28.Jul.2019
|
Aminet-Uploads bis 27.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
PONG4K.adf game/2play 880K 68k Pong for four players (AGA)
TunnelsAndTrolls.lha game/role 16M 68k Implementation of Tunnels & T...
dtview2.lha gfx/show 78K 68k Datatype picture viewer for p...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
Elysium.lha mods/8voic 4.0M Fate Of Elysium 8ch Synth Amb...
RNOInfoScreen.lha mus/play 8.6M WOS Music player front-end and in...
NoCapsLock.lha util/cdity 43K MOS MorphOS no caps lock
tzinfo.txt util/time 15K Timezone information in POSIX...
WebRadio_sbar.lha util/wb 81K MOS A sbar plugin to listen to We...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2019, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 27.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
rnoinfoscreen.lha aud/pla 9Mb 4.1 Music player front-end and info ...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2019, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Video: Interviews mit Markus Tillmann
Auf YouTube wurden zwei Interviews mit Markus Tillmann veröffentlicht, dem Veranstalter der Amiga 30, Amiga 32 und Amiga 34 in Neuss.
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2019, 07:27] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2019, 13:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 100 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 27. Jul. 2019, 06:58] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2019, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2019
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Aktuelles zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober 2019)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Es liegen inzwischen 19 Anmeldungen vor und wir freuen uns ganz besonders, darunter als Ehrengast wieder Petro Tyschtschenko begrüßen zu dürfen. Er wird sicherlich auch dieses Mal u.a. wieder interessante Geschichten aus seiner Zeit bei Commodore und später Amiga Technologies zum Besten geben.
Wie bereits in der letzten News-Meldung angekündigt, wird es 17 Jahre nach der Weltpremiere von "Dünn 2" exklusiv auf dem Meeting eine erneute Aufführung geben - und zwar in einer Special Edition! Inzwischen gibt es auch einen Trailer zu sehen, welcher über die Meeting-Homepage verlinkt ist!
Weiterhin dringend gesucht: Entwickler oder Händler, welche ihre Amiga-Projekte oder -Produkte auf dem Meeting gerne vorstellen und oder verkaufen möchten. Das Orga-Team würde sich über eine Kontaktaufnahme freuen! (snx)
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 3 - 03. Aug. 2019, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2019
Scene World Magazine (ANF)
|
Video: Englische Fassung des Scene-World-Interviews mit Wolfgang Back
Vor zwei Jahren hat das Scene World Magazine ein Interview mit dem WDR-Computerclub-Moderator Wolfgang Back veröffentlicht. Dieses liegt unter dem Titellink nun in englischer Synchronisation vor, daneben gibt es für beide Videos auch englische Untertitel. (snx)
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2019
|
amiga-news.de sucht (Server-Administrator und) PHP-Entwickler
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen (amiga-news.de berichtete). Für die Systemadministration liegen uns zwar Bewerbungen vor, aber noch immer suchen wir einen PHP-Entwickler.
Der PHP-Entwickler sollte mit PHP 7.3+ ohne ORM und Framework, SQL für MariaDB, Composer, Phing, PHPUnit und Behat vertraut sein. Die PHP-Entwicklung kann ab September übernommen werden, wie bei allen Tätigkeiten bei amiga-news.de handelt es sich um eine ehrenamtliche Aufgabe. (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2019, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
|
Aminet-Uploads bis 20.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha comm/www 6.7M OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha comm/www 2.8M 68k Fast CSS capable web browser
AmigaOS_3.1.4-FAQ.txt docs/help 72K Frequent questions for AmigaO...
F1GP2019Carset.lha game/data 24K 2019 Carset for F1GP
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
VersaillesWaltz.lha mods/8voic 366K Versailles Waltz 6ch by HKvalhe
AmiTimeKeeper.lha util/cdity 342K 68k Keep your time right
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 20.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
deark.lha uti/arc 3Mb 4.0 Extracting data from various fil...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.07.2019 hinzugefügt:
- 2019-07-18 new: Strikefleet (Electronic Arts) done by Asman (Info)
- 2019-07-18 new: Pacman 87 (Steve Jacobs & Jim Boyd) done by Asman (Info)
- 2019-07-18 new: Last Soldier (Mirage) done by Asman (Info)
- 2019-07-18 new: Forest Dumb Forever (L.K. Avalon) done by Asman (Info)
- 2019-07-18 new: Atlantyda (Twin Spark Soft) done by Asman (Info)
- 2019-07-18 fixed: The Blues Brothers (Titus) fixed 68000 compatibility (Info)
- 2019-07-18 fixed: Pinball Dreams (Digital Illusions) install script corrected (Info)
- 2019-07-15 updated: Xenon 2 (Bitmap Brothers) reduced chipmem to $80000, fixed another prefetch issue for 2 versions (Info)
- 2019-07-15 improved: Pinball Dreams (Digital Illusions) joypad controls added, introduction skippable, quits on 68000 (Info)
- 2019-07-15 improved: Cadaver Demo Level (Bitmap Brothers) adapted for WHDLoad v17, changed Custom options (Info)
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Lethal Xcess - Main menu
- Leander - Title
- Gold Runner (Piano Live)
- Turrican 1 (Outpost)
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
Interview: Mark Ritter (Workbench Explorer; englisch)
Unter dem Titellink hat der US-amerikanische Händler Amiga On The Lake ein Interview mit Mark Ritter veröffentlicht, dem Autor des AmigaOS-4-Datei-Browsers Workbench Explorer und der InfoData.gadget-Klasse aus dem Enhancer-Software-Paket.
