14481 Gefundene Meldungen
MorphOS: ShowGirls 0.5 veröffentlicht (Update) (22. Mai. 2004)
Michal 'kiero' Wozniak hat eine neue Version seines Bildbetrachters, der jetzt in "ShowGirls" umbenannt wurde, veröffentlicht. ShowGirls nutzt MUI und bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen (Skalieren, Ausschneiden, Rotate, Flip) und einen PNG-Pikto...
Cross-Compiler: gcc 3.3.1 für AmigaOS 3 erzeugt AROS-Binaries (20. Mai. 2004)
"whoosh" hat aus den Sourcen von gcc-3.3.1-aros und gcc-3.3.3-amigaos eine gcc-Version erstellt, die auf AmigaOS 3-Systemen läuft und Binaries für AROS-x86 erstellen kann. Auch eine entsprechende Version der binutils-2.14 steht zur Verfügung.
De...
Hardware-Projekt: Playstation Gamepads am Amiga (20. Mai. 2004)
Michael Rellstab hat ein Interface entwickelt, mit dem sich die Gamepads der Playstation am Amiga betreiben lassen. Michael schreibt:
"Das Projekt enthält drei Varianten, wobei eine davon (TwoPSXtoAmiga) für den direkten Betrieb am Amiga-Joystickport g...
Strategie-Spiel: Transport Tycoon Deluxe (Update) (19. Mai. 2004)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann.
Christian Rosentreter und "Goos" haben das Spiel jetzt für MorphOS und AmigaOS ...
Filesharing: Umfrage zu AMIGIFT (19. Mai. 2004)
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zum Filesharing-Programm AMIGIFT statt. Hierbei geht es um das System, auf welchem man AMIGIFT nutzt bzw. künftig gerne nutzen würde....
Workbench-"Themes": AmiChameleon 1.25 (17. Mai. 2004)
AmiChameleon fasst alle visuellen Einstellungen der Workbench zu so genannten "Themes" zusammen und ermöglicht es Ihnen, das Design Ihrer Benutzeroberfläche mit wenigen Mausklicks komplett zu ändern.
Ab sofort ist AmiChameleon 1.25 auf der Homepage des...
Pegasos II: BootCreator veröffentlicht (17. Mai. 2004)
BootCreator von Marcin 'Morgoth' Kurek ist ein MorphOS-Programm zum Erstellen von Open-Firmware-Bootmenüs für Pegasos-II-Systeme, die über die aktuelle Smart-Firmware-Version verfügen. Versuchen Sie nicht, BootCreator für Pegasos-I-Rechner einzusetzen!
...
Pegasos-Forum mit neuem Download-Archiv (17. Mai. 2004)
Das Pegasos-Forum hat ein neues Download-Archiv eingerichtet. Neben mehr Funktionen können nun auch Einträge direkt von Usern getätigt werden, die nach einer Prüfung freigeschalten werden....
Weitere Bilder und Kurzberichte vom AmigaOS4-Event in Essen (Update 2) (16. Mai. 2004)
Stefan Robl schreibt: Ich möchte mich noch einmal bei allen Besuchern in Essen für das Interesse an meiner Portierung von ArtEffect nach AmigaOS 4 bedanken. Ich war sehr erfreut über den regen Zuspruch, den ich dort erhielt. Ich hoffe, dass das allgemeine...
Ein Laptop entsteht (16. Mai. 2004)
Da noch immer recht viele Anfragen kommen, habe ich die Bauphase des gestern auf dem AmigaOS-4.0-Event gezeigten Amiga-1200-Laptops fotografisch dokumentiert und mit Beschreibungen auf meine Homepage gesetzt: http://www.elgefa.de/projekt.html....
Bilder vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) (16. Mai. 2004)
Unter dem Titellink wurden drei Fotogalerien vom gestrigen Amiga-Meeting in Lodz (Polen) veröffentlicht.
Galerie 1 (mono)
Galerie 2 (Artur "APair" Pietruk und Jacek "forek" Pietruk)
Galerie 3 (Jacek Piszczek)
Die Veranstaltung wurde von ungefäh...
Neue WinUAE-Version 0.8.26 (16. Mai. 2004)
Der Amiga-Emulator für Windows-Rechner WinUAE liegt nun in der Version 0.8.26 vor.
Bugfixes:
custom chipset emulation updates (Aunt Arctic Adventure collision detection, Warhead music and sound effects etc.)
very old FPU emulation bug
bsdsock...
Erste Kurzberichte und Fotos vom OS4-Event in Essen (Update 2) (15. Mai. 2004)
Im Forum von Amigaworld.net gibt Amon_Re einen ersten Überblick über die OS4-Veranstaltung, die heute in Essen stattfand.
Seinen Worten nach wurden nahezu ein Dutzend AmigaOne-Rechner mit AmigaOS 4.0 gezeigt, sowohl im ATX- als auch im Mini-ITX-Forma...
Elbox: Mausadapter Cocolino erhältlich (15. Mai. 2004)
Elbox Computer freut sich, die Verfügbarkeit des Mouse-Interfaces Cocolino verkünden zu können. Beim Cocolino handelt es sich um einen PS/2-Mausadapter mit der einzigartigen Fähigkeit, zwei Scrollrädchen sowie einen dritten, vierten und fünften Mausknopf ...
MorphOS: AmiAtlas 5 SE ins Superbundle aufgenommen (15. Mai. 2004)
Gerd Frank hat die Version 5 SE des Routenplaners AmiAtlas für das MorphOS-Superbundle zur Verfügung gestellt.
Der Superbundle-Administrator Dave 'Targhan' Crawford ruft in diesem Zusammenhang die Anwender dazu auf, ihre Entwickler zu unterstützen un...
AMIGAplus 05/2004 - Amiga Forever 6.0 (14. Mai. 2004)
In der neuen AMIGAplus 05/2004 (#147) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Amiga Forever 6.0
Nach über zwei Jahren Arbeit an einem Nachfolger war es im April
dieses Jahres so weit: Cloanto präsentierte stolz die sechste Ausgabe
ihres E...
AmigaOS 4: Prerelease voraussichtlich am 21. Mai bei den Händlern (13. Mai. 2004)
Leuwen, Belgien - 13. Mai 2004.
Nach Rückfrage bei "House of Audio", ihrem deutschen Partner bei der CD-Produktion, sind Hyperion Entertainment erfreut, bekannt geben zu können, dass der Entwickler-Prerelease von AmigaOS 4.0 voraussichtlich am 21....
Mitfahrbörse zum Amiga OS 4 Event in Essen (13. Mai. 2004)
Marcus Neervoort schreibt:
"Ich wollte noch ein letztes Mal an die Mitfahrbörse zum AmigaOS 4 Event in Essen am 15.5.04 erinnern...
Hier kann sich jeder eintragen, der noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, oder noch einen Platz im Auto frei hat. ...
Merregnon 2 ab 24.05.2004 erhältlich (13. Mai. 2004)
Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit wurde das Merregnon 2 Projekt abgeschlossen. Die Veröffentlichung des Albums wird für den 24.05.2004 in Deutschland erwartet.
Sie können die CD bei Händlern, wie Amazon.de, Buch.de, Rollenspiele sofort order...
Computer City wird europäischer Distributor für Nova Design (13. Mai. 2004)
Zunächst einmal haben wir nach wenigen Tagen der Nichterreichbarkeit unseren Webshop auf einen schnelleren Server verlegt. Jetzt läuft wieder alles und wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Zweitens möchten wir hiermit bekann...
|