amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Jul.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 133
Die deutsche und englische Ausgabe 133 (Juli/August 2018) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu RNOComics und RNOWidgets, Neues aus dem MorphOS-Lager und ein Messebericht von der "RETROpulsiv". (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2018, 23:34] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2018, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2018
Zoltan Balaton (AROS-Mailingliste)


Webseite: Amiga-Betriebssysteme unter QEMU laufen lassen (englisch)
Zoltan Balaton, der sich darum verdient gemacht hat, das PowerPC-Board Sam460ex von ACube Systems zu emulieren und AROS darauf zu starten (amiga-news.de berichtete), und der seit langem daran arbeitet, dies auch mit MorphOS zu ermöglichen, hat - nach seinen jüngsten Fortschritten letzteres betreffend - unter dem Titellink nun eine Webseite eingerichtet, die den Stand der Dinge zusammenfasst. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2018, 21:48] [Kommentare: 2 - 05. Jul. 2018, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2018
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #2 2018 (27. bis 29. Juli)
Von Freitag, dem 27., bis Sonntag, dem 29. Juli 2018, kommen die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt zu einem Hardware-Treffen zusammen. Ziel sind die neusten Informationen zu MorphOS, offizieller Support, neue Software oder einfach nur das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern.

Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach vorbeizuschauen. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit Guido Mersmann als Organisator den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2018, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2018
Bernd Klaus (ANF)


Amigaworld.de: Eingescannte Titelseiten von Amiga-Zeitschriften
Auf Amigaworld.de wurden unter dem Titellink eingescannte Titelseiten alter Amiga-Magazine wiederveröffentlicht. Vertreten sind Amiga Active, Amiga DOS, Amiga Fever, AmigaOS, Amiga Welt und Kickstart. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2018, 17:57] [Kommentare: 6 - 08. Jul. 2018, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2018
Nico Barbat (ANF)


Amiga-Diskmag: Versus #8 erschienen
Das englischsprachige Diskmag Versus #8 ist veröffentlicht worden. Versus ist das letzte verbliebene Chartmag für den Amiga. In der aktuellen Ausgabe finden sich insgesamt 40 englischsprache Artikel rund um die Demoszene. Versus #8 ist für Classic-Amigas erhältlich, Versionen für AmigaOS 4 und Android werden zeitnah nachgeschoben. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2018, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2018



Printmgazin: Vorbestellungen für "CD32 Scene Magazine"
Das "CD32 Scene Magazine" soll eine englischsprachige CD32-Zeitschrift werden, die alle zwei Monate erscheint. Geplant sind 36 bis 40 Seiten im Format A5. Zu jedem Heft gehört auch eine CD, die spielbare Demos von kommerziellen Spielen, PD- oder Szene-Veröffentlichungen und exklusive Titel bieten soll.

Die erste Ausgabe soll ungefähr Anfang August ausgeliefert werden. Wer sicher gehen will, dass er nicht leer ausgeht, kann bereits jetzt zu einem Preis von 4,99 GBP (rund 5,60 Euro) vorbestellen. Die Themen des ersten Hefts:
  • Hauptthema: 25 Years of the CD32 (1993-2018)
  • Interview: Martyn Brown - Ex marketing director Team 17
  • Reviews: Reshoot, Lumberjack Reloaded, Worthy
  • News
  • Cover Disc Contents & Controls
  • A-Z of CD32 Games
  • PD Game Reviews
  • Reader Zone
  • Next Issue / Start Me Up
Die Heft-CD enthält exklusiv "Lumberjack Revisited (updated version with CD Audio)", ein spielbares Demo von "Heroes Of Gorluth" und den Titel "Zerosphere CD32", außerdem diverse PD-Veröffentlichungen. Ebenfalls exklusiv für die Leser des Magazins gibt es eine Video-Einführung in das CDXL-Format von Ashley Cotter-Cairns, dem ehemaligen Redaktuer des "Amiga CD!"-Magazins. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2018, 23:57] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2018, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2018 news
  • Old articles from Amiga News Tech n°6 to 11:
    • Programming: Assembler (logic tests avec Blitter)
    • Tutorial: Batch processign file
    • Programming: GFA Basic (Temporisation)
    • Tutorial: MakeDir command
    • Programming: Assembler (vertical scrolling text)
    • Programming: GFA Basic (Image Intuition)
    • Programming: C (Sectorise)
  • Interview with Erik Hogan (game developer)
  • Interview with Browallia et Menthos (demo scene)
  • Interview with Simon Phipps (game developer)
  • Point of view: Discovery of my Power Mac G5
  • File: In the beginning was CAOS
  • File: Classic Reflections - What happened to GVP? (first part)
  • File: Péritel (SCART)
  • Tutorial: Joystick configuration on MorphOS 3.10
  • Programming: JavaScript (Generalities)
  • Programming: AMOS - case by case moving
  • Update of the Amiga links
  • Special quiz about Gold Disk
Article in english:
  • Interview with Erik Hogan
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2018, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2018
Esbit / Golem.de (ANF)


Heimcomputer: BBC stellt Computersendungen aus den 1980ern online
Im Rahmen ihres Computer Literacy Projects hat die BBC ihre von 1982 bis 1989 ausgestrahlten Computersendungen online gestellt. Per entsprechendem Suchbegriff kann man die angezeigten Sendungen eingrenzen. Bei seiner ersten Erwähnung am 11. Oktober 1985 etwa wurde der "Computer der Zukunft" Amiga als derjenige Heimcomputer herausgestellt, der ohne Zusatzhardware Sprachausgabe ermöglicht. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2018, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2018



Aminet-Uploads bis 30.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
OWB_de.lha               comm/www   18K       Unofficial German catalog for...
bsa.lha                  dev/cross  85K   MOS Bit Shift Assembler
HWP_Polybios.lha         dev/hwood  22M   MOS The ultimate PDF tool for Hol...
SonnetLibrary.lha        driver/oth 45K   68k Mediator driver for G3/G4 PCI...
MCE.lha                  game/edit  1.9M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.2M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.3M  OS4 Multi-game Character Editor
E2140_English_020401.lha game/patch 48K   WOS Patch for Earth 2140
E2140MP_060102.lha       game/patch 139K  WOS Patch for Earth 2140 Mission ...
ICFDesert_fix.lha        game/patch 19K   68k Fixes It Came From The Desert...
mod2wav.lha              mus/edit   25K   68k Convert Protracker module to ...
cdgs_bastyplayer.lha     mus/play   20K   68k Low memory command line modul...
MathLibsUAE.lha          util/libs  45K   68k free IEEE-libs for WinUAE or ...
NorthMacedoniaMOS.lha    util/sys   1K        North Macedonia country for M...
(snx)

[Meldung: 01. Jul. 2018, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2018



OS4Depot-Uploads bis 30.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
askmeup_demo.lha         gam/mis 21Mb  4.1 A video game about general knowl...
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
abkviewer.lha            gra/vie 326kb 4.1 ABKViwer show AMOS Sprites in a ...
(snx)