In dem Text kündigt der Entwickler einen Texteditor für Programmierer namens struct an, der kein komplettes IDE darstellen, sondern schnell und geschmeidig sein soll - denn er sei es leid, seinen Quellcode auf einem Windows-Rechner zu schreiben, um ihn dann zum Kompilieren per FTP übers Heimnetzwerk immer wieder aufs neue auf den AmigaOne X5000 übertragen zu müssen.
Daneben beklagt Mark Ritter auch einen die AmigaOS-4-Entwicklung betreffenden Stillstand seitens Hyperions. So habe er vor über zwei Jahren einen Fehlerbericht zur Listbrowser.gadget-Klasse eingereicht, der auch umgehend zur Korrektur geführt habe - allein: Das Update wurde bis heute nicht veröffentlicht. Der daraus resultierende schlechte Eindruck, den sein Workbench Explorer diesbezüglich erwecke, mache ihn wahnsinnig, er könne es aber nicht ändern. (snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 2 - 25. Jul. 2019, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: AmiWest 2019
Die diesjährige, 22. AmiWest im kalifornischen Sacramento findet vom 23.-27. Oktober im Hotel Holiday Inn Express (Reservierungsinformationen) statt. Zu den Ausstellern zählen A-EON Technology, AmigaKit und Amiga On The Lake. Durch die finanzielle Unterstützung letzteren Händlers ist u.a. die traditionelle Entwicklerkonferenz DevCon kostenlos, geleitet wird sie wie gewohnt vom Exec-SG-Team-Lead Steven Solie. (snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Web-Browser: NetSurf 3.9 (ReAction)
Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs ReAction-basierte Amiga-Portierung (nicht zu verwechseln mit der SDL-Version) - steht jetzt in der Version 3.9 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. CSS-Media-Queries (Level 4) und Verbesserungen bei der JavaScript-Handhabung.
Die Umsetzung für AmigaOS 4 ist auf der offiziellen Downloadseite verfügbar. Das Test-Build für AmigaOS 3.5+ wird im Aminet angeboten. (snx)
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 10 - 27. Jul. 2019, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2019
xXSoul-Reaver-2006Xx (Forum)
|
Belgischer Amiga-Club: Fotos des Amiga 1200+
Unter dem Titellink dokumentiert Jeroen Vandezande seinen modernisierten Nachbau des Amiga-1200-Boards, den er im Oktober auch auf der Amiga 34 in Neuss ausstellen wird. Der Amiga 1200+ weist anstelle des PCMCIA-Anschlusses u.a. einen MicroSD-Kartenanschluss auf und ist open source. (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2019, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2019
PSB-Onpage (ANF)
|
Interview: Paul Kautz (Amiga Joker, PC Joker)
Bei PSB-Onpage gibt es ein Interview mit dem Joker-Redakteur Paul Kautz inkl. einiger Bilder aus der ehemaligen Redaktion. (cg)
[Meldung: 17. Jul. 2019, 23:59] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Belgisches Amiga-Treffen mit David Pleasance
Am Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 5. Oktober im flämischen Ekeren (Gemeinde Antwerpen) wird auch der frühere Commodore-UK-Manager und Buchautor David Pleasance teilnehmen (Friend OS). Veranstaltungsort ist "De Nobele Donk". Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden - auch für Flug und Unterkunft des Gastes - sind willkommen. (snx)
[Meldung: 17. Jul. 2019, 21:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2019
|
Aminet-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
less-mos.lha dev/gg 543K MOS Viewer program similar to 'more'
BulletExamples.lha dev/src 79K 68k Example code for using outlin...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
MidnightSun.lha mods/8voic 266K Midnight Sun 10ch Rock Ballad
Deark.lha util/arc 1.5M MOS Extract data from various fil...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
aos-netsurf-icon.lha gra/ico 468kb 4.0 Symbols and Themes for NetSurf (...
hwp_polybios.lha lib/hol 22Mb 4.1 plugin for Hollywood to easily c...
sdl2.lha lib/mis 10Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
libtinyxml.lha lib/xml 76kb 4.0 TinyXML is a simple, small, C++ ...
deark.lha uti/arc 3Mb 4.0 Extracting data from various fil...
