amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Sep.2018



Hyperion Entertainment: AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht
Wie berichtet, haben Thomas 'Thor' Richter und Olaf 'Olsen' Barthel Commodores AmigaOS 3.1 überarbeitet. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Pressemitteilung zur heutigen Veröffentlichung des Updates:

Brüssel, 30. September 2018 - Hyperion Entertainment CVBA ist hocherfreut, die Veröffentlichung von AmigaOS 3.1.4 als größtes Update seit den Tagen von AmigaOS 3.5 und 3.9 bekanntzugeben.

Das neue, aufgeräumte, auf Hochglanz gebrachte Amiga-Betriebssystem für Ihr 68k-Gerät behebt all die kleinen Lästigkeiten, die sich über die Jahre angesammelt haben. Ursprünglich als ein bloßes Update zur Fehlerbereinigung gedacht, modernisiert es auch viele Systemkomponenten, die zuvor durch AmigaOS 3.9 überarbeitet wurden.

Entgegen seiner bescheidenen Versionsnummer lässt sich von der 3.1.4 durchaus behaupten, dass es sich bei ihr um ein ebensogroßes Update handele wie es die Betriebssystemversion 3.9 gewesen ist und es dieses an Stabilität und Robustheit sogar übertrifft. Über 320 KB an Versionshinweisen decken nahezu jeden Aspekt Ihres Lieblings-Classic-AmigaOS ab - vom Bootmenü bis zu den Datatypes.

AmigaOS 3.1.4 steht als digitale Fassung zum sofortigen Erwerb über unseren Direct-Download-Bereich unter dem Titellink bereit und wird in Kürze auch als physisches Produkt aus 3,5"-Disketten und rechnerspezifischen ROMs zur Verfügung stehen.

Hyperion Entertainment CVBA möchte diese Gelegenheit nutzen, dem großartigen Team aus Entwicklern, Testern, Übersetzern und weiteren Helfern für all ihre harte Arbeit in den zurückliegenden Monaten zu danken. Ohne sie wäre diese Veröffentlichung nicht möglich gewesen. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 21:06] [Kommentare: 35 - 11. Okt. 2018, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
UpdateAmithlonCD.lha     docs/help  3K        Update bootable Amithlon CD f...
Handler3.1.4Doc.lha      docs/misc  29K       Docs for extended OS 3.1.4 Ha...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
Updateto314.lha          misc/os    8K        Updates AmigaOS 3.5/9 with 3.1.4
MoveLow.lha              util/boot  2K    68k Releases 28K of ChipMem on OS...
DevInfosNG.lha           util/misc  1.1M  OS4 All about the aos4.1 hardware
InstallerLG.i386-aros... util/sys   75K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   104K  MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   705K      Commodore Installer replacement
tzdev.lha                util/time  443K      Timezone Database & Libra...
AppLauncher_sbar.lha     util/wb    9K    MOS Run apps from the screenbar
(snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
rsudoku.lha              gam/puz 17kb  4.1 A small Sudoku clone
aos-iconsupdate3.lha     gra/ico 3Mb   4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
reactive_lib.lha         lib/mis 168kb 4.1 A Custom BOOPSI System
devinfosng.lha           uti/mis 1Mb   4.1 Nearly all about the aos4.1 hard...
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2018



AROS-Archives-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
sox_aros.lha                 aud/mis 590kb Converts sound files. (build by ...
fig_datatype.i386-aros.zip   dat/ima 299kb Picture datatype for FIG format
(snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
APPBuilder_2.0.lha        Development/Hollywood     APPBuilder is a tool th...
Vim_8.1.401-src.lha       Development/Sources       A highly configurable t...
AmiArcadia_24.9.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
AppLauncher_sbar_1.1.lha  System/Ambient/Screenbar  Run your apps from the ...
InstallerLG_0.1.0a.lha    System/Shell              Commodore Installer rep...
(snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.09.2018 hinzugefügt:
  • 2018-09-30 improved: Space Ace (Ready Soft) RawDIC imager, 68000 quitkey support, disk access disabled, trainer options added, source code included (Info)
  • 2018-09-28 improved: Desert Dream (Kefrens) patch now works on 68000 machines, option to disable the line tunnel patch added (Info, Image, Image)
  • 2018-09-27 improved: King's Bounty (New World Computing) crash when entering a fight fixed, another version supported (Info)
  • 2018-09-26 improved: Vengeance of Excalibur (Virgin) access fault fixed, lots of icons added (Info)
  • 2018-09-26 improved: Spirit of Excalibur (Virgin) access fault fixed (Info)
  • 2018-09-25 new: Starflight (Electronic Arts) done by StingRay (Info)
  • 2018-09-25 new: Guardian (Acid Software) done by StingRay (Info)
  • 2018-09-24 improved: Omnicron Conspiracy (Image Works) supports french and german versions, new install script (Info)
  • 2018-09-23 improved: Hammerfist (Vivid Image) support for 2 other versions added, WHDLoad v17+ features used (config), blitter wait patches can be disabled with CUSTOM2, new imager and install script, 68000 quitkey support (Info)
(snx)

[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: AppLauncher.sbar 1.1
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet.

