480 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4.1: SDL 2.24.0 Release Candidate 1 (28. Aug. 2022)
Juha 'capehill' Niemimaki stellt den ersten Freigabekandidaten 1 für die Version 2.24.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Sour...
Turbokarten-Projekt: Weitere Infos zu Ersatzprojekten der Buffee-Entwickler (28. Aug. 2022)
In ihrem neuesten Blogeintrag geht Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes 'Buffee' (amiga-news.de berichtete) auf das Thema Chipknappheit ein und stellt die aktuell vorangetriebenen "Klon-Projekte" vor (amiga-news.de berichtete...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1 (13. Aug. 2022)
Nach fünf Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann soeben die offizielle Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht und damit die Betaphase beendet. Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emula...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b5 (27. Jul. 2022)
Nach der Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und heute die fünfte Betaversion veröffentlicht. Änderungen:
Bug fix...
Aminet-Uploads bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
c2n.lha comm/misc 129K MOS Decoder and encoder for tape ...
c2nload.lha comm/misc 62K MOS Load files to 8-bit computers...
cbmlink.lha ...
Interview: Der MorphOS-Entwickler Jacek Piszczek (12. Jul. 2022)
Viele unserer Leser kennen Jacek Piszczek durch seinen Browser Wayfarer, erstmals veröffentlicht Anfang Oktober 2020 und sein E-Mail-Programm Iris, dessen erste Betaversion er Ende März 2018 für MorphOS veröffentlichte.
Aber der Entwickler ist schon ...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b4 (08. Jul. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und gestern die vierte Betaversion veröffentlicht. Änderungen:
...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b3 (27. Jun. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und gestern die dritte Betaversion veröffentlicht. Änderungen:
B...
Video: VD-Bericht zum TheA500 Mini / Retro-Rückblick (17. Jun. 2022)
Die umtriebigen Macher von Virtual Dimension (VD) haben zwei neue Videos veröffentlicht: in TheA500 Mini - Ein kleiner Amiga ganz groß? schauen sie sich das Gerät genau an, vergleichen es mit dem Original und zeigen, wie sehr man es erweitern kann. Dazu w...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b2 (09. Jun. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und soeben bereits die zweite Betaversion veröffentlicht. Änderungen:...
Aminet-Uploads bis 04.06.2022 (05. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
httphandler.lha comm/www 88K OS4 HTTP: device for accessing we...
PyPlayer.zip dev/src 1.1M 68k Audio Player for Python 1.4.0...
anaiis_massive.lha ...
Workbench-Distribution: AmiKit-Umfrage zu weiteren Zielsystemen (29. Mai. 2022)
Die Workbench-Distribution 'AmiKit' steht derzeit für die Zielsysteme Windows, macOS, Linux, Raspberry Pi und Vampire V2 zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). In einer aktuellen Umfrage auf Twitter möchte der Entwickler wissen, ob noch weitere Systeme...
Hintergrund: MorphOS auf einem Mac Mini G4 (tschechisch) (26. Mai. 2022)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex, den Pegasos I oder Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt. Vor k...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.01 (21. Mai. 2022)
Nach mehreren Betaversionen hatte der Entwickler Dirk Hoffmann vor zehn Tagen die finale Version 2.0 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die gestern bereitgestellte Version 2.01 behebt zwei Absturzursachen (D...
Hollywood Designer 6.0 erschienen (16. Mai. 2022)
Pressemitteilung: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood im Jahre 2022 freut sich Airsoft Softwair eine weitere hochkarätige Veröffentlichung ankündigen zu können: Ab sofort ist die Version 6.0 unseres beliebten Hollywood De...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.3 (04. Mai. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.0 Beta 3 (Update) (09. Apr. 2022)
Dirk Hoffmann hat gestern die zweite Beta-Version von vAmiga 2.0 seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen im Überblick:
Bug fixes:
Fixed a graphics bug caused by ...
OS4Depot-Uploads bis 26.03.2022 (27. Mär. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
igame.lha ...
Minimig: Revision 1.8 (Update) (20. Mär. 2022)
Im Jahr 2005 berichteten wir über den Start des Minimig-Projekts des niederländischen Elektroingenieurs Dennis van Weeren: der Reimplementation eines Amiga 500 in einem FPGA, einem frei programmierbaren Logikschaltkreis. Basierend auf diesem Ansatz gab es...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.0 Beta1 (17. Mär. 2022)
Dirk Hoffmann hat gestern die erste Beta-Version von vAmiga 2.0 seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht. Wie er uns berichtet, hatte er die finale Version 1.1 schon länger vor zu überspringen, da mittlerweile deutl...
|