3176 Gefundene Meldungen
amiga-news.de: Ihre Mithilfe zur Einhaltung der Netiquette im Kommentarbereich (26. Okt. 2003)
Aufmerksamen Lesern von amiga-news.de dürfte eine bereits seit
mehreren Tagen neu freigeschaltete Funktion
im Bereich der Kommentare zu den Newsmeldungen
aufgefallen sein:
Sollten Sie das Gefühl haben, dass ein Beitrag
gegen die auf amiga-news....
Gerichtsurteil: Neues zu Ph. Holzmann AG ./. Gerhard Holzmann (26. Okt. 2003)
Im Prozessfall zwischen dem lnsolvenzverwalter des Bau-Unternehmens
Philipp Holzmann AG und dem Existenzgründer Gerhard Holzmann wegen der
Nutzung der Internet-Domain holzmann-bauberatung.de hat das Hanseatische
Oberlandesgericht Hamburg am 25.9.200...
Spam-Schutz: AntiSpam2 1.07 (24. Okt. 2003)
Die Anti-Spam Software "AntiSpam2" wurde um einige Funktionen bereichert,
z. B. einen PrefsEditor und einen Remote-Filter und ist jetzt praktisch für jedes Amiga Mail-Programm benutzbar, das noch gepflegt wird. Auf der Webseite finden sich nun auch detai...
Veranstaltung: Details zur Alchimie #3 (22. Okt. 2003)
Triple A, die Veranstalter der größten französischen Amiga-Messe Alchimie, haben einige Details zu der Veranstaltung bekanntgegeben, die vom 8.-10. November in Tain l'Hermitage (bei Valence) stattfinden wird.
Von Amiga Inc. und deren Partner-Firmen h...
Genesi: Webseite zum geplanten Spiel "Gladiateur" online (22. Okt. 2003)
Die offizielle Webseite zu Genesis Computerspiel-Projekt Gladiateur (amiga-news.de berichtete) ist nun online unter http://Gladiateur.PegasosPPC.com.
Gladiateur - Das Computerspiel
Das Computerspiel ist inspiriert durch die Bühnenproduktion von Elie C...
CCC: Vierter BigBrotherAward wird am 24. Oktober verliehen (22. Okt. 2003)
Am Freitag, 24. Oktober 2003, verleiht der Verein FoeBuD in Bielefeld zum
vierten Mal die Deutschen Big-Brother-Awards, den "Negativ-Preis für
Datenkraken". Die Preisträger verletzen nach Meinung der Jury erheblich die Privatsphäre der Bürger. FoeBuD ...
Bericht von der Pegasos Technology Demonstration in Washington, USA (21. Okt. 2003)
In seinem Bericht von der Pegasos Technology Demonstration, die am 18. Oktober in Washington DC, USA, stattfand, schildert Daniel Miller die Veranstaltung wie folgt:
MorphOS, Linux, AmiNetRadio, fxPAINT, MPlayer, Kaya, ImageFX, kostenlose Superbundle...
Update der dvdrtools (Update) (21. Okt. 2003)
Die dvdrtools, die das Brennen von DVDs unter AmigaOS ermöglichen, haben ein Update erfahren: Es werden jetzt drei weitere Devices (u. a. der SCSI-Host der Cyberstorm/CyberstormPPC) unterstützt.
Des Weiteren steht jetzt auch eine englische Version der ...
Veranstaltung: Digitale Kultur auf der YOU 2003 in Berlin (19. Okt. 2003)
Der Digitale Kultur e.V. präsentiert sich vom 24. bis 26. Oktober vor
erwarteten 160.000 Besuchern auf der Jugendmesse YOU 2003 in Berlin. In
Halle 18 tritt der Verein stellvertretend für rund 10.000 weltweit
agierende Computerkünstler, der sog. "D...
