27.Jan.2020
|
Verfügbare Gerichtsakten aus den Verfahren zwischen Cloanto und Hyperion
Da die Unterlagen aus den inzwischen drei Verfahren aus der Auseinandersetzung zwischen Cloanto, den Amiga-Parteien und der C-A Acquisition Corporation auf der einen sowie Hyperion auf der anderen Seite nicht kostenlos erhältlich sind, sind die wenigen verfügbaren Dokumente inzwischen an den unterschiedlichsten Orten im Netz zu finden - je nachdem, wer sie aufgetrieben und zum Download verfügbar gemacht hat.
Wir haben die Dokumente jetzt an zentraler Stelle gesammelt und stellen sie jeweils zusammen mit einer Übersicht des bisherigen Ablaufs auf eigenen Unterseiten zur Verfügung:
- Cloanto Corporation gegen Hyperion Entertainment
- Hyperion Entertainment gegen Amino, Itec, Amiga Inc. und Cloanto
- C-A Acquisition Corporation und Cloanto Corporation gegen Hyperion Entertainment
Sollten wir öffentlich verfügbare Dokumente übersehen haben oder jemand unter unseren Lesern über weitere Unterlagen verfügen, wären wir für entsprechende Hinweise dankbar. Wir werden versuchen, die jeweiligen Übersichten ständig zu aktualisieren und zukünftige Veröffentlichungen und Ereignisse ergänzen. (cg)
[Meldung: 27. Jan. 2020, 00:06] [Kommentare: 23 - 29. Jan. 2020, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
amrss_src.lha comm/www 243K amrss - MorphOS RSS client, s...
WormWars-AROS.zip game/actio 688K x86 Advanced snake/Tron game
bingoboards.lha game/board 26K Bingo datafiles, 3D-printable...
wbpong.lha game/wb 7K 68k A simple pong game running in...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 44M OS4 Best Mandelbrot&Julia fractal...
UnRAR-5.80.lha util/arc 2.3M MOS UnRAR 5.80
InstallerLG.i386-aros... util/sys 109K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 138K MOS Commodore Installer replacement
ScreenTime.lha util/time 52K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 391kb 4.0 MIDI sequencer
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
scummvm.lha gam/adv 29Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 44Mb 4.1 ScummVM Source
hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v...
q3keygen.lha gam/uti 10kb 4.0 Generates valid CD Key's fo...
flashmandelng.lha gra/mis 44Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
fonttester.lha uti/tex 2Mb 4.0 Tool to test the fonts installed...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimmearos.zip dev/cro 6kb Script for building AROS from th...
wormwars.i386-aros.zip gam/act 688kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
installerlg.i386-aros.lha uti/wor 109kb Commodore Installer replacement ...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
TopTasks_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Display Top Tasks in sc...
Hode_0.2.6.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
ScummVM_2.1.1.lha Emulation A MorphOS build of Scum...
FontTester_1.0.lha Office/Show Font Tester
Unrar_5.80.lha Files/Archive UnRAR 5.80
imacg5_20_isight.pdf Documentation/Apple imacg5_20_isight.pdf
AmRSS_5.42-src.lha Development/Sources amrss - MorphOS RSS cli...
RxMUI_guides_32.0.lha Development/MUI RxMUI_guides_32.0.lha
VidentiumPicta_2.10.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-25 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) fixed 68000 incompatibility (Info)
- 2020-01-23 improved: Global Trek / Evil Dawn (ECP) trainer added, timing fixed (Info)
- 2020-01-20 new: Sol Negro (Opera Soft) done by CFOU! (Info)
- 2020-01-20 improved: Lorna (Topo Soft) uses less chip memory, stack relocated, manual included (Info)
- 2020-01-20 improved: B.A.T. (UBI-Soft) crash with parallel port fixed, quitkey for 68000 (Info)
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2020, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
"Das Amiga-2000-Buch" als kostenloses PDF
Das 1988 bei Markt&Technik erschienene "Amiga-2000-Buch" von Markus Breuer gibt es jetzt mit Einverständnis des Autors bei kultmags.com als kostenloses PDF. (cg)
[Meldung: 23. Jan. 2020, 23:29] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2020, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 113 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 113 (März/April 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)
[Meldung: 23. Jan. 2020, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
amigaworld (Webseite)
|
Amigakit bietet "A1200"-Gehäuseschilder an
Amigakit bietet ab sofort "A1200"-Plaketten für Amiga-1200-Gehäuse an. Die für 2,23 Euro erhältlichen Schilder sind aus Metall und besitzen eine selbstklebende Rückseite, verfügbar sind drei verschiedene Farben (Schwarz, Weiß, Silber).
Bei genauem Hinsehen ist hinter dem eigentlichen Schriftzug noch das hochgestellte, eingekreiste "R" zu erkennen, dass im angelsächsischen Rechtskreis eine registrierte Marke anzeigt. Tatsächlich hatte sich der britische Händler schon vor zwei Jahren (u.a.) "A1200" als Marke eintragen lassen. (cg)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 23:21] [Kommentare: 10 - 26. Jan. 2020, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
|
Amigakit: Status-Update zum A1222-Early-Adopter-Programm (Update)
In zwei Beiträgen in Foren gibt Matthew Leaman von Amigakit einige Informationen zum aktuellen Status des A1222-Early-Adopter-Programms bekannt. Entgegen den ursprünglichen Ankündigungen und der auch jetzt noch auf a1222plus.com verwendeten Formulierung sei die Auflage nicht auf 100 Stück begrenzt - jeder Kunde, der ein "AAA Bundle" bestellt, erhalte auch die Gelegenheit am Early-Adopter-Programm teilzunehmen. Würden mehr als 100 Bestellungen eingehen, werde man einfach zusätzliche Motherboards produzieren lassen.
