amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Feb.2000
Aminet Recent


Neue Aminet Uploads
TFat2DEMO.lha        biz/demo    86K+V2.11.0 Amiga Invoice program,(FATTURE I
OpusGIbar3.lha       biz/dopus  167K+250 "GlowIcons" for your DOpus Toolbar
TCPhoneBill.lha      biz/misc    11K+Tables For German Phone Bill! (V1.3)
A-Fix_150200.lha     comm/ambos  12K+AmBoS-Fix Release 150200 (Tuesday 15-Feb
AmBoS-Demo.lha       comm/ambos 1.4M+AmBoS 2.98 - Board Bulletin System (comp
cim_v3.lha           comm/misc  1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r37 incl HTML
MatavPrefs2k.lha     comm/misc    4K+Hungarian mat v prices for MPhone 1.53
AmyDynDNS.lha        comm/tcp     3K+ARexx script to update the dyndns.org Dy
MassDL.lha           comm/www    27K+Less work on WWW Leching. (AWeb) v1.1
wla_020_2.8.lha      dev/cross   49K+WLA - Game Boy Macro Assembler v2.8 (020
SysTracker_src.lha   dev/src     70K+Full source code to SysTracker v0.1
fda-upd.lha          disk/cache  36K+IDEfix, PatchControl fixes 1.8,2.0->2.2 
fda.lha              disk/cache 345K+Faster than PFS also installed V2.2
DC60_config.lha      disk/misc   17K+DosControl6.0 better fileID+menu V0.4
RDBArc_fr.lha        disk/misc   11K+French Catalog for RDBArc 1.75
UnADF.lha            disk/misc   13K+V1.2, Extract files out of DOS ADF files
CNCT0200.lha         docs/lists  86K+CoNnEcTiOnS: January/February 2000 - UK 
Amiga4ever14.lha     docs/mags  1.5M+Freewaremag(GERMAN) Ausg.14(Feb-Mar 00)
Muscarine.lha        game/role  1.7M+...pretty weird graphic adventure. *FREE
MadMatrix.lha        game/think  14K+Hard MUI game with very simple rules.
HBMonopoly.lha       game/wb    514K+V2.1 Monopoly now as network game!
IE-shutdown.lha      gfx/edit     4K+Image Eng. - Shutdown v1.03
Show040.lha          gfx/show   479K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.11
ShowPPC.lha          gfx/show   462K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.11
AmiGenerator.lha     misc/emu   277K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
lotolib.lha          misc/misc   22K+Lotolib for LOTO v2.3+ (1976 au 12-fevri
adriatic.mpg         mods/mpg   3.2M+Adriatic. Hard/Classictrance (MP3) tune 
amphetamine.mpg      mods/mpg   3.1M+Made on Amphetamine. Hard/Classic Trance
beer.mpg             mods/mpg   3.3M+Beer bottles. Hard/Classictrance (MP3) t
dream.mpg            mods/mpg   2.8M+Dream of penguins. Hard/Classictrance (M
eagle.mpg            mods/mpg   3.4M+Eagle Trip. Hardtrance (MP3) tune from E
erase.mpg            mods/mpg   2.9M+Erase not possible. Hard/Classic Trance 
freedom.mpg          mods/mpg   3.4M+Freedom. Hardtrance (MP3) tune from Emul
morkeleb.mpg         mods/mpg   3.2M+Morkeleb. Hardtrance (MP3) tune from Emu
ravegirl.mpg         mods/mpg   3.1M+Happy rave girls. Hard/ClassicTrance (MP
EP_SoundImages.lha   mus/play     4K+EaglePlayer "Sound Images" external repl
PollyCat1.jpg        pix/art    127K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
PollyCat2.jpg        pix/art    114K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
PollyCat3.jpg        pix/art    117K+"PollyCat-1" created by Antonio De Cicco
RudisCartoon03.lha   pix/art    694K+New Hand drawn Pictures with Color Penci
RudisCartoon04.lha   pix/art    498K+Special Hand drawn Pictures with Pencils
AP8Recto.jpg         pix/misc   263K+AMiGa=PoWeR N 8 Cover Recto
AP8Verso.jpg         pix/misc   173K+AMiGa=PoWeR N 8 Cover Verso
collage.jpg          pix/misc   608K+JPeg Pic to bring old memorys.
GlowFlags.lha        pix/misc    20K+GlowFlags for OS3.5 Locale and Input
fomb502.jpg          pix/trace  245K+Vorlon Ship
EvenMore.lha         text/show  259K+V0.55 - A lovely textviewer (www.evenmor
Voodoo-X.lha         util/arc    58K+V1.1, Brand new unarchiving solution (XA
AntiBlanker.lha      util/blank   8K+A tool that disables your screen blanker
MTX.lha              util/blank  68K+Matrix Screen Blanker
ALeXcompare.lha      util/cli    40K+Compare files/dirs/trees & display diffe
JustComm.lha         util/cli     8K+A small utility to justify filenotes
PassCode.lha         util/misc   26K+Password Protection for Workbench!
T2S.lha              util/misc   94K+Umm, er, see for yourself!?
SysTracker.lha       util/moni   23K+V0.1 Experimental Lib/Dev/File/Font trac
Convert35Icon.lha    util/sys    26K+Convert35Icon: Convert OS35 icons into N
(ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Scalos


