29.Jan.2003
derStandard
|
derStandard: Überstunden am PC können den Tod bringen
»Erster Fall von "E-Thrombose" aufgetreten - Kurz aufstehen mindert das
Risiko
Wissenschafter in Neuseeland haben herausgefunden, dass das lange Sitzen vor
dem Computer Ursache für die Entstehung gefährlicher Blutgerinnsel sein kann.
Der Arzt betont außerdem die Wichtigkeit, die Computer-Community vor den
Gefahren der extensiven Bildschirmarbeit zu warnen. Ihm zu folge sollten
Menschen, die ungewöhnlich viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen,
regelmäßig aufstehen und zusätzlich während der Arbeit mit bestimmten
Übungen die Beine bewegen. Schwangere Frauen, übergewichtige Menschen,
RaucherInnen und Menschen mit bestimmten Herzleiden sind besonders
gefährdet, berichtet der Arzt in der australischen Tageszeitung
The Australian.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 29. Jan. 2003, 15:39] [Kommentare: 25 - 31. Jan. 2003, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|