14.Nov.1998
AC
|
Bericht vom AC über die Pressekonferenz
AC-Granada hat einen Bericht über die gestrige Pressekonferenz verfaßt, hört
sich alles sehr interessant an. Eine Demo-Disk
für PC steht bereits zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 14. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
FunTime
|
Der OS-Partner heißt QNX
Der neue OS-Partner heißt QNX. (ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
Amiga International
|
Amiga International (erste Bilder)
Hier gibt es erste Bilder vom Stand von Amiga International. Neben Escena und
Nightshift gibt es noch viele andere "Untermieter" auf dem AI-Stand, die ich mir
morgen und übermorgen noch näher ansehen werde. Jedenfalls gibt es leckere Würstchen
und frische Getränke.
Nachtrag vom 10.11.1998: In der Downloadarea
kann man nun auch das neue FFS43.20 sowie das SCSI_IDE 43.24 downladen. (ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
AC
|
AC-Stand
Hier erste Bilder vom Stand des Amiga-Clubs im BTX und Internet. Wie schon voriges
Jahr stehen die Clubmitglieder Amiga-Usern mit Rat und Tat zur Seite.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
Escena
|
Einzelheiten zum G3 von Escena
Besonders gespannt war ich natürlich auf den Prototypen
des G3-PowerPC-Boards, welches heute vorgestellt werden sollte.
Leider ist der Prototyp nicht mehr rechtzeitig fertig geworden.
Trotzdem war in Erfahrung zu bringen, daß der anvisierte Preis
für das Board ohne Speicher und ohne Prozessormodul bei ca.
750,- DM liegen wird. (ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
Nightshift präsentiert Scala 400
|
Scala 400
Scala 400 wird am Stand von Amiga International von Nightshift präsentiert.
Ich hatte auch hier Gelegenheit, mir Scala einmal in Ruhe vorführen zu lassen.
Es eignet sich super zum Erstellen von Präsentationen, da Computergrafiken,
Animationen, Texte, Musik und auch Videos problemlos zusammengestellt und
gesteuert werden können. Die CD-Version kostet DM 149,-, das Update DM 99,-. (ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.1998
Haage & Partner
|
AmigaWriter 1.2 Patch online
Ich habe mir heute AmigaWriter am Stand von Haage&Partner angesehen. Besonders beeindruckt
haben mich die einfache Handhabung der Fußnoten und die Möglichkeit der 24-Bit-Ausdrucke. (ps)
[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.1998
in eigener Sache
|
Krankheitsbedingter Ausfall
Leider fesselt mich eine Bronchitis seit einigen Tagen ans Bett. Aus diesem Grund wird es für
ein paar Tage keine News geben. Ich hoffe, daß ich trotzdem zur Messe kommen kann.
Vielleicht helft Ihr mir, indem Ihr News, die Ihr wichtig findet, ins Newsforum postet :-). (ps)
[Meldung: 10. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.1998
Haage & Partner
|
Warp3D und StormMesa werden in Köln gezeigt
An der 'Computer 98' in Köln wird Warp3D zum ersten Mal in der
Öffentlichkeit prasentiert. Als Grafik-Hardware kommt eine
CyberVision3D zum Einsatz. Damit kann endlich einmal gezeigt
werden, wozu selbst der im Vergleich zu aktueller 3D-Hardware
schwache Virge fähig ist und es wird damit das Gerücht widerlegt,
dass der Virge für schnelle 3D-Grafik untauglich sei. Es werden
eine grosse Anzahl von beeindruckenden Demo-Programmen gezeigt,
welche die verschiedenen Fähigkeiten der 3D-Hardware
demonstrieren. (ps)
[Meldung: 10. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.1998
Amiga Magazin [News]
|
Online-Umfrage von VillageTronic
Zum Bedarf vom 3Dfx- Voodoo-Modul für die Picasso IV startet VillageTronic eine
Online-Umfrage. (ps)
[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.1998
Schatztruhe
|
Envoy 3
Amiga Envoy ist die einzige Netzwerk-Software, die gezielt für den
Amiga entwickelt und auf dessen Fähigkeiten abgestimmt wurde. Mit
Amiga Envoy verwenden Sie Dateien und Verzeichnisse anderer
Amigas, als wären sie auf einem lokalen Datenträger. Dies schließt
selbstverständlich auch Wechselmedien ein. Auch Drucken über das
Netzwerk ist kein Problem, sogar für mehrere Amigas, die
gleichzeitig einen einzigen Drucker ansprechen. (ps)
[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.1998
Czech Amiga News
|
SFS Smart Filesystem Update 1.12
Ein Update für das Smart Filesystem. (ps)
[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Miami 3.2b Download
Miami 3.2b kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1998
Escena
|
Einzelheiten zum G3 von Escena
Braunschweig, den 05. November 1998
Die Firma ESCENA, die bereits
seit vielen Jahren Hardware-Entwicklungen z.B. für DCE und IBH
übernommen hat, wird auf der Computer '98 den Prototyp eines
G3-PowerPC-Boards vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein
G3-ZorroIII-Board (ohne 68k CPU), das im A3000/4000 und A1200 mit
Zorro-Erweiterung eingesetzt werden kann. Das Board ist bestückbar
mit Prozessortypen von 233 bis 400 MHz mit 512KB oder 1MB
Backside-Cache und bis zu 512MB SDRAM. Als Treibersystem kommt das
WarpUP-Paket und das 68k-Emulatorsystem von Haage&Partner zum
Einsatz. Die Fertigung wird von der Firma DCE vorgenommen.