Scalos: ExecuteCommand.module Update V1.1
Download: Scalos_ECM.lha (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Thomas Frieden in 3DWorld-ML


Warp3D 3.0 verfügbar
The changes are mostly internal, new functions in the API, and support for a new feature of the Permedia 2 (Chroma keying). For the user, the archive offers the possibility to use MiniGL compiled programs, like the upcoming GLQuake. There's also a small MiniGL-compiled demo in the archive, to give you an idea of what's to come :)

Please note that this is only the user archive, I'm currently putting finishing touches to the developer stuff, and hopefully this will be available this weekend (But don't kick me if it isn't :)

If you find any bugs, please let me know. It's been tested mainly with the CGX 4 driver, and it will probably not work with Picasso96 V2 (there where some changes in P96 V2 that prevent Warp3D from working), but it should work with the 1.4x release.
Download: Warp3D-3.0.lha (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
AmigaAMP


AmigaAMP 2.8 BETA-3 erschienen
Diese Version des Real MPEG Audioplayers enthält einige Bugfixes und eine geänderte Konfigurations-Datei. Die Einstellungen werden jetzt als Plain-Text gespeichert und nicht mehr wie bisher in Maschinensprache, daher können ältere Versionen von AmigaAMP die neue Config-Datei nicht einlesen!
Download: AmigaAMP28b3.lha - 448 Kb (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Microsoft-Prozess: Offenlegung des Windows-Quellcode?
«Bill Gates ist angeblich bereit, den Quelltext von Windows offen zu legen, wenn dadurch eine Einigung im Anti-Trust-Verfahren gegen Microsoft möglich ist. Dies behauptet zumindest das amerikanische Wirtschaftsfernsehen Bloomberg-TV nach einem Interview mit dem ehemaligen Microsoft-Chef und jetzigem Chief Software Architect des Software-Konzerns aus Redmond. Allerdings kam das Dementi von Microsoft prompt: Microsoft-Sprecher Jim Cullinan wies die Angaben laut AFP als "unrichtig" zurück. Gates habe lediglich gesagt, das Unternehmen werde sein Möglichstes tun, um eine Übereinkunft mit der US-Regierung zu erzielen.

Bloomberg allerdings bleibt trotz des Dementis bei seiner Darstellung. Zwar habe Gates erklärt, Microsoft würde den Windows-Quellcode nicht offen legen, um mit anderen Open-Source-Systemen zu konkurrieren. Er betonte laut Bloomberg, dass der "geschlossene" Quelltext Windows zuverlässiger mache. Allerdings habe Gates auf die Frage, was denn eine "vernünftige" Lösung für eine außergerichtliche Einigung sei, ebenso erklärt: "Wenn wir eine Einigung haben können, werden wir unser absolut Bestes dafür tun, sie zu erreichen". Nach Beendigung der Kameraaufzeichnung des Interviews habe Gates dann auf die direkte Frage, ob dazu auch die Offenlegung des Windows-Quelltexts gehöre, explizit mit "Ja" geantwortet. "Wenn das alles ist, was notwendig ist", fügte Gates laut Bloomberg mit einem Lächeln hinzu.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.

Weitere Links zum Thema:
CNet: Could Microsoft open source code to settle?
ZDNet.de: Windows-Quellcode offen oder nicht?
ZDNet.com: Microsoft on 'Open Windows': Baloney! (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Tao Group


Tao Group Relationships
In der Rubrik "About/Customers" (Titellink) wird Amiga International explizit als Partner für Intent (TM) genannt. Bei Intent handelt es sich um den Multimedia-Layer von 'Elate', dem Echtzeitbetriebssystem von Tao.