Man habe derzeit 97 Kopien des AAA Bundle verkauft, die Kampagne sei also bald beendet. Außerdem wurde die Webseite zum Projekt um eine FAQ ergänzt, die einige offene Fragen rund um das Programm klären soll. Auf die zweite ursprünglich angekündigte Early-Adopter-Option - eine verbindliche Bestellung per 20% Voranzahlung - gehen Leaman oder die FAQ nicht ein.
Hinweis der Redaktion: War in der weihnachtlichen Pressemitteilung noch von einer "Auslieferung gegen Ende des ersten Quartals 2020" die Rede, spricht die FAQ jetzt von einer "Produktion im zweiten Quartal 2020".
Update: (22.01.2020, 19:15, cg)
Inzwischen ist das AAA Bundle ausverkauft, neue Bestellungen werden nicht mehr angenommen. (cg)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 16:45] [Kommentare: 81 - 01. Feb. 2020, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2020
|
Status-Update zu SimpleMail
Fast schon traditionell gab es jedes Jahr zu Weihnachten das gewohnte Update zum Mail-Programm SimpleMail, zu Weihnachten 2019 blieb es jedoch aus. Wir haben bei den beiden ursprünglichen Entwicklern Hynek Schlawack und Sebastian Bauer nachgefragt.
Schlawack erklärte uns, "mit SimpleMail und dem Amiga schon seit Jahren nichts mehr zu tun" zu haben. Auf seiner eigenen Webseite gibt er an, nun als Softwareentwickler für einen Hosting-Anbieter zu arbeiten und sich in seiner Freizeit vor allem in der Python-Community zu engagieren.
Sebastian Bauer führte auf die Frage, ob er aktuell noch an SimpleMail arbeite, folgendes aus: "Ja. Es gibt jeden Tag eine kleine Änderung.
Aktuell aber hauptsächlich nicht Amiga-spezifisch. Die Änderungen sind so klein, dass sich das Weihnachtsupdate auf Amiga-Seite nicht wirklich
gelohnt hätte. Das ist hauptsächlich damit zu begründen, dass mir die Zeit fehlt, größere Änderungen einzubauen. Meine Ziel ist es, SimpleMail
selbst wieder zu nutzen, was dann letztlich auch der Amiga-Version zu Gute kommt."
Und abschließend fügt er an: "Aktuell arbeite tatsächlich nur ich an dem Code. Das wird aber nicht so schnell aufgegeben, es geht nur sehr schleppend voran. Eine Prognose, wann es ein Update geben wird, kann ich leider nicht geben."
(dr)
[Meldung: 22. Jan. 2020, 16:11] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2020, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2020
(ANF)
|
Preview-Video: Arcade-Spiel Jump!
Jump! ist eine Amiga-Umsetzung des 2007 für Ataris 8-Bit-Rechner veröffentlichten Yoomp!, die im dritten Quartal 2020 von RGCD vertrieben werden soll. Ein jetzt veröffentlichtes Teaser-Video zeigt offenbar die AGA-Version der Engine. Der Titel soll auch auf einem Amiga 500 lauffähig sein, dann aber mit weniger Farben und einem kleiner dargestellten Tunnel. Eine im Dezember veröffentlichte Aufzeichnung, die eine ältere Version der Engine zeigt, illustriert wie diese ECS-Version aussehen könnte. (cg)
[Meldung: 21. Jan. 2020, 17:33] [Kommentare: 11 - 27. Jan. 2020, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
xa-mos.lha dev/cross 280K MOS Cross-assembler for 65xx/R65C...
Prism2SP.lha driver/net 16K Prism2.device 2.7 spanish guide
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc 1.0M 68k A racing game for kids
Montana.lha game/think 2.8M 68k Montana solitaire card game
gnuplot-5.2.8_a68k.lha gfx/misc 5.8M 68k Portable graphing utility
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
Australia.lha mods/8voic 2.8M 6ch Pray For Australia by HKv...
RNOTags.lha mus/misc 2.1M MOS ID3 tag editor for MP3 files
ScreenTime.lha util/time 50K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
vsp.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
clusterlist.lha dri/mis 32kb 4.0 Shell Command to watch CAMD clus...
atomicbomberman_compo... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
atomicbomberman_warp3... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v...
awc.lha gra/mis 3Mb 4.0 A web anim tool
preferences.lha uti/wor 1Mb 4.1 Prefs window for starting differ...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
atomicbomberman.i386-aros... gam/act 1Mb Atomic Bomberman Fan Rewrite
montana.i386-aros.lha gam/boa 3Mb solitaire card game
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Horny_1.3.lha Audio/Sequencer A MIDI sequencer for Mo...
AtomicBomberMan_1.1.lha Games/Action A fan rewrite of the Wi...
ScoutNG_1.5.lha System/Monitoring ScoutNG, the exec libra...