Weitere
Informationen erhalten Sie in Kürze auf dieser Homepage und
natürlich auf der Computer '98. (ps)
[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1998
Asimware
|
MasterISO Update V.2.2
Ein Update für MasterISO. (ps)
[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1998
Sadeness
|
Foundation Update Version 20
Eine neue Debug-Version steht ebenfalls zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1998
Jörn Plewka in de.comp.sys.amiga
|
Neues Produkt: Twister 1200
Kato Development Group präsentiert eine neue, sehr schnelle
serielle Schnittstellenkarte für den Amiga. Die erste öffentliche
Demonstration wird auf dem Stand von Amiga International bei der
WOC'98 in Köln durchgeführt werden. Markteinführung der Karte wird
ebenfalls die Messe sein.
Wie inzwischen hoffentlich bekannt ist, entwirft die
Entwicklergruppe "Kato" nicht grundlos Hardware, die es eigentlich
schon gibt. Das erklärte Ziel ist das Füllen von Hardwarelücken...
TWISTER 1200 wurde gebaut, weil viele User uns berichteten, daß
sie Probleme mit ähnlichen Produkten haben.
Weiterhin soll neben einer Soundkarte wie Melody1200 auch eine
vernünftige serielle Schnittstelle einsetzbar sein, ohne diese per
Drahtbrücke auf gemeinsame Nutzbarkeit anpassen zu müssen. TWISTER
1200 benutzt einen Chipsatz, der auch noch Datenraten von 460800
Bit/s (unter Einhaltung dessen Spezifikationen) garantiert.
TWISTER 1200 nutzt eine funktionierende automatische
Datenflußsteuerung mit vollem Hardwarehandshake (7-wire) und 2 x
32 Byte Puffer. Die großen Puffer können die Interruptlast des
Rechners beträchtlich reduzieren und ermöglichen hohen
Datendurchsatz. Dies ermöglicht im Gegensatz z.B. zum alten Amiga-
chipsatz eine fehlerfreie Datenübertragung ohne "receive buffer
overrun". Wenn der Emfänger zu langsam ist, sinkt lediglich die
Datenrate, aber es gibt keine Fehler.
TWISTER 1200 wurde für anspruchsvollen Einsatz im Bereich
Internetdienste (bis zu ISDN-Kanalbündelung) und Low-Cost
peer-to-peer Vernetzung entworfen. TWISTER 1200 kann zusammen mit
MELODY 1200 (base/ plus/pro) im A1200 benutzt werden. Lösungen für
Amigas mit Zorro-Bus werden in Form von Prototypen auf der Messe
präsentiert.
TWISTER 1200 wird auf Kato's Anregung hin mit einem Kabel-Adapter
9-pol SubD (PC) nach 25-pol SubD (Amiga) geliefert. Der Preis soll
nach KATO's Vorgabe zumindest auf der Messe sehr attraktiv
sein;-). Weitere Informationen bzgl. Vertrieb bei gruner@usa.net,
bzgl. Entwicklung und Technik wie üblich bei katodev@usa.net.
Zusammenfassung:
- 300...460800 bps
- 7-wire Handshake auf Hardwarebasis (Autoflow)
- 2x32 Byte Puffer
- kombinierbar mit MELODY 1200
- Adapter zur einfachen Nutzung von
"PC" und "Rest-der-Welt"-Geräten mitgeliefert
Ich hoffe es interessiert hier jemanden...
C.U.
Joern
K a t o
Development Group
High Performance Hardware - for Amiga Computers -
katodev@usa.net - kato.home.pages.de (ps)
[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1998
Schatztruhe
|
Neue PFS2 Version 4.2
Neu in Version 4.2: Partitionen bis 104GB und Festplatten bis 2TB durch TD64
und DirectSCSI Unterstützung. Ein kostenloses Update für PFS2-Kunden wird in Kürze im Aminet
verfügbar sein. (ps)
[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1998
Carsten Schröder per eMail
|
Amiga-aktuell special 06.11.98
(Clickboom Statement)
AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++
Illegaler QuakePPC-Port im Aminet / clickBOOM zieht Konsequenzen
------------------------------------------------------------------
Ein neuer Tag, ein neues AMIGA-aktuell-Special ;-) - ja, es sind
bewegende Zeiten.