Siehe hierzu auch die Presseerklärung von Tao intent Font System For Tao's Digital Content Heaven, in welcher Tao mitteilt, dass Intent nochmals erheblich verbessert wurde und nun auch ein Fontsystem beinhaltet. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
StrICQ


StrICQ wird Open Source
Douglas F. McLaughlin hat sich entschieden, den Quellcode von der aktuellen StrICQ-Version unter GNU-Bedingungen zu veröffentlichen. Doughlas wird StrICQ die Entwicklung deshalb nicht aufhören, sondern eine neue Version programmieren. Aktuell plant er Version 2.0, die er STRICQ+ nennen wird und die viele neue Features beinhalten wird.

Wer daran interessiert ist, den aktuellen Quellcode mit eigenen Routinen, Verbesserungen oder Erweiterungen zu versehen, kann das gerne tun, wenn er die GNU Public Licence Bedingungen anerkennt. Außerdem sollte dem Autor seine Erweiterungen zur Verfügung stellen.

Douglas wird Version 2.0 mit C++ programmieren und nicht mehr wie vorher mit C. Damit anfangen kann er allerdings erst, wenn er den Umzug in sein neues Haus abgeschlossen hat. Douglas erklärt weiterhin, dass er am Anfang eigentlich nur einen kleinen ICQ-Klient schreiben wollte und in den letzten zwei Jahren sehr viel dazu gelernt hat, so dass er sich jetzt zutraut, mit Version 2.0, die er praktisch von Grund auf neu programmieren wird, einen wirklichen guten ICQ-Klient programmieren zu können.
Download Quellcode: STRICQ_1727_SRC_GPL.lha (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Stefan Ossowski per eMail


Aminet CD 35 verfügbar
Die Aminet CD 35 - Februar 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 34 CD sind mehr als 500 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 35 eine Spezialversion des Digital Almanac II. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2000
Patrick Beerhorst im ANF


Erstes öffentliches Update der Tales of Tamar Demo
Mit der V0.26 ist nun das erste Update für alle Besitzer der AF Demo-Version von Tales of Tamar verfügbar. Das Update ist ca. 300 Kb gross und kann, wie auch zukünftig, ausschließlich mit dem Spiel selbst heruntergeladen werden, indem man das Lager betritt und nach Updates in Form von Fässern Auschau hält.

Ein mal wirklich kreativer und witziger Kopierschutz :-). (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2000



Daywatch jetzt online registrieren
Daywatch von Allan Odgaard ist ein Programm, welches einen Kalender und Erinnerungen an Termine in sich vereint. Seit heute ist Online-Registrierung über RegNet möglich. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2000
AmigArt


Matrix Screenblanker für AGA und CyberGraphX
Download: MTX.lha (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2000
Stefan Martens schreibt im ANF


Amiga User Liste V9.18
Die Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt als Version 9.18 erschienen. Sie enthält 918 Personen aus diesen drei Ländern. Für Leute, bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt zusätzlich zur normalen Adresse http://www.stefan1200.purespace.de auch über die eigene Domain http://www.aul.de.cx erreichbar.

Ebenfalls ist sie auch unter http://www.stefan1200.de, http://aul.stefan1200.de und http://www.amiga-user-liste.de erreichbar. Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen. Und so bald wie möglich wird es ins Aminet hochgeladen. Für die Leute, die sie sofort laden wollen: amiuserlist.lha. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2000
Marko Seppänen per eMail


Image Engineer News
Kostenlose Updates für registrierte User. Aktuell gibt es ein Update zu den Effekten in Visual Alpha. Wer noch nicht registriert ist, kann das aktuell zu Sonderpreisen tun.

Again already registered users of plugins for Image Engineer benefit from free updates. This time there's new effects in Visual Alpha. Think about it. You can jump on board anytime you want to, but probably timing matters. Special offer days once in a month are good days for registering. Shortly, register once and get free updates for lifetime. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2000
Linux.de


Institut für Rechtsfragen der Open Source Software
Das ifrOSS (Institut für Rechtsfragen der Open Source Software) ist eine private Initiative und befasst sich mit mit den rechtlichen Fragen der Open Source Software unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts, des Patentrechts und des Vertragsrechts. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1273 2540 ... <- 2545 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 -> ... 2560 2696 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.