das allen Mitgliedern in gedruckter Form kostenlos zugestellt wird. Nichtmitglieder erhalten das gedruckte Heft nach einer Spende von mindestens 4,50 Euro an den Verein als Dankeschön. Wie üblich ist die im April erschienene sechste Ausgabe ab dem 1. Oktober auch als kostenloser PDF-Download verfügbar.
Zu den Themen des Hefts gehören:
- Die GUI Revolution (Apple Macintosh, AMIGA, Atari, Canon Cat, Sinclair QL)
- Hardware (alphaTronic, Macintosh Apple //e Karte, Philips P1000)
- Praxis (Hypercard Macintosh Fanzin, Kill The Bit, Apple Disk Transfer Pro, HP Laserjet 2100, Epson HX-20 Handheld, RS-232 Umsetzer, Serielle Localtalk-Netze)
- Welt (Buchrezension DDR Computer, Archäologie der Digitalisierung, 50 Jahre Deutsche Computergeschichte, Commodore Museum Braunschweig)
- Classic Computing 2019 in Lehre
(cg)
[Meldung: 01. Okt. 2020, 00:43] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2020, 06:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2020
amigaworld (Webseite)
|
Dokumentation: Viva Amiga - Extended Remix bei Vimeo erhältlich
Zach Weddingtons 2017 veröffentlichte, schwarmfinanzierte Dokumentation Viva Amiga ist jetzt in einem "Extended Remix" bei Vimeo erhältlich. Die Laufzeit hat sich von 62 auf 140 Minuten erhöht, der Beschreibung eines Fans zufolge kommen jetzt zusätzliche Entwickler wie Bil Herd und Andy Finkel zu Wort, außerdem erhalten weiterere Ingenieure wie Bryce Nesbitt, Jeff Porter oder Dave Haynie mehr "Sendezeit". (cg)
[Meldung: 30. Sep. 2020, 22:36] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2020, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2020
Generation Amiga (Webseite)
|
Nachbau der A2000-Hauptplatine: Amiga2000-remake
Hauptplatinen von Amiga-Rechnern nachzubilden ist in Mode: Nach A500(+), A1200, A3000 und A4000 ist jetzt der Amiga 2000 dran: Das bei Github veröffentlichte Amiga2000-remake ist eine Nachbildung der Revision 6.2 der A2000-Hauptplatine. (cg)
[Meldung: 30. Sep. 2020, 21:50] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2020, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2020
Generation Amiga (Webseite)
|
Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.12
Dirk Hoffmanns "vAmiga" ist ein neuer, "benutzerfreundlicher" (Zitat von der offiziellen Webseite) Amiga-Emulator für MacOS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Added DOS disk support (3.5“ 720KB, Amiga Transformer)
- Fixed a bug in the implementation of the RESET instruction (Amiga Transformer)
- Fixed a bug that caused Paula to omit DSKBLK IRQs when no drive was selected (A-Max)
- The ERSY bit in BPLCON0 now freezes the position counters (The Jetsons)
- The BZERO bit in DMACON had wrong polarity when the Line Blitter was in use
- Fixed the serial loopback cable (which was broken since v0.60)
- The memory inspector has been updated. It can now display the bank map as it is seen by Agnus
- Recalibrated the drive motor to rotate the disk at exactly 300rpm
(cg)
[Meldung: 30. Sep. 2020, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Vollversion als Download: Dawn Patrol
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des historischen Flugsimulators Dawn Patrol zum kostenlosen Download. Zur Verfügung stehen neben ADF- und IPF-Diskimages auch eine fertig installierte WHDLoad-Version sowie das Handbuch im PDF-Format. (cg)
[Meldung: 30. Sep. 2020, 19:48] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 114 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2020, 05:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Single-Screen-Plattformer: Magica
"Magica" (Video) ist ein von Klassikern wie 'Snow Bros' oder 'Bubble Bobble' inspirierter Single-Screen-Plattformer, der ursprünglich von Juan J. Martinez für die Amstrad-CPC-Reihe veröffentlicht wurde. Die Amiga-Portierung stammt von Andy Noble.
Magica läuft bereits auf einem nackten Amiga 500, das Spiel lässt sich durch einfaches Kopieren der ausführbaren Datei auch auf Festplatte installieren.