Gestern ist im Aminet eine illegale, nicht von clickBOOM
autorisierte PowerPC-Version des 3D-Actionspiels Quake
aufgetaucht. Der kanadische Hersteller nahm dies umgehend zum
Anlass, um zu verkuenden, dass es keine offizielle
QuakePowerPC-Umsetzung geben wird. Das Unternehmen hat bereits
seit geraumer Zeit zu verstehen gegeben, dass die versprochene
PowerPC-Version des Spiels immer unwahrscheinlicher werde: Mal
wurde dies mit 'zu geringer PowerPC-Verbreitung', also einem
angeblich geringen Interesse unter den Anwendern, begruendet, ein
anderes Mal wieder mit der Existenz diverser illegaler Quake-Ports
(die doch eher von einem durchaus vorhandenen Interesse zeugen,
oder nicht?). Erst vor kurzem vertrat ein Mitarbeiter des
Unternehmens in einem Interview die Auffassung, dass das Spiel auf
einem uebertakteten(!!!) 68060 doch gut laufe...
--
E-Mail-Abos von AMIGA aktuell koennen unter Angabe der
gewuenschten Version (1. AMIGAGuide oder HTML; 2. mit oder ohne
Grafiken)kostenlosauf der WWW-Site
(http://www.mediaspace.net/amigaaktuell) bzw. per E-Mail
(aakt@gmx.de) eingerichtet werden.
© 1998 Carsten Schroeder - Der Inhalt dieser Mail darf nur
vollstaendig und ohne Aenderungen weiterverbreitet werden. (ps)
[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Timo Wagner per eMail
|
Streikseiten wurden "gehackt"
Gerade erreicht uns die Sondermeldung, daß die Seite
http://www.gamespy.de/internetstreik/ "gehackt" wird - seit heute
sind Seiten online, die eigentlich nicht mehr online sein sollten!!!
Zudem sind wird "DP" (was auch immer das sein mag) als Sponser
angegeben - bitte lassen sie sich dadurch nicht in die Irre leiten!!!
Es sind schon Spezialisten an die Seite ran gesetzt -
wahrscheinlich wird die ganze Geschichte schon morgen wieder
funktionieren !!!
Zudem gibt es wieder einige Probleme mit dem Newsletter die sich
auch bis morgen erledigt haben sollten !!!
Gruss Timo Wagner (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Amiga Magazin [News]
|
Amiga N@tion Homepage mit neuem Layout
Amiga N@tion hat nicht nur das Layout komplett verändert, sondern die News
sehr übersichtlich in verschiedene Kategorien (News Area) (PPC-Area) (AmigaNG) (Computer98) und
(Links) unterteilt, was das Wiederfinden von Information sehr einfach macht. Vorbildlich. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Amiga flame
|
Amiga Flame [news]
Bei Amiga Flame können Sie News zu folgenden Spielen finden:
Zombie Massacre, Creepz und Wasted Dreams - Demo des Monats. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
AmigaOrg [News]
|
Webdesign 2.0 Bug Fix
Download Bug Fix Only.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
AmigaOrg [News]
|
Vorschau Spiele zur Computer 98
Das englische Spielemagazin Amiga nutta! hat
eine umfangreiche Vorschau über die zur Computer98 erwarteten Neuerscheinungen im
Bereich Spiele zusammengestellt. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Haage & Partner
|
Amiga Writer 1.2 Demo
Die Version 1.2 bringt vor allen Dingen zwei Neuerungen:
Rechtschreibkontrolle und Dokumentvorlagen.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Haage & Partner
|
Haage & Partner: Sonderaktion Wacom Grafiktabletts
Wir haben noch eine kleine Menge der beliebten ArtPad II-Tabletts
auf Lager. Diese Tabletts werden nicht mehr produziert und durch
die neue Intuos-Reihe ersetzt, die jedoch erheblich teurer ist
(offizieller Verkaufspreis Intuos A6 ohne Amiga-Treiber: 459 DM).
