amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Bootdisk-Creator Amiga911 Maker: Programs pack 1.1, LargeHD pack 28
Für den "Amiga911 Maker" wurde das Programs pack und das LargeHD pack aktualisiert. Ersteres enthält alle Programme, die der Boot-Diskette oder der A911Extras-Diskette hinzugefügt werden können. Hier wurden neben einer neueren Version von Check4GB Redit und VirusChecker II aufgenommen. Das LargeHD pack enthält Dateien, mit denen sich unter AmigaOS 3.1 oder niedriger die Unterstützung von Festplatten mit mehr als 4 GB nachrüsten lässt.

Mit dem Hauptprogramm "Amiga911 Maker", das demnächst ein Update erfahren soll, lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss dafür mit mindestens 1 MB Speicher ausgerüstet sein, empfohlen sind 2 MB. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2014, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2014
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.22
LüttjeBookholler ist plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung für AmigaOS 4 nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden.

Nachdem nun die registrierten Nutzer die Version 1.30 erhalten haben, stellt der Autor die Version 1.22 im Aminet und OS4Depot zur Verfügung. Im Vergleich zur 1.11 sind viele neue Funktionen implementiert worden, beispielsweise Importfilter, Terminbuchungen und Kontovorausschau. Ausserdem wurden etliche Fehler korrigiert und ein englisches Handbuch ist jetzt auch vorhanden.

LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Ideen und Unterstützung bei Handbuch und Übersetzungen sind immer willkommen, derzeit wird das Programm mit deutschen, englischen, schwedischen und spanischen Handbüchern sowie deutschen, spanischen, schwedischen, griechischen und englischen Katalogen ausgeliefert.

Download: luettjebookholler.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2014, 19:42] [Kommentare: 9 - 27. Feb. 2014, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014
aTmosh (ANF)


OGR-27: Distributed Amiga erzielt Platz 3
Das Distributed-Amiga-Team hat den nun abgeschlossenen OGR-27-Wettbewerb mit dem dritten Platz von 896 Teams abgeschlossen, zudem belegte ein Mitglied des Teams den ersten Platz bei den Einzelbeiträgen von insgesamt 19919 Teilnehmern. Nun macht das Team mit OGR-28 weiter, was wiederum fünf Jahre in Anspruch nehmen dürfte. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 15:08] [Kommentare: 36 - 28. Feb. 2014, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: YAFA-Plugin
Pressemitteilung: Für Hollywood steht ab sofort ein YAFA-Plugin zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3). Damit können nun zum ersten Mal Animationen im IFF-YAFA-Format (erstellt von Wildfire) auf NG-Amiga-Systemen und anderen Plattformen ohne Emulator abgespielt werden. Ende der 90er Jahre benutzten insbesondere viele Wild-Demos das YAFA-Format, siehe Aminet.

Das YAFA-Plugin für Hollywood unterstützt alle bekannten Eigenschaften der offiziellen IFF-YAFA-Spezifikation sowie außerdem die undokumentierten 15- und 24-Bit-Erweiterungen von Wildfire 7.

Weitere Highlights:
  • Unterstützung für Planar-, Chunky-, 15- und 24-Bit-Pixelformate
  • Unterstützung für Byte-, Word- und Longword-Deltakompression
  • HAM6- und HAM8-Modi werden voll unterstützt
  • Animationen mit dynamischer Palette werden unterstützt
  • Zeitstempel werden erkannt und korrekt behandelt
  • Native Unterstützung für XPK-FAST-, -NUKE- und -RAKE-Dekomprimierung, d.h. die xpkmaster.library wird nicht benötigt
  • Native Unterstützung für StoneCracker-4.04-Dekomprimierung (von frühen Wildfire-Versionen benutzt)
Das Plugin kann unter dem Titellink über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood 5 gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows und Google Android. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 14:59] [Kommentare: 4 - 25. Feb. 2014, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_calculus.lha       dev/basic  8K    68k calculus lib dev kit for Blitz
FreedroidRPG_aros_015... game/actio 76M   x86 A real time combat system
AssaultCube1202_Aros.lha game/shoot 53M   x86 First-person shooter
AssaultCubeReloaded26... game/shoot 80M   x86 First-person shooter
Bipaire.lha              game/wb    39K   68k Find all pairs of tiles!
Bricky.lha               game/wb    32K   68k Place all bricks on a triangu...
Building.lha             game/wb    32K   68k Turn off all the lights in th...
Tanglink.lha             game/wb    37K   68k Recreate various patterns
Trapezik.lha             game/wb    31K   68k Make some trapezes!
Tri.lha                  game/wb    34K   68k Have fun with some links!
Ybrick.lha               game/wb    32K   68k Place bricks on the wall
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.8M  MOS Signetics-based machines emul...
vorbistools140_aros.lha  mus/edit   4.0M  x86 Tools to manipulate Vorbis files
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014



