amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

Artikel: Die neue Brennergeneration (19. Mär. 2003)
Mit Beginn der CeBIT wurde endgültig die neue Generation der 5x-fach IDE Brenner eingeleitet. Neben höheren Brenngeschwindigkeiten bei CDRs und CDRWs verfügen mittlerweile alle Brenner standardmäßig über Technologien zur Vermeidung von Buffer-Un...

Deutschsprachige IBrowse Mailingliste eröffnet (18. Mär. 2003)
Ab sofort bieten wir Ihnen eine neue Mailingliste, an die Sie sich bei Problemen oder Fragen zu IBrowse wenden können. Wir haben diese Mailingliste vor allem deswegen eingerichtet, da viele Anwender wegen geringer oder nicht ausreichender Englischkentn...

heise: Bluetooth am RS232-Port nachrüsten (17. Mär. 2003)
Angeblich soll es ohne Software oder Treiber möglich sein, ein Bluetooth-Modul am RS232-Port nachzurüsten, welches den aktuellen Bluetooth 1.1-Spezifikationen entspricht. Könnte vielleicht für alte A500 / A1000 Amigas interessant sein, die mangels ver...

Neue Soms3D-Shots, Englische Übersetzung und Gesuche (16. Mär. 2003)
Auf der 'Anime Development for Amiga' Page ist ein neues Update erschienen. Es wurden zwei neue Screenshots von Soms3D hinzugefügt, außerdem ist jetzt eine englische Übersetzung vorhanden. Diese Übersetzung ist "Beta", deswegen sucht das ADA-Team jeman...

Programierer für Projekt 'Fli4l am Amiga' gesucht (16. Mär. 2003)
Oliver 'Bladerunner' Hummel schreibt: Vielleicht kennt der ein oder andere das Software-Router-Paket fli4l (siehe Titellink). Mit dieser Software und einem 486er ist es möglich, einen recht komfortablen Hardware-Router auf Linux-Basis zu erstellen. Da...

Kompasshardware für Amiga (Prinzipschaltung) (13. Mär. 2003)
Carsten Siegner hat eine Prinzipschaltung für einen Kompass aufgebaut. Diese Schaltung ist außerordendlich empfindlich und kann jetzt bereits den Nordpol des Erdmagnetfelds detektieren. Zum Einsatz kommt hierbei ein sehr empfindlicher KMZ-51 Magn...

Golem: MainActor-v5-Videoschnittprogramm erschienen (12. Mär. 2003)
»Nächste Generation der Video-Editing-Software MainConcept hat zur CeBIT die Final-Version der Videoschnittsoftware MainActor v5 veröffentlicht. Als Nachfolger von MainActor v3 zielt die neue MainConcept-Entwicklung MainActor v5 auf den fortgeschritten...

Mailbox: jamiga-BBS offline (06. Mär. 2003)
Die Kieler Amiga-Mailbox "jamiga" ist seit heute abgeschaltet! Da dies nun recht kurzfristig und ohne Vorankündigung geschehen ist, hoffen wir die verbliebenen User und "angeschlossenen" Mailboxen auf diesem Weg zu erreichen. Aufgrund der geringen...

Update: Digitales Voltmeter für Amiga (05. Mär. 2003)
Carsten Siegner entwickelt derzeit eine neue Voltmeter-Hardware für den Parallelport, die einige Neuerungen erfahren hat: Der Voltmeterhardware ist ein 100-fach Highspeed-Messverstärker hinzugefügt worden. Dadurch können jetzt Spannungen bis in d...

Genesi: Bekanntmachung zur Zusammenarbeit mit Phoenix (05. Mär. 2003)
Genesi und Phoenix haben einen Statusbericht zu der Entwicklung ihrer Zusammenarbeit veröffentlicht. Genesi ist zurzeit dabei, sich formell in zwei unterschiedliche Aktivitätsbereiche zu organisieren: Einen Bereich zur Betreuung der aufgabenorien...