Wir können das ArtPad II inkl. Amiga-Treiber für 329 DM anbieten
(vorher 379 DM). Auch den PenPartner inkl. Amiga-Treiber können
Sie jetzt für 229 DM erwerben. Weitere Informationen. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Andreas Kleinert per eMail
|
akJFIF/PNG 44.7 (5.11.98) BETA
Die Datatypes sind nun nur noch direkt von Andreas' Homepage aus downloadbar. Bis 20.03.1999
werden neue Versionen nicht mehr im Aminet zu finden sein. Das betrifft nicht das
akTIFF-Datatype.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
FunTime [News]
|
Titan Computer hat Lizenz für Siedler II
Laut FunTime hat Titan Computer die
Lizenz für Siedler II nach langen Verhandlungen erworben. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
AC-Forum+ [Mirko]
|
OctamedSoundstudio2 verfügbar
Version 2 von Octamed Soundstudio ist verfügbar. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.1998
Amitrix
|
AWeb PlugIns liegen in Version 1.6 vor
awebgif.awebplugin 1.6
awebjfif.awebplugin 1.6
awebPNG.awebplugin 1.6
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1998
AC-Forum+ [Thomas Dellert]
|
Dual-G3-Board
In dem o.g. Artikel veröffentlich Thomas Dellert die technische Spezifikation
des Dual-G3-Boards, welche von Martin Schüer von
Escena stammt. (ps)
[Meldung: 04. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.1998
AC-Forum [Olaf]
|
Picasso96 v1.41a
Verbesserungen für diverse Garfikkarten (CV64/CV643D/Merlin/PicassoII/RetinaBLTZ3),
ein paar neuen Funktionen sowie Bugfixes. (ps)
[Meldung: 04. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
Heise
|
Syquest stellt den Betrieb ein
Wechselplatten-Pionier Syquest hat den Betrieb eingestellt.
Das gab das Unternehmen am 2. November bekannt.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
Amiga-Magazin
|
Amiga-Magazin interviewte Petro Tyschtschenko
Das Amiga-Magazin hat Petry Tyschtschenko von Amiga International interviewt.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
AWD
|
Fleecy Moss verdeutlicht sein Statement
Auch diesen Artikel finden Sie bei
AIDA vom Amiga-Club im BTX &
Internet in Deutsch.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
AWD
|
Fleecy Moss' Strategie
Dieser Artikel hat in den Newsgroups für große Aufregung gesorgt.
Bei AIDA vom Amiga-Club im BTX &
Internet finden sie ihn in Deutsch. (ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
Czech Amiga News
|
FTransV0.05b Internet-Übersetzertool
Dieses Übersetzertool ist mit AWeb, YAM, IBrowse, Wordworth, FinalWriter,
DOpus4 und 5 sowie AmIRC nutzbar. Es unterstützt folgende Sprachen:
Englisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesich und Französisch.
Download: FTransV0.05b.lha (ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
Gary Peake per eMail
|
WebDesign 2.0
Viele Bugs wurden beseitigt.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.1998
Schatztruhe
|
Aminet Set 7
Das AMINET SET 7 bietet Ihnen alle Dateien, die seit dem
Erscheinen des Sets 6 neu hinzugekommen sind, sowie die Vollversionen
von IBrowse 1.2SE, XiPaint 4.0, KangFu SE und Picture Manager 4SE.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
AC-Forum [Thomas Dellert von DCE]
|
Dual G3 Boards für Amiga kommen doch
In einem Forumsbeitrag von heute schreibt Thomas Dellert von
DCE:
"Dual G3 Board,s für den Amiga kommen tatsächlich.
Mehr Info,s demnächst unter http://www.escena.de"
Es gilt also, ein Auge auf diese Website zu halten. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Vulcan Software
|
Vulcan Software Ltd. stellt Entwicklung von Amiga Classic Software ein
Nach fünf Jahren schließt Vulcan Software Ltd. die Entwicklung von Classic-Software.
In dieser Zeit hat Vulcan 10 Disketten-Titel und 5 CD's herausgebracht. Begründet wird
die Einstellung mit kaufmännischen und finanziellen Erwägungen. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Cyberdyne Systems
|
Neue Version (V 44.40 beta 1) der HSMathLibs für MC68040
Einige Fehler wurden beseitigt und viele Funktionen wurden
optimiert. Die Version 44.40 ist schneller als die Version 44.31.
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Czech Amiga News
|
AmigaAmp 2.2
Der MPEG-Audio-Player
AmigaAmp 2.2 (Download) ist nun von vielen Bugs befreit und sollte auf jedem Amiga-System
laufen. Der Programmierer Thomas Wenzel wird auch in Kön auf der Messe auf Stand F43 vertreten sein,
wo er all seine Hard- und Software inklusive seiner für A.C.T.
entwickelten Soundkarten und Add-ons präsentieren wird. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
eigene Erfahrung :-)
|
FFS 43.19 Beta gibt Warnmeldung
Wer sich das FastFileSystem Beta Version 43.19
aus der Download-Area von Amiga International, Inc. installiert hat, bekommt seit gestern eine
Warnmeldung, daß die Betaversion ausgelaufen ist. Laut telefonischer Auskunft von Matthias Grohmann
(Webmaster Amiga International, Inc.) wird in Kürze eine neue Version verfügbar sein.
Entweder kann man diese Warnmeldung ignorieren und einfach wegklicken (es funktioniert trotzdem)
oder man stellt mit der HD-Toolbox wieder das alte FFS ein. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Internetstreik
|
Internetstreik beendet
Auch diese Website beteiligte sich am Internetstreik am 01.11.1998. Ab heute ist sie wieder online.