xad_libarchive.lha uti/arc 1Mb 4.1 XAD/UnArc client for RAR5/ZIPX a...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.07.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2019
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Bericht und Videos vom AmigaOS 4 NorthEast Get-Together 2019
Vor einem Monat fand das erste vom US-amerikanischen Amiga-Händler Amiga On The Lake (AOTL) ausgerichtete Anwendertreffen im am Ontariosee gelegenen Oswego im Bundesstaat New York statt. Vom Samstag hatte bereits kurz darauf Sean 'Debaser' Fitzgerald auf englisch einen Bericht verfasst, seiner Schätzung nach gab es etwa 15-20 Teilnehmer. Vor zwei Wochen folgten zwei Videos von AOTL:
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Apollo-Team auf der Gamescom 2019
Neben APC&TCP wird in diesem Jahr auch das Apollo-Team auf der Gamescom in Köln vertreten sein. Die Entwickler des FPGA-Kerns der Vampire-Turbokarten zeigen ihr Werk vom 21. bis zum 24. August in Halle 10. (snx)
[Meldung: 12. Jul. 2019, 14:44] [Kommentare: 22 - 16. Sep. 2019, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2019
os4welt.de (Webseite)
|
Shooter: Shogo - Mobile Armor Divison 1.9
Für Hyperions Portierung des Egoshooters "Shogo: Mobile Armor Division" steht ein weiteres Update bereit, das diverse kleinere Verbesserungen mitbringt:
- Added: Screenshots can now be taken with the F8 key. (PNG, if installed png.datatype supports saving, otherwise IFF)
- Added: The Shogo Launcher and Multiplayer GUI has now catalog support
- Added: Shogo, the launcher and the guide are now translated to German and Italian. (Thanks to Helmut Haake and Samir Hawamdeh for their work)
- Added: The screenblanker is now be deactivated while the game is running
- Added: Intro with much better quality
- Fixed: Minor bugfixes in the Shogo launcher and the game itself
Registrierte Kunden erhalten das Update kostenlos im Download-Bereich der Hyperion-Webseite. (cg)
[Meldung: 10. Jul. 2019, 15:22] [Kommentare: 5 - 13. Jul. 2019, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2019
|
Hyperion Entertainment: Update für AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht
Heute wurde mit AmigaOS 3.1.4.1 ein kostenloses Update für registrierte Besitzer der im September veröffentlichten Betriebssystemversion veröffentlicht. Es dient vorrangig der Fehlerbereinigung, bietet aber auch folgende kleinere Neuerungen:
- Dänische und schwedische AmigaOS-Katalogdateien
- Setpatch kann nun sowohl ein audio.device- als auch ein Shell-Seg-Update selbst laden
- Kompatibilitätsverbesserung des audio.device hinsichtlich einiger nicht-standardgemäßer Programmierpraktiken
- Adäquatere Vorschläge der HDToolBox zu den Blockgrößen großer Laufwerke
- Toleranteres CrossDOS hinsichtlich falschkonfigurierter Mountlists und ausländischer Zeichensätze
Im Folgenden lesen Sie die englische Pressemitteilung von Hyperion Entertainment:
Update to AmigaOS 3.1.4 released
Brussels, July 8, 2019 - Hyperion Entertainment CVBA is pleased to announced the immediate availability of AmigaOS 3.1.4.1 as a free update to AmigaOS 3.1.4 released in September 2018.
Since then, some bugs were found and functionality reviewed. We are therefore providing updates that address those issues in order to improve the user experience and also added more workarounds to improve compatibility with some oddly behaving programs.
This is mainly a bugfix update to AmigaOS 3.1.4, however a few small features managed to slip-in:
- Danish (dansk) and swedish (svenska) AmigaOS catalogs
- Setpatch now has the ability to load both an audio.device and a Shell-Seg update by itself
- Audio.device got improved compatibility with some non-standard programming practices
- HDToolBox now suggests more adequate block sizes for large drives
- CrossDOS is now more tolerant to wrongly configured mountlists and foreign character sets
Of course, we managed to address many more bug fixes. The change log is more than 260K large and covers components such as the CDFileSystem, the new intution support, audio device, disk support (Format, FastFileSystem and HDToolBox), the Shell, several AmigaDOS commands, DiskDoctor, and many more components.
AmigaOS 3.1.4.1 is available as free download from the restricted download area to all registered customers of AmigaOS 3.1.4.
Hyperion Entertainment CVBA wants to send kudos to all involved persons for making this update happen. Thanks guys! (snx)
[Meldung: 08. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 8 - 10. Jul. 2019, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
Hyperion Entertainment: Kapitalerhöhung
Gemäß einer entsprechenden Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt unter dem Titellink haben sich die Anteile an der Hyperion Entertainment CVBA verschoben. Im Rahmen der Genehmigung des Jahresabschlusses vom 30. Dezember 2018 und der dementsprechenden Entlastung der Direktoren haben die Anteilseigner, wie aus einer am 20. Juni 2019 von einem Notar eingereichten Urkunde hervorgeht, auch einer Kapitalerhöhung durch Sacheinlage zugestimmt.
Diese Kapitalerhöhung um 398.970 Euro verteilt sich auf 397.110 Euro von Ben Hermans und 1.860 Euro von Timothy de Groote. Im Gegenzug erhalten die beiden Kapitalgeber 2.135 bzw. 10 zusätzliche Aktienanteile an Hyperion, sodass sich die prozentualen Anteile der übrigen Anteilseigner am Unternehmen dementsprechend verringern. Mit der Sacheinlage wurde das Grundkapital der Gesellschaft von 18.600 auf 417.570 Euro erhöht, d.h. von den nun das Grundkapital stellenden 2.245 Anteilen der Kategorie A entfallen 100 auf die bisherigen Anteilseigner einschließlich Ben Hermans und Timothy de Groote. (snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 19:22] [Kommentare: 25 - 12. Jul. 2019, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.31
TAWS
("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation
der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox,
Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt
aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende
bedacht werden.
