amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

Geländemodelle: World Construction Set 2.031 (Emerald-Berta), AmigaOS 3 und AROS (10. Feb. 2024)
Wie in der Geschichte zur Entwicklung ihrer Softwareprodukte nachzulesen ist, erkannte Gary Huber von Questar Productions Ende der 1980er das Potenzial der Grafikfunktionen der damaligen Personalcomputer und begann mit der Erforschung und Entwicklung von ...

AmigaOS 4: AmiUpdate V2.53 (Update 2) (09. Feb. 2024)
AmiUpdate, das Aktualsierungsprogramm für Systemkomponenten und Programme, wurde am 04.02.2024 zunächst auf die Version 2.50, anschließend, nach einigen Problemen, auf die Version 2.51 aktualisiert. Die Änderungen: AmiUpdate 2.50 The http transfer...

AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs und des Odyssey Web Browsers (09. Feb. 2024)
Pressemitteilung: Diese neue Version 20220318-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme enthält Updates für einige Bibliotheken sowie mehrere Fehlerbehebungen. Sofern Sie ein Entwickler sind, beachten Sie bitte den Wechsel zur neuen C-Bibliothek und aktualisier...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 7.3 (08. Feb. 2024)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 7.3 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Wayfarer setzt nun auf die neueste WebKit-Engine WebKitGTK 2.42.5 auf, die vor drei Tagen veröffentlicht worden war....

Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild V1.0.0 (08. Feb. 2024)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es ermöglicht werden soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Nach zahreichen Betaversionen hat er nun die Ver...

Schriftart: Topaz als TrueType-Schriftart (08. Feb. 2024)
Als der Amiga 500 im Jahre 1987 herauskam, hatte er mit der Workbench eine vollständige, grafische Benutzeroberfläche. Viele für die Workbench erforderlichen Ressourcen wurden im ROM gespeichert, was auch für die Standardschriftart der Benutzeroberfläche ...

AROS/MorphOS: Musikprogramm ProTrekkr V2.6.4 (Update) (08. Feb. 2024)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann (hauptsächlich) zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) ...

Video-Tutorial: Screen-Befehle in AMOS (06. Feb. 2024)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' mit Befehlen, die für die Verwendung von Bildschirmen (Screens) in AMOS-Programmen zur Verfügung stehen. Die Quelldatei für das im Vid...

Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.3 (AmigaOS 3/4, MorphOS) (05. Feb. 2024)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, arbeitet Michael Rupp seit 2021 außerdem an seinem Amigaprogramm zur Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController (amiga-news.de berichtete). Für sein in der Programmiersprache Hollywood geschriebenes Pr...

RTG-Treiber: P96 V3.4.1 veröffentlicht (05. Feb. 2024)
Pressemitteilung: Die neue Version V3.4.1 enthält neue Treiber für die GBA-PII++ und VA2000 Karten und macht die Installation unter UAE sehr viel einfacher. Der Treiber für die A2410 "Tiga" Karte hat ein Update erhalten und Overlays für die Picasso IV...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.34 (04. Feb. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...

Aminet-Uploads bis 03.02.2024 (04. Feb. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem Aminet hinzugefügt: strangeMOS.lha comm/www 779K MOS strange' is strange json.hollywood.lha dev/hwood 6K JSON en- and decoder for Holl... MCE.lha game/ed...

OS4Depot-Uploads bis 03.02.2024 (04. Feb. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL json.hollywood.lha dev/mis 6kb 4.0 JSON en- and decoder for Hollywo... mce.lha gam/uti 5Mb ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 03.02.2024 (04. Feb. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: SDL_2.30.0_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL... MCE_14.50.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... ReportPlus...

Amiga Future: Neue Vollversionen online (04. Feb. 2024)
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden zuletzt die Vollversionen folgender Amiga-Anwendungen bereitgestellt: Font Machine und XDVE-CD. Die folgenden, gleichfalls als neu gekennzeichneten Spiele wurden lediglich erneut hochgeladen: A320 Airbus, Ali...

Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.1 für Windows, Mac und Linux (03. Feb. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...

Shoot'em Up: BreakThru V1.0 (01. Feb. 2024)
Seit Anfang letzten Jahres arbeitete 'acidbottle' an der Amigaumsetzung des horizontales Shoot'em Up Breakthru, das ursprünglich 1986 von Data East veröffentlicht wurde: der Spieler steuert ein bewaffnetes Militärfahrzeug und muss sich dabei durch feindli...

Entwicklertagebuch: Update zum Spiel "The Gate" #1 (01. Feb. 2024)
Anfang Oktober letzten Jahres stellten wir das AMOS-Spiel "The Gate" von Fabio 'Allanon' Falcucci vor, eine Mischung aus "Impossible Mission" und "Project Firestart" versehen mit eigenen Ideen und Konzepten. Wir haben den Entwickler gebeten, uns zu schild...

Arcade-Klassiker: Pong für RTG-Amigas und Apollo Vampire V4 (31. Jan. 2024)
Nachdem Sami Vehmaa zunächst seine Pong-Umsetzung nur für die Apollo Vampire V4 veröffentlicht hatte, liegt diese mit der Version 1.01 nun ebenso für RTG-Amigas vor. Es kann entweder gegeneinander oder gegen den Computer gespielt werden....

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.14 (AmigaOS 3/4) (30. Jan. 2024)
Version 5.14 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.2.1 basiert. Die Änderungen im Detail: Updated OpenSSL backend to full compatibility with the latest OpenSSL 3.2.1 (30.1.2...

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 602 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.