RNOTags_1.1.lha Audio/Editor RNOTags is an advanced ...
XA_2.3.10.lha Development/Cross Cross-assembler for 65x...
AmiArcadia_26.1.lha Emulation A Signetics-based machi...
MorphOS_screenshots_1.... Screenshots MorphOS 3.12 screenshot...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-15 improved: Fire and Forget (Titus) uses files instead diskimage, trainer added, timing fixed (Info)
- 2020-01-15 improved: Fire And Forget 2 (Titus) uses files instead diskimage, trainer added, timing fixed, quitkey on 68000 (Info)
- 2020-01-12 improved: Limes & Napoleon (EAS) graphics bugs fixed, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Thunder Jaws (Tengen/Domark) game over screen fixed, level skip added (Info)
- 2020-01-12 improved: Streetfighter 2 (Capcom/U.S.Gold) option added to replace player with boss fighters (Info)
- 2020-01-12 improved: Skærmtrolden Hugo (SilverRock) quitkey 68000 added, uses less memory (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo (Silverrock/ITE) support for swedish version added, quitkey 68000 added, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo - På Nye Eventyr 2 (SilverRock) quitkey 68000 added, trainer added (Info)
- 2020-01-12 improved: Hugo - På Nye Eventyr (SilverRock) support for danish version added, quitkey 68000 added, trainer added (Info)
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2020
#amigazeux (ANF)
|
MorphOS: TopTasks-Screenbar-Plugin 1.3
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das den Task anzeigt, der momentan die meiste CPU-Zeit in Anspruch nimmt.
Klickt man es an, dann wird ein Fenster geöffnet, in dem die diesbezüglichen Top-10-Tasks angezeigt werden. Auch der Verlauf der Top-Tasks der letzten 100 Sekunden wird vom Plugin dargestellt.
Neu in dieser Version:
- Es wurde eine zweite Liste hinzugefügt, in der die letzen Top-Tasks der letzten 100 Sekunden angezeigt werden
- Zeigt nun auch die CPU-Zeit der Top-10-Tasks in einer zusätzlichen Spalte in der Top-10-Liste an
- Die Gesamtauslastung der angezeigten Top-10-Tasks wird jetzt im Listentitel der Spalte angezeigt
- Help-Bubbles zu den Einstellungen hinzugefügt
Downloadlink (snx)
[Meldung: 19. Jan. 2020, 08:55] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2020, 05:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2020
amiga.org (Webseite)
|
Interview-Ankündigung: Livestream mit Trevor Dickinson, Samstag Nachmittag
Freitag und Samstag finden in Athlone bei Dublin wieder das Amiga-Treffen "Amiga Ireland" statt, für das auch Trevor Dickinson von A-EON seine Teilnahme angekündigt hat. Wie Douglas Compton vom Video-Podcast 10MARC ("10 Minute Amiga Retro Cast") jetzt kurzfristig bekannt gibt, wird er Samstag Nachmittag um 16 Uhr einen Livestream von der Veranstaltung senden, in dem er sich mit Dickinson über Tabor A1222 unterhalten wird. Interessenten sind aufgerufen, per Youtube-Chat während des Streams eigene Fragen an Dickinson einzureichen. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2020, 01:26] [Kommentare: 74 - 26. Jan. 2020, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2020
|
Future Sports: 'Killerball' als kostenloser Download
Der vom SciFi-Klassiker 'Rollerball' (1974) inspirierte Sport-Titel Killerball kann sofort bei der Amiga Future als ADF- bzw. IPF-Image oder als WHDLoad-Archiv heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2020, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2020
|
Veranstaltung: Amiga 35 in Amsterdam (27. und 28. Juni)
Vor fünf Jahren fand anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas die Amiga: 30 Years in Amsterdam (Niederlande) statt. Seit einiger Zeit mehren sich die Hinweise, dass es 2020 wohl eine Neuauflage der Veranstaltung geben soll. Jetzt wird unter amiga35.com ein Datum genannt: am 27. und 28. Juni ist es offenbar soweit. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2020, 22:18] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2020, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
|
Neue Amiga Foren: 'Amiga Retro Brisbane' und 'Amiga Raytracing Society'
In den letzten Tagen sind zwei neue Amiga-Foren entstanden: Amiga Retro Brisbane will sich allen Amiga-Themen widmen, mit Schwerpunkt auf die australische Szene. Die Amiga Raytracing Society soll bestehenden und angehenden 3D-Künstlern zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation ihrer Werke dienen. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 19:37] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2020, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
|
Game Construction Kit: RedPill 0.7.8
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Änderungen in Version 0.7.8:
- All new games will be created in the projects folder. When starting the editor the main things you can do are creating a new project or loading an old one.
- Examples folder has been removed.
- Fast loading options have been added to access quickly your last loaded games.
- Mulipalette example has been added, it shows how to use two different 16 colors tilesets and 16 color sprites in a 32 color game.
- Side X behaviour has been refactored, behaviour could be slightly different.
- Anim Comp condition trigger has been implemented, it can replace Anim is and Anim is not triggers.
- Anims with loop now allow a Next Anim to be filled, when the looping anim is stopped it will play the specified next animation.
- Level being edited can now be changed in the Edit Level screen.
- If foreground and background colors chosen in the dialogs are the same the text color chosen will change.