[Meldung: 01. Jul. 2018, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.06.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
bsa_250618.lha            Development/Cross         A Bit Shift Assembler.
HWP_Polybios_1.0a.lha     Development/Hollywood/... The ultimate PDF tool f...
ArxLibertatis_1.2.lha     Games/Adventure           A cross-platform, open ...
MCE_10.4.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
R2Z_1.5.lha               Games/Misc                A software to measure t...
ReportPlus_7.4.lha        Misc                      A Multipurpose utility ...
(snx)

[Meldung: 01. Jul. 2018, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.06.2018 hinzugefügt:
  • 2018-06-25 improved: WatchTower (OTM/Cyberarts) enabled original cheat modes from whdload splash window, added CD32 controls (Info)
(snx)

[Meldung: 01. Jul. 2018, 07:59] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2018, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2018
(ANF)


Interview mit Richard Löwenstein (Amiga Joker, Reshoot)
Auf Warsow-Arena.de gibt es ein Interview mit Richard "Richy" Löwenstein, der für Magazine wie den Amiga Joker und PC Joker als Redakteur tätig war und vor derzeit an einer überarbeiteten Version seines Bullet-Hell-Shooters "Reshoot" arbeitet. (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2018, 21:59] [Kommentare: 12 - 03. Jul. 2018, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: Polybios 1.0a
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von Polybios 1.0a bekanntgeben zu können. Polybios ist ein Hollywood-Plugin, mit welchem PDF-Dokumente erstellt und angezeigt werden können. Dank Stefan "Bebbo" Franke, der den gcc 6.4 für 68k-Systeme angepasst hat, kann Polybios jetzt auch PDF-Dokumente auf 68k-Systemen anzeigen. Damit erhalten alle 68k-Benutzer endlich wieder einen modernen PDF-Anzeiger, denn Polybios basiert auf der PDF-Engine eines sehr bekannten Browsers und ist auf dem Stand von Ende 2017. Unter 68k wird jedoch empfohlen, die FPU-Version zu benutzen, da der PDF-Renderer viele Fließkommaoperationen durchführt und mit einer FPU stark beschleunigt wird.

Darüber hinaus bietet die Version 1.0a einen wichtigen Bugfix in den AmigaOS 4- und MorphOS-Versionen von Polybios. Die Versionen für alle anderen Plattformen (Windows, Linux, macOS, Android) haben sich nicht geändert, weshalb die neue Version nicht die Nummer 1.1 sondern 1.0a trägt. (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2018, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2018
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4/MorphOS: Ask Me Up XXL 3.4
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

Angaben zu den Neuerungen in der Version 3.4 liegen nicht vor. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2018, 11:56] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2018, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: APK-Compiler 2.4 erhältlich
Pressemitteilung: Ab sofort ist die Version 2.4 des Hollywood-APK-Compilers erhältlich. Auch diese Version enthält wieder weniger Features als die vorherige Version, und von einem Update wird abgeraten. Der einzige Grund, warum dieses Update erscheint ist, dass Features aus dem Android-SDK entfernt wurden und der Hollywood-APK-Compiler dementsprechend angepasst werden musste.

Nachdem Google schon vor ein paar Monaten die Unterstützung für Android-Versionen älter als 4.0 gekippt hat, war nun die Unterstützung für die armeabi-Architektur fällig. Der Hollywood-APK-Compiler wurde entsprechend angepasst, aber ein Update wird nur denjenigen Personen empfohlen, die immer zwingend die neueste Version des Android-SDK benutzen möchten - auch wenn dies einen geringeren Funktionsumfang bedeutet. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2018, 05:54] [Kommentare: 6 - 05. Jul. 2018, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018
MorphZone (Forum)


MorphOS: Dungeon-Crawler Arx Libertatis 1.2
Szilárd 'BSzili' Biró hat den First-Person-Dungeon-Crawler Arx Libertatis für MorphOS portiert, eine quelloffene Implementation des Spiels Arx Fatalis von 2002. Benötigt werden die CD des Original-Spiels und der Arx-Fatalis-Patch auf die Version 1.21. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 20:30] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2018, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
myCatalog.zip            biz/dbase  2.6M  68k Manage your favorite collections
ign-addon-ods.lha        biz/spread 203K  OS4 ignition addon for access ods...
sntp.lha                 comm/net   15K   68k SNTP/NTP time sync client
Axel25th.lha             demo/misc  254K  68k Triumphant celebration of AS ...
Minislug-wos.lha         game/actio 564K  WOS Mini Metal Slug for WarpOS
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
Sqrxz_2_aros.zip         game/jump  809K  x86 sequel of sqrxz remake
Sqrxz_3_aros.zip         game/jump  925K  x86 sequel of sqrxz 2
Sqrxz_4_aros.zip         game/jump  1.3M  x86 sequel of sqrxz 3
Sqrxz_remake_aros.lha    game/jump  1.3M  x86 a platform game like Mario
hermes.zip               game/role  1.1M  x86 a platform game like Mario
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  12M   68k Implementation of Tunnels &am...
xump.zip                 game/role  1.1M  x86 A puzzle platform game
GhostScript_8.70.lha     gfx/conv   9.0M  MOS Ghostscript 8.70 Core (MorphO...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  39M   OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
TextEngine5.3.lha        text/edit  145K  68k Word processor with spelling ...
MathLibsUAE.lha          util/libs  44K   68k free IEEE-libs for WinUAE or ...
ReportPlus.lha           util/misc  522K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  558K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  663K  OS4 Multipurpose utility
Hexaco_1.1.lha           util/wb    895K  68k Color values as hex/dec/... (...
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
resrc4.lha               dev/mis 53kb  4.1 MC680x0 Disassembler
dtdescrip.lha            dev/uti 61kb  4.1 Tools for creating datatype desc...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
ciagent.lha              emu/mis 106kb 4.0 Minimal CIA resources and hardwa...
flashmandelng.lha        gra/mis 39Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
reactive_lib.lha         lib/mis 162kb 4.1 A Custom BOOPSI System
ign-addon-ods.lha        off/spr 203kb 4.1 ignition addon for access ods-files
ignition.lha             off/spr 4Mb   4.0 A modern spreadsheet
reportplus.lha           uti/mis 663kb 4.0 Multipurpose utility
rprglist_cmd.lha         uti/she 3kb   4.1 List running Reactive Programs
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



