02.Mär.2002
Cj-Stroker (ANF)
|
Amiforce: Amiblitz-Sektion und neues Forum
Wie versprochen wurde der Amiblitz-Sektion auf Amiforce Leben eingehaucht.
Ab sofort steht die Anleitung zu Blitz2 in Deutsch als HTML-Version zum
Onlinelesen zur Verfügung, oder als Offline-Variante zum Download bereit.
Desweiteren wurde ein neues Forum eingerichtet. Im Amiblitz-Bereich gibt
es dazu eine Umfrage. Das Forum kann als Anlaufpunkt für Amiblitz-Progger
oder solche, die es werden wollen genutzt werden.
Weitere geplante Inhalte der Sektion:
- Komplettes Benutzer- und Referenzhandbuch in Deutsch.
- Tutorials und Kurse.
- Eine eigene Distribution.
- Beispiel-Quellcodes und vieles mehr.
Das nimmt einige Zeit in Anspruch. Folglich ist klar, dass nicht alles
auf einmal erscheinen kann. Das Hauptziel von Amiforce ist es, Amiblitz
wieder bekannter zu machen. Mit der Veröffentlichung der Dokumentation
soll es auch Anfängern gelingen, diese Sprache zu lernen. Der erste Schritt
ist gemacht. Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 17:56] [Kommentare: 17 - 03. Mär. 2002, 19:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Neue Kolumne und aktuelle Charts auf playamiga.de
Jürgen A. Theiner:
Der März ist da. Und mit dem neuen Monat natürlich (endlich) wieder eine
neue Kolumne sowie die aktuellen Charts. Zu den Charts: Es tut mir leid,
dass in letzter Zeit alles etwas brach lag - bitte machen Sie wieder so
zahlreich mit, wie am Anfang und schicken Sie mir (jeden Monat neu!) Ihre
drei Lieblingsspiele. DANKE (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE. Review von PuzzleBOBs
Richard Kapp:
Wir haben es zwar schon für das letzte Wochenende versprochen, aber
aus Zeitmangel war es uns erst heute möglich: Das
Review
des unlängst für den Amiga erschienenen 'Puzzle Bobble'-Klons
'PuzzleBOBs' wurde nun auf der GFX-BASE veröffentlicht. Viel Spaß beim
Lesen!
Änderungen auf der GFX-BASE
Auch sonst hat sich auf der GFX-BASE einiges getan: So wurde nun die
Kommentarfunktion deutlich verbessert: Sie können nun auch anonyme
Postings versenden, die letzten 5 Kommentare werden ganz unten
angezeigt, die Preferences wurden verbessert und Sie können sich nun
eine übersichtliche Liste aller vorhanden Kommentare anzeigen lassen.
Zudem sind weitere Downloads und Links hinzugekommen, und wir
versprechen noch einige weitere Überraschungen für die kommenden
Wochen. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2002
Cloanto (ANF)
|
Cloanto Webcam from AmiGBG
Live webcam at amigaforever.info. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+
Dietmar Knoll:
Ich habe meine Erfahrungen mit dem AmigaOSXL-Big-Tower von
Haage&Partner in einem Bericht zusammengefasst. Der Bericht umfasst
bis jetzt die ersten Schritte bis zum lauffähigen Amithlon-System.
Die ersten Updates zu Amithlon sind ebenfalls beschrieben.
Es sind Erweiterungen zum Thema Software-Probleme geplant, und natürlich
auch zu AmigaXL/QNX. Als Nächstes werde ich den Bericht ins
Englische übersetzen.
Ich bin sehr an Reaktionen auf den Bericht interessiert, da ich das
Gefühl habe, der einzige Besitzer eines H&P Big-Towers zu sein.
Außerdem würde mich das natürlich motivieren, den Bericht
fortzusetzen. Ebenso willkommen sind Korrekturen und Ergänzungen zu
meinen Erfahrungen. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 14:01] [Kommentare: 61 - 07. Mär. 2002, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2002
TriMa (ANF)
|
Online-Freeciv-Turnier unter Amiga-Usern
Am Sonntag, dem 03.03.2002 findet ab 14:00 Uhr ein Online-Freeciv-Turnier unter
Amiga-Usern statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte aus planungstechnischen
Gründen ab 13:30 h in dem Kanal #amigafun auf dem Server ie.altnet.org
anwesend sein.
Voraussetzung ist viel Zeit, da ein Spiel mehrere Stunden dauern kann, und
außerdem sollte man sich schon ein wenig mit dem Spiel (oder dem alten
Civilization) auskennen, da es recht komplex ist.