Download: AppLauncher_sbar_1.1.lha (8 KB) (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2018, 20:55] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2018, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.09.lha     comm/tcp   492K  68k Amiga 68k BitTorrent client w...
microdot1_19.lha         comm/uucp  160K  68k ZConnect/UUCP Mail/Newsreader...
DFT-FFT.awk.txt          dev/gcc    3K        Simple DFT, [FFT], DEMO using...
rtf_mcc_1.0.lha          dev/mui    781K  MOS RTF Document MUI Class
rtf_mcc_1.10.lha         dev/mui    782K  MOS RTF Document MUI Class
UpdateAmithlonCD.lha     docs/help  2K        Update bootable Amithlon CD f...
Koules.lha               game/actio 250K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 244K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 235K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
Africa.lha               game/board 294K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 328K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 345K  OS4 Conversion of 3W board game
airstrike-amiga-1.6.zip  game/misc  2.3M  68k a 2d dogfighting game
airstrike-amiga-src-1... game/misc  2.2M      a 2d dogfighting game (source)
10MARC_EP5.mpg           mags/misc  25M       Video: 10 Minute Amiga Retro ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
Mushroom.lha             mods/misc  39K       MMD3 OctaMED Music Module
opus-tools-0.2_a68k.lha  mus/edit   468K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.2_aros.lha  mus/edit   568K  x86 Opus Audio Tools
SatelliteAnim.lha        pix/anim   6.2M      Satellite Anim - DPaint anima...
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.7M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-ppc-morphos.lha  text/edit  9.6M  MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.1-src.lha          text/edit  14M       The ubiquitous text editor (s...
GetExtIP.lha             util/cli   8K    MOS Get your external IP
IconLib_46.4.lha         util/libs  838K  68k free icon.library in optimize...
wavpack_lib.lha          util/libs  300K  OS4 WavPack as an AmigaOS shared ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   75K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   104K  MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   829K      Commodore Installer replacement
tzdoc.lha                util/time  297K      Timezone library technical do...
AppLauncher_sbar.lha     util/wb    8K    MOS Run apps from the screenbar
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
smurfen.zip              dem/mis 5Mb   4.1 Only a little funny Demo
rvsgb-demo.lha           dem/mus 6Mb   4.1 A demo with some effects and SID...
reactive_crypto.lha      dri/mis 166kb 4.1 Hashing classes for Reactive
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
koules.lha               gam/act 244kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
africa.lha               gam/boa 345kb 4.0 Conversion of 3W board game
fourbuttons.lha          gam/mis 6Mb   4.0 Simple game in OpenGL
wavpack_lib.lha          lib/aud 300kb 4.0 WavPack as an AmigaOS shared lib...
reactive_lib.lha         lib/mis 168kb 4.1 A Custom BOOPSI System
rhash_cmd.lha            uti/she 17kb  4.1 rHash preforms hashing of files
rtestcase_cmd.lha        uti/she 4kb   4.1 A small program the compiles and...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Chrysalis3.11beta.iso     Chrysalis                 This pack allows you to...
Rtf_mcc_1.10.lha          Development/MUI           A RTF Document MUI Class.
AmiArcadia_24.82.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
Koules_1.32.lha           Games/Action              Port of Linux+OS/2 arca...
Africa_1.51.lha           Games/Strategy            A conversion of 3W boar...
GetExtIP_1.3.lha          Network/Tools             Get your external IP.
AppLauncher_sbar_1.0.lha  System/Ambient/Screenbar  Run your apps from the ...
Vim_8.1.401.lha           Text/Edit                 A highly configurable t...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.09.2018 hinzugefügt:
  • 2018-09-21 improved: Gem'X (Demonware/Kaiko) random number generator recoded, in-game timing fixed (Info)
  • 2018-09-21 new: Spacewrecked (Gremlin) done by StingRay (Info)
  • 2018-09-19 new: Laterna Magica (Surprise! Productions) done by StingRay (Info, Image)
  • 2018-09-18 updated: Akira (ICE) patch redone, OCS and CD32 versions supported, patch works with 512k chip and 1MB other memory now, out of bounds blits fixed, interrupts fixed, Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed (Info)
  • 2018-09-16 new: Vengeance of Excalibur (Virgin) done by StingRay (Info)
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Amigaworld.net (Webseite)


Buch: Commodore - The Inside Story von David Pleasance erhältlich
Das per Schwarmfinanzierung (amiga-news.de berichtete) ermöglichte Buch über die zwölf Jahre, die der Managing Director von Commodore UK David Pleasance für das Unternehmen tätig war, ist nun auch im Handel erhältlich. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 28 - 03. Okt. 2018, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: APC&TCP mit der Amiga Future auf der Classic Computing
Auf der heute in Oedheim-Degmarn stattfindenden Classic Computing 2018 ist auch APC&TCP mit der Amiga Future vertreten. Neben anderen Produkten kann das neue Amiga-Future-Poster in den Größen A1 und A0 erworben werden. Daneben zeigt Richard Löwenstein die aktuelle Betaversion des Spiels Reshoot R. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland - Interviews vom Januar mit Pleasance & Dickinson
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland widmet sich Gesprächen mit David Pleasance und Trevor Dickinson vom Januar 2018 im Rahmen der Amiga Ireland 2018. Hierbei ging es um frühere und künftige Projekte, Pleasance' Buch und mögliche neue Hardware. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018
Finnish Amiga Users Group (ANF)


Veranstaltung: Saku 2018 am 22. September in Oulu (Finnland)
Kommenden Samstag richtet die Gruppe finnischer Amiga-Anwender in Oulu die elfte Saku aus. Neben zahlreichen Amigas vom Amiga 500 bis zum Amiga 4000 sowie FPGA-Rechnern wie dem Minimig und MiST wird es auch NG-Systeme zu sehen geben, darunter den AmigaOne X5000. Ebenfalls gezeigt wird der Dokumentarfilm "The Commodore Story", zudem gibt es einen Vortrag zum Emulationspaket AmiKit X, von welchem ein Exemplar verlost wird.

Daneben werden Spielewettbewerbe abgehalten und die besten Spieler ausgezeichnet, außerdem können aktuelle und ältere Ausgaben der Amiga Future gelesen werden. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen sind verfügbar. Einlass ist um 14 Uhr im Konferenzraum im Erdgeschoss des Oulun Tetra in der Mäkelininkatu 31. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 20:39] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2018, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 90 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



Web-Browser: NetSurf 3.8 (SDL-Version)
Bereits vor knapp zwei Wochen hat Artur Jarosik ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante.

Hinweis der Redaktion: Die AGA-Version 3.8 läuft nicht auf dem Amiga 1200 mit Blizzard-1230-Turbokarte unseres Redakteurs Daniel Reimann - es kommt zur Guru-Meditation (80000008). Nach Einschätzung des Programmierers vertrage sich der von ihm verwendete M68060-Compiler-Switch nicht mit einem 68030-Prozessor mit 68881-FPU. Außerdem funktioniert das automatische Update hier nicht, die AGA-Version muss unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
PCD_Test_Source_1.0.lha  dev/mui    111K      Source of PCD MUI Class
xcf_mcc_1.0.lha          dev/mui    685K  MOS Gimp Project MUI Class
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
workbenchexplorer.lha    util/dir   2.1M  OS4 Modern file browser loaded wi...
tz.lha                   util/time  241K  68k Timezone Database & Library
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
sdl2.lha                 lib/mis 10Mb  4.1 Simple DirectMedia Layer 2
workbenchexplorer.lha    uti/fil 2Mb   4.1 Modern file browser loaded with ...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
ReggaePlay_1.1.lha        Audio/Players             A minimalistic sample p...
FamicomNG.lha             Audio/Players/ANR/Skins   Skin NG for ANR
SamuraiChamplooNG.lha     Audio/Players/ANR/Skins   Skin NG for ANR
Xcf_mcc_1.0.lha           Development/MUI           Gimp Project MUI Class.
Reggae-dev.lha            Development/Reggae        A Multimedia processing...
Iris_beta38.lha           Email                     New email client suppor...
EasyRPG_Player.lha        Games/Role                A program that allows t...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2018 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 38
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Die Betaversion 38 beschert ihren Nutzern in erster Linie Neuerungen, welche die Benutzeroberfläche betreffen.

Download: iris.lha (23 MB) (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Quellcode der Photo-CD-MUI-Klasse veröffentlicht
Carsten Siegner stellt unter dem Titellink den Quellcode seiner PCD-MUI-Klasse zur Verfügung, welche Dateien von Kodak-Photo-CDs anzeigt. Er verbindet damit die Hoffnung, dass diese MUI-Klasse dadurch auch für AmigaOS, AmigaOS 4 und AROS kompiliert wird. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 11:01] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2018, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Entwickler auf dem 19. Amiga-Meeting Nord in Neumünster
Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzende des ACH e.V., schreibt: "Das Orgateam des Amiga-Meetings Nord in Neumünster (12.-14. Oktober, amiga-news.de berichtete) freut sich bekanntzugeben, dass wie im letzten Jahr das Team vom bekannten Retrocomputer-Podcast Retrokompott.de das Amigameeting besucht. Am Freitag werden Patrick und Robin vom Amigameeting aus einen Live-Podcast senden.