AROS-Archives-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libpng1634.i386-aros.lha     dev/lib 2Mb   library for reading and write pn...
abe.i386-aros.zip            gam/pla 3Mb   SDL platformer set in pyramid pa...
gianas-return-v.latest.i3... gam/pla 7Mb   a platform game like Mario
hermes-v.latest.i386-aros... gam/pla 1Mb   a platform game like Mario
sqrxz2-v.latest.i386-aros... gam/pla 809kb sequel of sqrxz remake
sqrxz3-v.latest.i386-aros... gam/pla 925kb sequel of sqrxz 2
sqrxz-v0996a.i386-aros.lha   gam/pla 1Mb   a platform game like Mario
fruity-v.latest.i386-aros... gam/puz 958kb a puzzle game like candycrisis
sqrxz4-v.latest.i386-aros... gam/puz 1Mb   sequel of sqrxz 3
xump-v.latest.i386-aros.zip  gam/puz 1Mb   a puzzle platform game
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
GhostScript_8.70.lha      Devices/Printer           Ghostscript 8.70 Core, ...
Snes9x_1.53.lha           Emulation                 A MorphOS port of Snes9...
MCE_10.32.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
JackpotCorruption_2.10... Games/Misc                Another portable slot m...
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.06.2018 hinzugefügt:
  • 2018-06-19 improved: Wizkid (Sensible Software) reduced chip memory requirements, 68000 quit key added (Info)
  • 2018-06-17 updated: Cannon Fodder (Sensible Software) rewritten, supports french, german and italian version, new imager and install script, docs and icons added (Info)
  • 2018-06-17 updated: The Immortal (Electronic Arts) fixed level 7/8, protection removed, restart and trainer added, added joypad/2nd button controls (Info, Image)
  • 2018-06-17 improved: Bubble And Squeak (Audiogenic) added quitkey in OCS version (Info)
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: ODS-Add-on 0.31 für ignition
Nach der Veröffentlichung der Betaversion 5 seiner Weiterentwicklung von Axel Dörflers Tabellenkalkulation ignition 1.0 im Mai hat Achim Pankalla nun das ODS-Add-on aktualisiert. Vorausgesetzt wird mindestens die Betaversion 4 von ignition. Die Version 0.31 dient ausschließlich der Fehlerbereinigung, korrigiert werden folgende Punkte:
  • Now cell sizes in inch are correctly regocnized
  • Function with a two chraracter name now correctly implemented
  • The math-comparison < > are now known
  • In some cases, strings were misinterpreted, this is corrected
Download: ign-addon-ods.lha (203 KB) (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amigaworld.net (Forum)


Ersatz-Netzteile für Amiga 500, 600 und 1200
Der polnische Anbieter Electroware aus dem schlesischen Tichau bietet auf eBay (Deutschland, Großbritannien) Ersatz-Netzteile für den Amiga 500, 500+, 600 und 1200 an. Gegenüber den Originalen von Commodore bietet es mit 50 Watt gut die doppelte Leistung sowie kleinere Abmessungen. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2018, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Postscript-Interpreter GhostScript 8.70
Michal Zukowski hat die Version 8.70 des Postscript-Interpreters GhostScript für MorphOS 3.10 portiert. Neben der eigentlichen Programmdatei werden zusätzlich noch das Core-Archiv sowie das Fonts-Archiv benötigt. Bitte beachten Sie die Installationshinweise in der Readme-Datei.

Download:
GhostScript_8.70.lha (9 MB)
gs870core.lha (11 MB)
gsfonts.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2018, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amiga Future (Webseite)


Reaktionstest: R²Z 1.5
Ulrich Beckers hat sein Hollywood-Programm R²Z aktualisiert. Ergänzt wurden Unicode-Unterstützung und ein Countdown bei jedem Versuch.

Die Abkürzung steht für Reiz-Reaktion-Zeit. R²Z misst die Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). Das Programm liegt auf deutsch und englisch für AmigaOS 3.x, AROS und MorphOS vor. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Übersetzungen der Handbücher des ZIP- und Malibu-Plugins
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben die Handbücher des ZIP-Plugins und des Malibu-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale und RapaGUI wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE 4.0.0 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.0.0 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:

Neue Eigenschaften:
  • Host mode FPU emulation mode is finally full extended precision (80-bit) capable. It is also fully JIT compatible.
  • Harddrive imager now also supports native (mainboard/expansion board) IDE connected CHS-only drives.
  • Cirrus Logic RTG horizontal doubling support, keeps aspect ratio in doublescan modes.
  • Action Replay II/III state file support improved.
  • Windowed mode resize enable/disable option.
  • CDTV SCSI and SRAM options moved to Expansions.
Bereinigung von Fehlern der Version 3.6.x:
  • Direct3D11 fullscreen mode didn’t open if monitor was connected to non-default GPU. (For example laptops with Intel and NVidia GPU with NV GPU connected to external monitor)
  • Direct3D11 fullscreen ALT-TAB refresh problems and other D3D11 fixes.
  • 68030 MMU PLOAD was broken (Caused Amiga Linux crash at boot).
Bereinigung älterer Fehler:
  • Reset when uaescsi.device CD was mounted caused memory corruption/crash in certain situations.
  • Old JIT bug fixed: many CPU instructions didn’t set V-flag correctly. (Aranym)
  • Inserting or removing USB input device caused crash in some situations.
  • Softfloat FPU edge case fixes (FABS, FNEG with infinity, logarithmic instructions with NaN)
  • Decrease/increase emulation speed input events didn’t do anything.
  • Toccata audio was not fully closed when reset/reset and caused crash if new config was loaded and started.
  • Removed forgotten, useless and obsolete “The selected screen mode can’t be displayed in a window, because..” check.
  • Fixed WASAPI Exclusive mode audio glitches when paused/unpaused.
  • Paula audio volume GUI volume setting was ignored if audio mode was mono.
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2018, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amigaworld.net (Webseite)


Linux: Debian-Jessie-Installer für den AmigaOne nun auch per Internet und USB
Neben dem vollständigen CD-Image zur Installation der Linux-Distribution Debian Jessie auf dem Teron-basierten Original-AmigaOne gibt es nun auch ein abgespechtes zur Installation übers Internet. Zudem enthalten beide Images nun einen USB-Booter, sodass sie entweder auf CD gebrannt oder vom USB-Stick aus gebootet werden können. Eine englische Installationsanleitung ist im Forum von Amigaworld.net zu finden. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 133 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 133 (Juli/August 2018) der Amiga Future wurden unter dem Titellink eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews zu den Spielen BOH und SweepOut sowie der erste Teil eines Workshops zur Tabellenkalkulation ignition. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Anmeldung zum 19. Amiga-Meeting Nord in Neumünster freigeschaltet
Vom 12. bis 14. Oktober findet in Neumünster das 19. Amiga-Meeting Nord statt (amiga-news.de berichtete). Inzwischen wurde die Anmeldung freigeschaltet. Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzender des ACH e.V., schreibt dazu:

"Die Zimmerpreise sind gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken und gestalten sich inkl. Eintritt zur Veranstaltung wie folgt:
  • 1 Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen: 60,20 Euro
  • 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen: 120,40 Euro
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen: 56,20 Euro pro Person
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen: 112,40 Euro pro Person
  • Tagesgäste, die mit Hardware kommen (Anmeldung erforderlich): 8 Euro
Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln." (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2018, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Kommerzielles Spiel: 'Worthy' ist erhältlich
Andreas Rösner schreibt: Pixelglass Games hat den Amiga-Nutzern mit Worthy aktuell ein brandneues Spiel beschert. Wie im wahren Leben geht es darum, genug Diamanten einzusammeln um das Herz seiner Freundin zu erobern. Dafür reist man von Abschnitt zu Abschnitt, tötet Feinde, weicht Fallen aus und sammelt besagte Diamanten ein, um sich seiner Angebeteten gegenüber als würdig zu erweisen.