Gespielt wird die Version 1.11.x, da die 1.12.x auf dem Amiga zu buggy ist.
Downloadlinks:
Amiga: ftp://ftp.freeciv.org/freeciv/packages/amiga/freeciv-1.11.0.lzx
PC: ftp://ftp.freeciv.org/freeciv/packages/windows/old/freeciv-1.11.4-win.zip
Der Server, auf dem das Spiel dann letztendlich gespielt wird, wird in dem
o.g. IRC-Kanal bekanntgegeben! (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2002, 00:41] [Kommentare: 18 - 04. Mär. 2002, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 28.02.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 28.02.02 fixed: Emmanuelle (TomaHawk) access fault removed
- 28.02.02 new: Phalanx (King Soft) done by CFOU!
- 28.02.02 new: Campaign (Empire) done by Bored Seal
- 28.02.02 new: Railroad Tycoon (Microprose) done by JOTD
- 27.02.02 new: Karate King (King Soft) done by CFOU!
- 27.02.02 improved: City Defence (KingSoft) supports another version
- 26.02.02 new: Vixen (Martech Games) done by Psygore
- 26.02.02 improved: Venom Wing (Thalamus/SoftEyes) some blitter delays added
- 26.02.02 new: Theatre Of Death (Psygnosis/Shed Software) done by CFOU!
- 26.02.02 new: Space Harrier (Elite) done by Psygore
(ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 19:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
|
amiga-news.de: Wir brauchen Verstärkung
Da Martina Jacobs unser Team zum 28.02.2002 verlassen hat, brauchen wir
Verstärkung in unserem Übersetzungs-Team. Der- oder diejenige sollte
fit in Englisch und Deutsch sein, und müsste einen Tag pro Woche (in
diesem Fall Donnerstag) die jeweils anfallenden News vom Deutschen ins
Englische übersetzen. Eine Bezahlung erfolgt nicht.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich bei Martina für die
geleistete Arbeit bedanken. Du hast viel für amiga-news.de getan, und warst
immer zur Stelle, wenn es darum ging, schnelle und unkonventionelle Hilfe
zu leisten. Dein Engagement hat amiga-news.de ein großes Stück vorwärts
gebracht.
In diesem Zusammenhang möchten wir an diejenigen, die uns ihre News zuschicken,
die Bitte formulieren, noch mehr Gebrauch davon zu machen, die Neuigkeit nach
Möglichkeit gleich in Deutsch und Englisch zu verfassen. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 16:04] [Kommentare: 26 - 04. Mär. 2002, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
A.D.A.
|
A.D.A.: Neue Demos online
A.D.A., das Amiga Demo Archiv mit der Datenbank mit Suchfunktion hat einige
neue Demos zum Download bereitgestellt. Neu hinzugekommen sind Download-Links
für die Musik des Megademos 8/Kefrens, Switchback/Rebels und dem Megademo
1+2/Budbrain. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 14:49] [Kommentare: 1 - 01. Mär. 2002, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit Pagan Games
Obwohl vor etwa einem Monat schon ein übersetztes GetBoinged-Interview
von Pagan Games auf der Amiga Future Homepage veröffentlicht wurde, hat
Anton Preinsack (Online-Redakteur der Amiga Future) es sich nicht nehmen
lassen, noch einmal genauer nachzufragen. Er hat mit Thomas Würgler, dem
Geschäftsführer von Pagan Games u.a. über aktuelle Projekte wie Dafel
Bloodline, AmigaOS 4.0 und MorphOS gesprochen. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 14:00] [Kommentare: 3 - 02. Mär. 2002, 15:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c. interactive sucht Betatester
Für Updates zu zwei unserer Produkte suchen wir Betatester. Bei den zu
testenden Updates handelt es sich um Simon The Sorcerer 2 und Foundation
Gold.
Zu Simon The Sorcerer 2 wäre eine PPC Version zu testen. Neben einer Version
des Spieles sollte ein Amiga mit Grafikkarte, PPC und 32 MByte Speicher
vorhanden sein.
Bei dem Patch für Foundation Gold geht es um die Behebung von hauptsächlich
zwei Problemen, die uns von Usern gemeldet wurden.
Bei Interesse bitte einfach melden bei: thomas@epic-interactive.com.
(ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 13:57] [Kommentare: 24 - 05. Mär. 2002, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2002
Titan Computer (ANF)
|
Erste Informationen zu Papyrus Office (Update)
Unter dem Titellink finden Sie die Website zu Papyrus Office, dem Textverarbeitungsprogramm,
welches von Titan Computer auf Amiga und MorphOS umgesetzt wird.
Neues Office Paket für den Amiga mit voller PPC Unterstützung,
Textverarbeitung mit DTP-Fähigkeiten, Import und Export von Word
Dokumenten, Tabellenkalkulation sowie Datenbank inklusive Dbase-Export.
Nachtrag:
Bezüglich der Amiga-Version haben wir bei Michael Garlich genauer nachgefragt.
Es sieht so aus, dass eine Version für 68k nicht geplant ist, eine Version
für AmigaOS 4.0 gemacht wird, wenn die nötigen Informationen seitens Amiga Inc.
zur Verfügung gestellt werden. Derzeit ist die MAC-Version fertig, die
MOS-Version in Arbeit. Eine Demo-Release der MOS-Version ist für Mai 2002
geplant. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2002, 13:47] [Kommentare: 19 - 02. Mär. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Volker Grabbe
Der Mangel an kommerzieller Software und die dadurch entstandenen Lücken
sind in den letzten Jahren durch Free- und Shareware-Programme gerade im
Anwenderbereich gut geschlossen worden. Allerdings vermissen die meisten
Amiga-User einen Browser der "up-to-date" ist, und auch ein Office-Paket,
welches den problemlosen Datenaustausch zu anderen Plattformen wirklich
ermöglicht.
Gerade im Bereich "Textverarbeitung" ist der Amiga nicht mehr zeitgemäß.
Die Amiga Arena sprach mit Volker Grabbe, der das Projekt "OpenOffice" ins
Leben gerufen hat, und sich zum Ziel gesetzt hat, diesen Missstand auf dem
Amiga mit der Open Source Variante von Suns "StarOffice 6" zu beenden.
Das Interview steht neben der deutschen Fassung (Titellink) auch in
Englisch zur
Verfügung.
Da Volker Grabbe solch ein Projekt nicht alleine umsetzen kann, hat er ein
kleines Team gebildet, und ist auch weiterhin auf die Mithilfe der Amiga-Gemeinde
angewiesen. Jeder, der an diesem Projekt teilnehmen möchte, möge sich bitte
mit Volker Grabbe zwecks weiterer
Informationen in Verbindung setzen.
Olaf Köbnik: "Liebe Amiga User, es wäre schön, wenn sich zahlreiche
Entwickler finden lassen, die dieses Ziel umsetzen. Es ist mir unbegreiflich,
wie User sich untereinander bekämpfen. Wir alle haben einen Nutzen von solchen
Projekten und sollten uns glücklich schätzen, dass es im Amiga Sektor noch
Enthusiasten gibt, die ihre Freizeit für uns und den Amiga "opfern".
Ich habe bewusst hier keine vergleichbaren Produkte erwähnt, da es mir
hier in erster Linie um die Aufmerksamkeit für OpenOffice geht!" (ps)
[Meldung: 28. Feb. 2002, 20:14] [Kommentare: 76 - 05. Mär. 2002, 14:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2002
Markus Lück (ANF)
|
peer2peer Morpheus wechselt das Protokoll aus
Das peer2peer Filesharing System ´Morpheus´ wechselte das Filesharing-Protokoll.
Seit Beginn von Morpheus wurde das FastTrackSystem verwendet, das einige
Sicherheitslücken aufwies. Nach der Änderung konnten sich Morpheus-User
nicht mehr in das System einloggen, weil die vorhandene Software nicht mehr
mit dem Morpheus-Client kompatibel ist. Morpheus will nun das
Gnutella-Protokoll verwenden.
Für den Amiga bedeutet das, falls MusicCity andere Gnutella-Clienten zulässt,
dass der Amiga auch wieder bessere Chancen hätte, an MP3s und Video-Files zu kommen,
als das mit Amster (mit den Navigator) zurzeit möglich ist.
Im Aminet befindet sich bereits ein unfertiger Gnutella-Client namens AmiGnut für
den Amiga. Bisher hat keiner Interesse gezeigt, diesen Client
fertigzustellen. Vielleicht findet sich nun ein Programmierer, der diesen
Client fertigmacht. Die Sourcen liegen im StormC Format vor. (ps)
[Meldung: 28. Feb. 2002, 19:58] [Kommentare: 15 - 03. Mär. 2002, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|