28.Aug.2014
|
Kommerzielles Arcade-Spiel: Centron 3D
Für 12 Australische Dollar zzgl. 7,99 Dollar Versandkosten (insgesamt rund 14 Euro) ist von "RPC-Games" ab sofort das Arcade-Spiel Centron 3D erhältlich. Geliefert werden zwei Disketten, Mindestvoraussetzung ist ein Amiga 500 mit 1 MB RAM. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 22:27] [Kommentare: 26 - 01. Sep. 2014, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2014 (3. bis 5. Oktober)
Guido Mersmann schreibt: Von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Oktober 2014, findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos-Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und natürlich auch Efikas. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. So wird etwa mindestens ein AmigaOS-4-System erwartet. Mehr wären natürlich besser.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen.
Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit ich etwas den Überblick behalte. Der Eintritt ist wie immer frei! (snx)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 19:38] [Kommentare: 18 - 03. Okt. 2014, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7a
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:55] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2014, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
a1k.org (ANF)
|
Überarbeiteter automatischer Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten
André 'Ratte' Pfeiffer hat seinen vor drei Jahren vorgestellten automatischen Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten überarbeitet. Die Hardware wechselt automatisch zwischen dem Monitorsignal einer Indivision Mk2 (die CR-Variante wird nicht unterstützt) und dem Signal der Radeon-Karte.
In der neuen Version wird ein Slot weniger belegt, ansonsten entspricht die Funktionalität der des Originals von 2011. Angesteuert wird der Umschalter über Pfeiffers Tool SwitchControl.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:24] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2014, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Odamex 0.7.0
Odamex ist eine Version der Doom-Engine, die die Möglichkeiten von Boom mit einigen weiteren Neuerungen kombiniert: Das Breitbildformat wird unterstützt und die Maus kann zur Steuerung benutzt werden ("Mouselook"); außerdem kann die Spielfigur Sprünge ausführen.
Die Portierung stammt von Szilárd 'BSzili' Biró. Das Update beinhaltet unter anderem den neuen 32-Bit-Renderer sowie einen experimentellen Server-Browser: ag-odalaunch. Letzterer ist noch fehlerhaft (speziell der Datei-Browser), sollte aber das Verbinden mit Servern ohne Probleme ermöglichen. Verwendung findet dabei BSzilis neue Pthreads-Implementation, welche aufgrund ihres frühen Stadiums allerdings eine weitere Quelle der Instabilität darstellen kann.
Download:
odamex-aros.lha (6 MB)
odamex-mos.lha (5 MB)
odamex-os4.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2014, 10:05] [Kommentare: 6 - 27. Aug. 2014, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Petro Tyschtschenko zu Gast beim Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Petro Tyschtschenko zu Gast auf dem Amiga-Meeting sein wird und dort sein Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und den Amiga" präsentiert.
Petro wird von Freitag bis Sonntag an dem Meeting teilnehmen und dort sein Buch verkaufen und signieren. Am Samstag ist zudem ein Vortrag geplant. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2014, 07:56] [Kommentare: 7 - 25. Aug. 2014, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PowerAmiga6.lha demo/mag 1.8M 68k PowerAmiga 6, Russian zine - ...
Art_of_Fractals.lha demo/misc 332K 68k Graphic Demo with various Fra...
Lemming880_Weirdfaces... demo/slide 322K 68k Slideshow -Weird Faces- by Le...
jam_mos.lha dev/c 332K MOS Software build tool and make ...
dogma13.lha docs/mags 52M Russian magazine,HTML vers. (...
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 891K MOS Interactive function and data...
amath.lha misc/math 1.0M 68k Simple command line calculator
amath.src.lha misc/math 228K Simple command line calculato...
EP_JHippel7V.lha mus/play 21K 68k EaglePlayer Jochen Hippel 7V ...
EP_JSalmijarvi.lha mus/play 18K 68k EP: "Janne Salmijarvi Optimiz...
Epub-Reader_0.2.lha text/show 3.9M MOS A Reader of a free and open e...
XoXo.zip util/misc 226K 68k Ripper, Player, Filemanager ....