Als Hauptantrieb dient der Spielfigur Bier, welches auch reichlich konsumiert wird, um das Abenteuer hoffentlich erfolgreich zu bestehen. - Also doch wieder mal nix mit Luft und Liebe... :)


Das Spiel ist für 50 Hz optimiert und bietet 40 Level, viele Puzzle für die kleinen grauen Zellen, Pixel-Grafiken mit 32 Farben sowie eingängige Melodien und Soundeffekte. Darüber hinaus bietet Worthy verschiedene Enden, je nachdem wie gut (oder schlecht) sich der Spieler dabei anstellt.

Worthy ist über AMIGA.net.pl auf Diskette, CD oder als Download-Version für alle Amigas erhältlich. Das Spiel unterstützt die Installation auf Festplatte, kann aber auch von Diskette oder CD gestartet werden. Auch eine "Boxed Version" mit weiteren Extras ist auf Wunsch lieferbar.

Das Spiel benötigt mindestens einen Amiga 500 mit 1 MB, für die CD- und HD-Versionen dürfen es 0,5 MB Arbeitsspeicher mehr sein. Worthy ist auf allen Amiga-Modellen lauffähig. Die verschiedenen Versionen kosten zwischen 9 und 29 Euro. Auf YouTube kann man sich mit dem Release-Trailer einen ersten Eindruck des Spiels verschaffen. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2018, 01:31] [Kommentare: 11 - 22. Jun. 2018, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
vdappc-mos.lha           dev/asm    37K   MOS A PowerPC disassembler w/ Alt...
mp.lha                   dev/cross  246K  MOS Mad-Pascal cross compiler for...
libgd-2.2.5_a68k.lha     dev/lib    2.8M  68k library for dynamic image cre...
simplecat.lha            dev/misc   366K  MOS V3.25 Powerful CatComp replac...
MCE.lha                  game/edit  1.8M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.2M  OS4 Multi-game Character Editor
GPMark_WOS.lha           gfx/3d     1.9M  WOS SDL graphics benchmark
U1Synth.lha              mus/edit   53K   MOS Simple audio synthesizer
xpdftools_400_aros.lha   text/misc  5.7M  x86 Tools to manipulate pdf docum...
xpdftools_400_m68k.lha   text/misc  4.8M  68k Tools to manipulate pdf docum...
MathLibsUAE.lha          util/libs  21K   68k free IEEE-libs for WinUAE or ...
RegTool_de.lha           util/sys   3K        Unofficial German catalog for...
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
resrc4.lha               dev/mis 51kb  4.1 MC680x0 Disassembler
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
reactive_lib.lha         lib/mis 162kb 4.1 A Custom BOOPSI System
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



AROS-Archives-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pt4_beta2_src.lha            aud/tra 509kb A Tracker Classic Program
xpdftools_400.i386-aros.lha  doc/mis 6Mb   Tools to manipulate pdf documents
grafx2-2.5.1960.i386-aros... gra/edi 1023k The Ultimate 256-color bitmap pa...
aminetreadmemaker.i386-ar... uti/tex 91kb  Easy creation & upload of Am...
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
U1Synth_1.2b.lha          Audio/Editor              Simple audio synthesizer.
Zormanita_1.1a.lha        Audio/Encoder             An audio file converter...
vasm_1.8c_source.tgz      Development/ASM           A portable and retarget...
vdappc_1.6.lha            Development/ASM           A PowerPC disassembler ...
MP_1.5.5.lha              Development/Cross         Mad-Pascal cross compil...
MUIRexx_3_0a.lha          Development/MUI           Develop MUI apps/GUIs w...
DOSBox_0.74SVN.lha        Emulation                 A DOS-emulator that use...
BermudaSyndrome_0.1.6.lha Games/Action              This project reimplemen...
AmiJackPot_2.31.lzx       Games/Misc                An Amiga slot machine
CannonBall.lha            Games/Race                CannonBall - An Enhance...
RoadFighterRemake_1.0.lha Games/Race                Remake of Road Fighter ...
LosChinos_3.20.lzx        Games/Think               This is the classic Spa...
Alphatools_1.2.lha        Graphics/Convert          Set of tools and script...
Autotrace_0.31.1.lha      Graphics/Convert          Shell based tool conver...
AminetReadmeMaker_1.2.lha Text                      Easy creation & upload ...
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.06.2018 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
www.amicloud.de (ANF)


Cloud-Speicher mit Amiga-Anbindung: AmiCloud 2.0
Der AmiCloud-Client für alle Amiga-Systeme sowie Windows, Linux und Mac OS X ermöglicht den Zugriff auf einen von Pascal Papara bereitgestellten Cloud-Speicher ohne Traffic-Beschränkung bei öffentlichen Inhalten.


Version 2.0 des mit Hollywood entwickelten Clients unterstützt jetzt beliebig tief verschachtelte Unterverzeichnisse, außerdem wurde der verfügbare Speicher etwas erhöht. Die Änderungen im Detail:
  • FIX: Sometimes ACManager was not able to connect to AmiCloud, this should be resolved now.
  • FIX: Due to an Hollywood bug the local index is now using a temporary fix that mimic the bugged functions, when the bug will be fixed the standard commands will be restored because this fix is a bit slower.
  • NEW: Local Index is now smaller, useless data has been removed.
  • NEW: Added feedback to the main AmiCLoud window : now when a folder and/or a subfolder is synchronized a message is shown.
  • FIX: Fixed a bug that was causing errors when UTF8 characters were used in the filenames.
  • NEW: Added a local index cleanup function at the end of the synchronization process to remove useless entries.
  • NEW: Nested folders support.
    • New core functionalities to handle this new feature in a recursive fashion
    • Reworked the sharing window to show the folders structure using a treeview
    • Windows & MacOS versions uses system AppData folders to write application data.
  • NEW: Server error 403 Forbidden is now handled by the client.
  • NEW: Added a information Windows to access quickly related web resources and to check for updates.
  • NEW: Added several messages to make it clearer what AmiCloud is doing.
  • NEW: Added multiuser support, heach account can have its own shared folder on the same computer.
  • FIX: Users can change the shared folder if they need it.
  • FIX: When exiting AmiCloud will wait for ACManager to finish its tasks to make it clear when the ACManager is quitted.
Inzwischen bietet AmiCloud auch die Möglichkeit, Up- und Downloads per Browser durchzuführen. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:58] [Kommentare: 49 - 24. Jul. 2018, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
David Brunet (ANF)


Interview: Erik Hogan (AlarCity)
David Brunet hat sich für sein Online-Magazin 'Obligement' mit Erik Hogan unterhalten, einem Spiele-Entwickler der u.a. für die angekündigte kommerzielle Veröffentlichung AlarCity verantwortlich ist. Das Interview ist auf Englisch und französisch verfügbar. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
Frederik Bonte (ANF)


Inoffizielle AmigaOS-Webseite wieder online
Im August 2017 hatte Mathias Münch seine "inoffizielle AmigaOS Support Homepage" vom Netz genommen, nachdem er von Hyperion aufgefordert worden war einige Beta-Veröffentlichungen vom Netz zu nehmen, an denen sie laut eigener Darstellung die Rechte halten. Inzwischen ist die Webseite wieder online, die monierten Pakete wurden entfernt. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Jun. 2018, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2018
Cloanto (ANF)


Cloanto: Amiga Explorer 7 veröffentlicht
Cloantos Amiga Explorer ermöglicht unter Windows den Zugriff auf Dateien und Laufwerke eines Amigas, der per Nullmodemkabel, Netzwerk oder Bluetooth-Adapter mit dem PC verbunden ist. Die heute veröffentlichte Version 7 unterstützt weitere serielle Geräte und Anschlüsse, zudem werden Geräte wie Bluetooth-Dongles erkannt,deren Übertragungsgeschwindigkleit nicht einstellbar ist. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.