OS4Depot-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha                aud/mis 517kb 4.1 Audio mixer
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
bigsister.lha            gra/vie 167kb 4.1 A webcam viewer
assist.lha               uti/mis 6Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014



AROS-Archives-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
powermanga.i386-aros.zip     gam/act 7Mb   Vertical shoot-em-up scroller.
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
digibooster3.demuxer-... 51.1    sys/reg     25 Reggae decoder for DigiBoos...
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2014
PPA (Webseite)


AROS: FUSE 1.1.1
Miloslav Martinka hat die AROS/x86-Portierung des ZX-Spectrum-Emulators FUSE (Free Unix Spectrum Emulator) aktualisiert.

Download: fuse-1.1.1-i386.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2014, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2014
Finnish Amiga Users Group (ANF)


SSL-Sicherheitslücken bei Amiga-Software (englisch)
Harry 'Piru' Sintonen hat SSL-Implementationen am Amiga auf Sicherheitslücken hin untersucht und seinen Befund unter dem Titellink in einer englischen Textdatei dokumentiert.

Übersetzung der Zusammenfassung:
  • IBrowse 2.4 ist verwundbar durch Mittelsmann-Angriffe (sslsniff)
  • SimpleMail 0.40 ist verwundbar durch Mittelsmann-Angriffe (sslsniff)
  • AWeb und IBrowse 2.4 unterstützen unsicheres SSL 2.0 und schwache Verschlüsselungsverfahren
  • SimpleMail erlaubt schwache Verschlüsselungsverfahren
  • AmiSSL basiert auf einer alten Version von OpenSSL - seither wurden dort viele Schwachstellen entdeckt
  • YAM 2.9 weist eine sichere SSL-Implementation auf (abgesehen von den Defiziten, die AmiSSL selbst aufweist)
(snx)

[Meldung: 22. Feb. 2014, 20:50] [Kommentare: 20 - 26. Feb. 2014, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2014
ANF


Video: Mailbox-Nutzung auf dem Amiga via Telnet (englisch)
Das Video unter dem Titellink demonstriert die zeitgenössische Nutzung einer Mailbox (Bulletin Board System) auf dem Amiga via Telnet. Verwendung finden ein Nullmodemkabel und ein USB-Adapter für die Serielle Schnittstelle, um einen PC als virtuelles Modem zu nutzen. Softwareseitig kommt NComm als Terminal zum Einsatz. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2014, 19:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2014
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Reggae-Klasse digibooster3.demuxer
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat auf Basis der Wiedergabe-Bibliothek für DigiBooster-Module (amiga-news.de berichtete) eine Klasse für seine Multimedia-Bibliothek Reggae entwickelt. Über den digibooster3.demuxer können Reggae-nutzende Anwendungen somit Module im DigiBooster-3- und DigiBooster-2-Format wiedergeben. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2014, 06:10] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2014, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2014
Pascal Papara (ANF)