Leider können die Beiden in diesem Jahr aus logistischen Gründen nicht ihren umfangreichen Bestand an Amiga-Spielen auf dem Meeting zum Verkauf anbieten. Es besteht aber die Möglichkeit, Spiele für viele Retrosysteme (Amiga, C64, uvm.) aus dem Bestand per E-Mail vorzubestellen und zu einem vergünstigten Preis (Rabatt im Bereich von 10-15 %) auf dem Meeting zu beziehen. Eine Liste der Spiele ist auf medienpublikation.de zu finden. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbeizuschauen, da die Listen derzeit regelmäßig aktualisiert werden.

Ein Amiga-Meeting ohne Alinea können wir uns schon fast nicht mehr vorstellen. Auch in diesem Jahr ist das Team mit seinem umfangreichen Shopangebot wieder vor Ort. Vorbestellungen sind vorab über die Homepage von Alinea oder per E-Mail an info@alinea-computer.de möglich.

Und last but not least besucht uns auf dem Amiga-Meeting das Team von Entwickler-X, welches neben vielen anderen tollen Spielen auch das aktuelle Produkt Spencer, ein Classic-Jump'n'Run im schicken 3D-Comic-Stil, für AmigaOS 4 zeigen wird.

Die Anmeldung zum Amiga-Meeting kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek-In!, dem Austragungsort des Amiga-Meetings sind nicht möglich! Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln. Es sind nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar. Bei Bedarf an weiteren Einzelzimmern oder falls noch ein Partner für ein Doppelzimmer gesucht wird, bitte beim Orgateam melden." (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 10:54] [Kommentare: 2 - 08. Okt. 2018, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2018
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast #53: Andrzej Wisniewski
Die 53. Ausgabe des Scene World Podcasts interviewt Andrzej Wisniewski von C64PSU, der neue Netzteile für den C64 und C128 sowie Amigas verkauft. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2018, 10:44] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2018, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Chip-RAM-Erweiterung: ACE2 von Individual Computers
Bei Individual Computers ist seit einigen Wochen "ACE2" erhältlich, die Erweiterung stattet die meisten OCS/ECS-Amigas mit zwei Megabyte Chip-RAM aus. Da auf der Platine zwei nicht mehr nachproduzierbare Bauteile enthalten sind - der 2MB ECS-Agnus-Chip und ein PLCC84-Adaptersockel - hat der Hersteller nach eigenen Angaben ein "progressives Preismodell" gewählt: Je geringer der Restbestand an ACE2, desto höher steigt der Preis. Ausgangspunkt waren rund 120 Euro, inzwischen ist die Erweiterung 10 Euro teurer. Obergrenze sollen 170 Euro sein, höher wird der Preis nicht steigen.

Hinweis der Redaktion: Auf ACE2 ist eine NTSC-Version von Agnus verbaut. Diese lässt sich zwar zwischen den Betriebsarten PAL und NTSC umschalten, startet jedoch immer im NTSC-Modus. Vom Hersteller ist die Erweiterung deswegen vor allem für Anwender mit aufgerüsteten Amigas gedacht - beim Booten von Diskette unter Kickstart 1.3 ist ein Wechsel der Fernsehnorm vor dem Bootvorgang nicht ohne Weiteres möglich. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:58] [Kommentare: 60 - 30. Sep. 2018, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Anschluss von alten Joysticks an den PC: Arananet Joystick-Adapter
Der spanische Anbieter Arananet bietet einen Adapter an, mit dem sich ein einzelner Heimcomputer-Joystick an einem USB-Anschluss eines handelsüblichen PCs betreiben lässt. Der Adapter meldet sich beim Host-PC als normales USB-Eingabegerät an, spezielle Treiber sind deswegen nicht erforderlich. Eventuell am Joystick vorhandenes Autofire wird unterstützt. Ein spanischer Testbericht zum Adapter ist bei "Commodore Spain" zu finden. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2018



Vollversionen als Download: Galleons, Magic Forest 2, Green Smelly Aliens
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen von "Galleons", "Magic Forest 2" und "The Attack of the Green Smelly Aliens From Planet 27b/6" zum kostenlosen Download. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2018, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2018
Heise.de (Webseite)


Computerpionier: Amiga-Bilder von George Stibitz
Heise Online widmet heute einen Artikel dem Computerpionier George Stibitz, der vor genau 78 Jahren einen Computer über 359 km hinweg fernsteuerte.

Gegen Ende seines Lebens erstellte er Computergrafiken am Amiga, die dem Institut für Mathematik und Computerwissenschaften der Universität Denison von seiner Tochter übergeben und unter dem Titellink veröffentlicht wurden. (snx)

[Meldung: 11. Sep. 2018, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2018



Jump'n Run: Trap Runner
"Trap Runner" (Video) ist nach Solid Gold der zweite Titel der Brüder Frank und Gerrit Wille. Es handelt sich erneut um ein Jump'n Run, dieses Mal stand offensichtlich der Genre-Klassiker Mario Brothers Pate. Trap Runner bietet 5 verschiedene Welten mit je 4 regulären und einem Bonus-Level, einen großen Endgegner-Kampf sowie einige versteckte Zusatzlevel zu denen in bester Mario-/Giana-Sisters Manier ge-"Warp"-t wird.


Die Spielfigur kann nicht nur hüpfen und rennen, sondern sich auch ducken und durch Aufsammeln von Pillen oder Zaubertränken bestimmte Spezialfähigkeiten aktivieren - beispielsweise transparente "Geister"-Plattformen füllen und somit begehbar machen oder die eigene Farbe ändern um Hindernisse einer bestimmten Farbe passieren zu können. Außerdem gibt es zahlreiche andere Gegenstände die den Punktestand verbessern, ein Zusatzleben beinhalten oder zur Lösung des Levels notwendig sind.