Der Amiga Explorer ist Shareware, Updates sind kostenlos. Besitzer der Plus.-Edition von Amiga Forever verfügen bereits über eine Lizenz. Der Quellcode des Programms ist in einer geschlossenen Gruppe auf GitHub hinterlegt; sobald das Datenaustauschprotokoll fertiggestellt ist, soll er veröffentlicht werden. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2018, 20:53] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2018, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2018
The Digital Cat (ANF)


Assembler-Tutorial: Exploring the Amiga
In seiner englischen Artikelserie "Exploring the Amiga" macht ein Entwickler erste Bekanntschaft mit der Programmierung eines Amiga in Assembler, in seinen "Labornotizen" beschreibt er die Installation der benötigten Software sowie seine ersten Gehversuche in Assembler. (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2018, 00:42] [Kommentare: 4 - 15. Jun. 2018, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Microsoft kauft Github von Gründer Chris Wanstrath
Microsoft hat die Entwickler-Plattform Github für 7,5 Milliarden US Dollar in Aktien gekauft. In Zukunft wird auch der CEO von Microsoft gestellt werden. Die Plattform soll jedoch weiterhin auch für andere Betriebssysteme als Windows geöffnet bleiben. Zur Zeit benutzen über 28 Millionen Nutzer die Plattform, im Github-Repository werden auch diverse Amiga-spezifische Entwicklungen gehostet. (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2018, 00:36] [Kommentare: 16 - 20. Jun. 2018, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 09.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
OWB_da.lha               comm/www   17K       Unofficial Danish catalog for...
OWB_el.lha               comm/www   18K       Unofficial Greek catalog for OWB
mads.lha                 dev/cross  304K  MOS Cross-assembler for 65xx/R65C...
simplecat.lha            dev/misc   322K  MOS V3.25 Powerful CatComp replac...
fotochop_mcc_0.12.lha    dev/mui    5.0M  MOS Painting and image editing
StarShips.lha            game/demo  5K    68k Starfield effect in Intuition...
MCE.lha                  game/edit  1.8M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.1M  OS4 Multi-game Character Editor
Sudominator.lha          game/think 67K   MOS Sudoku puzzle solver
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  39M   OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
Flacochlorine.lha        mus/edit   75K   MOS FLAC stream analyzer and vali...
U1Synth.lha              mus/edit   53K   MOS Simple audio synthesizer
Zgrzytor.lha             mus/edit   25K   MOS Simple pseudorandom waveform ...
Zormanita.lha            mus/edit   184K  MOS Generator of pseudonoise audi...
AminetReadmeMaker.lha    util/app   91K   MOS Easy creation & upload of...
WBStartup+UPD.lha        util/boot  199K  68k WBStartup Enhancer (Small upd...
IFF2rexx.lha             util/conv  1K        Convert IFF data to rexx source
MMULib.lha               util/libs  724K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ReportPlus.lha           util/misc  518K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  580K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  658K  OS4 Multipurpose utility
Mu680x0Libs.lha          util/sys   377K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:35] [Kommentare: 6 - 13. Jun. 2018, 03:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 09.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
evolve.lha               dev/gui 2Mb   4.1 Rapid GUI Development
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
dcraw.lha                gra/con 3Mb   4.0 CLI converter for camera raw files
flashmandelng.lha        gra/mis 39Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
reportplus.lha           uti/mis 658kb 4.0 Multipurpose utility
amiupdate_dan.lha        uti/wor 20kb  4.0 Danish catalog files for AmiUpdate
(snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.06.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Mads_2.0.7.lha            Development/Cross         Cross-assembler for 65x...
Fotochop_mcc_0.12.lha     Development/MUI           A painting and image ed...
MMamM_0.3.lha             Development/MUI           MMamM (MUI MUI and more...
AmiArcadia_24.72.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
DOSBox_0.74SVN.lha        Emulation                 A DOS-emulator that use...
MCE_10.31.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
ReportPlus_7.3.lha        Misc                      A Multipurpose utility ...
(snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018
Amigaworld.net (Forum)


AmigaKit registriert Marke "A1200"
Nachdem der britische Händler AmigaKit bereits zuvor einige Marken mit Amiga-Bezug in Großbritannien registriert hatte (amiga-news.de berichtete), kam nun mit "A1200" eine weitere hinzu. Der Antrag auf Registrierung der Bezeichnung "SCSI2SD" wurde hingegen zurückgezogen. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018
Mirko Engelhardt (ANF)


Spielesammlung: Amigaland-Relaunch
Die Webseite von Amigaland - einer legalen Sammlung von Spielen, Demos und Emulatoren - wurde überarbeitet, Mirko Engelhardt schreibt hierzu: "Das Amigaland.de lebt noch, es wurde ein Relaunch der Seite durchgeführt. Bis zum abschließenden Relaunch sind wir unter www.amiga-spiele.de erreichbar.

Ob die neue Seite auch von Amiga-Systemen erreichbar ist, wissen wir nicht. Aber der eingefleischte Amiganer kennt ja auch seine Freundin. Aufgrund familiärer Verpflichtungen musste das Projekt ruhen, nun geht es weiter. In Zeiten, in denen andere Seiten aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinie aufgeben, wie zum Beispiel The Legacy, wollen wir weitermachen, um weiterhin den Amiga nicht in Vergessenheit geraten zu lassen." (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:34] [Kommentare: 11 - 20. Jun. 2018, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Spiel: Vollversion von Mini Swat erhältlich
Andreas Rösner schreibt: Von der vor drei Monaten im Aminet erschienen Demoversion von "Mini Swat" des Entwicklerduos 'Amiga Wave' ist laut eigenen Angaben inzwischen die Vollversion erhältlich. Das Spiel wurde von José A. 'Jojo073' Gonzáles und Zoltar Estrayk entwickelt. Die beiden zeichneten in letzter Zeit unter anderem bereits für die Titel "Brus Li" und "Else we get mad!" verantwortlich.

Das Spiel wurde erneut mit Backbone erstellt. Außerdem kamen die Programme Deluxe Paint und ProTracker zum Einsatz. Im Gegensatz zu den meisten Backbone-Spielen handelt es sich bei "Mini Swat" jedoch einmal nicht um ein Jump'n'Run, sondern um einen Top-Down-Shooter im Stil von Spielen wie "Crack Down".

Inhaltlich geht es darum, als Mitglied eines Sondereinsatzkommandos in mehreren Leveln Geiseln zu befreien und Terroristen unschädlich zu machen. Das Spielerauge wird dabei erfreut durch händisch erstellte Sprite-Grafiken und Hintergründe sowie multidirektionales Scrolling. Für die akustische Untermalung sorgen Hintergrundmusik und Soundeffekte.