- An issue when going back from Tiles screen has been fixed.
- Issue with Text Dialogs rendering has been fixed.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2020
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter anderem um die Veröffentlichungen von 2019 erweitert und umfasst nun 13.027 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 12 448 games
- 330 extensions and data disks
- 146 game and level editors
- 103 interpreters
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2020, 00:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2020
|
Amiga Future: Ausgabe 112 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 112 (Januar/Februar 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2020, 05:20] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2020, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 11.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Arduino_RS232_AMIGA.zip docs/hard 1.3M Arduino Diecimila and similar...
Prism2SP.lha driver/net 16K Prism2.device 2.7 spanish guide
WormWars.lha game/actio 859K 68k Advanced snake/Tron game
WormWarsMOS.lha game/actio 929K MOS Advanced snake/Tron game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.1M OS4 Advanced snake/Tron game
Montana.lha game/think 2.8M 68k Montana solitaire card game
gnuplot-5.2.8_a68k.lha gfx/misc 5.8M 68k Portable graphing utility
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
MorphOS_screenshots.lha pix/wb 2.7M MorphOS 3.12 screenshots "dark"
AminetReadmeMaker.lha util/misc 91K MOS Easy creation & upload of Ami...
DevInfosNG.lha util/misc 1.1M OS4 All about the aos4.1 hardware
List-ROM.lha util/moni 2K 68k Shows names of resident modul...
perciman_68k.lha util/wb 1.4M 68k manage contact and other info...
perciman_MOS.lha util/wb 1.4M MOS manage contact and other info...
perciman_OS4.lha util/wb 1.8M OS4 manage contact and other info...
WebRadio_sbar.lha util/wb 86K MOS A sbar plugin to listen to We...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2020, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 11.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
libffmpeg.lha dev/mis 16Mb 4.0 Multimedia libraries
minigl4gl4es.lha dri/gra 1002k 4.1 MiniGL / GLUT replacement librar...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
d1x-rebirth.lha gam/act 2Mb 4.0 Port of the Descent and Descent ...
freespace2.lha gam/act 5Mb 4.0 Space combat simulation game
wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake game
aquaria.lha gam/adv 200Mb 4.1 An Underwater Fantasy World to E...
hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v...
equilibrio.lha gam/puz 27Mb 4.1 gyrating ball puzzle solving and...
ufo-ai.lha gam/str 339Mb 4.0 A strategy game in which the pla...
ufo-ai_data.tar gam/str 372Mb 4.0 Data files for ufo, alien invasion
grimoriumpdf.lha gra/vie 2Mb 4.0 PDF viewer written in Hollywood
smbfs.lha net/sam 519kb 4.0 SMB file system client; compleme...
devinfosng.lha uti/mis 1Mb 4.1 Nearly all about the aos4.1 hard...
ffmpeg.lha vid/con 31Mb 4.0 Video and audio converter
videoclipper.lha vid/edi 355kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
vamp.lha vid/pla 2Mb 4.0 Virtual Amiga Multimedia Player
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2020, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnoeffects_icons_final.lha gra/ico 11kb Drawer and program icons
aminetreadmemaker.lha net/ser 91kb Easy creation & upload of Am...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2020, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AminetReadmeMaker_1.5.lha Text/Edit Easy creation & upload ...
ADiffView_1.2.lha Text/Compare A graphical file compar...
PerCIMan_0.7.lha Office/Organizer A program to manage con...
AIOstreams_1.5.lha Network/Streaming Stream online video fro...
Screenshot_1.0.lha System/Ambient/Screenbar Screenshot Screenbar-Pl...
ScoutNG_1.4.lha System/Monitoring ScoutNG, the exec libra...
WebRadio_1.11.lha System/Ambient/Screenbar A sbar plugin to listen...
Hode_0.2.5.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
GrimoriumPDF_2.10.lha Office/Show A program made with Hol...
WormWars_9.22.lha Games/Action Advanced snake game by ...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2020, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-10 improved: Thunder Jaws (Tengen/Domark) random bugs removed, trainer added, uses extended memory instead of chip memory, DMA timings inserted in replayer (Info)
- 2020-01-10 fixed: Lemmings 2 (Psygnosis) F-keys and ECS in game fixed (Info)
- 2020-01-10 improved: Déjà Vu: A Nightmare Comes True!! (Mindscape) another german version supported, manual and hints included (Info)
- 2020-01-10 fixed: Alien Breed 3D (Team 17) an access fault removed (level 13) (Info)
- 2020-01-06 improved: Ghosts'N'Goblins (Elite) handling of JoyUp improved (Info)
- 2020-01-05 improved: Black Crypt (Raven Software) in game keys for trainer added (Info)
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2020, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2020
|
A-EON: A1222-Early-Adopter-Programm startet
Am ersten Weihnachtsfeiertag hatte A-EON die baldige Eröffnung des A1222-Early-Adopter-Programms angekündigt, jetzt ist es soweit: Das angekündigte "AAA Bundle" kann jetzt bei Amigakit für 115 Euro erworben werden - die ersten Besteller erhalten dann die Möglichkeit, eines der 100 Early-Adopter-Motherboards zu erwerben. Die zweite angekündigte Option, per Anzahlung von 20 Prozent des Kaufpreises verbindlich ein Motherboard vorzubestellen, steht dagegen noch nicht zur Verfügung.