Trap Runner läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM. Das Spiel wurde über einem Zeitraum von sieben Monaten entwickelt und vergangenes Wochenende auf der Function-Party in Budapest veröffentlicht. Eine kommerzielle Veröffentlichung als Sammleredition ist bei ausreichendem Interesse angedacht. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2018, 23:12] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2018, 00:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2018
Logos (Kommentar)


AmigaOS 4: Enhancer Software 1.4 erhältlich
Die Version 1.4 des AmigaOS-4.1-Ergänzungspaketes "Enhancer Software" (amiga-news.de berichtete) ist inzwischen offiziell erhältlich. Zu den Neuerungen zählen Netzwerktreiber für die AmigaOne-Modelle X5000 (geschrieben von Mark Olsen vom MorphOS-Team mit der Unterstützung Frank Mariaks) und A1222, ein neuer SSH2-Handler sowie Updates von bspw. Warp3D Nova und OpenGLES 2, MultiViewer, den Sound-Datatypes, X-Dock und dem Updater-Tool selbst. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2018, 20:10] [Kommentare: 5 - 12. Sep. 2018, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 08.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Python_Docs_html-2.4.... dev/misc   3.5M      Python 2.4.3 HTML Docs
pcd_mcc_1.0.lha          dev/mui    37K   MOS A Kodak PhotoCD file MUI Class
Simple_FFT_DEMO.rexx.txt dev/src    2K        Simple FFT DEMO using ARexx.
AfricaMOS.lha            game/board 327K  MOS Conversion of 3W board game
Saga.lha                 game/board 403K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 427K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 458K  OS4 Conversion of TSR boardgame
10MARC_EP3.mpg           mags/misc  49M       Video: 10 Minute Amiga Retro ...
AmiVms.lha               misc/emu   2.9M  68k Simulates OpenVMS commands
harmonics.lha            mus/edit   71K   68k A simple additive synthesizer
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.7M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-mos.lha          text/edit  9.6M  MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.1-src.lha          text/edit  14M       The ubiquitous text editor (s...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   75K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   105K  ppc Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   829K      Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 08.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
africa.lha               gam/boa 343kb 4.0 Conversion of 3W board game
saga.lha                 gam/boa 458kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
mycatalog.zip            off/dat 9Mb   4.0 Manage your favorite collections
displayinfo.lha          uti/har 128kb 4.1 Show information about available...
bbquote.lha              uti/tex 57kb  4.0 Wrap clipboard text in BB quote ...
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018



AROS-Archives-Uploads bis 08.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
tga_datatype.i386-aros.lha   dat/ima 29kb  Targa (.tga) picture datatype
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Pcd_mcc_1.0.lha           Development/MUI           A Kodak PhotoCD file MU...
Africa_1.5.lha            Games/Strategy            A conversion of 3W boar...
Saga_1.91.lha             Games/Strategy            Conversion of TSR board...
SacrificioPagano_1.40.lha Misc                      A special app to people...
myCatalog_3.2.lha         Office/Database           Manage your favorite co...
Annotate_3.0.1.lha        Text/Edit                 A text editor with adva...
FileX_2.4.lha             Text/Edit                 binary file editor by K...
NoWinED_0.83.lha          Text/Edit                 A MUI-based TextEditor ...
THE_3.2b1.lha             Text/Edit                 The Hessling Editor, a ...
Vim_8.1.lha               Text/Edit                 A highly configurable t...
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.09.2018 hinzugefügt:
  • 2018-09-08 new: The Cardinal of the Kremlin (Capstone) done by StingRay (Info)
  • 2018-09-07 improved: Bundesliga Manager Professional (Software 2000) another version supported, lots of icons added (Info)
  • 2018-09-07 updated: Mi-cro Con-cept (Crusaders) patch redone, all OS stuff patched, DMA wait in replayers fixed, Bplcon0 color bit fixes, decrunchers relocated, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-06 updated: Lost World (Balance) patch redone, works with 512k chip and 256 other memory now, CrunchMania decruncher relocated, Bplcon0 color bit fixes, interrupt fixed, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-05 updated: Techno Trance III (Bastards) patch redone, all OS stuff patched/recoded, DMA wait in replayer fixed, CPU dependent delay loops fixed, self-modifying code fixed, 68000 quitkey support (Info, Image)
  • 2018-09-05 updated: Techno Trance (Bastards) patch redone, all OS stuff patched/recoded, DMA wait in replayer fixed, self-modifying code fixed, 68000 quitkey support (Info, Image)
  • 2018-09-04 updated: Sweet Music (Crusaders) patch redone, all OS stuff patched, DMA wait in replayer fixed, interrupt fixed, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-04 updated: Audio X (Crusaders) patch redone, all OS stuff patched, DMA wait in replayer fixed, timing fixed, blitter waits added, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-04 fixed: Rise of the Robots (Mirage/Time Warner) missing sound in OCS version intro (Info)
  • 2018-09-04 updated: Bacteria (Crusaders) patch redone, all OS stuff patched, blitter waits added, DMA wait in replayers fixed, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-03 improved: Wayfarer (Spaceballs) patch works with 512k chip and 512k other memory now, line drawing routines fixed, illegal copperlist entries fixed, CPU dependent delay loops fixed, 68000 quitkey support, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-03 improved: Spasmolytic (Spaceballs) line drawing routines fixed, interrupts fixed, copperlist bug fixed, DMA wait in replayers fixed, Bplcon0 color bit fixes, blitter waits added, CPU dependent delay loops fixed, source code included (Info, Image)
  • 2018-09-02 improved: Mobile - Destination Unknown (Spaceballs) line drawing routines fixed, interrupts fixed, patch works with 512k chip and 512k other memory now, 68000 quitkey support, source code included (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018
Amigaworld.net (Forum)


Gehäuse: Schwarmfinanzierung des Checkmate A1500 Plus bei 45 %
Die angekündigte Schwarmfinanzierung des Computergehäuses "Checkmate A1500 Plus" von Stephen Jones wurde zwischenzeitlich begonnen und hat binnen zehn Tagen knapp die Hälfte der erforderlichen Mittel in Höhe von rund 87.000 Euro eingeworben. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Sneak Preview der Enhancer Software 1.4
Unter dem Titellink widmet sich "Epsilon's Amiga Blog" der unmittelbar vor der Veröffentlichung stehenden Version 1.4 des Programmpakets Enhancer Software von A-EON Technology. Reich bebildert, weist es bspw. auf hinzugefügte Ethernet.device-Treiber für den AmigaOne 1222 und AmigaOne X5000, einen SSH2-Handler und ein Mediadeck-Gadget sowie vier neue Bibliotheken hin. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:30] [Kommentare: 2 - 10. Sep. 2018, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2018
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast #52: Kim Justice
Kim Justice hat zahlreiche Videos aus dem Videospielbereich auf YouTube veröffentlicht, darunter auch einige mit Amiga-Bezug. Hierüber spricht die Britin mit den Autoren des Scene World Podcasts in dessen 52. Ausgabe. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2018, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 134
Die deutsche und englische Ausgabe 134 (September/Oktober 2018) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews der 2017er-Version der Prozessorkarte A3640, des Gehäuses Checkmate A1500 Plus und des Emulators WinUAE 4.0.1.

