amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Blog: Welche Hardware ist die beste für Amiga-Spiele? (15. Jun. 2023)
John Novak programmiert in seiner Freizeit und betreibt einen Blog, der über seine verschiedenen Aktivitäten berichtet. Bereits Anfang des Jahres hatte er den ersten Teil eines sehr ausführlichen Artikels veröffentlicht, in dem er der Frage nachgeht, welc...

Hintergrund: Einfluss des Caches auf PowerPC-CPU (tschechisch) (15. Jun. 2023)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte über PowerPC-Hardware. Dieses Mal schaut sie sich an, wie groß der Einfluss des Caches auf die Schnelligkeit von PowerPC-CPUs ist, hier im Besonderen auf die G3 bis G5 Pro...

Demoparty: Flashparty 2023 in Argentinien (15. Jun. 2023)
Am 28. Oktober findet in Buenos Aires, Argentinien, die Flashparty 2023 statt. Die Demoparty besteht aus zwei Veranstaltungen: von 14 bis 22 Uhr findet der Demowettbewerb im San Martin Cultural Center bei freiem Eintritt statt, während für die Abendparty ...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.1 (14. Jun. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

AmigaOS 4: CPU-Profiler "Tequila" 1.1 (14. Jun. 2023)
Juha 'capehill' Niemimakis "Tequila" ist ein einfacher CPU-Profiler, der aktuell laufende Aufgaben abfragt (Screenshot). Änderungen der Version 1.1: Add custom rendering. Add locale support. Add Finnish and Italian catalogs. Display task switches...

Veranstaltung: Classic Computing 2023 in Dietzenbach (Hessen) (13. Jun. 2023)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 29. September bis 01. Oktober im Capitol in Dietzenbach (Hessen) sta...

Adventure: "The Oregon Trail" in Entwicklung (12. Jun. 2023)
Sami Vehmaa - unter anderem Startleiste QDock oder Labyrinthspiel Cube - hat ein neues Spieleprojekt begonnen: "The Oregon Trail" (YouTube-Video einer live-Präsentation) spielt im Jahre 1847 und ist ein textbasiertes Abenteuerspiel. Ziel ist es, auf der 2...

Entwicklertagebuch: "Settle the World" 06/23 (12. Jun. 2023)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel arbeitet weiter an seinem rundenbasierten Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). In seinem neuesten Entwicklertagebucheintrag geht es um die Umsetzung eines Wahl- und ein Zufriedenheitssys...

MorphOS-Storage-Uploads bis 10.06.2023 (11. Jun. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Nanosaur2_2.1.0.lha Games/Action Pangea Software's Nanos... Bugdom_1.3.3.lha Games/Action Pangea Software's Bugdo... MightyMike...

WHDLoad: Neue Pakete bis 10.06.2023 (11. Jun. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.06.2023 hinzugefügt: 2023-06-09 improved...

ACube Systems: Auslieferung aller vorbestellter Sam460LE-Boards (11. Jun. 2023)
Pressemitteilung: Sehr geehrte Kunden, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle vorbestellten Sam460LE-Boards nach umfangreichen Tests und Vorbereitungen ausgeliefert wurden. Wir hoffen aufrichtig, dass unsere Kunden viel Freude an diesem n...

Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.0 für Windows (10. Jun. 2023)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...

Videoplayer: Amos Anim Player V2023.06.08 (09. Jun. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.06.03 (09. Jun. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.13 (09. Jun. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

MUI-basierter SFTP/FTP(S)-Client: RNOXFER 1.4 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (09. Jun. 2023)
Entwickler 'jPV^RNO' hat seinen FTP-Client "RNOXFER" auf die Version 1.4 aktualisiert. Auf seiner Webseite erläutern ein Tutorial und ein Video den Funktionsumfang des Programms, das im Aminet zur Verfügung steht. Änderungen: Added editing fields in ...

Aminet-Uploads bis 03.06.2023 (04. Jun. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem Aminet hinzugefügt: msInternetStatus.lha comm/net 38K 68k Internet status monitor (+src) c2plib.lha dev/misc 186K 68k chunky2planar as an Amiga sha... PreludePassThrough.lh...

MorphOS-Storage-Uploads bis 03.06.2023 (04. Jun. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: ReAction_1.0a.lha Dependencies ReAction files suitable... AmiArcadia_29.40.lha Emulation A Signetics-based machi... LHArchiver...

Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 7 (03. Jun. 2023)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die siebte Ausgabe, die nun vorbestellt werden kann, wird 56 Seiten umfassen un...

Emulator: WinUAE 5.0.0 (02. Jun. 2023)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.0.0 veröffentlicht. Die Änderungen: Fully cycle-accurate unexpanded Amiga 500 emulation WinUAE 4.9.x/4.10.x bugs fixed AGA-only sprite buffer overflow that can cause random side-effects. CIA synch...

1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 390 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.