Hinweis der Redaktion: In der ursprünglichen Pressemitteilung war "Enhancer Software 2.0" als Bestandteil des AAA Bundles aufgeführt. Die tatsächliche Produktbeschreibung bei Amigakit legt allerdings nahe, dass (nur) Kunden die sich für das "A1222 Plus Early Adopter Programm" qualifizieren, Enhancer Software 2.0 zusammen mit ihrem Motherboard zugeschickt bekommen. Damit würde sich der Inhalt des "AAA Bundle" abhängig vom Bestellzeitpunkt ändern - ohne dass der Kunde bei der Bestellung abschätzen könnte, ob er Enhancer 2.0 noch erhält oder nicht. (cg)
[Meldung: 11. Jan. 2020, 23:29] [Kommentare: 54 - 19. Jan. 2020, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2020
Nico Barbat (ANF)
|
Großbritannien: Retrospiele-Briefmarken
Wie der Spiegel berichtet, widmet die britische Post neun Spieleklassikern zwölf eigene Briefmarken - darunter Lemmings, Populous, Sensible Soccer und Worms. Der Briefmarkensatz im Wert von 14,25 Pfund ist ab dem 21. Januar erhältlich, einschließlich Versand nach Deutschland fallen knapp zwanzig Euro an. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2020, 19:56] [Kommentare: 6 - 14. Jan. 2020, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2020
Aminet
|
Personenverwaltung: PerCIMan 0.7
Ulrich Beckers hat sein Programm für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows) zur Verwaltung von Personen- und Kontaktdaten aktualisiert. Neu in der Version 0.7 von PerCIMan ("Person Contact and Information Manager") ist eine Erinnerungsfunktion für Geburtstage.
Hinweis der Redaktion (dr): Es ist zu beachten, dass die Version für AmigaOS 3.x zwingend eine Grafikkarte benötigt. In einer früheren E-Mail zu seinem Programm zur Messung der Zeit einer motorischen Reaktion, R²Z, hatte Ulrich Beckers erläutert, dass Hollywood-Programme standardmäßig eine Grafikkarte benötigen, sofern nicht das Plananarame-Plugin von Hollywood verwendet wird. Auf der unter dem Titellink zu erreichenden Projektseite wird dies etwas verklausuliert durch die Systemvoraussetzung "eine Bildschirmauflösung von wenigstens 820x820" angegeben. In der Readme-Datei des Amineteintrags fehlt dieser Hinweis allerdings. Wir haben den Autor darauf hingewiesen und nachgefragt, inwieweit seine Bemühungen, seine Programme mittels des Plananarame-Plugins auch für den AGA-Chipsatz zum Laufen zu bringen, gediehen sind.
Update: (12.01.2020, 07:20, dr)
Wie uns Ulrich Beckers mitgeteilt hat, arbeit er seit den späten 1990er Jahren nur mit Amiga-Systemen, die mit einer Grafikkarte ausgerüstet sind, weshalb ihm die Eigenschaften nicht erweiterter Amigas "einfach zu wenig bewusst" sind. Er hatte schon vor längerer Zeit einen Versuch unternommen, dass Plananarame-Plugin zu verwenden, wozu "unter UAE ein brauchbares Testssystem" aufzusetzen ist. "Aber irgendwas an meinem E-UAE-System war da nicht in Ordnung und ich hatte es dann erstmal wieder auf die lange Bank geschoben...". Er plane nun einen erneuten Anlauf im Frühjahr dieses Jahres. Wir werden über den weiteren Fortschritt informieren. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2020, 19:56] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2020, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Amiga-Ireland-Meeting 2020
Auch diesen Januar treffen sich die irischen Amigafreunde wieder im Sheraton-Hotel in Athlone. Zu den Gästen des 2020er Meetings zählen Dave Haynie und David Pleasance. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2020, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2020
Christian Krenner (ANF)
|
Veranstaltung: Retropulsiv 15.0 am 4./5. April 2020 in Augsburg
Am 4. und 5. April 2020 öffnet die Retropulsiv 15.0 an der Hochschule Augsburg die Türen. Details zur wie immer kostenfreien Veranstaltung einschließlich des Vortragsprogramms werden in den nächsten Wochen unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2020, 19:56] [Kommentare: 1 - 12. Mär. 2020, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 142
Die deutsche und englische Ausgabe 142 (Januar/Februar 2020) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Special zu FPGA-Amiga-Klonen sowie Reviews zu Blastaway und DiskPrint.