Das Spiel erfordert einen ECS/OCS-Amiga mit 1 MB Arbeitsspeicher. Interessierte Spieler erhalten "Mini Swat" per E-Mail kostenlos direkt von den Entwicklern unter amigawave@gmail.com. Auf YouTube wurde bereits mit Erscheinen der Demoversion ein Video veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:34] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2018, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaKit: Optische Maus mit Scrollrad und USB-/PS2-Anschluss
AmigaKit bietet seine optischen Amiga-Mäuse, die zuvor der Boing-Ball zierte (amiga-news.de berichtete), jetzt mit dem Checkmark in schwarz und weiß an. Neu ist zudem, dass es alternativ auch eine USB-/PS2-Variante gibt. Die Auflösung beträgt 400 dpi, das Kabel ist anderthalb Meter lang. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:33] [Kommentare: 6 - 10. Jun. 2018, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland - Commodore Power
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland widmet sich u.a. den MorphOS-Programmen RNOWidgets, OpenXCom und MilkyTracker, dem Auslaufen des Apollo-Registrierungsprogramms in diesem Monat und der Nachricht, dass das Finanzierungsziel für die Produktion neuer Amiga-500-Gehäuse erreicht wurde. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2018, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2018



amiga-news.de: langfristiger Login wieder möglich
Vor zwei Wochen wurde bei amiga-news.de auf einen gemeinsamen Login für Kommentarbereich und Forum umgestellt - in der Folge war der Login nur für die Dauer einer Browser-Sitzung möglich. Inzwischen ist das alte Verhalten wieder hergestellt: Ein Login ist für 15 Tage gültig und wird automatisch um weitere 15 Tage verlängert, wenn der Nutzer innerhalb dieses Zeitraums erneut vorbeischaut. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2018, 22:16] [Kommentare: 27 - 14. Jun. 2018, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Spiel: Offizielles Update für Worms DC angekündigt (Update)
Andreas Rösner schreibt: Auf Facebook kündigt Andy Davidson, der Programmierer der originalen Amiga-Version von "Worms: The Director's Cut", nach etwas mehr als 20 Jahren die Veröffentlichung eines Updates für das Spiel an.

Bei Worms DC handelt es sich um den Nachfolger der Urversion von Worms. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger nutzt das Spiel bereits den AGA-Chipsatz des Amiga 1200 und 4000. Selbst der nicht mehr für den Amiga veröffentlichte Nachfolger "Worms Armageddon" bot nicht alle Gameplay-Features jener Version von Worms. Bis heute erfreuen sich das Spiel und seine Nachfolger einer großen Fangemeinde.

Worms DC bot dem Spieler von Haus aus äußerst umfangreiche Möglichkeiten des Moddings, die weit über das Erstellen von einfachen Leveln hinausging. Dies entwickelte sich unter Amiga-Usern schnell zum Volkssport, und so erschien auch Jahre nach der Veröffentlichung in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen von Usern neuerstelltes Material für das Spiel.

Update: (11.06.2018, 00:15, cg)

amiga-news.de-Leser Mario Cattaneo hat die auf Facebook verfügbaren Informationen für uns zusammengetragen, u.a. beantwortet der Entwickler dort einige Fragen zum Projekt, außerdem hat er zwei Screenshots und ein Foto seines Entwicklungsrechners veröffentlicht:


...how will this be released as a patch only or will the whole game be freeware?

Andy Davidson: More details about that later, but hopefully the latter. I want as many people who still love the Amiga to be able to enjoy it as possible :)

Will the unimplemented CD-ROM feature that plays the FMV sequence from the MS-DOS, PlayStation and CD32 versions of Worms be included with this release?

Andy Davidson: I will look into it after I’ve got the game options done, but this is something of a memory test! It’s sort of like riding a bike but scrolling through the code part of me is amazed I did this in the first place haha

There was a bug on my release copy that meant that options set weren’t saved properly... most notable after switching on JAMIE AND HIS MAGIC TORCH or CHORLTON AND THE WHEELIES options ;) I assume they will all save properly now? ;)

Andy Davidson: Yep, that was a silly bug.

Hey Andy, I've got a question: What title will this new version have? Worms DC: 1.5 or Worms DC: 2 (or maybe other)? Thank you for an answer.

Andy Davidson: 1.5 I think. Unless more stuff goes in, but I am a bit rusty! (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2018, 04:09] [Kommentare: 13 - 14. Jun. 2018, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Spiel: Alco Copter 1.0
Andreas Rösner schreibt: Matthias Heydorn hat unter dem Titellink die Version 1.0 von "Alco Copter" veröffentlicht. Bei diesem neuen Geschicklichkeitsspiel hat der Spieler mit einem Helikopter unter anderem diverse Denkspielaufgaben zu bewältigen.

Das Spiel bietet 30 Level Tüftel-Action und setzt einen Amiga 500 mit OCS/ECS-Chipsatz sowie 1 MB Arbeitsspeicher voraus. (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2018, 03:58] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2018, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Spielankündigung: Coco Banana
Andreas Rösner schreibt: Amiten Software hat die Arbeit an einem neuen Jump-&-Run-Spiel für Amiga aufgenommen. Das Spiel mit dem Titel "Coco Banana" soll den Spieler nach der Fertigstellung mit bis zu 30 Leveln, multidirektionalem Dual-Parallax-Scrolling sowie speziell entworfener neuer Hintergrundmusik und Sound-Effekten begeistern.

Die Entwickler wünschen sich eine Unterstützung in Form von Spenden in Höhe von 500 Euro, kündigen jedoch an, das Spiel auf jeden Fall fertigstellen zu wollen. "Coco Banana" soll nach der Fertigstellung zum kostenlosen Download angeboten werden.

Bisher wurden bereits 260 Euro gespendet. Über den Facebook-Account der Entwickler kann der aktuelle Spendenstand verfolgt werden. Ein Video des Spiels wurde auf YouTube veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2018, 03:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018
MorphZone (Website)


MorphOS: MMamM 0.3
Mit MMamM (MUI MUI and more MUI) von Stefan 'Kronos' Kleinheinrich können MUI-Klassen per Mausklicks allein auf Basis ihres C(++)-Quellcodes erstellt und modifiziert werden. Das Überladen vorhandener Methoden erfolgt mittels Drag-and-drop, bei neuen Methoden kann die Art der Argumente ausgewählt werden.

Für neue Attribute werden Funktionen der Klasse angepasst, damit Set() und Get() direkt unterstützt werden, sowie ein Eintrag im INST_DATA erzeugt. MMamM erzeugt und verwaltet eine Header-Datei für alle MUI-Klassen in einem Verzeichnis sowie eine Quelldatei zum einfachen Initialisieren und Freigeben der Klassen.

Vorausgesetzt wird die Installation des MorphOS-SDK. Angaben zu den Änderungen gegenüber der vor vier Jahren veröffentlichten Alphaversion 0.2 werden nicht gemacht.