Die Redaktion der Amiga Future weist darauf hin, dass bei einem Teil der Auflage die deutsche und die englische Titelseite von der Druckerei vertauscht wurde, und bittet, dies zu entschuldigen. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2018, 20:27] [Kommentare: 21 - 11. Sep. 2018, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018



Aminet-Uploads bis 01.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
myCatalog.zip            biz/dbase  8.6M  MOS Manage your favorite collections
dizzytorrent1.08.lha     comm/tcp   492K  68k Amiga 68k BitTorrent client w...
netsurf.lha              comm/www   6.9M  OS4 Fast CSS capable web browser
FFT_Python_1.4.0.py.txt  dev/src    4K        Simple FFT for AMIGA Python 1...
Africa.lha               game/board 293K  68k Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 343K  OS4 Conversion of 3W board game
SirAbabol.adf            game/jump  880K  68k Amiga port of Mojon Twins 8 b...
ICFDesert_fix.lha        game/patch 19K   68k Fixes It Came From The Desert...
10MARC_EP2.mpg           mags/misc  18M       10 Minute Amiga Retro Cast Ep...
harmonics.lha            mus/edit   71K   68k A simple additive synthesizer
CreationOfMan.lha        pix/anim   16M       The creation of man - DPaint ...
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.7M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-mos.lha          text/edit  9.6M  MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.1-src.lha          text/edit  18M       The ubiquitous text editor (s...
AminetReadmeMaker.lha    util/app   68K   MOS Easy creation & upload of...
SetFileSize64.lha        util/cli   5K    MOS Change a file's size (64bit s...
JFIFdt44.lha             util/dtype 803K  68k JFIF (JPEG) picture datatype ...
DisplayInfo.lha          util/moni  128K  MOS show info about available dis...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   75K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   663K      Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:50] [Kommentare: 3 - 08. Sep. 2018, 03:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018



OS4Depot-Uploads bis 01.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mycatalog.zip            off/dat 9Mb   4.0 Manage your favorite collections
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:50] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2018, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018



AROS-Archives-Uploads bis 01.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
stuntcarremake.i386-aros.zip gam/dri 337kb OpenGL clone of Stunt Car Racer.
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:50] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2018, 00:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
E-UAE_1.0.0-JIT_Korni_... Emulation                 E-UAE JIT fixed for ove...
WHDLOpener_1.0.lha        Emulation                 E-UAE/WHDLoad integrati...
VAMP_1.85.lha             Multimedia                A Multimedia Player pro...
Acuario_2018.lha          System/Ambient/Blankers   A screen saver with mer...
SetFileSize64_1.0.lha     System/Shell              Change a file's size (6...
DisplayInfo_1.0.lha       System/Utilities          Show info about availab...
AminetReadmeMaker_1.3.lha Text/Edit                 Easy creation & upload ...
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.09.2018 hinzugefügt:
  • 2018-09-01 improved: Hallucinations and Dreams (Union) patch works with 512k chip and 512k other memory now, interrupts fixed, writes to INTREQR fixed, copperlist bug fixed, drive access disabled, keyboard enabled at end of demo, hidden part patched, source code included (Info, Image, Image)
  • 2018-08-31 new: Bundesliga Manager Professional (Software 2000) done by StingRay (Info)
  • 2018-08-30 improved: Wonderdog (Core Design) trainer menu added, joypad controls added, reduced chip memory requirement (Info)
  • 2018-08-30 improved: Rise of the Robots (Mirage/Time Warner) support or OCS version added (Info)
  • 2018-08-29 improved: Thunder Cats (Elite) slave rewritten, CD?? joypad buttons added, QuitKey works on 68000, new icons included (Info)
  • 2018-08-29 improved: Behind the Iron Gate (Ego) slave rewritten, polish version supported, self modifying code patched, boxicons included (Info)
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:50] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2018, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • July/August 2018 news
  • Old articles from Amiga News Tech n°12 to 15:
    • Tutorial: Installation and configuration of AMOS
    • Programming: GFA Basic - Intuition and menus
    • Programming: Assembler - IFF picture viewer
    • Tutorial: AmigaDOS - Utilization of the commands Prompt and Avail
    • Tutorial: AmigaOS 1.3 - Utilization of the RAD Disk
    • Programming: Assembler - Surface filling with the Blitter
    • Programming: C - Graphisms 3D in C
  • Interview with Mike Posehn (Desert Strike developer)
  • Interview with Claudio Daniel De Castro (Amiga user in Argentina)
  • Review of MorphOS 3.10/3.11 (update)
  • Review of Stunt Car Remake
  • Hardware: Amiga 3400
  • File: Classic Reflections - What happened to GVP? (second part)
  • File: hard drives
  • Tutorial: Installation of MorphOS 3.x (update)
  • DIY: MiSTer in an Amiga 600
  • Press: CD32 Scene Magazine
  • Galleries: deformed photos from Alchimie 7
  • Special quiz about the DraCo
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2018, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2018



A1200: Ersatz-LED-Platine bei Amigakit
Bei Amigakit gibt es eine LED-Platine, die als Ersatz für das Original-Bauteil im Amiga 1200 verwendet werden kann. Beim Kauf kann für jede der drei LEDs sowie eine Ersatz-LED die gewünschte Farbe (rot, grün, gelb) festgelegt werden. Die LEDs können auch nachträglich ohne Lötkenntnisse getauscht werden. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2018, 00:00] [Kommentare: 14 - 07. Sep. 2018, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2018
amigafuture.de (Webseite)


Sensible Soccer: Teams der Saison 2018/19
Im Forum von sensiblesoccer.de wird derzeit an aktualisierten Teams für den Klassiker "Sensible World of Soccer" gearbeitet. Polen und Brasilien sind bereits verfügbar, weitere Ligen sollen in Kürze folgen - wer Dateien herunterladen möchte, muss allerdings im Forum registriert sein. Die aktuellen spanischen Teams können bei Morguesoft bezogen werden. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2018, 23:46] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2018, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2018
amiga.org (Webseite)


Nachbau der A1200-Hauptplatine: ReAmiga 1200 Revision 1.1
John 'Chucky' Hertell hat eine aktualisierte Version seines A1200-Klons ReAmiga 1200 freigegeben. Revision 1.1 des Platinen-Layouts beseitigt Fehler in der Stromversorgung. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2018, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2018
amiga.org (Webseite)


Web-Browser: Netsurf 3.8 (Reaction)
Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs Reaction-basierte Amiga-Portierung - steht jetzt in Version 3.8 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. Verbesserungen beim Seitenlayout und der Stabilität und Sicherheit. Die Umsetzung für AmigaOS 4 ist auf der offiziellen Downloadseite verfügbar. Test-Builds für AmigaOS 3 werden separat angeboten - hier funktioniert derzeit die Unterstützung für SSL/TLS nicht, Young wäre für Unterstützung bei der Fehlersuche dankbar. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2018, 23:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2018



Freie Hardware: Nachbau der Tochterplatine des A4000
Nachdem zuletzt gleich zwei Projekte sich den Nachbau der Hauptplatine des Amiga 4000 zum Ziel gesetzt hatten, stehen jetzt auch Unterlagen zum Selbstbau der Tochterplatine, die die Zorro-Slots beherbergt, bei Github zur Verfügung.