Die Redaktion der Amiga Future weist darauf hin, dass die Druckauflage der deutschen Amiga Future verdoppelt wurde, sodass es so schnell keine Probleme mit ausverkauften Heften mehr geben werde. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2020, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
FPGA-Turbokarte: Vampire 1200 V2 bestellbar
Bereits vor Weihnachten wurde bekanntgegeben, dass die ersten 100 der angekündigten Vampire-1200-V2-Karten von Igor Majstorovic unter dem Titellink bestellt werden können. Weitere 100 sollen zeitnah folgen. Genaue Spezifikationen weist das Wiki des Apollo-Teams noch nicht auf. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2020, 20:47] [Kommentare: 16 - 15. Jan. 2020, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: Amiga-500-Turbokarte Wicher 508i angekündigt
Bereits vor Weihnachten hat Retro 7-bit die Turbokarte Wicher 508i für den Amiga 500 und 500+ angekündigt. Die Karte bietet unter anderem 16 MB SD-RAM (vom Betriebssystem nutzbar sind davon 11 MB) und einen Amiga-600-kompatiblen IDE-Controller (benötigt Kickstart >= 2.05), der vorgesehene MC68HC000-Prozessor allerdings gehört nicht zum Lieferumfang. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2020, 20:46] [Kommentare: 8 - 13. Jan. 2020, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2020
Micromiga.com (ANF)
|
Händler: Neuer französischer Amiga-Webshop MicroMiga
Mit MicroMiga öffnet unter dem Titellink ein neuer französischer Amiga- und Retrocomputing-Webshop mit europaweitem Versand seine virtuellen Pforten. Gegenwärtig werden bereits über 50 Artikel angeboten, weitere sollen folgen.
Daneben ist MicroMiga auch auf Facebook und Twitter vertreten. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2020, 19:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Screenshot-Screenbar-Plugin 1.0
Das jüngste Screenbar-Plugin für Ambient von #amigazeux dient der Aufnahme von Screenshots und bietet eine Vielzahl an Funktionen - so kann beispielsweise der Aufnahmebereich frei definiert, der Mauszeiger mitabgebildet, Text darübergelegt oder die Aufnahme beliebig verzögert werden. Außerdem ist ein Bildbearbeitungsprogramm enthalten, um etwa Pfeile sofort zu ergänzen. (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 21:10] [Kommentare: 9 - 16. Jan. 2020, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
|
Aminet-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Amix520.lha comm/amiex 962K 68k AmiExpress BBS system redevel...
Nostalgia_Dentro.lha demo/misc 129K 68k Funny Dentro by Axel Software
MorphOS_PRINTING.lha docs/help 1.6M Printing with MorphOS (Englis...
prism2v2.lha driver/net 410K OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
cvt12.lha driver/vid 62K 68k Generate mode timings using C...
Intro-Kreation-002_mo... gfx/show 8.6M MOS Show scoll Text different co...
Intro-Kreation-002_OS... gfx/show 10M OS4 Show scoll Text different co...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
Morpheus_1.61.lha text/dtp 2.3M MOS Word processor
led-20200101.tar.gz text/edit 13K A simple line-oriented text e...
ADiffView.lha util/misc 39K 68k A graphical file compare / di...
AminetReadmeMaker.lha util/misc 91K MOS Easy creation & upload of Ami...
perciman_68k.lha util/wb 1.4M 68k manage contact and other info...
perciman_MOS.lha util/wb 1.4M MOS manage contact and other info...
perciman_OS4.lha util/wb 1.8M OS4 manage contact and other info...
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
minigl4gl4es.lha dri/gra 995kb 4.1 MiniGL / GLUT replacement librar...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
hcraft.lha gam/dri 50Mb 4.1 H-Craft Championship is fun to p...
supertuxkart.lha gam/dri 221Mb 4.1 A quality 3d kart racing game
q3keygen.lha gam/uti 11kb 4.0 Generates valid CD Key's fo...
hwp_ahx.lha lib/hol 135kb 4.1 Hollywood plugin for Abyss'...
hwp_polybios.lha lib/hol 22Mb 4.1 plugin for Hollywood to easily c...
qftpserv.lha net/ser 1Mb 4.1 Ftp/ftps server for Qt4
zitaftpserver.lha net/ser 9Mb 4.1 A fast and secure FTP(S) server.
qtelnetserver.lha net/ser 103kb 4.1 Simple telnet server for Qt4
lhx.lha uti/arc 190kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
vim_mui.lha uti/tex 11Mb 4.1 The ubiquitous text editor
amiupdate_dan.lha uti/wor 20kb 4.0 Danish catalog files for AmiUpdate
amiupdate_deu.lha uti/wor 20kb 4.0 German catalog files for AmiUpdate
amiupdate_ita.lha uti/wor 47kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
videoclipper.lha vid/edi 348kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
aiostreams.lha vid/mis 284kb 4.1 Stream video from major online p...
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vim_8.2.i386-aros.lha dev/edi 9Mb Vim
amipad31fe.i386-aros.lha net/mis 24Mb useful HMTL5 apps and web site
led-20200101.tar.gz uti/tex 13kb A simple line-oriented text editor.
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.01.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Hatari_2.2.1.lha Emulation Hatari Version 2.2.1, a...
REminiscence_0.4.6.lha Games/Adventure REminiscence is a re-im...
Morpheus_1.61.lha Office/WordProcessor Word processor with Uni...
Printing_with_MorphOS_... Documentation/Tutorials Printing_with_MorphOS_1...
Drucken_mit_MorphOS_1.... Documentation/Tutorials Drucken_mit_MorphOS_1.4...
ScoutNG_1.3.lha System/Monitoring ScoutNG, the exec libra...
AmiArcadia_26.02.lha Emulation A Signetics-based machi...
ADiffView_1.2.lha Files/Compare A graphical file compar...
DeadCold.lha Games/Misc Joseph Hewitt's old sci...