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (19. Okt. 2003)
Im YahooGroups!-File-Bereich von RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen,
Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions,
sind neue Kartensets hinzugekommen: Pinups_REKO.zip (Pinups),
LOTR_REKO.zip (Der Herr der Ringe), TwoTower...
Patch: 32 Bit Icons für AmigaOS 3.5+ und MorphOS (19. Okt. 2003)
"PowerIcons" von Elena Novaretti ermöglicht die Nutzung von PNG-Bildern
als Icons für die Workbench. Unterstützt werden Bilder mit einer Farbtiefe
von bis zu 24 Bit sowie (optional) einem 8 Bit Alpha-Channel.
Es stehen Versionen für AmigaOS 3.5/3.9...
GameArt: Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte (15. Okt. 2003)
Virtuelle Spielwelten aus dem Computer haben dank immer leistungsfähigerer Systeme inzwischen nicht nur die Kinder- und Jugendzimmer im Sturm erobert, sondern zunehmend auch Einzug in die Welt der Erwachsenen und in die Gegenwartskunst gehalten. Künstler ...
W3C: Neuer Standard für Formulare im Web (15. Okt. 2003)
Vor rund zehn Jahren wurden HTML-Formulare ins Web eingeführt, jetzt
veröffentlichte das World Wide Web Consortium (W3C) mit XForms 1.0 einen
neuen Standard (W3C Recommendation) für Formulare im Web. XForms sollen
die bisherigen Beschränkungen von H...
ExoticA bittet um Ihre Hilfe (13. Okt. 2003)
Das Demoscene-Projekt "ExoticA" benötigt Ihre Hilfe. Da der Speicherplatz
auf den vorhandenen Datenträgern zunehmend kleiner wird, müssen die
Betreiber vier neue 7200 RPM 80 GB ATA133-Festplatten anschaffen.
Wenngleich die dafür erforderlichen rund ...
Digitalfotografie: Verkaufsstart der Olympus E-1 (10. Okt. 2003)
Ende September erlebt Europa die Markteinführung des Olympus E-Systems,
das bezüglich professioneller Bildqualität, Leistung und Flexibilität
einen neuen Maßstab für digitale SLR-Kamerasysteme setzt. Zum System
gehört neben der ersten auf Basis des ...
Veranstaltung: Guru Meditation 2003 in Göda bei Bautzen (14. Sep. 2003)
Vom 3. bis 4. Oktober 2003 findet die GuruMeditation 2003 in Göda bei
Bautzen statt. Die Veranstaltung beschränkt sich in diesem Jahr nicht
mehr alleine auf den Amiga, sondern möchte sich für alle Betriebssysteme
öffnen.
Eigene Rechner können m...
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (12. Sep. 2003)
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um
das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind 37 neue Kartensets
hinzugekommen. RekoNet enthält nun auch Kartensets der Serien
WizSolitaire und Soliton. Obgleich der Name RekoNe...
Umfrage: Welche Computersysteme benutzen Sie? (10. Sep. 2003)
Auf der Website Ragonvote unter dem Titellink findet derzeit eine Umfrage
statt, in der die Teilnehmer um die Angabe Ihres eingesetzten
Computersystems gebeten werden....
CCC: Protest gegen die europäische "Copyright Enforcement" Richtlinie (09. Sep. 2003)
Das Thema "geistiges Eigentum" scheint mittlerweile die Gemüter
dermaßen zu erhitzen, dass man selbst vor absurdesten Forderungen
nicht zurückschreckt.
Übt sich die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsdelikten
(GVU) derzeit in der öffent...
amiga-news.de: Mitarbeiter gesucht (05. Sep. 2003)
Fünf Jahre nach der Gründung von amiga-news.de hat sich Petra Struck aus
privaten Gründen dazu entschlossen, die Leitung des Online-Magazins
abzugeben. Um eine Schließung des Magazins und den Verlust täglicher,
recherchierter Newsberichte aus dem Amiga...
|