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
sirenaplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
hurrican.lha gam/act 46Mb 4.1 Great OpenGL remake of Turrican
loschinos.lha gam/boa 3Mb 4.0 Another board game
sashap.lha gam/boa 5Mb 4.0 Los Chinos Version X
sd.lha gam/dri 4Mb 4.0 An open source motorsport
torcs.lha gam/dri 5Mb 4.0 The Open Racing Car Simulator
openjk.lha gam/fps 6Mb 4.0 (Jedi Academy)
openjk-jo.lha gam/fps 2Mb 4.1 (Jedi Outcast)
supermariowar.lha gam/pla 18Mb 4.0 Super Mario War a VERY good mult...
sdlscavenger.lha gam/puz 488kb 4.1 A Lode Runner like puzzle game
xump.lha gam/puz 2Mb 4.0 Screen puzzle game
lgeneral-bin.lha gam/str 2Mb 4.0 Strategy game influenced by Panz...
lgeneral-src.lha gam/str 2Mb 4.0 Source code
amilineate.lha gra/con 4Mb 4.0 converter bitmap to vector image
backitallup.lha uti/arc 25kb 4.0 HD to HD Mirror Backup Program
processscan.lha uti/she 43kb 4.1 List processes
attachmail.lha uti/wor 538kb 4.1 Attach files to YAM or SimpleMai...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
EPub Reader 0.1 off/tex 999 Reader of e-books in EPub f...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.08.2014 hinzugefügt:
- 2014-08-19 new: Apocalypse (Gods) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: Music Disk 1 (Mahoney & Kaktus) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: 5 Yards (Vision) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-17 improved: Copper Master (Angels) Binary can be compressed again, Timing problem in Rasters Mutation part fixed, problems with CDANG bit (never cleared) fixed (Info, Image)
- 2014-08-17 fixed: Thunderhawk (Core Design) save game creation corrected (Info)
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2014
A-EON Core Linux Support Team (ANF)
|
Linux: Kernel 3.17 RC1 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den ersten "Release Candidate" (RC) des Linux-Kernels 3.17 für den X10000 kompiliert. (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2014, 23:17] [Kommentare: 3 - 26. Aug. 2014, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.2
Carsten Siegners EPUB-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, erstmals werden jetzt auch einige unterschiedliche Schriftstile unterstützt.
Epub-Reader_0.2.lha (3,9 MB) (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2014, 23:11] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2014, 01:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 110 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 110 (September/Oktober 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind ein Interview mit Interview Pascal Pappara, ein Test von Tales of Gorluth und der achte Teil des AmigaOS 4-Programmierkurses. (cg)
[Meldung: 21. Aug. 2014, 15:54] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2014, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.12dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Die Neuerungen in dieser Version sind unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2014, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2014
|
Neue Umfrage: Wie stehen Sie zu WinUAE-PPC und AmigaOS 4?
Obwohl er sich lange gegen eine PPC-Emulation gewehrt hat, hat WinUAE-Entwickler Toni Wilen jetzt in relativ kurzer Zeit eine funktionierende Emulation der PowerPC-Turbokarten von Phase 5 in seinen Emulator integriert, die in der Lage ist, die "Classic"-Version von AmigaOS 4.1 zu starten.
Noch ist die Geschwindigkeit viel zu niedrig, Wilen arbeitet aber bereits an der Integration der deutlich schnelleren Prozessor-Emulation aus QEMU in WinUAE. Das wirft eine interessante Frage auf, die auch bereits in vielen Foren heiß diskutiert wird: Was würde es für AmigaOS 4 bedeuten, wenn eine ausreichend schnelle Emulation zur Verfügung stünde, mit der man es auf jedem modernen Windows-PC nutzen könnte?
Wir würden gerne die Meinung unserer Leser erfahren - in unserer aktuellen Umfrage wollen wir wissen: "Was halten Sie davon, dass für WinUAE und FS-UAE eine PPC-Emulation in Arbeit ist, die eventuell irgendwann schnell genug ist um auch AmigaOS 4 benutzbar zu machen?" (Abstimmen, Resultate ansehen). (cg)
[Meldung: 19. Aug. 2014, 16:24] [Kommentare: 113 - 01. Sep. 2014, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2014
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Amiga Meeting Nord: Anmeldung freigeschaltet
Die Anmeldung zum Amiga-Meeting 2014 ist seit kurzem freigeschaltet und über die offizielle Internetseite erreichbar. Die Preise haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Die Hottelleitung stellt dieses Jahr größere Räume zur Verfügung, d.h. das Meeting findet nicht mehr in den alten, engen Räumlichkeiten sondern im gro0en Festsaal des Hotels statt.