AROS-Komplettsystem: AresOne (2014)
Pascal Papara hat sein Komplettsystem "AresOne" aktualisiert. Der mit einem AMD-Prozessor (E-350 Dual-Core) und Nvidia-Grafikkarte (GeForce 8400 GS) ausgestattete PC ist kompatibel zu:
  • AROS (nativ)
  • ARIX (in Entwicklung befindliches Hybridbetriebssystem: AROS auf Basis des Linux-Kernels, aber unter Beibehaltung seiner Binär- und Programmierschnittstellen)
  • Aminux (Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution AROS Vision unter dem Amiga-Emulator FS-UAE, der auf Basis der Linux-Distribution Knoppix gestartet wird)
  • AEROS in den Versionen r3 und r4 (Linux-gehostete AROS-Distribution von Pascal Papara)
  • AROS Broadway (native AROS-Distribution von Pascal Papara)
  • Icaros Desktop (native AROS-Distribution von Paolo Besser)
  • AspireOS (native AROS-Distribution von Nikolaos Tomatsidis, die auf das Acer-Netbook Aspire One und das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 zugeschnitten ist)
Standardmäßig installiert ist AROS Broadway, es kann jedoch auch eine andere AROS-Distribution gewählt werden. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2014, 05:58] [Kommentare: 71 - 26. Feb. 2014, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.3
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.

BetterWB läuft auf jedem Amiga, wird in Form von Disketten-Abbildern bereitgestellt und benötigt neben den Original-Disketten der Workbench 3.1 (3.0 mag auch genügen, wurde jedoch nicht getestet) 8 MB Festplattenplatz.

Changes:
  • Updated icon.library to version 46.4.332
  • Added showboards command so that we can detect some ACA accelerators (WhichAmiga fails with some of them)
  • Added PowerSnap commodity for enhanced clipboard functionality
  • Redit 1.8 replaces the aging Ed and gives you much more functionality
  • Added a new "IconSet" preferences app that lets you switch between different built-in icon types
  • Plus many more fixes and minor enhancements
(snx)

[Meldung: 21. Feb. 2014, 19:05] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2014, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2014
PPA (Webseite)


MorphOS: YouTube-Skript für OWB aktualisiert
Bereits am 7. Februar hat Fabien 'Fab' Coeurjoly das YouTube-Skript für seinen Odyssey Web Browser an die jüngsten Veränderungen der Videoplattform angepasst. Auch der Fullscreen-Fix wurde aktualisiert.

Download:
YouTube.js (116 KB)
YouTube_Fullscreen_Fix.js (3 KB) (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2014, 20:45] [Kommentare: 13 - 19. Feb. 2014, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 107 - Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 107 (März/April 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind in der kommenden Ausgabe unter anderem Tests zu DigiBooster 3 und Putty Squad sowie ein WHDLoad-Workshop. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2014, 19:46] [Kommentare: 11 - 20. Feb. 2014, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.4
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die Neuerungen können Sie den Versionshinweisen entnehmen. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2014, 19:42] [Kommentare: 3 - 20. Feb. 2014, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


MorphOS 3.5.1 veröffentlicht (Boot-Problembehebung)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team möchte die sofortige Verfügbarkeit eines Updates für MorphOS 3.5 bekanntgeben. Alle Anwender, die nach der Installation von MorphOS 3.5 Boot-Probleme festgestellt haben, sollten MorphOS 3.5.1 installieren. Die Entwickler bitten für die bereiteten Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2014, 19:25] [Kommentare: 14 - 22. Feb. 2014, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 15.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
MPEGADevBas.lha          dev/basic  65K   68k Using MPEGA library from Hiso...
anaiis.lha               driver/oth 287K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.10
anaiis_boot.lha          driver/oth 260K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
FreedroidRPG_aros_015... game/actio 76M   x86 A real time combat system
CenturionEditor.lha      game/edit  13K   68k Cheating tool for Centurion
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  9.3M  68k Implementation of Tunnels &...
AssaultCubeReloaded26... game/shoot 80M   x86 First-person shooter
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.8M  MOS Signetics-based machines emul...
ApxContagionMods.lha     mods/demo  1.2M      Modules from Contagion/Appendix
ADPCM_enc.lha            mus/edit   23K   68k ADPCM/FDC/EDC encoder
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
ShowFiles-0.943.lha      util/shell 30K   OS4 shows a sorted & text-for...
(snx)

[Meldung: 16. Feb. 2014, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2014