Download: MagicaAmiga100.zip (320 KB) (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2020, 00:22] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2020, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
os4welt.de (Webseite)
|
Amigakit: Status-Update zu Tabor/A1222
In einem Beitrag auf amiga.org gibt Matthew Leaman von Amigakit ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand des A1222-Motherboards, das im Januar im Rahmen eines "Early Adopter"-Programms vorbestellt werden konnte: Derzeit sei das Projekt in der Prototypen-Phase für die neue Board-Revision 1.3 "zum Stillstand gekommen". Er hofft dieser Zustand sei überwunden, "sobald die Verpflichtung zusätzlicher Helfer zur Fertigstellung des Projekts abgeschlossen sei". Man arbeite sich derzeit [diesbezüglich] durch langweiligen rechtlichen Kram und Verschwiegenheitserklärungen durch.
Das Software-Bundle ("AAA") stehe allen Early-Adopter-Kunden bereits seit einiger Zeit zur Verfügung, nächste Woche sei auch die "Viva Amiga"-Dokumentation verfügbar, die Teil des AAA-Bundles war. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:57] [Kommentare: 98 - 16. Okt. 2020, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
Amigatronics (ANF)
|
Video-Interview: Thomas Hertzler ("The Great Giana Sisters", Blue Byte)
Der Youtube-Kanal "Amigamer T.V." hat ein englisches Interview mit Thomas Hertzler geführt, der für Rainbow Arts die Amiga- und Atari-ST-Versionen von "The Great Giana Sisters" entwickelt hat. Gesprächsthemen sind die Entstehungsgeschichte des Jump'n-Run-Klassikers, Hertzlers Zeit bei Rainbow Arts sowie das von ihm mit gegründete Blue Byte. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:36] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen.
RebelSDL 1.1 ist ein größeres Update mit zahlreichen Verbesserungen. So wird nun zum ersten Mal auch AmigaOS 4 unterstützt. Damit ist es nun erstmals möglich, über Hollywood-Skripte auch die neuen OS4-Grafiktreiber Warp3D Nova und OpenGL ES zu benutzen, was zu einer dramatischen Steigerung der Geschwindigkeit beim Zeichnen und Skalieren von Grafiken führt. Für MorphOS ist RebelSDL jetzt auch in einer speziellen Version für PowerSDL erhältlich. Da SDL2 unter MorphOS noch keine Hardwarebeschleunigung unterstützt, ist es sinnvoller, weiterhin PowerSDL zu benutzen, auch wenn dies noch auf SDL1 basiert.
Schließlich wird RebelSDL für Linux ARM nun in drei Ausführungen angeboten: Einmal speziell für die Videohardware des Raspberry Pi sowie in jeweils einer generischen Version für OpenGL und in einer Version für OpenGL ES. Dadurch ist es möglich, das Maximum aus der spezifischen ARM-Linux-Hardware herauszuholen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche allgemeine Verbesserungen für alle Plattformen.
RebelSDL 1.1 steht ab sofort zum kostenlosen Download für eine Vielzahl von Plattformen auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Das Distributionsarchiv enthält neben dem eigentlichen Programm auch noch 20 Beispielskripte und ausführliche Dokumentation in verschiedenen Formaten (PDF, HTML, CHM, AmigaGuide). (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
Aminet-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MultiMail.lha comm/mail 549K MOS MultiMail Offline Reader
GPF201A230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax generic 2.01 2/5/...
GPF201B230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax generic 2.01 10/6...
GPF201S230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax SUPRA 2.01 2/5/92...
GPF221G230.lha comm/misc 79K 68k Patch GPFax generic 2.21 to 2.30
GPF221S230.lha comm/misc 79K 68k Patch GPFax SUPRA 2.21 2/5/92...
amimagtv.lha docs/hyper 1K Belgian Amiga Youtube channel
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
ZDOOM_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
PDRAW3-303.lha gfx/edit 319K 68k Pro Draw 3.0 to 3.03 Update
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
SS_anims_1993.lha pix/anim 2.0M animations by Sergio Soares f...
PPAGE4-41UPDT.lha text/dtp 730K 68k ProPage Update 4.0 - 4.1
CopyMemAIO.lha util/boot 31K 68k CopyMem 4 all incl 68080 & NA...
