14594 Gefundene Meldungen
Hollywood 4.5 erhältlich (03. Jan. 2010)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 4.5 (Codename: Schneeflocke) ab sofort erhältlich ist. Hollywood 4.5 ist ein sehr großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen zu Hollywood 4.0 bietet. B...
Software-News: tinyulMUI 1.1, IRA 2.04 (Update) (02. Jan. 2010)
Frank Wille hat eine neue Version von IRA veröffentlicht, ein portierbarer Disassembler für AmigaOS 3-Binaries. Außerdem gibt es mit dem MUI-basierten tinyulMUI ein Upload-Tool, mit dem sich Programme zu tinybld-basierten Programmable Interface Chips über...
PR-Kampagne: Hyperion kündigt neue Hardware an (4. Update) (02. Jan. 2010)
Auf den vor zwei Tagen veröffentlichten Screenshots zur Firefox-Portierung Timberwolf war die Webseite a-eon.com zu sehen. Findige User hatten schnell herausgefunden, dass diese Webseite Ben Hermans von Hyperion Entertainment gehört und offenbar zahlreich...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2010)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich...
AmigaOS 4: Neue Screenshots der Firefox-Portierung Timberwolf (01. Jan. 2010)
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, welche die Bezeichnung Timberwolf tragen wird. Inzwischen funktioniert das Lesezeichen-System sowie die Firefox-eigenen "Popup-Windows", die unter anderem für die Darstellu...
MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.3-stable (31. Dez. 2009)
Michal Zukowski stellt ein Update seiner Scanner-Software SCANdal zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3-stable:
Autocrop (works best with LineArt mode)
Autoconnect tooltype, Connect button
TIFF and PDF saver
Fixed JPEG saver
Sketch plugins sup...
Sammelbestellung: Mauspad mit "Amiga Checkmark"-Motiv (29. Dez. 2009)
Bei APC&TCP wird derzeit eine Sammelbestellung für ein "offizielles a1k.org-Mauspad durchgeführt", das als Motiv im Wesentlichen den bekannten "Amiga-Haken" enthält (Bild). Ein Exemplar ist für 7,80 Euro (zzgl. Versandkosten) zu haben.
Es werden mi...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga Spiel": Vier weitere Titel (28. Dez. 2009)
Zum Wettbewerb Programmierung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels wurden insgesamt acht Beiträge eingesandt. Zu den vier bereits an Heiligabend veröffentlichten Titeln kommen vier weitere hinzu, die direkt an die Organisatorin geschickt wurden:
Dwarves ...
AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.58 (28. Dez. 2009)
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
...
Veranstaltung: Treffen des Amiga-Clubs Dänemark (27. Dez. 2009)
Am Samstag, dem 30. Januar 2010, trifft sich der Amiga Club Danmark in Værløse bei Kopenhagen. Eigene Amigas oder andere Commodore-Computer können mitgebracht werden. Auch Gäste aus dem Ausland sind willkommen und können sich bei Fragen gerne an den Club ...
Sequencer: HD-Rec ist Open Source, Version 1.0 wird in Kürze veröffentlicht (26. Dez. 2009)
Version 1.0 des MIDI- und Audio-Sequencers HD-Rec (Screenshots) steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Entgegen den ursprünglichen Absichten von Autor Thilo Köhler wird das Programm jedoch nicht kommerziell vertrieben, sondern als quelloffene Software auf...
WinUAE-Aufsatz AmiGame 2.0 (26. Dez. 2009)
AmiGame ist ein Aufsatz für den Amiga-Emulator WinUAE, der u.a. eine Datenbank beinhaltet und mit aktuell 1724 vorkonfigurierten Spielen die Nutzung komfortabler macht (Video). Die Version 2.0 liegt auf französisch, englisch, italienisch und polnisch vor,...
Instant Messenger: AmiMSN 1.2-WIP ("Weihnachts-Edition") (25. Dez. 2009)
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Änderungen in dieser Version:
Minor memory leak fix
Launch from icons. PNG/NewIcon/Old-style icons included
Removal of MD5SU...
E-Mail-Client: SimpleMail 0.35 (24. Dez. 2009)
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder pünktlich zu Weihnachten ein Update des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail. Die Änderungen seit Version 0.33:
Neue ARexx-Kommandos: MAILDELETE, MAILMOVE, MAILSETSTATUS und VERSION
Eine neue Spalte in der Nachri...
Demoszene: Tristar-Webseite jetzt mit Internet-Radio (24. Dez. 2009)
Die Tristar-Webseite wurde wieder aktualisiert. Neu ist vor allem ein Internet-Radio, das freie Musik aus der Welt der Videospiel-Remix-Szene spielt und dessen Angebot später auf Titel aus der (Netlabel-) Szene erweitert werden wird. Das Tristar-Team wüns...
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten! (24. Dez. 2009)
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe und erholsame Feiertage sowie natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir danken allen Lesern für die Treue und freuen uns mit ihnen zusammen auf die nächsten 12 Mon...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga-Spiel": Vier Titel veröffentlicht (24. Dez. 2009)
Zu dem vor zwei Wochen angekündigten "First Annual Festive Amiga Game Making Competition" (etwa: "erster Wettbewerb zur Erschaffung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels") wurden vier Titel eingereicht. Details zum Abstimmungsmodus und den zu gewinnenden Pre...
Twitter-Client: AmiTwitter 0.23 für AmigaOS 3 und MorphOS (23. Dez. 2009)
AmiTwitter (Screenshot, Dokumentation) ist ein quelloffener, MUI-basierter Client für den Mikroblogging-Dienst Twitter.
Die aktuelle Betaversion von AmiTwitter verfügt über folgende Eigenschaften:
Sends Tweets and Direct Messages on the Twitter ne...
AmigaOS 4: Scanner-Treiber und -Software SANE für AmiCygnix (23. Dez. 2009)
Edgar Schwan hat die Scanner-Lösung SANE auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshots: 1, 2). Das Paket enthält eine Reihe von Treibern ("Sane Backends 1.0.20") sowie einige graphische bzw. Konsolenbasierte Scann-Programme ("Sane Frontends 1.0.1...
Bilder von der Commodore-Show in Maarssen, 19. Dezember (21. Dez. 2009)
Am 19. Dezember fand in Maarssen (Niederlande) wieder ein Treffen der Commodore Gebruikersgroep statt. Bilder von der Veranstaltung sind jetzt auf der Webseite des Clubs zu finden. Die Verantwortlichen sprechen von einer "trotz des Wetters gut besuchten V...
|