Download: MMamM.lha (60 KB) (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 5 - 05. Jun. 2018, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 02.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
NetFS-revised.lha        comm/net   88K   MOS Network File System (revised ...
LockSmith.lha            dev/debug  7K    68k debugging: detect semaphore c...
gcc-mos2wos.lha          dev/gcc    13M   MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
libpng_S1634.lha         dev/lib    754K  WOS LibPNG link library for StormGCC
libpng1634_aros.lha      dev/lib    1.9M  x86 Lib for reading/writing PNG
MCE-MOS.lha              game/edit  2.1M  MOS Multi-game Character Editor
MinedField.lha           game/think 42K   68k MinedField, a Windows alike game
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  39M   OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  116K      Some samples created by Sampl...
Not_So_Bad.lha           mods/xm    3.2M      New Mod By Pseudaxos
SamplesCreator.lha       mus/edit   62K   68k Samples creation and saving
(snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 02.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
flare.lha                gam/rol 7Mb   4.1 A free action RPG
flashmandelng.lha        gra/mis 39Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
(snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018



AROS-Archives-Uploads bis 02.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xpdftools_303.i386-aros.lha  doc/mis 5Mb   Tools to manipulate pdf documents
toolmanager2_1src.lha        uti/doc 280kb add menu, icons and dock bar on ...
(snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.8.lha           Development/GCC           Make MorphOS GCC output...
MCE_10.3.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
GLTron_0.70.lha           Games/Sport               An arcade game based on...
Animator_0.9.lha          Graphics/3D               Program to animate 3d o...
(snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.06.2018 hinzugefügt:
  • 2018-05-28 improved: Leander (Psygnosis) audio glitch removed, buttonwait improved (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 03. Jun. 2018, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 27
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende Diskussion des Themas in der MorphZone genutzt werden.

Zu den wesentlichen Neuerungen zählen eine Beschleunigung des Programms um etwa ein Drittel sowie die Verwendung eigener Zertifikate. Bestehende Installationen können mit dem Archivinhalt getrost überschrieben werden, die Einstellungen und der Cache bleiben in ihren jeweiligen Verzeichnissen unberührt. Als nächstes möchte der Entwickler sich nun dem Postausgangsverzeichnis zuwenden.

Neuerungen in der Betaversion 27:
  • Serialized index loading when synchronizing folders in order to speed things up on non-SSD drives
  • Compiled with a new toolchain for a >30 % (!) boost in performance
  • Experimental local storage mode for IMAP. Please note that for now, all e-mail actions will be ignored while offline! Storing e-mails can be enabled in the Storage tab of account settings. Also note that only new messages will be downloaded once you enable local storage - to force downloading of old messages, visit a given folder
  • Custom certificates can now be saved per account/transport
  • Folder refresh now logged only if some e-mails were actually downloaded
  • Fixed: MIME parts missing a Content-Type header assume text/plain instead of application/octet-stream. Fixes displaying e-mails sent from SimpleMail
  • Fixed: invalid certificate handling crashed in autoconfiguration / Add Account
  • Fixed: certificate failure handling path leaked memory and signals
  • Fixed: changing account storage from POP3 to IMAP and vice versa meant that the folders list would not refresh anymore
Download: iris.lha (22 MB) (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2018, 19:55] [Kommentare: 9 - 05. Jun. 2018, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018
aw.net (ANF)


AmigaOS 4: Grafikkartenumfrage 2018
Hans de Ruiter, der seit Jahren für A-EON Technology die Treiber entwickelt, durch die AmigaOS 4 auch moderne Radeon-Grafikkarten nutzen kann, bittet um Teilnahme an der Umfrage unter dem Titellink, um zu ermitteln, welche Modelle gegenwärtig genutzt werden. Auch die Verwendung von AmigaOS 4 unter WinUAE wird erfasst. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



Aminet-Uploads bis 26.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
AFnews-68k.lha           comm/www   850K  68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha           comm/www   1.2M  OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
fd2libmaker.lha          dev/lib    1K        Convert (S)FD to LibMaker fun...
MCE.lha                  game/edit  1.8M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.1M  OS4 Multi-game Character Editor
MinedField.lha           game/think 21K   68k Windows like game for the Cla...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  39M   OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
ataruita.lha             mods/midi  34K       Urusei Yatsura GM italian song
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  116K  68k Some samples created by Sampl...
FastCache040+.lha        util/sys   3K    68k Patch to replace CachePreDMA/...
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



OS4Depot-Uploads bis 26.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha                  aud/mis 157kb 4.0 MIDI sequencer
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
stuntcarremake.lha       gam/dri 1Mb   4.1 a remake of Stunt Car Racer
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
flashmandelng.lha        gra/mis 39Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
afnews.lha               net/new 1Mb   4.0 Amiga Future Everywhere AmigaOS 4
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



AROS-Archives-Uploads bis 26.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hyperrogue.i386-aros.zip     gam/adv 926kb Rogue like game with unique view...
statopont.i386-aros.zip      gam/car 27kb  Try to get 21 or bust. Amiga tex...
hwp_rapagui.i386-aros.lha    lib/mis 6Mb   Cross-platform GUI toolkit for H...
muiroyale.i386-aros.lha      lib/mis 5Mb   Hollywood plugin for MUI GUIs
mcc_betterstring-11.32.lha   lib/mui 313kb BetterString custom class for MUI
mcc_nlist-0.124.lha          lib/mui 2Mb   NList custom classes for MUI
mcc_texteditor-15.50.lha     lib/mui 864kb TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar-26.19.lha         lib/mui 2Mb   Next Generation Toolbar MUI Cust...
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_24.71.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
WormWars_9.1.lha          Games/Action              Advanced snake game by ...
OpenXCom_1.0.7.lha        Games/Strategy            A free open-source reim...
ReportPlus_7.21.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.05.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.05.2018 hinzugefügt:
  • 2018-05-23 improved: Colgate / Harald Hårdtand: Kampen Om De Rene Tænder (Silver Rock) high-score load/save, byte write to volume register fixed, out of bounds blit fixed, interrupts fixed, joystick routine fixed, lots of trainers added, 68000 quitkey support (Info)
  • 2018-05-22 improved: Thexder (Sierra) joystick button 2 activates shield, splash window options (Info)
  • 2018-05-21 improved: Silkworm (Sales Curve) joypad controls added, 2-button mode for jeep (Info)
  • 2018-05-21 improved: Alien Breed (Team 17) improved joypad controls, fast memory support, added button wait option (Info)
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2018



amiga-news.de jetzt auch SSL-verschlüsselt erreichbar
Unser Angebot ist unter der URL https://www.amiga-news.de jetzt auch SSL-verschlüsselt erreichbar. Eine SSL-Übertragung wird aus Rücksicht auf Nutzer mit echten Amigas derzeit zwar nicht erzwungen - aber da wir traditionell Wert auf sogenannte relative URLs legen, sollten Leser nach dem Aufruf der ersten Seite per SSL konstant verschlüsselt auf unseren Seiten unterwegs sein.