(cg)
[Meldung: 19. Aug. 2014, 15:42] [Kommentare: 7 - 21. Aug. 2014, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2014
MUI for AmigaOS development team (ANF)
|
AmigaOS 3/4: MUI4.0-2014R4 und MUI3.9-2014R2
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt neue Versionen von MUI 4.0 (AmigaOS 4) und MUI 3.9 (AmigaOS 3) zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Aug. 2014, 15:31] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2014, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Netzwerk-Konfiguration: EasyNet 0.178
Mit seiner Benutzeroberfläche vereinfacht EasyNet die Netzwerk-Konfiguration. Das Programm wird von AmigaKit verschiedener Netzwerk-Hardware wie der X-Surf 100 beigelegt, kann aber auch einzeln erworben werden. Die Aktualisierung erfolgt über die Live-Update-Funktion, ein Bezug auf Diskette ist jedoch ebenfalls möglich.
Changes:
- Program restructured ready for EasyNet Pro release
- Added DownloadBuffer tooltype
- Additional DNS settings user checks and notices added to help users
- Wireless manager now refreshes when stack is goes online
- Network Configuration Help window updated
- GUI bug fixes: Query device and Scan Wireless Networks
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2014, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 16.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Sayontsheck.lha demo/aga 14M WOS Sayontsheck PPC AGA Demo by L...
MCE.lha game/edit 1.3M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.5M OS4 Multi-game Character Editor
BubbleHeroesUpdate.lha game/patch 227K 68k Final update for "Bubble Heroes"
Flog.lha game/wb 33K 68k Have fun with this card game!
PyramiSol.lha game/wb 34K 68k Play this pyramidal shaped ca...
SoliTri.lha game/wb 33K 68k Have fun with this card game!
amath.lha misc/math 173K 68k Simple command line calculator
WWorth_fincats.lha text/dtp 27K Wordworth 3SE,4SE & 7 Fin...
Spreedy_1.0.lha text/edit 2.6M MOS Spreedsheet editor
IconLib_46.4.lha util/libs 354K 68k free icon.library in optimize...
XoXo.zip util/misc 217K 68k nice OX-GUI for XFD/XAD/XFR a...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 16.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
openbor.lha gam/act 2Mb 4.1 OpenBOR, new Beats of Rage Engine
gemgem.lha gam/puz 5Mb 4.0 Gemgem is a classic logic puzzle
lgeneral-bin.lha gam/str 2Mb 4.0 Strategy game influenced by Panz...
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 16.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Spreedy 1.0 off/dat 2631 A table editor and spreadsh...
Psamathe Font 1.1 sys/gra 71 MorphOS version of monospac...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.08.2014 hinzugefügt:
- 2014-08-12 updated: Copper Master (Angels) reworked, bplcon2 bug (SOGEN bit set) fixed, bplcon0 color bit fixes, 68000 compatible quit option, external replayer removed, source included (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
EAB (Forum)
|
WinUAE: Machbarkeitsstudie zur PowerPC-Emulation
Mit der jüngsten Betaversion 11 von WinUAE 2.9.0 hat Toni Wilen die prinzipielle Möglichkeit erschlossen, auch die PowerPC-Turbokarten von phase 5 zu emulieren und die "Classic"-Variante von AmigaOS 4 darauf laufen zu lassen.
Diese Machbarkeitsstudie wurde bewusst mit der Prozessoremulation von PearPC durchgeführt, weil nur diese eine schnelle Prüfung erlaubte. Nachdem sich der Ansatz nun als prinzipiell durchführbar erwiesen hat, stellt PearPC allerdings auch eine Sackgasse dar: aufgrund von Unvollständigkeiten und Fehlern in der PowerPC-Emulation wird der Autor zukünftig daran arbeiten, mit ungleich größerem Aufwand stattdessen die Prozessor-Emulation von QEMU einzubauen. Wie lange dies dauern wird, ist jedoch nicht abschätzbar.