Die Version 0.31 enthält
folgende Neuerungen:
-
Tribute to OS 3.1.4:
- neues Preset «OS 3.1.4»
- neues Piktogramm-Set «3.1.4»
- neues Muster «AmigaOS 3.1.4»
-
Workbench-Funktionalität analog OS 3.5, z.B. Tastatursteuerung, direktes Verschieben des Fensterinhalts über die Scrollbalken,
Schliessen aller Fenster mittels Schliessen-Klick bei gehaltener rechter Amiga-Taste (in TAWS: rechte Alt-Taste), etc.
- Simulation 3.1.4-spezifischer Details, z.B. dass Fenster zwar über den Bildschirmrand hinaus verschoben werden können, jedoch nicht breiter als die Bildschirmbreite vergrössert werden können.
- neue Kickstart-Grafik beim Abbrechen der «TAWS Early Preset Selection»
- angepasstes «Amiga Early Startup Control»
- angepasstes «Boot With No Startup-Sequence»
- Komplette schwedische Lokalisierung - herzlichen Dank an Kenneth Hansson
-
MultiView: Unterstützung für das Abspielen der Musik-Module-Formate .mod (Sound-/Protracker), .xm (FastTracker II) und .s3m (ScreamTracker 3) dank integriertem JavaScript-MOD-Player.
Herzlichen Dank an Jani Halme für seinen genialen Webaudio-Player: https://mod.haxor.fi
Einige Beispiele finden sich in der Schublade «TestSuite:Audio-Test». Es können aber auch lokale Dateien abgespielt werden, entweder durch Starten von «MultiView» und Auswählen einer Datei oder durch Drag'n'Drop einer Datei in ein bereits geöffnetes MultiView-Fenster.
-
MultiView: Unterstützung für die Anzeige von TIFF-Dateien für die folgenden Browser, welche das nativ unterstützen: Internet Explorer, MS Edge und Safari. Wo möglich wurden die Piktogramm-Sets um ein entsprechendes
Icon ergänzt und unter «Test Suite:Image-Test/Marbles.tif» findet sich neu eine Test-Grafik.
- Beim Verkleinern des Browser-Fensters wird nun verhindert, dass Fenster rechts oder unten verschwinden. Sie werden jetzt so mit-verschoben, dass ihre Titelleisten in jedem Fall noch erreichbar sind.
- Amiga Early Startup Control: Simulation des Flackerns beim Wechseln zwischen PAL und NTSC inkl. abweichender Version für OS 3.1.4 und 3.9.
- Überarbeitung des Kickstart-Bildschirms, um jetzt pixelgenau zu sein.
- MagicMenuPrefs: Menüpunkte «Einstellungen / Farb-Schieberegler / RGB/FSH» ergänzt
-
Bugfixes:
- «Aufräumen» eines Fensters funktioniert nun auch korrekt, wenn zuvor der Inhalt mittes der Pfeil-Gadgets nach links oder oben verschoben wurde.
- Korrektur bei der Berechnung der Grösse der Scrollbalken-Knobs betr. Rundungsdifferenzen, was sich beim Scrollen mittels der Pfeil-Gadgets zeigte.
- OS-Version <= 3.1: Meldung im Menübalken ausgeben, falls versucht wird ein ausgelagertes Icon umzubenennen.
- OS-Version > 3.1: Menüpunkt «Umbenennen» deaktivieren für ausgelagerte Icons.
- Korrektur der Shortcuts in den Fenstern «Verarbeite AmigaGuide» und «Wecker stellen» (Bug seit v0.30)
- Palette: Korrektur der Shortcuts für «Rot», «Grün» und «Blau» nach einem Wechsel des Farbmodells zu «FSH» und wieder zurück zu «RGB» (Bug seit v0.30).
- Palette: Das Farbrad ist wieder oben verankert (Bug seit v0.30).
- Menü «Fenster»: Punkt «Markierungen löschen» heisst für OS 3.1.4 und OS >= 4.0 nun «Auswahl aufheben».
- Prefs-Fenster: Auf Feldbezeichnungen und Button-Texten wurde der normale Browser-Pointer anstelle des Amiga-Pointers angezeigt (Bug seit v0.30).
- MultiView: Korrektur der Fenster-Minimalgrösse je nach gewähltem Fenster-Layout
- MultiView: Das Laden einer lokalen Datei mittels Start von MultiView und mittels des Menüpunkts «Öffnen» funktioniert nun wieder (Bug seit v0.30).
- MultiView: Die Anzeige von Datein mit Hochkomma im Dateinamen funktioniert nun.
- Parse Amiga Guide: Der Button «Lokale Datei laden...» funktioniert nun wieder (Bug seit v0.30).
- Diverse Korrekturen in den Übersetzungen der Menüpunkte und Abweichungen für OS 4.x.
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 18:35] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2019, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood nun auch für iOS verfügbar mit Remedios 1.0

Pressemitteilung: Von wegen Sommerloch! Airsoft Softwair liefert auch im Hochsommer noch zuverlässig neue Software. Mit Remedios ist Hollywood nun erstmals auch auf iOS verfügbar. Remedios ist ein Hollywood-Addon, mit dem Sie ganz einfach Ihre Hollywood-Applets in eigenständige Apps für das mobile Betriebssystem iOS von Apple konvertieren können. Dies erfordert nur wenige Mausklicks und schon wird aus Ihrem Hollywood-Applet eine eigenständige iOS-App. Das Erstellen von Apps für iOS war daher noch nie einfacher als mit Remedios!