Aufgrund der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung sind bestimmte Teile der Seite allerdings ausschließlich verschlüsselt verfügbar. Das betrifft vor allem vom Nutzer auszufüllende Formulare, wie sie beim Schreiben von Beiträgen oder der Nutzung unserer Kontaktformulare zum Einsatz kommen.

Sollten SSL-Nutzer auf einen Link in unserem Angebot stoßen, der ihre Verbindung wieder zu unverschlüsselter Übertragung herabstuft, wären wir für einen kurzen Hinweis dankbar. (cg)

[Meldung: 27. Mai. 2018, 01:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


Apollo-Team: Verzögerung der Vampire V4, Vampire 600 V2.1 in Produktion
Unter dem Titellink meldet das Apollo-Team in seinem diesmonatigen Tätigkeitsbericht, dass sich die Veröffentlichung der FPGA-Turbokarte Apollo V4 aufgrund eines einzigen Bugs weiter verzögert, aufgrunddessen ein wichtiger Teil des Cores neugeschrieben werde. Konkret handle es sich um ein noch unidentifiziertes Timing-Problem, das bei manchen Amiga-500-Boards auftrete, bei anderen hingegen nicht - trotz gleicher Chips.

Daneben habe Igor 'Majsta' Majstorovic die Produktion der Vampire 600 wiederaufgenommen. Einzelne Hardware-Komponenten seien in der V2.1 verbessert worden, etwa die Kondensatoren und Halterungen sowie die Stromversorgung. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2018, 06:24] [Kommentare: 29 - 04. Jun. 2018, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: OpenXcom 1.0.74xxx
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM: UFO Defense.

Changes:
  • UFO Xcom and Terror From The Deep work now
  • When music is not loaded application is working (in original version it didn't)
  • No FLC video (game support only intro application at the moment - UFO XCom)
  • Software game display engine is really slow
  • No OpenGL shaders
Download: openxcom.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2018, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2018



amiga-news.de: Gemeinsamer Login für News-Bereich und Forum
amiga-news.de ist historisch aus mehreren komplett unabhängigen Programmpaketen gewachsen. Aus diesem Grund war bisher im Kommentarbereich und im Forum jeweils ein separater Login erforderlich, auch wenn sich beide Bereiche schon immer die selbe Nutzerdatenbank geteilt haben.

Wir haben im Zuge der Anpassungen an die Datenschutz-Grundverordnung jetzt auf einen einheitlichen Login umgestellt. Nutzer müssen sich nur noch ein mal anmelden und werden dann im gesamten Webangebot als angemeldeter Nutzer erkannt. Damit dieser neue Login wirksam wird, müssen sich registrierte Nutzer u.U. ein mal ab- und wieder anmelden. (cg)

[Meldung: 25. Mai. 2018, 15:48] [Kommentare: 28 - 05. Jun. 2018, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018



Aminet-Uploads bis 19.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
gcc-mos2wos.lha          dev/gcc    11M   MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HWP_Polybios.lha         dev/hwood  16M   MOS The ultimate PDF tool for Hol...
fotochop_mcc_0.10.lha    dev/mui    938K  MOS Painting and image editing
WormWars.lha             game/actio 825K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake game
GPMark_WOS.lha           gfx/3d     1.2M  WOS SDL graphics benchmark
gifsicle-1.91-bin-aro... gfx/misc   191K  x86 Tool for manipulating GIF images
gifsicle-1.91-bin-m68... gfx/misc   147K  68k Tool for manipulating GIF images
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   2.9M  68k Simulates OpenVMS commands
lha.run                  util/arc   170K  68k Amiga LhA (self extracting ar...
DoVer.lha                util/cli   15K   68k Search version string in pack...
intuition41pch.lha       util/misc  1K    68k Patch for 40.85 intuition.lib...
ReportPlusMOS.lha        util/misc  546K  MOS Multipurpose utility
Hexaco_1.1.lha           util/wb    895K  68k Color values as hex/dec/... (...
RNOWidgets.lha           util/wb    4.0M  MOS Desktop widgets application
(snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 5 - 25. Mai. 2018, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018



OS4Depot-Uploads bis 19.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake game
lhx.lha                  uti/arc 172kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
amiupdate_deu.lha        uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018



AROS-Archives-Uploads bis 19.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
lamearos-3.100.i386-aros.lha aud/mis 570kb Lame Ain't an MP3 Encoder
gifsicle-1.91.i386-aros.lha  gra/edi 191kb Tool for manipulating GIF images
(snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.7.lha           Development/GCC           Make MorphOS GCC output...
HWP_Polybios_1.0.lha      Development/Hollywood/... The ultimate PDF tool f...
RegionSet_1.2.lha         Devices/CD-DVD            Modify the region codes...
MUIMapparium_0.7.lha      Devices/GPS               An OpenStreetMap Viewer.
Giddy-3_1.5.lha           Games/Platform            Giddy-3 1.5 with source...
IHaveNoTomatoes_1.55a.lha Games/Platform            Advanced Bomberman clon...
JupiterLander_1.1.lha     Games/Platform            An exact remake of Jupi...
StuntCarRemake.lha        Games/Race                StuntCar remake, MorphO...
Barrage_1.0.4.lha         Games/Shoot 2D            Barrage is a rather des...
Formido_1.0.lha           Games/Shoot 2D            A game with static play...
GammaPatrol_1.0.lha       Games/Shoot 2D            Galaga style vertical 2...
DukeNukem3D_4.4.2.lha     Games/Shoot 3D            MorphOS port of 1996 fi...
Fotochop_mcc_0.10.lha     Graphics/Draw             A painting and image ed...
Report+_7.21.lha          Misc                      A Multipurpose utility ...
RNOWidgets_1.3.lha        System/Ambient/Commodi... Desktop widgets applica...
(snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.05.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.05.2018 hinzugefügt:
  • 2018-05-17 updated: Cosmic Pirate (Palace) patch redone, real files used, all protections removed, highscore saving added, lots of trainer options added, 68000 quitkey support (Info)
  • 2018-05-14 improved: Alien Breed (Team 17) bugfix for pause key, switch to enable original cheat keys (Info)
(snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2018
Amiga.org (Forum)


FastCache040+ 1.8
FastCache040+ ist ein Patch für die 68040- bzw. 68060.library, der die Funktionen CachePreDMA() und CachePostDMA() ersetzt. Die Ersatzfunktionen sind deutlich kürzer und versprechen eine effizientere Handhabung des Copyback-Cache für den DMA. Hierdurch reduziere sich die Prozessorleistungseinbuße unter DMA-Bedingungen.

Vorausgesetzt wird eine MMU, daneben dürfen keine Programme wie GigaMEM oder VMM genutzt werden, die virtuellen Speicher zur Verfügung stellen. Ebenso scheiden Programme aus, welche die MMU nutzen, um veränderte Datenstrukturen vor dem Schreibzugriff schützen oder sie remappen (Ausnahme: Remapping eines Abbilds des Kickstart-ROMs).

Nutzer einer Phase5-68060.library sollten FixMapP5 vor dem Patch ausführen. (snx)

[Meldung: 20. Mai. 2018, 04:57] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2018, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 50 95 ... <- 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 -> ... 115 257 404 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.