Amiforce: Alternativer #Amigafun-Webchat und mehr (03. Mär. 2003)
Leider konnte einige Zeit nichts geschehen, da Hardware-Probleme zur Untätigkeit gezwungen haben. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit für ein Update. Amigafun-Webchat: Da zurzeit kein Webchat für den bekannten Amiga-Channel im IRC existiert, wurde...

Veranstaltung: Classic-Computing 2003 im September (02. Mär. 2003)
Die diesjährige Classic-Computing 2003 findet am 6. September in 74219 Möckmühl wieder auf dem Firmengelände der Firma Texon statt. Eingeladen sind wieder alle Sammler, Clubs und Privatleute mit ihren interessanten Schätzen. Dass ein PC mit x86-...

Gebühren für T-Online SMTP-Relayserver umgehen (02. Mär. 2003)
T-Online-Kunden werden ab dem 1. März 2003 zur Kasse gebeten, wenn sie E-Mails mit freier Absenderadresse über den SMTP-Relayserver von T-Online versenden wollen. Um diese Kosten zu umgehen, können Sie den SMTP-Dienst ihres Zweitanbieters nutzen, in...

heise: Bill Gates wettert in Japan gegen Open Source (01. Mär. 2003)
Bill Gates hat einen Japan-Besuch genutzt, um sich kräftig für Microsoft-Produkte beim Aufbau von E-Government-Systemen einzusetzen und vor der Verwendung von Open-Source-Software zu warnen. Lesen Sie den kompletten Artikel bei heise unter dem Titell...

Textanzeiger: EvenMore Version 0.61 vom 27.02.2003 (28. Feb. 2003)
Chris Perver hat eine neue Version seines Textanzeigers 'EvenMore' veröffentlicht. In dieser Version arbeitet der Tabulator wieder so, wie er vorher funktioniert hat, und sie können Zeichensätze mit festen Breiten nutzen. Verbessert wurde auch die Funkt...

Genesi: Weitere Details zu STBs, Pegasos-I und OS4 (27. Feb. 2003)
In zwei Kommentaren auf ANN haben Bill Buck und Raquel Velasco weitere Details, unter anderem bezüglich ihren Set-Top-Box-Aktivitäten (STB) und AmigaOS 4 für den Pegasos, bekannt gegeben. So belaufe sich beim bereits bekannten ersten DTV-STB-Gr...

Golem: Amazon.com patentiert Internet-Foren und Mailinglisten (26. Feb. 2003)
US-Patentamt vergibt entsprechendes Patent an Amazon.com Dem Online-Händler Amazon.com wurde soeben in den USA ein Patent unter der Nummer 6.525.747 zuerkannt, das beschreibt, wie eine Diskussion auf einer Website oder einer Mailingliste zu bestimmten ...

Neue Webseite: MorphZone öffnet ihre Pforten (25. Feb. 2003)
MorphZone.org ist eine neue Webseite für den MorphOS-nutzenden Teil der Amiga-Gemeinde. Auch wenn die Seite noch nicht zur Gänze fertiggestellt ist, so ist auf jeden Fall das Forum inzwischen offen. Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns! Die MorphZone i...

Genesi-Statement zum Pegasos-II-Wechsel (22. Feb. 2003)
In einem Statement auf MorphOS-News.de und der öffentlichen MorphOS-Mailingliste äußert sich Genesi zu seiner derzeitigen Strategie und adressiert speziell auch den Ersatz des bisherigen Pegasos-Boards durch den Nachfolger Pegasos-II. Zunächst wird noch...

Protest gegen die Einstellung des WDR Computer-Club (22. Feb. 2003)
Die Meldung, dass die Sendung "Computer-Club" vom Westdeutschen Rundfunk eingestellt bzw. abgesetzt wird, erzeugte bei vielen von euch blankes Entsetzen, Unverständlichkeit und ein Gefühl der Trauer. Es wurde öffentlich dazu aufgefordert, Protestmails an...

1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 129 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.