Remedios besteht aus einem Framework für Xcode, welches Hollywood-Applets anzeigen kann. Die beiliegende Anleitung erklärt, wie mithilfe dieses Frameworks Schritt für Schritt Hollywood-Applets in iOS-Apps konvertiert werden können. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Damit ist es mit Remedios auch für Nichtprogrammierer möglich, mit der beiliegenden Anleitung Hollywood-Applets ganz bequem in eigenständige iOS-Apps zu konvertieren, die dann z.B. über Apples App Store für andere Benutzer zugänglich gemacht werden können.
Hier sind einige weitere Features von Remedios:
- Unterstützt echte iOS-Geräte (ARM, ARM64)
- Unterstützt die iOS-Simulatoren von Xcode (x86, x64)
- Hollywood-Plugins werden vollständig unterstützt
- Hollywood-Plugins können in iOS-Apps eingebunden werden
- Hollywood-Skripte können nativen Code in Objective-C ausführen
- Externe Dateien können in iOS-Apps eingebunden werden
Remedios kann ab sofort über das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Remedios einen Rechner mit Mac OS X und mindestens Xcode 8.2 (kostenlos bei Apple erhältlich) benötigt. (snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 18:35] [Kommentare: 13 - 14. Jul. 2019, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
AmigaWorld.de (Twitter)
|
AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.3
Für Andy Broads seit kurzem kommerziell vertriebenes Grafikprogramm SketchBlock steht über den Amistore ein für Nutzer der "Pro"-Edition kostenloses Update zur Verfügung.
Neuerungen in der Version 3.3:
- Dynamic loading of brush data: The full set of brushes can use up to 100 MB of memory when loaded on startup, so now brushes are loaded on demand
- Add Erase filter: This allows eraseing selected areas of layers to the background colour/transparent; some standard menu items using this function
- Textures: Drawing operations can now be modified by a texture. Any layer can be used as a texture, but a custom list of dedicated texture layers is also maintained. Some example textures cane be loaded via the new textures menu. Currently only the paint tool supports the texture operation, and this can be enabled via two new switches at the bottom of it's settings.
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
Amiga.org (Forum)
|
Video: Retro Recipes erhält Entwickler-Amiga 4000 von Team 17
Christian 'Perifractic' Simpson produziert eine Videoreihe namens "Retro Recipes", die sich Projekten rund um klassische Computer, etwa zu deren Restaurierung, widmet. In seiner Sendung vom vergangenen Wochenende unter dem Titellink widmet er sich dem Amiga 4000 samt Zubehörs, den er von einem ehemaligen Team-17-Entwickler geschenkt bekam.
Auf dem Rechner befanden sich noch FMV-Mesh-Dateien des ersten Worms-Spiels, daneben umfasst das Material u.a. zehn Festplatten, Backup-Bänder, Team-17-Disketten und Bleistiftzeichnungen zu Worms. (snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:42] [Kommentare: 10 - 18. Jul. 2019, 12:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
|
Aminet-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
AmiSpeedTest.lha comm/net 27K 68k Network speed test utility
cc65-morphos.lha dev/cross 13M MOS ANSI C 6502 cross development...
BulletExamples.lha dev/src 80K 68k Example code for using outlin...
SonnetLibrary.lha driver/oth 49K 68k Mediator driver for G3/G4 PCI...
Saga.lha game/board 392K 68k Conversion of TSR board game
Saga-AROS.zip game/board 404K x86 Conversion of TSR board game
SagaMOS.lha game/board 428K MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha game/board 460K OS4 Conversion of TSR board game
TunnelsAndTrolls.lha game/role 16M 68k Implementation of Tunnels & T...
ZeldaNSQ.lha game/role 15M 68k Zelda Navi's Quest: fan made ...
KoboDeluxe_RTG.lha game/shoot 3.8M 68k Scrolling 2D Shooter
Pinacoteca.lha gfx/show 1.9M OS4 browse/view images w/ thumbna...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
4thJuly.lha mods/misc 828K 4th Of July 5ch Amiga Millita...
SensorsList.lha util/cli 6K MOS List of all sensors in your c...
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
mousedriver.lha dri/inp 118kb 4.1 Some special mouse-driver
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
foobillardplus.lha gam/boa 38Mb 4.1 Foobillard++ is OpenGL-billard game
saga.lha gam/boa 460kb 4.0 Conversion of TSR board game
amicraft.lha gam/mis 5Mb 4.1 Minecraft clone for Warp3D Nova
neverball.lha gam/mis 76Mb 4.1 Neverball and Neverputt
frikingshark.lha gam/shm 114Mb 4.1 modern remake of flying shark
pinacoteca.lha gra/vie 2Mb 4.0 Image browser and viewer with th...
deark.lha uti/arc 3Mb 4.0 Extracting data from various fil...
