amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

OS4Depot-Uploads bis 04.11.2023 (05. Nov. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.11.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: nallepuh.lha aud/mis 431kb 4.1 Nalle Puh (Paula,CIAA,CIAB emula... pt2_clone.lha aud/tra 13Mb 4.1 Ported clone of Protracker II openjpeg.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 04.11.2023 (05. Nov. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.11.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: CRABUM_1.7.lha Ambient/Utilities A MUI GUI for creating ... pt2-clone_1.65.0.lha Audio/Tracker ProTracker 2 clone - po... iGame_2.4....

Betriebssystem für den Amiga 3000/4000: Status-Update zu "Apollo" (04. Nov. 2023)
Vor rund einem Jahr berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Wir haben beim Entwickler nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Arbeiten ist, ...

Veranstaltung: AmiCamp 2024 am 13./14. April 2024 (Athen) (04. Nov. 2023)
Am Wochenende des 13./14. April 2024 treffen sich die griechischen Amiga-Freunde in Athen zum AmiCamp 2024. Amiga-kompatible Computer, einschließlich des AmigaOne 500, PowerMac, Vampire und Pi Storm, werden neben den besten klassischen Amiga-Modellen...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.5 (04. Nov. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.5 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen: Fixed the opening of...

CLI-Programm: sysvars V0.10 (03. Nov. 2023)
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PA...

Tool: Mnemosyne V1.1.1 (03. Nov. 2023)
Mnemosyne ist Tool für AmigaOS 3.x, das anzeigt, wieviel Speicherplatz Dateien und Ordner auf der Festplatte einnehmen. Es soll helfen, den Speicherplatz auf der Festplatte besser verwalten zu können. Mnemosyne ist in C geschrieben und verwendet ReAction....

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.0.0 (03. Nov. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Die Version 3.0.0 bietet unte...

Wettbewerb: "Amiga Tool Jam" um eine Woche verlängert (01. Nov. 2023)
Anfang Mai startete der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen den "Amiga Tool Jam", der ursprünglich am gestrigen Tage zu Ende gehen sollte (amiga-news.de berichtete). Wegen des anhaltenden Interesses - wir stellten bereits einige Beiträge vor -...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.27 (31. Okt. 2023)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Pla...

Amiga Tool Jam: WhiteboardAGA (30. Okt. 2023)
Alys Medi Jones hat für den Amiga Tool Jam mittels Hollywood eine Wandtafel für AmigaOS 3 umgesetzt, auf der man frei zeichnen bzw. schreiben kann. Das Tool benötigt neben dem AGA-Chipsatz und 4 MB RAM außerdem die codesets.library V6.21 und das Plananara...

Amiga Tool Jam: AmiAuthenticator V1.02 (Update) (30. Okt. 2023)
AmiAuthenticator wurde ebenfalls für den Amiga Tool Jam geschrieben und ist ein 2FA-Code-Generator (Zwei-Faktor-Authentifizierung) für den Amiga, der mit vielen Websites kompatibel ist, die 2FA verwenden. Er generiert TOTP (Time based one time passwords) ...

Aminet-Uploads bis 28.10.2023 (29. Okt. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2023 dem Aminet hinzugefügt: girubrica.lha biz/dbase 267K 68k Digital address book SteMarRegBlitzSources... dev/amos 38K 21 Stefano Maria Regattin Bli... SteMarRegBlitzSources... dev/bl...

MorphOS-Storage-Uploads bis 28.10.2023 (29. Okt. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Tree_2.1.1.lha Files/Dir Display a tree view of ... wipEout_1.0.2.lha Games/Race wipEout Rewrite - port ... FPCMines_1...

Veranstaltung: Knapp einstündiger Videobericht zur Amiga38 von BBS Index (29. Okt. 2023)
Einen weiteren Videobericht von der Amiga38, die am 6./7. Oktober in Mönchengladbach stattfand, hat BBS Index unter dem Titellink bereitgestellt. Enthaltene Interviews: Simon Neumann (Alinea Computer) R.J. Mical (Amiga-Entwickler) Beth Ric...

Soundtrack des Amiga38-Berichts von Robosaurus Spielothek herunterladbar (29. Okt. 2023)
Dominic Ortmanns von Robosaurus Spielothek schreibt: "Ein paar Leute hatten gefragt, ob man das Lied aus dem Abspann meines Amiga38-Videos irgendwo bekommen kann. Das geht jetzt! Wir haben unter dem Titellink extra eine Seite dafür eingerichtet. Der So...

Tool: Mnemosyne zeigt Speicherplatzbelegung (Update) (29. Okt. 2023)
Mnemosyne ist Tool für AmigaOS 3.x, das anzeigt, wieviel Speicherplatz Dateien und Ordner auf der Festplatte einnehmen. Es soll helfen, den Speicherplatz auf der Festplatte besser verwalten zu können. Mnemosyne ist in C geschrieben und verwendet ReAction....

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.5 (27. Okt. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.5 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Änderungen: Aktualisierter User-Agent Code, Safari ist nun der Standard User-Agent bei Neuinstallationen Ein Absturz wurde behoben, wenn das ahi.dev...

Vorschau-Video: Jump 'n' Run "Deathmine" (27. Okt. 2023)
Mitte letzten Jahres hatten wir über eine frühe Version des Spiels "Deathmine" als Beitrag für den Amiga Blitz Basic Jam berichtet. Der Entwickler 'pixelplop' hat nun das Spiel in C/C++ Code umgewandelt und plant, weiter daran zu arbeiten....

CLI-Programm: sysvars V0.9 (26. Okt. 2023)
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PA...

1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 385 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.