Lesen Sie die News zum Internetstreik.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
AmigaPlus News
|
Neuer Amiga-Online-Shop von KDH-Datentechnik
Die Seiten können nur vollständig gesehen werden, wenn "Cookies erlaubt" werden. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Amiga Extreme 3D
Wer sich für Amiga 3D-Spiele und 3D-Hardware interessiert, sollte sich die
Amiga Extreme 3D Website anschauen. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Rebol-FAQ online
Eine FAQ zu Carl Sassenraths REBOL.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.1998
Gary Peake per eMail
|
POV-Ray V3.1 für Amiga rausgebracht
Persistence of Vision, der Multi-Format-Raytracer hat eine neue Version 3.1 (ps)
[Meldung: 02. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.1998
Internetstreik
|
Internetstreik beginnt heute abend um 24.00 Uhr
Auch diese Website beteiligt sich am Internetstreik und wird daher morgen, 01.11.1998 für
exakt 24 Std. geschlossen. Wer sich auch noch beteiligen möchte, kann sich die nötige
Streikseite hier als zip-Datei
downloaden.
Dann einfach die eigene index.html kurzfristig in index.alt.html unbenennen und dafür die
Streikseite als index.html uploaden. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.1998
Schatztruhe
|
Superview II Productivity Suite von Schatztruhe
Superview II Productivity Suite von Schatztruhe
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.1998
Schatztruhe
|
Linux 5.1 von Schatztruhe
Linux 5.1 von Schatztruhe
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.1998
Czech Amiga News
|
STRICQ-Update 0.971
Unter http://www.momo2000.com/~mclaughd/STRICQ_971.lha
steht das Update zum Download bereit. (Version 0.960 wird dafür vorausgesetzt). (ps)
[Meldung: 31. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.1998
Operasoftware
|
Opera Browser
Operasoftware hat sich entschieden, die Kölner Messe als Meilenstein zu nehmen,
um zu zu entscheiden, ob Opera auf AmigaOS umgesetzt wird oder nicht.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.1998
Amiga, Inc.
|
Richtigstellung zum MacWeek-Artikel von Bill McEwen von Amiga, Inc.
Der Artikel in MacWeek bezüglich des Gateway/Amiga-Computers
ist komplett falsch.
Anmerkung: Schade ;-) (ps)
[Meldung: 30. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.1998
OS-News
|
Doch alles nur Gerüchte
Regarding the rumors posted yesterday from Mac the Knife, a
helpful reader decided to set us straight: "I thought you may like
to know that the information you have posted from Mac The Knife is
actualy a practical joke some Amiga users have played on Mac The
Knife. (The real Amiga is FAR more powerful than anything Mac The
Knife could make up). If Mac The Knife had bothered to do some
research they would know there is no AmigaOS4 but AmigaOS3.5 for
Classic machines and OS5Dev/OS5 from Development/Next generation
Machines. None of these use the PPC chip, with the exception of a
classic Amiga fittied with a PPC add-on CPU.
There, however, is a rumor floating round about a 2xG3 Amiga clone
machine made by a 3rd party (as Amiga alows cloning unlike Apple).
This may be what Mac The Knife is refering to, but at the moment,
is nothing more than a rumor. (ps)
[Meldung: 30. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1998
Convergence
|
Gateway Lazarus Box soll Amiga wiederbeleben
"The Register" teilt nun ebenfalls mit, Gerüchte über
eine neue PowerPC 750 Amiga-Maschine mit AmigaOS 4.0 gehört
zu haben. Außerdem gibtesSpekulationenübereine
MacOS-Emulation und eine x86-Version.
Anmerkung: Gerücht oder Wahrheit, erfahrungsgemäß ist an jedem
Gerücht ein Körnchen Wahrheit ;-). (ps)
[Meldung: 29. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1998
AC-Forum [Megabyte]
|
STRICQ-Update 0.960
Unter http://www.momo2000.com/~mclaughd/STRICQ_960.lha
steht das Update zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1998
New Tekniques
|
Amiga Gerichtsverfahren beendet!
Das Verfahren bzgl. A4000 zwischen Dr. Bernhard Hembach und
QuikPak ist beendet. Die zwei Parteien haben sich am Montag
geeinigt, daß QuikPak alle Teile, die noch
in deren Inventar vorhanden sind, nach Deutschland geschickt
werden, wo die A4000 gefertigt werden. Somit können
bis Weihnachten ca. 2000 Stck. Amiga 4000 dem Markt wieder
zur Verfügung stehen. (ps)
[Meldung: 28. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1998
AWD [New Links]
|
Amigasystem.org von Heiko Schröder
Auf dieser neuen Website von Heiko Schröder kann man Datatypes,
Devices und Libraries online suchen lassen und
bekommt als Ergebnis alle wichtigen Funktionen. (ps)
[Meldung: 28. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1998
AWD [New Links]
|
¡Hola, Amiga!