Das Platinen-Layout wurde auf Basis des offiziellen A4000-Schaltplans von Grund auf neu erstellt. Im Gegensatz zum Original beherbergt der Nachbau keine ISA-Slots mehr, dafür wurde ein VGA-Connector auf der Platine nachgerüstet, der sich mit einer handelsüblichen Verlängerung samt Slotblech zu einen 15-Khz-VGA-Anschluss an der Gehäuserückseite ausbauen lässt. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2018, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2018
Carsten Siegner (ANF)


Fundstück: als Commodore noch im Playboy Werbung machte...
Carsten Siegner hat in einer alten Ausgabe des "Playboy" vom August 1982 eine Commodore-Anzeige für den VC-20 gefunden, die er den Amiga-News-Lesern nicht vorenthalten wollte. Sie ist offenbar sogar recht sinnvoll platziert, nämlich mitten in einem Artikel über Arcade-Spiele. (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2018, 22:59] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2018, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2018



Bilder von der Gamescom in Köln
Die Amiga Future war dieses Jahr wieder auf der Gamescom in Köln mit einem kleinen Stand im Retrobereich vertreten. Bilder von der Veranstaltung wurden jetzt auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2018, 22:56] [Kommentare: 40 - 09. Sep. 2018, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2018



amiga.org ist wieder online
Das englischsprachige Amiga-Portal amiga.org war Ende Mai vom Netz gegangen, weil der Betreiber A-EON die Software überarbeiten und aktualisieren wollte. Seit heute ist die Seite wieder am Netz. Die Standard-Einstellung für die Themen-Ansicht ist jetzt "neueste Beiträge zuerst", wer die alte Reihenfolge zurückhaben möchte kann das in seinem Profil ändern. (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2018, 22:56] [Kommentare: 2 - 31. Aug. 2018, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2018
Stefan Egger (ANF)


Seltener A1000-Prototyp: Tastatur für "Amiga Velvet"
Stefen Egger konnte mit dem Erwerb einer passenden Tastatur seinen seltenen Amiga-1000-Prototypen Velvet komplettieren und hat seine detaillierte Vorstellung des rund sechs Monate vor der Amiga-Premiere hergestellten Rechners entsprechend ergänzt. (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2018, 15:43] [Kommentare: 5 - 28. Aug. 2018, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Archive 4 (20 Jahre)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive 4 (20 Jahre) DVD ist erschienen. D.h. eigentlich hatten wir sie schon auf der Gamescom in Köln dabei. Die Amiga Future ist dieses Jahr 20 Jahr geworden. Grund genug, um auch wieder eine neue Amiga Future Archive DVD zu veröffentlichen.

Auf dieser DVD findet ihr folgende Ausgaben als PDF:
  • Deutsch: Amiga Future Ausgabe 11-130
  • Englisch: Amiga Future Ausgabe 67-130
Die Ausgaben 11 bis 26 wurden eingescannt. Bei allen anderen Ausgaben handelt es sich um PDFs in sehr hoher Qualität. Ausgabe 11 war die erste deutsche Amiga Future Ausgabe, die erschienen ist. Die Ausgabe 67 war die erste englische Ausgabe der Amiga Future. Somit sind auf der DVD satte 20 Jahre deutsche Amiga Future Geschichte vorhanden.

Es gibt keine Update-Möglichkeit von früheren Version der Amiga Future Archive DVD. Bitte habt dafür Verständnis. (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2018, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018
Amigaworld.net (Webseite)


Gehäuse: Schwarmfinanzierung des Checkmate A1500 Plus angekündigt
Beim Checkmate A1500 handelte es sich um ein Gehäuse für den Amiga 500, das diesen in einen Desktop-Rechner ähnlich dem deutlich teureren Amiga 2000 verwandelte (amiga-news.de berichtete; ein englisches Video zu den geschichtlichen Hintergründen wurde vor zwei Monaten veröffentlicht). Stephen Jones kündigt nun die Schwarmfinanzierung einer aktualisierten Fassung seines damaligen Produktes an - per Live-Stream soll es am Dienstag um 21 Uhr eine "Launch-Party" dazu geben.

Das Checkmate-1500-Plus-Gehäuse soll neben der Platine des Amiga 500/500+ auch einen Amiga 600 oder 1200 aufnehmen können - oder A-EON Technologys angekündigten AmigaOne A1222 (Tabor), einen Raspberry Pi oder jedes andere Mainboard im Mini- oder Micro-ATX-Format. Wie beim Original ermöglicht eine Riser-Karte den Einsatz von Zorro-II-Erweiterungen. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 19:07] [Kommentare: 22 - 26. Jun. 2019, 08:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018



Aminet-Uploads bis 25.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
netfs_dissector.lha      comm/net   161K      Wireshark protocol dissector ...
CS2018.lha               demo/misc  165K  68k Tasty Old-School Demo
fotochop_mcc_0.16.lha    dev/mui    8.7M  MOS Painting and image editing
FFT_AMIGA.py.txt         dev/src    3K    68k Simple FFT for AMIGA Python 2...
PoNG4.adf                game/2play 880K  68k Pong for four players
MCE.lha                  game/edit  2.0M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.2M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.4M  OS4 Multi-game Character Editor
hamview.lha              gfx/show   3K    68k HAM6 and HAM8 .hv video playb...
10MARC_EP1.mpg           mags/misc  46M       10 Minute Amiga Retro Cast Ep...
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.5M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   5.1M  MOS Signetics-based machines emul...
CrockettsTheme.lha       mods/8voic 49K       6-channel Crockett's Theme MM...
Flatfoot.lha             mods/8voic 103K      6-channel Flatfoot Theme MMD3...
HobsysselTheme.lha       mods/8voic 235K      6-channel Hobsyssel Theme MMD...
LOST.lha                 mods/8voic 584K      6-channel LOST The End Theme ...
NordicWomen.lha          mods/8voic 215K      6-channel Nordic Women (Blues...
Airwolf.lha              mods/misc  113K      4-channel MMD3 MOD Airwolf Theme
BergenCityBlues.lha      mods/misc  108K      4-channel MMD3 MOD of Bergen ...
LN3Earth.lha             mods/misc  167K      Improved LN3 Earth MMD3 Module
LN3Void.lha              mods/misc  225K      Improved LN3 Void MMD3 Module
LSTheme.lha              mods/misc  78K       4-channel Luke Skywalker Them...
VadersTheme.lha          mods/misc  183K      4-channel Darth Vader's Theme...
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 191K  68k Keep your time right
GetExtIP.lha             util/cli   27K   MOS Get your external IP
JFIFdt44.lha             util/dtype 805K  68k JFIF (JPEG) picture datatype ...
IconLib_46.4.lha         util/libs  760K  68k free icon.library in optimize...
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018



OS4Depot-Uploads bis 25.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
hftreffen.lha            dem/mis 12Mb  4.1 Invitation Demo Hochfrankentreff...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
ciagent.lha              emu/mis 124kb 4.0 Minimal CIA resources and hardwa...
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018



