16.Mär.2003
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)
|
Programierer für Projekt 'Fli4l am Amiga' gesucht
Oliver 'Bladerunner' Hummel schreibt:
Vielleicht kennt der ein oder andere das Software-Router-Paket fli4l
(siehe Titellink). Mit dieser Software und einem 486er ist es möglich,
einen recht komfortablen Hardware-Router auf Linux-Basis zu erstellen.
Das Ganze funktioniert recht gut, auch die Zusammenarbeit mit dem Amiga
klappt ganz hervorragend. Einziger Wermutstropfen bisher: Um die benötigte
Bootdiskette zu erstellen, brauchte es bisher immer noch einen
Windows/Linux PC.
Nun habe ich mir die DOS-Batch-Datei mal näher angeschaut und festgestellt,
dass lediglich zwei kleine Programme benötigt werden, die es bisher noch
nicht am Amiga gibt. Das eine ist mkfli4l, ein Programm, das die Config-Dateien
von fli4l überprüft und die Dateistruktur für das beötigte Tar-File generiert,
und eben Syslinux, ein Bootloader, der unter anderem von DOS aus benutzt
werden kann und eben einen Bootblock auf eine Diskette schreibt.
Das Programm mkfli4l war nicht sonderlich kompliziert, jedenfalls habe ich es
nach langem Ausprobieren geschafft, das Programm zu portieren (tatsächlich war
es ein simpler Recompile mit gcc). Das Skript habe ich auch schon angepasst,
sodass es jetzt bereits theoretisch in der Lage ist, eine Bootdiskette zu
erstellen. Praktisch fehlt aber das Programm Syslinux!
Daher nun meine Frage: Ist es überhaupt möglich, dieses Programm am Amiga zu
nutzen (vorher müsste man natürlich noch ein MS-DOS-kompatibles Filesystem am
Amiga installieren) und wenn ja, findet sich jemand, der es portiert?
Besonders umfangreich scheint das Ganze nicht zu sein, es müsste halt bloß
jemand machen ;-) Zu finden ist Syslinux übrigens hier:
http://syslinux.zytor.com/.
Falls jemand Lust bekommen hat, möge er sich bitte via
E-Mail bei mir melden.
(ps)
[Meldung: 16. Mär. 2003, 12:11] [Kommentare: 20 - 18. Mär. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|