OS4Depot-Uploads bis 15.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha               aud/mis 2Mb   4.1 manage, play your music, edit ta...
atunes_cover_aamp.lha    aud/mis 2Mb   4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ...
aceofhearts_demo.lha     gam/car 15Mb  4.1 CASINO POKER
fastview.lha             gra/vie 3Mb   4.1 Show, crop & scale pictures ...
warpview.lha             gra/vie 603kb 4.0 Fast Image Viewer and Editor
fastcompress.lha         uti/arc 4Mb   4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
smartdock.lha            uti/doc 638kb 4.1 Docky to monitor health of SMART...
serialecho.lha           uti/she 4kb   4.0 Echo command that dumps output t...
serialecho-src.tar.bz2   uti/she 5kb   4.0 Echo command that dumps output t...
showfiles.lha            uti/she 30kb  4.0 shows a sorted & text-format...
flippaper.lha            uti/wor 857kb 4.1 Manages and auto-change your wal...
sysmon.lha               uti/wor 2Mb   4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
amiyouporn.lha           vid/pla 387kb 4.0 Download/stream YouPorn (+others...
(snx)

[Meldung: 16. Feb. 2014, 07:37] [Kommentare: 11 - 20. Feb. 2014, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2014



AROS-Archives-Uploads bis 15.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
africa.i386-aros.zip         dem/sce 4Mb   Port of OpenGL Mac demo from Str...
(snx)

[Meldung: 16. Feb. 2014, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 15.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
VAMP                     1.08    mul/pla   1477 VAMP is a simple Hollywood ...
SerialEcho               50.7    uti/she      3 This little program sends a...
(snx)

[Meldung: 16. Feb. 2014, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.02.2014 hinzugefügt:
  • 2014-02-12 improved: Euro Soccer (Flair) updated to use WHDLoad v17+ features, bug in keyboard interrupt handling fixed, write to Beamcon0 disabled, imager optimised (Info)
  • 2014-02-09 new: Prince (Arc) done by StingRay (Info)
(snx)

[Meldung: 16. Feb. 2014, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


MorphOS 3.5 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.5 bekanntgeben zu können, welches die Unterstützung von PowerMac-7,2-Rechnern sowie verschiedene Fehlerbereinigungen und andere Verbesserungen mit sich bringt. Für eine Übersicht der enthaltenen Änderungen lesen Sie bitte die Versionshinweise.

Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.5 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2014, 18:49] [Kommentare: 21 - 18. Feb. 2014, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 77
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2014, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2014
Andreas Magerl (ANF)


DigiBooster 3: Quelloffener Replayer als statische Bibliothek
Der kürzlich veröffentlichte Tracker DigiBooster 3 verwendet ein eigenes Format, das von anderen Programmen nicht unterstützt wird. Als Ausgleich stellt der Publisher jetzt eine statische Bibliothek samt zugehöriger Quellen zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Digibooster-Tracks abspielen lassen.

Der unter einer BSD-Lizenz freigegebene Code hat minimale Abhängigkeiten und ist portabel - er wurde erfolgreich für AmigaOS 4, Morphos, Linux (x86, x86_64, aarch64), Windows (XP, Win7, 32 und 64 bit) und MacOS X (x86_64) compiliert. An Compilern werden u.a. GCC, Clang und Visual C++ unterstützt.

Das Paket enthält auch den Quellcode von zwei Beispiel-Tools: "dbminfo" zeigt Informationen zu einem Modul, "dbm2wav" rendert ein Modul in eine 44.1 kHz 16-bit Stereo WAVE Datei. (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2014, 23:14] [Kommentare: 6 - 28. Feb. 2014, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2014
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: NTFS-Unterstützung
Auf Basis von Leif Salomonssons MorphOS-Implementation des FUSE-Frameworks, Filesysbox, haben Fredrik Wikström und Colin Wenzel das Dateisystem NTFS für AmigaOS 4 erschlossen. Verfügbar ist die NTFS-3G-Unterstützung via AmiUpdate. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2014, 18:16] [Kommentare: 60 - 21. Feb. 2014, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.3.99beta3
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Die aktuelle Betaversion der künftigen 2.4 weist gegenüber ihrer Vorgängerin neben den unter dem Titellink aufgelisteten Fehlerbereinigungen auch die Möglichkeit auf, lediglich 256 KB Chip-RAM (sowie 128, so man das denn tatsächlich möchte) zu verwenden. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2014, 17:52] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2014, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: WarpView 1.06
WarpView lädt Bilder per Datatype und zeigt sie mittels Warp3D an - was schnelle Skalierungen ermöglicht, jedoch mehr Video-RAM verbraucht als konventionelle Bildanzeiger.