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.07.2019 hinzugefügt:
- 2019-07-01 improved: The Blues Brothers (Titus) fixed access fault on level 5, added in-game level select (Info)
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 139
Die deutsche und englische Ausgabe 139 (Juli/August 2019) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zum Scandoubler D520 und einem Amiga-Parallel-Port-ZIP100-Adapter sowie ein Interview mit Volker Wertich (Die Siedler). (cg)
[Meldung: 05. Jul. 2019, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-8.0-Handbuch nun auch auf deutsch verfügbar
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben ihre Übersetzung des Hollywood-Handbuchs nun für die Version 8.0 aktualisiert. Auf fast 1100 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.
Das deutsche Handbuch für Hollywood 8.0 kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx)
[Meldung: 04. Jul. 2019, 20:19] [Kommentare: 4 - 06. Jul. 2019, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Foobillard++ 1.0, Neverball/Neverputt 1.6.0 und Friking shark 1.1
Roman 'kas1e' Kargin hat drei SDL-Spiele für AmigaOS 4 portiert bzw. aktualisiert, welche dank des GL4ES-Wrappers ermöglicht werden, der OpenGL-Spiele der Standards 1.x , 2.x und teilweise 3.x über die ogles2.library und Warp3DNova zugänglich macht. Letztere zwei sind in der Version 2.8 bzw. 1.65 somit Voraussetzung für diese Spiele und Bestandteil der Enhancer Software 1.5.
Bei den Spielen handelt es sich um das Billardspiel Foobillard++ (Video), das Marble-Madness-ähnliche Neverball, welches zusätzlich das darauf aufbauende, minigolfartige Neverputt enthält (Video), und um ein Update des vertikal scrollenden Shoot'em-Ups Friking Shark (Video), einem Remake des Klassikers Flying Shark.
Download:
foobillardplus.lha (38 MB)
neverball.lha (76 MB)
frikingshark.lha (114 MB) (snx)
[Meldung: 04. Jul. 2019, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2019
Amiga.org (Forum)
|
Buch: Commodore - The final years erhältlich
Mit "Commodore: The final years" komplettiert Brian Bagnall nach "Commodore: A Company on the Edge" und "Commodore: The Amiga Years" seine Trilogie der Unternehmensgeschichte. Nach der erfolgreichen Finanzierung des 3. Bandes ist das auf englisch verfasste Buch nun unter der ISBN 0994031033 im deutschen Buchhandel für 38,49 Euro erhältlich. (snx)
[Meldung: 04. Jul. 2019, 06:07] [Kommentare: 3 - 06. Sep. 2019, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2019
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- May/June 2019 news
- Old articles from Amiga News Tech n°32 to 35:
- Tutorial: DME - Creation of menus and macros
- Tutorial: Utilization of GadToolsBox
- Programming: AMOS - Creation of CopperList
- Programming: Assembler - HAM and Dual-Playfield modes
- Programming: Pascal - Edition gadget
- File: Data compression with Huffman algorithm
- Programming: C - 8SVX reader
- File: The new 68030 instructions
- Programming: Assembler - The curves
- Programming: C- Sound generation
- Interview with Matthew Smiths (author of the Amiga Power album)
- Interview with Paolo Cattani (author of the Virtual GP series)
- Interview with John Hare (coder of Sensible SOccer)
- Review of AmigaOS 3.1.4
- Review of Powerglove Reloaded
- Review of Space Crusade
- File: Amiga prototypes and projects (update)
- File: Village Tronic
- File: MorphOS requesters
- Gallery: Comic from Amiga Spécial Environnement
- Special quiz about the Lotus series
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2019, 08:01] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2019, 02:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
Amiga.org (Forum)
|
AmigaOS 4: Enhancer Software 1.5
Heute wurde die Version 1.5 des AmigaOS-4.1-Ergänzungspaketes "Enhancer Software" von A-EON Technology veröffentlicht. Bestandskunden können ihre Version über den Updater kostenlos aktualisieren.
Zu den Neuerungen zählen Aktualisierungen von Warp3D Nova und OpenGLES 2. Ist ersteres vorhanden, wird es von Multiviewer anstelle des Picasso96-Grafiksystems für 2D-Bilder verwendet, sodass für deren Rendering der komplette Grafikkartenspeicher zur Verfügung steht. Neben diversen weiteren Aktualisierungen (s.u.) wurden mit einem HDAudio-Treiber und einem InfoData-Gadget auch zwei neue Komponenten hinzugefügt.
Die Änderungen im einzelnen:
- Commands
- SystemReboot v53.7 (updated)
- Devs
- HDAudio sound driver v6.23 (added)
- Datatypes
- Logfile datatype v53.5 (updated)
- Gadgets
- InfoData gadget v1.4 (added)
- Listviewer gadget v53.14 (updated)
- Progressbar gadget v53.11 (updated)
- Tickbox gadget v53.9 (updated)
- L
- SSH2-Handler v53.10 (updated)
- Libraries
- Zip library v53.10 (updated)
- OGLES 2 library v2.8 (updated)
- Warp3D Nova library v1.65 (updated)
- Warp3D Nova SI library v1.65 (updated)
- System
- Format v53.50 (updated)
- Updater v53.65 (updated)
- Utilities
- Clock v53.29 (updated)
- MultiEdit v1.12 (updated)
- MultiViewer v2.19 (updated)
- X-Dock v2.42 (updated)
(snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 18:28] [Kommentare: 15 - 08. Jul. 2019, 06:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
|
Aminet-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Roadie.lha comm/net 45K 68k Commodity/GUI for Roadshow TC...
wla_dx_v9.8.lha dev/cross 1.8M 68k 8-bit CPU Cross Macro Assembl...