Download: winuae_2900b11.zip (4 MB) (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 07:22] [Kommentare: 59 - 29. Sep. 2014, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.1
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, weshalb beispielsweise unterschiedliche Schriftstile nicht unterstützt werden. EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Download: Epub-Reader_0.1.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2014, 06:58] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2014, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2014
|
Linux: Kernel 3.13.14 mit "Longterm Support" und 3.15.10 für X1000 (Update)
Die Kernel-Reihe 3.13 wird von Canonical noch bis 2016 mit Updates versorgt. Christian 'xeno74' Zigotzky hat Version 3.13.14 für den X1000 kompiliert, die u.A. mit der Linux Live-DVD verwendet werden kann.
Bei dieser Veröffentlichung wurde in der AmigaOne-Version die Unterstützung für CPU-Frequenzskalierung entfernt, weil der Regulator die Taktfrequenz nicht immer völlig optimal reguliert.
Download: kernel-3.13.14-1-x1000-ubuntu-ppc64.tar.bz2 (7,2 MB) (Changelog)
Update: (07:38, 16.08.14, snx)
Zusätzlich wurde der Kernel 3.15.10 veröffentlicht. Dies ist der letzte Kernel der 3.15er-Serie (EOL).
Neu: Auch bei dieser Version wurde die CPU-Frequenzskalierung entfernt, weil der Regulator manchmal die Taktfrequenz nicht optimal eingestellt hatte. Weitere Änderungen können den Changelogs entnommen werden: ChangeLog-3.15.9, ChangeLog-3.15.10.
Dieser Kernel wird mit einigen zusätzlichen Kernel-Modulen geliefert und unterstützt:
- KVM-PR (Virtualisierung)
- Unterstützung für 3dfx-Voodoo-Grafikkarten
- Netzwerk-Unterstützung für AROS-Hosted
- Unterstützung für vier Serielle Schnittstellen
- Bluetooth-USB-Dongle-Unterstützung
- Kernel-Tracing mit Ftrace
- Linux-Kernel-Icon für AmigaOS 4.1 von Tommysammy
Download: vmlinux-3.15.10-KVM-PR-FTRACE-AmigaOneX1000.tar.bz2 (7 MB) (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2014, 00:13] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2014, 07:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2014
Amiga Impact
|
CD32-Erweiterungen: Projekt Hermes, CD32 Expansion Board
Ian Stedman protokolliert in seinem Blog die Entwicklung von "Projekt Hermes", einer Erweiterung für die CD32-Konsole. Die Hardware soll folgende Spezifikationen aufweisen:
- großteils interne Lösung (s.u.)
- 8 MB SRAM
- Parallel ATA (IDE) und Compact Flash-Anschluss
- Floppy-Anschluss für Amiga- oder PC-Diskettenlaufwerke bzw. Floppy-Emulatoren
- Eventuell eine Echtzeituhr
- Uhrenport zum Anschluss zusätzlicher Erweiterungen
- komplett abschaltbar
Stedman schätzt den Stückpreis für eine Platine bei einer Auflage von 40 Stück auf etwa 120 britische Pfund - rund 150 Euro.
Die eigentliche Hermes-Platine liegt im CD32-Gehäuse - um das zu erreichen, wird sie an eine von "kipper" entwickelte, separat zu beziehende Adapterplatine angeschlossen, die den Erweiterungsport der Konsole um 180 Grad "dreht". Dieses "CD32 expansion board"
kann auch ohne Hermes betrieben werden, es erweitert das CD32 um Anschlüsse für Amiga-RGB-Kabel und PS/2-Tastaturen:
Liefertermine für beide Erweiterungen sind noch nicht bekannt. Vom "Expansion Board" existieren bereits Prototypen, nur an der Mikroprozessor-Programmierung für den PS/2-Anschluss wird noch gearbeitet. (cg)
[Meldung: 13. Aug. 2014, 23:36] [Kommentare: 18 - 16. Aug. 2014, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 82
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2014, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|