Zu den Neuerungen in der Version 1.06 zählen die Anpassungsmöglichkeit für Helligkeit, Kontrast und Gamma-Werte sowie eine neue Skalierungsmethode (Lanczos-Filter). (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2014, 19:57] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2014, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Distribution AROS Vision 2.3 mit Wildfire 7 und Games Master System
Olaf Schönweiß hat die Version 2.3 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision veröffentlicht. Sie enthält die Vollversion des Animations- und Spezialeffekte-Programms Wildfire 7 sowie die neueste Version von AMOS Professional (Fehlerbereinigungen). Zusätzlich ist das "Games Master System" enthalten, ein Developer-Kit für Spiele. Dieses ist jetzt Freeware.

Darauf aufbauend wurde eine AMOS-Pro-Erweiterung integriert (Befehlsübersicht). Ein kleines Beispiel, das einen AGA-Bildschirm öffnet und ein IFF-Bild lädt, sähe dann so aus:
G Init GMS
G Screen Open 0,320,256,256,lowres
G Load IFF "clown.pic",0
G Wait LMB
G Reset
Neben zusätzlichen Erweiterungen der Distribution wie Netsurf AGA und der Unterstützung von Tracker-Modulen im Mod-Format gibt es nun auch eine Online-Version der Anleitung für den enthaltenen Dateimanager Directoy Opus Magellan.

Getestet wird AROS Vision sowohl unter WinUAE als auch FS-UAE. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2014, 19:25] [Kommentare: 33 - 19. Feb. 2014, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Update von OpenXcom 0.9
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom 0.9 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM: UFO Defense.

Changes:
  • Load and store data speed improved
  • Playing of animation
  • Saving the log out of the game
  • Better possibility of modding
  • Game run lite faster speed improvements
Download: openxcom.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 08.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha              comm/misc  178K  68k transfers files between Amiga...
MUIWifiList_1.0.lha      comm/net   31K   MOS Lists Wifi networks - MUI GUI
libsdl_mixer.lha         dev/lib    622K  OS4 SDL mixer library
libsdl_sound.lha         dev/lib    269K  OS4 SDL abstract soundfile decoder
DiskSalv.lha             disk/salv  367K  68k Dave Hayne's disk recovery pr...
BBBubbles.lha            game/wb    31K   68k Blow up bubbles of the same s...
S_Tiles.lha              game/wb    35K   68k Solve thiS Sliding-tile puzzle!
RayStorm_FreeKey.lha     gfx/3d     10K   68k Free keyfile for RayStorm
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.8M  MOS Signetics-based machines emul...
jzIntv.lha               misc/emu   2.1M  MOS Intellivision Emulator + SDK
Flac130_Aros.lha         mus/misc   2.6M  x86 Free Lossless Audio Codec
InstantZip_2.1.2.lha     util/arc   180K  MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
SnapitSP.lha             util/misc  4K        SnapIT spanish catalog for v1.3
Convert.lha              util/rexx  11K   68k Simple command line currency ...
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:48] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2014, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



