3176 Gefundene Meldungen
Napsters Erben: Rechtsklage gegen Bertelsmann (20. Feb. 2003)
Zwei Komponisten und zwei Musikverlage werfen dem Bertelsmann-Konzern
vor, Internet-Nutzern bewusst bei illegalen Copyright-Verletzungen
geholfen zu haben, indem Napster weiterhin durch Finanzspritzen
in Betrieb gehalten wurde. Lesen Sie den komplet...
Interview mit Ben Hermans in Deutsch (20. Feb. 2003)
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und e...
Hyperion Entertainment Pressemitteilung in Deutsch (18. Feb. 2003)
In der nachfolgenden Pressemitteilung gibt Hyperion Entertainment bekannt,
dass sie eine Lizenzvereinbarung mit der Firma SciTech Software Inc.
bezüglich deren SNAP(tm)-Technologie getroffen haben. Dabei handelt es
sich um ein Grafikkarten-Treibersyste...
clickBOOM: S-Files 21 - Kein Winterschlaf (18. Feb. 2003)
clickBOOM schreibt in den aktuellen S-Files 21:
"Entschuldigung für das Fehlen von Updates in letzter Zeit,
wir waren sehr beschäftigt. Ohne weiteres Aufheben möchte ich
die letzten Entwicklungen hier bei clickBOOM erläutern
Zunächst sei bemer...
Amiga Arena - Utilities-Vollversionen wieder online (16. Feb. 2003)
Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit den
jeweiligen Entwicklern die Freigabe von eingestellter
Software. Softwareperlen wie der HippoPlayer, ArtPRO,
CDBoot oder AmigaBase sind somit wieder exklusiv verfügbar.
Diese Software steht unei...
Bericht über Atari auf 3sat (15. Feb. 2003)
Der Fensehbericht über Atari in der Sendung neues. computer und
mehr, der am 10. Februar ausgestrahlt wurde, zeigt viele originale
Atari-Maschinen (Konsolen, 8-Bitter, ST, Falcon) und auch Neuentwicklungen wie ARAnyM und ein kurzes Interview mit Olive...
Genesi kündigt neuen Pegasos-Computer zur CeBIT an (14. Feb. 2003)
Plexuscom und Genesi kooperieren bei PegasosPPC
Paris, Frankreich, und Taipei Hsien, Taiwan, 14. Februar 2003. --
Plexuscom, ein Entwickler und Hersteller von Breitband-Internetzugangs-Lösungen
und -Anwendungen, hat eine Übereinkunft mit Genesi S...
WWW-Browser: Path Version 1.0 (13. Feb. 2003)
Path-Amiga ist ein Versuch, einen Internet-Browser von Grund auf neu zu
schreiben. Das Projekt begann in der zweiten Hälfte des Jahres 2001 (wir
berichteten) und langsam
beginnt es, konkrete Formen anzunehmen. Mit dieser Version wurde die
HTML-Unterst...
HP führt die Spitze der Verkaufscharts im Pocket PC-Segment an (13. Feb. 2003)
Hewlett-Packard führt weiterhin die Spitze der Verkaufscharts im
Pocket PC-Segment an; bis heute wurden drei Millionen iPAQs
weltweit verkauft.
Den überragenden Erfolg im PDA Markt konnte HP auch im Jahr
2002 fortsetzen. Als weltweite Nummer Eins im Win...
ICANN-Reform: Bei den Domainverwaltern überwiegen die Zweifel (12. Feb. 2003)
Überwiegend pessimistisch gestimmt über die Aussichten der im
vergangenen Dezember beschlossenen Reform der internationalen
Internetverwaltung ICANN zeigten sich die Verwalter der
nationalen Domain-Länderkürzel auf dem zweitägigen 4.
Treffen des I...
PageStream 4.1 zum Freundschaftspreis (10. Feb. 2003)
In Zusammenarbeit mit dem Hersteller Grasshopper LLC (USA) bietet der Vertrieb Haage & Partner die Vollversion von PageStream 4.1 zum Sonderpreis von 149,95 EUR an. Gleichzeitig bietet das Glashüttener Unternehmen auch die Updates und Plattform-Update...
Transscript zum Interview mit Petra Struck (08. Feb. 2003)
Wer ist eigentlich Petra Struck? Um dieser Frage einmal auf den Grund
zu gehen, führte "Falcon" ein Interview mit der Schöpferin des beliebten
Amiga Nachrichtenportal "amiga-news.de" (siehe heutige
Newsmeldung). Für diejenigen,
die solch ein Interview li...
Filesharing: DirectConnect Client für AmigaOS (06. Feb. 2003)
Diego 'DCR8520' Casorran hat DCTC ("DirectConnect Text Client") für den
Amiga portiert (siehe auch heutige Meldung).
DCTC ist ein text-basierter Client für das Filesharing-Network "Direct
Connect". Eine frühe Betaversion von Amiga-DCTC steht zum Download ...
Mailer: SimpleMail 0.19 / NListtree 18.6 (05. Feb. 2003)
Ab sofort kann man sich die neue Version 0.19 des Mailprogramm 'SimpleMail'
herunterladen. Folgende Änderungen wurden seit der letzen Version vorgenommen:
PGP funktioniert wieder wie vor 0.18 (ver- und entschlüsseln)
Beim Bewegen durch die Mails ...
Update der Theme Gallery bei GFX-Zone (04. Feb. 2003)
Über ein Jahr ist vergangen, seitdem die letzten "Hidden Messages" in die Galerie der GFX-Zone eingestellt wurden - und damit war ein Update längst überfällig."Versteckte Meldungen" sind Nachrichten, die viele (Demoscene-)Grafiker in ihren Bildern verberg...
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Public Update V0.48R1 (03. Feb. 2003)
Wolfen und das ToT-Team schreiben:
Liebe Spieler,
Es ist uns eine besondere Freude euch heute das dritte offizielle
Update zur Amiga-Version anbieten zu dürfen.
Neue Features in V0.48 R1:
Rebellion bei Städten eingebaut
Neue Stadtanims eingebaut
Execut...
CCC: CDU/CSU macht auf "Internetzensur in NRW" aufmerksam (01. Feb. 2003)
CCC schreibt:
Der Chaos Computer Club zeigt sich über die Aktion eines
unbekannten Hacktivisten, der in der Nacht vom 29. auf den
30. Januar 2003 den Inhalt der Webseite zu
Pressemitteilungen der Bundestagsfraktion CDU/CSU abgeändert
hat, amüsiert.
...
derStandard: Überstunden am PC können den Tod bringen (29. Jan. 2003)
»Erster Fall von "E-Thrombose" aufgetreten - Kurz aufstehen mindert das
Risiko
Wissenschafter in Neuseeland haben herausgefunden, dass das lange Sitzen vor
dem Computer Ursache für die Entstehung gefährlicher Blutgerinnsel sein kann.
Der Arzt beto...
Datenbank: XBaze Version 7.2 (29. Jan. 2003)
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.2 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht.
Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für die Felder der
Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS V3.0. Weitere
Informationen finden Sie im...
AmiChess (Beta) in neuem Gewand (28. Jan. 2003)
Achim Stegemann schreibt:
Nach einigen Wochen der Stille kann ich mit Stolz eine neue Version
von AmiChess präsentieren!
Wer es noch nicht weiß: AmiChess ist ein GNUChess-Port (V5.05) mit
grafischer Oberfläche unter MUI. Die neue Version bietet ne...
|