Das Online-Magazin MacWeek hat obigen Artikel veröffentlicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob es Satire, Gerücht oder Entertainment
oder doch wahr ist, aber lesen Sie selbst.
Hier ein Auszug, den AC-Elfe freundlicherweise übersetzt hat:
Lazarus, komm hervor! Eine Rede über unschöne politische Feldzüge:
Knife's wirbelnde Doktoreninformieren ihn, daß Apple sich in
einer USDA-Wahl befindet und über einen angeblichen Plan Gateway's
aufgeregt ist, der Lazarus zum Leben erwecken soll, der Codename
für eine Reihe von Super-Amigas die auf dem PowerPC G3 basieren
und 1999 ausgeliefert werden sollen.
Hier die Insidermeldung: Einige adleräugige Beobachter beharren
ausdrücklich darauf, daß AmigaOS 4.0 auf dem G3-Chip schneller und
flüssiger läuft, als MacOS 8.5 oder Rhapsody. Um dieser Schande
noch eins draufzusetzen, wird Lazarusoptionalmiteiner
Mac-Emulationausgeliefert,aufderauf68Kbasierende
Mac-Applikationen angeblich schneller laufen sollen, als auf einem
Power-Mac. Oh Oh!
Doch halt, das ist nicht alles: Es wird auch berichtet, Gateway
plane AmigaOS komplett mit Mac-Emulation auf Intel-Prozessoren
laufen zu lassen. Doppel Oh Oh!
Richtig weitergeführt sollte der Virtual-Machine-Mode des AmigaOS
4.0, über den ein anderes OS gebootet werden und dann nativ laufen
kann, den Lazarus-Usern erlauben BeOS und MacOS mit weniger
zusätzlicher Software zu booten. Ein Hammer! (ps)
[Meldung: 28. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1998
AC-Forum [Icho_Tolot]
|
YAM 2.0 Preview 6
Zu dieser Version gibt es einen Patch, der einige Bugs und Probleme mit der
Version vom 23.10.98 fixed.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1998
A.Kleinert
|
Andreas Kleinert Homepage überarbeitet
Andreas Kleinert, bekannt durch seine AK-Datatypes, Superview sowie viele PowerPC-Tools
hat seine Homepage überarbeitet. Ab November 98 werden viele seiner Programme
dort direkt downloadbar sein. Besonders interessant ist die
Support-Seite.
Dort findet man eine Übersicht aller seiner Programme, Tools und Datatypes. (ps)
[Meldung: 27. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1998
AmigaTimes
|
AmigaTimes Ausgabe 5/98 in der Guide-Version verfügbar
AmigaTimes Ausgabe 5/98 in der Guide-Version verfügbar (ps)
[Meldung: 27. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1998
IrseeSoft
|
Turboprint7 und PictureManager 5.5
IrseeSoft präsentiert die Neuheiten TurboPrint7 und PictureManager 5.5
auf der Computer 98 in Köln. Besuchen Sie IrseeSoft auf der Messe in
Halle 11.2, Stand E46.
Was ist neu in Turboprint 7?
- Ganz neu: Die Schnittstelle zum Postscript-Interpreter GNU-Ghostscript
(Ghostscript mit auf Diskette!)
- Druck beliebiger Postscript-Dokumente
- Enorme Beschleunigung mit Wordworth, FinalWriter und PageStream.
Mit PageStream kann sogar endlich in voller Qualität mit 24 Bit gedruckt
werden!
- Auch ganz neu: Grafik-Textmodus, der den Einsatz von skalierbaren
Grafikschriften auf allen Druckern ermöglicht und sogar Drucker, die
über keinen Texmodus verfügen, textfähig macht.
- Nochmals erweitert: das mitgelieferte Layoutprogramm "GrafikPublisher",
das jetzt z.B. eine Zoomfunktion für noch bequemeres und präziseres
Arbeiten enthält.
- Dazu kommen viele kleinere Verbesserungen wie z.B. die Kopierfunktion
im Druckerspooler, welche Mehrfachkopien wesentlich schneller als bisher
erledigt.
- Auch bei der Unterstützung der aktuellen Druckermodelle ist
Turboprint mit der Version 7 wieder auf dem neuesten Stand
- Neue Treiber für z.B. Epson Stylus Color 440, 640 und 740, HP DeskJet
895, 1100, 1120 sowie Canon BJC 4400.
Was ist neu in Picture Manager 5.5?
- Enthält die aktuellste Superview-Library mit neuen Bildformaten,
Grafikkartentreibern, ...
