3176 Gefundene Meldungen
Relaunch: cracktros.org mit neuem Team (12. Jul. 2011)
Das Team von cracktros.org schreibt: Seit 2006 ist www.cracktros.org online, eine vom a1k.org-Forum betriebene Webseite die sich der Sammlung und Archivierung historischer Cracktros verschrieben hat. Neben detailierten Informationen mit Screenshots zu den...
AROS: Status-Update Juli 2011 (05. Jul. 2011)
Nachdem ein Jahr seit dem letzten offiziellen Status-Update auf der AROS-Webseite verstrichen ist, lässt Neil Cafferkey jenes unter dem Titellink nun Revue passieren.
Zu den herausragenden Fortschritten gehören entsprechend die AROS-Fassung für Amiga...
AROS: AssaultCube portiert / Patch für Icaros 1.3 (24. Jun. 2011)
Nach der bereits zu Monatsbeginn bereitgestellten und nun fehlerbereinigt erneut kompilierten AROS-Fassung von Cube - einem hauptsächlich auf Einzelspieler ausgerichteten Egoshooter, dessen Weiterentwicklung zwar 2005 eingestellt wurde, für den es jedoch ...
Veranstaltung: LAN-Party des Amiga-Club Hamburg (21. Jun. 2011)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet wieder seine jährliche LAN-Party. Termin ist diesmal Samstag, der 30. Juli 2011. Beginn ist um 11 Uhr mit open end. Der Raum steht auch am Sonntag zur Verfüg...
In eigener Sache: Backend-Skripte überarbeitet (08. Jun. 2011)
Infolge des Server-Umzuges funktionierten auch unsere Backend-Skripte nicht mehr. Dies ist nun behoben. Seiten von Drittanbietern, die unseren Service nutzen, müssten daher ebenfalls angepasst werden....
Bildbearbeitung: iBatch 1.2 (04. Jun. 2011)
Gero Birkenfelds iBatch vereinfacht das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (etwa Drehen, ...
AROS: Icaros Desktop 1.3 (02. Jun. 2011)
Paolo Besser hat ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung gestellt. Für die Version 1.3 wurde vieles optimiert, darunter insbesondere die 68k-Einbindung und 3D-Unterstützung.
Zudem wurden viele Spiele, aber auch Emulatoren ne...
Neues Webinterface für den amiga-news.de-Chat (30. Mai. 2011)
Der IRC-Kanal #amiganews ist einer der ältesten und vermutlich der aktivste deutschsprachige Chatraum zum Thema Amiga. Dank eines Tipps von Christian Rosentreter sind wir jetzt wieder in der Lage, ein komfortables Webinterface anzubieten mit dessen Hilfe ...
Kommerzieller WLAN-Treiber mit WPA/WPA2-Unterstützung (AmigaOS 3/4) (27. Mai. 2011)
Neil Cafferkey arbeitet seit einiger Zeit an einem Netzwerktreiber für PCI- und PCMCIA-WLAN-Karten mit dem Prism 2-Chipsatz. Die bisherigen, kostenlos verfügbaren Versionen beherrschten allerdings lediglich die als unsicher eingestufte WEP-Verschlüss...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.3.2 (23. Mai. 2011)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.3.2 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und erstmals eine 68k-Portierung von AROS als Kicks...
Veranstaltung: Geit@Home #2 2011 (06. Mai. 2011)
Vom Freitag den 10.06.2011 bis zum Montag den 13.06.2011 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. Pegasos und Efika informieren will, ist herzlich e...
AmigaOS 4: Entwickler und weitere Unterstützer gesucht (27. Apr. 2011)
Über zwei Einträge im Hyperion-Blog bietet Steven Solie als Leiter des AmigaOS-Entwicklerteams Interessenten die Möglichkeit an, die Weiterentwicklung von AmigaOS 4 zu unterstützen.
Gesucht werden in erster Linie Entwickler, jedoch ist auch weiter...
Hollywood 4.8 jetzt mit Linux-Unterstützung (24. Apr. 2011)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich, mit dem neuen Hollywood 4.8 der Amiga-Gemeinde dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest legen zu können. Dieses Update enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen und ein großes neues Feature, welches sich vi...
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.2 (19. Apr. 2011)
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist erstmals komplett PPC-nativ. Änderungen in Version 3.2:
QUIET ToolType entfernt, SKINPROGRESS ToolType hinzugefügt
Skins und Plugins werden jetzt wieder standardmäßig aus PROGDIR: g...
Dave Haynie über seine Zeit bei Metabox (17. Apr. 2011)
In der Folge seines aktuellen "Garagenverkaufs" meldet sich Dave 'hazydave' Haynie in mehreren Forenkommentaren zu Wort - unter dem Titellink hierbei auch zu seiner Zeit beim Hildesheimer Settopbox-Unternehmen Metabox.
Hierin berichtet er unter ander...
AmigaOS 4: Web-Browser NetSurf 2.7 (16. Apr. 2011)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Die Neuerungen in Version 2.6 sind dem Changelog zu entnehmen.
...
MorphOS: Spellchecker.library 1.0 (12. Apr. 2011)
Antoine 'Tcheko' Dubourgs spellchecker.library richtet sich zunächst an Entwickler, solange noch keine Anwendungen existieren, welche diese Bibliothek nutzen.
Verwendet werden die Algorithmen Double Metaphone und Levenshtein-Distanz, die auch von OpenO...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.16 (10. Apr. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x (neu) - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0....
Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology, englisch/spanisch) (09. Apr. 2011)
Für das spanische Amiga-Blog Amigatronics haben Juan José und Israel Ortuño ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt. Beim Beantworten der 28 Fragen äußert sich dieser unter anderem zu Änderungen in der Revision 2 des Nemo-Boar...
Veranstaltung: 5. Retro-Computer-Ausstellung in Norddeutschland (20. Mär. 2011)
Pressemitteilung Hallo, liebe Freunde der digitalen Videospielkultur, es ist wieder soweit. Norddeutschlands größte Retro-Computer- und Retro-Konsolen-Ausstellung geht in die 5. Runde!
Sonne, Sand und Spiele: Diese Pfingstferien wird die Games-Ges...
|