24.Jun.2017
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.27
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Gesucht wird zudem noch immer ein Übersetzer für die französische Fassung.
Die Version 0.27 enthält folgende Neuerungen:
-
MultiView: Neu können lokale Dateien in TAWS angezeigt werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- MultiView unter «System:Utilities» starten und eine lokale Datei auswählen. Hinweis: Der Browser muss dazu Popups von www.taws.ch zulassen.
- Innerhalb MultiView den Menüpunkt «Projekt/Öffnen...» wählen und eine lokale Datei auswählen. Hinweis: Der Browser muss dazu Popups von www.taws.ch zulassen.
- Eine lokale Datei kann direkt in ein bereits geöffnetes Fenster von MultiView gezogen werden.
- Parse AmigaGuide: Eine lokale AmigaGuide-Datei kann nun direkt ins Textfeld gezogen werden.
- Palette: Neuer Einträge «Verzeichnis-Piktogramm-Text» und «Verzeichnis-Piktogramm-Text-Feld», um die Schriftfarbe für Verzeichnis-Piktogramme unabhängig derjenigen für Workbench-Piktogramme einstellen zu können.
- Error-Blinken: Für OS-Versionen bis und mit 3.9 wird nun beim Blinken originalgetreu die Hintergrund-Farbe invertiert. Ab OS 4.0 wird die Menüleiste invertiert, neu inkl. der darin befindlichen Grafiken.
- Requester im «OS 1.x»-Modus: Clipping-Funktionalität des Sizer-Gadgets
- Piktogramm-Set «MagicWB»: Piktogramme ergänzt für die Dateitypen GIF, JPEG und PNG
- Optimierung der Anfangs-Positionierung der Piktogramme
- Config.js: Einstellung «m_MultiViewEnhanceMouseWheel», um das Mausrad in MultiView bei der Anzeige von Bildern und HTML-Dateien gegenüber dem enorm trägen Originalverhalten zu beschleunigen. Dies kann momentan
aber noch nicht vom Benutzer gesetzt werden. Eine GUI wird ev. in einem späteren Release folgen.
- Presets «OS 4.0», «OS 4.1», «OS 4.1 FE» und «Boing Glow»: Piktogramm-Transparenz beim Drag'n'Drop auf 20% voreingestellt
-
Bugfixes:
- Amiga Early Startup Control: Mauszeiger sind nun wieder sichtbar (Bug seit v0.26)
- Fensterlayout «4.1 Sultry»: Das «SBarLogo» (BoingBall oben links) wurde nicht angezeigt.
- Der Zieh-Rahmen lässt sich nun originalgetreu auch auf einem Fensterrahmen oder der Füllstandsanzeige aufziehen.
- Palette: Eine Änderung der Fensterschatten-Farbe wurde nicht immer übernommen.
- MultiView: Aktualisierte Dateien werden nun korrekt nachgeladen. Zuvor konnte es sein, dass der Browser eine Version aus dem Cache anzeigte.
- MultiView mit Chrome: Kleine Korrektur bei der Anzeige von HTML-Dateien
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2017, 15:32] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2017, 21:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder und Videos von der Pacific Commodore Expo NW (USA)
Am 10. und 11. Juni fand in Seattle im US-Bundesstaat Washington die Pacific Commodore Expo NW statt. Robert Bernardo hat Fotos und Videos der Veranstaltung veröffentlicht:
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2017, 19:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2017
ANF
|
Vampire: Videos zur Ausgabe der Amiga-Chipsatz-Grafik über HDMI
Unter dem Titellink wurden in den letzten Tagen einige Videos veröffentlicht, welche die Fortschritte der AGA-Integration in den Apollo-Core der FPGA-Turbokarte Vampire zeigen. Die Ausgabe der Videosignale des Amiga erfolgt über HDMI. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2017, 21:34] [Kommentare: 8 - 23. Jun. 2017, 23:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 127 - Vorschau und Leseproben
Für die Ausgabe 127 (Juli/August 2017) der Amiga Future wurden unter dem Titellink eine Inhaltsvorschau sowie Leseproben veröffentlicht. ´Zu den Artikeln zählen ein Preview von Powerglove, ein Review zur Prisma Megamix und ein Bericht von der Revision 2017. (snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:27] [Kommentare: 5 - 25. Jun. 2017, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
ANF
|
Emulator: WinUAE 3.5.0
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.5.0 erhältlich. Gegenüber der Ankündigung wurde die Emulation der Erweiterungen Comspec SA-1000, California Access Malibu, DKB RapidFire und M-Tec AT-500 Megabody hinzugefügt. Außerdem ist die Masoboshi MasterCard nun vollständig implementiert (einschließlich DMA). Außerdem wird bei Pfadangaben für Verzeichnisse und Hardfiles im alten Stil auf das Vorkommen des Kommazeichens geachtet. (snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:22] [Kommentare: 15 - 28. Jun. 2017, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
ANF
|
Free Pascal: Online-Compiler
Marcus 'ALB42' Sackrow stellt eine Webseite zur Verfügung, auf der man direkt Free-Pascal-Quellcode für alle Amiga-Systeme schreiben und kompilieren kann. Die Seite existiert in zwei Versionen:
- Eine Version mit einem in Javascript geschriebenen Editor mit Syntax-Highlighting und weiteren Funktionen für moderne Browser wie z.B. OWB unter MorphOS.
- Eine zweite Version, die auf einfachem HTML basiert und auch in älteren Browsern wie IBrowse gut funktionieren soll.