HWP_Polybios.lha dev/hwood 22M MOS The ultimate PDF tool for Hol...
BulletExamples.lha dev/src 79K 68k Example code for using outlin...
MouseDriver.lha driver/inp   OS4 Some special mouse drivers
Africa.lha game/board 295K 68k Conversion of 3W board game
Africa-AROS.zip game/board   x86 Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha game/board 336K MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha game/board 350K OS4 Conversion of 3W board game
Saga.lha game/board 391K 68k Conversion of TSR board game
SagaMOS.lha game/board 428K MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha game/board 459K OS4 Conversion of TSR board game
F1GP2019Carset.lha game/data 24K 2019 Carset for F1GP
AfAOS4.8.lha misc/os 2.2M 68k AROS for AmigaOS
Crockettsimpr.lha mods/8voic 197K 5ch Crockett's Theme 2019 Imp...
EbonyAndIvy.lha mods/8voic 172K 6ch Ebony & Ivy By HKvalhe
SensorsList.lha util/cli 6K MOS List of all sensors in your c...
Grunch.lha util/misc 1.9M MOS V2.18 Application management ...
(snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
africa.lha gam/boa 350kb 4.0 Conversion of 3W board game
saga.lha gam/boa 459kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.06.2019 hinzugefügt:
- 2019-06-24 improved: The Blues Brothers (Titus) added jump with second/blue button, added CD32 pad controls, trainer improved (Info)
- 2019-06-24 fixed: Jim Power (Loriciel) corrected joystick/joypad automatic detection (Info)
(snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 3.0
Nach zahlreichen Beta-Versionen steht nun wieder eine "stabile" Veröffentlichung von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE zur Verfügung, es existieren Portierungen für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Zu den unter dem Titellink aufgeführten Änderungen seit der Version 2.8 zählen die Aktualisierung des WinUAE-Emulationskerns, mehrere neue Konfigurationsmöglichkeiten und die Unterstützung weiterer Game-Controller. (snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2019, 23:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: WinFellow 0.5.8 RC1
Für den Amiga-Emulator WinFellow wurde ein Release Candiate der Version 0.5.8 veröffentlicht. Neu sind die Unterstützung von RDB-Festplattenabbildern, ein neues Namensschema für Dateisystemgeräte (FSx: statt DHx:) und die Einführung einer 64-Bit-Variante. Weitere Änderungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 99 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2019
|
Hollywood: Notepad++-Plugin 8.0 (Windows)
Für diejenigen, die unter Windows lieber mit Notepad++ programmieren, liegt ein entsprechendes Hollywood-Plugin dank Michael Suther nun in der Version 8.0 vor. Unterstützt werden Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und Schnellhilfen ("Tooltips").
Download: Notepad++_HW80.zip (4 MB) (snx)
[Meldung: 25. Jun. 2019, 07:57] [Kommentare: 11 - 30. Jun. 2019, 07:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2019
|
Interview: Stefania Calcagno ("RamJam", "Yuki")
Die Italieniern Stefania Calcagno hat die Hochzeit der C64- und Amiga-Szene als Cracker und Demo-Programmierin miterlebt. Im Interview mit watson.ch spricht sie über ihren Werdegang und ihre Begeisterung für alte Rechner. (cg)
[Meldung: 24. Jun. 2019, 23:58] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2019, 00:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2019
AMIGArama Podcast (ANF)
|
Podcast: AMIGArama, Ausgabe 87 - FIFA International Soccer
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts "AMIGArama" widmet sich dem Ursprung der auch heute noch erfolgreichen Serie von Fussballsimulationen die mit "FIFA International Soccer" auch auf dem Amiga ihren Anfang genommen hat. (cg)
[Meldung: 24. Jun. 2019, 22:59] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2019, 16:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: PDF-Plugin Polybios 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines größeren Updates für eines der beliebtesten Hollywood-Plugins bekanntgeben zu können: Polybios. Dieses Plugin kann PDF-Dokumente erstellen und anzeigen und enthält die fortschrittlichste PDF-Rendering-Engine, die derzeit auf Amiga-Systemen verfügbar ist.
Die Version 1.1 ist ein größeres Update, welches Unterstützung für viele Dinge hinzufügt, die benötigt werden, um einen PDF-Viewer zu schreiben. So ist es nun möglich, Text, Lesezeichen und Links von PDF-Seiten abzufragen. Außerdem können PDF-Seiten durchsucht werden und die Position von Text auf PDF-Seiten kann ermittelt werden (dies ist notwendig, um z.B. Markierungen zu implementieren). Schließlich ist es nun auch möglich, Metadaten aus PDF-Dokumenten zu extrahieren. Darüber hinaus gibt es einige wichtige Fehlerbereinigungen.
Polybios 1.1 steht kostenlos für alle Hollywood-Benutzer zur Verfügung. Das Plugin kann ab sofort vom offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink in Versionen für AmigaOS 3.x (m68k, m881), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (PPC, ARM, x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android (ARM, ARM64) heruntergeladen werden.
