3176 Gefundene Meldungen
RTG-Treiber: P96 V3.4.0 veröffentlicht (04. Aug. 2023)
Jens Schönfeld (individual Computers) hat die Version 3.4.0 seines RTG-Treibers P96 veröffentlicht, die bei iComp gekauft oder aus der Bestellhistorie heruntergeladen werden kann. Er schreibt: "Highlights in dieser Version sind die Emulation des EHB-Modus...
Amiga-Clubs: Eine aktuelle Bestandsaufnahme (02. Aug. 2023)
Amiga-Meetings erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, man denke da beispielhaft nur an die Amiga37 oder die Amiga Ruhrpott Convention im letzten Jahr.
Wir wollten wissen, inwieweit klassische Amiga-Clubs davon profitieren bzw. ...
AmigaOS 4: Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer (16. Jul. 2023)
Im Zuge der Pressemitteilung über den Produktionsstart der A1222+-Motherboards (amiga-news.de berichtete) hat A-EON auch Eldee Stephens die Erlaubnis erteilt, seinen Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer öffentlich zu machen.
Wie er uns gegenüber be...
Veranstaltung: Bankettkartenanmeldung zur AmiWest 2023 (14. Jul. 2023)
Für die vom 12. bis 15. Oktober 2023 stattfindende AmiWest in Sacramento, Kalifornien, wurde nun das Registrierungsformular für die Bankettkartenanmeldung freigeschaltet. Außerdem konnten mit AmiKit und Alinea Computer zwei weitere Sponsoren für die Verlo...
AROS-Distribution: AROS Vision "Sunrise" (11. Jul. 2023)
Olaf Schönweiß hat eine neue Version seiner Distribution Aros Vision hochgeladen. Dazu, ob und welche Neuerungen es außer der Aufnahme von Marcus Sackrows Programmen AmiDream und AmiTranslate gibt, liegen keine Angaben vor.
Im Folgenden lesen Sie eine ...
Emulator eines optischen Laufwerks mit CD³²-Unterstützung (05. Jul. 2023)
Felix Lazarev hat bekanntgegeben, dass sein "Phøde Universal Optical Drive Emulator" neben anderen Systemen auch das Amiga CD³² unterstützen wird. Ein "Optical Drive Emulator" (kurz: ODE) ersetzt ein optisches Laufwerk durch eine Platine, die CD-Abbi...
AmigaOS 4: Skript zur Anpassung des Browservice (05. Jul. 2023)
Um unter AmigaOS 4 mit dem Web-Browser Odyssey auch modernere Webseiten besuchen zu können, lässt sich der Browservice nutzen (amiga-news.de berichtete). Allerdings kommt es dabei vor, dass ständig seitliche Scroll-Balken erscheinen und wieder versch...
Video: "Browservice" unter Linux und AmigaOS 4 (18. Jun. 2023)
Dave 'Skateman' Koelman, der unter anderem den Artikel Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 geschrieben hat, erläutert in einem Video samt dazugehöriger Videobeschreibung, wie man Browservice - ein Web-"Proxy"-Server, der das Surfen im Inter...
Hollywood: Unterstützung durch Editoren SciTE und Notepad++ (Update) (18. Jun. 2023)
Andreas Falkenhahn schreibt: Die beiden beliebten Editoren SciTE und Notepad++ unterstützen jetzt standardmäßig auch Hollywood.
SciTE unterstützt Hollywood ab der Version 5.3.6 und Notepad++ unterstützt Hollywood ab der Version 8.5.2. SciTE i...
Chat-Software: AmigaGPT V1.0 (17. Jun. 2023)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm für AmigaOS 3.2 geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (Screenshot). Features:
AmigaGPT verwendet die von OpenAI entwickelte GPT-4-Architektur, um kohärente, kontextabhän...
SMB2-Handler smb2fs V53.7 für AmigaOS 3/4 und AROS (17. Jun. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
Kompression ausführbarer Dateien: Body Guard Packer 5.6 (17. Jun. 2023)
Lorence Lombardos "bgpk" ist ein 68k-Packer für ausführbare Dateien, der es nach Aussage des Entwicklers ermöglicht, Programme zu schützen, die Kompatibilität mit Programmen zu verbessern, die für ein unixähnliches Betriebssystem gedacht sind, und einige ...
Vorschau-Video: Action-Puzzle-Spiel "Old Towers" (17. Jun. 2023)
Bereits im Jahr 2020 hatte "Amiga Retro Development" begonnen, das Action-Puzzle-Spiel Old Towers vom Sega Mega Drive auf den Amiga zu portieren. Ziel des Spieles ist es, über Wände und Decken zu flitzen, dabei alle Münzen einzusammeln und den Weg zum Aus...
Amiga-Look.org: VisualPrefs-Themes von HanSOLO (15. Jun. 2023)
Amiga-Look ist inspiriert von Angeboten wie KDE-Look und Gnome-Look und soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings ...
CDXL-Tools: AGABlaster 0.9.92 und AGAConv 1.0.2 (13. Jun. 2023)
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Er kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit seinem AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann (amiga-...
Veranstaltung: Classic Computing 2023 in Dietzenbach (Hessen) (13. Jun. 2023)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 29. September bis 01. Oktober im Capitol in Dietzenbach (Hessen) sta...
Desktop-Widget: RNOWidgets 1.5 für MorphOS und AmigaOS 4 (11. Jun. 2023)
RNOWidgets vereint mehrere Dienstprogramme (Widgets) in einer einzigen Anwendung und liegt nun neben MorphOS erstmals auch für AmigaOS 4 vor. RNOWidgets enthält Widgets für Kalender (ISO), Analoguhr, Digitaluhr, Notizen, Bilder (lokal und im Netz), RSS-Fe...
ACube Systems: Auslieferung aller vorbestellter Sam460LE-Boards (11. Jun. 2023)
Pressemitteilung: Sehr geehrte Kunden,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle vorbestellten Sam460LE-Boards nach umfangreichen Tests und Vorbereitungen ausgeliefert wurden. Wir hoffen aufrichtig, dass unsere Kunden viel Freude an diesem n...
Schwarmfinanzierung: kostenpflichtige Retro-Community "Amiga Global Alliance" (04. Jun. 2023)
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Seine "Amiga Global Alliance" ("AGA") soll eine Retro-Community w...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.7 R84 für Windows 10/11 (Update) (31. Mai. 2023)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...
|