3176 Gefundene Meldungen
Retro-Gehäuse: X500 Plus kann vorbestellt werden (07. Jan. 2013)
Loriano 'TheDaddy' Pagni hat für sein selbst gestaltetes Computergehäuse im Amiga 500-Stil X500 Plus nun einen Preis fest gelegt: Für 318 Euro (259 UKP, 416 USD) erhält der Kunde ein schwarzes oder weißes Gehäuse für Mini-ITX-/Flex-ATX-Motherboards m...
MorphOS: Weiterer Bericht zur G5-Portierung (30. Dez. 2012)
Unter dem Titellink wird Mark Olsens vorherige Zwischenbilanz zur MorphOS-Portierung auf G5-Rechner von Apple ergänzt.
Wie erwartet werden demnach Netzwerkanschluss und Kühler nun unterstützt. Offensichtlich jedoch ist der zweite als Spende angekündigt...
MorphOS: KwaKwa 1.1 und NVM 0.8 (26. Dez. 2012)
Filip 'widelec' Maryjañski hat zwei seiner MorphOS-Programme aktualisiert. Der das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützende Instant Messenger KwaKwa hat in der Version 1.1 Fehlerbereinigungen erfahren und bietet u.a. neue Tastaturbefehle. Bei NVM, mit dem sich ...
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten! (24. Dez. 2012)
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Über 900 Meldungen im Jahr 2012 zeigen, dass im Amiga-Kosmos doch noch ein...
MorphOS: KwaKwa 1.0 und NVM 0.7 (16. Dez. 2012)
Filip 'widelec' Maryjañski hat zwei seiner MorphOS-Programme aktualisiert. Der das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützende Instant Messenger KwaKwa hat die Version 1.0 erreicht und unterstützt nun neben diversen Fehlerbereinigungen animierte GIF-Emoticons. Mit...
amiga-coding.de: Entwickler-Forum für alle Amiga-Systeme (03. Dez. 2012)
Olaf Schönweiß hat ein Forum eingerichtet, dass als Diskussionsplattform für Entwickler aller Amiga-Systeme dienen soll. Die Seite soll laut Schönweiß "neutral sein, alle Lager unterstützen und Zusammenarbeit fördern", nicht erwünscht seien "emotionale" D...
MorphOS: Scriba 1.3.0 (China-Update) (25. Nov. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.3.0 lassen sich mittels eines entsprechenden Eingabesystems nun auch chinesische Ideogramme niederschreiben. Hierfür muss m...
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.2 (14. Nov. 2012)
Edgar Schwan stellt ein Update seiner X11-Umgebung AmiCygnix zur Verfügung. Die beiden Grundpakete "AmiCygnix-Base" und "AmiCygnix-Tools" liegen jetzt in der Version 1.2 vor.
Hierbei handelt es sich in der Hauptsache um ein Bugfix-Release, bei dem eini...
Shoot'em Up: Agent Lux - Mission Europe (Update) (03. Nov. 2012)
Patrick Nevians "Agent Lux" ist ein mit dem Game-Creator Backbone erstellter Shooter, bei dem sich der Spieler per Flugzeug, zu Fuß oder im U-Boot durch horizontal scrollenden Levels kämpfen muss.
Das Spiel hat einen Umfang vo...
Video: Trevor Dickinson (A-Eon) zu AmigaOne X1000, Warp 3D und LibreOffice (03. Nov. 2012)
Robert Bernardo hat Trevor Dickinsons Präsentation anlässlich der AmiWest 2012 (18.-21. Oktober, Sacramento) aufgezeichnet und jetzt bei blip.tv (benötigt Flash) und IntuitionBase veröffentlicht. Wir haben die wichtigsten Punkte aus seiner rund halbstündi...
MorphOS: Bounty für eine Umsetzung auf PowerMac-Rechner mit G5-CPU (01. Nov. 2012)
Das polnische MorphOS-Portal morphos.pl sammelt Geld für eine Prämie, mit der der Programierer Mark "Bigfoot" Olsen für eine Portierung von MorphOS auf PowerMacs mit einer CPU vom Typ PPC970FX ("G5") bezahlt werden soll.
Eine Portierung auf G5-Rechn...
Retro-Computergehäuse: X500 Plus "Black Edition" (Update) (29. Okt. 2012)
Loriano 'TheDaddy' Pagni, der im Mai sein insgesamt drittes selbst gestaltetes Hardware-Gehäuse "x500 Plus" vorgestellt hatte, stellt jetzt die ebenfalls in einer Aluminium-/Plastik-Kombination gefertigte "Black Edition" in einem Youtube-Video vor.
Pag...
Alternatives Computer Meeting 26.-28. April 2013 (Wolfsburg) (23. Okt. 2012)
Vom Freitag, den 26. bis zum Sonntag, den 28. April 2013, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 2. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersystem...
Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt hat begonnen (20. Okt. 2012)
Das Amiga-Meeting 2012 in Bad Bramstedt hat begonnen (amiga-news.de berichtete) und kann unter dem Titellink über Webcams sowie per Twitter-Meldungen mitverfolgt werden.
Einen ersten Eindruck gab gestern abend der Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, T...
Amiga Inc.: Interview mit Bill McEwen über BlackBerry-Spiele (englisch) (19. Okt. 2012)
Unter dem Titellink hat die BlackBerry-Nachrichtenseite crackberry.com ein Interview mit Bill McEwen (ob Senior oder vermeintlicher Junior ist nicht bekannt) von Amiga Inc. zu den seit kurzem für das PlayBook angebotenen Amiga-Spielen geführt (amiga-news....
Turbokarte: ACA-620 lieferbar (Update) (10. Okt. 2012)
Die Turbokarte ACA-620 von Individual Computers (amiga-news.de berichtete) ist jetzt im Amiga-Fachhandel erhältlich.
Bestückt ist die Karte mit einem mit 16,67 MHz getakteten MC68EC020-Prozessor sowie 9+1 MB Arbeitsspeicher. Davon sind 9 ...
Multifunktionsprogramm: Jack 3.2.5 (28. Sep. 2012)
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde, inzwischen aber auch AmigaOS/68k, MorphOS und AROS/x86 unterstützt. Bei der aktuellen MorphOS-Fassung handelt es sich ...
Hollywood-Plugins jetzt auch für Android verfügbar (23. Sep. 2012)
Die Entwicklungsumgebung Hollywood unterstützt seit Juli auch Googles Handheld-Betriebssystem Android. Inzwischen stehen auch die meisten Hollywood-Plugins für das Abspielen zusätzlicher Media-Formate unter Android zur Verfügung.
Die Plugins werden i...
Cubic IDE: envCPP 5.1 (22. Sep. 2012)
Magnus Hammarström hat die C/C++-Entwicklerumgebung für Cubic IDE aktualisiert, so dass sich nun auch das 2010 veröffentlichte AmigaOS-4-SDK 53.20 nutzen lässt....
Veranstaltung: Geit@Home #3 2012 (22. Aug. 2012)
Vom Freitag, den 21.09.2012, bis Sonntag, den 23.09.2012, findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingel...
|