Hode_0.2.4.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.01.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.01.2020 hinzugefügt:
- 2020-01-04 improved: Ghosts'N'Goblins (Elite) Second button & CD32 Pad fixed (Info)
- 2020-01-04 improved: Liquid Kids (Ocean) file imager fixed, file sizes optimized, quit key added for 68000 (Info)
- 2020-01-04 improved: Shadow of the Beast (Psygnosis) imager fixes, joypad support added (Info, Image)
- 2020-01-02 improved: Obitus (Psygnosis) new images, another version supported, additional translations added, trainer added (Info)
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Zusammenfassung der Entwicklung von 2017 bis 2019
Nick Andrews und Matthias Rustler haben unter dem Titellink die Fortschritte beim quelloffenen Betriebssystem AROS während der letzten drei Jahre zusammengefasst.
Hierzu zählen der Umzug zu GitHub, die experimentelle Unterstützung mehrerer Prozessorkerne, die infolge der Vampire-Turbokarte verstärkten Aktivitäten hinsichtlich der m68k-Variante, der USB-Treiber und das Big-Endian-Target für den Raspberry Pi, die Anpassung des AHCI- an die Funktionsweise des ATA-Treibers und Änderungen am Build-System. (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 42 - 13. Jan. 2020, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Mailbox: AmiExpress 5.2.0
Die Version 5 von AmiExpress ist ein von Darren Coles in Amiga E verfasster Rewrite des Original-Mailbox-Programms von Joe Hodge/LightSpeed Technologies. Die Version 5.2.0 ergänzt neben Fehlerbereinigungen native Telnet-Unterstützung sowie FTP-Dateiübertragungen.
Download: Amix520.lha (962 KB) (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2020, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2020
|
Arcade-Klassiker: Bagman
Jean-François Fabre hatte bereits seinen SDL-basierten Klon des Arcade-Klassikers Bagman auf den Amiga portiert, zunächst aber weiterhin die SDL-Bibliothek - und damit eine Grafikkarte - vorausgesetzt. Inzwischen steht zusätzlich eine echte Portierung zur Verfügung, die direkt die Chipsatz-Grafik des Amigas nutzt.
Bagman benötigt 2 MB RAM, ECS und mindestens einen 68020-Prozessor. Die Sourcecodes des in C++ geschriebenen Spiels sind auf Github verfügbar. (cg)
[Meldung: 04. Jan. 2020, 23:54] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2020, 04:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2020
Kea Sigma Delta Limited (ANF)
|
AmigaOS 4: FTP-Server ZitaFTP 1.10
Hans de Ruiters kommerzieller FTP-Server ZitaFTP erhält den laut Entwickler "ersten Teil der graphischen Benutzeroberfläche": Ein "Docky" zeigt Status-Informationen an und verfügt über ein Context-Menü, das das Neustarten oder Abschalten des Servers bzw. das Öffnen der Konfigurationsdateien in einem Texteditor anbietet (Video). Bis zum 20. Januar ist ZitaFTP außerdem wieder 15% günstiger zu bekommen.
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2020, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2020
lavago.de (ANF)
|
USB-Stick/Schlüsselanhänger im A500-Design
Bei lavago.de ist ein 16 GB großer USB-Stick/Schlüsselanhänger im "Amiga 500"-Look zu haben. Der Stick wird laut Hersteller im Spritzgussverfahren aus Silikon hergestellt, als Speicher kommt Markenware von Samsung zum Einsatz. Der Stick wird mit vorinstalliertem Amikit 8.1 ausgeliefert und ist für knapp 19 Euro (inkl. Versand) zu haben. Bestellt werden muss per E-Mail. (cg)
[Meldung: 03. Jan. 2020, 14:55] [Kommentare: 5 - 07. Jan. 2020, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2020
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MiniGL für GL4ES
Daniel Müßeners MiniGL für GL4ES ("MiniGL4GL4ES"), das in einer ersten Alphaversion vorliegt, ermöglicht es auch Besitzern von Polaris-Grafikkarten, viele der MiniGL-Spiele unter AmigaOS 4 zu spielen.
Hintergrund ist, dass MiniGL auf Warp3D aufsetzt, welches nie für Polaris-Karten angepasst wurde, während die OpenGL-Implementation GL4ES auf OpenGLES2 desselben Autors aufsetzt, welches sich wiederum Warp3D Novas bedient, das dank Hans de Ruiter Polaris-Karten unterstützt.
Eine wichtige Einschränkung allerdings besteht gegenwärtig: Sie sollten nicht mehr als eine MiniGL-Anwendung zur selben Zeit nutzen. Hinweise zu bekannten Fehlern finden Sie unter dem Titellink.
Download: minigl4gl4es.lha (993 KB) (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2020, 09:00] [Kommentare: 6 - 06. Jan. 2020, 00:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2020
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- November/December 2019 news.