Wichtiger Hinweis an WinUAE-Nutzer: Polybios 1.1 benötigt mindestens WinUAE 4.2.1. Vorherige WinUAE-Versionen hatten einen Bug in der Emulation des Motorola 68020, der Polybios zum Absturz bringt. (snx)
[Meldung: 23. Jun. 2019, 16:48] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2019, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2019
|
Aminet-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
SQLMan.lha biz/dbase 9.1M MOS SQLite database manager
Roadie.lha comm/net 45K 68k Commodity/GUI App for Roadsho...
PLATOTermAmiga.adf comm/term 880K 68k Terminal program to access PL...
wiready.lha comm/term   68k Send command to WiModem via s...
bgdbserver.lha dev/debug 36K 68k gdbserver for remote debuggin...
robodoc_mos.lha dev/misc 195K MOS extract API docs from source ...
BulletExamples.lha dev/src 79K 68k Example code for using outlin...
jhead-mos.lha gfx/conv 165K MOS Manipulate non-image parts of...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 40M OS4 Mandelbrot & Julia fractals r...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
Crocketts2019.lha mods/8voic 200K 5ch Crockett's Theme Definite...
AmigaAMP3.lha mus/play 1.7M OS4 Multi format audio player wit...
AmigaAMP3-68k.lha mus/play 343K 68k MPEG audio player with GUI
fix1980.lha util/arc   Fix an lha with timestamps of...
xad_libarchive.lha util/arc 1.2M OS4 XAD (UnArc) client for RAR5/Z...
WorkbenchExplorer2.4.lha util/dir 2.1M OS4 Modern file browser loaded wi...
ReportPlus.lha util/misc 549K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 616K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 709K OS4 Multipurpose utility
DockBot.lha util/wb 247K 68k A program launcher for OS 3.
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
flashmandelng.lha gra/mis 40Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
hwp_zip.lha lib/hol 302kb 4.0 read and write zip archives for ...
sqlman.lha off/dat 9Mb 4.0 SQLite database manager
workbenchexplorer.lha uti/fil 2Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
reportplus.lha uti/mis 709kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.06.2019 hinzugefügt:
- 2019-06-19 fixed: Assassin (Team 17) wrong interrupt patch fixed, game doesn't crash anymore when collecting bonus symbols (Info)
- 2019-06-19 fixed: Assassin Special Edition (Team 17) wrong interrupt patch fixed, game doesn't crash anymore when collecting bonus symbols (Info)
- 2019-06-17 updated: Assassin Special Edition (Team 17) patch redone, RawDIC imager, Bplcon0 color bit fixes, ButtonWait support for mission info screens, automatic high-score load/save, interrupts fixed, intro skip added, trainer options added (Info)
- 2019-06-16 fixed: Full Contact (Team 17) wrong interrupt patch fixed, intro music is now replayed properly (Info)
- 2019-06-16 updated: Assassin (Team 17) patch redone, memory requirements changed to 512k chip and 512k other memory, Bplcon0 color bit fixes, ButtonWait support for mission info screens, automatic high-score load/save, interrupts fixed, intro skip added, trainer options added (Info)
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2019
|
Printmagazin: Retro Gamer Spezial AMIGA 1/2019
Am 27. Juni 2019 erscheint im Zeitschriftenhandel ein Sonderheft "Retro Gamer AMIGA Spezial - Die Geschichte von Commodores zweiter Erfolgsmaschine". Das 196 Seiten umfassende Heft kann - bis einschhließlich heute versandkostenfrei - vorbestellt werden. (snx)
[Meldung: 20. Jun. 2019, 21:16] [Kommentare: 27 - 11. Jul. 2019, 05:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2019
|
amiga-news.de sucht Server-Administrator und PHP-Entwickler
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen. Für die
Pflege und Weiterentwicklung des Servers und der PHP-Anwendungen sucht amiga-news.de daher einen Systemadministrator und einen PHP-Entwickler. Bei beiden Positionen handelt es sich, wie bei allen Tätigkeiten bei amiga-news.de, um ehrenamtliche Aufgaben.
Systemadministrator
Der Server-Administrator sollte über Erfahrungen mit dem Aufsetzen und Pflegen
von Linux-Systemen, dem Erkennen möglicher Angriffe, dem Anlegen und
Zurückspielen von Backups, der System-Optimierung sowie der Bash- und
PHP-Skript-Programmierung für Automatisierung verfügen.
Stichworte zu der von uns auf einem vServer eingesetzten Software:
- Debian 9 (systemd)
- shell (kein Plesk o.ä.)
- Apache2, Lets Encrypt, mariadb, php-fpm, logrotate (Datenschutz), cron
Die Systemadministration kann ab sofort oder im Spätsommer
übernommen werden.
PHP-Entwickler
Der PHP-Entwickler sollte mit PHP 7.3+ ohne ORM und Framework, SQL für MariaDB,
Composer, Phing, PHPUnit und Behat vertraut sein.
Die PHP-Entwicklung kann ab September übernommen werden.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2019, 23:50] [Kommentare: 7 - 03. Jul. 2019, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 139, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 139 (Juli/August 2019) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen dieses Hefts gehören ein Testbericht zu RESHOOT R, der zweite Teil des ARexx-Workshops und "AmigaOS 3.1.4 - So wirds gemacht Teil 1". Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben sind auf der Webseite des Magezins zu finden. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. (cg)
[Meldung: 19. Jun. 2019, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|