amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

Kostenloser DSL-Volumentarif von GMX (01. Apr. 2004)
Klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner: Der Internetprovider GMX bietet ab sofort einen kostenlosen DSL-Tarif mit monatlich 1000 MByte Inklusivvolumen. Das Angebot, bei dem auf Wunsch gegen Zahlung einer Versandkostenpauschale auch ein DSL-Modem ange...

Emulator: E-UAE 0.8.25 mit Tool-Bundle für Mac OS X erschienen (Update) (31. Mär. 2004)
Der Amiga-Emulator E-UAE (Experimental UAE) für das Betriebssystem Mac OS X wurde in einer neuen Version 0.8.25 online gestellt. Entgegen der Aussage auf Richard Drummonds Homepage gibt es in dieser Version noch keine SCSI-Unterstützung. Allerding...

SplitMultiImage 1.0 veröffentlicht (29. Mär. 2004)
Oliver Roberts hat heute die erste Version seines Tools SplitMultiImage veröffentlicht. Seit AmigaOS 3.5 kennt der picture.datatype zwei neue Tags (PDTA_GetNumPictures und PDTA_WhichPicture), die die Handhabung von Dateien mit mehreren Bildern erl...

AmigaOS4: Treiber für 2 Highend-Soundkarten (26. Mär. 2004)
Davy Wentzler hat OS4-Treiber für die Soundkarten Terratec Aureon Sky 5.1 und Terratec Phase88 entwickelt. Diese Karten beherrschen bis zu 24-Bit/96KHz und basieren auf den Envy24 und Envy24HT Chipsätzen, die auf einer Reihe von Highend-Soundkarten zu ...

OpenBSD-Unterstützung für den Pegasos vorerst eingestellt (2. Update) (26. Mär. 2004)
Nach einer öffentlichen Aussage des OpenBSD-Entwicklers Theo de Raadt am Mittwoch, dass künftige Versionen des Betriebssystems OpenBSD den Pegasos nicht mehr unterstützen würden, hat sich nun mit Dale Rahn der Verantwortliche für die Pegasos-Portierung au...

MorphOS: wget V1.9.1 portiert (19. Mär. 2004)
Christian Rosentreter hat die Version 1.9.1 von wget für MorphOS kompiliert (358 KB). Das Programm wget, welches auch für AmigaOS vorliegt (amiga-news.de berichtete), ist ein Hilfsmittel, um Dateien per HTTP oder FTP herunterzuladen. Hierbei ist es b...

Genesi Gold-Sponsor für Motorolas Smart Developer Network Forum (18. Mär. 2004)
Für das Smart Developer Network Forum von Motorola (amiga-news.de berichtete) wurde Genesi eigenen Angaben zufolge zum "Gold Sponsor" ernannt. Bei der Veranstaltung in Dallas vom 26. - 29. April werde man mit acht Pegasos-Computern sowie verschiedenen L...

Neue Alphaversion 0.4 vom Midi-Sequencer Horny (18. Mär. 2004)
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von z. B. "Logic" oder "Cubase", dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht Audio unterstütz...

Der Rechtsstreit zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (Update) (17. Mär. 2004)
Nach dem Urteilsspruch in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (wir berichteten) sind inzwischen weitere Anträge beider Parteien eingegangen, in der eine nachträgliche Modifizierung des ergangenen Urteils diskuti...

Druckertreiber: TurboPrint-Version 7.60 verfügbar (16. Mär. 2004)
Die Druckertreiber-Software TurboPrint von IrseeSoft ist in der Version 7.60 mit folgenden neuen Druckertreibern erschienen: - Canon i250*, i350* - Canon i560, Canon i865, Canon i965* - Epson Stylus C64, Stylus C84 - HP DeskJet 515x*, DeskJet 565x...

Linux: Image-Installer SE für Pegasos und Amiga-PPC veröffentlicht (13. Mär. 2004)
Der Image-Installer, welcher die Installation diverser Linux-Distributionen auf dem Pegasos I und II oder Amiga mit PowerPC-Karte auf wenige Minuten verkürzt und deutlich vereinfacht, liegt nun samt einer Image-Datei für SuSE 7.3 auch in einer Special Edi...

SearchStar: Update des Suchprogramms auf Version 0.86 (12. Mär. 2004)
Das Suchprogramm SeachStar von Tom Duin liegt nun in der Version 0.86 (30 KB) vor. Mit SearchStar können Dateien und Dateikommentare in mehreren Verzeichnissen und Laufwerken gesucht sowie viele weitere Aufgaben durchgeführt werden. In der Version 0....

mDVD: MorphOS-GUI für die DVD-Wiedergabe mit MPlayer (11. Mär. 2004)
J.-P. Jokela hat mit mDVD (9,3 KB) eine grafische Benutzerschnittstelle zur DVD-Wiedergabe mit MPlayer unter MorphOS bereitgestellt. Vorausgesetzt wird neben dem MPlayer auch RxMUI. Bei mDVD handelt es sich um eine einfache Auswahlmöglichkeit des DVD...

Elbox: Comeback des Mediator PCI 3/4000T (11. Mär. 2004)
Wie Elbox Computer mitteilt, ist das Mediator-PCI-Busboard mit fünf Steckplätzen für die Amiga-Modelle A3/4000T wieder verfügbar. Die Mediator PCI 3/4000T besteht aus zwei Boards, dem Elbox 3/4000T Busboard sowie der Mediator PCI 4000 Core-Logic-Kart...

Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant (10. Mär. 2004)
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden. Nachtrag 11.03.2004 ...

Open Video Toaster: Hohe Downloadzahlen (10. Mär. 2004)
Bill Panagouleas schreibt: Besucher der Seite haben mehr als 57 Gigabyte an Quellcode heruntergeladen! Wenn man bedenkt, dass der Quellcode des Amiga Video Toaster Flyer lediglich um die 30 MB umfasst, ergibt sich eine hohe Zahl einzelner Downloads. ...

Benchmarks: "Amiga Speed"-Webseite aktualisiert (09. Mär. 2004)
Die Webseite Amiga Speed, welche mit Geschwindigkeitsmessungen verschiedener Spiele, Grafikkarten und Prozessoren aufwartet, wurde aktualisiert. Simon Neumann schreibt dazu: "Es sind nach langer Pause wieder Tests eingetroffen. Diesmal zu Q***e2, das...

OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update) (07. Mär. 2004)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4 Rede und Antwort. Thorsten Mampel versucht im folgenden Beitrag, die Antworten ohne Bewertung und...

Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga (06. Mär. 2004)
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1. Der Patch erlaubt es allen Programme...

Matay: Update der "Prometheus" Support-Seite (05. Mär. 2004)
Matay haben die Support-Seite für ihr PCI-Busboard "Prometheus" auf den neuesten Stand gebracht. Alle verfügbaren Treiber und Tools sowie die Entwicklerunterlagen zur "prometheus.library" können dort heruntergeladen werden. Neu hinzugekommen ist eine k...

1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 124 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.