OS4Depot-Uploads bis 08.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha            aud/pla 2Mb   4.1 Multi format audio player with GUI
libsdl_mixer.lha         dev/lib 622kb 4.0 SDL mixer library
libsdl_sound.lha         dev/lib 269kb 4.0 SDL abstract soundfile decoder
libvo-amrwbenc.lha       dev/lib 778kb 4.0 VisualON AMR-WB encoder library
libvorbis.lha            dev/lib 1Mb   4.0 lib for handling Ogg Vorbis audio
libfreetype.lha          dev/lib 2Mb   4.0 A Free, High-Quality, and Portab...
libsdl_ttf.lha           dev/lib 1Mb   4.0 A Freetype 2.0 wrapper for SDL.
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
punchtree.lha            gam/mis 229kb 4.1 A Minecraft Clone
amitransformator_ell.lha gra/con 932b  4.0 Greek catalog file for AmiTransf...
owb_ell.lha              net/bro 6kb   4.1 Greek catalog file for OWB
smartdock.lha            uti/doc 621kb 4.1 Docky to monitor health of SMART...
showfiles.lha            uti/she 29kb  4.0 shows a sorted & text-format...
anotice_ell.lha          uti/wor 2kb   4.0 Greek catalog file for ANotice
amiyouporn.lha           vid/pla 386kb 4.0 Download/stream YouPorn & Re...
srec_ell.lha             vid/rec 1kb   4.0 Greek catalog file for SRec
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 08.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AceOfHearts Demo         1.0     gam/thi  13773 A demo version of poker gam...
DiaShow                  1.3     gra/vie    136 Simple image viewer with sl...
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.02.2014 hinzugefügt:
  • 2014-02-03 improved: European Championship 1992 (Elite) support for Sports Masters compilation version added (Info)
  • 2014-02-03 new: International Sports Challenge (Empire) done by StingRay (Info)
  • 2014-02-02 the WHDLoad beta package version 18.0.5466 made available at 2014-02-01 01:04:31 (UTC) had a bug to corrupt files on writing, this has been fixed in the actual beta 18.0.5469, don't use build 5466!
  • 2014-02-02 new: Dr. Fruit (SoftGang/Anco) done by Dr Cinicus (Info)
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:47] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2014, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Experimentelle Distribution Icaros Desktop 1.5.2 WIP 5
Eine weitere "experimentelle" Fassung seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser mit der Version 1.5.2 WIP 5 ("work in progress" - noch in Arbeit) zur Verfügung. Eine Auflistung wichtiger Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Die ursprüngliche Version 1.5.2 erschien im Mai.

Bitte beachten Sie, dass diese WIP-Varianten inkompatibel zu den offiziellen Versionen der Distribution sind. Sie basieren nämlich auf Krzysztof Śmiechowicz' Rückportierungen von Funktionen des Entwicklungszweigs ABIv1 zur bislang für AROS/x86 genutzten Binärschnittstelle (englisch: ABI = "application binary interface") der Version 0. Entsprechend richten sie sich an Anwender, die bereit sind, diese Entwicklung durch ausgiebiges Testen und entsprechende Rückmeldungen zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:30] [Kommentare: 107 - 15. Feb. 2014, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
David Brunet (ANF)


Preisträger des Amiga Games Award 2013
Bei der vom französischen Magazin Obligement durchgeführten Abstimmung zum Amiga Games Award 2013 wurden die nachfolgenden Amiga-Spiele zu den besten des Jahres gekürt:

AmigaOS/68k:
  1. Putty Squad (System 3)
  2. Solid Gold (Night Owl Design)
  3. Enemy 2: Missing In Action (Anachronia)
AmigaOS 4:
  1. M.A.C.E - Military Alliance of Common Earth (AmiBoing/EntwicklerX)
  2. Battle Squadron Collectors Edition (Cope Com)
  3. Frogatto And Friends (David White, Guido Bos, Richard Kettering)
MorphOS:
  1. Battle Squadron Collectors Edition (Cope Com)
  2. Speed Dreams 2 (Jean-Philippe Meuret, Gaëtan André, Xavier Bertaux)
  3. Aliens versus Predator (Rebelion Developments/Fox Interactive)
AROS:
  1. Shadow Warrior Classic Redux (3D Realms/GT Interactive)
  2. Speed Dreams 2 (Jean-Philippe Meuret, Gaëtan André, Xavier Bertaux)
  3. Assault Cube Reloaded (AssaultCube Reloaded Task Force)
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:07] [Kommentare: 5 - 10. Feb. 2014, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 423 606 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.