10.Okt.2003
Katja Drießen / Olympus Europe (E-Mail)
|
Digitalfotografie: Verkaufsstart der Olympus E-1
Ende September erlebt Europa die Markteinführung des Olympus E-Systems,
das bezüglich professioneller Bildqualität, Leistung und Flexibilität
einen neuen Maßstab für digitale SLR-Kamerasysteme setzt. Zum System
gehört neben der ersten auf Basis des FourThirds Standards entwickelten
Kamera ein umfangreiches und stetig wachsendes Sortiment an
Wechselobjektiven, Blitzgeräten und weiterem Zubehör sowie Lösungen für
die Stromversorgung. Während aktuelle digitale SLR-Systeme immer noch
Technologien einsetzen, die ursprünglich für analoge Kameras entwickelt
wurden, hat sich Olympus mit der Einführung des FourThirds Standards von
derartigen Kompromissen verabschiedet.
Neben den Gründungsmitgliedern des FourThirds Konsortiums, Olympus und
Eastman Kodak, hat auch Fuji in einer Absichtserklärung die Unterstützung
des Standards bekundet. Der Verkaufsstart wird von einer Anzeigenkampagne
begleitet, deren Motiv vom Star-Mode-Fotografen Joachim Baldauf
aufgenommen wurde. Hierbei kam selbstverständlich die Olympus E-1 zum
Einsatz, das erste Kameramodell, das auf dem FourThirds Standard basiert.
FourThirds setzt verbindliche Standards auf den drei Ebenen Mechanik,
Optik sowie Kommunikation und sichert so beste Handhabung, Qualität und
Leistung. Die verbindlichen Richtlinien dieses Standards ermöglichen es,
ein System zu produzieren, das für die besonderen Anforderungen der
digitalen SLR Fotografie und somit auch für zukünftige Entwicklungen
optimiert ist. Die Vorzüge des Olympus FourThirds Systems wurden durch den
kürzlich verliehenen TIPA Award 2003/2004 in der Kategorie "Beste
innovative Technologie" von führenden Fachredakteuren bestätigt.
Die Olympus E-1 ist die erste Kamera, die auf der Basis des FourThirds
Standards produziert wurde. Bereits zum Verkaufsstart Ende September wird
eine umfassende Auswahl an Wechselobjektiven, Blitzgeräten und weiterem
Zubehör erhältlich sein. Dies garantiert professionellen Fotografen, dass
von Beginn an ein komplettes System zur Verfügung steht, das ihren
Ansprüchen gerecht wird.
Für breite Aufmerksamkeit wird eine europaweite begleitende
Anzeigenkampagne sorgen. FCB Wilkens erarbeitete das Konzept, für die
Schaltung der Anzeigen war die Media-Agentur MBA verantwortlich. Das
attraktive Kampagnenmotiv mit dem Top-Model Diana Gärtner fotografierte
Joachim Baldauf (Agentur shotview) mit der Olympus E-1.
"Endlich ist es so weit!", freut sich Ulrich Götze, European Marketing
Manager, Professional Imaging Group bei Olympus Europa. "Die
Profi-Fotografen, die das Olympus E-System vor der Markteinführung
getestet haben, zeigten riesiges Interesse. Und ihr Feedback war überaus
positiv. Endlich steht Fotografen ein professionelles SLR-Kamerasystem zur
Verfügung, das auf dem FourThirds Standard basiert. Dieses zukunftssichere
System ist ein Werkzeug, das beste Ergebnisse mit den Vorteilen der
Digitalfotografie - wie erhebliche Kosten- und Zeitersparnis - verbindet." (nba)
[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|