- Window-Bildanzeiger für alle Bildschirmmodi und Grafikkarten
bis 24bit
- Wesentlich erweiterte PowerPC-Unterstützung - durch die vollständige
Umsetzung von zeitaufwendigen Bildformaten wie JPG, PNG und TIFF in PowerPC-Code
reduzieren sich die Katalogisierungs- und Ladezeiten auf einen Bruchteil
- Bildverarbeitung jetzt mit Undo-Funktion
- Das Exportieren von Thumbnails ist jetzt auch in bestehende Kataloge
des gleichen Formats möglich
- Nicht zuletzt wurden weitere neue Grafikformate implementiert, die
nicht nur gelesen sondern auch gespeichert werden können
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1998
eMail TeamAmiga
|
Fleecy Moss am 07.11.98 bei NCAUG
National Capital Amiga Users Group lädt alle interessierten
Amiga-User ein, am 7.11.1998 am Hauptmeeting in Washington teilzu-
nehmen. Fleecy Moss wird für eine Frage- und Antwortstunde
zur Verfügung stehen. Mehr Informationen und Anfahrtswege bei
NCAUG. Wir
können auf dieses Interview eine Woche vor der Köner Messe
sicher sehr gespannt sein. (ps)
[Meldung: 27. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1998
Amiga.org
|
Neues freies 3D-Engine für Spiele
Crystal Space ist ein 6DOF 3D-Engine-Spiel basierend auf "portal technology".
Derzeitige Version: V0.10. Es fällt unter die sog. GNU-Software-Lizenz.
Frei erhältliche Executes für Unix, DOS, WIN32, AmigaOS, OS/2 und Macintosh. (ps)
[Meldung: 27. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Max Rally von Fortress herausgebracht
Max Rally von Fortress herausgebracht
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Wildfire7 PPC
Auf der Computer98 in Köln (13.11. - 15.11.98) wird Wildfire7\PPC
herausgebracht. Es ist der Nachfolger des preisgekrönten Programmes
Wildfire5\PPC.
Wildfire ist nicht nur ein weiteres neues Bildbearbeitungsprogramm
- nein, es ist ein professionelles Animations-Programm, welches
wirklich neue Konzepte bietet.
Zum Beispiel kann man mit WF Aminationen in verschiedenen Formaten
erstellen und bearbeiten, zeitabhängige Spezialeffekte erstellen
und Animations-Shows - die aus mehreren aneinandergereihten Anims
bestehen-mitSpezialeffekten und synchronisierter Musik
kreieren. (ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
Haage & Partner
|
X-DVE 3.50 für PowerPC
ClassX und
H&P kündigen die Verfügbarkeit von X-DVE 3.50 PPC an,
eines kompletten und professionellen Videobetitelungs- und
Effekt-Pakets für AmigaOS 2.1+, WarpOS, V-Lab Motion und DraCO
Videosysteme. (ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
Haage & Partner
|
Power PC World von Haage & Partner fertig
Der neue PPC World-Bereich ist nun fertig. Er bietet Neuigkeiten,
Hard- und Software-Infos, Spielenews und Informationen rund um den
PowerPC. Betreut werden die Seiten von Benjamin Dauhrer.
Pressemitteilung.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Fusion neue Videotreiber und neuer RsrvCold/RsvrKick
Fusion neue Videotreiber und neuer RsrvCold/RsvrKick
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1998
AmigaPlus [News]
|
Demo-Party parallel zur Computer98
Am 14.11.98 findet parallel zur Computer 98 ein weitere Demo-Party in Köln
in der Händelstr. 41 (Köln Veranstaltungsraum) statt. Die Party startet
um 18.00 Uhr und wird gegen 4.00 Uhr enden. Von 22.00 - 23.00 Uhr findet eine
Lotterie statt. (ps)
[Meldung: 26. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.1998
Vapor Ware
|
AmIRC 2.2 steht zum Download bereit
AmIRC 2.2 steht zum Download bereit
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.1998
eMail von Paul Burkey
|
IRC-Channel für Foundation
Über ArcNet wird
ein neuer 24-Std.-Kanal für #Foundation geöffnet.
Das Setup kann noch ein wenig dauern, sodaß der Kanal erst nach einer Weile
zur Verfügung steht. Ich werde versuchen, den Kanal mehrere Male
pro Woche zu besuchen, um die dortigen Aktivitäten zu unterstützen!
Der Kanal wird sehr nützlich sein, wenn erstmal der TCP/IP Modus in das
Spiel integriert ist. Ich werde mit der Entwicklung des TCP/IP Modus und des
damit verbundenen Mensch gegen Mensch-Modus sofort anfangen, wenn die neue
Foundation-Demo
fertig ist.
Zum Einloggen in den #Foundation IRC-Kanal
müssen Sie Ihren IRC-client
auf einen der folgenden Server von ArcNet einstellen: /join #Foundation
uk2.arcnet.vapor.com
nl3.arcnet.vapor.com
de1.arcnet.vapor.com
ch1.arcnet.vapor.com
us1.arcnet.vapor.com
fr1.arcnet.vapor.com
Weitere hilfreiche Hinweise über IRC finden Sie unter:
Amiga Web Awards Homepage.