AROS-Archives-Uploads bis 25.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_v.2.1_native_i38... dev/mis 129Mb Native version of AspireOS coden...
openglad.i386-aros.zip       gam/act 2Mb   Port of Gladiator (Gauntlet styl...
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 25.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Fotochop_mcc_0.16.lha     Development/MUI           A painting and image ed...
ACE_1.17.lha              Emulation                 The acidulous CPC/CPC+ ...
AmiArcadia_24.81.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
ArxLibertatis_1.2_FR.7z   Games/Adventure           Patch FR for ArxLiberta...
MCE_10.6.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
UHCTools_1.1.lha          Misc                      A collection of program...
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.08.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.08.2018 hinzugefügt:
  • 2018-08-23 new: Sound and Vision 2 (Rebels) done by StingRay (Info, Image)
  • 2018-08-23 improved: D/Generation (Mindscape) savegames fixed (Info)
  • 2018-08-22 updated: Heimdall (Core Design) rewritten install, supports more versions (de/fr), added quitkey for 68000, manual & solution included (Info)
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2018, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2018



Jump'n Run: "Zerosphere" als kommerzielle Edition (Update)
Bei "Zerosphere" (Youtube-Video) wird die Umgebung des Spielers stark verzerrt dargestellt, erst wenn die Spielfigur per Feuerknopf "blinzelt" kann sie kurzzeitig die realen Dimensionen der Plattformen um sie herum erkennen. Der deutsche Publisher poly.play bietet den vor drei Jahren als Freeware veröffentlichten Titel jetzt auch in zwei verschiedenen kommerziellen Varianten an.


Die Collector's Edition kommt in einem Karton und enthält diverse Gimmicks wie ein A3-Poster oder eine "Squinty-Jo-Jo"-Figur, während die Budget Edition im Digipak nur das eigentliche Spiel (auf Diskette) und die sechzehnseitige Anleitung enthält. Das Poster der Collector's Edition ist auch separat zu haben.

Update: (21:59, 27.08.18, snx)
Wie poly.play auf eine Nachfrage unseres Redakteurs Daniel Reimann hin mitteilt, handelt es sich nicht um die Version, die vor drei Jahren erschienen ist. Das Spiel sei komplett überarbeitet worden und biete neben neuen Leveln auch neue Spielelemente und die Möglichkeit, weitere Level nachzuladen, die in Zukunft erscheinen sollen. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2018, 23:18] [Kommentare: 5 - 29. Aug. 2018, 09:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2018



Game Construction Kit: RedPill 0.6.4 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Als Web-Auftritt für das Programm fungiert bisher lediglich eine geschlossene Facebook-Gruppe, die Autoren sind jedoch auch per per E-Mail erreichbar. Die aktuelle Alpha-Version kann über Dropbox heruntergeladen werden.

Änderungen in Version 0.6.4:
  • Added support for song modules compressed in PowerPacker
  • Added Fade In and Fade Out action trigggers
  • Added On Fade Out condition to trigger something when fade is complete
  • Fixed a graphics glitch at the start of the games
  • Some fixes in scroll routines
  • Small changes that could make the game unstable
(cg)

[Meldung: 22. Aug. 2018, 21:37] [Kommentare: 7 - 02. Sep. 2018, 02:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2018



7-bit: CD32-Erweiterung mit RAM, IDE und Uhrenport in Kürze lieferbar
7-bit (u.a. Wicher 500i) hatte bereits vor einem Jahr lauffähige Prototypen einer CD32-Erweiterung gezeigt, inzwischen steht das "WicherCD32" getaufte Projekt wohl kurz vor der Fertigstellung. WicherCD32 bietet einen Steckplatz für ein SIMM72-RAM-Modul, einen Gayle-basierten IDE-Controller sowie einen Uhrenport.


Mit einem 16 MB RAM-Riegel (getestet wurden Module mit 50 und 60 ns) stehen dem CD32 11.5 MB Fast-RAM zur Verfügung - mehr lässt die Memory Map des CD32 in Kombination mit dem verbauten 68EC020-Prozessor nicht zu. Dafür lässt sich das Kickstart-ROM dank MAPROM-Funktionalität ins Fast-RAM kopieren. Ein Ethernet-Anschluss kann mittels 7-bits SPI MasterBus CP am Uhrenport nachgerüstet werden.

Der genauer Preis des WicherCD32 und ein genaues Datum für die Verfügbarkeit wurden vom Hersteller noch nicht genannt. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2018, 21:39] [Kommentare: 4 - 22. Aug. 2018, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



Schwarmfinanzierung: Minskies Furball als CD-Version
Der Newcomer "BigBox Gaming" hat es sich laut Selbstdarstellung zum Ziel gesetzt, wieder Spiele in großen Boxen anzubieten, so wie das früher üblich war. Die auf CD ausgelieferten Titel sollen mit Windows, Mac OS und "den späteren Amiga-Modellen CDTV und CD32" (O-Ton BigBox Gaming) kompatibel sein. Den Anfang macht die Tetris-Variante Minskies Furballs von 1996.

Dabei werden offensichtlich die unveränderten, 20 Jahre alten Original-Versionen neu verpackt: Die Windows-"Version" ist das bisher unveröffentlichte MS-DOS-Original, das innerhalb des Emulators DOSbox läuft. Der Hersteller gibt an, dass das Spiel leider keine Joypads unterstütze - es sei aber mit gängigen Tools kompatibel, die Tastendrücke per Joypad emulieren. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:40] [Kommentare: 11 - 26. Aug. 2018, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



ReAmiga 1200: Nachbau der A1200-Hauptplatine veröffentlicht
Wie angekündigt hat John 'Chucky' Hertell am Wochenende die Unterlagen seiner A1200-Hauptplatine "ReAmiga 1200" veröffentlicht (Video vom Test-Prozess). Dabei handelt es sich um einen Klon der Revision 1D.4 von Commodores letztem Tastaturrechner, der gegenüber dem Original folgende Verbesserungen aufweist:
  • Unterstützt Netzteilkabel mit rundem oder quadratischem Stecker (die runden haben zwei Drähte für +5 Volt)
  • Überarbeite Logik für Compostie-Video, unterstützt zusätzlich S-Video
  • RF-Modulator durch einen optionalen, gepufferten VGA-Anschluss ersetzt (kein Scandoubler)
  • PCMCIA-Reset-Fix
  • Anschluss für einen Reset-Taster
  • A500-kompatibler Tastaturanschluss (noch ungetestet)
  • Power-Anschlüsse für Ventilatoren o.ä. nahe dem IDE-Anschluss und beim Erweiterungssteckplatz
  • Selectable SEL signals for floppy, you need to cut the traces and solder in a connector to select
  • Optional NMI (IRQ7) Possability
  • Support for the Ratteswitch with solderoles for required signals so no need of a socket on CIA
  • Optional onboard leds where LED and +5V are separated also optional “opt” led, with jumperwire for pcmcia activityled
Sämtliche zur Produktion nötigen Unterlagen stellt Hertell in seinem Blog zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch den unveränderten Nachbau der Commodore-Revision 1D.4, der exakt dem Original entspricht und deshalb auch die von Commodore nachträglich angebrachte Drahtbrücke benötigt. Diese Version der Platine ist allerdings weitgehend ungetestet.

