12.Okt.2014
|
Aminet-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
OrangeFTPd-morphos.lha comm/tcp 35K MOS OrangeFTPd V1,2, freeware FTP...
liblzma.lha dev/lib 691K OS4 LZMA/XZ compression library
cdi2iso.lha disk/misc 29K 68k Convert CDI/DiscJuggler files...
cdi2iso-ppc.lha disk/misc 23K WOS Convert CDI/DiscJuggler files...
f12014carset.lha game/data 9K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
Soko4MUI_AROS.lha game/think 2.8M x86 Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_MorphOS.lha game/think 2.8M MOS Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_OS3.lha game/think 2.6M 68k Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_OS4.lha game/think 3.0M OS4 Thinking game with MUI Interface
Ang.lha game/wb 32K 68k Move angles to form square sh...
Arroze.lha game/wb 30K 68k Move arrows and get to the exit!
Dodecagon.lha game/wb 30K 68k Connect all tiles!
AmiArcadia.lha misc/emu 3.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.1M MOS Signetics-based machines emul...
amath.lha misc/math 846K 68k Simple command line calculator
Invasion.lha mods/pro 188K PT Mode: Invasion by Martians
EP_ADPCMmono.lha mus/play 13K 68k EaglePlayer "ADPCM mono" exte...
EP_ZoundMonit.lha mus/play 13K 68k EaglePlayer "ZoundMonitor" ex...
lz4_lib.lha util/libs 58K OS4 LZ4 implemented as a shared l...
lzo_lib.lha util/libs 372K OS4 LZO implemented as a shared l...
BenchTrash.lha util/wb 198K 68k Global trashcan w/ CD eject &...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
liblzma.lha dev/lib 691kb 4.0 LZMA/XZ compression library
perception-ime.lha dri/inp 389kb 4.1 Perception Input Method Support
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
soko4mui.lha gam/puz 3Mb 4.0 Thinking game with MUI Interface
lz4_lib.lha lib/mis 58kb 4.1 LZ4 implemented as a shared library
lzo_lib.lha lib/mis 372kb 4.1 LZO implemented as a shared library
jack.lha uti/wor 14Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rockdodger.i386-aros.zip gam/act 1Mb Dodge and blow up rocks with you...
soko4mui.i386-aros.lha gam/puz 3Mb Thinking game with MUI Interface
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Lua Explorador 0.5 dev/too 56 Source level debugger for L...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt:
- 2014-10-11 new: Scene Talk 5 (Mystic) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-11 new: Scene Talk 4 (Submission) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-11 new: Cracker Journal 21 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-10 new: Cracker Journal 20 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-09 new: Bass-O-Matic (Crusaders) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-09 new: Cracker Journal 19 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-08 new: Cracker Journal 18 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-07 new: Kuglepolen (Static Bytes) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-06 new: Despair (LSD) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-10-06 new: 3D Balls (Avenger) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-10-06 new: Cutcreations (Static Bytes) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-06 new: Megademo (Static Bytes) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-10-05 updated: Seeing is Believing (Anarchy) patch redone, byte writes to BltCon1 fixed, Bplcon0 color bit fixes, access fault fixed, blitter waits added, source included (Info, Image)
- 2014-10-05 new: Cracker Journal 17 (Alpha Flight) done by StingRay (Info)
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2014
Stefan Egger (ANF)
|
Veranstaltung: Video und Fotos von der Game City 2014 in Wien
Stefan Egger schreibt: Die größte Videospielveranstaltung in Wien hat auch eine Retro-Ecke, die vom Shop Subotron im Wiener Museumsquartier eingerichtet wurde. In Zusammenarbeit hat die computer collection vienna unter dem Motto "Die Ära der Heimcomputer" einige klassische Computer zusätzlich ausgestellt.
Eine Zusammenfassung der Eindrücke des ersten Tages der Veranstaltung gibt es als Video, auf Facebook finden sich zudem Fotos der Veranstaltung. (snx)
[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Webcam vom 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (Update)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist erfolgreich gestartet. Trotz der anfänglichen Probleme mit den Übernachtungsmöglichkeiten sind mehr als 95 % der ursprünglich angemeldeten Teilnehmer bereits am Freitag angereist und nehmen am Meeting teil. Unser Ehrengast Petro Tyschtschenko verkauft und signiert auf dem Meeting sein neues Buch und gerne auch Mousepads, Amiga-Tastaturen oder Rechnergehäuse.