Schauen Sie auch die ArcNet Homepage
an, um weitere Amiga-spezifische IRC-Kanäle zu finden. (ps)
[Meldung: 25. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Rebol 1.0.2 steht zum Download bereit
Rebol 1.0.2 steht zum Download bereit
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Demo-Party auf der Computer98
ACHTUNG!! AGA Only!
Bitte keine Anim-Orgien mit MPEG, AVI, YAFA oder ähnliches! Echtzeit-Coding ist gefragt.
Es ist geplant die Demos auf einer großen Leinwand auf der "Fun-Bühne" bei
Amiga International vorzuführen. Um einen reibungslosen Ablauf bei der
Vorführung zu gewährleisten sind folgende Bedingungen einzuhalten.
Das Demofile muß aus der Shell startbar sein und nach Ablauf "SAUBER" aussteigen
und das System wieder freigeben. Weitere Infos unter dem Link oben. Einsendeschluß
ist der 10.11.1998. (ps)
[Meldung: 24. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.1998
Czech Amiga News
|
RA2 (RealAudio für Amiga)
RA2.lha steht zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 24. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.1998
AC-Forum [Thomas]
|
TRON ist tot - CCC erschüttert
Pressemitteilung des CCC zum Tode von TRON:
Tron ist tot.
Wir sind traurig und erschüttert vom Tod unseres Freundes.
Wir haben einen liebenswerten und freundlichen Menschen aus unserem Kreis verloren.
Tron war ein Mensch, dessen Leben durch Forschungsdrang und Spaß
an Technologie geprägt war. Seine Kreatitivät im Umgang
mit Technik überschritt Grenzen. Er erforschte Möglichkeiten,
deren Existenz uns allen erst nach seinen Entdeckungen bewußt
wurde. Vielleicht ist ihm seine Nichtanerkenntnis des Zusammenhangs
zwischen den Grenzen in der virtuellen und der realen Welt zum
Verhängnis geworden.
Wir werden Tron sehr vermissen.
Chaos Computer Club
Oktober 1998 (ps)
[Meldung: 24. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.1998
Techno
|
DragonTools 2.1 ist da
Version 2.1 mit dezimalen Gebührenfaktoren (setzt mindestens Firmware 3.10 voraus). (ps)
[Meldung: 23. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.1998
AC-Forum [Laurin]
|
YAM 2.0 Preview 6
YAM 2.0 Preview 6
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.1998
Amiga International
|
IRC-Interview am 25.10.1998 mit Alex Diesing
Am 25.10.1998 um 19.00 Uhr wird Alex Diesing (Programmierer von Titan Computers)
auf #AmigaGames zu "Claws of the Devil" Rede und Antwort stehen.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.1998
CGX
|
CGX Docs überarbeitet
CGX Docs überarbeitet (ps)
[Meldung: 22. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.1998
eMail ClickBoom
|
Napalm verspätet sich
Per eMail informiert ClickBoom, daß sich die Fertigstellung von Napalm nicht
zum versprochenen Termin 01.11.98 realisieren läßt und verspricht, alles
daran zu setzen, daß das Spiel spätestens zur Kölner Messe fertig
wird. Auf der Kölner Messe werden auch die ClickBoom-Cappies verkauft werden. (ps)
[Meldung: 22. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
AmigaWorld
|
AmigaDATA (ein neues Online-Mag)
AmigaDATA (ein neues Online-Mag)
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
AmigaInformer
|
AmigaInformer Ausgabe 16 online
Die Printausgabe des AmigaInformer kann man nun über
Amiga Survivor
auch in Europa beziehen. Um sich über Bezugsmöglichkeiten zu informieren, diesbezügliche
Anfragen an robert@survivor.enterprise-plc.com
schicken. (ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
Czech Amiga News
|
Lambda
Die Entwicklung geht weiter. Neue Version 0.27 der Visual Data für Lambda (3D Space Combat Simulator
ähnlich X-Wing und Wing Commander). (ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
ClickBoom
|
ClickBoom
ClickBoom präsentiert wieder ein neues Website-Layout. (ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
Haage&Partner
|
NetConnect V2.1 ServicePack
Dieses Servicepaket beinhaltet Updates zu Genesis, AmIRC, Microdot-II,
X-Arc und Contact Manager.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.1998
Haage&Partner
|
AmigaWriter 1.04
Die Version 1.1 ist das erste Service-Release von AmigaWriter.
Viele Kundenwünsche und Kundenprobleme wurden aufgegriffen und bearbeitet.
Neue Funktionen der Version 1.1 umfassen:
- Verbessertes Drucken
- Fontersetzungstabelle
- Multi-Assigns für Fontverzeichnisse
- Bubble-Help Kontrolle
- vollständige Lokalisierung
- verbesserte Anbindung des StormScreenManagers
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|