- Old articles from Joystick Hedbo 34 to 43:
- Review of DragonScape
- Report: Personal Computer Show 1989
- Review of Chicago 90
- Review of Carrier Command
- Review of Stormlord
- News: The demo of Shadow Of The Beast
- Review of Bloodwych
- News: The deception of Tintin On The Moon
- Review of Total Eclipse
- Review of RVF Honda
- Interview with Henk Nieborg (graphic artist of Lionheart, Flink and Xeno Crisis)
- Interview with Andreas Magerl (editor of Amiga Future)
- Interview with Stéphane Pitteloud (Apollo team)
- Comparative: IBrowse 2.5 vs. NetSurf 3.10, basierend auf unserem Artikel
- Review of Tower 57
- Review of Reshoot
- Tutorial: Print with MorphOS 3.12+
- Hardware: Amiga 500++
- Point of view: The delivery difficulties of the Amiga 4000
- File: The new MorphOS memory system
- Gallery: Amiga hardware adds
- Special quiz about Vampire V4
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2020, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2020
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast 81: Kick-Off-II-World-Cup-Spieler F. Fuhrmann und O. Stender
In der 81. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit den Kick-Off-II-World-Cup-Spielern Oliver Stender und Frank Fuhrmann. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2020, 08:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2019
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 92
Nach längerer Pause wurde wieder eine Folge des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld veröffentlicht. Thema der 92. Ausgabe ist "Silvester", also ein ungezwungener Jahresrückblick. (cg)
[Meldung: 31. Dez. 2019, 18:45] [Kommentare: 11 - 04. Jan. 2020, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2019
Timo Kloss (ANF)
|
MIDI-Sequencer: Source-Code von "Horny" veröffentlicht
Der von 2003 bis 2006 entwickelte MIDI-Sequencer "Horny" ist nun unter einer freien Lizenz bei GitHub verfügbar. Der Entwickler Timo Kloss hält es für "unwahrscheinlich, dass irgendjemand das Programm weiter entwickeln kann", der Code ist seinen Angaben zufolge "extrem unübersichtlich und widerspricht allen bekannten Software-Architekturen (außer Spaghetti-Code)". Variablen- und Funktionsnamen sind in deutscher Sprache.
Kloss selbst hat keine Pläne zur Weiterentwicklung des Programms, hält aber das Entfernen des Keyfiles-Checks und eventuell kleinere Bugfixes durch Dritte für machbar. Horny wurde ursprünglich mit StormC entwickelt und dann zwecks Portierung auf AmigaOS 4 an GCC angepasst. (cg)
[Meldung: 31. Dez. 2019, 18:38] [Kommentare: 9 - 10. Jan. 2020, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2019
ANF
|
Video: RGB-zu-SCART-Adapter selber bauen
Das "Kondensatorschaden"-Video unter dem Titellink führt vor, wie man sich einen Adapter zur Verbindung des RGB-Anschlusses des Amiga mit einer SCART-Buchse selber anfertigt. (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2019, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2019
amiga.org (Webseite)
|
Dungeon-Crawler: BOH-Update 20
Bereits im November hat Simone Bevilacqua das insgesamt 20. Update für seinen 2009 veröffentlichten kommerziellen Dungeon-Crawler BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) zur Verfügung gestellt. Neu ist vor allem eine weitgehend überarbeitete Video-Engine:
- Simplified and optimized CRT pixel modes
- Made 4x LCD pixel mode slightly brighter
- Added 6x pixel modes
- Added hardware-accelerated zooming for solid pixel modes to AmigaOS version
- Added Italian brief to mission "Faces"
- Made a few minor fixes
- Updated manual
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2019, 01:13] [Kommentare: 1 - 01. Jan. 2020, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2019
Floppy (Forum)
|
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.3.0 (Beta)
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Als Hauptneuerung führt der Entwickler eine stark überarbeitete HostBridge (ermöglicht das Starten von Windows- bzw. Linux Anwendungen von einem gehosteten AROS aus) auf, außerdem wurden diverse enthaltene Anwendungen aktualisiert bzw. neue Anwendungen hinzugefügt. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2019, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2019
Indie Retro News
|
Party-Spiel: Battlebrush
Bei "Battle Brush" versuchen bis zu vier Spieler, mit ihrem Pinsel einen möglichst großen Teil des Spielfelds einzufärben. Der mit AMOS entwickelte Titel läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2019, 00:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2019
Indie Retro News
|
Beta-Version: Portierung von Raid over Moscow
Eine Beta-Version einer Portierung des 8-Bit-Klassikers Raid over Moscow steht seit einigen Tagen zur Verfügung. In echter Achtziger-Jahre-Manier gilt es, in drei unterschiedlich gestalteten Spielabschnitten russischen Aggressoren entgegenzutreten und eine Nuklear-Attacke auf die Vereinigten Staaten abzuwenden.
Entwickelt wird die Amiga-Umsetzung von Erik 'Earok' Hogan, die Grafiken stammen von Adrian Cummings, den Soundtrack hat Simone Bernacchia beigesteuert. Raid over Moscow sollte auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM laufen, ist auf echter Hardware jedoch noch nicht getestet. Alle Elemente des 8-Bit-Originals sind bereits umgesetzt, der Programmierer rechnet jedoch noch mit kleineren Fehlern oder NTSC-Inkompatibilitäten.
Eine Anleitung existiert noch nicht, stattdessen wird auf das Handbuch der C64-Version verwiesen. Im ersten Spielabschnitt (Hangar) wird mit Joystick-nach-Vorn der Schub erhöht, Feuer lässt den Jet steigen, während Links- und Rechtsbewegungen den Jet steuern. Die Hangar-Türen lassen sich mit F7 oder dem zweiten Feuerknopf öffnen.
Download: Raid_Over_Moscow_Preview_1C.lha (655 KB) (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2019, 00:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|