UAETools.lha util/cli 7K 68k UAEVersion, UAEUptime & UAEWait
SIDMP3Sorter.zip util/misc 6K SID & MP3 Sorter (Rexx)
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
gemimagedt.lha dat/ima 40kb 4.0 DataType for GEM image files
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
taylormade.lha gam/adv 2Mb 4.0 Interpreter for Adventure Int. U...
amissl.lha lib/mis 6Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
vim_mui.lha uti/tex 13Mb 4.1 The ubiquitous text editor
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 26.09.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
- Project-X - Thesmophoria (Freedom To Love)
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Amiga.org (Forum)
|
E-Book: AmigaOS 3.1.4 auf dem Raspberry Pi (polnisch)
Krzysztof 'Radzik' Radzikowski hat ein weiteres Buch veröffentlicht. Das E-Book, das sich mit der Einrichtung von AmigaOS 3.1.4 befasst (z.B. Installation, Internetzugang, Spiele, Multimedia), liegt auf polnisch vor, bei hinreichendem Interesse ist jedoch auch eine englische Übersetzung möglich. (snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2020, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Twitter (ANF)
|
Open Hardware: Amiga-1200-Erweiterungsmodule aktualisiert
Bereits vor einem Monat wurden Matthias Münchs Erweiterungsmodulvarianten für den Amiga 1200 aktualisiert.
Die Erweiterungen bieten je nach Modul einen VGA- oder HDMI-Ausgang für die Indivision AGA Mk1, Mk2cr und MK3 zur gleichzeitigen Verwendung mit einer USB- und/oder Soundkarte (z.B. Subway oder RapidRoad bzw. Delfina oder Prisma). (snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
|
Amiga Bootblock Reader 4 (Windows)
Jason Smiths "Amiga Bootblock Reader" dient der Erkennung, Analyse und Extrahierung von Amiga-Bootblocks aus ADF-Images. Das Windows-Programm erkennt 1716 verschiedene Bootblocks und kann Disk-Images in WinUAE oder FS-UAE starten.
Änderungen in Amiga Bootblock Reader 4:
- Now recognises 2166 different bootblocks
- Brainfile / Category list now in XML Format to allow easy editing / import
- Supports ADFs, DMS, ADZ (Gzipped ADF) and Zipped ADF files (DMS scanning requires XDMS)
- Will now filter directory scan to only scan disk and bootblock files unless specified
- Now supports sub directory scanning
- Added 'Encyclopedia' of Amiga bootblock programs just for fun
- Reworked GUI to allow for more options
- Fixed lots of bad detection
- Added 'Note' section to allow some bootblock description
- Added indicator of Kickstart requirement and if disk data is needed for boot
- Added function keys (F1
- Scan new folder / F5
- Rescan drawer / Space
- Stop scan)
(cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Musik-Player: MiniSid 0.02 (alle Amiga-Systeme)
'MiniSid' ist ein mit Hollywood entwickelter Player für C64-Musikdateien, der auch andere Formate (MP3, WMA, OGG, FLAC, AAC, WAV, AIFF, MOD, XM und S3M) abspielen kann. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4 und MorphOS sowie eine Windows-Umsetzung zur Verfügung. Die OS3-Variante funktioniert auch unter AROS 68k, eine Version für AROS x86 ist angekündigt. (cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Preview-Video: The legend of flaming sword
'The Legend of Flaming Sowrd' ist ein Jump'n Run, das mit Hilfe des Construction Kits RedPill erstellt wird. Ein im August veröffentlichtes Video zeigt den damaligen Stand des Titels, der vom Entwickler als "frühes Alpha-Stadium" beschrieben wird. (cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:31] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2020, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2020
English Amiga Board (Webseite)
|
CDTV-Erweiterung: Besseres Video-Signal mit 'Ultimate CDTV video board'
Das bei Arananet erhältliche "Ultimate CDTV video board" ersetzt die originale Video-Karte in einem CDTV und verspricht ein deutlich besseres, streifenfreies Video-Signal. Die Karte enthält neben einem 15-khz-VGA-Anschluss auch die Amiga-typische 23-polige Video-Buchse sowie einen SD-Kartenslot, der allerdings nur in Verbindung mit einer Vampire 500 genutzt werden kann.