Hertell verkauft selbst unbestückte ReAmiga-1200-Platinen für rund 60 Euro (wovon 5 Euro an eine schwedische Organisation für krebskranke Kinder gehen) zzgl. Porto. Bei der Beschaffung von Teilen kann Hertell nicht behilflich sein, sein Projekt sei im Wesentlichen für die Reparatur defekter Amiga 1200-Rechner gedacht.

Für interessierte Bastler stellt Hertell außerdem einen Component Locator zur Verfügung, mit dem sich einzelne Komponenten auf der Platine lokalisieren lassen. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:23] [Kommentare: 11 - 22. Aug. 2018, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



Vortrag: Modern Amiga Demo Cross-Development
Auf der Demo-Party 'Evoke' vergangenes Wochenende haben die beiden Haujobb-Programmierer 'Hellfire' und 'Noname' einen englischen Vortrag zum Thema Cross-Plattform-Development im Demo-Bereich gehalten, eine Aufzeichnung wurde jetzt bei Youtube veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



Aminet-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
OWB_de.lha               comm/www   6K        Unofficial German catalog for...
ins-3r0hw.lha            demo/aga   844K  68k Amiga AGA demo by Insane
ins-bomb.lha             demo/euro  218K  68k Amiga OCS/ECS demo by Insane
spbpeek.lha              demo/euro  223K  68k Amiga 500 demo from 2018
SWO_28_Amiga.lha         demo/mag   1.6M  68k An Amiga diskmag
filter_mcc_1.0.lha       dev/mui    976K  MOS Image processing MUI Class
SonnetLibrary.lha        driver/oth 52K   WOS Mediator driver for G3/G4 PCI...
WormWarsMOS.lha          game/actio 871K  MOS Advanced snake game
MCE.lha                  game/edit  1.9M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.2M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.3M  OS4 Multi-game Character Editor
insidia.lha              game/jump  3.3M  68k Insidia - platform game 68k
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  13M   68k Implementation of Tunnels &am...
amath-mos.lha            misc/math  277K  MOS Simple command line calculator
DungeonLoader.lha        mods/8voic 6.0M      6-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Intro.lha             mods/8voic 234K      6-channel MMD3 OctaMED Music ...
WastelandRemix.lha       mods/8voic 31K       Wasteland Remix from Ninja Re...
Wilderness.lha           mods/8voic 139K      6-channel MMD3 OctaMED Music ...
WildernessLoader.lha     mods/8voic 102K      6-channel Mix of Wilderness L...
BasementLoader.lha       mods/misc  127K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
CentralPark.lha          mods/misc  184K      4-channel MMD3 OctaMED Module
CPLoader.lha             mods/misc  172K      4-channel MMD3 OctaMED Module
Dungeon.lha              mods/misc  500K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
InnerSanctum.lha         mods/misc  141K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Earth.lha             mods/misc  167K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3EarthC64.lha          mods/misc  223K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3EndOutro.lha          mods/misc  62K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Fire.lha              mods/misc  1.5M      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Void.lha              mods/misc  253K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Water.lha             mods/misc  320K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
LN3Wind.lha              mods/misc  105K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
MansionLoader.lha        mods/misc  147K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
NinjaRemix.lha           mods/misc  72K       OctaMED SoundStudio mod of Ni...
OfficeLoader.lha         mods/misc  90K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
PalaceGarden.lha         mods/misc  45K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
PGLoader.lha             mods/misc  127K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
SewerLoader.lha          mods/misc  183K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
StreetLoader.lha         mods/misc  146K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TFBLoader.lha            mods/misc  69K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TheBasement.lha          mods/misc  173K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TheMansion.lha           mods/misc  107K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TheOffice.lha            mods/misc  218K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
ThePalace.lha            mods/misc  199K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TheSewer.lha             mods/misc  412K      4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TheStreet.lha            mods/misc  51K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TISLoader.lha            mods/misc  73K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
TPLoader.lha             mods/misc  98K       4-channel MMD3 OctaMED Music ...
Airwolf.mp3              mods/mpg   6.8M      MP3 of the theme from Airwolf
BergenCityBlues.mp3      mods/mpg   18M       MP3 of the track Bergen City ...
CrockettsTheme.mp3       mods/mpg   10M       MP3 of Jan Hammer's hit from ...
Flatfoot.mp3             mods/mpg   8.2M      MP3 of the Flatfoot Theme fro...
Hobsyssel.mp3            mods/mpg   13M       MP3 track of Hobyssel The Hob...
LOST.mp3                 mods/mpg   11M       MP3 track of the LOST theme song
NordicWomen.mp3          mods/mpg   17M       MP3 version of Nordic Women (...
VadersTheme.mp3          mods/mpg   1.1M      MP3 of Darth Vader's Sith Theme
GetExtIP.lha             util/cli   24K   MOS Get your external IP
MMULib.lha               util/libs  717K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
UHCTools.lha             util/misc  37K   MOS UHC Tools installer
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



OS4Depot-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
ffmpeg.lha               vid/con 26Mb  4.0 Video and audio converter
yt.lha                   vid/mis 2Mb   4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



AROS-Archives-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hexen2-1.5.9-aros-i386.lha   gam/fps 5Mb   Hexen II for AROS
hexen2-utils-1.5.9-aros-i... gam/fps 315kb Hexen II utilities for AROS
hexenworld-1.5.9-aros-i38... gam/fps 7Mb   HexenWorld for AROS
hexenworld-utils-1.5.9-ar... gam/fps 58kb  HexenWorld utilities for AROS
sdlzombies.i386-aros.zip     gam/mis 3Mb   Avoid Zombie penguins so that th...
gljewel.i386-aros.zip        gam/puz 309kb OpenGL game to match 3 or more o...
sets.i386-aros.zip           gam/puz 123kb An implementation of the sets game.
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Filter_mcc_1.0.lha        Development/MUI           Image processing MUI Cl...
Iris_beta36.lha           Email                     E-Mail client
MCE_10.5.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Amath_1.8.5.lha           Misc                      Simple command line cal...
GetExtIP_1.2.lha          Network/Tools             Get your external IP.
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.08.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.08.2018 hinzugefügt:
  • 2018-08-18 improved: Maniac Mansion (Lucasfilm Games) support for spanish version added (Info)
  • 2018-08-18 improved: Dance Diverse Vol.1 (Majic 12) out of bounds blit in line drawer fixed (Info, Image)
  • 2018-08-18 updated: Captain Fizz (Psygnosis) rewritten to use kickemu, buttonwait for title screen added (Info)
  • 2018-08-13 improved: Atomix (Thalion) RawDIC imager, Bplcon0 color bit fixes, byte writes to volume register fixed, interrupts fixed, default quitkey changed to F10, new install script (Info)
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 50 95 ... <- 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 -> ... 115 257 404 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.