14481 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Der Stand der Dinge (01. Feb. 2004)
Um unseren Lesern, die des Englischen nicht ausreichend mächtig sind oder englischsprachige Webseiten aus anderen Gründen nicht regelmäßig besuchen, einen Überblick über die Situation rund um AmigaOS 4 zu geben, haben wir aus Forumsbeiträgen von Hans-Jörg...
Suchprogramm: SearchStar V0.81 nun auch kompatibel zu Directory Opus (31. Jan. 2004)
Das Programm SearchStar, welches die Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht, und auf Wunsch die gesuchte Zeichenkette auch automatisch durch eine neue ersetzt, liegt nun in der Version 0.81 (26 K...
MorphOS ins Motorola Design Alliance Program aufgenommen (30. Jan. 2004)
Nach der Hardware-Plattform Pegasos ist nun auch MorphOS im Motorola Design Alliance Program verzeichnet.
"MorphOS wurde auf Grundlage des Konzeptes geteilter Ressourcen und der Möglichkeit, Applikationen unter Verwendung geteilter Systemkomponenten ...
Veranstaltung: Präsentation von AmigaOS 4 auf der Computer & Video Börse (30. Jan. 2004)
Am 6. und 7. März 2004 findet im Bürgerzentrum Neue Vahr in Bremen die
Computer & Video Börse statt. Hyperion Entertainment wird mit mindestens
einem AmigaOne und AmigaOS 4 vor Ort sein, eine Präsentation durchführen
und Fragen rund um den neuen Am...
Sourcecode von "Enemy Territory" freigegeben (30. Jan. 2004)
Nachdem die Sourcecodes von "Alien versus Predator 2", "Unreal Tournament
2003" und "No One Lives Forever" bereits freigegeben wurden, ziehen "id
Software" nach und veröffentlichen den Sourcecode des beliebten Online-Shooters "Enemy Territory"....
Datenbanken: XBaze Version 7.3 Beta 15a verfügbar (29. Jan. 2004)
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 15a (480 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
XBaze ist Cardware und nutzt ein dynamisches Speichermanagement, so dass die Größe der Dat...
IBM: Information zu Genesis Open Desktop Workstation (Update) (28. Jan. 2004)
IBM hat nun auch Genesis auf dem Pegasos-Mainboard basierende Open Desktop Workstation in das Global Solutions Directory aufgenommen.
"Die Open Desktop Workstation ist verfügbar als eine sofort einsetzbare, nach Auftrag gefertigte Lösung mit vielen K...
Aminet Uploads bis 27.01.2004 (27. Jan. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
YamHTMLyam.lha comm/mail 28K+(1.9b) Shows HTML e-mails with YAM mail
Telefon.lha comm/misc 35K+Telefon Dialer and SMS Sender Programm.
BabelDoc.lha ...
UAE-0.8.23 veröffentlicht (27. Jan. 2004)
Richard Drummond hat seine Version von UAE-0.8.23 zum Download freigegeben. Die Liste der Änderungen umfasst viele Neuerungen und Fehlerbereinigungen - unter anderem eine verbesserte Picasso96-Emulation sowie Unterstützung für raw key-mapping und das GUI ...
Basic-Programmierung: AmiBlitz 2.30 (27. Jan. 2004)
Bernd Roesch hat eine neue stabile Version der Programmiersprache "AmiBlitz" - früher bekannt als "Blitz Basic" -veröffentlicht....
Macrovision verspricht neuen Audio-CD-Kopierschutz mit mehr Kundenfreundlichkeit (27. Jan. 2004)
Bereits im Vorfeld der am gestrigen Sonntag gestarteten Musikmesse Midem stellte der Kopierschutz-Spezialist Macrovision der Öffentlichkeit einen neuen Audio-CD-Kopierschutz vor. Mit CDS-300, so das Unternehmen, hoffe man, die Vorbehalte der Verbraucher g...
CD32-Allianz: Webseite wieder komplett online (24. Jan. 2004)
Mit freundlicher Unterstützung der Emubase ist die CD32-Allianz nun unter cd32.emubase.de wieder vollständig erreichbar.
Nachdem der Server der CD32-Allianz gewechselt wurde und dabei über 100 MB an Daten verschwunden waren, ist nun der komplette Inh...
Elbox: Neujahrsaktion verlängert (24. Jan. 2004)
Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Kunden, das Neujahrsangebot des kostenlosen Versands auf einen längeren Zeitraum auszudehnen, haben wir uns entschieden, es bis zum 2. Februar 2004 zu verlängern.
Bis zum 2. Februar 2004 berechnen wir weiterhin k...
Musik: Liquid Skies records #065 (24. Jan. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 65. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Magiczny Las" des polnischen Musikers Maxus was so viel bedeutet wie "Magischer Wald". Der Track ist eine Mixtur aus Jungle und Trance.
Titel: Magi...
Händler: Schweizer Amiga-Handel Stamm (AHS) wird aufgelöst (22. Jan. 2004)
Wir haben es uns lange überlegt und sind zum Entschluss gekommen, dass dies das Beste ist. Solange das Amiga-Lager in zwei Teile zersplittet ist und sich diese auch noch gegenseitig bekämpfen, wird es keine Zukunft für den Amiga geben. Angefangen hat das ...
Neue Website zum 1000er-Magazin (22. Jan. 2004)
Das Diskettenmagazin der IG A1000 ist nun online. Unter http://amiga.resource.cx/1000er können 28 Ausgaben des 1000er-Magazins als DMS-Datei heruntergeladen oder die insgesamt über 2000 Artikel einzeln gelesen werden.
Auch an dieser Stelle nochmal de...
Nueron: Amiga-inspiriertes Computerprojekt auf Coldfire-Basis (21. Jan. 2004)
Stephen Smith von Austex Software hat auf Amiga.org sein Amiga-inspiriertes Projekt Nueron/NuOS vorgestellt, einen Coldfire-Computer mit eigenem Betriebssystem:
Ich habe bereits seit ein paar Jahren an einem alternativen Computerprojekt gearbeitet un...
Commodore/Amiga-Website komplett überarbeitet (21. Jan. 2004)
Patric Klöter schreibt: Willkommen bei der neuen Version der Commodore/Amiga-Fanpage. Ich habe mich entschlossen, den Namen umzuändern in Commodore Amiga Information Source, kurz CAIS, zu Deutsch: Commodore-Amiga-Informationsquelle. Die Abkürzung soll auc...
Wired: Amiga erneut in die Vaporware-Top 10 gewählt (20. Jan. 2004)
Neuerlich wurde dem Amiga die fragwürdige Ehre zuteil, es in die
Vaporware-Top 10
geschafft zu haben. Diese werden von den Wired-Lesern gewählt und zeichnen Produkte aus,
die zwar lang und breit angekündigt wurden, bis heute aber nicht erschienen sind.
Am...
Genesi im Motorola Alliance Directory gelistet (20. Jan. 2004)
Genesi S.à.r.l. ist nun im Motorola Alliance Directory verzeichnet.
Wie MorphOS-News.de berichtet, habe im Zuge der Ende letzter Woche erreichten Vereinbarung Motorola eine Untersuchung hinsichtlich der Verwendbarkeit des Pegasos begonnen, hauptsäch...
|