Die neues Räumlichkeiten finden bei allen Teilnehmer großen Anklang. Alinea und die Firma Marcom System bieten vor Ort ihre Produkte zum Verkauf an. Für den Samstag sind ein Vortrag von Petro Tyschtschenko und Carsten Siegner geplant. Über unsere Homepage haben wir unter dem Titellink eine Webcam geschaltet. Auch über Twitter (Link auf der Hompage) kann das Meeting verfolgt werden.
Update: (15:55, 12.10.14, snx)
Alinea Computer hat erste Fotos von der Veranstaltung veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:17] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2014, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Screenshots: Rundgang durch den "AmiStore" von Amigakit
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat vorab Zugriff auf den von Amigakit entwickelten App-Store "AmiStore" bekommen. In einem Blogeintrag beschreibt er die Installation der Anwendung und macht einen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche des Shops. (cg)
[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:47] [Kommentare: 5 - 11. Okt. 2014, 12:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2014
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Lua Explorador 0.5
Lua Explorador ist ein MUI-basierter Source-Level-Debugger für Lua-Programme. Die Version 0.5 unterstützt die Übergabe von Befehlszeilen-Argumenten an entwanzte Skripte. Sowohl die Lua-Standardtabelle arg[] (einschließlich eines Skriptpfades in arg[0]), als auch die MorphOS-spezifische argline-Variable können übergeben werden.
Downloadseite (snx)
[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.9.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.9.0 soll im Dezember 2014 erscheinen und folgende Neuerungen mitbringen:
Neuerungen:
- CyberStorm PPC and Blizzard PPC board emulation, uses QEMU PPC CPU
emulator
- CD32 Full Motion Video cartridge emulation. (For example Cannon
Fodder CD32 intro movie and standard VCDs are supported)
- Popular accelerator boards emulated (Blizzards, CyberStorms, Warp
Engine, TekMagic, A2630), including on-board SCSI if available
- More SCSI expansion boards emulated (Fastlane, Oktagon, Blizzard Kit IV)
- Multiple SCSI controllers can be active simultaneously
- A590 XT hard drive emulation
- Show on screen message when disk or CD is inserted or ejected or input
device is autoswitched
- Added null serial port mode that connects two WinUAE instances running
on same PC
- Fastest possible CPU speed mode is now available with cycle-exact mode
- Immediate blitter is available in cycle-exact modes
- 68040/060 with more compatible emulates instruction cache, MMU supported
- 68000/68010 + 32-bit address space is supported
- Optionally game controllers can be kept active when WinUAE does not have
focus
- Implemented secondary Z2 RAM board, for example 6M Z2 RAM + 2M Z2 RTG board
combination is now possible
- Added "history" menu to filesystem, hardfile and tape path selection
Updates:
- Programmed chipset display modes accurate improved
- Uncompressed CHD harddrive image write support
- Implemented previously unavailable small Z2 RAM board sizes (64k to 512k)
- Z3 boards automatically use original address space if JIT direct is not
enabled or with JIT direct if host has enough address space (64-bit Windows)
Beseitigte Fehler:
- 68060 with "Unimplemented CPU emu" checkbox ticked: 68060 only unimplemented
instructions were not emulated normally
- Screenshot with D3D shader filter enabled always took filtered screenshot
- SCSI CD READ CD command only worked with audio tracks if track was number 1
- Hard reset didn't reset map rom loaded KS ROM data
- AGA sprites in borders were clipped incorrectly in some situations (2.8.0)
- Autofire always on mode crashed
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:12] [Kommentare: 7 - 14. Okt. 2014, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 83
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)
[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2014
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.8.1
Version 2.8.1 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß basiert auf einer neueren Version von AROS/68k, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen:
- Themeing funktioniert
- Transparente Menüs
- Kein Fehler wenn Arexx gestartet wird
- Playlists for Web-Radio hinzugefügt
Direkter Download: Aros_Vision.zip (982 MB)
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2014, 19:04] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2014, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
"Walker"-Gehäuse im Selbstbau
Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPGA-Arcade ersetzt werden. (cg)
[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:58] [Kommentare: 11 - 09. Okt. 2014, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Classic Computing
Vergangenes Wochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Bei a1k.org haben einige Besucher ihre Bilder und kurze Erfahrungsberichte veröffentlicht:
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|