Darüberhinaus bringt die Erweiterung einen noch als "experimentell" beschriebenen RS-232-WLAN-Adapter mit, der auf einem ESP8266-Mikrocontroller basiert und vom Anwender mit dem regulären seriellen Port des CDTV verbunden werden muss. Ein solcher Adapter emuliert ein Modem, wodurch nicht netzwerkfähige Software (Terminal-Programme, Mailbox-Software) WLAN-Verbindungen aufbauen kann. (cg)
[Meldung: 24. Sep. 2020, 23:26] [Kommentare: 5 - 02. Okt. 2020, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 123 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 123 (November/Dezember 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2020, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2020
David Brunet (ANF)
|
Interview mit Manuel Fernández Higueras (FPGA-Rechner Mistica FPGA16 und SiDi)
Das Magazin 'Obligement' hat ein Interview mit dem spanischen Hardware-Entwickler Manuel Fernández Higueras veröffentlicht (englisch, französisch), der für die Amiga-kompatiblen FPGA-Rechner 'Mistica FPGA16' und 'SiDi' verantwortlich ist.
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2020, 22:52] [Kommentare: 14 - 27. Sep. 2020, 09:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2020
|
Aminet-Uploads bis 19.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
RADManager_de.lha disk/misc 1K German catalog for RADManager
DodgyRocks.lha game/actio 236K 68k Dodgy Rocks
F1GP2020Carset.lha game/data 8K 2020 Carset for F1GP
AmiSpear_RTG.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_RTG.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
ODAMEX_RTG.lha game/shoot 19M 68k Amiga port of ODAMEX
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
ZDOOM_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
Glulxe.lha game/text 500K MOS A Glulx text adventure interp...
Glulxe050.lha game/text 349K 68k Glulxe, a Glulx text adventur...
multimediatags.lha misc/emu 8K MOS Dump meta data from sound file
pcx_vgadir.lha misc/emu 22K 68k VGA Direct video driver for P...
ptplayer.lha mus/play 27K 68k ProTracker player w/ support ...
ASE2019_1.1.lha text/edit 62K 68k Text editor
Vim_8.2-i386-aros.lha text/edit 12M x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha text/edit 13M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha text/edit 13M MOS The ubiquitous text editor
PassPocket.lha util/misc 494K OS4 Password manager utility
ReportPlus.lha util/misc 595K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 703K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 757K OS4 Multipurpose utility
InstallerLG.i386-aros... util/sys 120K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 154K MOS Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2020, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 19.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
passpocket.lha uti/mis 494kb 4.0 Password manager utility
reportplus.lha uti/mis 757kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2020, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.09.2020 hinzugefügt:
- 2020-09-17 improved: WWF European Rampage (Ocean) supports another version, chip memory requirements reduced (Info)
- 2020-09-15 updated: Anstoss / Carton Rouge (Ascon) support for AGA version added, more OCS versions added, adaption for original language keyboard (Info)
- 2020-09-13 improved: New Zealand Story (Taito/Ocean) restored original title picture, self-modifying code removed, added extra controls, fixed controls (Info)
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2020, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2020
Forum64 (Webseite)
|
Audio-Aufzeichnung: Rede von Jay Miner samt anschließender Fragerunde
Bill Winters vom Youtube-Kanal "Guru Meditation" hat in der Garage seines Vaters eine alte Audio-Aufzeichnung von einer Jay-Miner-Rede auf der "AmiExpo East Coast 1990" in Washington D.C. (USA) wiederentdeckt. Der "Vater des Amigas" spricht ausführlich u.a. über die Entstehungsgeschichte des Rechners, sein Verhältnis zu Commodore und seine Vorstellungen von der Weiterentwicklung der Plattform. Am Ende gibt es noch eine Fragerunde, in der Miner offenbar versehentlich die begonnene Entwicklung eines A3000-Nachfolgers bestätigt. (cg)
[Meldung: 19. Sep. 2020, 23:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2020
a1k.org (Webseite)
|
FPGA-Klon: Minimig RTG für MiST und TurboChameleon 64
Alastair Robinson hat nach seiner Portierung von Minimig AGA auf das TurboChameleon 64 nun auch eine Erweiterung um Grafikkarten-Emulation ("RTG") für die Hardware von Individual Computers implementiert. Aus Dankbarkeit für die freie Verfügbarkeit des Minimig-AGA-Cores für MiST, auf dem seine RTG-Variante basiert, stellt er gleichzeitig auch eine Umsetzung für die MiST-Hardware zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Sep. 2020, 22:51] [Kommentare: 14 - 24. Sep. 2020, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|