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:10] [Kommentare: 20 - 25. Jun. 2017, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
|
Aminet-Uploads bis 17.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
cpmtools.lha dev/lib 553K MOS Access CP/M file systems like...
MiniSlug.lha game/actio 15M 68k Mini Metal Slug Project
OpenBOR.lha game/actio 1.2M 68k The Ultimate 2D Side Scrollin...
FractalVoyager.lha gfx/fract 2.7M OS4 Julia / Mandelbrot sets gener...
Plot-Handler.lha text/print 6K 68k DOS-Handler for HPGL-Supporti...
EvenMore.lha text/show 341K 68k V0.91: Freeware Textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 429K MOS V0.91: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha text/show 422K OS4 V0.91: Freeware Textviewer (OS4)
EvenMorePlugins.lha text/show 299K V0.89: EvenMore textviewer pl...
ShellUpdate.lha util/boot 131K 68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45...
SplitMOD.lha util/cli 1K 68k Tool to split tracker modules
cbmconvert.lha util/misc 179K MOS A C64 archive converter
clzip.lha util/pack 222K MOS Data (de)compressor like gzip...
ReggaeList.lha util/rexx 19K AmigaGuide of your multimedia...
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 17.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
fractalvoyager.lha gra/mis 3Mb 4.0 Fractal generator for educationa...
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
joytest.i386-aros.zip uti/mis 7kb joypad test prints lowlevel data...
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2017
Spidi (ANF)
|
Retro 7-bit: CD³²-Erweiterung angekündigt
Nach der Turbokarte Wicher 500i (amiga-news.de berichtete) kündigt Retro 7-bit unter dem Titellink nun eine Erweiterung für das Amiga CD³² an. Der "CD³² Expansion Slot" verleiht der Konsole zwei 182-polige Steckplätze für Erweiterungskarten sowie einen VGA-Anschluss für das 15-KHz-RGB-Signal des Amiga. Als Beispiele einer möglichen künftigen Verwendung werden eine Speichererweiterung oder ein MPEG-Decoder genannt. (snx)
[Meldung: 15. Jun. 2017, 06:05] [Kommentare: 10 - 19. Jun. 2017, 06:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2017
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS 5.0 beta 1 für das Orange Pi Lite für registrierte Kunden erhältlich
Registrierte Kunden von Pascal Paparas linuxgehosteter AROS-Distribution AEROS können eine Testversion für das Orange Pi Lite herunterladen (Screenshot). Die AEROS-Version 5.0 beta 1 bietet einen aktualisierten Linux-Unterbau, neuere AROS-Dateien auf Basis der indieGO!-Version und optional eine automatische Teilnahme an gemeinsamen Verium-Miningpool.
Da das Orange Pi Lite nur 512 MB RAM besitzt, werden eine schnelle MicroSD-Karte als Swap-Partition sowie als Browser NetSurf empfohlen. Für die Darstellung komplexerer Webseiten biete sich Midori an. (snx)
[Meldung: 13. Jun. 2017, 21:01] [Kommentare: 1 - 13. Jun. 2017, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2017
|
Vollversionen als Download: "Foundation: The Undiscovered Land" und "Damage"
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen von "Foundation: The Undiscovered Land" und "Damage: The Sadistic Butchering Of Humanity" zum kostenlosen Download. (cg)
[Meldung: 12. Jun. 2017, 23:17] [Kommentare: 9 - 19. Jun. 2017, 21:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2017
|
Aminet-Uploads bis 10.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha comm/irc 2.3M MOS Terminal based IRC client
Giants-RealSmall-AGAf... demo/ecs 10K 68k Giants - real small intro
Gemanix.zip demo/intro 1.7M AsmOne source code for 50 sce...
CloneWindow.lha dev/src 27K OS4 Clone&Filter&Resize a...
se-ching.txt docs/misc 19K ASCII logo collection by zeuS...
se-dec.txt docs/misc 33K Decepticon - BBS ASCII art by...
se-zeit.txt docs/misc 48K Zeitgeist: ASCII art collecti...
Koules.lha game/actio 245K 68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha game/actio 238K OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha game/actio 238K MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
Manwe-Acid_Chicken.zip mods/demo 25K MOD electronic
Manwe-Green_Gorilla.zip mods/funk 92K MOD funk, acid jazz
Manwe-Night_Air.zip mods/funk 242K MOD smooth acid jazz
Manwe-Piggie_Walking.zip mods/funk 499K MOD funk
Manwe-FromLongDistanc... mods/instr 266K MOD acoustic
Manwe-Sinsonido_Bass.zip mods/instr 147K MOD electronic
Manwe-Sad_Child_Song.zip mods/melod 370K MOD electronic
Manwe-OkayLetsTrackIt... mods/rock 416K MOD acoustic
Manwe-Song_Of_Peace.zip mods/rock 759K MOD acoustic
Manwe-ToFarAwayFriend... mods/rock 493K MOD soft rock, funk
Manwe-So_Budded.zip mods/synth 25K MOD breakbeat
Manwe-This_Bamboo.zip mods/synth 545K MOD electronic, breakbeat, gu...
AMIcast_Player.lha mus/play 5.5M MOS AMIcast Player
ptplayer.lha mus/play 21K 68k ProTracker player w/ support ...
FontWalker_mos.lha util/misc 1.4M MOS Collect and display TTF fonts
FontWalker_os3.lha util/misc 1.3M 68k Collect and display TTF fonts
FontWalker_os4.lha util/misc 1.7M OS4 Collect and display TTF fonts
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2017, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 10.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
koules.lha gam/act 238kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2017, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|